The Hear
Flag of germany
10.04.2025

10.04.2025The Day Trump Paused His Trade War

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 10.04.2025.

It displays 189 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

10.04.2025The Day Trump Paused His Trade War
Trump's sudden 90-day suspension of most tariffs dominated morning headlines, though he maintained increased duties against China. This reversal, which Trump had hinted at before markets closed yesterday, sent European markets upward with the DAX making significant gains. By midday, the EU responded by suspending its retaliatory tariffs for the same period.

The afternoon brought confirmation that the CDU/CSU-SPD coalition agreement had secured CSU approval. Former Chancellor Merkel publicly endorsed the deal as "exactly what I always wanted." Reports emerged that negotiations between Merz and Klingbeil had nearly collapsed before reaching agreement.

By evening, a new escalation unfolded as Trump increased China tariffs to 145%, sending US markets plunging with Nasdaq down 6%. The day concluded with breaking news of a helicopter crash in New York's Hudson River with multiple fatalities reported.
10.04.2025
03:15

03:17Trump's Sudden Tariff Reversal

The newspapers report on two major developments: Trump's surprise pause on global tariffs and the finalized coalition contract between CDU/CSU and SPD. Trump has announced a 90-day suspension on most tariffs while imposing a universal 10% rate, though China remains targeted with increased duties (Spiegel, Tagesspiegel, Welt, Zeit). Sources debate whether this represents a planned strategy or a dramatic failure forcing Trump to backtrack (Welt). The coalition agreement between CDU/CSU and SPD has been finalized with reports suggesting SPD's Klingbeil emerged as a winner while CDU's Merz may have conceded more than expected (FR, Bild, FAZ, merkur.de). Details include plans for a new military service model (merkur.de).
03:57
Friedrich Merz verspricht eine bessere Zukunft für Deutschland. Doch weder sein Auftritt noch der Koalitionsvertrag vermitteln den Glauben daran.
03:57
04:06
Tagesspiegel

„Union und SPD haben aus unseren Fehlern nichts gelernt“

Keine Vision stecke im schwarz-roten Koalitionsvertrag, kritisiert Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang. Sie vermutet, dass viele der Versprechen gebrochen werden könnten.
04:06
04:15
Die Türkei erlebt die größten Proteste seit der Gezi-Bewegung 2013 – und es geht um nicht weniger als die Frage, ob der Staat nun kippt. Nun ist Grünen-Parteichef Felix Banaszak nach Istanbul und Ankara gereist. Die Erwartungen dort an ihn sind groß.
04:15
04:18
Elon Musk, die Wall Street und eine Fernsehsendung: Warum der US-Präsident seine drastischen Zölle plötzlich verschoben hat.
04:18
04:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Donald Trump knickt vor den Anleihemärkten ein

04:31
04:31
Nicht einmal 14 Stunden galten die Vergeltungszölle, da setzte der US-Präsident sie wieder aus. Angst vor einer Rezession hat er nicht. Aber vor etwas anderem.
04:31
04:40
In Duisburg war am Montag die Verunsicherung unter Kindern, Eltern und Lehrern groß. Wegen einer Bedrohungslage stellten 17 Schulen auf Distanzunterricht um. Anderswo ging der Betrieb weiter. Das sorgte auch für Kritik. Rückblick auf die Rollen von Stadt, Polizei und Bezirksregierung.
04:40
04:40
04:57
05:05
Donald Trump stoppt überraschend Zölle für viele Länder – nur China wird weiter unter Druck gesetzt. Der US-Präsident spricht von Nervosität und Flexibilität. Wie Friedrich Merz auf die Nachricht reagiert.
05:05
05:14
05:31
05:48
05:56
Tagesspiegel

Was Familien von Schwarz-Rot erwarten können

Mehr im Portemonnaie, weniger Bürokratie und eine Reform beim Elterngeld: Zehn Ideen aus dem Koalitionsvertrag, die Familien jetzt kennen sollten – und warum aus manchen vielleicht nichts wird.
05:56
05:56
06:05
Seit dem Wochenende begleiten mit Helmen und Schlagstöcken ausgerüstete Beamte schwere Räumfahrzeuge, mit denen provisorische Zelte Geflüchteter aus Plastikplanen und Holzbrettern niedergerissen werden.
06:05
06:56
Nach der plötzlichen Umkehr im Handelsstreit verbreitet die US-Regierung die Legende, dies sei alles so vorgesehen gewesen und folge einem großen Plan. Dem widersprechen jedoch nicht zuletzt diverse Aussagen von Donald Trump selbst. Er scheint sich vielmehr der einzigen Instanz gebeugt zu haben, auf die er hört.
06:56
06:56
07:00
In Neuss wurde eine Grünen-Kandidatin mit antisemitischem Hass konfrontiert. Der Vorfall zeigt, wie sich bundespolitische Spannungen längst bis in die lokale Ebene hinein entladen. Die Beschimpfung schockiert nicht nur ihre Partei – sie wirft auch grundsätzliche Fragen nach dem politischen Klima in der Stadt auf.
07:00
07:05
07:15
Unter Schwarz-Rot soll es nicht weniger Ministerien geben, sondern eins mehr als zu Ampel-Zeiten. Auch außerhalb des Staatsapparats bleiben in Sachen Bürokratieabbau und Einsparungen viele Fragezeichen. Das Wort „sparen“ taucht gar nicht erst auf. Eine konkrete Milliardensumme aber steht fest.
07:15

07:17Trump Backtracks on Global Tariffs

The newspapers extensively report on Trump's sudden reversal on tariffs, with multiple sources indicating he has paused planned tariff increases for 90 days for many countries while maintaining pressure on China (FAZ, FR, Spiegel, Sueddeutsche, Zeit, merkur.de). This move caused Asian markets to rise significantly (Spiegel). CDU leader Friedrich Merz expressed satisfaction with the decision and plans to meet Trump soon (FR). Other stories include controversy over a Muslim politician campaigning to become Vienna's first headscarf-wearing mayor (Junge Freiheit), the forced dismantling of refugee shelters (Neues Deutschland), antisemitic attacks against a Green party candidate in Neuss (RP Online), and details about the new CDU/CSU-SPD coalition's plans (Tagesspiegel, Welt).
07:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trumps Kapitulation

07:22
07:22
07:31
07:31
Tagesspiegel

Das bedeuten die Pläne der Koalition für Ihren Geldbeutel

Weniger Steuern und mehr Familienleistungen. Schwarz-Rot plant viele Erleichterungen für die Bürger. Ein Überblick.
07:31
07:39
Der Dax folgt zur Handelseröffnung dem Beispiel der asiatischen Börsen. Der Leitindex steigt sprunghaft. Kommentar eines Analysten: »Die Situation ist nicht chaotisch, sie ist verrückt.«
07:39
07:48
Trumps Wirtschaftspolitik und die damit verbundenen Börsenbeben treiben linke Boomer in den USA auf die Straße. Doch wer darüber feixt, sollte vorsichtig sein. Der neue US-Präsident zockt mit hohem Einsatz. Geht das schief, drohen auch hierzulande epochale Umwälzungen.Ein Kommentar von Julian Islinger.
07:48
08:00
Der Dax folgt zur Handelseröffnung dem Beispiel der asiatischen Börsen. Der Leitindex steigt sprunghaft. Kommentar eines Analysten: »Die Situation ist nicht chaotisch, sie ist verrückt.«
08:00
08:05
08:05
Sind Geheimnisse im Bundestag sicher? Führende Abgeordneten fürchten: Nein. Warum das Parlament so anfällig für Spionage und Sabotage ist.
08:05
08:39
08:48
08:48
08:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was nun, Mr. President?

08:56
09:05
09:14

09:15New Coalition Contract Under Fire as "Capitulation Document"

The newspapers report on the new CDU/CSU-SPD coalition agreement, with critical analysis of its content. Despite the government's rhetoric, analysis shows limited substantive policy in key areas (Spiegel, Sueddeutsche). Media reactions range from "capitulation document" to accusations of "buffoonery" and "lack of courage" (Sueddeutsche). Other stories include evacuations at a Duisburg school after receiving threatening right-wing extremist messages (RP Online), Stuttgart region's anger over Deutsche Bahn's surprise announcement of S-Bahn line closures in 2027 (Stuttgarter Zeitung), security concerns about cleaning staff in the Bundestag (Zeit), and Germany's extremely short bike lane (Bild).
09:31
09:31
Tagesspiegel

Die politische Mitte drückt sich vor dem Nötigen

Von einem Geist des Aufbruchs ist in den Koalitionsverhandlungen nichts zu erkennen. Zeitgleich verändert ein US-Präsident draußen die Welt.
09:31
09:31
Russland bekommt keine neuen Zölle, die Gesprächskanäle mit den USA funktionieren und überhaupt sucht Trump Putins Gunst. Doch die Zollpolitik der USA ließ den Ölpreis zeitweise stark abstürzen, der Rohstoff ist Russlands wichtigstes Exportgut. WELT erklärt, was das für Moskaus Finanzen bedeutet.
09:31
09:56
10:05
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Koalitionsvertrag? Naja.

10:05
10:05
Ärzteverbände fordern Strafhonorare für geplatzte Termine. Doch Statistiken zeigen: Patienten in Deutschland müssen viel länger auf Ärzte warten als umgekehrt. Und sie weisen darauf hin, wer dafür verantwortlich ist.
10:05
10:13
Sieben Monate auf Bewährung für ein satirisches Bild: Das Urteil gegen David Bendels sorgt für Aufsehen. Ricarda Lang schlägt kritische Töne an. Und der Fall erreicht das erste Landesparlament.
10:13
10:15
10:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein zentraler Punkt fehlt

10:22
10:22
Ärzteverbände fordern Strafhonorare für geplatzte Termine. Doch Statistiken zeigen: Patienten in Deutschland müssen viel länger auf Ärzte warten als umgekehrt. Und sie weisen darauf hin, wer dafür verantwortlich ist.
10:22
10:30
Vor dem Krefelder Landgericht begann am Donnerstag der Prozess gegen einen 38-Jährigen, dem mehrfache Brandstiftung und der Versuch, ein Kinocenter in Brand zu stecken, vorgeworfen wird. Es sollte ein kurzer Termin werden, doch es kam anders.
10:30
10:30
Russland bekommt keine neuen Zölle, die Gesprächskanäle mit den USA funktionieren und überhaupt sucht Trump Putins Gunst. Doch die Zollpolitik der USA ließ den Ölpreis zeitweise stark abstürzen, der Rohstoff ist Russlands wichtigstes Exportgut. WELT erklärt, was das für Moskaus Finanzen bedeutet.
10:30
10:47
10:47
Kurz vor seinem Amtsantritt erhält Merz noch ein paar Weisheiten aus Baden-Württemberg. Dabei geht der grüne Landeschef Kretschmann auch kritisch mit seiner eigenen Partei ins Gericht und fordert eine Wende bei der Asylpolitik.
10:47

10:49EU Suspends Retaliatory Tariffs Following Trump's Trade Pause

The newspapers extensively report on the EU's response to Trump's tariff pause, with the EU suspending retaliatory tariffs against US goods for 90 days (Bild, FR, merkur.de). Trump's chaotic trade policies are criticized for causing economic turbulence and uncertainty in global markets, with particular impact on Russian oil exports (Sueddeutsche, Welt, Spiegel). Domestically, there's coverage of Friedrich Merz's imminent chancellorship, with advice from Baden-Württemberg Minister-President Winfried Kretschmann emphasizing asylum policy reform (Junge Freiheit). Political analysis suggests the centrist coalition lacks necessary vision and determination (Tagesspiegel, FAZ).
10:56
10:56
11:00
Mit dem Titel als europäische Kulturhauptstadt für Chemnitz wurde das rege kulturelle Leben der Stadt gewürdigt. Jetzt wird der Rotstift angesetzt, und viele Projekte blicken besorgt auf die Zeit danach.
11:00
11:05
11:13
11:22
Tagesspiegel

EU setzt Gegenzölle für 90 Tage aus

Nach Trumps Ankündigung einer „Pause“ im weltweiten Handelsstreit legt die EU ihre Gegenzölle auf US-Produkte „für 90 Tage auf Eis“. Das teilte Kommissionspräsidentin von der Leyen mit.
11:22
11:22
11:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ist das Schlimmste an der Börse erst mal vorbei?

11:39
11:39
Nach seinem Angriff auf den Welthandel nimmt Donald Trump nun die US-Geschichtsschreibung ins Visier. Anne Applebaum über den Kampf um historische Wahrheiten – und was sie von der Regierung Merz erwartet.
11:39
11:47
11:56
Diese neue Koalition, die man nicht mehr „große“ nennen mag, ist das letzte Aufgebot dahinsiechender bürgerlicher Parteien, einer sklerotischen Mitte, die komplett abgewirtschaftet hat. Ihr Gesicht: Friedrich Merz.Ein Komemntar.
11:56
12:05
12:14
Erst hohe Strafzölle für alle – dann plötzlich 90 Tage Pause: Trumps aggressive Handelspolitik ist riskant. Wer sie verstehen will, sollte diese sechs Männer kennen.
12:14
12:22
12:22
Tagesspiegel

Söders CSU billigt offenbar den schwarz-roten Koalitionsvertrag

Bündnis fordert 100-Tage-Programm für Wohnungsneubau + Politiker von Union und SPD äußern Zweifel an Vorhaben + Das ist der Zeitplan bis zur Kanzlerwahl + Mehr im Liveblog
12:22
12:31
12:31
12:31

12:32Merkel Blesses Merz-SPD Coalition As CSU Approves Deal

The newspapers extensively report on the CDU/CSU-SPD coalition agreement approval, with CSU giving its consent (FR, Tagesspiegel, merkur.de). Former Chancellor Merkel publicly endorsed the coalition, describing it as "exactly what I always wanted" (Junge Freiheit). Left-leaning media criticizes the agreement as benefiting business interests and continuing wealth redistribution to capital (Neues Deutschland). Speculation about cabinet positions in Merz's government is prominent (Spiegel). Other stories include increasing heat pump installations in Stuttgart (Stuttgarter Zeitung), Trump's chaotic trade policies (Zeit), and Russian hybrid warfare against Western nations (Welt).
12:39
12:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was bedeutet Trumps Zoll-Kapitulation für die Börsen?

12:48
12:48
Tagesspiegel

Söders CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag

Bündnis fordert 100-Tage-Programm für Wohnungsneubau + Politiker von Union und SPD äußern Zweifel an Vorhaben + Das ist der Zeitplan bis zur Kanzlerwahl + Mehr im Liveblog
12:48
12:48
13:00
13:05
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wer sich im Koalitionsvertrag bei welchem Thema durchgesetzt hat

13:05
13:05
13:14
Tagesspiegel

Wie es zu Trumps Kehrtwende bei den Zöllen kam

US-Präsident Trump rudert handelspolitisch zurück. Nach massiven Marktturbulenzen setzt er geplante Zölle für 90 Tage aus. Experten zweifeln an strategischem Vorgehen.
13:14
13:15
13:22
13:22
Trumps Zollpolitik versetzt die Aktienmärkte in Unruhe. Worauf müssen Anleger jetzt achten, um ihr Vermögen zu schützen? Wie sicher ist der Standort Europa? Im JF-Interview steht Finanzexperte Markus Krall Rede und Antwort. Dabei spielen die Hintergründe der Zollpolitik eine entscheidende Rolle.
13:22
13:22
13:22
13:31
13:31
13:39
13:56
Die AfD holt die CDU ein, intern wächst die Unruhe. Noch bleibt die Parteispitze stur – doch der Ruf nach einem Kurswechsel wird lauter. Wie lange läßt sich das noch ignorieren?Ein Kommentar von Dieter Stein.
13:56
13:56

13:58China Strikes Back As Trump's Trade War Intensifies

The newspapers report extensively on Trump's trade policy developments, with his sudden tariff pause for 90 days affecting many countries while maintaining pressure on China (FR, Stuttgarter Zeitung, Tagesspiegel, merkur.de). China has responded with "unusual measures" in this escalating trade war (FR). The impact on export-dependent Baden-Württemberg is significant, with Minister-President Kretschmann raising alarms (Stuttgarter Zeitung). Domestically, media focuses on the CDU/CSU-SPD coalition agreement details (FAZ, Welt, Neues Deutschland) and planned restrictions to welfare benefits ("Bürgergeld") for recipients (Bild). Other stories include EU sanctions against a Belarusian semiconductor firm whose chips were found in Russian weapons (TAZ).
14:13
14:13
14:13
Die Regierung will, dass Angestellte künftig mehr als acht Stunden am Tag arbeiten können. Klingt wie ein Rückschritt. Birgt aber Vorteile – für alle.
14:13
14:15
Mitten in der christlichen Fastenzeit beginnt in Wien das Porn-Film-Festival – mit Workshops zu Bondage und Orgasmen. Stadt und Bund zahlen mit, die genaue Fördersumme bleibt offen. Für Erregung sorgt das bei der FPÖ.
14:15
14:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zur Kultur fallen der Koalition nur Phrasen ein

14:22
14:31
14:31
14:39
Gute Nachrichten für das Teehaus: Rechtzeitig zum angekündigten sommerlichen Wochenende darf die Außenbewirtschaftung rund um den Pavillon im Weißenburgpark eröffnet werden. Das Rathaus will sie auch dauerhaft sichern.
14:39
14:39
14:48
Der aktuelle Börsencrash, befeuert durch Trumps Zollkrieg, gilt als der gravierendste Kurssturz seit der Corona-Krise 2020. Derartige Krisen haben eine gewisse Tradition, mit teils weltpolitisch dramatischen Folgen.Ein Überblick.
14:48
14:56
15:00
15:05
15:13
15:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Ich wünsche mir, dass Herr Merz Erfolg hat“

15:22
15:22
15:22
Tagesspiegel

Verdi will Angebot akzeptieren

Nach drei Monaten ist der Streit um die BVG-Tarife und die Sorge vor Streiks beendet. Die Tarifkommission der Gewerkschaft Verdi empfiehlt die Annahme des Schlichtervorschlags.
15:22
15:30
15:30
Tagesspiegel

Tarifstreit bei der BVG beendet – Verdi akzeptiert Angebot

Nach drei Monaten ist der Streit um die BVG-Tarife und die Sorge vor Streiks beendet. Die Tarifkommission der Gewerkschaft Verdi empfiehlt die Annahme des Schlichtervorschlags.
15:30

15:32Merz-Klingbeil Coalition Nearly Collapsed Before Agreement

The newspapers report on political negotiations between CDU/CSU's Merz and SPD's Klingbeil nearly collapsing before reaching an agreement (Bild, FAZ). The new coalition plans to reduce electricity prices by 5 cents for all consumers, costing over €20 billion annually (TAZ). Politicians are debating work regulations, with Kretschmann causing outrage by demanding Germans work more (FR) and the government proposing changes to the eight-hour workday (Zeit). Security concerns continue with threats against schools in Duisburg (RP Online, WAZ) and warnings about Russia's war intensification in Ukraine while Trump focuses on trade disputes (Spiegel).
15:39
Nicht gewählt, nicht kontrolliert – und doch mächtig. In seinem Buch „Der NGO-Komplex“ legt Björn Harms ein Netzwerk offen, das mit Steuergeld Politik macht. Im JF-TV-Interview erklärt der Bestsellerautor, wie NGOs zur neuen Macht im Staat wurden.
15:39
15:39
15:47
15:56
In den Bereichen Gesundheit und Pflege zeigt sich der Koalitionsvertrag eher mutlos. Für die großen Herausforderungen, wie wachsender Personalmangel und unsichere Finanzierung, fehlt es an neuen Ideen.
15:56
15:56
16:00
Junge Freiheit
Der Koalitionsvertrag der künftigen Merz-Regierung ist eindeutig. Die Klingbeil-Koalition wird die Fehlentwicklungen und Katastrophen der Ampel fortsetzen. Es bleibt nur eine Hoffnung.Ein Kommentar.
16:00
16:05
Im Fokus der sozialpolitischen Maßnahmen von CDU und SPD steht der Fachkräftemangel. Diesen wollen die Parteien durch einen Mix aus strengeren Regelungen und Bürokratieabbau minimieren.
16:05
16:13
16:13
Donald Trumps Zollpolitik ist falsch. Aber er hat es zurecht auf die Globalisierung abgesehen. Warum nur ist der Diskurs darüber völlig verstummt?
16:13
16:30
16:30
16:34
16:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Amerikas Börsen auf Talfahrt – Nasdaq minus 6 Prozent

16:47
16:55
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Amerikas Börsen wieder auf Talfahrt – Nasdaq minus 6 Prozent

16:55
17:00
Seit einem Monat hat der Bundestag eine neue, deutlich verschärfte Hausordnung. Offiziell geht es darum, Extremisten aus dem Parlament herauszuhalten. Kritiker warnen dagegen vor Willkür. Dürfen die AfD-Abgeordneten bald keine AfD-Mitglieder mehr beschäftigen?
17:00
17:00
Analyse·CDU-Chef Friedrich Merz hatte schon im Wahlkampf eine „Migrationswende“ versprochen. Entsprechend hoch hängt die Messlatte in der Migrations- und Asylpolitik. Dabei hatte es in den Verhandlungen mit der SPD vor allem in diesem Bereich geknirscht. Was haben die künftigen Koalitionäre vor?
17:00
17:04
Grenzen dicht für Schutzsuchende, »Rückführungsoffensive«, Inhaftierung Ausreisepflichtiger, Familientrennung auf Dauer: Der Koalitionsvertrag der künftigen Regierung enthält eine lange Liste von Grausamkeiten.
17:04
17:21
17:21
Grundrechte sind Rechte des Bürgers gegenüber dem Staat, nicht umgekehrt. Doch im Koalitionsvertrag finden sich kaum noch Spuren dieses demokratischen Grundprinzips. Statt Fehlentwicklungen der letzten Jahre zu korrigieren, bereiten Union und SPD neue vor – darunter eine mögliche Lex Höcke.
17:21

17:23Trump Hikes China Tariffs to 145% as Markets Plummet

The newspapers report extensively on Trump's escalating trade war with China, with tariffs now increased to 145% (Bild, FR, merkur.de). This has severely impacted American stock markets, sending the Nasdaq down 6% (FAZ). Domestically, coverage focuses on two main issues: the CDU/CSU-SPD coalition agreement that nearly collapsed before finalizing (Spiegel), and debates over new migration policies. The agreement includes controversial asylum measures described as "illegal and inhumane" by critics (Neues Deutschland), featuring border closures and expanded deportation efforts (RP Online). Additional reporting covers internal AfD fractures with three city councilors leaving their party faction in Pforzheim (Stuttgarter Zeitung).
17:30
Tagesspiegel

Kann der Koalitionsvertrag die Stimmung in Merz’ Partei drehen?

Der Frust über die Zwischenergebnisse war groß in der CDU, gebannt wurde auf das Endprodukt gewartet. Ein Rundruf zeigt: Friedrich Merz hat längst noch nicht alle wieder für sich gewonnen.
17:30
17:38
17:47
Der US-Präsident glaubt, China mit Wahnsinnszöllen in die Knie zwingen zu können: ein totaler Handelskrieg. Aber das wird ihm nicht gelingen.
17:47
18:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die schwarz-rote Koalition darf nicht scheitern

18:12
18:12
18:29
Seit einem Monat hat der Bundestag eine neue, deutlich verschärfte Hausordnung. Offiziell geht es darum, Extremisten aus dem Parlament herauszuhalten. Kritiker warnen dagegen vor Willkür. Dürfen die AfD-Abgeordneten bald keine AfD-Mitglieder mehr beschäftigen?
18:29
18:29
Elon Musk hat Tesla in eine Sackgasse manövriert: Der Autokonzern leidet unter seinen politischen Eskapaden – und ist abhängig von China. Richtig schlimm wird es durch Donald Trumps Zollpolitik. Der SPIEGEL-Report.
18:29
18:38
Tagesspiegel

Beim Geld hört die Unterwerfung auf

Was denkt er sich bloß als Nächstes aus? Donald Trumps erratischer Führungsstil hat dramatische Folgen für die Welt. Weil dabei alle verlieren, rührt sich endlich Widerstand. Eine Chance für Deutschland und Europa.
18:38
18:38
Geschäftsführer Schmidtke und Landrat Bernhard reagieren auf die harsche Kritik an der Umstrukturierung der Inneren Abteilung und der Trennung von Barbara John: „Leonberg bleibt ein leistungsfähiges Notfall-Krankenhaus mit hervorragendem Personal“.
18:38
19:07
In der Türkei wenden sich sogar einige der Frommsten vom Präsidenten ab und solidarisieren sich mit İmamoğlu. Stimmungstest in einer Gegend, die eine AKP-Hochburg ist. Oder vielleicht eher: war.
19:07
19:12
19:20
20:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump wirbt kurz vor der Zollwende für Aktien – durfte er das?

20:03
20:11
20:20
20:45
20:45

20:48Helicopter Crashes Into Hudson River

The newspapers report on a helicopter crash in New York's Hudson River, with multiple sources mentioning fatalities (Bild, FR, Welt, merkur.de). Trump's trade policies continue to dominate headlines, with questions about his stock market promotion before tariff announcements (FAZ) and criticism that his tariff strategy against China is misguided (TAZ, Tagesspiegel). Domestic issues include concerns about the Bundestag's new, stricter house rules potentially targeting AfD members (Junge Freiheit), Tesla's business struggles under Musk's leadership (Spiegel), and increasing femicide cases in Germany (Zeit).
20:54
21:36
Tagesspiegel

Putin spielt im Konflikt mit der Ukraine auf Zeit

Wladimir Putin will den Konflikt mit der Ukraine nicht ernsthaft lösen. Aber er hält die Friedensverhandlungen am Laufen, weil sie ihm drei wichtige Vorteile bringen, analysiert Mikhail Polianskii.
21:36
21:36
21:53