The Hear
Flag of germany
10.12.2024

10.12.2024The Day Torture Chambers Opened Their Archives

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 10.12.2024.

It displays 193 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

10.12.2024The Day Torture Chambers Opened Their Archives
Following Assad's flight to Moscow, German media focused on revelations from liberated Syrian prisons, particularly Saydnaya. Morning reports detailed 80 different torture methods, while international forces secured chemical weapons sites. By noon, Mohammed al-Bashir emerged as interim prime minister, while Israeli forces approached Damascus from Golan positions.

Austrian officials announced plans for Syrian refugee repatriation, prompting heated debate in German politics. The Greens opposed discussing returns while other parties demanded immediate policy changes. Three IS supporters were arrested in Hessen and Baden-Württemberg, heightening security concerns.

Evening coverage shifted to regional power dynamics as Turkey moved against Kurdish positions while maintaining public support for the transition. Reports emerged of Putin ordering Russian naval withdrawal from Syrian ports, while Iranian influence showed signs of rapid decline. The discovery of Assad regime bunkers under Damascus and details of regime wealth transfers dominated late coverage.
10.12.2024
00:14
04:06
04:22
Tagesspiegel

Aktivisten melden vollständige Befreiung von Militärgefängnis Saydnaya

Al-Baschir soll Übergangsregierung in Syrien bilden + Immer noch Gefangene in Assads berüchtigtem Folter-Gefängnis + Rebellenfahne weht an syrischer Botschaft in Moskau + Der Newsblog.
04:22
04:22
04:30
04:54
Israels Militär bombardiert in Syrien die militärischen Anlagen der gestürzten Assad-Regierung. Die Rebellenallianz ebnet den Weg für eine Übergangsregierung. Der UN-Sicherheitsrat will den Zerfall des Landes verhindern. Der Überblick.
04:54
05:02
Rund 70 Wohnungen im Bohnenviertel sind wegen des Endes der Sozialbindungen betroffen: die Miete wird erhöht. Doch das ist erst der Anfang. Die Stadt Stuttgart zeigt sich machtlos.
05:02
05:10
05:10
05:18
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Israels Militär bombardiert in Syrien die militärischen Anlagen der gestürzten Assad-Regierung. Die Rebellenallianz ebnet den Weg für eine Übergangsregierung. Der UN-Sicherheitsrat will den Zerfall des Landes verhindern. Der Überblick.
05:18
05:18
05:19
05:26

05:28Israeli Tanks Roll Near Damascus

The newspapers report on Israel's extensive military operations in Syria following Assad's fall, with over 100 airstrikes conducted and tank positions near Damascus (FAZ, Zeit, merkur.de). Refugee-related discussions continue in Germany, with a court case about a Somali asylum seeker making headlines (Junge Freiheit). Nobel laureates warn against Trump's potential appointment of Robert Kennedy Jr. as health minister (Spiegel), while Berlin faces cultural budget debates (Berliner Zeitung) and Vonovia announces rent increases (Stuttgarter Zeitung).
05:42
Israels Militär bombardiert in Syrien die militärischen Anlagen der gestürzten Assad-Regierung. Die Rebellenallianz ebnet den Weg für eine Übergangsregierung. Der UN-Sicherheitsrat will den Zerfall des Landes verhindern. Der Überblick.
05:42
05:50
06:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Familie des geflohenen Machthabers von Damaskus hat Syrien lange Zeit Stabilität gebracht, indem sie mit eiserner Faust regierte und ein weites Patronagenetzwerk schuf. Loyalität war die wichtigste Währung.
06:06
06:06
Tagesspiegel

Die falsche Zeit für flotte Antworten

Ab nach Syrien, wer Deutschland Geld und Mühen kostet. Hiergeblieben, wer noch eine Bettpfanne zu leeren hat: So sollte die Debatte über die Heimkehr von Geflüchteten keinesfalls laufen.
06:06
06:14
06:30
06:46
06:54
07:02
07:10
22,4 Tage meldeten sich Angestellte durchschnittlich krank im Jahr. Neue Daten zeigen, in welchen Berufen es die meisten Ausfälle gab und warum.
07:10
07:18
07:34
07:34
07:42
In der syrischen Hauptstadt Damaskus liegen ungläubige Freude und Beklemmung nah beieinander. In die Erleichterung über den Sturz des Assad-Regimes mischt sich Misstrauen gegenüber den Aufständischen.
07:42

07:47Assad's Luxury Moscow Hide-Out

The newspapers report on Assad's potential escape to Russia, with speculation about his hiding in a luxury district (Bild). A German has been arrested in Russia on sabotage charges (FR, merkur.de). In domestic news, CDU and Left party negotiate a historic pact in Thuringia (Junge Freiheit), while data shows Germans took an average of 22.4 sick days last year (Zeit). The Stuttgart real estate industry criticizes lengthy building permit processing times (Stuttgarter Zeitung).
07:58
08:14
Nicht alle freuen sich über den Sturz Assads. In Berlin kommt es zu einem spektakulären Überfall auf einen Syrer, der die Fahne seines Landes trägt. Die Täter sind keine Deutschen.
08:14
08:14
Der Sturz des Assad-Regimes in Syrien sorgt auch in Nordrhein-Westfalen für große Erleichterung bei vielen geflüchteten Menschen. Wie sie die Entwicklung einschätzen, worauf sie hoffen und ob sie sich vorstellen können, zurückzugehen.
08:14
08:14
Tagesspiegel

„Die HTS-Rebellen sind keine Vorkämpfer für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit“

Israel, Russland, der Iran – sie alle verfolgen bestimmte Interessen in Syrien. Warum es nach den vielen Jahren des Kriegs nun zum schnellen Sturz des Assad-Regimes kam und wie es jetzt weitergehen könnte, erklärt der Syrien-Kenner im Gespräch.
08:14
08:22
08:22
08:30
08:46
Beinahe im Wochenrhythmus verkünden große deutsche Konzerne Massenentlassungen. Ökonomen sind sich einig: Wirtschaft und Politik haben zu lange auf Prinzipien gesetzt, die überholt sind. Braucht das Land ein neues Wirtschaftsmodell? Über eine Suche und ihre Risiken.
08:46
08:54
09:02
09:02
09:02
09:03
09:10
09:10

09:12Green Party Blocks Syrian Return Debate

The newspapers intensively discuss Syrian refugees' future in Germany as Assad reportedly flees to Moscow. The Greens strictly oppose discussion of Syrian returns (Junge Freiheit), while Syrian refugees express mixed feelings about potential return (RP Online, Stuttgarter Zeitung). Meanwhile, Nobel laureate Acemoğlu warns about Germany's crumbling infrastructure (FAZ), as major companies announce mass layoffs, with 3,500 voluntary departures from a software company (merkur.de, Welt).
09:34
09:42
09:42
09:58
Tagesspiegel

Die finanzielle Dimension des Wiederaufbaus dürfte gewaltig sein

Deutschland ist bereit, wieder mit Damaskus zusammenzuarbeiten. Aber nur, wenn die neuen Machthaber ihren moderaten Worten auch entsprechenden Taten folgen lassen.
09:58
10:06
10:06
10:14
10:22
10:22
10:22
Eine internationale Studie testet, wie kompetent Erwachsene im Lesen und Rechnen sind. Die Deutschen konnten ihr Niveau halten, aber es gibt Anlass zur Sorge.
10:22
10:30
10:30
10:46
10:46
10:46
Die langen Wege aus der Innenstadt zu den Gleisen in Stuttgart bleiben Reisenden bis weit ins Jahr 2026 erhalten. Nur an einer Stelle erleichtert die Deutsche Bahn im Baustellenumfeld von Stuttgart 21 den Fußgängern das Leben.
10:46

10:48IS Plot Foiled As Industry Bleeds

The newspapers report on the arrest of three IS supporters who allegedly planned an attack in Germany (Bild, FR, merkur.de). Several Berlin schools issue public calls for help amid growing behavioral issues (Berliner Zeitung), while economists highlight Germany's industrial crisis with job losses across sectors (Spiegel, Welt). Nobel laureate Acemoğlu criticizes democratic systems' performance and Germany's debt brake policy (FAZ).
11:02
11:02
Die langen Wege aus der Innenstadt zu den Gleisen in Stuttgart bleiben Reisenden bis weit ins Jahr 2026 erhalten. Nur an einer Stelle erleichtert die Deutsche Bahn im Baustellenumfeld von Stuttgart 21 den Fußgängern das Leben.
11:02
11:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Plan mit Saudi-Arabien geht auf

An diesem Mittwoch wird die FIFA die Fußball-WM 2034 nach Saudi-Arabien vergeben. Die Kritiker sind machtlos – oder haben kapituliert. Fünf Perspektiven auf ein abgekartetes Spiel.
11:26
11:26
11:42
Nach dem Ende des Assad-Regimes beraten die EU-Staaten hektisch über den Umgang mit den neuen Machthabern in Syrien und über die Frage, was mit den Schutzsuchenden passieren soll. Eine einheitliche Linie gibt es nicht – doch Österreich legt bereits eine Strategie auf den Tisch.
11:42
11:50
Syrien ist von seinem Diktator Assad befreit. Während große Teile des Landes feiern, sind Hunderttausende in den letzten Tagen vertrieben worden. Und im Norden Syriens gehen die Kämpfe weiter.
11:50
11:59
12:06
12:06
12:06
Tagesspiegel

Russlands Militärbasen stehen vor einer ungewissen Zukunft

Moskau braucht die Militärbasen in Syrien, um seine Kämpfer in Afrika zu versorgen. Die neuen Machthaber könnten diese schließen. Alternativen hat Moskau bisher nicht. Was jetzt?
12:06
12:07
Mit dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien könnte die Türkei ihren Einfluss dort ausbauen. Doch für langfristigen Erfolg ist sie auf die Kooperation der USA angewiesen.
12:07
12:22
Sie hatten sich bereits ein Sturmgewehr samt Munition besorgt. Doch bevor die mutmaßlichen IS-Terroristen zuschlagen können, klicken die Handschellen. Trotz der einsatzbereiten Waffe, soll angeblich nie Gefahr für die Bürger bestanden haben.
12:22
12:22
12:22
12:23

12:24Bunkers Below, Questions Above

The newspapers report extensively on Syria, following Assad's fall. Military bunkers discovered under Damascus (FR), while Russia's military bases face uncertainty (Tagesspiegel). EU states debate refugee policies, with Austria pushing for reassessment (Welt). In domestic news, electric car production peaks despite low demand (Berliner Zeitung), while care requirements in NRW double (RP Online). FIFA's decision to award 2034 World Cup to Saudi Arabia draws criticism (FAZ).
12:30
12:39
12:46
13:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Javier Mileis wirtschaftliche Bilanz nach einem Jahr lässt sich sehen. Doch der argentinische Präsident schafft es dennoch nicht, seine Aggressionen zu zügeln.
13:02
13:02
Der Zuschlag für die Ausrichtung der Fußball-WM 2034 am kommenden Mittwoch durch die Fifa wäre ein vorläufiger Höhepunkt bei Saudi-Arabiens Transformation. Die Menschenrechtslage im Land bleibt katastrophal.
13:02
13:11
Der türkische Präsident will nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien an Einfluss gewinnen. Das Vorgehen ist riskant, Erdoğan droht, in eine Falle zu geraten.
13:11
13:11
13:18
Berlins „Kulturschaffenden“ trauern um ausbleibende Subventionen. Dabei haben sie für die steuerzahlenden Geldgeber sonst nur Verachtung übrig. Eine Kulturkürzung ist überfällig.Ein Kommentar von Regina Bärthel.
13:18
13:19
Mohammed al-Bashir stellt sich im Fernsehen als geschäftsführender Ministerpräsident auf Zeit vor. Und: Israel rückte auf den Golanhöhen auf syrisches Staatsgebiet vor, Iran verlangt nun Konsequenzen. Die News.
13:19
13:19
13:35
Tagesspiegel

„Wir stehen vor einer gewaltigen Aufgabe“

Ryyan Alshebl floh 2015 aus Syrien nach Deutschland, heute ist er Bürgermeister eines schwäbischen Dorfes. Nach Ende des Assad-Regimes warnt er Deutschland davor, alte Fehler zu wiederholen.
13:35
13:43
13:52
Harvard-Professor Daniel Ziblatt erforscht, wie Demokratien sterben. Donald Trump werde viel Schaden anrichten, sagt er. So schlimm wie in Ungarn werde es aber nicht.
13:52
13:59
13:59
Der Stuttgarter Fernsehturm zieht die Blicke auf sich – an diesem 10. Dezember ganz besonders. Denn das Wahrzeichen der Stadt erstrahlt in Orange. Damit verbindet sich ein politisches und gesellschaftliches Anliegen.
13:59
14:06
Am Abend des 23. Augusts tötete ein abgelehnter Asylbewerber aus Syrien beim Stadtfest in Solingen drei Menschen. Seitdem herrscht Misstrauen in der Stadt – und muslimische Bürger fühlen sich einer Art Generalverdacht ausgesetzt.
14:06
14:15
14:23
14:40
Radikale Klimademonstranten lösen mit einer Protestaktion nahe dem Brandenburger Tor einen Polizeieinsatz aus. Mit dabei: eine bekannte Anhängerin, die gerade erst zu einer Haftstrafe verurteilt wurde.
14:40
14:42

14:42Damascus Dawn: Al-Bashir Takes Interim Helm

The newspapers report on major developments in Syria, with Assad's fall leading to significant changes. A new interim prime minister, Mohammed al-Bashir, presents himself on TV, while Israel advances into Syrian territory from the Golan Heights (Spiegel). Iranian influence appears to weaken (FR), and municipalities discuss integration challenges following past violence by asylum seekers (FAZ, Tagesspiegel). Meanwhile, climate activists storm Berlin's Hotel Adlon (Junge Freiheit).
14:47
14:48
Die politische Debatte in Deutschland läuft falsch. Statt über Abschiebungen und Rückkehrprogramme sollte darüber gesprochen werden, wie Menschen ein Leben in Deutschland und Syrien ermöglicht werden kann.
14:48
14:48
14:49
15:13
15:14
Die politische Debatte in Deutschland läuft falsch. Statt über Abschiebungen und Rückkehrprogramme sollte darüber gesprochen werden, wie Menschen ein Leben in Deutschland und Syrien ermöglicht werden kann.
15:14
15:14
15:20
15:33
Ein Mann erschießt den Chef einer verhassten US-Krankenversicherung – und viele Amerikaner feiern ihn. Es ist die Dialektik von Batman und Joker, die die USA antreibt.
15:33
15:34
15:35
15:36
Robert Habeck setzt sich jetzt an Küchentische, um Wahlkampf zu machen. Diesmal also ein Gespräch mit einem Bauern, der seine Politik eigentlich nicht so toll findet. Und siehe da, man versteht sich trotzdem.
15:36
15:42
15:42
Die deutsche Wirtschaft befindet sich zum zweiten Jahr in Folge in einer Rezession. Die Stimmung ist dementsprechend schlecht. Aus einer Umfrage des Münchner ifo-Instituts geht hervor, daß ein Großteil der deutschen Kleinunternehmen große Sorgen bezüglich der Zukunft hat. Woran liegt das?
15:42
15:42
15:42
15:43
15:51
Tagesspiegel

Mileis Stärken und seine Schwächen – ein Überblick

Seit einem Jahr führt Javier Milei Argentiniens Staatsgeschäfte. Manche meinen: sehr erfolgreich. Viele andere sagen, er treibe die Menschen in die Armut. Was hat er bisher bewegt?
15:51

15:53Syria's Torture Chambers Exposed As Iran Retreats

The newspapers report heavily on the aftermath of Assad's fall in Syria, with detailed coverage of torture camps (Bild) and changing power dynamics as Iran's influence wanes (FR, Welt). In domestic politics, election campaigning intensifies with Ukraine visits (Berliner Zeitung), while FDP's Lindner discusses potential coalition with CDU to attract moderate AfD voters (FAZ). Economic concerns persist as small businesses express pessimism (Junge Freiheit) and Bosch calls employees back to offices (Stuttgarter Zeitung).
15:59
16:06
16:14
16:15
16:22
Drei Tage nach Assads Sturz in Syrien meldet sich nun auch die AfD öffentlich zu Wort. Der innenpolitische Sprecher Curio schießt gegen Union und Bundesregierung. „Laut tönen, nichts tun“, sei nicht das Gebot der Stunde. Wie sieht der Plan zur „Kehrtwende Syrien“ aus?
16:22
16:30
Islamistische Milizen erobern die Stadt Manbidsch in Nordsyrien und rücken in Richtung Kobanê vor. Dort befürchtet man, die Türkei könnte verscuhen die Stadt einzunehmen.
16:30
16:38
16:39
16:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Waffen des Assad-Regimes sollten nicht in falsche Hände geraten, deshalb sind Israels Luftschläge sinnvoll. Netanjahus Erfolge wären mit der westlichen Status-quo-Politik nicht möglich gewesen.
16:46
16:46
17:10
Noch nie lebten in der Bundesrepublik so viele Staatenlose, wie eine neue Erhebung zeigt. Vor allem seit 2014 explodieren die Zahlen. Wie viele sind es und wo kommen sie her?
17:10
17:27
17:27
Um das Heißgetränk „Lumumba“ ist bundesweit auf Weihnachtsmärkten eine Rassismus-Debatte entbrannt. Laut Stadt werde der Name in Stuttgart nicht verwendet. Das stimmt nicht, wie unsere Redaktion nachweist. Jetzt wird gehandelt.
17:27
17:27
17:35
17:51
Dieses Interview sorgte für Aufsehen: Tübingens Oberbürgermeister Palmer spricht sich im Interview mit „Cato“ für ein Ende der Brandmauer und eine Regierungsbeteiligung der AfD aus. Nun reagiert die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel auf den Vorstoß – und weist eine Behauptung scharf zurück.
17:51
17:51
Tagesspiegel

„Ihr Weggang wäre auch ein emotionaler Verlust“

Sie werden als Pflegekraft oder Ärztin gebraucht – oder, damit die Klimawende gelingt: Wie gut Syrerinnen und Syrer in den Arbeitsmarkt integriert sind und welche Fragen sich jetzt stellen.
17:51

17:52Assad's Torture Chambers Meet Berlin's Syrian Success Stories

The newspapers report heavily on Syrian asylum seekers in Germany following Assad's fall. Integration success stories are highlighted (Tagesspiegel, Zeit), while discussions continue about their future status (Sueddeutsche). Coverage includes details about Assad's torture facilities, particularly Sednaya prison (TAZ, Bild). In domestic news, Berlin's airport struggles with long-haul flights (Berliner Zeitung), and ATM robberies decrease in NRW (RP Online).
18:14
18:14
18:15
18:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Google meldet einen Durchbruch für Quantencomputer. Eine Physikerin bezeichnet die Ankündigung des Internetkonzern aus wissenschaftlicher Sicht als „superbeeindruckend“. Kommerzielle Anwendungen liegen aber noch in der Zukunft.
18:54
19:03
Tausende Menschen wurden in den vergangenen Tagen aus den Gefängnissen des Assad-Regimes befreit. Ein Ex-Insasse erzählt »nd«, was er dort erlebt hat.
19:03
19:04
Versinkende Länder, übertreibende Grafiken, „Immer-schlimmer-ismus“: Anstatt die Kenntnisse der Wissenschaft abzubilden, verfälschen Kinderbücher in Deutschland den Sachstand über den Klimawandel – und schwindeln über die Energiewende.
19:04
19:21
19:28
19:45
Der Sturz von Assad ist ein Rückschlag für die Feinde der Freiheit. Neben vielen Chancen bringt er aber auch Gefahren mit sich. Denn auf Diktatur folgt selten Demokratie.
19:45
19:58
19:58
Tagesspiegel

Was über den mutmaßlichen Mörder des US-Krankenkassenchefs bekannt ist

Auf offener Straße in New York wurde Manager Brian Thompson in der vergangenen Woche erschossen – offenbar mit einer Waffe aus dem 3D-Drucker. Was ist der mutmaßliche Täter für ein Mensch?
19:58
20:38
20:46
20:47
20:47
21:02

21:04Torture Chambers Empty As Thousands Walk Free

The newspapers report on newly discovered details of Assad's torture chambers, with thousands recently freed (Neues Deutschland). In Gaza, satellite images show Israel's pressure on northern areas, including displacement from emergency shelters (Spiegel). Google announces quantum computing breakthrough, though commercial applications remain distant (FAZ). Cultural news includes classical concerts in Essen prison (WAZ) and alleged extortion attempts against Michael Schumacher's family using private photos (Zeit).
21:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Vor dem Gazakrieg hatte die junge Palästinenserin Wafaa große Pläne. Jetzt kämpft sie ums Überleben – und sagt, das Wort Hoffnung habe sie „aus dem Wörterbuch meines Lebens gestrichen“.
21:10
21:18
Die Bundesnetzagentur soll die Sicherheit der Stromversorgung garantieren. Interne Mails jedoch zeigen, dass sich die von einem Ex-Grünen-Politiker geführte Behörde offenbar einer Sache verschrieb, die jenseits ihres Auftrags lag – und bewusst gegen AKW-Laufzeitverlängerungen lobbyierte.
21:18
21:34
21:34
21:50
21:58
22:22
Tagesspiegel

Die Tops und Flops der liberalen Wahlkampagne

Die FDP präsentiert ihre Wahlkampagne, doch die Hauptperson hält sich im Hintergrund. Höhen und Tiefen der Vorstellung am Dienstag.
22:22
23:02