The Hear
Flag of germany
09.05.2025

09.05.2025Day Holocaust Witness Spoke Her Last

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 09.05.2025.

It displays 168 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

09.05.2025Day Holocaust Witness Spoke Her Last
Pope Leo XIV's first public mass dominated morning coverage, with German media highlighting tensions between the American pontiff and the Trump administration. The Vatican selection was framed as a rebuke to Trump's policies, with Stuttgarter Zeitung declaring him "certainly not Trump's Pope."

By midday, attention shifted to domestic affairs with reports of AfD politician Maximilian Krah allegedly receiving bribes from China, prompting prosecutors to request lifting his parliamentary immunity. Bayer Leverkusen coach Xabi Alonso reportedly signed with Real Madrid, while gangster rapper Xatar was found dead at 43.

The evening was marked by the death of Holocaust survivor Margot Friedländer at 103. Her passing received universal coverage, with newspapers recalling her warning: "Be human." Late reports revealed Chancellor Merz, alongside French President Macron and British PM Starmer, traveling to Kyiv for emergency discussions, suggesting significant Ukraine developments.
09.05.2025
03:33
Ein Nordamerikaner ist's – ausgerechnet jetzt, da Europa die USA fast verloren gibt. Leo XIV. widerspricht in einigem den Träumen der Kryptokatholiken im Team Trump.
03:33
03:50
Tagesspiegel

Neuer Papst feiert erste öffentliche Messe

Habemus Papam: Nach seiner Wahl in nur vier Wahlgängen geht es für den ersten US-Amerikaner als Pontifex noch einmal zurück in die Sixtinische Kapelle. Und bald wohl auch ans Grab des Vorgängers.
03:50
04:07
04:15
04:25
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Marxistische Marionette im Vatikan“

04:25
04:25
Das Konklave hat den US-Amerikaner Robert Prevost zum neuen Papst gewählt. Bei seinem ersten Auftritt richtet er einen »Appell des Friedens« an »alle Völker«. Russlands Präsident Putin gratuliert trotzdem. Alle Entwicklungen in der Liveanalyse.
04:25
04:34
04:42
05:15
05:16
05:44
05:44
05:44
Tagesspiegel

Dobrindt hält Zurückweisungen von Asylbewerbern für rechtlich möglich

Die neue Regierung setzt auf mehr Grenzkontrollen, um illegale Einreisen zu verhindern. Aus Nachbarländern gibt es Kritik. Der Innenminister verteidigt den Kurs – die Maßnahmen seien abgesprochen.
05:44
05:52
Der neue Papst ist US-Amerikaner – und offenbar kein Freund der Regierung von Präsident Donald Trump. Das legen Beiträge in den sozialen Netzwerken nahe. Der Bruder von Leo XIV. berichtet indes von der Kindheit des Kirchenoberhaupts. Alle Entwicklungen im Liveticker.
05:52
06:00
Das Programm von Schwarz-Rot schürt industriepolitisch die Illusion, es könne ein Weiter-so geben. Die »Zeitenwende« in der Sicherheitspolitik hingegen nimmt die migrantischen Armen ins Visier.
06:00
06:10
Erstmals hat die katholische Kirche ein US-amerikanisches Oberhaupt. Leo XIV. ist schon jetzt ein politischer Papst – ob er Donald Trump die Stirn bietet oder nicht.
06:10
06:15
06:15

06:17America's Pope At Odds With Trump

The newspapers extensively report on the election of American Robert Francis Prevost as Pope Leo XIV, with multiple angles emerging. Many sources highlight his apparent political opposition to the Trump administration, describing him as "not Trump's kind of pope" (Sueddeutsche, RP Online, Spiegel, Welt, Zeit). Some outlets report accusations against the new pontiff (merkur.de) while others discuss regional reactions (Stuttgarter Zeitung). Additionally, media covers domestic politics with AfD being classified as "definitively right-wing extremist" in a secret report (Bild), controversy over migrant rejections at borders between Dobrindt and the SPD (Junge Freiheit, Tagesspiegel), and Putin's Victory Day celebrations amid a fragile ceasefire (FR).
06:19
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Grenzen des Europapolitikers Merz

06:19
07:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ist Frankreich mitverantwortlich für den Blackout?

07:15
07:21
07:21
Tagesspiegel

Frankreich und Polen rücken enger zusammen

Verteidigung, Atomkraft, Bildung: Während es bei Merz’Antrittsbesuch in Warschau auch Misstöne gab, besiegeln Polens Premier Tusk und Präsident Macron heute einen Neustart der Beziehungen.
07:21
07:21
07:39
07:48
Tagesspiegel

Warum Frankreich und Polen enger zusammenrücken

Verteidigung, Atomkraft, Bildung: Während es bei Merz’Antrittsbesuch in Warschau auch Misstöne gab, besiegeln Polens Premier Tusk und Präsident Macron heute einen Neustart der Beziehungen.
07:48
08:14
08:15
08:32
08:41
Seit Anfang Mai gilt die AfD bundesweit als extremistisch – auch wenn diese EInstufung vorerst pausiert. Doch in vielen Bundesländern ist das Urteil der Verfassungsschutzbehörden weniger eindeutig. Welche Landesverbände werden überwacht – und welche nicht? Und wo ist es unklar? Die JF klärt auf.
08:41
08:41
08:45
Sueddeutsche Zeitung
Wer noch stehen kann, bleibt an der Front. Und wer lebend aus den Schützengräben in der Ukraine zurückkehrt, spürt oft wenig von Ruhm und Reichtum, die Putin versprochen hat. Der Tag des Sieges und die Veteranen.
08:45
08:50
Analyse·Ein politisch denkender 69-Jähriger ist neuer Papst geworden: Nach nur vier Wahlgängen haben die Kardinäle in Rom den Amerikaner Robert Francis Prevost zu ihrem neuen Papst gewählt. Wer ist Leo XIV? Eine Annäherung.
08:50
08:50
Die Fraktion der Christdemokraten ist in Europa so mächtig wie nie – und an ihrer Spitze steht CSU-Politiker Manfred Weber. Mit Merz im Kanzleramt wird sein Einfluss weiter wachsen. Jetzt muss Weber beweisen, dass er die Mehrheiten auch nutzen kann. Eine große Bewährungsprobe steht bereits an.
08:50
08:59
Im Handelskrieg blockiert China den Export wichtiger Metalle. Das verunsichert die Industrie, vor allem die Autobranche. Kann sich Europa aus der Abhängigkeit befreien?
08:59
09:07
Eigentlich bringen Containerschiffe aus China Smartphones und Sneaker in die USA. Jetzt aber stornieren Händler ihre Aufträge – eine Gefahr für Tausende Jobs in den USA.
09:07

09:09Pope Leo's First Mass Steals Headlines

The newspapers extensively report on Pope Leo XIV, with multiple outlets covering his first Mass (merkur.de, FR, RP Online, Stuttgarter Zeitung). Some sources emphasize his political stance, noting he is "not Trump's Pope" (Stuttgarter Zeitung). In sports news, reports claim Bayer Leverkusen coach Xabi Alonso has signed with Real Madrid until 2028 (Bild). Domestic politics coverage continues with Germany's constitutional protection agency classifying AfD state associations as extremist (Junge Freiheit), and a report on the state's failed billion-euro investment in bankrupt battery manufacturer Northvolt (Spiegel). International relations between France and Poland are strengthening (Tagesspiegel).
09:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Kampf des Kremls um die Geschichte

09:15
09:25
09:34
09:34
Verschiedene Behörden wussten lange Bescheid über Taleb Al-Abdulmohsens Gewaltfantasien. Trotzdem stoppte niemand den Attentäter von Magdeburg.
09:34
09:42
09:51
09:51
10:00
Amerikaner, Missionionar und ein politischer Mensch. Die Welt fragt sich, wer ist Papst Leo XIV.? Ein Konservativer? Ein Liberaler?Ein Porträt von Martin Lohmann.
10:00
10:00
10:00
Tagesspiegel

Merz sieht keinen deutschen Alleingang bei Grenzkontrollen

Deutsche Grenzkontrollen sind auch in Brüssel Thema. Bundeskanzler Friedrich Merz sagt, Deutschlands Nachbarn seien informiert und niemand habe eine Notlage ausgerufen.
10:00
10:34
10:44
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Beginn eines neuen Europas

10:44
10:44
11:00
11:10
Die Bücher des Kulturstaatsministers Weimer zeigen etwas Symptomatisches: eine krawallige Form des heutigen Konservatismus, der sich permanent in Widersprüche verheddert.
11:10
11:15
11:28
11:28
Leo XIV. beendet die Ära Franziskus. Bei seinem Auftritt setzt er auf Frieden statt auf Unruhe, auf Tradition statt Bruch. Der neue Papst steht vor einer gespaltenen Kirche – und soll schon am ersten Tag politisch vereinnahmt werden.
11:28

11:30Pope Leo's Traditional Turn

The newspapers extensively report on the new Pope Leo XIV's first mass and early actions as pontiff. His approach emphasizes peace over populism and tradition over rupture (Junge Freiheit, FR). German border control discussions continue with Chancellor Merz claiming there's "no German solo effort" while Bild reports "irritations" about what exactly applies at the borders (Tagesspiegel, Bild). Several sources focus on political extremism, with the AfD being classified as "definitely right-wing extremist" by the constitutional protection agency (TAZ). One historical piece investigates Nazi war criminal Klaus Barbie's post-war involvement with drug trafficking in Bolivia (Spiegel). A police operation is reported in Bavaria with students locked in classrooms (merkur.de).
11:37
11:46
Sechs Stunden Großkrise: Der erste Durchgang der Kanzlerwahl gerät zum einzigartigen Debakel. Wie Friedrich Merz und Lars Klingbeil sich durch den Tag retteten – die SPIEGEL-Rekonstruktion.
11:46
11:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

An der Seite von Putins Kriegern

11:54
12:07
Karsten Wildberger will Deutschland mit Teamplay, Neugier und „freundlicher Beharrlichkeit“ modernisieren. Dafür bekommt er Abteilungen aus gleich sechs Häusern, die er nun zusammenbasteln muss.
12:07
12:12
12:12
Bei Maybrit Illner grillt eine bissige Frauenrunde Alexander Dobrindt wegen des Wirrwarrs um sein Grenzregime und die Zusammenarbeit mit der Linkspartei. Zur Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ durch seinen Verfassungsschutz fällt dem neuen Innenminister gleich gar nichts ein.
12:12
12:12
Tagesspiegel

Der neue Papst sollte nicht politisch vereinnahmt werden

Reflexe statt Reflexionen: Wie steht der neue Papst zum US-Präsidenten? Aus Sicht der Katholischen Kirche ist diese Frage nur eine unter vielen – und nicht die wichtigste.
12:12
12:30
12:39
12:48
Der AfD-Abgeordnete Maximilian Krah soll während seiner Zeit im Europaparlament bestechlich gewesen sein. Nach SPIEGEL-Informationen fielen bei Ermittlungen gegen einen mutmaßlichen Spion in Krahs Umfeld verdächtige Zahlungen auf.
12:48
12:48
12:57
12:57
12:57
Der AfD-Abgeordnete Maximilian Krah soll während seiner Zeit im Europaparlament bestechlich gewesen sein. Nach SPIEGEL-Informationen fielen bei Ermittlungen gegen einen mutmaßlichen Spion in Krahs Umfeld verdächtige Zahlungen auf.
12:57
12:57
Turbulenter kann die Regierungszeit für Friedrich Merz (CDU) kaum beginnen: Der Kanzler lässt Asylbewerber an den deutschen Grenzen zurückweisen und gerät dabei in Widerspruch zur europäischen Diplomatie – und zum Koalitionspartner SPD.
12:57
12:57
Mit DOGE wollte Elon Musk Billionen einsparen, doch davon ist nicht viel übrig. Die Kosten könnten sogar steigen. Doch das eigentliche Ziel haben Trump und Musk erreicht.
12:57
13:18
Sueddeutsche Zeitung
In der EU war die Vorfreude auf Friedrich Merz groß. Beim Antrittsbesuch in Brüssel geht es dann aber schnell um die Konfliktthemen Grenzkontrollen und EU-Schulden.
13:18

13:20Rapper Xatar's Sudden Death Shocks German Hip-Hop

The newspapers report on several criminal cases. A Syrian migrant received a long prison sentence for the fatal assault on Philippos Tsanis in Bad Oeynhausen in June 2024 (Junge Freiheit, RP Online). The hip-hop scene is in turmoil following the reported death of German-Kurdish gangster rapper Xatar (Bild, merkur.de). In politics, AfD MEP Maximilian Krah is facing accusations of accepting bribes from China (Spiegel). Chancellor Merz continues to navigate EU relations during his Brussels visit, with border controls and EU debt emerging as points of conflict (Sueddeutsche, Welt). International coverage includes Vance's reported plans to counter Putin in Ukraine (FR, FAZ).
13:23
13:23
Ein junger Afghane versetzt eine Kleinstadt in Angst und Schrecken. Angriffe, Randalen und Messerangriffe stehen auf der Tagesordnung – doch mit welchen Konsequenzen? Bei Nachfragen zum Aufenthaltsstatus mauert die Polizei.
13:23
13:23
13:32
13:41
Der Tag der Befreiung vom Nazifaschismus ist in keinem Bundesland ein gesetzlicher Feiertag, der jedes Jahr stattfindet. Das muss sich ändern, fordert Christian Klemm.
13:41
13:50
13:50
13:50
Der Rapper Xatar ist im Alter von 43 Jahren gestorben. Der Musiker ist am Donnerstagabend tot in einer Kölner Wohnung aufgefunden worden.
13:50
13:54
14:15
Massaker in Dörfern, Brandanschläge auf Kirchen, tausende Tote jedes Jahr: die Gewalt zwischen Fulani-Nomaden und sesshaften Bauern erschüttert Nigeria. Doch hinter den blutigen Zusammenstößen steckt mehr als Religion oder Klimawandel – sie verweisen auf grundlegende Menschheitsdynamiken.Eine Analyse von Karlheinz Weißmann.
14:15
14:15
14:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bahnchef Lutz bekommt eine Schonfrist vom neuen Verkehrsminister

14:34
14:51
14:51
Bei der Bundestagswahl war Die Linke die große Überraschung. Fast schon totgesagt, kam sie spektakulär zurück: viele neue Wähler und Mitglieder. Doch es gibt auch einiges zu klären. Was macht die Partei mit dem Erfolg?
14:51
15:09
15:09
Tagesspiegel

Kostet zu viel Russland-Diplomatie Ralf Stegner den Job?

Der SPD-Politiker hat sich mit hochrangigen Kremlvertretern getroffen. Er verteidigt sich gegen die harte Kritik daran: „Es nützt ja nichts, Leute zu treffen, die Putin nur aus der Zeitung kennen.“
15:09
15:09
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee trifft sich ein Netzwerk aus Politik und Unternehmen. Mittendrin die neue Wirtschaftsministerin, deren Ex-Firma das Event sponsort.
15:09
15:15
Die maue Konjunktur trifft auch den Maschinenbauer Trumpf. Mit schnellem Wachstum rechnet der Mittelständler mit Sitz in Ditzingen (Kreis Ludwigsburg) offensichtlich nicht mehr. Nun hat das harte Folgen für die Belegschaft.
15:15
15:15
15:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Bei der Bahn gibt es eine Fülle von Herausforderungen“

15:15

15:17Merz Suggests Imminent Ukraine Ceasefire

The newspapers report on potential peace developments in Ukraine, with CDU leader Merz suggesting a ceasefire within two days (Bild). Putin's manipulation of Victory Day celebrations to justify his Ukraine invasion receives criticism (TAZ). Political controversies include leaks of an AfD assessment by the constitutional protection agency (Junge Freiheit), SPD politician Stegner's meetings with Kremlin officials (Tagesspiegel), and potential conflicts of interest at the Ludwig-Erhard Summit (Zeit). Economic news covers job cuts at machine manufacturer Trumpf (Stuttgarter Zeitung) and railway system challenges (FAZ). Cultural coverage includes Thomas Müller's final home game for Bayern Munich (Sueddeutsche) and fan anger over AC/DC concert venue changes (RP Online).
15:44
15:52
16:01
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sie sind „Verwahrte“, keine Gefangenen

16:01
16:01
Die Linkspartei wollte gerade noch „ein Prozent der Reichen erschießen“. Nun könnte sich im entspannten Umgang mit solchen Enteignungs- und Systemsturzfantasien die Gnade einer liberalen Gesellschaft zeigen. Aber nicht, wenn gleichzeitig die AfD ins Verbot getrieben wird.
16:01
16:32
Neues Deutschland
Die Linke will nach ihrem Erfolg bei der Bundestagswahl ihre Rolle als linke Opposition profilieren. Auf dem Parteitag in Chemnitz an diesem Wochenende geht es um Kapitalismuskritik und programmatische Erneuerung.
16:32
16:55
Erstmals sitzt nun ein US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri. Die Wahl von Robert Francis Prevost zum Papst Leo XIV. deutet nicht auf eine Übergangslösung hin. Auf ihn warten viele Aufgaben, nicht zuletzt die Versöhnung der katholischen Welt.Ein Porträt von David Engels.
16:55
16:55
AfD-Co-Landeschef Markus Frohnmaier hat es bereits angekündigt: Er will als Spitzenkandidat seiner Partei Ministerpräsident in Baden-Württemberg werden. Wie stehen die Chancen?
16:55
17:15
17:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben

17:29
17:29
17:29
Tagesspiegel

Berliner Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist am Freitag im Alter von 103 Jahren gestorben. Berlins Regierender Bürgermeister Wegner würdigte die Ehrenbürgerin der Stadt als „großes Vorbild für uns alle“.
17:29
17:29
Als Überlebende der Shoah hat sich Margot Friedländer unermüdlich für Humanität und Menschenwürde eingesetzt. Im Alter von 103 Jahre ist sie nun in Berlin verstorben.
17:29
17:29
Margot Friedländer überlebte den Holocaust, wanderte in die USA aus und kehrte schließlich nach Berlin zurück. Immer wieder sprach sie vor Schülern gegen das Vergessen. Am Freitag starb sie im Alter von 103 Jahren.
17:29
17:41
Sueddeutsche Zeitung
Wenige Holocaustüberlebende haben so ausdauernd gegen das Vergessen angeredet wie Margot Friedländer. Keine haben die Deutschen so vereinnahmt. Jetzt ist sie mit 103 Jahren gestorben. Ausgerechnet in diesen Zeiten. Ein Nachruf.
17:41
17:46
Friedrich Merz will ein besserer Europäer sein als sein Vorgänger Olaf Scholz. Doch bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel war ein Kanzler zu sehen, dem klare Ansagen offenbar wichtiger sind als Diplomatie.
17:46
17:55
Mit fast 90 kehrte Margot Friedländer zurück nach Berlin, ins Land der Täter. Unermüdlich engagierte sich die Holocaust-Zeitzeugin für das Erinnern. Nun ist sie gestorben – ihre Worte bleiben.
17:55
17:55
18:00

18:02Holocaust Witness Margot Friedländer Dies at 103

The newspapers report extensively on the death of Holocaust survivor Margot Friedländer at age 103 (FAZ, FR, RP Online, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt, Zeit, merkur.de). Multiple sources highlight her tireless work as a witness to history who returned to Berlin at nearly 90 to speak against forgetting the Holocaust. Other headlines mention rapper Xatar's death, with prosecutors in Cologne now investigating (Bild), the election of American Robert Francis Prevost as Pope Leo XIV (Junge Freiheit), and Die Linke's plans to position itself as the radical left opposition following Bundestag election success (Neues Deutschland).
18:12
Sie hat ihre Geschichte in Deutschland immer wieder erzählt, noch mit über 100 Jahren trat sie als Mahnerin auf. Margot Friedländer war als Holocaust-Zeitzeugin unermüdlich, warnte vor dem Aufstieg der Rechten und appellierte an alle: „Seid Menschen!“
18:12
18:15
Kurz vor ihrem 102. Geburtstag hat SPIEGEL-Autor Felix Bohr Margot Friedländer getroffen. In Berlin, ihrer alten Heimatstadt, in die sie trotz der Vergangenheit zurückgekehrt war. Um Schüler zu Zeitzeugen ihrer eigenen Geschichte zu machen.
18:15
18:20
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Ihr habt es in der Hand, dass das nicht wieder passiert“

18:20
18:20
18:29
18:29
18:29
18:37
Tagesspiegel

Ehrenbürgerin Berlins und moderne Prophetin

Bitter war sie nie, obwohl sie so viel Anlass dazu gehabt hätte: Die Nazis ermordeten ihre Familie, Margot Friedländer überlebte nur knapp. Und begann mit 88 Jahren ein großes Werk.
18:37
18:45
18:54
Kurz vor ihrem 102. Geburtstag hat SPIEGEL-Autor Felix Bohr Margot Friedländer getroffen. In Berlin, ihrer alten Heimatstadt, in die sie trotz der Vergangenheit zurückgekehrt war. Um Schüler zu Zeitzeugen ihrer eigenen Geschichte zu machen.
18:54
19:00
Die Linke will nach ihrem Erfolg bei der Bundestagswahl ihre Rolle als linke Opposition profilieren. Auf dem Parteitag in Chemnitz an diesem Wochenende geht es um Kapitalismuskritik und programmatische Erneuerung.
19:00
19:00
19:11
Tagesspiegel

Botschafterin der Menschlichkeit

Sie widmete ihr Leben dem Kampf gegen das Vergessen: Margot Friedländer, Holocaust-Überlebende und Ehrenbürgerin Berlins. Ein Nachruf auf eine Unerschütterliche.
19:11
19:19
Sie tauchte unter, wurde von den Nazis verschleppt, überlebte den Holocaust. Im vergangenen Jahr sprach Margot Friedländer mit Markus Feldenkirchen über ihr Leben – und die Bedrohung durch die Rechtsradikalen unserer Zeit.
19:19
19:19
Tagesspiegel

Levit kämpft bei Deutschem Filmpreis mit den Tränen

Beim Deutschen Filmpreis nutzt Igor Levit die Bühne, um der verstorbenen Holocaust-Zeugin Margot Friedländer zu gedenken. Dabei muss der Starpianist mehrmals um Fassung ringen. Im Saal wird es still.
19:19
19:27
Tagesspiegel

Botschafterin der Menschlichkeit

Sie widmete ihr Leben dem Kampf gegen das Vergessen: Margot Friedländer, Holocaust-Überlebende und Ehrenbürgerin Berlins. Ein Nachruf auf eine Unerschütterliche.
19:27
19:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bill Gates spendet seine Milliarden – was treibt ihn an?

19:52
19:52
20:00
Unermüdlich kämpfte sie gegen Rassismus, Ausgrenzung, Hass. Und je älter Margot Friedländer wurde, desto wichtiger wurde sie für dieses Land. Nachruf auf eine große Frau
20:00

20:01Farewell to Holocaust Witness Margot Friedländer

The newspapers extensively report on the death of Holocaust survivor Margot Friedländer at 103 (FR, RP Online, Spiegel, TAZ, Tagesspiegel, Zeit, Sueddeutsche, Welt). Multiple sources highlight her tireless work against forgetting and her warnings about rising right-wing extremism, quoting her plea "Seid Menschen" (Be human). Other headlines mention cycling legend Jan Ullrich being hit by a car (Bild), Bill Gates' philanthropy (FAZ), traffic safety demonstrations in Stuttgart following a tragic accident (Stuttgarter Zeitung), Die Linke's positioning as radical left opposition (Neues Deutschland), and alleged secret meetings between SPD politician Stegner and Putin supporters (merkur.de).
21:02
Margot Friedländer blieben ein gelber Stern, ein Notizbuch und eine Bernsteinkette von ihrem ersten Leben in Berlin. Mit 88 Jahren kehrte sie zurück und wurde zu einer Stütze der Gesellschaft. Die Worte, die ihr am wichtigsten waren, bleiben unvergessen.
21:02
21:16
21:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Europäische Staats- und Regierungschefs reisen nach Kiew

21:34
21:50
21:50
22:13
Erst seit ein paar Tagen ist Friedrich Merz Kanzler. Jetzt setzt er zusammen mit dem französischen Präsidenten und dem britischen Premier ein Signal im Ukrainekrieg. Am Samstag wollen sie in Kyjiw Präsident Selenskyj treffen.
22:13
22:29
Tagesspiegel

Margot Friedländers späte Berliner Jahre in Bildern

Mit 88 Jahren kehrte die Holocaust-Überlebende nach Berlin zurück und begann ein neues Leben. Mit ihrem Einsatz gegen das Vergessen veränderte sie jene Stadt, die ihr zuvor unendliches Leid angetan hatte.
22:29