The Hear
Flag of germany
12.07.2025

12.07.2025The Day Tariffs Fell

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 12.07.2025.

It displays 148 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

12.07.2025The Day Tariffs Fell
The day's editorial focus shifted dramatically to international trade, culminating in the imposition of new tariffs. German media initially highlighted the ongoing political disarray within the governing coalition, particularly the fallout from the constitutional judge election debacle, with the SPD expressing anger at the Union. By late morning, reporting expanded to include international legal proceedings regarding Israel and shifts in NATO policies. However, the dominant narrative emerged as US President Trump's threat of 30% tariffs on EU imports. This rapidly escalated into confirmed imposition by mid-afternoon, effective August 1st, and was framed as a severe crisis for Germany and the EU. Evening coverage focused on the EU's strategic options and attempts to counter what was perceived as Trump's efforts to divide Europe.
12.07.2025
03:23
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Treibstoff-Stopp offenbar Ursache für Air-India-Absturz

03:23
04:06
Es begann schon vor dem Eklat um Frauke Brosius-Gersdorf: Die Distanz zwischen dem politischen Berlin und dem hoch angesehenen Bundesverfassungsgericht ist am Schmelzen.
04:06
05:24
05:24
Tagesspiegel

Was das Debakel im Bundestag für wen bedeutet

Der Freitag geht in die Geschichte des Bundestags und des Bundesverfassungsgerichts ein. Nicht nur die Koalition ist beschädigt. Doch wer hat nun welchen Schaden zu bewältigen?
05:24
05:24
05:33
05:42
05:59
Angriffe auf Lesben, Schwule und Transpersonen nehmen seit Jahren zu. Nichtdeutsche Tatverdächtige sind dabei regelmäßig überrepräsentiert. Trotzdem warnt der Verfassungsschutz vor Rechtsradikalen. Der AfD-Abgeordnete Reichardt wirft der Regierung vor, zentrale Tätergruppen gezielt auszublenden.
05:59
05:59
Rheinische Post

Noch immer Tausende giftige Schlangen, Spinnen und Skorpione in privater Hand

Seit Jahren sind Anschaffung und Haltung von besonders gefährlichen Kriech- und Krabbeltieren in NRW verboten. Warum trotzdem noch Tausende in privaten Wohnzimmern hausen, was das Land gesetzlich erreichen will und warum Tierschützer damit nicht ganz glücklich sind.
05:59
06:15
06:17
06:26
06:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Stimmung in der Koalition ist gereizt

06:35
06:35
06:35
06:52
06:52
Betriebsräte schlagen Alarm: Strompreise, Klimaziele und Bürokratie treiben deutsche Industriebetriebe in die Schließung. Die neue CDU-Wirtschaftsministerin setzt trotzdem auf den alten Ampel-Kurs – und damit zwangsweise auf Deindustrialisierung.
06:52

06:53The Coalition's Enduring Malaise

German media continues to highlight the deep political disarray and leadership struggles within the governing coalition, particularly the Union (FAZ, Sueddeutsche, TAZ). The fallout from the recent Bundestag "debacle" regarding the constitutional judge election remains a central focus (Tagesspiegel), with discussions on its meaning for different political actors and sharp criticism of the Union's perceived leadership failures (Sueddeutsche, Welt). The strained mood within the coalition is also noted (FAZ).
07:09
07:09
Rheinische Post

Das sind unsere Tipps für das erste Rheinkirmes-Wochenende

Endlich geht es los – die Besucher können sich einen ersten Überblick über das Angebot auf der Rheinkirmes verschaffen. Rund 300 Schausteller sind wieder dabei. Wir haben die wichtigsten Termine und Tipps für das erste Wochenende zusammengestellt.
07:09
07:18
Bundeskanzler Friedrich Merz und sein Fraktionschef Jens Spahn haben bei der Richterwahl in einem Ausmaß versagt, das selbst die abgebrühtesten Politbeobachter staunen machte. Aber eben anders, als vermeintliche Demokratieretter es präsentieren.
07:18
07:36
07:45
07:45
07:45
07:53
07:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mit Gewehren und Netzen gegen den Drohnenschwarm

07:53
07:53
Beim Thema Asylpolitik wird Dänemark oft als leuchtendes Vorbild genannt. Doch ist das überhaupt berechtigt? Die JUNGE FREIHEIT hat mit einem EU-Abgeordneten des skandinavischen Landes gesprochen.
07:53
08:00
Privatagenturen vermitteln immer öfter Azubis aus dem Ausland an deutsche Betriebe. Die jungen Menschen zahlen dafür einen hohen Preis. Eine Investigativrecherche
08:00
08:15
Rheinische Post

Diese Karussells sind für Familien und Kinder geeignet

Es sind in diesem Jahr ein paar Neuheiten auf der Rheinkirmes zu sehen – auch für die Kleinsten. Zudem haben die Schausteller auch wieder einige Klassiker mitgebracht.
08:15
08:15
08:20
08:20
08:46
Tagesspiegel

Muss mein Kind aufs Gymnasium, damit es erfolgreich wird?

Viele Eltern wünschen sich eine gymnasiale Laufbahn für ihr Kind. Doch ist das immer der richtige Weg? Experten geben Rat.
08:46
08:55
Der Gebäudetyp E soll die Baukosten erheblich senken und den überhitzten Immobilienmarkt abkühlen. Doch das Vorhaben greift zu kurz, denn die Probleme liegen woanders.
08:55
09:00
09:08
Sueddeutsche Zeitung
Nach der abgesagten Richterwahl sind die Sozialdemokraten empört über ihren Koalitionspartner. Sie fühlen sich von der Union gedemütigt – und gehen mit einer klaren Ansage in die Sommerpause.
09:08
09:15

09:31The Unsettled Coalition

German media continues to highlight the political fallout from the cancelled constitutional judge election, with the SPD expressing anger at their coalition partner, the Union, over the perceived humiliation (Sueddeutsche). Additionally, significant international legal and geopolitical discussions are emerging, including the International Court of Justice proceedings concerning Israel's actions in Gaza (Spiegel) and Eastern European NATO states withdrawing from the landmine ban as a message to Putin (FR).
09:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Selbst Hundertjährige können noch Muskeln aufbauen“

09:39
09:48
09:56
09:56
Ob rothaarige Grabscherinnen, „ausgrenzende“ Spielplätze oder Wetterkarten aus der Hölle: Der Realitätsverlust, den die Eliten mit der Propaganda herbeiführen, ist kaum heilbar.Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
09:56
10:00
Rheinische Post

406 Unfallfluchten pro Tag in NRW

Die Zahl der Fahrerfluchten in NRW steigt alarmierend an. Immer mehr Unfallverursacher fliehen, ohne Verantwortung zu übernehmen. Diese Entwicklung birgt erhebliche Risiken für die Verkehrssicherheit. Ein Blick auf Zahlen, Hintergründe – und die Konsequenzen für die Täter.
10:00
10:58
Auf Tiktok sieht jeder nur, was ihm oder ihr gefällt. Ist das wirklich so? Die Daten von gut 700 Usern zeigen erstmals detailliert, wie dicht die politischen Filterblasen sind.
10:58
10:58
11:07
11:15
11:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die AfD ist das doppelte Lottchen

11:15
11:24
11:24
11:33
Mit ihrem Reportageformat „Klar“ hat Julia Ruhs ihre Kollegen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk aufgeschreckt. Die konservative Journalistin bemüht sich um einen Kontrast zur oftmals einseitigen Berichterstattung bei ARD und ZDF – mit Erfolg?
11:33
11:33
11:51
12:09
Tagesspiegel

So hart wird Trumps Steuergesetz die US-Amerikaner treffen

Die „Big Beautiful Bill“ des US-Präsidenten sieht drastische Kürzungen im Sozialbereich vor. Besonders einkommensschwache Amerikaner könnten darunter leiden.
12:09
12:09
Elon Musk, der reichste Mann der Welt, hat einen Supercomputer in einer der ärmsten Gegenden der USA gebaut. Aber: Sich gegen Industrielle zu wehren, hat dort Tradition.
12:09
12:35
12:44
Rheinische Post

Von wo man die Drohnen-Show am besten sehen kann

In diesem Jahr gibt es bei der Rheinkirmes in Düsseldorf erstmals eine Drohnen-Show - und das gleich zwei Mal. Wir verraten, von wo man am besten zuschauen kann.
12:44

12:45Global Tensions Rise

German media continues its focus on international affairs, particularly the Ukraine conflict, with reports on potential Russian war crimes and Russia's information warfare against the West (merkur.de, Welt). US President Trump's policies are also under scrutiny, including his new tax law's impact and a perception of him being humiliated by Putin in the Ukraine war (Tagesspiegel, FR). Domestically, the SPD's ongoing anger at the Union over the cancelled judge election persists (Sueddeutsche).
12:52
12:52
Tagesspiegel

Trump kündigt Zölle von 30 Prozent auf EU-Einfuhren an

12:52
12:52
Für Importe aus der Europäischen Union sollen ab dem 1. August 30 Prozent US-Zölle fällig werden. Das kündigte US-Präsident Donald Trump am Samstag in dem auf seiner Social-Media-Plattform veröffentlichten Brief an Brüssel an.
12:52
13:00
Sie erreichen in den sozialen Netzwerken Millionen. Vor allem junge Menschen schauen Videos von Influencern wie dem „Ketzer der Neuzeit“. Dem Verfassungsschutz paßt das gar nicht. Er erklärt mehrere von ihnen zu „Rechtsextremisten“ und forscht sie aus, wie die JUNGE FREIHEIT erfuhr. In Baden-Württemberg hat das Konsequenzen.
13:00
13:00
13:01
13:01
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump kündigt Zölle von 30 Prozent für EU-Waren an

13:01
13:15
Der Aufstieg Nvidias zum ersten 4-Billionen-Dollar-Konzern hat viele Anleger reich gemacht. Das Unternehmen zeigt, wie gewaltig das Kurspotenzial ist, wenn Innovation auf den richtigen Moment trifft. WELT hat nach ähnlich aufstrebenden Akteuren gesucht – und diese 10 Kandidaten gefunden.
13:15
13:19
13:23
13:27
13:36
Für Importe aus der Europäischen Union sollen ab dem 1. August 30 Prozent US-Zölle fällig werden. Das kündigte US-Präsident Donald Trump am Samstag in dem auf seiner Social-Media-Plattform veröffentlichten Brief an Brüssel an.
13:36
13:36
Tagesspiegel

Neuschwanstein und weitere Königsschlösser sind Weltkulturerbe

13:36
13:45
Tagesspiegel

Neuschwanstein und weitere Königsschlösser sind jetzt Weltkulturerbe

13:45
13:53
14:02
14:02
14:08
14:11
Abseits von Waffenlieferungen soll die Ukraine wirtschaftlich gestärkt werden. Inmitten der heftigsten Bombardierungen seit Kriegsbeginn sinkt die internationale Bereitschaft.
14:11
14:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump droht EU mit Zöllen von 30 Prozent

14:15
14:20
Frauke Brosius-Gersdorf gilt als progressive Aktivistin. Eine Analyse ihrer Schriften zeigt allerdings: Sie steht näher bei Ludwig Erhard als bei Rosa Luxemburg.
14:20

14:22Trump's Tariff Escalation

German media prominently reports on escalating international trade tensions as US President Trump announced a 30% tariff on EU imports, effective August 1st (FAZ, FR, Spiegel, Sueddeutsche, merkur.de). This development now overshadows previous domestic political controversies. Additionally, headlines cover the AfD's shifting strategy towards governance and the Verfassungsschutz's focus on prominent right-wing YouTubers (Berliner Zeitung, Junge Freiheit). Ukraine's reconstruction efforts and dwindling international support also remain a topic (TAZ).
14:36
Tagesspiegel

Trump kündigt Zölle von 30 Prozent auf EU-Einfuhren an

Die USA und die EU verhandelten im Zollkonflikt. Jetzt macht Donald Trump neue Zölle bekannt. Was steckt dahinter?
14:36
14:36
Dieser Brief von US-Präsident Donald Trump hat es in sich: Für Importe aus der EU sollen ab dem 1. August 30 Prozent Zölle fällig werden. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will weiter für einen Deal kämpfen.
14:36
14:40
14:45
14:45
14:54
Rheinische Post

17-jähriger Sohn unter Tatverdacht – Nachbarn unter Schock

In Dormagen spielt sich ein Familiendrama ab. Es herrscht Fassungslosigkeit über die Tat, die Nachbarn rätseln und der Sohn flieht – dann wird er festgenommen.
14:54
14:54
Tagesspiegel

Trump will 30 Prozent Einfuhrgebühren – EU bereit für Gegenmaßnahmen

Die USA und die EU verhandelten im Zollkonflikt. Jetzt macht Donald Trump neue Zölle bekannt. Was steckt dahinter?
14:54
14:54
15:01
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Klingbeil-Berater rechnet mit Trump-Einknicken

15:01
15:15
15:27
Tagesspiegel

Trump kündigt 30 Prozent Einfuhrgebühren an – EU bereit für Gegenmaßnahmen

Die USA und die EU verhandelten im Zollkonflikt. Jetzt macht Donald Trump neue Zölle bekannt. Was steckt dahinter?
15:27
15:35
Rheinische Post

Festnahme nach Familiendrama in Dormagen – 17-Jähriger in U-Haft

Update·In Dormagen spielt sich ein Familiendrama ab. Es herrscht Fassungslosigkeit über die Tat, die Nachbarn rätseln und der Sohn flieht – dann wird er festgenommen. Inzwischen sitzt der 17 Jahre alte Tatverdächtige in U-Haft. Der schwer verletzte Mann kämpft ums Überleben.
15:35
15:43
15:43
Tagesspiegel

CDU-Politiker Tilman Kuban legt Brosius-Gersdorf Rückzug nahe

Der CDU-Bundestagsabgeordnete kritisiert die „Uneinsichtigkeit und Kompromisslosigkeit“ der SPD und wirft den Grünen AfD-Niveau vor. Spahn hält er immer noch für den Richtigen. Ein Interview.
15:43
15:52
16:00
Die Rechte imaginiert Bürokratie als Feindin der Freiheit – dabei braucht der Kapitalismus den Staat, um seine zerstörerische Selbsterhaltung zu organisieren. Eine Ideologiekritik
16:00
16:00
Rheinische Post

Festnahme in Dormagen – 17-Jähriger in U-Haft

Update·In Dormagen herrscht Fassungslosigkeit über die Tat, eine Frau ist tot, ihr Lebensgefährte schwer verletzt. Der Sohn der Frau flieht zunächst, die Nachbarn rätseln. Inzwischen sitzt der 17 Jahre alte Tatverdächtige in U-Haft.
16:00
16:00
16:04
Der US-Präsident droht der EU mit Zöllen in Höhe von 30 Prozent auf alle Importe. Auf große Zugeständnisse dürfen die Unterhändler in Brüssel nicht hoffen: Trump braucht die Zolleinnahmen, um seine Steuersenkungen zu finanzieren.
16:04
16:08
Tagesspiegel

„Liegt in ihrer Verantwortung, Schaden vom Verfassungsgericht abzuwenden“

Tilman Kuban kritisiert die „Uneinsichtigkeit und Kompromisslosigkeit“ der SPD und wirft den Grünen AfD-Niveau vor. Spahn hält er immer noch für den Richtigen. Ein Interview.
16:08
16:09
Kaum schlägt sich Donald Trump auf die Seite der Ukraine, bereiten sich Russlands Propagandisten auf eine Eskalation vor. Ein Berater Putins wird besonders deutlich.
16:09

16:10The Tariff Imposition

German media continues to focus heavily on the deepening transatlantic trade crisis, reporting that US President Trump has now imposed a 30% tariff on all EU imports, effective August 1st (Berliner Zeitung, Spiegel, Sueddeutsche, merkur.de). This is widely framed as a significant setback, with reports highlighting Chancellor Merz's failed negotiations and the severe implications for Germany (Berliner Zeitung). The move is seen as necessary by Trump to finance tax cuts (Sueddeutsche), while EU efforts continue to seek a resolution (Spiegel).
16:33
16:41
Rheinische Post

„Ohne Fiftyfifty wäre ich nicht hier“

Die Düsseldorfer Straßenzeitung Fiftyfifty knüpft Kontakte zwischen Menschen, die sonst aneinander vorbeigelaufen wären. Damit konnte der Verein in den vergangenen 30 Jahren schon vielen Obdachlosen wieder auf die Beine helfen. Zwei von ihnen erzählen ihre Geschichte.
16:41
17:06
17:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Rezept gegen Trumps Zölle hat noch keiner gefunden

17:06
17:23
In Hamburg hat mehr als die Hälfte der Schulkinder ausländische Wurzeln. Eine Migrationsquote ließe sich dort nicht umsetzen und sei »grundfalsch«, sagt SPD-Schulsenatorin Bekeris. Sie favorisiert einen anderen Ansatz.
17:23
18:12
18:21
18:37
Unternehmen aus der EU sollen 30 Prozent Aufschlag für ihre Importe in die USA bezahlen. In Brüssel macht sich Ratlosigkeit breit.
18:37
18:45
Rheinische Post

„Der Rhein ist zu groß, um ihn zu überwachen“

Von den fünf Menschen, die zuletzt im Rhein ertranken, hatte keiner einen deutschen Pass. Wie lassen sich weitere Fälle verhindern? Viele Städte warnen bereits mit mehrsprachigen Schildern und im Internet vor den Gefahren.
18:45
18:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ist Deutschland der größte Ukraine-Unterstützer?

18:53
18:53
Tagesspiegel

Norwegen gibt sich grün – aber das Öl-Geschäft boomt

Elektroautos auf Rekordniveau, Klimaziele verschärft – und dennoch neue Bohrinseln. Norwegen präsentiert sich klimafreundlich, verdient aber weiter Milliarden mit fossilen Brennstoffen.
18:53
19:10
19:15
19:26
19:34
19:34
Deutschland trifft im letzten Gruppenspiel der Fußball-EM der Frauen auf Schweden. Ein Sieg der DFB-Elf in Zürich könnte für den weiteren Turnierverlauf enorm wichtig werden. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.
19:34
19:43
19:43
19:43

19:44Europe's Tariff Divide

German media continues to prioritize the escalating transatlantic trade conflict, with headlines reporting on President Trump's new 30% tariff on EU imports and the resulting crisis for Europe (Berliner Zeitung, Spiegel, Sueddeutsche, Stuttgarter Zeitung). EU leaders are grappling with strategy and options in Brussels, facing what is described as an attempt by Trump to divide Europe (Spiegel, Sueddeutsche, Stuttgarter Zeitung). Concurrently, reports cover ongoing Ukraine conflict developments, including a successful Ukrainian strike and discussions around Germany's support (FAZ, merkur.de).
19:51
Verhandlungen im Zollstreit mit Donald Trump haben kaum Erfolgschancen. Europa muss sich nun auf sich selbst konzentrieren, meint unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
19:51
19:51
Deutschland trifft im letzten Gruppenspiel der Fußball-EM der Frauen auf Schweden. Ein Sieg der DFB-Elf in Zürich könnte für den weiteren Turnierverlauf enorm wichtig werden. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.
19:51
20:08
20:08
Deutschland trifft im letzten Gruppenspiel der Fußball-EM der Frauen auf Schweden. Ein Sieg der DFB-Elf in Zürich könnte für den weiteren Turnierverlauf enorm wichtig werden. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.
20:08
20:25
Deutschland trifft im letzten Gruppenspiel der Fußball-EM der Frauen auf Schweden. Ein Sieg der DFB-Elf in Zürich könnte für den weiteren Turnierverlauf enorm wichtig werden. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.
20:25
20:33
20:41
Deutschland trifft im letzten Gruppenspiel der Fußball-EM der Frauen auf Schweden. Ein Sieg der DFB-Elf in Zürich könnte für den weiteren Turnierverlauf enorm wichtig werden. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.
20:41
20:50
20:58
Deutschland trifft im letzten Gruppenspiel der Fußball-EM der Frauen auf Schweden. Statt des Gruppensiegs gibt es ein Debakel. Die DFB-Elf startet gut, geht dann aber regelrecht unter. Vor allem die Defensive agiert vogelwild.
20:58
21:06
21:14
21:14
21:30
Kaum schlägt sich Donald Trump auf die Seite der Ukraine, bereiten sich Russlands Propagandisten auf eine Eskalation vor. Ein Berater Putins wird besonders deutlich.
21:30
22:44
Deutschland geht bei der Fußball-EM gegen Schweden unter. Die DFB-Frauen stehen dennoch im Viertelfinale. Soll dort nicht Schluss sein, muss deutlich mehr kommen als das Verweisen auf elf gute Minuten. Vor allem defensiv.
22:44