The Hear
Flag of germany
12.04.2025

12.04.2025Space Nukes and Berlin Knife Attack

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 12.04.2025.

It displays 162 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

12.04.2025Space Nukes and Berlin Knife Attack
Morning headlines revealed NATO concerns about Russia potentially placing nuclear weapons in space to target satellites, with Germany's top general warning Russia's military will double in size by 2026 and could attack NATO territory by 2029. The CDU/CSU-SPD coalition agreement was finalized, with plans to cut Bürgergeld for Ukrainians and impose migration limits from Western Balkans.

Trump's trade war continued to dominate economic coverage, with China dismissing his tariffs as a "joke" while he made increasingly numerous exemptions, including for electronics. European consumers organized "BuyFromEU" boycotts of American products in response.

By afternoon, reports emerged of a fatal knife attack at a Berlin U-Bahn station, where police shot the assailant. The evening brought polling suggesting the new Merz government already faces declining public support, while Merz himself criticized Trump's tariffs, warning they could accelerate a financial crisis.
12.04.2025
02:02
02:28
04:10
04:27
05:09
05:15
05:26
„Deutliche Bedrohung“: Deutschlands oberster Soldat Carsten Breuer warnt vor Russlands rasanter personeller und materieller Aufrüstung. Putins Ziel sei, die Nato zu „zerstören“. Der Generalinspekteur setzt 2029 als „Zielmarke“ für die eigene Aufrüstung – und setzt dabei auch auf die USA.
05:26
05:51
Interview·CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat den Koalitionsvertrag maßgeblich mit erarbeitet. Er erklärt, was nun schnell umgesetzt werden muss, wo er sich selber sieht - und was ein Kanzler Friedrich Merz von Hendrik Wüst übernehmen sollte.
05:51
05:51
Tagesspiegel

SPD-Politikerinnen werben für Saskia Esken

Was wird aus SPD-Co-Chefin Saskia Esken? Wird sie erneut Parteivorsitzende? Oder Ministerin? Mehrere SPD-Politikerinnen wollen sie weiter vorne in der Spitzenpolitik sehen.
05:51
05:51

05:53Coalition Agreement Finalized As Military Warns Of Russian Threat

The newspapers report on the finalization of the black-red coalition agreement between CDU/CSU and SPD (Bild, RP Online). Immigration policy features prominently, with plans for new upper limits on migration from Western Balkans (FR). Security concerns are highlighted by Germany's top general warning that Russia could attack NATO territory by 2029 due to rapid rearmament (Welt). Domestic politics includes SPD politicians supporting Saskia Esken for leadership positions (Tagesspiegel) and controversy over Interior Minister Faeser filing criminal charges against a journalist for publishing a meme (Junge Freiheit). International news mentions potential US compromise in talks with Iran (Spiegel) and concerns about Trump's arbitrary tariff exemption decisions (merkur.de).
06:00
Neue Ukraine-Flüchtlinge sollen ab April 2025 kein Bürgergeld mehr erhalten. Laut Koalitionsvertrag von Union und SPD gilt dann das Asylbewerberrecht – mit weniger Leistungen und unklarer Arbeitsperspektive.
06:00
06:00
Er ist einer der 238 Männer, die Donald Trump in einen berüchtigten Megaknast in El Salvador abschieben ließ – versehentlich, sagt die US-Regierung. Aber trotz eines Supreme-Court-Urteils holt sie ihn nicht zurück. Droht das auch anderen?
06:00
06:08
06:08
Interview·CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat den Koalitionsvertrag maßgeblich mit erarbeitet. Er erklärt, was nun schnell umgesetzt werden muss, wo er sich selber sieht - und was ein Kanzler Friedrich Merz von Hendrik Wüst übernehmen sollte.
06:08
06:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der kurvenreiche Weg des Friedrich Merz

06:15
06:25
06:25
06:34
Zollkrieg, Börsenabsturz, Rezession: Viele halten Donald Trump mindestens für dumm, eher für verrückt. Dabei spiegelt seine widersprüchliche Politik nur die Widersprüche seines Projekts: Make America Great Again!
06:34
06:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Belesen, kosmopolitisch, impulsiv

06:51
06:51
Seit Angela Merkels Schleusenöffnung zieht sich eine Blutspur durch dieses Land. Tatwaffe ist immer wieder das Messer. Die Opfer: meist Deutsche, häufig junge Mädchen und Frauen. Den politisch Verantwortlichen ist das komplett egal.Ein Kommentar von Hans-Hermann Gockel.
06:51
06:51
Tagesspiegel

Abriss der maroden Berliner Ringbahnbrücke hat begonnen

Einen Tag verspätet hat der Abbruch der Ringbahnbrücke nun tatsächlich begonnen. Wenn alles nach Plan läuft, ist das gut 60 Jahre alte Bauwerk in knapp einer Woche Geschichte.
06:51
06:59
07:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Billige Energie für alle

07:15
07:15
07:42
Die Vorsitzende der Mittelstandsunion begrüßt das Ende des Bürgergelds als „Leistungssignal“ und kritisiert, daß es nur die AfD gestärkt habe. Sie fordert klare Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit.
07:42
07:42
07:55
07:59
08:08
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Große Vorsitzende Donald Trump

08:08
08:15

08:23Trump Tariffs Spark European Boycott Movement

The newspapers report extensively on Trump's impact on global relations, with several sources discussing the "BuyFromEU" boycott movement against US brands in German supermarkets (FR) and Trump's tariff policies sparking market chaos (merkur.de, Welt, Neues Deutschland). Personal stories emerge with reports of a German who flew on the same helicopter that later crashed in New York (Bild) and a man wrongfully deported to El Salvador's notorious prison system (Spiegel). Domestically, record drought conditions in Düsseldorf are forcing early tree watering (RP Online), while political discussions continue about Bürgergeld welfare reforms (Junge Freiheit) and Friedrich Merz's declining popularity (TAZ).
08:33
Ausgegrenzt, beschimpft, verleumdet: Die einst gefeierte Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot hat die „Diskursbereitschaft“ von Politik und Medien am eigenen Leib erlebt. Im JF-Interview warnt die Bestsellerautorin vor der Zerstörung unserer Demokratie – zum Beispiel im aktuellen Fall Le Pen.
08:33
08:33
08:50
08:50
Tagesspiegel

Spektakuläre Aktionen und wann sie wirklich funktionieren

Vom Reddit-Aufruf bis zur Straßenblockade: Politischer Konsum ist auf dem Vormarsch – doch wie wirksam sind Boykotte gegen Staaten? Ein Überblick.
08:50
09:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Bauleiter der Todesstollen

09:07
09:07
09:07
09:15
09:15
09:33
Von Skepsis bis zu harschen Urteilen: Donald Trumps Handelskrieg ist auch bei seinen Parteikollegen teilweise auf Unverständnis gestoßen. Sie befürchten vor allem eine steigende Inflation.
09:33
09:33
10:00
10:08
10:16
Es war einmal eine Bundesrepublik, die es verstand, einen pragmatischen, oft mühseligen Ausgleich widerstreitender Interessen und Traditionen zu gewährleisten. Davon ist nicht mehr viel zu spüren. Doch der Zerfall folgt keinem finsteren Plan.Eine Betrachtung.
10:16
10:33
Statistiker haben in NRW eine gestiegene Zahl von „Sterbefällen durch Parkinson“ ermittelt. Die Aussagen seien mit Vorsicht zu genießen, sagen Neurologen. Einer hat aber eine gute Nachricht für Betroffene.
10:33
10:37
Sueddeutsche Zeitung
Wer aus einer der schönsten Ecken Kaliforniens auf die Welt blickt, für den sieht die Lage nicht allzu düster aus. Oder doch? Ein Gespräch mit Bestsellerautor T.C. Boyle über Trump, Faschismus und die kleinen Freuden, die im Leben bleiben.
10:37
10:50
10:59
Das Stuttgarter Restaurant der türkischen Kette Big Chefs war wohl doch nicht mehr zu retten: „Wir haben komplett geschlossen!“, steht auf einem Zettel an der Eingangstür. Das Center-Management ist bereits mit potenziellen Nachfolgern im Gespräch.
10:59

11:01Trump's Trade War Chaos

The newspapers report extensively on Trump's tariff policies and their global economic impact, with multiple sources discussing market chaos and potential retaliation (FR, Neues Deutschland, Welt, merkur.de). A new INSA poll reveals German opinions on the CDU/CSU-SPD coalition agreement (Bild). Domestic controversy emerges over sexual education at a special needs school in NRW recommending "doctor games" for preschool children (Junge Freiheit). Health topics include discussions about Parkinson's disease mortality rates (RP Online), while cultural commentary appears through an interview with author T.C. Boyle about Trump and fascism (Sueddeutsche).
11:07
11:07
Ein Jahr lang hat Minik für das größte Hundeschlittenrennen Grönlands trainiert. Dann schicken die USA Geld und beinahe die Second Lady. Und stürzen das Rennen ins Chaos.
11:07
11:15
11:24
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Asylzahlen drücken, mit einem Trick?

11:24
11:32
11:32
Tagesspiegel

Ihre Arbeit ist getan, wenn nichts mehr an die Liberalen erinnert

Bildschirme, Verträge, Kühlschränke: Christine Aschenberg-Dugnus verantwortet die Liquidation der FDP im Bundestag. Ihre Aufgabe ist es, ihre eigene Fraktion auszuradieren. Wie fühlt sich das an?
11:32
11:49
Der Politikwissenschaftler Werner Patzelt faßt Analysen zum Erfolg der AfD zusammen und prognostiziert weitere „blaue Wunder“ – trotz oder gerade wegen der Brandmauer.Eine Rezension von Hans Krump.
11:49
12:15
12:23
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Abschied von der Globalisierung

12:23
12:23
Drei Generationen der Familie Jülich hadern mit ihrer Partei: Der Opa verließ die CDU wegen Merkel, sein Sohn wegen Merz – nur der Enkel ist noch drin. Was sagen sie?
12:23
12:32
12:32
Russland rüstet deutlich mehr auf, als für den Krieg gegen die Ukraine gebraucht wird, warnt Generalinspekteur Carsten Breuer. Deutschlands oberster Soldat muss bis 2029 die Bundeswehr so kriegstüchtig machen, dass sie gegen Putins Russland gewappnet ist. Schon jetzt stellt er im „oft trägen System“ der Streitkräfte einen Mentalitätswechsel fest.
12:32
12:49
12:58
12:58
13:00
Wichtige Fragen an Andreas Banaski vor langer Zeit: Wie fing er an zu schreiben? Warum als Kid P.? Welche Filme drehte er auf Super-8? Warum zerstörte er Schallplatten? Wie fand er Jimi Hendrix? Wie lief es bei »Tempo«?
13:00
13:06

13:11Knife Attack Trials Grip Germany

The newspapers report on various security concerns, with multiple sources covering knife attacks in Germany. The Mannheim attacker's trial reveals disturbing statements (Junge Freiheit), while a civilian showing courage during another knife attack in Aschaffenburg is highlighted (Spiegel). International news focuses on shifting global dynamics, with China dismissing Trump's tariffs as a "joke" while announcing policy changes (FR), and discussions about moving away from globalization (FAZ). Migration issues continue with reports of another flight with 126 Afghans approaching Germany (Bild). Military concerns emerge as Germany's top general warns Russia's military will double in size by 2026 (Welt), while Israel announces intensified operations in Gaza (merkur.de).
13:15
Rechtswidrige Gutachten, Missstände bei Behörden – wie Kinder unter Gerichtsverfahren leiden und was sich ändern müsste: Die Familienrechtlerin Jennifer Nadolny erlebt seit 15 Jahren bei ihren Fällen Erschütterndes.
13:15
13:23
Wenn zwei sich streiten, leidet der Dritte – die jüngsten Handelskriege haben auch Auswirkungen auf Deutschlands Exportwirtschaft. Neue Studien zeigen den Handlungsbedarf der neuen Regierung.
13:23
13:23
13:40
13:40
13:48
13:57
13:57
13:57
14:00
14:05
14:14
Tagesspiegel

Für sie war es eine Vergewaltigung, für ihn ein Missverständnis

Melanie Schulz wurde von ihrem Freund mutmaßlich vergewaltigt. Er sagt, es war einvernehmlich. Sie sagt, sie war vor Schreck wie erstarrt.
14:14
14:31
Die einen wollen Mauern bauen, die anderen zum Mars fliegen: In der radikalen Rechten gibt es tiefe Brüche. Wo sie verlaufen und was beide Lager zusammenhält.
14:31
14:31
14:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Elektronikartikel werden von Zöllen befreit

14:40
14:48
14:48
14:57
14:57
14:57
15:00
15:05
Das Regieren wird für Friedrich Merz so schwierig werden wie für kaum einen seiner Vorgänger: Die Union fällt in der Wählergunst immer weiter zurück, die Wirtschaftslage ist düster – und außenpolitisch erwartet ihn Chaos. Zudem ist die Einigkeit im eigenen Lager brüchig. Schafft er es, Führung zu geben?
15:05

15:07Electronics Exempt From Tariffs As Trade War Exceptions Multiply

The newspapers report on trade tensions, with electronic items being exempted from tariffs (FAZ) while China calls US tariffs a "joke" as Trump makes more exceptions (FR). Domestic media controversies emerge with a new migration-critical ARD show facing harsh criticism from left-wing journalists (Junge Freiheit). Cultural institutions face scrutiny with Nazi-looted art returns (TAZ). Political coverage includes Sahra Wagenknecht's disappearance after BSW's narrow election defeat (Spiegel) and challenges awaiting potential Chancellor Merz (Welt). Sports news focuses on VfB Stuttgart's coach avoiding discussions about potential championship victories (Stuttgarter Zeitung).
15:14
15:18
Sueddeutsche Zeitung
In der elften Woche erfährt Victoria Dimos, dass ihr Baby Trisomie 18 hat. Sie hört, die Diagnose sei mit dem Leben nicht vereinbar, die Eltern entscheiden sich trotzdem für ihr Kind. Heute ist Zoë zwei Jahre alt und geht in die Kita. Über ein Leben, mit dem niemand gerechnet hat.
15:18
15:23
15:31
15:40
Der Bundesrat fordert ein leichteres Abschussrecht für Wölfe – und dürfte auf offene Ohren stoßen. Union und SPD wollen den Schutzstatus des Wolfes senken und ihn ins Jagdrecht aufnehmen. Tierschützer kritisieren die Pläne als „Klientelpolitik“.
15:40
15:48
16:05
Italien gibt so wenig für die Verteidigung aus wie kaum ein anderes Nato-Land – und will jetzt aufrüsten. Unterstützung kommt aus Deutschland. Aber welche Probleme gibt es?Teil 3 der Serie über Europas Armeen.
16:05
16:05
Tagesspiegel

Ein Toter nach Messerangriff in Berliner U-Bahnhof

Im U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz verletzt ein Mann eine andere Person tödlich mit einem Messer. Die Polizei schießt den Täter auf der Flucht nieder, er kommt schwer verletzt ins Krankenhaus.
16:05
16:14
16:14
16:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Demokraten in der woken Nische

16:22
16:23
16:31
Das Kraftwerk Münster liefert Wärme und Strom, und das bald klimaneutral. Die Energie Baden-Württemberg nimmt an dem Standort Turbinen in Betrieb, die in wenigen Jahren mit grünem Wasserstoff laufen sollen.
16:31
16:31
16:57
16:57
Tagesspiegel

Ein Mann stirbt nach Messerangriff in Berliner U-Bahnhof

Im U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz ersticht ein Mann einen anderen Mann. Auf der Flucht greift er Polizisten an, die schießen ihn nieder. Er kommt schwer verletzt ins Krankenhaus.
16:57
16:57

16:58Fatal Knife Attack In Berlin U-Bahn

The newspapers report on violence in Berlin, with a knife attack killing one person at a U-Bahn station, where police shot the attacker (Bild, Tagesspiegel). International tensions continue as Russia reportedly prepares its next offensive in Ukraine (FR), while Italy plans to increase military spending with German support (Junge Freiheit). Domestically, a new coalition aims to ease wolf hunting regulations by lowering protection status (RP Online). Energy transition appears in Stuttgart's plans to phase out coal with new turbines that will eventually run on green hydrogen (Stuttgarter Zeitung). Media also covers a touching story about a two-year-old with Trisomy 18 defying medical predictions (Sueddeutsche).
17:00
Ist das Internet ein gegenkulturelles Reich der Freiheit oder ein kapitalistisch-patriarchaler Albtraum? Die Geschichte der »Tech-Bros« zeigt: Beides ist nicht unbedingt ein Widerspruch
17:00
17:05
17:14
17:14
17:22
17:48
17:56
17:56
Die Union hat im Wahlkampf versprochen, das Bürgergeld abzuschaffen. Der Name dürfte bald der Vergangenheit angehören. Es soll härtere Sanktionen geben. Und sonst?
17:56
18:00
18:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Vertagte Zukunft

18:14
18:14
18:22
18:31
18:39
18:48
18:48
Eine Woche nach dem Mord an einer Familie im Westerwald ist der Täter noch immer auf der Flucht. Womöglich versteckt er sich irgendwo im Wald. Gerüchte gehen um, die Angst auch. Wie gehen die Menschen in der Region damit um?
18:48
18:48
18:56
Tagesspiegel

Täter von Polizei niedergeschossen – derzeit keine Hinweise auf Terrorattacke

Im U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz ersticht ein Mann einen anderen Mann. Auf der Flucht greift er Polizisten an, die schießen ihn nieder. Auch nach Stunden ist der Zugverkehr unterbrochen.
18:56

18:58Reservists Might Drive Private Cars To Battle

The newspapers report on continuing political debates, with Friedrich Merz opposing a €15 minimum wage proposal, stating "that's not what we agreed on" (Bild). International coverage focuses on Trump losing support as tariffs create discontent in the US (FR), while the IMF praises Argentina's libertarian President Milei's economic policies with new financial aid (Junge Freiheit). Security concerns appear in reports about German reservists potentially needing to use private vehicles in defense scenarios (RP Online). Local incidents include a family murder in Westerwald where the perpetrator remains at large (Spiegel), anti-Tesla protests in Weinstadt (Stuttgarter Zeitung), and a fatal knife attack at Berlin's Sophie-Charlotte-Platz U-Bahn station (Tagesspiegel).
19:22
Um direkt an den Neckar zu gelangen, muss man in Stuttgart findig sein. Warum ist das so? Warum gelingt anderen Städten, was Stuttgart nicht schafft: Leben an den Fluss zu bringen? Wir haben uns auf die Suche nach den Neckarperlen begeben.
19:22
19:22
19:39
Tagesspiegel

Wer Friedrich Merz künftig Kopfschmerzen bereiten könnte

Schwarz-Rot will an die Schuldenbremse. Doch für eine Reform braucht es die Linke oder die AfD. Wie geht es weiter?
19:39
19:47
19:56
20:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir werden für die Energiewende geopfert“

20:04
20:38
Tagesspiegel

Wen Friedrich Merz für seine Pläne braucht

Schwarz-Rot will an die Schuldenbremse. Doch für eine Reform braucht es die Linke oder die AfD. Wie geht es weiter?
20:38
21:29
Ein amerikanisches Start-up will den aus »Game of Thrones« bekannten und vor etwa 13.000 Jahren ausgestorbenen Schattenwolf neu erschaffen haben. Was uns daran fasziniert und welche Gefahr der Wirbel um die Tiere birgt.
21:29