The Hear
Flag of germany
11.12.2024

11.12.2024The Day Power Changed Hands While Prisons Opened Their Files

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 11.12.2024.

It displays 208 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

11.12.2024The Day Power Changed Hands While Prisons Opened Their Files
German media continued extensive coverage of Syria's transition, with morning reports focusing on Sednaja prison's documented torture methods. Al-Jolani, the new leadership figure, attempted to distance himself from his jihadist past while promoting refugee returns. By midday, attention shifted to Russia's hasty naval withdrawal from Syrian ports, interpreted as Putin's strategic retreat.

Brandenburg's political sphere dominated afternoon coverage as Dietmar Woidke required two rounds to secure re-election as Minister President. Chancellor Scholz submitted a two-sentence confidence vote request to parliament, while debate intensified about Syrian refugees' integration status in Germany.

Evening reports documented FIFA's selection of Saudi Arabia for the 2034 World Cup, while coverage returned to Syria as US warplanes conducted strikes near Damascus. Chinese plans for a solar panel manufacturing cartel and Bosch's workforce reduction plans emerged as significant economic developments.
11.12.2024
01:51
03:18
04:06
04:30
Waffen aus eigener Fertigung sollen die Wende im Krieg bringen. Die Ukraine zudem wird weitere 50 Milliarden US-Dollar von führenden westlichen Industriestaaten bekommen. Indirekt soll Russland dafür zahlen. Der Überblick.
04:30
04:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Seit dem Sturz des syrischen Regimes zerstört Israel mit hunderten Luftangriffen die militärischen Fähigkeiten des Nachbarlandes. Regierungschef Netanjahu warnt die Rebellen: Jede Bedrohung für Israel werde unerbittlich bekämpft. Der Überblick.
04:46
04:54
05:02
Tagesspiegel

Milizenführer al-Dscholani verspricht Syrien „keinen weiteren Krieg“

Wie geht es in Syrien nach dem Sturz von Assad weiter? Der Milizenführer spricht in einem Interview davon, dass es keinen weiteren Krieg geben werde. Der Chef der Übergangsregierung will Ruhe und Stabilität.
05:02
05:03
05:10
Dass bei der S-Bahn nach dem Fahrplanwechsel wieder (fast) nach den ursprünglichen Fahrplänen wird, ist eine wichtige Verbesserung. Ansonsten sind die Veränderungen eher gering – doch Stuttgart bekommt neue Direktzüge in drei ausländische Metropolen.
05:10
05:10
Tagesspiegel

Milizenführer al-Dscholani verspricht Syrien offenbar Zeit ohne weiteren Krieg

Wie geht es in Syrien nach dem Sturz von Assad weiter? Der Milizenführer spricht in einem Interview davon, dass es keinen weiteren Krieg geben werde. Der Chef der Übergangsregierung will Ruhe und Stabilität.
05:10

05:12Islamists Promise Peace While Israel Strikes

The newspapers report extensively on Syria's power transition after Assad's fall. The new Islamist leadership under al-Jolani promises stability (Spiegel, Tagesspiegel), while Israel conducts hundreds of airstrikes against military targets (FAZ, FR). Details emerge about Assad's torture system at Saidnaja prison (Welt), including metal presses and blood-stained equipment. Trump's upcoming presidency faces immediate challenges with Syria's situation (Zeit, merkur.de).
05:18
05:26
05:34
05:50
05:58
Auch auf den Weihnachtsmärkten in NRW erwarten die Besucher höhere Preise als im vergangenen Jahr. Abschreckend scheint dies jedoch nicht zu wirken. Das zeigt ein erstes Fazit von Schaustellern, Hotellerie und Veranstaltern.
05:58
05:58
Tagesspiegel

Die Suche nach Assads geheimen Foltergefängnissen

Eingesperrt in Verliesen unter Sportplätzen, Kinosälen und Märkten: Zehntausende Assad-Gegner werden vermisst. Ein Gespräch über die verstörende Suche – und den Wettlauf gegen die Zeit.
05:58
06:14
06:23
06:30
06:30
Horrorvorstellungen vom syrischen Bürgerkrieg in Deutschland, Islamismus-Vorwürfe gegen feiernde Syrer*innen und Abschiebeforderungen: AfD, FPÖ und BSW reagieren auf den Sturz von Assad.
06:30
06:38
06:39
06:46
06:54
07:02
07:10
Tagesspiegel

Ein Retter erzählt von der Suche nach Assads geheimen Foltergefängnissen

Eingesperrt in Verliesen unter Sportplätzen, Kinosälen und Märkten: Zehntausende Assad-Gegner werden vermisst. Ein Mitglied der Weißhelme über die verstörende Suche – und den Wettlauf gegen die Zeit.
07:10
07:18
07:18

07:20Assad's Bunkers Empty While Christmas Markets Surge

The newspapers report on new revelations about Assad's underground bunker system in Damascus (merkur.de, Tagesspiegel) and his escape to Russian exile (TAZ). Meanwhile, German Christmas markets face significant price increases, with Berlin's Breitscheidplatz vendor quitting due to €40,000 rent (Berliner Zeitung), though attendance remains strong in NRW despite higher costs (RP Online). The insolvency administrator of René Benko details resistance to selling luxury items and discusses hidden funds in private foundations (FAZ).
07:34
07:34
Ob Glühwein oder Bratwurst - auch auf den Weihnachtsmärkten in NRW erwarten die Besucher höhere Preise als im vergangenen Jahr. Abschreckend scheint dies jedoch nicht zu wirken. Das zeigt ein erstes Fazit von Schaustellern, Hotellerie und Veranstaltern.
07:34
07:42
07:50
Binnen weniger Tage stürzte das Assad-Regime. Nun soll es mit Ruhe und Stabilität weitergehen, kündigen die neuen Herrscher an. Terrorismusforscher Peter Neumann hat seine Zweifel an den versöhnlichen Ansagen.
07:50
07:50
Während die Armee Luftangriffe auf Militärziele fliegt, wünscht sich Netanjahu diplomatische Beziehungen mit der künftigen Führung. Was Israel in Syrien vorhat
07:50
07:58
07:58
08:06
An diesem Mittwoch stellt Olaf Scholz den Antrag für die Vertrauensfrage. Seine Amtszeit erinnert an die drei Jahre unter Kanzler Ludwig Erhard: Auch sie wirkten wie der Wurmfortsatz einer ans Ende gekommenen Ära. Was folgt darauf?
08:06
08:14
08:14
Der Aufsichtsrat der Mercedes-Benz Group AG hat Veränderungen im Vorstand des Unternehmens beschlossen. Mit der Ernennung der neuen Vorstände werde eine Verjüngung des Gremiums eingeleitet, so der Konzern. Um diese Mananger geht es.
08:14
08:14
Tagesspiegel

Wie der Kanzler die Vertrauensfrage stellen muss

An diesem Mittwoch wird Olaf Scholz nach Artikel 68 des Grundgesetzes eine Abstimmung über ihn als Regierungschef beantragen. Welche historischen Beispiele und formalen Regeln gibt es dafür?
08:14
08:22
Die Lage in Syrien ist noch zu instabil, als dass Bürgerkriegsflüchtlinge schnell zurückkehren könnten. Grundsätzlich kann Deutschland ihren Schutzstatus widerrufen, doch dafür gibt es Bedingungen. Und die Wirtschaft hat eigene Interessen.
08:22
08:30
08:38
Das Militär fliegt Luftangriffe auf Ziele in Syrien und Netanjahu wünscht sich Beziehungen mit der künftigen Führung: Wozu Israels Doppelstrategie führen könnte.
08:38
08:39
09:10
Mit dem „3 plus 1-Format“ nimmt Thüringens CDU-Chef Voigt die Linke in sein ohnehin schon linkes Bündnis auf. Die Union verrät ihre Wähler, aber die lassen sich das bieten.Ein Kommentar von Frank Hauke.
09:10
09:10
09:10
Fast eine Million Menschen syrischer Herkunft leben in Deutschland. Viele kamen als Asylbewerber und sind gut integriert. Gerade Krankenhäuser sind auf sie angewiesen.
09:10

09:12Scholz Seeks Trust As Syria's Shake-up Echoes

The newspapers report on the aftermath of Syria's regime change, with North Korea's Kim Jong-un losing a key ally (FR, Zeit). Chancellor Scholz prepares for a confidence vote (FAZ, Tagesspiegel), while debate continues about Syrian refugees' status in Germany, with emphasis on their economic contribution, particularly in healthcare (Zeit, RP Online). In Thuringia, CDU's alliance with the Left Party sparks controversy about political realignment (Junge Freiheit).
09:18
09:18
09:26
Die Lage in Syrien ist noch zu instabil, als dass Bürgerkriegsflüchtlinge schnell zurückkehren könnten. Grundsätzlich kann Deutschland ihren Schutzstatus widerrufen, doch dafür gibt es Bedingungen. Und die Wirtschaft hat eigene Interessen.
09:26
09:26
09:34
Scholz schlägt Mehrwertsteuersenkung auf Lebensmittel vor +++ Wadephul: Wahlrechtsreform muss zurückgenommen werden +++ Parteispenden stark gestiegen +++ FDP stellt Wahlkampagne vor +++ Günther kritisiert „Störfeuer“ von Söder +++ alle Entwicklungen im Liveblog
09:34
09:34
Tagesspiegel

SPD-Regierungschef Woidke im ersten Wahlgang gescheitert

SPD und BSW bilden erstmals in Deutschland eine Koalition + Regierungsbündnis hat nur eine knappe Mehrheit + Der Newsblog.
09:34
09:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Scholz schlägt Mehrwertsteuersenkung auf Lebensmittel vor +++ Wadephul: Wahlrechtsreform muss zurückgenommen werden +++ Parteispenden stark gestiegen +++ FDP stellt Wahlkampagne vor +++ Günther kritisiert „Störfeuer“ von Söder +++ alle Entwicklungen im Liveblog
09:42
09:42
Das Ende des syrischen Regimes ist auch eine Zäsur für Russlands Präsenz im Nahen Osten. Der Kreml wird seine Geopolitik neu abstecken und sich stärker auf die Ukra­ine konzentrieren.
09:42
09:42
09:43
09:50
09:50
09:58
09:58
10:06
Woidke erhält im Brandenburger Landtag nur 43 statt der nötigen 45 Stimmen +++ Scholz schlägt Mehrwertsteuersenkung auf Lebensmittel vor +++ Wadephul: Wahlrechtsreform muss zurückgenommen werden +++ alle Entwicklungen im Liveblog
10:06
10:06
10:06
10:06
Tagesspiegel

SPD-Regierungschef Woidke im zweiten Wahlgang gewählt

SPD und BSW bilden erstmals in Deutschland eine Koalition + Regierungsbündnis hat nur eine knappe Mehrheit + Nur 43 Ja-Stimmen im ersten Wahlgang für Woidke + Der Newsblog.
10:06
10:06
10:07

10:08Brandenburg's Chief Needs Second Round

The newspapers report extensively on Dietmar Woidke's re-election as Brandenburg's Minister President, requiring two rounds of voting after initially failing to secure the necessary majority (Berliner Zeitung, FAZ, FR, Spiegel, Zeit, Tagesspiegel). Syrian coverage continues with analysis of Assad's escape to Moscow and its implications for Russian regional influence (Neues Deutschland, TAZ), while discussions persist about Syrian refugee returns (RP Online).
10:14
Woidke bekommt im Brandenburger Landtag 50 Stimmen, fünf mehr als nötig +++ Scholz schlägt Mehrwertsteuersenkung auf Lebensmittel vor +++ Wadephul: Wahlrechtsreform muss zurückgenommen werden +++ alle Entwicklungen im Liveblog
10:14
10:14
10:22
Fast eine Million Menschen syrischer Herkunft leben in Deutschland. Viele kamen als Asylbewerber und sind gut integriert. Gerade Krankenhäuser sind auf sie angewiesen.
10:22
10:30
Während Strom und Holzpellets günstiger werden, explodieren die Preise für viele andere Alltagsgüter. Doch bei welchen Produkten leidet der Geldbeutel besonders?
10:30
10:30
10:38
„Cheapflation“ bezeichnet das Phänomen, dass Preise für Eigenmarken und Billigware schneller gestiegen sind als jene der Markenanbieter. Das trifft vor allem jene, die größere Teile ihres Einkommens für Lebensmittel ausgeben müssen.
10:38
10:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die chinesische Solarindustrie bildet ein Kartell und will so den Preissturz der Solarpaneele stoppen. Das könnte auf Kosten deutscher Kunden gehen.
10:54
10:55
11:02
11:02
Am Katzenbacher Hof läuft diesen Winter ein Experiment. Wenn es bei den Gästen ankommt, bleibt der Biergarten im Spitalwald bei Stuttgart-Vaihingen künftig in der kalten Jahreszeit geöffnet. Andere Ausflugslokale trotzen auch dem widrigen Wetter.
11:02
11:10
11:10
Syriens Diktator ist kaum gestürzt, da läuft in Deutschland schon die Debatte über die Zukunft der syrischen Flüchtlinge heiß. Dabei ist das Land von Frieden noch weit entfernt. Stattdessen sollten wir über drei konkrete Folgen reden, die Deutschlands Sicherheit unmittelbar betreffen.
11:10
11:11
Unternehmer Michael Otto sieht Elon Musks Handeln kritisch. Für Deutschland verlangt er eine mutigere Politik. Als Unternehmer will er helfen, die Demokratie zu retten.
11:11
11:18
11:18
Tagesspiegel

Profitiert der „Islamische Staat“ vom Sturz Assads?

Im Jubel über den Sturz Assads finden sie wenig Beachtung: die Terroristen vom „Islamischen Staat“. Doch die Dschihadisten könnten wieder zu einer Bedrohung werden. Experten erklären, warum.
11:18
11:26
Anzeige Herr Professor Wiesendanger, im jüngst veröffentlichten Abschlussbericht des US-Repräsentantenhauses zur Corona-Pandemie heißt es im Vorwort: „Vertreter des öffentlichen Gesundheitswesens müssen zusammenarbeiten, um das Vertrauen
11:26
11:42
Gerd Heidemann: Vom gefeierten Kriegsreporter zum Gesicht des größten Medienskandals der Bundesrepublik. Die gefälschten Hitler-Tagebücher brachten Ruhm und Fall zugleich. Doch was bleibt von der Reporter-Legende, die am 9. Dezember mit 93 Jahren verstarb?
11:42

11:44Putin's Ships Flee Syrian Waters

The newspapers report on Russia's sudden withdrawal from Syria, with satellite images showing hasty evacuation of naval assets (FR). Chinese solar manufacturers form a cartel to control panel prices, potentially affecting German consumers (FAZ). Coverage continues of Assad's fall, with focus shifting to security implications rather than refugee returns (Welt, Tagesspiegel). Economic reporting highlights "cheapflation" phenomenon where budget products face steeper price increases than premium goods (RP Online), and rising costs of Christmas treats due to global cocoa prices (Spiegel).
11:50
11:50
11:58
Nach den sexuellen Übergriffen auf Grundschüler in Krefeld und weiteren Vorfällen in anderen Nachbarstädten steht die Sicherheit an Grundschulen auch in Düsseldorf zur Debatte. Einige Schulen machen ihre Tore tagsüber bereits dicht.
11:58
11:58
12:06
12:07
Abu Mohammed al-Dschaulani ist der neue starke Mann in Syrien. Er erweitert seinen Machtzirkel – und könnte damit neue Konflikte erzeugen.
12:07
12:14
12:14
12:22
12:23
12:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Das Gefängnis Sednaja galt als das brutalste des Assad-Regimes. Nun wurden Tausende Häftlinge befreit. Von vielen anderen fehlt weiter jede Spur.
12:30
12:38
Die Öko-Anleihen spülten dem Bund Milliarden in die Kassen. Doch an dem grünen Versprechen gibt es Zweifel, wie aus einem Papier hervorgeht, das WELT vorliegt. Darin kritisiert der Bundesrechnungshof, dass die grüne Wirkung bei einem Großteil der Ausgaben gar nicht messbar ist.
12:38
12:54
Schlag gegen Clans: Im Kreis Euskirchen ist die Polizei mit einem Großaufgebot gegen Wiederaufbau-Betrüger vorgegangen, die Bezüge zum Clan-Milieu haben. Es gab Durchsuchungen in mehreren Städten. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) reagierte entsetzt: „Sie verhöhnen die Flutopfer“.
12:54
12:54
13:02
13:02
Heike Heubach sitzt zwar erst seit einigen Monaten für die SPD im Bundestag, hat aber schon Geschichte geschrieben: Sie ist die erste gehörlose Abgeordnete. Um es dorthin zu schaffen, musste sie viele Hürden überwinden.
13:02
13:02
13:10
13:10
OB Frank Nopper hat ein Treffen mit Olaf Scholz genutzt, um auf das Problem mit der neuen Gesetzgebung des Bundes aufmerksam zu machen, das Wohnungsbau auf bisherigen Bahnflächen verhindert. Der Kanzler habe Unterstützung signalisiert.
13:10

13:12Prison Gates Open In Damascus

The newspapers report on key developments in Syria's transition, with focus on Sednaja prison's liberation and thousands of former inmates (FAZ, FR). Ukraine shows strong resistance to negotiations with Russia without security guarantees, while Chancellor Scholz's approval ratings decline (Berliner Zeitung). In domestic news, AfD faces exclusion from Holocaust memorial events in Brandenburg (Junge Freiheit), while clan-connected women allegedly defrauded €4.7 million in flood aid (RP Online). Federal Audit Office criticizes Transport Minister Wissing's railway management (Sueddeutsche).
13:18
13:26
Tagesspiegel

Olaf Scholz floskelt – und macht Deutschland kleiner

Im Kanzleramt lässt Olaf Scholz eine Außenpolitik organisieren, die geradezu konservativ den Status quo verwaltet. Das wird der disruptiven Weltlage nicht gerecht.
13:26
13:26
13:27
13:34
Tagesspiegel

Olaf Scholz’ Außenpolitik verzwergt Deutschland

Im Kanzleramt lässt Olaf Scholz eine Außenpolitik organisieren, die geradezu konservativ den Status quo verwaltet. Das wird der disruptiven Weltlage nicht gerecht.
13:34
13:42
13:51
13:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Keine andere Auszeichnung der Welt verleiht so viel Ruhm und Ehre wie der Nobelpreis. Dahinter steckt perfektes Marketing und eine minutiös-majestätische Inszenierung. Ein Blick hinter die Kulissen.
13:58
13:58
13:58
14:30
14:30
Von bisher drei Frauen im Führungsgremium des Stuttgarter Autoherstellers bleibt nach dem Umbau im kommenden Jahr nur eine übrig: Vertriebschefin Britta Seeger wird Personalvorständin. Was von ihr und den drei neuen Männern erwartet wird.
14:30
14:30
14:31
Er flüchtet gerne in Witze. Ein Versuch, mit Hugh Grant über das wirklich Wichtige zu reden: seine Panikattacken, das Älterwerden und die Dilemmas moderner Väter.
14:31

14:32Scholz Stakes All While AfD Lurks

The newspapers report on Chancellor Scholz's confidence vote, with AfD's position creating uncertainty (TAZ, merkur.de). Free University Berlin faces criticism for refusing space for a Jewish persecution exhibition (Junge Freiheit), while Mercedes board restructuring reduces female representation (Stuttgarter Zeitung). A milestone in construction technology emerges as tenants move into Germany's first 3D-printed house (FR).
14:38
14:38
Am Donnerstag will sich der Thüringer CDU-Chef Mario Voigt zum Ministerpräsidenten wählen lassen. Seine geplante Regierung mit BSW und SPD hat aber keine Mehrheit. Auf den letzten Metern soll nun ein Deal mit der Linken vereinbart werden. Doch auch Höckes AfD könnte Voigts Kartenhaus einstürzen lassen.
14:38
14:46
14:46
Philip Amthor kann bei Maischberger nicht erklären, wie die Union einen Politikwechsel ohne die AfD schaffen will und nimmt regelrecht Reißaus vor den politischen Schnittmengen mit den Blauen. AfD-Frau von Storch bleibt moderat, will im Falle einer Regierungsbeteiligung sogar erst einmal in Washington vorsprechen.
14:46
15:02
15:02
15:02
15:18
15:18
15:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die ersten Syrer kehren aus der Türkei nach Syrien zurück. Es sind nicht die Studierten und Integrierten, sondern Tagelöhner. Aber sie sind hoch motiviert.
15:50
15:58
15:58
15:58
Tagesspiegel

Fußball-WM 2034 findet in Saudi-Arabien statt

Die Fifa-WM 2034 findet in Saudi-Arabien statt, die Endrunde 2030 in sechs unterschiedlichen Ländern. Das hat der Kongress des Weltverbandes beschlossen.
15:58
16:23
16:30
Tagesspiegel

Das steckt hinter Israels massivem Vorgehen in Syrien

Israels Militär greift seit Tagen Ziele in Syrien an und besetzt die Pufferzone auf den Golanhöhen. Experten analysieren, was die Regierung in Jerusalem damit erreichen will.
16:30
16:30
16:38
16:38
In Damaskus feiern die Menschen das Ende der Assad-Herrschaft. Doch bei vielen setzt nun Sorge ein: Können sie den neuen Herrschern trauen?
16:38
16:39

16:40Saudi Arabia Scores World Cup While Syria's Christians Worry

The newspapers report on FIFA's decision to award the 2034 World Cup to Saudi Arabia, with criticism of the kingdom's sportswashing attempts (Zeit, Neues Deutschland, FR, merkur.de). Syria coverage shifts to initial refugee returns from Turkey (FAZ) and Christian concerns in Damascus (Spiegel). Israel's military operations in Syria and the Golan Heights receive analytical coverage (Tagesspiegel), while Macron's proposal for a Ukraine peace mission faces German skepticism (Sueddeutsche).
16:46
16:54
Aktuelle Zahlen belegen,dass Gesamtschüler besonders von Fehlstunden gebeutelt sind. Außerdem werden junge Menschen ausgerechnet in der Zeit vorm Abitur am häufigsten allein gelassen. Die Daten und Hintergründe und was Eltern und Lehrer dazu sagen.
16:54
17:02
Nach dem Sturz von Syriens Diktator Assad sind viele Fragen offen. WELT liegt der Plan der Bundesregierung vor, in dem sie unter anderem erklärt, wie sie mit der neuen Führung der HTS-Miliz umgehen will und was aus den syrischen Flüchtlingen werden soll. Vor allem ein Punkt ist bemerkenswert.
17:02
17:26
17:34
17:34
Kurz vor Assads Sturz tauchten Urlaubsfotos von ihm in Badehose auf. Nackte Auftritte von Potentaten bedeuten einen Kontrollverlust – manchmal aber auch das Gegenteil.
17:34
17:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke ist wiedergewählt. Seine SPD regiert mit dem BSW – ein Bündnis, das es noch nie gab. Leicht wird das Arbeiten nicht.
17:42
17:42
17:59
18:06
Bei Bosch verschärft sich die Auseinandersetzung um die geplanten Stellenkürzungen. Der Betriebsrat kritisiert, dass das Unternehmen sogar an Technologien spare, die für die Zukunft entscheidend seien. Es werde nicht über Strategien verhandelt, sondern nur über deren Umsetzung.
18:06
18:22
18:22
18:22
Tagesspiegel

Woidke steht vor großen Aufgaben – und hat einen großen Vorteil

Er scheiterte im ersten Wahlgang. Doch dann konnte Brandenburgs alter, neuer Regierungschef doch triumphieren – und die Opposition vorführen.
18:22
18:22
19:02
19:02
19:03
In Assads Foltergefängnis Saidnaja wurden Zehntausende eingesperrt, gefoltert und ermordet. Nun suchen Familien dort nach ihren Verwandten – manchmal auch mit Glück.
19:03

19:04US Warplanes Over Damascus While Families Search Prison

The newspapers report on Syria's ongoing transition, with US airstrikes targeting specific areas (merkur.de) and families searching for relatives in former prison Saidnaya (Zeit). Brandenburg's political landscape shifts as Woidke secures re-election after initial failure (FAZ, Tagesspiegel). China prepares countermeasures against potential US trade war under Trump (Berliner Zeitung), while educational concerns emerge in North Rhine-Westphalia with one in twenty classes being cancelled (RP Online).
19:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Politik, wach auf!“

Der Kanzler posiert auf TikTok, einer vom chinesischen Staat gebauten Manipulationsmaschine: Philipp Welte, Chef des Medienverbands der freien Presse, appelliert an die Politik – sie solle endlich erkennen, wovon das Überleben der Demokratie abhängt.
19:26
19:42
19:58
Analyse·Israel hat im großen Stil Waffensysteme des Assad-Regimes in Syrien zerstört. Experten deuten das als eine Lehre aus dem Terrorangriff der Hamas. Die Ausweitung der Pufferzone dagegen lässt Erinnerungen an das Vorgehen im Westjordanland wach werden.
19:58
19:58
Stuttgarter Zeitung
Der VfB Stuttgart spielt gegen Young Boys Bern. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.
19:58
20:14
20:22
20:30
20:30
20:38
Tagesspiegel

Das ist von Syriens Übergangsregierungschef al-Baschir zu erwarten

Mohammed al-Baschir soll in den nächsten Monaten die Regierung in Syrien führen. Bisher leitete er die „Syrische Heilsregierung“ im von Rebellen kontrollierten Idlib. Das ist von ihm zu erwarten.
20:38
20:38
20:46
20:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ein neues Gesetz gegen Onlinebetrug soll die Bürger vor sich selbst schützen – indem ihnen die Polizei für Monate die Konten sperrt. Die Regierung hat eine breite Mehrheit, doch es gibt viel Unmut gegen den Plan.
20:54
20:54
20:54
21:18
21:26
21:26
21:34
21:34
Der größte Autozulieferer der Welt verhandelt mit der Gewerkschaft über den Abbau von bis zu 10.000 Stellen in Deutschland. Davon sind ausgerechnet vor allem Zukunftsbereiche betroffen. Die Unternehmerseite gab ein überraschendes Eingeständnis ab.
21:34

21:36Bosch Cuts Deep While Syria Shifts Leaders

The newspapers report on Syria's continuing transition, with Mohammed al-Baschir appointed as transitional government head (Tagesspiegel), while Russia's economy shows signs of decline following the ruble's fall (FR). In corporate news, Bosch plans to cut up to 10,000 jobs in Germany (Welt), while Zalando aims to acquire competitor About You (Spiegel). A new law against online fraud sparks debate over state intervention in banking (FAZ).
21:42
21:50
22:06
22:06
22:23
22:30
Tagesspiegel

Wie gehen Europa und Syriens Nachbarländer damit um?

Österreich kündigt sofort einen Abschiebeplan an, viele EU-Länder setzen laufende Asylverfahren aus. Und wie sieht es in Jordanien, Libanon und in der Türkei aus? Ein Überblick.
22:30
23:42