The Hear
Flag of germany
08.05.2025

08.05.2025Day of the American Pope

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 08.05.2025.

It displays 235 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

08.05.2025Day of the American Pope
The 80th anniversary of WWII's end dominated morning headlines, with President Steinmeier's parliamentary address criticizing both Putin's "history lies" and Trump's "values breach." Chancellor Merz prepared for his first call with President Trump amid border control controversies with Poland.

By midday, Germany's Federal Office for Constitutional Protection temporarily suspended the AfD's "definitively right-wing extremist" classification due to procedural challenges, marking a tactical retreat until court proceedings conclude.

The afternoon brought white smoke from the Vatican's Sistine Chapel, signaling the election of US Cardinal Robert Francis Prevost as Pope Leo XIV – the first American pontiff in history. His call to "build bridges" received extensive coverage, with analysts noting his progressive stance among American bishops.

Evening reports covered Merz's call with Trump, focusing on trade disputes and Ukraine, with suggestions that Trump increased pressure on Putin following their conversation.
08.05.2025
01:44
Carsten Linnemann (CDU) und Felix Banaszak (Grüne) streiten bei „Maischberger“ über den Kurs der Merz-Regierung bei Migration, Wirtschaft und der AfD. Neu-Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) betont Konsequenzen für Arbeitsverweigerer und geht für 2026 von einem Mindestlohn von 15 Euro aus.
01:44
03:01
Wann spricht der frisch gewählte Bundeskanzler erstmals mit US-Präsident Donald Trump? Friedrich Merz ist schon vorbereitet. Und: Finanzminister Lars Klingbeil kündigt sinkende Energiepreise an. Die News im Koalitionsblog.
03:01
03:14
03:19
Merz will am Donnerstag erstmals den US-Präsidenten anrufen. Der Kanzler muss die Grundlage für eine funktionierende Beziehung zu Trump legen. Doch zuvor sorgt dessen Vize, J.D. Vance, mit Äußerungen für Aufsehen, die auf einen Sinneswandel der USA gegenüber der Ukraine und Europa hindeuten.
03:19
03:36
03:36
Die Kardinäle haben sich zur Papstwahl eingeschlossen. Draußen wird der Petersplatz zum Miniaturwunderland, in dem sich die großen Fragen der Welt bündeln.
03:36
04:11
BMW und Mercedes sind Wettbewerber, die allerdings recht unterschiedliche Strategien verfolgen. Das zeigt sich nun auch angesichts der Zölle von US-Präsident Donald Trump.
04:11
04:28
04:32
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes blickt Josef Schuster, der Präsident des Zentralrates der Juden, mit Sorge auf das Erstarken der AfD im Bund. Sollte die rechtsextreme Partei in Regierungsverantwortung kommen, müsse man sich fragen, "ob wir jüdische Menschen zur Auswanderung auffordern müssen".
04:32

04:34Merz Preps First Trump Call Amid Policy Shift Signals

The newspapers report on Chancellor Merz preparing for his first phone call with US President Trump (Spiegel, Welt). The call comes as Trump's administration potentially signals a policy shift toward Ukraine and Europe through Vice President Vance's statements. Multiple sources cover the ongoing papal conclave, with an imminent smoke signal expected (Zeit, merkur.de). Josef Schuster, President of the Central Council of Jews, expresses concern about AfD's rise on the 80th anniversary of WWII's end, with polls showing most Germans view the party as right-wing extremist (FR, Sueddeutsche). Economic coverage includes BMW's stronger position than Mercedes regarding Trump's tariffs (Stuttgarter Zeitung) and Israel considering settlement expansion in Gaza (Tagesspiegel).
04:37
04:55
Die Bundespolizei fährt ihre Kräfte an den Grenzen hoch, um stärker gegen illegale Migration vorgehen zu können – auch an den NRW-Grenzen zu Belgien und den Niederlanden. Doch die Umsetzung könnte nach Einschätzung der Deutschen Polizeigewerkschaft schwierig werden.
04:55
05:00
In den Vereinigten Staaten werden Forderungen laut, die Geheimdienstkooperation mit Deutschland auszusetzen – wegen des Vorgehens gegen die AfD. Die Bundesrepublik verwende „Polizeistaat-Methoden“.
05:00
05:12
05:21
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kein Tag zum Feiern

05:21
05:30
05:32
Neues Deutschland
Russland bereitet sich auf die Siegesparade am 9. Mai vor. Mit dabei sind viele ausländische Gäste. Die Ukraine und die EU versuchen, die Veranstaltung im Vorfeld zu verhindern.
05:32
05:38
Tagesspiegel

Ukraine und Russland melden Luftangriffe

Ukrainische Drohnenangriffe verursachen gewaltiges Flugchaos in Russland + Merz plant Ukraine-Reise „in den kommenden Wochen“ + Mindestens zwei Tote bei Drohnenattacke auf Kiew + Der Newsblog.
05:38
06:05
Bei einem Auftritt in Washington versucht der amerikanische Vizepräsident JD Vance, das Verhältnis zu den Europäern zu kitten. Offenkundig ist der US-Regierung klar geworden, wie sehr sie die alten Partner noch braucht.
06:05
06:14
Geheime Einstufung, selektive Leaks, kein Recht auf Einsicht – der Verfassungsschutz wird zur politischen Waffe gegen die Opposition. Über die AfD hinaus wird ein ganzes demokratisches Meinungsspektrum unter Verdacht gestellt.Ein Kommentar von Dieter Stein.
06:14
06:24
06:43
Die Erinnerung an den Weltkrieg muss eine Mahnung sein, Russland bei seinem Angriff auf die Ukraine zu stoppen. Das sollte Europa auch Donald Trump klarmachen.
06:43
06:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was wir von Warren Buffett lernen können

06:52
07:09
Kaum im Amt, schon in Erklärungsnot: Beim Besuch in Warschau relativiert der neue deutsche Regierungschef Merz die angeordneten Zurückweisungen an der Grenze. Dagegen macht sein polnischer Amtskollege Tusk klare Ansagen.
07:09
07:09
Tagesspiegel

Deutschland und Europa bleiben auf die USA angewiesen

Auf die USA ist kein Verlass mehr. Deutschland sucht sichere Bündnisse in Europa – macht sich aber durch die Querelen um die Kanzlerwahl selbst zum zweifelhaften Partner.
07:09
07:16
07:36
Analyse·Der 8. Mai markiert das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren. Aber die kollektive Erinnerung an das Grauen, die Richard von Weizsäcker vor 40 Jahren beschworen hat, verflüchtigt sich. Gedanken zu einem doppelten Jahrestag.
07:36

07:38Liberation Day at 80: Remembrance and Politics

The newspapers report extensively on the 80th anniversary of WWII's end on May 8, with multiple sources debating its commemoration as Liberation Day (TAZ, RP Online, Zeit). Russia's preparation for Victory Day celebrations is covered, with the Ukraine and EU attempting to interfere (Neues Deutschland). Chancellor Merz faces scrutiny over border control statements during his Warsaw visit, with Polish PM Tusk taking a firmer stance (Junge Freiheit). US-German relations receive attention with articles on Vice President Vance's attempt to improve European relations (Spiegel) and Germany's continued dependence on America (Tagesspiegel). The Constitutional Protection Office's assessment of the AfD (FR, Sueddeutsche) and a papal conclave update (merkur.de) round out coverage.
08:00
08:03
08:20
08:20
Ein Parteiverbot wäre gut möglich, argumentiert unsere Autorin. Dagegen sprechen juritische und politische Gründe, erwidert ihr Kollege. Ein Pro und Kontra
08:20
08:29
08:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Ich habe gelernt: Wir dürfen nicht verallgemeinern“

08:38
08:38
08:42
Nach einem ergebnislosen ersten Wahlgang suchen die 133 wahlberechtigten Kardinäle in Rom an diesem Donnerstag weiter nach einem neuen Papst. Rauchsignale soll es bis zu zwei Mal geben.
08:42
08:47
Ab Mai können die Stuttgarter wieder die roten E-Roller mieten, allerdings nicht mehr im gesamten Stadtgebiet. Die Stadtwerke Stuttgart konzentrieren das Stella-Angebot auf die Innenstadt – mit wenigen Ausnahmen. Zudem ist eine Anmeldegebühr fällig.
08:47
08:47
Im Mai 1945 beginnt in Prag der Aufstand gegen die deutsche Besatzung – begleitet von Hoffnung auf Befreiung, chaotischen Frontwechseln und einem blutigen Pogrom an der deutschen Zivilbevölkerung.
08:47
08:55
08:56
09:00
Zum 9. Mai fährt Russlands Regierung die Propagandamaschine wieder hoch und stellt sich als historischen und aktuellen Kämpfer gegen den Faschismus dar.
09:00
09:04
09:22
09:31
09:31
09:31
In Halbe gedenken Bundeswehr und Politik der Kesselschlacht gegen die Rote Armee. Einige Zeitzeugen sind enttäuscht über die politische Instrumentalisierung des Andenkens. Die JUNGE FREIHEIT war vor Ort.
09:31

09:33World War II's 80th Anniversary Sparks Memory Wars

The newspapers report extensively on the 80th anniversary of WWII's end on May 8. Multiple sources discuss Russia's propagandistic preparations for Victory Day celebrations, portraying itself as a historical and current fighter against "Eurofascism" (Neues Deutschland, TAZ). German publications debate historical memory and responsibility, with calls for financial reparations (Spiegel) and discussions about whether May 8 represents liberation or defeat (RP Online). The papal conclave continues with a second vote underway (Sueddeutsche, merkur.de). Other coverage includes a sensational matricide case (Bild), debate on AfD ban possibilities (Zeit), and US-China trade war concerns impacting EU businesses (FR).
09:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Erdoğan steckt einfach alle ins Gefängnis

09:40
09:40
Tagesspiegel

Mein Opa kämpfte für Hitler – und dann für den Frieden

Der Großvater unseres Autors war überzeugter Nationalsozialist, später organisierte er den Volkstrauertag im Parlament und setzte sich für Versöhnung ein. Wie geht das zusammen?
09:40
09:44
09:49
10:00
„Den Krieg hat doch Polen provoziert.“ – „Die Juden waren irgendwie selbst schuld.“ Solche Sprüche kennt auch Volker Habermaier vom Verband der Geschichtslehrer in Baden-Württemberg. Was kann man dagegen tun?
10:00
10:02
Nach einem ergebnislosen ersten Wahlgang suchen die 133 wahlberechtigten Kardinäle in Rom an diesem Donnerstag weiter nach einem neuen Papst. Rauchsignale soll es bis zu zwei Mal geben.
10:02
10:06
10:15
10:15
10:24
10:33
10:33
Heute vor 80 Jahren kapitulierte die Wehrmacht, die Gewaltherrschaft der Nazis endete. Nun erinnert der Bundestag mit Zeitzeugenberichten an das Kriegsende, anschließend spricht Bundespräsident Steinmeier. Die Live-Analyse.
10:33
10:33
10:37
10:46
Sueddeutsche Zeitung
Lange verband Europa mit dem 8. Mai die Vorstellung, ein Krieg von der Zerstörungswut des Zweiten Weltkriegs sei kaum noch möglich. Dieser Traum ist ausgeträumt.
10:46
10:51
10:51
10:51
Heute vor 80 Jahren kapitulierte die Wehrmacht, die Gewaltherrschaft der Nazis endete. Nun erinnert der Bundestag mit Zeitzeugenberichten an das Kriegsende, anschließend spricht Bundespräsident Steinmeier. Die Live-Analyse.
10:51

10:52Holocaust Survivors Address Parliament on 80th Victory Day

The newspapers extensively report on the 80th anniversary of WWII's end, with multiple sources covering commemorations in Germany's parliament including Holocaust survivors (Spiegel, RP Online). Publications discuss historical memory and responsibility, questioning how to teach about Nazi crimes (Stuttgarter Zeitung) and examining German family histories during the Nazi era (Tagesspiegel). Several sources note the contemporary relevance, with Süddeutsche lamenting "the end of peace-loving" in Europe. Other stories include the AfD's status changing from "definitively extremist" back to "suspicious case" (Junge Freiheit), automakers getting more time to meet EU climate targets (FR, merkur.de), and the ongoing papal conclave failing to elect a pope (Zeit).
11:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Indien greift Flugabwehrsysteme in Pakistan an

11:00
11:00
Zu einem aktuell nicht näher benannten Vorfall ist es am Mittwochabend in der New-Yorker-Filiale in Krefeld gekommen. Nähere Infos geben Polizei und Staatsanwaltschaft derzeit noch nicht heraus. Eine Person ist tot.
11:00
11:00
11:08
11:08
Update·Am Mittwochabend (7. Mai) hat es in den Räumlichkeiten der Modekette auf der Krefelder Hochstraße einen Angriff mit einem Messer gegeben. Ein 25-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen, eine Mordkommission ermittelt.
11:08
11:15
Heute vor 80 Jahren kapitulierte die Wehrmacht, die Gewaltherrschaft der Nazis endete. Nun erinnert der Bundestag mit Zeitzeugenberichten an das Kriegsende, anschließend spricht Bundespräsident Steinmeier. Die Live-Analyse.
11:15
11:16
11:26
11:35
Kaum beginnt das Verfahren um die Hochstufung der AfD vor Gericht, schon muß der Verfassungsschutz seine Einschätzung vorerst zurückziehen. Das zeigt: Es ist sinnvoll, sich juristisch zur Wehr zu setzen gegen Willkürmaßnahmen des Staates.Ein Kommentar von Dieter Stein.
11:35
11:35
Heute vor 80 Jahren kapitulierte die Wehrmacht, die Gewaltherrschaft der Nazis endete. Nun erinnert der Bundestag mit Zeitzeugenberichten an das Kriegsende, und Bundespräsident Steinmeier spricht. Die Live-Analyse.
11:35
11:53
11:53
Heute vor 80 Jahren kapitulierte die Wehrmacht, die Gewaltherrschaft der Nazis endete. Im Bundestag hat Bundespräsident Steinmeier eine bemerkenswerte Rede gehalten, der AfD versetzte er dabei einen Seitenhieb. Die Analyse.
11:53
12:02
Das Land will die Altersgrenze für künftige Staatsdiener von derzeit 42 Jahren anheben. Doch die Pläne der regierenden Grünen stoßen bei der CDU auf Protest – und die FDP wittert Eigennutz.
12:02
12:02
12:11
Dieses Gutachten mußte der Verfassungsschutz erstmal zurückziehen – der JF liegen Teile der Begründung für die Hochstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ vor. Mit dabei: Karten, Tiktok-Filmchen und Spitzen gegen „Altparteien“.
12:11
12:11
12:15
Der Kanzler könnte aus seinem Fehlstart Kraft ziehen, sagt der Politikwissenschafter Ivan Krastev. Und erklärt, warum im Ausland viele wollen, dass Merz Erfolg hat.
12:15
12:16

12:17AfD Extremist Label Suspended

The newspapers report extensively on the constitutional protection office's decision to temporarily suspend classifying the AfD as "definitively right-wing extremist" due to procedural reasons until a court ruling on the party's lawsuit (Bild, Junge Freiheit, Welt). May 8th commemorations of WWII's end continue with Bundespräsident Steinmeier delivering a notable speech that included criticism of the AfD (Spiegel, TAZ). International news covers India attacking air defense systems in Pakistan (FAZ). Domestic coverage includes debates about asylum policy and border controls (FR), raising the age limit for civil servant status to 45 (Stuttgarter Zeitung), and renewed tensions in US-EU trade relations (merkur.de).
12:28
Tagesspiegel

Steinmeier wirft Putin „Geschichtslügen“ und Trump „Wertebruch“ vor

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Der Bundespräsident warnte in seiner Rede im Bundestag eindringlich vor Geschichtsvergessenheit – und fand deutliche Worte für Russland und die USA.
12:28
12:37
12:55
12:55
Der Fehlstart könnte dem Kanzler am Ende helfen, sagt Vordenker Ivan Krastev. Er erklärt, warum viele im Ausland auf Merz hoffen – und wie er mit Trump umgehen sollte.
12:55
13:21
13:21
13:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ringen um die Oberhand im Abschreckungswettbewerb

13:30
13:39
13:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie steht es um die deutsche Wirtschaft wirklich?

13:47
13:48
Kaum beginnt das Verfahren um die Hochstufung der AfD vor Gericht, schon muß der Verfassungsschutz seine Einschätzung vorerst zurückziehen. Das zeigt: Es ist sinnvoll, sich juristisch zur Wehr zu setzen gegen Willkürmaßnahmen des Staates.Ein Kommentar von Dieter Stein.
13:48
13:56
14:00
Der schwarz-rote Koalitionsvertrag wird von Linken ebenso wie von Liberalen, Rechten und Unternehmen kritisiert. Kein Wunder – denn die Koalition widmet sich einem Problem, das sie nicht lösen kann.
14:00
14:00
14:05
14:14
14:14

14:19Wealthy Elite Fuels Two-Thirds of Global Warming

The newspapers report on World War II commemoration with Steinmeier criticizing Putin's "history lies" and Trump's "values breach" (Tagesspiegel). BSW EU parliamentarians traveling to Moscow for "Victory Day" has caused controversy (FR). Ten-year-old Alexander Churchill claims his great-great-grandfather defeated Hitler (Bild). Climate research shows the wealthiest 10% responsible for two-thirds of global warming (Spiegel). The AfD classification as "definitively right-wing extremist" has been temporarily withdrawn, viewed as a victory by supporters (Junge Freiheit, TAZ). The papal conclave continues with a top candidate potentially losing momentum (merkur.de). The new CDU-SPD coalition agreement faces criticism from across the political spectrum (Neues Deutschland).
14:32
14:32
14:40
14:40
14:49
14:58
Kommt die Politikwende nun doch? Einem Medienbericht zufolge ruft Bundeskanzler Friedrich Merz eine Notlage an den Grenzen aus – damit könnten EU-Migrationsregeln außer Kraft gesetzt werden.
14:58
14:58
14:58
15:07
15:07
Friedrich Merz setzt sein Wahlkampfversprechen um und will die Grenzen dauerhaft kontrollieren. Dafür ruft er nach WELT-Informationen eine „nationale Notlage“ aus. Botschafter der Nachbarstaaten werden im Innenministerium unterrichtet.
15:07
15:15
Er verhalf der AfD zum Punktsieg gegen den Verfassungsschutz – doch was kommt jetzt? Im JF-Interview erklärt Anwalt Christian Conrad exklusiv, wie er das Vorgehen des deutschen Inlandsgeheimdienstes einschätzt und was der Partei noch drohen könnte.
15:15
15:15
15:15
Der Verfassungsschutz erklärt, die Hochstufung der AfD bis zum Abschluss des Eilverfahrens auszusetzen. Die Partei triumphiert. Dazu hat sie keinen Grund.
15:15
15:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Woran Deutschland sich erinnern muss

15:15
15:16
Tagesspiegel

Steinmeiers historische Rede an einem historischen Tag

Nach Bundestagspräsidentin Klöckner tritt Bundespräsident Steinmeier zum Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren ans Rednerpult. Er wird bemerkenswert politisch – und greift die USA an.
15:16
15:43
Friedrich Merz setzt sein Wahlkampfversprechen um und will die Grenzen dauerhaft kontrollieren. Dafür ruft er nach WELT-Informationen eine „nationale Notlage“ aus. Botschafter der Nachbarstaaten werden im Innenministerium unterrichtet.
15:43
15:51
15:51

15:53Merz Declares Migration "National Emergency"

The newspapers report on a major migration policy shift with Friedrich Merz declaring a "national emergency" to implement stricter border controls and migrant rejections (Bild, FR, Welt, merkur.de). President Steinmeier delivered a significant speech commemorating WWII's end, criticizing both Russia for "historical lies" and the US for "values breach" (RP Online, Tagesspiegel). Other coverage includes the AfD's legal battle with the constitutional protection office (Junge Freiheit, Zeit), CDU's Johann Wadephul becoming foreign minister (Spiegel), and Environment Minister Carsten Schneider skipping an ocean summit (TAZ).
16:00
16:00
16:09
16:09
16:15
16:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Weißer Rauch: Neuer Papst ist gewählt

16:15
16:16
16:18
16:18
16:18
Tagesspiegel

Kardinäle im Konklave einigen sich auf neuen Papst

Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle ist am Donnerstagabend weißer Rauch aufgestiegen – der neue Papst ist gewählt. Wer es ist, ist noch nicht bekannt.
16:18
16:18
16:19
16:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Weißer Rauch: Kardinäle haben neuen Papst gewählt

16:28
16:28
16:28
16:28
Stuttgarter Zeitung
Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle steigt am Donnerstag weißer Rauch auf. Es ist das Zeichen, dass ein neuer Papst gewählt wurde.
16:28
16:28
16:32

16:33White Smoke Rises: New Pope Elected

The newspapers report on two major developments. The Vatican has elected a new pope, with white smoke rising from the Sistine Chapel chimney indicating a successful selection in the papal conclave (FAZ, FR, RP Online, Stuttgarter Zeitung, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt, Zeit, merkur.de). Meanwhile, the German government has denied reports that Chancellor Merz declared a "national emergency" at the borders that would suspend EU migration rules (Bild, Junge Freiheit). Other reports mention escalating tensions in the Kashmir conflict with Pakistan allegedly attacking targets in India (TAZ).
16:34
16:36
Nach wochenlangem Warten ernennen die katholischen Kardinäle den neuen Papst. Welchen Namen nahm er an – und was hat er mit der Weltkirche vor?Alle Infos in Kürze.
16:36
16:45
17:03
17:03
17:07
Die Kardinäle einigen sich auf einen Nachfolger für Franziskus. Auf dem Petersplatz brandet Jubel auf. Wer das neue Kirchenoberhaupt ist, wird in Kürze bekannt gegeben. Die Zeremonie im Livestream.
17:07
17:12
17:12
17:15
Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle steigt weißer Rauch auf. Ein neuer Papst wurde gewählt. Auf dem Petersplatz bricht Jubel aus, berichtet WELT-Chefmoderatorin Tatjana Ohm. Sehen Sie hier eine Sondersendung bei WELT TV.
17:15
17:15
17:21
17:21
17:21
Tagesspiegel

US-Kardinal ist der neue Papst – und nennt sich Leo XIV

Die Kardinäle im Konklave haben sich am Donnerstagabend auf einen neuen Papst geeinigt. Leo XIV soll im vierten Wahlgang gewählt worden sein.
17:21
17:21
17:25
17:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Amerikanischer Kardinal Prevost zum Papst gewählt

17:30
17:30
Nach wochenlangem Warten ernennen die katholischen Kardinäle den neuen Papst. Welchen Namen nahm er an – und wie wird er eingeordnet?
17:30
17:30
17:30
Stuttgarter Zeitung
Um kurz nach 18 Uhr stieg weißer Rauch aus der Sixtinischen Kapelle im Vatikan auf. Ein neuer Papst ist gewählt. Am Petersdom wurde nun verkündet, wer es ist.
17:30
17:30

17:32American Cardinal Prevost Elected Pope Leo XIV

The newspapers unanimously report on the election of a new pope. US Cardinal Robert Francis Prevost has been chosen as the successor to Pope Francis in the fourth round of voting at the Vatican conclave (Bild, FAZ, FR, Junge Freiheit, RP Online, Stuttgarter Zeitung, Sueddeutsche, TAZ, Tagesspiegel, Welt, Zeit, merkur.de). The 69-year-old American has taken the papal name Leo XIV, becoming the first US pope in history. The announcement was met with jubilation from faithful gathered at St. Peter's Square. One news source (Spiegel) notes that a pope's name choice can be politically significant.
17:35
17:39
17:39
Um kurz nach 18 Uhr stieg weißer Rauch aus der Sixtinischen Kapelle im Vatikan auf. Ein neuer Papst ist gewählt. Am Petersdom wurde nun verkündet, wer es ist.
17:39
17:39
17:48
17:48
Tagesspiegel

US-Kardinal ist der neue Papst – und nennt sich Leo XIV.

Die Kardinäle im Konklave haben sich am Donnerstagabend auf einen neuen Papst geeinigt. Leo XIV. soll im vierten Wahlgang gewählt worden sein.
17:48
17:52
Der 69-Jährige ist der erste Pontifex aus den USA. „Friede sei mit Euch allen“, verkündet er auf dem Balkon des Petersdoms unter dem Jubel der Menschen. Die Zeremonie im Livestream.
17:52
17:57
17:57
18:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wer ist Robert Prevost?

18:06
18:06
18:06
Tagesspiegel

US-Kardinal Prevost ist der neue Papst – und nennt sich Leo XIV.

Die Kardinäle im Konklave haben sich am Donnerstag auf einen neuen Papst geeinigt. Leo XIV. soll im vierten Wahlgang gewählt worden sein. In seiner ersten Ansprache dankte er Franziskus.
18:06
18:06
18:15
Tagesspiegel

Wer ist der US-amerikanische Papst Leo XIV.?

Die Katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt, der 267. Pontifex ist gewählt: Um 18.08 Uhr stieg im Vatikan weißer Rauch auf. Was genau US-Kardinal Robert Francis Prevost ausmacht – ein Überblick.
18:15
18:15
18:19
Der erste Papst mit US-Pass gilt als diplomatisch, pragmatisch und geschätzt bei progressiven wie konservativen Kirchenvertretern. Im gespaltenen Lager der US-Bischöfe gehört Leo XIV. zu den Gemäßigten, die den Kurs von Präsident Trump kritisch sehen.
18:19
18:24
Großbritannien und die USA verkünden einen Handelsdeal. Das AfD-Gutachten des Verfassungsschutzes belegt den Kurs der Partei nach rechts außen. Und Chinas Präsident Xi besucht Putin in Moskau. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
18:24
18:24
Robert Prevost, ein liberaler US-Amerikaner, ist Papst. An ihn werden enorme Forderungen gestellt werden. Doch er sollte sich vor allem auf eine Sache konzentrieren.
18:24
18:33

18:34America's First Pope Calls For Bridge Building

The newspapers unanimously report on American Cardinal Robert Francis Prevost's election as Pope Leo XIV (all sources except Neues Deutschland and TAZ). As the first US pope in history, Leo XIV has already delivered his first message to the faithful, calling to "build bridges" (FR, Spiegel, Sueddeutsche). The new pontiff is described as diplomatic, pragmatic and moderate, belonging to the more progressive wing of American bishops who view Trump critically (Sueddeutsche, Zeit). German papers are analyzing what his name choice signifies and what his leadership might mean for the Catholic Church. One unrelated report mentions Germany closing its Polish border (TAZ).
19:08
19:08
19:08
19:15
Robert Prevost, ein liberaler US-Amerikaner, ist Papst. An ihn werden enorme Forderungen gestellt werden. Doch er sollte sich vor allem auf eine Sache konzentrieren.
19:15
19:30
19:53
19:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Glücksfall für die deutschen Katholiken

19:53
20:02
20:02
»Habemus Papam«: Plötzlich, nach nur zwei Tagen Konklave, strömte weißer Rauch aus dem Schornstein über der Sixtinischen Kapelle. Dann jubelte die Menge, und Leo XIV. sprach zum ersten Mal zu den Massen. Die Szenen des Tages.
20:02
20:02
Tagesspiegel

Die Wahl Leos XIV. verheißt Fortsetzung und Aufbruch zugleich

Robert Francis Prevost, Leo XIV. – ein Ordensmann, amerikanisch, aber international. Er könnte fortsetzen, was Franziskus begonnen hat. Könnte? Er muss!
20:02
20:16
20:28
20:37
Schneller als von vielen erwartet, wählt das Kardinalskollegium beim Konklave im Vatikan einen neuen Papst: Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost, der von nun an Leo XIV. heißt, gilt als Zuhörer und Vermittler. Über seine kirchenpolitische Ausrichtung ist wenig bekannt.
20:37
20:46
21:03
21:03
Ein Nordamerikaner ist's – ausgerechnet jetzt, da Europa die USA fast verloren gibt. Leo XIV. widerspricht in einigem den Träumen der Kryptokatholiken im Team Trump.
21:03
21:07
Im vierten Wahlgang haben die Kardinäle der katholischen Kirche ihr neues Oberhaupt gewählt: Robert Prevost, Papst Leo XIV. Ein US-Amerikaner. Schon mit seinen ersten Worten macht er deutlich, da steht einer, der das Erbe des alten Papstes fortsetzen will.
21:07
21:12
21:16
23:13

23:16American Ascends To Papal Throne As Leo XIV

The newspapers overwhelmingly report on the election of American Cardinal Robert Francis Prevost as Pope Leo XIV (Bild, FAZ, FR, Junge Freiheit, RP Online, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Zeit). The first US pope in history is described as a "listener and mediator" who intends to continue Pope Francis' legacy while bringing his own perspective (Sueddeutsche, Tagesspiegel). German Catholics view his election as "fortunate" (FAZ). Separately, Chancellor Merz had his first phone call with US President Trump, discussing trade disputes and Ukraine, with Trump promising support for Ukraine peace efforts and Putin reportedly facing increased pressure (Welt, merkur.de).
23:48