The Hear
Flag of germany
11.04.2025

11.04.2025The Day Siemens Executive Family Perished While Trade War Intensified

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 11.04.2025.

It displays 183 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

11.04.2025The Day Siemens Executive Family Perished While Trade War Intensified
A Siemens executive and his family died in a helicopter crash in New York's Hudson River, with reports mentioning that one child had a birthday. The tragic event received extensive coverage throughout the day.

China dramatically escalated the trade war with Trump, raising tariffs on US imports to 125%, mirroring Trump's previous levels. This caused market turbulence with DAX falling and gold prices rising. By afternoon, reports suggested Trump could be facing his "Liz Truss moment" as economists warned of potential dollar collapse, and he reportedly began dismissing his tariff advisors. Tesla halted sales in China amid the escalation.

Domestically, media reported four teenage suspects were identified for right-wing extremist threats against Duisburg schools. The CDU/CSU-SPD coalition agreement was finalized, with Merz expected to be elected Chancellor on May 6 despite polls showing declining public trust. News emerged that the coalition nearly collapsed on Monday morning before reaching agreement.
11.04.2025
00:43
Erneut hat es in New York ein schweres Flugunglück gegeben: Ein Hubschrauber ist in den Hudson River gestürzt. Bürgermeister Eric Adams bestätigte den Tod von sechs Menschen, darunter drei Kinder.
00:43
02:33
Erneut hat es in New York ein schweres Flugunglück gegeben: Ein Hubschrauber ist in den Hudson River gestürzt. Bürgermeister Eric Adams bestätigte den Tod von sechs Menschen, darunter drei Kinder.
02:33
02:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die schaffen das vielleicht sogar

02:42
02:42
03:07
03:41
Tagesspiegel

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an den Börsen

Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft er die Gangart weiter. Ruhe kehrt an den Märkten so nicht ein.
03:41
03:58
03:58
04:10
Mehrere Verfahren der EU-Kommission gegen Unternehmen wie Meta und X stehen vor dem Abschluss, kündigt Europas oberste Digitalpolitikerin an. Im Handelskrieg mit den USA werden sie zwangsläufig zum politischen Druckmittel.
04:10
04:15
04:15
04:15
04:49
Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde warnt vor Antisemitismus in Deutschland – importierter Judenhaß und Hetze bereiten ihr große Sorge: „Wir dürfen nicht vergessen, wie alles schon einmal begann.“
04:49
04:58
Der 146-seitige Koalitionsvertrag enthält zahlreiche Regelungen, von denen das bevölkerungsreichste Bundesland besonders profitieren könnte. Ein Überblick.
04:58

05:00Siemens Executive Family Dies in New York Helicopter Crash

The newspapers extensively report on a helicopter crash in New York that killed a Siemens executive and his family (Bild, FR, Spiegel), with Trump announcing investigations (FR). Trump's trade war with China continues to escalate, with tariffs now at 145%, raising concerns about Chinese products flooding European markets (Tagesspiegel, Zeit, merkur.de). Domestically, media covers antisemitism concerns from the president of the Israeli Cultural Community (Junge Freiheit), North Rhine-Westphalia's benefits from the coalition agreement (RP Online), and Bosch's plans to close its power tools factory in Leinfelden by 2026 (Stuttgarter Zeitung).
05:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Vorrücken unter hohen Verlusten

05:07
05:15
05:15
05:24
05:24
05:41
05:58
06:00
Washington kehrt mit Soldaten an den Panamakanal zurück: Ein neues Abkommen erlaubt US-Militärpräsenz – offiziell für Übungen. tatsächlich geht es Washington um mehr geopolitischen Einfluß im Schatten Chinas.
06:00
06:07
Tagesspiegel

Merz-Vertrauter Frei über Verhandlungen und Pläne von Schwarz-Rot

Bisher ist Thorsten Frei (CDU) engster Vertrauter von Friedrich Merz, künftig könnte er Kanzleramtschef werden. Ein Interview über seine Ambitionen, Donald Trump, Zurückweisungen und Markus Söders Humor.
06:07
06:07
06:32
Die Polizei verzeichnete 2024 in Stuttgart insgesamt weniger Straftaten als im Jahr zuvor. Doch der Anstieg bei Messerdelikten, häuslicher Gewalt und Angriffen auf Polizeibeamte gibt Anlass zur Sorge.
06:32
06:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die schwarz-roten Pläne für die Wirtschaft sind zu zögerlich

06:40
06:41
06:58
07:00
Exklusiv·Erwachsene fordern Kinder im Internet ungeniert zu sexuellen Handlungen auf. Das Landeskriminalamt NRW vermutet Zehntausende Täter – und geht mit einem Ermittlerteam gegen sie vor. Exklusive Einblicke, wie in Düsseldorf nach Pädophilen gefahndet wird.
07:00
07:06

07:20Siemens Executive Perishes in Hudson River Helicopter Crash

The newspapers report extensively on a New York helicopter crash that killed a Siemens executive and his family (Bild, merkur.de). Political coverage focuses on economic policies, with criticism that the new CDU/SPD coalition's economic plans are too hesitant (FAZ) and Finance Minister Kukies warning against dependency on US tech firms (Zeit). International news includes Turkish President Erdogan's legal action against Istanbul Mayor Imamoglu (FR) and Trump's authoritarian governing style (Welt). Crime reporting highlights increasing knife-related offenses in Stuttgart (Stuttgarter Zeitung) and online sexual predators targeting children (RP Online).
07:23
07:23
07:41
Seit zwei Jahren wird Kaffee immer teurer. Zu Jahresbeginn erreichte der Preis pro Pfund an der Börse ein neues Allzeithoch, was auch im Supermarkt spürbar wird. Welche Marken sind davon besonders betroffen? Ist eine Änderung der Lage in Sicht?
07:41
07:41
07:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Halbherzige Steuerreformen für die Wirtschaft

07:49
07:49
07:58
08:02
Sueddeutsche Zeitung
Für Unternehmen wie den Hausgerätehersteller BSH ist Trumps Zollpolitik eine Zumutung. Sie bauen ihre Öfen und Geschirrspüler längst auch in Amerika. Aber was nützt das, wenn die Einzelteile aus der ganzen Welt kommen?
08:02
08:06
08:06
Tagesspiegel

Erdogan zieht die Daumenschrauben an

In der Türkei beginnen zwei weitere Prozesse gegen Erdogans Rivalen Imamoglu. Parallel setzt der Präsident auf neue Repressionen. Doch kann er so ein Ende der Proteste erzwingen?
08:06
08:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Amerika geht unter“

08:15
08:15
08:15
Runter, rauf und wieder runter: Der Handelskrieg des US-Präsidenten wirbelt die Finanzmärkte durcheinander. Sogar die »Make America Great Again«-Basis zeigte sich erschüttert. Wankt der Glaube an Trump?
08:15
08:24
Das Weiße Haus setzt den Zoll auf Importe aus China bei 145 Prozent fest. Peking ergreift weitere Gegenmaßnahmen. In Deutschland setzt sich die Erholung an der Börse hingegen fort. Alle Entwicklungen im Liveticker.
08:24
08:32
08:33
08:41
08:41

08:43China Hikes Tariffs to 125% As Markets Tumble

The newspapers extensively report on China's dramatic escalation in the trade war with Trump, increasing tariffs on US imports to 125% (FR, Welt, Zeit, merkur.de). This mirrors Trump's previous tariff level, intensifying tensions between the world's largest economies. Markets are responding negatively, with the DAX falling and gold prices rising (Welt). Multiple outlets question Trump's economic strategy with headlines suggesting American decline (FAZ, Spiegel) and even his supporters momentarily doubting him (Spiegel). Domestic news includes concerns about crime rates among youth with immigrant backgrounds (Junge Freiheit) and increasing driving school costs in Stuttgart (Stuttgarter Zeitung).
08:50
08:50
Tagesspiegel

Schwarz-Rot greift nach den Sternen

Union und SPD kündigen ein Ministerium für Technologie und Raumfahrt an. Was nach dem Kindheitstraum von Markus Söder klingt, steckt voller sicherheits- und wirtschaftspolitischer Interessen.
08:50
08:58
KZ-Gedenkstätten sind immer wieder ein Kampfplatz für Geschichtsrevisionisten. Neuer Faschismus und eine offenbar nie aussterbende Gedankenlosigkeit gehen dabei Hand in Hand.
08:58
08:58
09:00
Albrecht Weinberg gehört zu den letzten deutschen Shoah-Überlebenden. Im Februar dieses Jahres gab er sein Bundesverdienstkreuz zurück. Aus Frust über den Rechtsruck in Deutschland.
09:00
09:07
09:07
Tagesspiegel

Bayerischer Größenwahn – oder smarte Idee?

Union und SPD kündigen ein Ministerium für Technologie und Raumfahrt an. Was nach dem Kindheitstraum von Markus Söder klingt, steckt voller sicherheits- und wirtschaftspolitischer Interessen.
09:07
09:07
09:07
09:15
09:15
Im Propagandakrieg mit dem Westen benutzt Russland die Kultur als Waffe. Dabei hilft der deutsche Kulturmanager Hans-Joachim Frey. Die Geschichte einer Indienstnahme.
09:15
09:24
09:24
09:24
09:32
Er randaliert in seiner Wohnung und wirft Möbel aus dem Fenster: In Neuss macht ein psychisch kranker Mann seinen Nachbarn das Leben zur Hölle. Seit Monaten kämpfen sie dafür, dass ihr Peiniger in eine Klinik kommt. Von den Behörden fühlen sie sich im Stich gelassen.
09:32
09:41
09:49
Nicht einmal in der Kaserne ist man vor der Bürokratie sicher: Schuld an der Misere bei der Ausstattung der Truppe ist für viele das Beschaffungsamt BAAINBw. Seine Präsidentin sieht die Schuld aber woanders.
09:49
09:58
10:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Jetzt winkt Washington mit Dollarscheinen

10:06

10:09China Escalates Tariff War As Tesla Halts Chinese Sales

The newspapers report on China's latest escalation in the trade war with Trump, now raising tariffs further and causing Tesla to halt sales in China (FR, Spiegel). German domestic politics feature heavily, with discussions about a new Technology and Space Ministry that critics call "Bavarian megalomania" (Tagesspiegel) and sports becoming a "top priority" in the new coalition government (TAZ). Several human interest stories appear, including Holocaust survivor Albrecht Weinberg returning his Federal Order of Merit due to Germany's rightward shift (Neues Deutschland) and reports of Germans purchasing kidneys illegally in Africa (Spiegel).
10:24
10:24
Bei den Freien Wählern gärt es: Während die Bundespartei die maximale Abgrenzung zur AfD sucht, ist die sächsische Landespartei entspannter. Nun fordert der Fraktionschef in Bayern, schnellstmöglich ein AfD-Verbot voranzutreiben.
10:24
10:32
Amerikanische Autos verkaufen sich in Deutschland nur schleppend – wegen der EU-Zölle, sagt Donald Trump. Fachleute halten das für Unsinn und nennen einen anderen Grund.
10:32
10:49
10:49
Die Felder stauben, erste Wälder brennen: Seit Wochen regnet es viel zu wenig. Karten zeigen, wie schlimm es ist. Warum nun ausgerechnet der Klimawandel helfen könnte.
10:49
10:58
10:58
11:06
11:06
Tagesspiegel

Was Experten dazu sagen, wird allen unter 50 den Tag verderben

Was bringt der Koalitionsvertrag Rentnern sowie Beitrags- und Steuerzahlern? Fachleute halten die Pläne für „Augenwischerei“ und sprechen vom Griff in die „mathematische Wundertüte“.
11:06
11:06
Wusste man in Russland von den islamistischen Anschlägen in Mannheim, München oder Aschaffenburg bevor sie stattfanden? Ein Internet-Profiler will verdächtige Anfragen im Netz entdeckt haben. Das ZDF verbreitete die wilde Geschichte. Doch der BND bezweifelt deren Wahrheitsgehalt.
11:06
11:23
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wer gibt zuerst nach?

11:23
11:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir haben keine Angst vor Provokationen“

11:32
11:32
11:49
11:57
Friedrich Merz stürzt im ZDF-Politbarometer ab: Nur 36 Prozent halten ihn für kanzlertauglich. Die Große Koalition startet mit Mißtrauen – nicht zuletzt in der Frage der Migration.
11:57
11:57
Tagesspiegel

Merz soll am 6. Mai zum Bundeskanzler gewählt werden

CDU-Chef Friedrich Merz könnte in weniger als vier Wochen Kanzler sein, erfuhr der Tagesspiegel aus Regierungskreisen. Zuvor müssen noch CDU und SPD ihr Ja zum Koalitionsvertrag geben.
11:57
12:06
Der FC Bayern erlebt unruhige Zeiten. Thomas Müller muss gegen seinen Willen gehen, in der Champions League droht das Aus, um die Finanzen steht es schlechter als einst. Zeit, mit dem Patron des Klubs zu sprechen. Was ist da los in München, Uli Hoeneß?
12:06

12:08Dollar Collapse Warnings Amid Trump Tariffs

The newspapers report on Trump's escalating trade war, with experts warning of a potential "collapse" of the US dollar (FR, merkur.de). Domestic politics features prominently as Friedrich Merz is expected to be elected Chancellor on May 6, although polls show declining public trust with only 36% considering him suitable for the role (Tagesspiegel, Junge Freiheit). Environmental issues are highlighted with reports of extreme drought conditions affecting fields and forests (Zeit). In hunting policy, the coalition plans to allow wolf hunting again (Bild), while sports news mentions scheduling challenges for Bielefeld if they finish third, with the DFB Cup final potentially scheduled between promotion matches (Stuttgarter Zeitung).
12:15
12:15
12:40
12:40
12:40
12:49
13:00
Neues Deutschland
Eindrücke vor Ort machen den Schrecken plastisch: Das zeigen die Schilderungen der spanischen Schüler*innen von ihrer Bildungsreise nach Buchenwald und Umgebung rund um den Gedenktag zur KZ-Befreiung.
13:00
13:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir sind Alliierte, wir haben die gleichen Werte“

13:06
13:06
13:23
Tagesspiegel

Wer soll an die Koalitionäre glauben, wenn sie sich selbst misstrauen?

Einen Politikwechsel hatte die Union versprochen und die Wahl gewonnen. Eine Mehrheit der Wähler glaubt nicht mehr daran. Das hat Gründe. Und ließe sich ändern.
13:23
13:23
13:31
13:40
13:40
13:49
Das Amtsgericht Stuttgart hat nach dem tödlichen Raserunfall in Ludwigsburg einen Haftbefehl für den Fahrer der zweiten Mercedes S-Klasse vollstreckt.
13:49
13:49
Zwölf neue Deutsche begrüßt Bundespräsident Steinmeier in Köln und betont Deutschland könne sich über die tausenden Einbürgerungen glücklich schätzen. Auch einen Schwenk auf „Antisemitismus, Rassenwahn und Völkermord“ baut das Staatsoberhaupt ein.
13:49
13:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Angst vor einem Währungskrieg

13:57
14:14
14:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Die USA sind ein bisschen nervös, dass China seine Macht ausspielt“

14:14
14:14
Die gerichtliche Aufarbeitung des „Kölner Drogenkriegs“ geht weiter: Drei Männer aus Amsterdam müssen sich am Landgericht wegen des schweren Vorwurfs der Geiselnahme verantworten. Sie sollen von einer Bande über eine Online-Plattform angeheuert worden sein.
14:14
14:15

14:16Trump's Tariff Zigzag Sparks Insider Trading Suspicions

The newspapers report on Trump's trade policies with multiple sources analyzing his sudden tariff pause, potential insider trading by Trump's associates (Zeit), and China's response (FAZ, TAZ, merkur.de). Domestically, Germany faces a significant economic challenge with insolvency rates reaching a ten-year high, particularly affecting industrial sectors (Junge Freiheit). In sports, Bayern Munich's former president Uli Hoeneß discusses Thomas Müller's controversial departure and the club's financial difficulties (Bild, Welt). Other stories include Iceland's concerns about Trump and Putin's influence (FR) and ongoing criminal proceedings in the "Cologne drug war" case (RP Online).
14:23
14:40
14:40
15:00
Ausländische Straftäter in deutschen Gefängnissen kosten den Steuerzahler Unmengen an Geld. Andere Länder machen jedoch vor, wie man das geschickter mittels Abschiebungen handhaben kann. Zeit, vom Ausland zu lernen.Ein Kommentar von Laila Mirzo.
15:00
15:06
15:06
15:23
15:23
Tagesspiegel

Schwarz-Rot will Ende des freien Facharzt-Zugangs – mit welchen Folgen?

Um Kosten im Gesundheitswesen zu reduzieren, will Schwarz-Rot den Zugang zum Facharzt reduzieren. Die Überweisung vom Hausarzt soll Pflicht werden.
15:23
15:23
Der FC Bayern erlebt unruhige Zeiten. Thomas Müller muss gegen seinen Willen gehen, in der Champions League droht das Aus, um die Finanzen steht es schlechter als einst. Zeit, mit dem Patron des Klubs zu sprechen. Was ist da los in München, Uli Hoeneß?
15:23
15:31
15:40
15:48
15:48
16:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Linke stürzt die CDU in ein Dilemma

16:06
16:06
Vergewaltigungen, Massenmorde, Straflager: Hubertus Knabes neuaufgelegtes Buch „Tag der Befreiung?“ zeichnet ein erschütterndes Bild vom sowjetischen Terror in Ostdeutschland – und rechnet mit der offiziellen Erinnerungspolitik ab.
16:06
16:14
16:14
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer (CDU) äußert sich zuversichtlich, dass Schwarz-Rot die starke Zuwanderung nach Deutschland beenden werde. Merz stehe mit den EU-Nachbarn bereits in viel intensiverem Austausch als Scholz. Und beim Klimaschutz sei jetzt Schluss mit der „Bevormundung“ der Bürger durch den Staat.
16:14
16:16
16:31
Mercedes will Arbeitsplätze aus Deutschland nach Ungarn verlagern. Zur Beziehungspflege unterhält der Konzernchef auf höchster Ebene Kontakte zur ungarischen Politik. Die deutsche Öffentlichkeit soll davon möglichst wenig erfahren.
16:31
16:31
Friedrich Merz blickt meist von schräg oben an uns vorbei, und wir wollen auch nicht so wirklich hinsehen. Da stimmt etwas nicht.
16:31

16:33Right-Wing Threats Force Duisburg Schools to Close

The newspapers report on several right-wing extremist events in Germany. In Duisburg, schools received threatening emails with right-wing content, with four teenage suspects now identified (RP Online, WAZ, TAZ). A machete-wielding man was stopped by special forces in Thuringia (Bild). The new coalition government continues to generate coverage, with discussions about restricting free access to specialist doctors (Tagesspiegel) and CDU facing political dilemmas regarding Die Linke (FAZ). International news includes Trump calling for an unconditional ceasefire in the "meat grinder" Ukraine war (FR) and Tesla halting sales in China amid the ongoing tariff conflict (merkur.de).
16:48
Vor zweieinhalb Jahren fegten die Märkte die britische Premierministerin aus dem Amt. Nun bekommt der US-Präsident die Macht der Anleihemärkte zu spüren. Die Parallelen sind erstaunlich.
16:48
16:57
Bei seinem Besuch in Panama hat US-Verteidigungsminister Pete Hegseth klar Schiff gemacht und ein Abkommen über die Stationierung von Truppen am Kanal geschlossen.
16:57
17:00
China hat Trumps Zölle gekontert – und noch weitere Druckmittel in petto. Bei seltenen Erden, aber auch bei pharmazeutischen Vorprodukten spielt das ostasiatische Land eine zentrale Rolle.
17:00
17:05
17:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Amerika ist und bleibt ein Wachstumsmarkt“

17:40
17:48
Jeweils eine zweistellige Zahl von sexuellen Übergriffen mit Bezug zum Bahnhof hat die Polizei 2024 in sieben NRW-Metropolen registriert. Köln, Dortmund und Düsseldorf führen die Liste an. Maßnahmen dagegen gibt es teils schon. Wie die Sicherheit an Bahnhöfen erhöht werden soll.
17:48
17:48
17:57
Stehen die Milliarden aus dem Klimafonds bald dem Gesamthaushalt bereit? So jedenfalls steht es im Koalitionsvertrag. Die Interpretationen der entsprechenden Stelle sind aber unterschiedlich. Die SPD spricht von einem „Versehen“. Die Union nicht. Das könnte schwere Folgen haben.
17:57
18:05
Tagesspiegel

Reicht der freiwillige Wehrdienst aus?

Union und SPD könnten noch in diesem Jahr einen freiwilligen Wehrdienst einführen, um die Personalsorgen der Bundeswehr zu mildern. Ein Experte glaubt, dass das nur der Anfang sein kann.
18:05
18:05
Investoren meiden die amerikanische Währung. US-Präsident Donald Trump könnte mit seiner Handelspolitik das Fundament der amerikanischen Macht zum Einsturz bringen.
18:05
18:09
18:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Weniger Geld für Ukrainer in Deutschland

18:14
18:31
18:39
Seit der Eskalation des Zollstreits schwankt der Dollar so stark wie sonst nur kriselnde Schwellenländer-Devisen. Zuletzt verlor er dramatisch an Wert. Die Folge ist eine Abhängigkeit Amerikas von anderen Staaten. Vor allem von der Nation, mit der gerade ein historischer Konflikt entsteht.
18:39
18:57
19:22
19:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie der niedrige Ölpreis Russland trifft

19:39
19:39

19:41Dollar Crisis Looms As Tariff War Intensifies

The newspapers report on a significant political development as the coalition agreement between CDU/CSU and SPD has been finalized (Bild). International news dominates with extensive coverage of the escalating US-China trade war (Neues Deutschland, Welt, Zeit) and its impact on the dollar, which multiple sources warn is facing potential collapse (FAZ, Welt, Zeit). Iran-US nuclear talks are reportedly resuming in Oman, with Iranian leadership supposedly pressured into negotiations by fears of regime collapse (Spiegel). Domestic security concerns appear in reporting about sexual crimes at major train stations in North Rhine-Westphalia (RP Online), while military readiness discussions continue regarding voluntary military service (Tagesspiegel).
19:48
20:30
20:39
Tagesspiegel

Hoffnung auf ein neues Atomabkommen – das sind die größten Streitpunkte

Donald Trump will verhindern, dass der Iran in den Besitz einer Atombombe gelangt. Teheran zeigt sich verhandlungsbereit. Doch vieles ist strittig.
20:39
20:47
Tagesspiegel

Das sind die größten Streitpunkte rund um ein neues Atomabkommen

Donald Trump will verhindern, dass der Iran in den Besitz einer Atombombe gelangt. Teheran zeigt sich verhandlungsbereit. Doch vieles ist strittig.
20:47