The Hear
Flag of germany
08.12.2024

08.12.2024The Day The Palace Burned And The Tyrant Flew

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 08.12.2024.

It displays 166 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

08.12.2024The Day The Palace Burned And The Tyrant Flew
Syrian rebel forces entered Damascus before dawn, following the previous day's capture of Homs and Daraa. By early morning, Assad had fled the capital, with initial reports suggesting an escape by air. The Syrian army declared the end of Assad's rule, while Iran withdrew its remaining personnel.

By noon, rebels had taken control of the presidential palace, which was later set ablaze. Celebrations erupted across Damascus as prison gates opened. Israel conducted strikes on chemical weapons facilities, while Kurdish forces declared support for the transition.

Evening reports confirmed Assad's arrival in Moscow, where Putin granted him asylum. The rapid collapse of the regime sparked debate about Syria's future under potential Islamist leadership, particularly regarding Al-Dschaulani's arrival in Damascus. German media shifted focus to implications for Syrian refugees and regional power dynamics, while Netanyahu claimed partial credit for the regime's collapse through what he termed a "chain reaction" strategy.
08.12.2024
01:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Auch die strategisch wichtige Stadt Homs ist nun offenbar unter Kontrolle der syrischen Rebellen. Ihr nächstes Ziel ist Damaskus – und der Sturz der Regierung von Präsident Baschar al-Assad.
01:58
02:30
Auch die strategisch wichtige Stadt Homs ist nun offenbar unter Kontrolle der syrischen Rebellen. Ihr nächstes Ziel ist Damaskus – und der Sturz der Regierung von Präsident Baschar al-Assad.
02:30
02:30
03:42
03:51
04:14
04:15
04:22
04:30
Syriens Präsident Assad soll Damaskus verlassen haben. In einer nächtlichen Offensive marschiert die Rebellenallianz in die Hauptstadt ein – und wird dort mit Jubel begrüßt.
04:30
04:47
05:03
05:10
Islamistische Kämpfer sind nach eigenen Angaben in Syriens Hauptstadt vorgedrungen. Machthaber Assad soll das Land verlassen habe. Die Regierung ist zur Machtübergabe bereit.
05:10
05:34
05:35
05:35

05:36Damascus Falls As Assad Vanishes

The newspapers report on a major development in Syria, where rebel forces have entered Damascus, with Assad reportedly fleeing the capital (all major sources). The Syrian government has announced readiness for power transfer (Zeit, Welt, Berliner Zeitung), while Iran withdraws its personnel (FR). The Prime Minister has indicated willingness to cooperate in the transition (Spiegel).
05:58
06:06
06:14
06:30
Schocks, Knappheiten, Preiskontrollen: Die hohe Inflation infolge seit dem Ukrainekrieg ist keine Neuerscheinung. Doch fast immer sind die damit verbundenen Probleme hausgemacht.
06:30
06:30
Nach 24 Jahren endet die blutige Herrschaft von Syriens Machthaber Assad offenbar an diesem Sonntag. Er soll bereits das Land verlassen haben. Sein Regierungschef will die Macht abgeben. Die Rebellen rufen die syrischen Flüchtlinge bereits zur Rückkehr in ein „freies Syrien“ auf.
06:30
06:38
Die Rebellenallianz „Hay’at Tahrir al-Scham“ ist in Damaskus eingerückt. Präsident Baschar al-Assad soll geflohen sein. In den von den Aufständischen eroberten Orten gibt es Jubelfeiern.
06:38
06:38
Tagesspiegel

Rebellen melden Einnahme von Damaskus – Assad soll geflohen sein

Erst vor anderthalb Wochen hatten die Rebellen in Syrien ihre Offensive gestartet. Nun scheinen sie ihr Ziel bereits erreicht haben. Der langjährige Machthaber Assad soll sich bereits nicht mehr im Land befinden.
06:38
06:38
06:46
06:54
06:54
07:02
07:02
Sueddeutsche Zeitung
„Wir haben wieder eine Zukunft“, freuen sich viele in Damaskus, nachdem Islamisten das Regime gestürzt haben. Dessen Soldaten fliehen, Assads Anhänger fürchten die Rache ihrer Gegner.
07:02
07:10
07:10
Viertklässlereltern in Stuttgart wissen nicht, was mit der Bildungsreform im neuen Schuljahr auf sie und ihre Kinder zukommt. Warum sie teils frustriert sind und die neuen Kompetenztests Kompass 4 kritisch sehen.
07:10
07:11
„Wir haben wieder eine Zukunft“, freuen sich viele in Damaskus, nachdem Islamisten das Regime gestürzt haben. Dessen Soldaten fliehen, Anhänger des bisherigen Machthabers fürchten die Rache ihrer Gegner. Er hat die Hauptstadt verlassen.
07:11
07:18
07:26
07:50

07:52The Palace Falls

The newspapers expand coverage of Assad's fall, with rebels now inside the presidential palace in Damascus (WAZ, Spiegel, Zeit). The Syrian army has declared Assad's rule over, with the government ready for power transition (Zeit, Berliner Zeitung). Celebratory gunfire is reported in Damascus (Sueddeutsche, WAZ), while Israel strengthens its presence in the Golan Heights (Spiegel). Questions arise about Assad's destination following a suspicious flight pattern (merkur.de).
08:06
08:06
Tagesspiegel

Rebellen erklären Ende des Assad-Regimes – und dringen in Damaskus ein

Erst vor anderthalb Wochen hatten die Rebellen in Syrien ihre Offensive gestartet. Nun scheinen sie ihr Ziel bereits erreicht zu haben. Der langjährige Machthaber Assad soll sich schon nicht mehr im Land befinden.
08:06
08:22
Inflation ist kein Naturgesetz, sondern die Folge politischer Fehlentscheidungen. Deutschland steuert – der Ampel-Politik sei Dank – immer schneller in Richtung kollektiver Armut. Die Verantwortlichen sitzen in Berlin und Brüssel.Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
08:22
08:22
08:30
Das »AfgActivistCollective« über »Gender-Apartheid«, die afghanische Community in Deutschland, warum sie keine Fördermittel annehmen und was Deutschland mit der Situation in Afghanistan zu tun hat.
08:30
08:30
08:38
09:10
09:10
Acht Monate lang hat eine Eigentümergemeinschaft in Stuttgart-Kaltental auf die Genehmigung ihres Bauantrags gewartet. Es hätte alles viel schneller gehen können, meinen die Bauherrn – wenn das Baurechtsamt bereit gewesen wäre, sie zu beraten.
09:10
09:10
09:18
09:18
09:26
09:26
09:34
09:34
09:34

09:36Rebels Storm Tehran's Embassy As Prisoners Break Free

The newspapers expand coverage of Assad's fall, with rebels storming torture prisons and entering Iran's embassy in Damascus (FR, Zeit). Israel has reportedly bombed chemical weapons facilities (merkur.de, FR). In domestic news, there's discussion of inflation-driven poverty (Junge Freiheit), while a lucky 31-year-old won €60 million in Eurojackpot (Bild).
09:50
09:58
10:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Jahrelang war Syrien ein Erfolg für Moskau. Jetzt ist schon fraglich, ob die russischen Militärstützpunkte in dem Land bestehen bleiben können.
10:06
10:14
10:14
Mit dem Sturz von Baschar al-Assad endet eine fürchterliche Diktatur. Sich darüber zu freuen, ist nicht naiv, sondern menschlich. Auch wenn viel schiefgehen kann.
10:14
10:22
Alle Hierarchien sind himmlisch – nur in der erneuerten St.-Hedwigs-Kathedrale sollen alle gleich sein. Dafür sorgt eine neue, für den Zustand der Kirche schlechthin symbolträchtige Altarsgestaltung.
10:22
10:54
Junge Freiheit
Die Assad-Herrschaft bricht zusammen, Rebellen marschieren in Damaskus ein. Rußland und der Iran müssen weitgehend tatenlos zusehen. Syrien droht nun der Zerfall, den religiösen Minderheiten die Auslöschung.Eine Analyse von Ferdinand Vogel.
10:54
10:54
Tagesspiegel

Die Menschen in Syrien schreiben Geschichte

Wer hätte das zu hoffen gewagt: Nach nur wenigen Tagen bricht das Regime zusammen. Das haben die Syrer aus eigener Kraft geschafft. Chancen und Risiken liegen nun gleichauf.
10:54
11:18
11:26
11:26
11:26
Nach 13 Jahren Bürgerkrieg ist das Regime des syrischen Diktators Baschar al-Assad gestürzt. Die Aufständischen wollen die Macht friedlich übernehmen, auf den Straßen wird gefeiert. Unser Reporter ist an diesem historischen Tag vor Ort – und zeigt, was nun auf das Land zukommen könnte.
11:26
11:34
Der Weg zurück zur neunjährigen Gymnasialzeit ist holprig. Die Zeit drängt, noch ist einiges nicht abschließend geklärt. Nun hat das Kultusministerium die vorliegende Stundentafel für G9 nochmals geändert. Kritik blieb auch in diesem Fall nicht aus.
11:34
11:34
Nach 13 Jahren Bürgerkrieg ist das Regime des syrischen Diktators Baschar al-Assad gestürzt. Die Aufständischen wollen die Macht friedlich übernehmen, auf den Straßen wird gefeiert. Unser Reporter ist an diesem historischen Tag vor Ort – und zeigt, was nun auf das Land zukommen könnte.
11:34
11:42
11:42

11:44Damascus Dances As Assad Vanishes

The newspapers extensively cover Syria's power transition, with new details emerging about Assad's disappearance from radar (Berliner Zeitung) and Russia's diminishing influence in the region (FAZ). Multiple sources report celebrations in Damascus (Welt, Sueddeutsche, FR), while analyzing potential risks for religious minorities (Junge Freiheit). In domestic news, DB Cargo announces larger job cuts than previously indicated (merkur.de), and Baden-Württemberg's Kretschmann pledges support for the auto industry against Chinese competition (Stuttgarter Zeitung).
11:58
12:06
12:14
12:14
Laut der russischen Regierung ist der syrische Diktator "zurückgetreten". Aus dem Libanon machen sich geflüchtete Syrer auf den Rückweg in ihr Heimatland. Das Liveblog
12:14
12:22
12:54
Die Grüne Jugend im Land hatte sich im Vergleich zu anderen Teilen Deutschlands ruhig verhalten. Doch bei der Aufstellung der Landesliste zur Bundestagswahl wird der Spitzenkandidatin der Grünen Jugend ein aussichtsreicher Platz verwehrt. Das sorgt für Ärger.
12:54
13:02
13:02
13:10
13:10
13:18
Exklusiv·Nach dem Sturz des Assad-Regimes warnt die Union: Weitere Flüchtlinge könne Deutschland nicht aufnehmen. Die Bundesregierung will sich hinsichtlich möglicher Auswirkungen der Ereignisse in Syrien aber nicht festlegen.
13:18
13:18
13:26
Israel verlegt Truppen in Pufferzone zu Syrien +++ Syrischer Ministerpräsident: Sind bereit zur Machtübergabe +++ Rebellen melden Offensive in Damaskus +++ Alle Entwicklungen im Liveblog
13:26
13:26
13:27
13:34
13:34

13:37Moscow Confirms As Palace Burns

The newspapers expand coverage of Assad's fall, with Russia confirming his departure (FAZ, Berliner Zeitung, FR) and rebels setting fire to his palace (WAZ, Bild). German media now focuses on domestic implications, with debates emerging about potential new refugee flows (RP Online, Spiegel) and opposition parties calling for stricter immigration policies. Chancellor Scholz describes the developments as "good news" (FR), while Zeit analyzes Turkey's potential role in post-Assad Syria.
13:42
Assad ist geflohen, nachdem oppositionelle Gruppen, darunter auch Islamisten, die Haupstadt Damaskus eingenommen haben. Der amtierende Premierminister bietet die Zusammenarbeit an.
13:42
13:42
Tagesspiegel

Wie die Menschen in Syrien reagieren

Mehr als ein halbes Jahrhundert Gewalt, Unterdrückung und Diktatur gehen in Syrien zu Ende. Was macht das mit den Syrerinnen und Syrern? Wir zeigen die bewegendsten Videos und Bilder.
13:42
14:14
Im Stuttgarter Stadtteil Untertürkheim haben Loris Wolpert und Sebastian Friederich innerhalb kurzer Zeit kulinarische Akzente gesetzt. Das Lokal im Sängerheim haben sie allerdings Richtung Esslingen verlassen – und die Speisekarte mitgenommen.
14:14
14:14
14:22
14:38
Rund 500 Menschen wollten sich um 14 Uhr auf dem Kleinen Schlossplatz in Stuttgart treffen und den Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad feiern. Die Polizei rechnet mit mehr Teilnehmern. Um 13 Uhr waren bereits zahlreiche Menschen vor Ort.
14:38
14:39
14:46
15:02
Ein Leben wie ein Albtraum: Seit elf Jahren lebt er versteckt, trägt eine kugelfeste Weste, kann nur unter Polizeischutz in die Öffentlichkeit. Nun ist Hamed Abdel-Samads neues Buch erschienen: In „Der Preis der Freiheit“ warnt er Europa, seine freiheitliche Tradition aufzugeben – und fordert, sie in der Migrationspolitik durchzusetzen.
15:02
15:02
15:03
Der Sturz des syrischen Diktators Assad hat Folgen, die weit über Syrien hinausgehen. Russland ist der große Verlierer und zugleich die große Unbekannte. Moskau ist aber nicht der einzige unberechenbare Player. Ein Überblick zeigt, was nun für die Region – und die Welt – auf dem Spiel steht.
15:03
15:42
Ein Leben wie ein Albtraum: Seit elf Jahren lebt er versteckt, trägt eine kugelfeste Weste, kann nur unter Polizeischutz in die Öffentlichkeit. Nun ist Hamed Abdel-Samads neues Buch erschienen: In „Der Preis der Freiheit“ warnt er Europa, seine freiheitliche Tradition aufzugeben – und fordert, sie in der Migrationspolitik durchzusetzen.
15:42
15:50
Der schnelle Umsturz der syrischen Regierung kam überraschend. Die Freude bei in Deutschland lebenden Syrern ist entsprechend groß – doch auch Sorgen begleiten die Geflüchteten.
15:50
15:58
15:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Viele Syrer verbanden mit dem jungen Präsidenten einst die Sehnsucht nach einer besseren Zukunft. Die Realität sah bekanntlich anders aus. Die Geschichte von Aufstieg und Fall des Baschar al-Assad.
15:58
16:06
16:06
16:14

16:16Islamists Rule Damascus As Putin's Grip Slips

The newspapers expand coverage of Assad's fall, with Islamist groups now controlling Damascus (Berliner Zeitung, Zeit). Russian influence appears significantly weakened (Bild, Welt). Syrian communities in Germany celebrate the regime's collapse (Stuttgarter Zeitung, Spiegel), while experts warn of the rise of radical Islamist forces (Zeit). Israel has reportedly conducted airstrikes in Damascus (WAZ, merkur.de), as questions persist about Assad's whereabouts.
16:22
16:30
16:46
Tagesspiegel

Alles Wissenswerte zum Ende der Diktatur und den Folgen

Baschar al-Assads Herrschaft ist Geschichte. Doch wie geht es jetzt in Syrien und im Nahen Osten weiter? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
16:46
16:54
17:42
17:42
Rheinische Post
Seine neue Single hat das Zeug zum Chart-Stürmer: „Duisburg“ heißt der absolut hitverdächtige Song von Jörg Silber. Doch wer verbirgt sich eigentlich hinter dem Shootingstar am Schlagerhimmel? Und was hat die Politik damit zu tun?
17:42
17:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Assads Sturz ist eine gute Nachricht, auch weil damit Russland und Iran geschwächt werden. Dass sich in Syrien eine liberale Demokratie durchsetzt, ist aber unwahrscheinlich. Deutschland steht eine neue Asyldebatte bevor.
17:50
17:50
Analyse·Islamistische Kämpfer der Hajat Tahrir al-Scham-Miliz haben den syrischen Machthaber Al-Assad gestürzt und damit die jahrzehntelange Herrschaft des Assad-Clans beendet. Doch der Umsturz kam nicht ganz unerwartet.
17:50
17:50
17:50
Aus der Union wird der Ruf laut, Deutschland solle mit der Türkei die Zukunft Syriens nach Assads Sturz mitgestalten. Dann könne es sein, dass Flüchtlinge in ihre Heimat zurückkehren. Zudem müsse es einen Aufnahmestopp geben. Migrationsforscher Thym fordert, laufende Asylverfahren von Syrern zurückzustellen.
17:50
17:58
Länger als 13 Jahre dauert der Bürgerkrieg in Syrien. Am Ende geht alles ganz schnell. Die von Islamisten angeführten Milizen nehmen Damaskus ein. Russland macht aus der Flucht von Machthaber Al-Assad ein Geheimnis.
17:58
18:06
18:06
18:06
Tagesspiegel

Baschar al-Assad befindet sich in Moskau

Baerbock bezeichnet Sturz des Assad-Regimes als „erstes großes Aufatmen“ + Rebellen sollen iranische Botschaft in Damaskus gestürmt haben + Aufständische befreien offenbar politische Gefangene + Der Newsblog.
18:06
18:14
Der gestürzte syrische Machthaber Baschar al-Assad ist nach Angaben der russischen Staatsagentur Tass in Moskau. Derweil spitzt sich die Situation in Damaskus zu: Ein Komplex von Sicherheitsbehörden soll in Flammen stehen. Es gilt eine Ausgangssperre. Mehr im Liveticker.
18:14
18:15

18:16Moscow Opens Its Gates To Assad

The newspapers report extensively on Assad's confirmed arrival in Moscow, with Russian state media announcing his asylum (Bild, FR, Zeit, Tagesspiegel, merkur.de). Questions emerge about Putin's role in the regime's collapse (Berliner Zeitung), while reports indicate Islamist militias have taken control of Damascus (Neues Deutschland, RP Online). German Foreign Minister Baerbock describes the development as a "first big sigh of relief" (Tagesspiegel), though concerns rise about Syria's potential Islamist future (FAZ).
18:22
Nach dem Machtwechsel in Syrien sind der entmachtete syrische Präsident Baschar al-Assad und seine Familie offenbar in Moskau eingetroffen.
18:22
18:38
18:47
18:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Abu Mohammed al-Golani übernimmt die Kontrolle über Damaskus und zwingt Assad zur Flucht. Sein Wandel vom Extremisten zum politischen Akteur könnte wegweisend für Syriens Zukunft sein.
18:54
18:54
Syriens Ex-Machthaber Assad hat Moskau erreicht. Russland gewähre ihm aus humanitären Gründen Asyl, heißt es. Und: Israelische Luftangriffe haben in Damaskus offenbar mehrere Gebäude getroffen. Die News.
18:54
19:02
19:02
Tagesspiegel

Assad und Familie laut russischer Staatsagentur in Moskau

Seit Jahren unterstützt Russland den syrischen Machthaber Baschar al-Assad militärisch und erhält zum Dank Militärbasen im Land. Nun gewährt Moskau ihm und seiner Familie Zuflucht.
19:02
19:19
Sueddeutsche Zeitung
Dass Baschar al-Assad vor den Rebellen fliehen musste, kann man auch als Schwäche seines mächtigsten Verbündeten betrachten. In Russland erhält der gefallene Diktator nun Asyl.
19:19
19:34
Kaum jemand hatte mit diesem rasanten Ende des Assad-Regimes gerechnet. Wieso implodieren Diktaturen immer wieder so überraschend? Das hat zwei zentrale Gründe.
19:34
19:42
19:50
19:59
20:06
Die Grünen setzen in Land und Bund machtpolitisch auf die CDU, sie wissen wir nur nicht auf welche. Jetzt, da ein Machtwechsel in Berlin näher rückt, werden die Positionen der Union auf ihre Stimmigkeit abgeklopft. Auf dem Parteitag der Ökopartei in Reutlingen kamen Fragen auf.
20:06
20:46
20:54
Kreml-Vertreter: „Russland hat ihnen aus humanitären Gründen Asyl gewährt“ +++ Assad reiste angeblich über Afrika nach Moskau +++ Israelische Luftwaffe greift Chemiewaffenfabrik, Waffendepots und Militärinfrastruktur in Syrien an +++ Islamistenführer Al-Golani in Damaskus eingetroffen +++ Alle Entwicklungen im Liveblog
20:54
20:55
Tagesspiegel

Wie Assad vom Hoffnungsträger zum Despoten wurde

Mehr als ein halbes Jahrhundert regierte die Herrscherfamilie Assad in Syrien, jetzt musste Diktator Assad nach Russland fliehen. Chronologie über die Diktatur von Baschar al-Assad.
20:55
21:11

21:20Moscow Shelters The Fallen Tyrant

The newspapers report extensively on Assad's flight to Moscow and its implications. New details emerge about Russia granting him asylum "for humanitarian reasons" (FAZ, Spiegel), while Trump threatens NATO withdrawal and Ukraine aid cuts in an NBC interview (Spiegel). Analysis pieces examine Assad's transformation from potential reformer to despot (Tagesspiegel) and question whether Syria faces an Islamist future (Welt). Zeit analyzes why dictatorships tend to collapse suddenly, comparing them to pyramid schemes.
22:57