The Hear
Flag of germany
11.09.2025

11.09.2025The day of Charlie Kirk's assassination fallout and AfD politician Krah's immunity lifted

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 11.09.2025.

It displays 193 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

11.09.2025The day of Charlie Kirk's assassination fallout and AfD politician Krah's immunity lifted
German media on September 11th continued its extensive coverage of the assassination of prominent Trump supporter Charlie Kirk in Utah. Reports in the morning focused on his death sparking a political 'earthquake' and President Trump blaming the 'radical left'. The ongoing search for the perpetrator and the deepening political polarization in the US remained central themes throughout the day, with discussions extending to reactions in the EU Parliament regarding a minute of silence and calls for 'revenge' from the right.
11.09.2025
00:39
01:13
Das Attentat auf den rechten Influencer Charlie Kirk erschüttert die Vereinigten Staaten. Die Sorge vor weiterer Gewalt ist groß.
01:13
01:13
01:21
Tagesspiegel

Rechter Aktivist und Trump-Vertrauter Charlie Kirk in Utah erschossen

In den USA ist der einflussreiche Rechtsaußen-Aktivist und Podcaster Charlie Kirk bei einer Campus-Veranstaltung tödlich verletzt worden. Der Täter ist offenbar auf der Flucht
01:21
02:30
Bei einem Auftritt an einer Universität in Utah wurde der rechte US-Aktivist Charlie Kirk niedergeschossen. Präsident Trump äußert sich betroffen über den Tod des 31-Jährigen. Ein zunächst festgenommener Tatverdächtiger ist laut FBI wieder frei.
02:30
03:00

03:02Charlie Kirk Assassination Sparks Political Earthquake

German media continues its dominant focus on the assassination of prominent Trump supporter Charlie Kirk in Utah (Berliner Zeitung, Bild, Spiegel, Welt, Zeit). Reports highlight his role as a Trump confidant and the political fallout, including President Trump's swift blame on the 'radical left' and the Utah Governor's designation of it as a 'political assassination' (Spiegel). The ongoing search for the perpetrator and the potential for wider political implications are also being discussed (Bild, Welt).
03:43
Beim Auftritt in einer Uni wird der rechte Aktivist Charlie Kirk erschossen, er war ein Vertrauter von Donald Trump und eine junge Stimme der Maga-Bewegung. Nach dem Täter wird gefahndet. Es ist die Fortsetzung der politischen Gewalt in dem Land.
03:43
03:56
03:56
Tagesspiegel

Rechter Aktivist und Trump-Vertrauter Charlie Kirk erschossen – Täter auf der Flucht

In den USA ist der einflussreiche Rechtsaußen-Aktivist und Podcaster Charlie Kirk bei einer Campus-Veranstaltung tödlich verletzt worden.
03:56
04:00
04:04
04:04
04:30
04:39
Rheinische Post

Warum fast jeder Zweite seinen Job hasst

Die Deutschen sind unzufrieden mit ihrer Arbeit. Fast jeder Zweite gibt in einer aktuellen Umfrage sogar an, seinen Job zu hassen. Woran liegt das? Und wie kann man dem entgegenwirken?
04:39
05:00
Zehntausende Berliner gehen heute in den dritten Tag ohne Strom. Ein Anschlag von Linksextremen auf die kritische Infrastruktur legt Teile der Hauptstadt lahm. Obwohl es zum x-ten Mal passiert, passiert nichts – außer Verharmlosung.Ein Kommentar.
05:00
05:13
05:13
05:22
Der Aktivist Charlie Kirk ist bei einer Veranstaltung in Utah erschossen worden. US-Präsident Trump verliert mit ihm einen seiner engsten Vertrauten. Wer war der Mann, der mehr Einfluss im Weißen Haus hatte als manch Minister?
05:22
05:31
05:31
05:40
05:58
Tagesspiegel

Wie hätte die deutsche Luftwaffe in diesem Fall reagiert?

Erstmals sind über Nato-Gebiet feindliche Flugkörper abgeschossen worden. Was in solch einem Fall in Deutschland passiert wäre.
05:58
06:07
06:07
Tagesspiegel

So hätte die deutsche Luftwaffe in diesem Fall reagiert

Erstmals sind über Nato-Gebiet feindliche Flugkörper abgeschossen worden. Auch in Deutschland gibt es für einen solchen Fall konkrete Pläne. Gesteuert würde eine Abwehr vom Niederrhein.
06:07
06:15
Rheinische Post

„Kinder unter 14 Jahren sollten kein Smartphone haben“

Interview·Etwa jedes fünfte Kind zwischen fünf und elf Jahren fühlt sich laut einer Studie des Deutschen Jugendinstituts mindestens manchmal einsam. Erziehungswissenschaftler Wunsch über die Fehler der Eltern, schlechte Betreuungsangebote – und warum Erwachsene nicht die Probleme ihrer Kinder stehlen sollten.
06:15
06:16

06:17Trump Ally Charlie Kirk Assassinated

German media remains overwhelmingly focused on the assassination of conservative activist Charlie Kirk in Utah, a close confidant of President Trump (Berliner Zeitung, Bild, FR, Junge Freiheit, RP Online, Spiegel, Sueddeutsche, TAZ, Welt, Zeit, FAZ, merkur.de). Reports detail Trump's accusation of the "radical left" for Kirk's death and discussions continue on the political implications and ongoing search for the perpetrator. Separately, the German military's preparedness for airspace defense is being discussed after recent incidents (Tagesspiegel, merkur.de).
06:25
06:34
06:34
Der Tag der wohnungslosen Menschen soll die Politik herausfordern. Joachim Krauß von der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe im »nd«-Interview über den Status Quo, Systemfehler und Handlungsmöglichkeiten.
06:34
06:44
06:53
07:00
Der in Ludwigshafen ausgeschlossene AfD-Politiker Joachim Paul will doch noch zur Oberbürgermeisterwahl antreten. Seine Anwälte reichen Verfassungsbeschwerden in Karlsruhe und Koblenz ein. Eine Eilentscheidung wird in der kommenden Woche erwartet.
07:00
07:11
07:28
07:28
Der Mord an Charlie Kirk erschüttert die USA. Während das Weiße Haus von „linkem Haß“ spricht, gerät MSNBC unter Druck: Ein Kommentator mußte nach unsensiblen Äußerungen über den Trump-Verbündeten seinen Posten räumen.
07:28
07:28
07:38
07:38
07:46
Rheinische Post

Charlie Kirk mobilisierte die Jugend für Trump

Der rechtskonservative Podcaster Charlie Kirk diskutiert an einer US-Universität über Waffengewalt. Dann fällt ein Schuss, der ihn das Leben kostet. Der Influencer war für seine umstrittenen Ansichten bekannt.
07:46
07:55
08:00
Das Diskursverbot für Rechte ist seit 1968 eine Hauptwaffe des linken Kulturkampfs. Tübingens Oberbürgermeister Palmer bricht damit. Das ist nur konsequent.Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
08:00
08:21
08:21
Tagesspiegel

Als die Welt eine andere wurde

Die USA am 11. September 2001: Angst und Wut suchen ein Ventil. Der Schock sitzt tief, die Trauer überwältigt. Doch die Finsternis erlaubt auch große Gesten.
08:21
08:30
08:30
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk ist der Täter noch unklar. Aber die US-Rechte macht die Linke bereits verantwortlich. Mittlerweile ist sogar von Krieg die Rede.
08:30

08:31Trump Ally Charlie Kirk's Assassination Fallout

German media continues to predominantly report on the assassination of conservative activist Charlie Kirk in Utah, a close ally of President Trump (RP Online, Bild, Welt, Zeit, Sueddeutsche). Reports detail the ongoing search for the perpetrator and the heightened political tensions in the US, with discussions about a potential 'political earthquake' and the right's calls for 'revenge' (Welt, Zeit). Separately, the Bundestag has lifted the immunity of AfD politician Maximilian Krah (FR, merkur.de).
08:48
08:48
08:48
Tagesspiegel

Bundestag hebt Immunität des AfD-Abgeordneten Krah auf

08:48
08:48
08:57
08:57
08:57
09:00
09:00
09:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das nächste Opfer im Stammeskrieg

09:06
09:06
09:14
09:14
09:23
09:32
09:32
09:32
Am Mittwoch hat das Eindringen von mehr als 20 russischen Drohnen in den Nato-Luftraum für internationale Aufregung gesorgt. Nun wurden Nato-intern neue brisante Details des Vorfalls genannt. Dabei verdichten sich die Hinweise auf eine gezielte Aktion.
09:32
09:41
Der Bundestag hat die Immunität des AfD-Abgeordneten Maximilian Krah aufgehoben. Fahnder durchsuchen sein Büro und seine Wohnung. Im Raum steht ein schwerwiegender Verdacht: Bekam Krah Schmiergeld aus China?
09:41

09:52AfD Politician Krah's Immunity Lifted

German media continues to focus on the political fallout surrounding AfD politician Maximilian Krah, with reports detailing the Bundestag's decision to lift his immunity and subsequent Europe-wide raids and searches of his offices and apartment amidst bribery allegations from China (Bild, FR, Spiegel, Tagesspiegel). This development follows the conviction of AfD politician Björn Höcke for using Nazi slogans (merkur.de). Meanwhile, the assassination of Trump ally Charlie Kirk continues to generate discussions about US political tensions and the search for a perpetrator (RP Online, Sueddeutsche, Zeit).
09:59
Die Bilder vom Todeskampf der jungen Frau rütteln auf. Der Mord durch einen Schwarzen in den USA läßt sich nicht unter den Teppich kehren. Denn auch Präsident Trump nimmt sich der Sache an; zum Ärger der Multikulturalismus-Propagandisten.Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
09:59
09:59
Rheinische Post

„Es war eine wilde Zeit – Sex, Drugs and Rock ’n‘ Roll“

Interview·Mit bald 80 Jahren blickt Howard Carpendale auf eine lange Zeit im Showgeschäft zurück – und seinen Karrierestart in Düsseldorf. Warum er heute noch alle alten Hits singt, wieso er nicht mehr in die USA reist und ob die nächste Tournee wirklich seine letzte wird, verrät der Sänger im Interview.
09:59
09:59
09:59
Tagesspiegel

Als die Welt eine andere wurde

Die USA am 11. September 2001: Angst und Wut suchen ein Ventil. Der Schock sitzt tief, die Trauer überwältigt. Doch die Finsternis erlaubt auch große Gesten.
09:59
10:08
10:17
Tagesspiegel

„Es war pure Willenskraft. Irgendwie habe ich es geschafft“

Vladyslav Nahornyj wurde mit seiner Geschichte berühmt, obwohl er sie selbst lange gar nicht erzählen konnte. Jetzt hat er seine Stimme wieder – und berichtet, wie es nach der Flucht weiterging.
10:17
10:34
10:34
10:52
11:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Man muss den Leuten wieder reinen Wein einschenken“

11:00
11:00
11:00
11:15
Der Blackout ist da, und er ist linksextrem: Wenn die Behörden nicht schnell mit den Tätern fertig werden, droht eine selbst verursachte Legitimitätskrise.
11:15
11:15
Früher wählten Migranten im Ruhrpott SPD. Heute engagieren sich auffällig viele für die AfD. Mustafa Kutlu ist einer von ihnen.
11:15
11:18
Der Bundestag hat die Immunität des AfD-Abgeordneten Maximilian Krah aufgehoben. Hintergrund sind Ermittlungen wegen Geldwäsche und Bestechlichkeit. Krah spricht von politisch motivierten Vorwürfen und Einschüchterung.
11:18
11:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Im System ist noch viel Musik, ohne dass man den Rotstift ansetzen muss“

11:27
11:36
Rheinische Post

Überhöhtes Tempo führte zu Tragödie in der Kämpe

Das Gutachten nach dem Unfall in der Urdenbacher Kämpe bestätigt: Der 18-jährige Fahrer war deutlich zu schnell, als er die Kontrolle über den BMW verlor. Zwei Jugendliche starben.
11:36
11:36

11:37AfD Politician Krah's Immunity Lifted Again

German media continues to report on the political developments surrounding AfD politician Maximilian Krah, with the Bundestag again lifting his immunity amidst investigations for money laundering and bribery, and authorities searching his premises (Junge Freiheit, TAZ). This comes alongside a report on a former migrant now voting for the AfD (Zeit). Other discussions include a mobile network outage after a warning day (merkur.de) and a tragic car accident (RP Online).
11:40
Sueddeutsche Zeitung
Mitten in den Gaza- und Putin-Ermittlungen ist der Internationale Strafgerichtshof gelähmt, weil Chefankläger Karim Khan wegen Vorwürfen sexueller Übergriffe sein Amt ruhen lassen muss. Jetzt hat sich ein zweites mutmaßliches Opfer gemeldet.
11:40
11:54
12:00
Macrons sechster Premier ist gescheitert. Frankreich steckt in der Finanzklemme – und Deutschland muß sich auf einen unberechenbaren Partner einstellen.Ein Kommentar von Albrecht Rothacher.
12:00
12:03
12:03
12:11
Rheinische Post

Generalbundesanwalt prüft Messerattacke auf Lehrerin

Knapp eine Woche nach der Messerattacke am Essener Berufskolleg hat sich der NRW-Innenausschuss mit dem Fall beschäftigt. Möglicherweise hatte er ein religiöses Motiv. Der Generalbundesanwalt prüft den Fall.
12:11
12:11
12:29
Der Horror-Thriller „The Long Walk – Todesmarsch“ nach dem gleichnamigen Roman von Stephen King stellt westlichen Demokratien eine grimmige Prognose. Doch funktioniert der Film so gut wie der Roman?
12:29
12:29
Rheinische Post

Generalbundesanwalt prüft Messerattacke auf Lehrerin in Essen

Vor knapp einer Woche griff ein 17-Jähriger eine Lehrerin an einem Essener Berufskolleg mit einem Messer an und verletzte sie schwer. Jetzt hat sich der NRW-Innenausschuss mit dem Fall beschäftigt. Möglicherweise hatte er ein religiöses Motiv.
12:29
12:29
Tagesspiegel

Die politische Spaltung Amerikas wird sich weiter vertiefen

Was ändert sich durch Kirks Ermordung? Nichts. Und wenn doch, dann zum Schlechteren. Der Bürgerkrieg zwischen Linken und Rechten wird noch intensiver ausgetragen werden als bisher schon.
12:29
12:29
12:59
Hat ein junger Münchner als Soldat der israelischen Armee im Gazastreifen gezielt unbewaffnete Zivilisten erschossen? Diesen Vorwurf erheben Journalisten und Juristen nach monatelanger Recherche.
12:59
13:00
Nach der Ermordung des konservativen Debattenredners Charlie Kirk herrscht in den USA Bestürzung. Doch der linksliberale Narrensaum läßt dies- und jenseits des Atlantiks seiner Gehässigkeit freien Lauf. Dabei starb mit Kirk ein Held der Meinungsfreiheit.Ein Nachruf von Julian Theodor Islinger.
13:00
13:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das nächste Opfer im Stammeskrieg

13:04
13:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eine Schande für Europa

13:12
13:12
Die Zeit
Der Wirtschaft geht es miserabel, Arbeitsplätze verschwinden, die Verteilungskämpfe nehmen zu. Ohne Wachstum wird es noch schlimmer. Wie kommt es zurück?
13:12
13:21
Charlie Kirk, der berühmteste rechte Aktivist der USA, stirbt durch den Distanzschuss eines Attentäters in Utah. Was hat sich am Tatort abgespielt, welche Spuren gibt es? Der Überblick.
13:21

13:23Fallout From Charlie Kirk Assassination

German media continues to predominantly report on the assassination of conservative activist Charlie Kirk in Utah, a close ally of President Trump (Bild, FAZ, FR, Junge Freiheit, Spiegel, Tagesspiegel). Discussions focus on the political implications, the search for the perpetrator, and the deepening political polarization in the US (FR, Tagesspiegel, Junge Freiheit). Additionally, an investigation into a knife attack on a teacher in Essen is ongoing, with religious motives being considered (RP Online, WAZ), and a Munich resident is suspected of war crimes in Gaza (Sueddeutsche).
13:30
13:30
Das Olgaeck in Stuttgart soll sicherer werden: Mit dem Tempolimit von 30 Kilometern pro Stunde reagiert die Stadt auf Forderungen, den Knotenpunkt zu entschärfen.
13:30
13:39
Grünen-Chef Banaszak hat den Umgang mit afghanischen Ortskräften in Pakistan als „Skandal“ bezeichnet. Während er rasche Absprachen fordert, verteidigt Innenminister Dobrindt das Vorgehen der Bundesregierung.
13:39
13:48
14:00
Rheinische Post

Islamistisches Motiv? – Generalbundesanwalt prüft Messerattacke auf Lehrerin in Essen

Vor knapp einer Woche griff ein 17-Jähriger eine Lehrerin an einem Essener Berufskolleg mit einem Messer an und verletzte sie schwer. Jetzt hat sich der NRW-Innenausschuss mit dem Fall beschäftigt. Möglicherweise hatte er ein religiöses Motiv.
14:00
14:00
14:07
14:15
14:35
14:44
14:44
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Angriff auf Technologie und Forschung

14:44
14:53
14:53
Ursula von der Leyen spricht über den Zustand der EU. Aus den Worten der Kommissionschefin klingt eine gewisse Ideen- und Hilflosigkeit heraus. Schlüssige Antworten auf Europas Probleme scheint es derzeit nicht zu geben
14:53
15:01
Tagesspiegel

Stromausfall im Südosten Berlins behoben

15:01
15:10
Tagesspiegel

Belgien hat ein Problem mit Israel

Die Münchner Philharmoniker dürfen wegen ihres israelischen Dirigenten nicht in Gent auftreten. Mal wieder zeigen sich die Spannungen zwischen Belgien und dem jüdischen Staat.
15:10
15:10
Sigrid Emmenegger, neue Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, gilt als hervorragende Juristin. Ihr Vorteil: Sie ist spezialisiert auf Energieleitungen.
15:10
15:15
15:19
Tagesspiegel

Bundeswehr weitet Luftraum-Kontrolle über Polen deutlich aus

15:19
15:24
Sueddeutsche Zeitung
Die Brandenburgerin Liane Kilinc hat offenbar viel zu geben: gute Geschichten für Russlands Propaganda, Militärgüter für den Kampf gegen die Ukraine und Informationen für den Geheimdienst des Kreml. Wer ist die Frau, der Putin persönlich zu einem Pass verhalf?
15:24

15:25Charlie Kirk Assassination: EU Parliament Controversy

German media continues to focus on the assassination of conservative activist Charlie Kirk in Utah, with discussions extending to reactions in the EU Parliament regarding a minute of silence (FR, merkur.de, Welt). Reports also delve into the ongoing investigation of a knife attack on a teacher in Essen, where an Islamist motive is increasingly suspected (Junge Freiheit, RP Online, WAZ). Additionally, there are discussions on Germany's role in global power dynamics (Neues Deutschland) and military airspace control (Tagesspiegel).
15:28
15:37
15:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum nicht alle Drohnen abgeschossen wurden

15:47
15:47
15:47
Rheinische Post

Israelischer Pultstar Lahav Shani in Belgien unerwünscht

Analyse·Die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger israelischer Chefdirigent Lahav Shani wurden vom Flandern-Festival in Gent ausgeladen. Begründung: Shani habe sich nicht vom „genozidalen Regime“ in Israel distanziert. Was steckt hinter der Ausladung? Die Hintergründe.
15:47
15:47
15:57
Nach der Ermordung des konservativen Debattenredners Charlie Kirk herrscht in den USA Bestürzung. Doch der linksliberale Narrensaum läßt dies- und jenseits des Atlantiks seiner Gehässigkeit freien Lauf. Dabei starb mit Kirk ein Held der Meinungsfreiheit.Ein Nachruf von Julian Theodor Islinger.
15:57
15:57
Tagesspiegel

Belgien hat ein Problem mit Israel

Die Münchner Philharmoniker dürfen wegen ihres israelischen Dirigenten nicht in Gent auftreten. Mal wieder zeigen sich die Spannungen zwischen Belgien und dem jüdischen Staat.
15:57
16:15
Tagesspiegel

SPD-Spitzenkandidat Krach kritisiert Verkehrspolitik des Berliner Senats

Die Entscheidung des Senats für mehr Tempo 50 hält SPD-Spitzenkandidat Steffen Krach für falsch. Was er in Berlin verändern will und warum auch ein Regierende Bürgermeister Elternzeit nehmen können soll, erklärt er im Interview.
16:15
16:15
16:44
Rheinische Post

Israelischer Dirigent Lahav Shani in Belgien unerwünscht

Analyse·Die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger israelischer Chefdirigent Lahav Shani wurden vom Flandern-Festival in Gent ausgeladen. Begründung: Shani habe sich nicht vom „genozidalen Regime“ in Israel distanziert. Was steckt hinter der Ausladung? Die Hintergründe.
16:44
16:44
16:53
17:00
17:11
17:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was Europas Schulden gefährlich macht

17:29
17:37

17:39Charlie Kirk Assassination: Escalating US Political Tensions

German media continues to focus on the assassination of conservative activist Charlie Kirk in Utah, with reports detailing the ongoing search for the perpetrator and the escalating political tensions in the US. Discussions highlight calls for "revenge" from the right and the left's complex reactions to his death (Bild, FR, Junge Freiheit, Zeit). Additionally, concerns about Europe's debt crisis (FAZ) and Russian drone activity over Poland testing NATO defenses are noted (Spiegel, merkur.de).
17:46
18:04
18:13
Der ehemalige FBI-Ermittler Stuart Kaplan ist sich sicher: Das tödliche Attentat auf Charlie Kirk war das Werk eines Experten, und der hatte einen Fluchtplan. Trotzdem erwartet Kaplan, dass der Täter bald gefasst wird.
18:13
18:13
Tagesspiegel

Trump, seine Maga-Welt und die Wut nach dem Tod von Charlie Kirk

Das Attentat auf den Influencer soll auch den US-Präsidenten erschüttert haben. Seine Anhänger machen die Rhetorik der Linken verantwortlich – und wittern einen bevorstehenden Bürgerkrieg.
18:13
18:33
Am Freitag startet Russland eine große Militärübung. Allein ihr Name ist eine Provokation: "Westen". Fachleute und Militärs sind nervös – und versuchen, sich zu wappnen.
18:33
18:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Entwirrt sich endlich das Paket-Chaos?

18:53
18:53
Rheinische Post

Wie hoch ist die Brandgefahr bei E-Autos?

Aktuell brannten in Schwerte und Celle zwei Tesla nach Unfällen aus. Generell wird Elektroautos oft nachgesagt, häufiger in Flammen aufzugehen als Benziner. Was Experten dazu sagen und wie sich die Feuerwehr auf solche Brände vorbereitet.
18:53
18:59
Sueddeutsche Zeitung
Israel galt lange als das kleine, von großen Feinden umgebene Land. Inzwischen greift es im Nahen Osten selbst immer wieder Ziele an. Wie werden Katar und die anderen Staaten reagieren?
18:59
19:12
19:15
19:15
19:20
Tagesspiegel

Richter am Obersten Gericht mehrheitlich für Verurteilung von Bolsonaro

19:20
19:29
Donald Trump gab offen zu, dass er seinen Wahlsieg 2024 auch Charlie Kirk verdankt. Der konservative Aktivist verstand es, junge Menschen anzuziehen, seien sie erbitterte Gegner oder Anhänger. Daraus entwickelte sich eine Bewegung, die für Amerikas Zukunft entscheidend sein könnte.
19:29
19:55
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Die Kölner sind heute viel frustrierter“

19:55
20:04
20:04
Tagesspiegel

Brasiliens Demokratie war noch nie so stark

Der Ex-Präsident und seine Komplizen sollen wegen Putschversuches inhaftiert werden, vermutlich für viele Jahre. Das hat das Oberste Gericht mehrheitlich entschieden – jedem Druck von innen und außen zum Trotz.
20:04
20:23

20:24Charlie Kirk Assassination: Hunt for Professional Killer

German media continues to extensively cover the assassination of conservative activist Charlie Kirk in Utah. Reports now focus on the emerging details of a professionally planned murder, with investigators confident the killer had a clear escape plan but will soon be apprehended (FR, Spiegel). Discussions also extend to Kirk's significant impact on America's young generation and his role in the current US political landscape (Welt, Junge Freiheit).
21:23
22:41
23:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ex-Präsident Bolsonaro zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt

23:34