The Hear
Flag of germany
09.12.2024

09.12.2024The Day Damascus Prison Gates Opened While Berlin's Closed

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 09.12.2024.

It displays 169 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

09.12.2024The Day Damascus Prison Gates Opened While Berlin's Closed
German media focused intensely on the aftermath of Assad's fall, with morning reports confirming his Moscow asylum granted personally by Putin. The Federal Office for Migration (BAMF) suspended all Syrian asylum decisions by midday, while Austria announced preparation of return programs. Search teams entered the Saidnaya prison complex, discovering evidence of systematic torture.

Israel's entry into Syrian territory and Russia's naval evacuation of military equipment marked significant tactical developments. Turkish forces advanced against Kurdish positions in Manbij, while opposition forces consolidated control in Damascus.

By evening, German political discourse shifted from initial return enthusiasm to cautious pragmatism, with experts warning against premature repatriation plans. Putin's position weakened further as Turkey gained leverage in regional negotiations, while Assad's discovered luxury car collection sparked debate about regime corruption.
09.12.2024
00:25
Vier Parteien haben einen Kanzlerkandidaten ausgerufen. Die AfD scheint mit Alice Weidel auf die Richtige zu setzen. Laut neuer Insa-Umfrage liegt sie knapp hinter Merz auf Platz zwei.
00:25
05:50
05:50
05:51
05:51
Tagesspiegel

USA greifen IS-Ziele an, Israel bombardiert Waffenlager

Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats + Hofreiter warnt vor Änderung der Migrationspolitik + Biden bezeichnet Sturz Assads als „historische Gelegenheit“ + Der Newsblog.
05:51
05:51
Der Sturz des Assad-Regimes in Syrien ist eine unerwartete Folge des 7. Oktobers. Erneut führt damit ein Angriffskrieg gegen Israel zur Neuordnung des Nahen Ostens.
05:51
05:51
05:51
Syriens Machthaber Assad ist nach Russland geflohen. Können sich die verschiedenen Kräfte im Land über die Machtverteilung einigen? Oder kommt es zu Chaos und neuen Konflikten im Nahen Osten? Der Überblick.
05:51
06:36
06:36
06:38
06:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Während Trump schon verlangte, dass Amerika sich aus dem syrischen „Durcheinander“ heraushalten müsse, blieb Biden zunächst still - und handelte dann. Nach der Rebellion sieht er große Gefahren.
06:39
06:56
Der Landtag soll CDU-Mann Voigt trotz fehlender Mehrheit zum Ministerpräsidenten Thüringens wählen. Was passiert, wenn die AfD ihn mitwählt? Die Meinungen sind geteilt. Ein anderes Szenario verspricht noch größere Dramatik.Eine Analyse.
06:56
07:03
Rund 7000 Menschen gingen am Samstag in Berlin und Karlsruhe für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen auf die Straße. Aufgerufen hatte ein Bündnis von mehr als 100 Organisationen.
07:03
07:03
Fünf Jahrzehnte Diktatur sind Geschichte, Machthaber Assad und Familie geflohen: Freude und Unsicherheit dominieren in Syrien nach dem historischen Wochenende. Wie geht es nun weiter? Die Situation im Überblick.
07:03
07:03
07:04
Tagesspiegel

USA greifen IS-Ziele an, Israel zerstört Chemiewaffenlager

Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats + Hofreiter warnt vor Änderung der Migrationspolitik + Biden bezeichnet Sturz Assads als „historische Gelegenheit“ + Der Newsblog.
07:04
07:04

07:05US Jets Strike As Assad Settles In Moscow

The newspapers expand coverage of Assad's fall, with US airstrikes targeting IS positions in Syria (FAZ, Tagesspiegel, merkur.de). Assad has reportedly fled to Moscow (FR, Spiegel), where Putin granted him asylum. In domestic news, protests for abortion legalization drew 7,000 people in Berlin and Karlsruhe (Neues Deutschland), while debate continues over AfD's potential influence in Thüringen's ministerial election (Junge Freiheit).
07:34
07:34
Fünf Jahrzehnte Diktatur sind Geschichte, Machthaber Assad und Familie geflohen: Freude und Unsicherheit dominieren in Syrien nach dem historischen Wochenende. Wie geht es nun weiter? Die Situation im Überblick.
07:34
07:35
08:06
08:14
08:14
Zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn besucht der CDU-Chef die Ukraine. Er plant politische Gespräche und will danach nach Polen weiterreisen.
08:14
08:22
08:22
08:22
Tagesspiegel

Netanjahu übernimmt Verantwortung für Sturz Assads

USA greifen IS-Ziele an, Israel zerstört Chemiewaffenlager + Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats + Biden bezeichnet Sturz Assads als „historische Gelegenheit“ + Der Newsblog.
08:22
08:30
Tagesspiegel

Netanjahu nennt Sturz Assads „direktes Resultat unserer Handlungen“

USA greifen IS-Ziele an, Israel zerstört Chemiewaffenlager + Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats + Biden bezeichnet Sturz Assads als „historische Gelegenheit“ + Der Newsblog.
08:30
08:38
Bekommen die beruflichen Gymnasien mit der Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium Konkurrenz? Und welche Auswirkungen hat die Schulreform auf die duale Ausbildung? Was Eltern jetzt wissen müssen.
08:38
08:46
08:46
Tagesspiegel

CDU will nach Sturz Assads Rückkehr von Syrern fördern

Entfällt mit dem Sturz des syrischen Diktators der Asylgrund für viele Syrer in Deutschland? Die Union will darüber debattieren und Jens Spahn will Rückkehrwillige sogar fördern.
08:46
08:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Kaum ist Assad gestürzt, wird in der Türkei schon über eine Rückkehr der drei Millionen syrischen Flüchtlinge debattiert. In der Grenzstadt Kilis leben gut 70.000 Syrer. Viele dort fühlen sich zerrissen.
08:54
08:54
Als unser Autor seine Mutter in Syrien anruft, kommen auf einmal verschüttete Gefühle durch: Vermissen, Sehnsucht, Hoffnung. Auch die Zeit der Geheimnisse ist vorbei.
08:54
09:02
Eine Million Syrer leben in Deutschland. Kehren sie nach Assads Sturz zurück? Oder kommen jetzt die Anhänger des Machthabers als Asylbewerber nach Deutschland? Die JF hat die Zahlen, und die Politik diskutiert erste Szenarien.
09:02
09:10

09:12Return Programs Surface As Embassy Switches Sides

The newspapers expand coverage of Assad's flight to Moscow, with new focus on refugee implications. CDU politicians discuss potential return programs for Syrian refugees in Germany (Tagesspiegel, Junge Freiheit). US conducts airstrikes in Syria (FR), while the Syrian embassy in Moscow switches allegiance by raising opposition flag (Spiegel). Meanwhile, CDU leader Merz arrives in Kyiv for political talks (Sueddeutsche), and Trump meets with Macron and Zelenskyy in Paris, notably without Scholz (merkur.de).
09:18
09:18
Die Autoindustrie hat jahrzehntelang andere Branchen mit nach oben gezogen. Jetzt geht es gemeinsam nach unten. Die Wirtschaft muss sich endlich aus der Abhängigkeit von den PS-Konzernen lösen.
09:18
09:26
09:34
09:42
09:50
09:58
„Gute Heimreise“, wünscht FPÖ-Chef Herbert Kickl jubelnden Syrern in Österreich. Während Migranten aus Syrien auch in der Wiener Innenstadt den Sturz von Assad feierten, wollten die JF wissen, ob sie jetzt zurück nach Syrien gehen.
09:58
10:06
10:06
Die Eliten der Welt fanden sich am Samstag in Paris ein, um die Wiedereröffnung des nach dem verheerenden Brand im April 2019 rekonstruierten, 860 Jahre alten Denkmals mittelalterlicher Baukunst zu feiern.
10:06
10:30
10:46
40 Prozent der Kleinstunternehmen und Soloselbstständige erwarten für das neue Jahr eine Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Lage. Ihr Verband VGSD hofft auf die neue Bundesregierung – und auf eine Reform des „größten wirtschaftlichen Problems“.
10:46
10:54
Tagesspiegel

Massenhafte Rückkehr von Syrern ist „reine Fantasie“

Assads Folter-Regime löste in Syrien die größte Flüchtlingskrise der Welt aus. Was kommt nach dem Sturz des Diktators? Ein führender Migrationsforscher aus der Türkei erklärt.
10:54
11:02
11:02
54 Jahre herrschte in Syrien die Assad-Familie, Mohammed al-Julani benötigte am Ende eine Woche, um das Regime zu Fall zu bringen. Wer ist der Mann, der einst sein Gesicht versteckte? Und was hat er mit dem Land vor?
11:02
11:10

11:12Putin's Personal Asylum For Assad

The newspapers expand coverage of Assad's asylum in Moscow, now confirmed as Putin's personal decision (Berliner Zeitung, FAZ). Turkey debates the return of 3 million Syrian refugees (FAZ, Tagesspiegel). Israel reportedly targets chemical weapons sites in Syria (FR), while opposition forces plunder Assad's palace, discovering luxury cars (Welt, Sueddeutsche). UN Security Council schedules emergency meeting at Russia's request (RP Online). Meanwhile, Notre-Dame cathedral reopens in Paris after 2019 fire reconstruction (Neues Deutschland).
11:18
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Gewerkschaft weitet die Warnstreiks bei Volkswagen aus. An fast allen Standorten wird für mehrere Stunden die Arbeit niedergelegt. Im Machtkampf um Europas größten Autokonzern geht es jetzt ums Ganze.
11:18
11:18
11:18
11:34
11:35
Die Lage in Syrien sei unübersichtlich, man könne kaum absehen, wie es dort weitergehe: Deshalb wird in Deutschland zunächst nicht mehr über Asylanträge von Syrern entschieden. Betroffen sind aktuell rund 47.000 Fälle.
11:35
11:42
Zur Weihnachtszeit erklingen vielleicht die Glocken, aber nicht das üppige Portemonnaie deutscher Politiker. Bei der Aktion „Ein Herz für Kinder“ glänzen sie mit mageren Kleinstbeträgen. Bei Steuergeld sind sie doch sonst auch großzügig.
11:42
11:50
Tagesspiegel

Bamf verhängt Entscheidungsstopp für Asylanträge von Syrern

Betroffen sind laut der Behörde 47.000 Fälle. Aufgrund der unklaren Lage stünden alle heute getroffenen Entscheidungen heute „auf tönernen Füßen“.
11:50
11:51
Das Regime des syrischen Diktators Baschar al-Assad ist in überraschend kurzer Zeit in sich zusammengefallen. Wir zeigen die wesentlichen Phasen der vergangenen Tage.
11:51
12:06
Tagesspiegel

Berlin verhängt Asyl-Entscheidungsstopp, Wien bereitet „Abschiebeprogramm“ vor

Aufgrund der unklaren Lage will das Bamf vorerst Asyl-Entscheidungen aussetzen. Das Wiener Innenministerium hingegen bereitet ein „geordnetes Rückführungsprogramm“ nach Syrien vor.
12:06
12:22
Der Grenzübergang Cilvegözü in der Türkei wird zum Symbol der Rückkehr für syrische Flüchtlinge. Tausende brechen auf, um nach Jahren in der Fremde in ihre Heimat zurückzukehren. Doch was erwartet sie dort?
12:22
12:22
12:31
Einen Tag nach dem Zusammenbruch des Assad-Regimes in Syrien ist die Lage unübersichtlicher denn je. Im Nordosten greifen von der Türkei unterstützte Söldner offenbar kurdische Stellungen an, Tausende sind auf der Flucht. Unser Reporter ist vor Ort und zeigt: Der Krieg ist noch lange nicht vorbei.
12:31
12:38
12:46
12:46
13:02

13:04Berlin Freezes Syrian Asylum Cases

The newspapers extensively cover the aftermath of Assad's fall in Syria. Germany's Federal Office for Migration (BAMF) has suspended all decisions on Syrian asylum applications due to the unclear situation (Stuttgarter Zeitung, Sueddeutsche, merkur.de). Thousands of Syrian refugees are reportedly heading back through Turkish border crossings (RP Online, WAZ), while Austria prepares a "return program" (Tagesspiegel). Meanwhile, labor unions expand warning strikes at Volkswagen plants across Germany (FAZ).
13:10
13:10
13:10
13:10
Für die ersten fünf Jahre ihres Betriebs zahlt Italien für Asylzentren in Albanien eine Milliarde Euro. Vorläufig werden dort aber streunende Hunde untergebracht. Vergangene Woche gab es zwei Tage lang Proteste.
13:10
13:10
Das Restaurant That’s Amore bietet intensive Geschmackserlebnisse, die Wine Lounge sorgt bei Rat-Pack-Sound für Großstadtgefühle – da kann fürwahr Liebe entstehen, findet unser Autor Uwe Bogen.
13:10
13:18
Neue Vorwürfe gegen Thüringens Verfassungsschutzchef Kramer: Hat er unliebsame Beamte gemobbt und heimlich Informationen an Journalisten weitergegeben? Nun stellt die AfD einen Untersuchungsausschuß in Aussicht.
13:18
13:18
13:26
13:27
13:42
13:43
Tagesspiegel

„Deutschland ist ihre zweite Heimat geworden“

Für jene syrischen Flüchtlinge, die schon 2015 ins Land kamen, kommt eine Rückkehr häufig nicht in Betracht. Die Migrationsexpertin Judith Kohlenberger weist auf ihre Verwurzelung in Deutschland hin.
13:43
13:58
14:16
Nach dem Sturz von Assad setzt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge alle Entscheidungen zu Asylanträgen von Syrern aus. Unterdessen hofft ein CDU-Oberbürgermeister, daß viele der Migranten in Deutschland bleiben – weil sie die Bürger „vielfältig bereichern“.
14:16
14:16
14:23
Während SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter über die Lage in Syrien berichtet, feuern erleichterte Kämpfer Freudenschüsse ab. Eindrücke aus dem syrisch-libanesischen Grenzgebiet.
14:23
14:31
14:32
Kaum ist Syriens Diktator gestürzt, wird bei uns über Abschiebungen diskutiert. Diese Reaktion schockiert nicht nur in ihrer Engherzigkeit, sie ist auch realitätsfremd.
14:32
14:46
14:46
14:47
Syrer sind in jedem Jahr seit 2014 die größte Asylbewerbergruppe hierzulande. Nach Assads Sturz legt das Bundesamt für Migration 46.000 Verfahren umgehend auf Eis. Österreich verfährt ebenso. Was sagen Faeser und Baerbocks Außenministerium zu dem Szenario, dass Flüchtlinge nach Syrien zurückkehren könnten?
14:47
14:47

14:48Syrian Return Debate Splits Berlin

The newspapers focus heavily on Syrian refugee implications after Assad's fall. Multiple reports discuss potential returns to Syria, with some refugees already contemplating going back (Bild, WAZ). The policy debate intensifies as Germany freezes asylum decisions, while migration experts warn about premature return discussions (Zeit, Tagesspiegel, Welt). Meanwhile, Russia reportedly withdraws weapons and troops from Syria by ship (FR), and search teams investigate Assad's torture facilities (merkur.de).
14:54
Die deutsche Industrie steckt in der Krise, Zehntausende Mitarbeiter bangen um ihre Jobs. Der Kanzler hält abermals einen Gipfel ab. Die Union kritisiert: Alles nur „Show“.
14:54
15:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die deutsche Industrie steckt in der Krise, Zehntausende Mitarbeiter bangen um ihre Jobs. Der Kanzler hält abermals einen Gipfel ab. Die Union kritisiert: Alles nur „Show“.
15:02
15:34
15:42
15:42
15:42
15:50
15:51
15:59
16:06
Tagesspiegel

„Wir sehen in Syrien, wie verletzlich Russland ist“

Russlands Präsident hat sich noch nicht zum Machtwechsel in Damaskus geäußert. Warum der Verlust Syriens für ihn so schmerzhaft ist.
16:06
16:14
Israel reagiert auf den Sturz Assad zweigespalten. Einerseits kommen die Ereignisse in Syrien dem jüdischen Staat zupaß. Andererseits geht in Israel eine Befürchtung um. Das führte nun zu einer bemerkenswerten Entscheidung.
16:14
16:14
16:15
16:22
16:30
Israel hat die entmilitarisierte Zone auf dem Golan besetzt, fliegt Luftangriffe tief im Nachbarland. Nach dem Sturz von Baschar al-Assad ist die Armee mit Vorwärtsverteidigung beschäftigt. Das könnte zum Dauerzustand werden.
16:30
16:30
16:31
Hunderttausende ließ Syriens Diktator Assad in Folterkerker einpferchen. Bilder zeigen die Suche nach den Gefangenen, die teils jahrzehntelang in Isolation lebten.
16:31
16:39

16:40Israel Enters Golan As Assad's Torture Chambers Open

The newspapers extensively cover the repercussions of Assad's fall. Scott Horton criticizes US foreign policy's role in Ukraine (Berliner Zeitung), while multiple sources report on Putin's weakening position following the Syrian collapse (Bild, FR, Tagesspiegel). Israel has moved troops into the Golan demilitarized zone (Spiegel, Junge Freiheit), while German media debates the future of 175,000 Syrian refugees in NRW alone (WAZ, Welt) and reports on the discovery of Assad's torture facilities (Zeit).
16:54
16:55
Michael Fabricius und Rechtsanwalt Alexander Bars beantworten in einem 90-minütigen Live-Kurs die wichtigsten Fragen zu Testament, Schenkung und Erbstreit. Den Livestream finden Sie direkt in diesem Artikel. Für die Teilnahme benötigen Sie neben einem WELTplus-Abonnement den Erben-Pass für einmalig 12,99 Euro.
16:55
17:02
17:18
Kiews Präsident will ausländische Soldaten in der Ukraine, solange ein Nato-Beitritt aussteht. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz signalisiert Unterstützung bei Waffenlieferungen – doch wie sieht es bei den Bodentruppen aus?
17:18
17:18
Mit drastischen Worten beschreibt die Polizei das Düsseldorfer Verkehrschaos im Advent. Rettungsfahrzeuge kamen teilweise nicht mehr durch. Welche Ursachen auch im Rathaus gesehen werden und was für das kommende Wochenende gefordert wird.
17:18
17:26
Syrien ist von seinem Diktator Assad befreit. Während große Teile des Landes feiern, sind Hunderttausende in den letzten Tagen vertrieben worden. Und im Norden Syriens gehen die Kämpfe weiter.
17:26
17:34
Seit mehr als zwei Jahrzehnten macht das Sozialunternehmen Zora aus Stuttgart Integrationsangebote für benachteiligte Mädchen und Frauen. Nun ist das Unternehmen offenbar so in Schieflage geraten, dass es Insolvenz angemeldet hat.
17:34
17:35
17:42
Wladimir Putin hat seinen Schützling Assad fallen lassen. Für Moskau ist der Sturz des syrischen Regimes ein gewaltiger Rückschlag. Das könnte auch Folgen für die Ukraine haben.
17:42
18:04
Syrer und Libanesen erleben den schnellen Kollaps des Assad-Regimes mit einer euphorischen Ungläubigkeit. Viele hoffen, dass verschwundene Verwandte freikommen könnten.
18:04
18:06
Friedrich Merz spricht in Kiew mit Wolodymyr Selenskyj über die kritischen Fragen zur Unterstützung der Ukraine. Es ist für den CDU-Chef ein immer schwierigeres Rennen mit Kanzler Olaf Scholz.
18:06
18:07
Israel reagiert auf den Sturz Assads zwiegespalten. Einerseits kommen die Ereignisse in Syrien dem jüdischen Staat zupaß. Andererseits geht in Israel eine Befürchtung um. Das führte nun zu einer bemerkenswerten Entscheidung.
18:07
18:08
18:31
18:41
Wie reagieren Syrer hierzulande auf den Umsturz in ihrer Heimat? Und halten sie eine starke Rückkehrbewegung von Flüchtlingen für wahrscheinlich? WELT spricht mit Vertretern der syrischen Community in Deutschland, unter ihnen ein aramäischer Christ. Ihre Einschätzungen der Lage gehen weit auseinander.
18:41
18:48
18:48
18:54
Mohammed al-Bashir, bislang Regierungschef in der Rebellenhochburg Idlib, ist Berichten zufolge mit der Bildung einer neuen syrischen Regierung beauftragt worden. Außerdem: Amnestie für wehrdienstpflichtige Syrer. Die News.
18:54
18:54
Tagesspiegel

Immer mehr Ukrainer fordern trotz Krieg Wahlen

Eigentlich hätte die Ukraine vor Monaten wählen sollen. Nun wächst die Kritik an dem Aufschub – ausgerechnet, während die Lage an der Front dramatisch ist.
18:54

18:56Syria's Exodus In Reverse?

The newspapers extensively cover Syrian refugees' potential return following Assad's fall. Multiple sources question Merkel's past claim about 70% wanting to return (Berliner Zeitung, Welt). Syrian community representatives in Germany express diverse views on likelihood of returns. Meanwhile, Israel enters northern Syria (Junge Freiheit), Turkey claims advances against Kurdish forces in Manbij (TAZ), and hundreds of thousands flee ongoing fighting (Neues Deutschland).
19:02
Friedrich Merz spricht in Kiew mit Wolodymyr Selenskyj über die kritischen Fragen zur Unterstützung der Ukraine. Es ist für den CDU-Chef ein immer schwierigeres Rennen mit Kanzler Olaf Scholz.
19:02
19:02
Tagesspiegel

In der Ukraine wächst der Unmut an Selenskyjs Führung

Eigentlich hätte die Ukraine vor Monaten wählen sollen. Nun gibt es Kritik an dem Aufschub – ausgerechnet, während die Lage an der Front dramatisch ist.
19:02
19:02
19:18
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Generalsanierung des deutschen Schienennetzes ist eingeläutet. Mit der Riedbahn wird diese Woche das erste Großprojekt fertiggestellt. Die ehrgeizige Planung danach bleibt im Ungewissen.
19:18
19:26
19:26
19:42
Für Russland geht es mit der Niederlage in Syrien um mehr als nur um den Status als Großmacht. Sie kann auch Folgen für Putins Krieg in der Ukraine haben.
19:42
19:50
19:58
19:58
Noch vor Weihnachten soll es eine außerordentliche Aufsichtsratssitzung geben. Mittlerweile gibt es auch Gerüchte um mögliche Verbindungen zu einem Kunden mit Geschäftsbeziehungen in den Iran.
19:58
20:06
20:30
20:30
Der Fall des Assad-Regimes ermöglicht es dem türkischen Präsidenten Erdogan, endlich seine innenpolitischen Ziele voranzutreiben: syrische Flüchtlinge zurückschicken und kurdische Kräfte schwächen. Vor allem ein Land wird sich mit Ankaras neuer Stärke arrangieren müssen.
20:30
20:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Einmarsch der Islamisten in Damaskus wirkt weitgehend geordnet, doch die Ruhe könnte trügen. Einwohner fürchten, dass es zu bewaffneten Machtkämpfen unter den Aufständischen kommen könnte.
20:38
20:47
20:54
Kaum ein Ort steht so symbolisch für Assads Schreckensregime wie das Saidnaya-Gefängnis bei Damaskus. Nun haben die Milizen Tausende Häftlinge befreit. Doch die Suche nach versteckten Gefangenen in Syrien geht weiter.
20:54
21:18
Tagesspiegel

Roland Kochs Warnung kann ein Wahlkampfschlager für Friedrich Merz werden

Die beiden Christdemokraten sind seit Jahrzehnten verbunden. Zum Thema Bürokratie und wachsender Staat hat Ex-Ministerpräsident Koch einen Impuls gesetzt. Mal sehen, was daraus noch wird.
21:18

21:20Damascus Prison Gates Open

The newspapers extensively cover Syria's post-Assad transition. Rebel forces announce initial governance rules, including protection for journalists (Berliner Zeitung), while reports emerge of looting and celebratory gunfire in Damascus (FAZ). Syrian opposition forces free thousands from Saidnaya prison (Spiegel), and families seek information about long-disappeared relatives (RP Online). Multiple sources analyze Putin's failure in Syria and its implications for Russia's position (Zeit, FR, Welt).
21:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Einmarsch der Islamisten in Damaskus wirkt weitgehend geordnet, doch die Ruhe könnte trügen. Einwohner fürchten, dass es zu bewaffneten Machtkämpfen unter den Aufständischen kommen könnte.
21:26
23:34
Bremen schiebt ein Prozent der ausreisepflichtigen Ausländer ab. Als nun doch ein Somalier aus dem Kirchenasyl nach Finnland gebracht werden sollte, verhindert das ein Mob. Jetzt entschied ein Gericht über den Fall.
23:34