The Hear
Flag of germany
10.08.2025

10.08.2025The Summit's Shadow, The Chancellor's Stand

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 10.08.2025.

It displays 150 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

10.08.2025The Summit's Shadow, The Chancellor's Stand
German media on August 10 largely focused on the impending Trump-Putin summit in Alaska, a consistent priority from prior days. European and Ukrainian leaders reiterated strong warnings against unilateral decisions regarding Ukraine, drawing "red lines" and expressing apprehension about potential "deception attempts" by Putin. While some analyses suggested the summit might yield little substance, concerns for Ukraine's future were prominent. Concurrently, Chancellor Merz's controversial decision to halt specific weapons exports to Israel became a significant domestic and foreign policy discussion. Merz publicly defended this policy throughout the day, prompting extensive commentary on his "lone wolf" approach and its impact on his political standing within his party. Adding to the Ukraine conflict developments, Ukrainian drone strikes on Russian oil refineries were widely reported, indicating direct military action.
10.08.2025
01:00
02:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Massenproteste gegen Gaza-Krieg – Weltsicherheitsrat tagt

02:59
03:12
Als rauskam, dass sich fast die Hälfte aller jungen Menschen einsam fühlt, war da erst mal Stirnrunzeln: Tausend Follower, aber keine Freunde? Eine Begegnung mit Leon, 23, dem neulich auffiel, wie lang er seine eigene Stimme nicht mehr gehört hat.
03:12
03:50
03:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Selenskyj und Europäer warnen Trump vor Alleingängen

03:59
04:33
05:08
05:15
05:34
Rheinische Post

Von Fake-Sänger umgarnt – 63-Jährige aus NRW wird fast Opfer von Love Scamming

Eine Frau aus NRW macht im Internet eine nette Bekanntschaft mit einer Berühmtheit – denkt sie. Sie fühlt sich auserkoren – bis sie nach Geld gefragt wird. Das Landeskriminalamt erklärt, wie man Betrüger in Sachen Liebe erkennt.
05:34
05:34
Tagesspiegel

Selenskyj und Europäer warnen Trump vor Alleingängen – und ziehen rote Linien

Am Freitag treffen sich Putin und Trump in Alaska. Die Europäer und Ukrainer sind besorgt, dass über ihre Köpfe hinweg entschieden wird. Sie machen einen Gegenvorschlag zu Moskaus Waffenstillstands-Plan.
05:34
05:59
06:00
Jeden Morgen treffen sich in Japan Millionen Menschen in Parks, Büros, Betrieben oder Schulen und machen Sport. Dahinter steckt ein Programm des öffentlichen Rundfunks. Die Auswirkungen von Radio Taiso sind enorm.
06:00
06:08
Frankreich will Palästina als Staat anerkennen – notfalls im Alleingang. Emmanuel Macron bricht mit westlicher Nahostpolitik und sucht die Rolle des Architekten. Am Ende könnte er mehr zerstören als bewegen.Ein Kommentar von Michael Wiesberg.
06:08
06:15
06:17

06:22European Red Lines for Trump-Putin Summit

Following the announcement of the Trump-Putin summit, German media heavily reports on European and Ukrainian warnings against any unilateral decisions regarding the Ukraine conflict. Leaders emphasize that a "path to peace" cannot be decided without Kyiv, drawing "red lines" ahead of the Alaska meeting (FAZ, FR, Spiegel, Tagesspiegel, Zeit, merkur.de). Domestically, societal anxieties about youth loneliness and pension security are also highlighted (Bild, Sueddeutsche).
06:25
06:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die letzten Bürger von Kostjantyniwka

06:34
06:51
06:51
07:00
Frankreich will Palästina als Staat anerkennen – notfalls im Alleingang. Emmanuel Macron bricht mit westlicher Nahostpolitik und sucht die Rolle des Architekten. Am Ende könnte er mehr zerstören als bewegen.Ein Kommentar von Michael Wiesberg.
07:00
07:15
07:34
Der Dollar verliert an Glanz, die Zinsen steigen. Europas Antwort heißt ESBies – klingt clever, bleibt aber wirkungslos. Noch.
07:34
07:34
Tagesspiegel

Dann frisst sich die Bettungsreinigungsmaschine durch den Bahndamm

Bei der Generalsanierung Berlin–Hamburg setzt die Bahn viel großes Gerät ein. So will man in nur neun Monaten 165 Kilometer Gleise austauschen. Warum solche Maschinen Mangelware sind.
07:34
07:43
08:00
Rheinische Post

In diesen Düsseldorfer Läden werden Schatzsucher noch fündig

Ware von der Stange sucht man hier vergebens: In Düsseldorf finden sich immer noch kleine Läden, die mit einem außergewöhnlichen Sortiment aufwarten. Wir haben fünf von ihnen besucht. Mal skurril, mal kreativ – in jedem Fall ein Einkaufserlebnis.
08:00
08:00
08:00
08:09
08:09
08:17
Geschichtsvermittlung funktioniert auch durch Auslassungen; wie das Deutsche Museum Nordschleswig anschaulich zeigt. So bleiben die Motive der historischen Akteure in der Grenzregion von Deutschland und Dänemark leider oft unklar.Von Karlheinz Weißmann.
08:17
08:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Droht Amerika die Rezession?

08:34
09:00
09:04
Sueddeutsche Zeitung
Vielleicht haben die Produzenten mit dem „Kanu des Manitu" und dem vierten Teil der „Nackten Kanone“ extra gewartet - bis zu diesem Sommer, in dem ein bisschen Weltflucht sehr willkommen ist.
09:04
09:15
09:15

09:17Alaska Summit Anticipation

German media continues its focus on the impending Trump-Putin summit, with one former US advisor expressing optimism for Putin's defeat (FR). Broader concerns about a potential US recession are raised (FAZ), alongside the impact of Trump's tariffs on European partners like Switzerland (Spiegel). Domestically, the financial future of pensions remains a key concern, with experts advocating "honesty" about potential benefit cuts (merkur.de), while public sector wage increases are delayed (Stuttgarter Zeitung).
09:21
Sueddeutsche Zeitung
Vielleicht haben die Produzenten mit dem „Kanu des Manitu" und dem vierten Teil der „Nackten Kanone“ extra gewartet - bis zu diesem Sommer, in dem ein bisschen Weltflucht sehr willkommen ist.
09:21
09:34
09:34
09:43
09:43
09:52
Ludwig Passarge schrieb sich einst in den Olymp deutscher Reiseprosaisten. Heute kennt ihn kaum jemand. Seine Wanderung durch die Kurische Nehrung war mehr als Urlaub – sie war eine Antwort auf die Moderne. Und ein Abgesang.
09:52
09:52
10:09
10:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Stirbt der Friedhof?

10:26
10:35
In der „Zeit“ nennt Markus Linden Populismus Verrat am Konservativen. Tatsächlich sichert er dessen Überleben.Eine Replik von Karlheinz Weißmann.
10:35
10:35
10:43
Tagesspiegel

Ein Südtiroler Drehkreuz wird zum Symbol für Tourismusfrust

Die italienische Alpenregion wird immer beliebter – mit unangenehmen und gefährlichen Folgen. Anwohner und Bergretter schlagen Alarm. Wie viele Besucher verträgt die Region?
10:43
10:52
11:00
Rheinische Post

„Wir haben schon tonnenweise vergammeltes Fleisch entsorgen müssen“

Die Lebensmittelkontrolleure des Kreises Wesel sehen bei ihren unangekündigten Besuchen unter anderem in Gaststätten, Supermärkten und Bäckereien Dinge, die man sich nicht vorstellen mag. Ein Blick hinter die Kulissen.
11:00
11:00
11:05
Sueddeutsche Zeitung
Wenn Alteingesessene und Neubürger aus dem Rheinland in die Hauptstadt fahren, um ihre Abgeordnete zu besuchen, ist man sich nicht immer einig, aber Traurigkeit hat keine Chance. Eine Reise ins Herz der Demokratie.
11:05
11:18
Dortmund. Borussia Dortmund eröffnet die Saison mit Spielen seiner Frauen- und Profimannschaft gegen Juventus Turin. Dazwischen wird Mats Hummels verabschiedet. Der Live-Ticker.
11:18
11:22
Sueddeutsche Zeitung
Wenn Alteingesessene und Neubürger aus dem Rheinland in die Hauptstadt fahren, um ihre Abgeordnete zu besuchen, ist man sich nicht immer einig, aber Traurigkeit hat keine Chance. Eine Reise ins Herz der Demokratie.
11:22
11:26
11:26

11:28Ukrainian Strikes on Russian Oil

German media reports continue to center on the Ukraine conflict, detailing Ukrainian drone strikes damaging Russian oil refineries (FR, merkur.de). Concurrently, the upcoming Trump-Putin meeting is discussed, with one analysis suggesting it presents a disaster for Ukraine's president (Berliner Zeitung). Domestically, CDU leader Merz is reported to be engaged in damage control following criticism regarding Germany's policy on Israel (Bild).
11:35
Dortmund. Borussia Dortmund eröffnet die Saison mit Spielen seiner Frauen- und Profimannschaft gegen Juventus Turin. Dazwischen wird Mats Hummels verabschiedet. Der Live-Ticker.
11:35
11:43
Dortmund. Borussia Dortmund eröffnet die Saison mit Spielen seiner Frauen- und Profimannschaft gegen Juventus Turin. Dazwischen wird Mats Hummels verabschiedet. Der Live-Ticker.
11:43
11:52
12:00
12:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Donald Trump, der Globalisierungsgegner

12:00
12:09
Tino Chrupalla spricht von „Verbrechen“ in Gaza und stützt den Rüstungsstopp von Kanzler Merz. Waffenlieferungen in Kriegsgebiete lehnt der AfD-Chef ab. Auch zur aktuellen Entwicklung im Ukrainekrieg äußert Chrupalla sich.
12:09
12:09
12:15
12:15
12:26
12:35
Vierzig Kilometer Strand hat der Gazastreifen. Für die Menschen ist es der einzige Ort, wo sie den Krieg kurz vergessen können. Dabei hat Israel das Betreten des Meeres und das Fischen verboten. Und immer wieder tötet die Armee.
12:35
12:35
12:35
12:52
Mikrochips sind das neue Öl – und der globale Machtkampf um ihre Produktion tobt. Die USA investieren Hunderte Milliarden, Asien kontert, Europa zögert. Warum der Wettlauf um Nanometer die Weltordnung verändert – und wer dabei auf der Strecke bleibt.
12:52
13:01
13:09
13:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Es gibt nur eine richtige Seite

13:15
13:22
Als Lars Klingbeil noch keine Milliardenlöcher stopfen musste, schenkten sie ihm in der Mongolei einen Hengst: „Goldene Zukunft“ heißt er. Zeit, mal zu schauen, ob es wenigstens dem Pferd gut geht.
13:22
13:26
Tagesspiegel

Kanzler Merz will Israel-Kurs halten und verteidigt Waffenembargo

Der Kanzler hat mit seiner Israel-Politik heftigen Protest in den eigenen Reihen ausgelöst. Jetzt erklärt er sich öffentlich.
13:26
13:35
Bundeskanzler Merz bekräftigt seine Entscheidung gegen bestimmte Waffenlieferungen an Israel. Die Grundsätze der deutschen Israelpolitik blieben bestehen, sagte der Christdemokrat. Aus der Union kommt jedoch scharfe Kritik.
13:35
13:35
13:35
Tagesspiegel

Kanzler will Israel-Kurs halten und verteidigt Waffenembargo

Der Kanzler hat mit seiner Israel-Politik heftigen Protest in den eigenen Reihen ausgelöst. Jetzt erklärt er sich öffentlich.
13:35
13:35

13:38Merz Holds Israel Arms Line

German media continues to prioritize Chancellor Merz's decision to halt specific weapons exports to Israel. Numerous outlets report on Merz publicly defending this policy, asserting that Germany's underlying Israel policy remains unchanged despite internal party dissent (FR, Junge Freiheit, Tagesspiegel, Zeit, merkur.de, Bild). Peripheral discussions include daily life in Gaza (Spiegel) and Iran's regional influence (TAZ).
13:44
13:52
Die Stadt schützt Veranstaltungen gegen mögliche Anschläge mit Fahrzeugen. Weil auch Auf- und Abbau sowie der Transport aufwändig sind, bleiben viele Sperren stehen.
13:52
14:10
Rheinische Post

„Ich wusste nicht, dass mein Vater ein Widerstandskämpfer war“

Der Gelderner Heinz Brauwers hat sich im Zweiten Weltkrieg auf die Seite der Partisanen geschlagen. Nach der Befreiung kehrte er nach Deutschland zurück. Erst nach seinem Tod kam das Geheimnis ans Licht. Sein Sohn Hans recherchierte die ganze Geschichte.
14:10
14:15
Was prägt die Selbstwahrnehmung und Politik der Bundesrepublik? Was bewirkte die Wiedervereinigung? Ein Essay über systematische Selbstentwertung, den Verlust nationaler Selbstbehauptung und die stille Allianz alter Gegensätze.Von Thorsten Hinz.
14:15
14:37
14:37
14:37
Junge Eltern versuchen heute, ihre Kinder bindungsorientiert zu begleiten und emotional zu spiegeln. Aber was, wenn sie sich trotzdem benehmen wie kleine Monster?
14:37
14:54
Volker Reinhardt erzählt in seinem neuen Buch „Esprit und Leidenschaft“ Frankreichs Kulturgeschichte als Mosaik berühmter Namen. Doch was fehlt, ist oft aufschlußreicher als das, was vorkommt.Eine Rezension von Karlheinz Weißmann.
14:54
15:03
15:03
15:12
15:12
Der Israel-Kursschwenk des Kanzlers ist ein Schlag vor den Kopf. Gegen die eigene Partei zu regieren, wird für Friedrich Merz schwer – und noch schwerer, gegen jene Wähler, die nach gebrochenen Wahlversprechen endgültig das Vertrauen in den Kanzler verloren haben.
15:12
15:20
15:29
Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu verteidigt seine geplante Offensive in Gaza. Ziel sei nicht die Besetzung, sondern die „Befreiung“ des Gebiets. Zugleich skizziert er, wie Gaza nach dem Krieg aussehen soll.
15:29
15:29
Der neue Stuttgarter Hauptbahnhof soll einen Foodcourt bekommen. Doch wie verpflegt man sich andernorts, ehe man den Zug besteigt. Ein Blick in die Welt der Bahnhofsgastronomie.
15:29
15:29
Tagesspiegel

„Wir arbeiten so lange, bis sich keine Menschen mehr unter den Trümmern befinden“

Die russischen Angriffe auf Kiew haben zuletzt stark zugenommen. Den Rettungskräften bietet sich oft ein Bild des Grauens: Brände, Tote, Verschüttete. Manchmal trifft es auch die Helfer selbst.
15:29
15:29

15:44Alaska Summit's Shadow

The impending Trump-Putin summit in Alaska remains a central focus in German media, highlighting Europe's alarm and concerns for Ukraine's future (FR, Sueddeutsche, merkur.de). Ongoing Russian attacks on Kyiv are also reported (Tagesspiegel). Concurrently, Chancellor Merz's "lone wolf" approach to Israel policy draws significant commentary regarding his political standing (Welt). Israeli Prime Minister Netanyahu's intention to fully defeat Hamas in Gaza is also noted (Junge Freiheit).
15:46
Beim dritten Bautzener CSD haben mehr als dreimal so viele Menschen wie 2024 für die Sichtbarkeit queeren Lebens im ländlichen Raum demonstriert. Rechte Attacken wie im Vorjahr gab es nicht.
15:46
15:46
Rheinische Post

Was wir Euch noch sagen wollen

Wie ist es, wenn man weiß, dass man wohl nicht mehr lange leben wird? Was denkt man, was wünscht man sich? Wir haben zwei Menschen in palliativer Versorgung gefragt, wie sie ihre Erkrankung erleben. Hierfür schenken sie uns ihre wichtigste Ressource: ihre Zeit.
15:46
15:55
16:03
Die Sorge vor dem demographischen Druck aus islamischen Ländern auf Europa ist groß. Doch zeigt ein Blick auf die Geburtenstatistik dieser Staaten, daß auch Muslime mit einem Kollaps der Geburtenraten kämpfen. Die Ursachen dafür kommen dem Betrachter bekannt vor.
16:03
16:03
16:03
Friedrich Merz justiert seinen Umgang mit Israels Regierung neu. In seiner eigenen Partei sorgt das bei einigen für Entsetzen. Wie gut hat der Kanzler die Sache im Griff?
16:03
16:12
Tagesspiegel

Sieben überraschende Erkenntnisse über Deutschlands Vermieter

Zwei neue Untersuchungen zeichnen nach, wer in Deutschland privat Wohnungen vermietet – und wie viel daran durchschnittlich verdient wird.
16:12
16:29
16:55
17:00
Die Europäer fürchten vor dem Gipfel zwischen Trump und Putin ein einseitiges Ergebnis zulasten der Ukraine – und versuchen, Einfluss zu nehmen. In Kent trafen sich nun europäische Regierungsvertreter mit Vizepräsident JD Vance.
17:00
17:04
Der Ausschluss des AfD-Kandidaten Joachim Paul wirft Licht auf eine vergessene Stadt: Im einstmals stolzen Ludwigshafen am Rhein lässt sich der Niedergang Deutschlands wie unter dem Vergrößerungsglas beobachten.
17:04
17:12
In der „Zeit“ nennt Markus Linden Populismus Verrat am Konservativen. Tatsächlich sichert er dessen Überleben.Eine Replik von Karlheinz Weißmann.
17:12
17:15
17:21
17:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Für die Union wird Merz zum Rätsel

17:38
17:39
Rheinische Post

Diese Tiere machen den Sommer in NRW ungemütlich

Ob Zecke, Tigermücke oder Nosferatu-Spinne – manche Tiere, die im Sommer durch NRW fliegen oder krabbeln, können mehr als nur lästig sein. Einige von ihnen übertragen Krankheiten, andere sorgen für schmerzhafte Reaktionen. Vor welchen Tierarten man sich in Acht nehmen sollte und wie man sich schützt.
17:39
17:39
17:47
17:47
17:56
In einem Wahlbezirk in Stuttgart-Ostheim leben besonders viele AfD-Wähler mit Linke-Wählern Tür an Tür. Wie viel von der Spaltung im Land erkennt man am Ostendplatz?
17:56

17:58Alaska Summit Echoes

The impending Trump-Putin summit in Alaska (FR, Spiegel, Sueddeutsche) remains a central focus in German media. Reports highlight growing European apprehension about a potential unilateral outcome disadvantageous to Ukraine (Spiegel), with some analyses suggesting the summit might yield little substance (FR). Domestically, discussions include Chancellor Merz's evolving political standing within the Union (FAZ), and broader concerns regarding populism and the AfD's role in German society (Junge Freiheit, Welt, Zeit).
18:05
18:05
18:14
18:14
Der Ärger aufgrund der geplatzten Verfassungsrichterwahl ist noch nicht verraucht, da tut sich ein neuer, brandgefährlicher Krisenherd in der Koalition auf: Kanzler Merz hat diesmal die CSU mit seinem Schwenk in der Israel-Politik vor den Kopf gestoßen. Das Treffen am Sonntag endete in einem Eklat.
18:14
18:27
18:31
Friedrich Merz hat mit der Ankündigung, Waffenlieferungen nach Israel einzuschränken, die Union in Aufruhr versetzt. Hinter der Aufregung steckt Grundsätzliches.
18:31
18:40
Nach dem Haseloff-Rückzug werden die Karten in Sachsen-Anhalt neu gemischt. Alle sprechen plötzlich über Ulrich Siegmund – die JF spricht mit ihm. Der 34jährige AfD-Fraktionschef rechnet mit massiver Gegenwehr. Dennoch gibt er ein klares Ziel aus und erklärt, wie er das erreichen will.
18:40
19:05
19:05
Tagesspiegel

„Die meisten meiner Freunde mussten Belarus verlassen“

Im August 2020 erlebte Belarus die größten Massenproteste seit langem. Doch das Regime von Diktator Lukaschenko schlug sie brutal nieder. Drei Menschen erzählen, wie es ihnen heute geht.
19:05
19:40
Die Europäer fürchten vor dem Gipfel zwischen Trump und Putin ein einseitiges Ergebnis zulasten der Ukraine – und versuchen, Einfluss zu nehmen. In Kent trafen sich nun europäische Regierungsvertreter mit Vizepräsident JD Vance.
19:40
20:05
20:23
20:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Blick in Moskauer Abgründe

20:31