THE
The Hear Logo
HEAR

25.05.2025Day of the American Pope

The 80th anniversary of WWII's end dominated morning headlines, with President Steinmeier's parliamentary address criticizing both Putin's "history lies" and Trump's "values breach." Chancellor Merz prepared for his first call with President Trump amid border control controversies with Poland.

By midday, Germany's Federal Office for Constitutional Protection temporarily suspended the AfD's "definitively right-wing extremist" classification due to procedural challenges, marking a tactical retreat until court proceedings conclude.

The afternoon brought white smoke from the Vatican's Sistine Chapel, signaling the election of US Cardinal Robert Francis Prevost as Pope Leo XIV – the first American pontiff in history. His call to "build bridges" received extensive coverage, with analysts noting his progressive stance among American bishops.

Evening reports covered Merz's call with Trump, focusing on trade disputes and Ukraine, with suggestions that Trump increased pressure on Putin following their conversation.
These overviews were written by an AI
Kann der neue Papst als Friedensstifter wirken? Ja – wenn man die Arbeit daran als tagtägliche Aufgabe begreift. Und wenn Leo XIV. den Einfluss der Kirche zu nutzen weiß.
23:48
Friedrich Merz telefoniert erstmals mit Donald Trump. Der US-Präsident sagt Deutschland Unterstützung bei den Bemühungen im Ukraine-Krieg zu. Beim Thema Handelsstreit wollen beide ein „rasches“ Ergebnis. Und dann spricht Merz in dem 30-minütigen Gespräch noch eine Einladung aus.
23:13
News zu einem möglichen Ende im Ukraine-Krieg: Putin verspricht eine Feuerpause, die Selenskyj anzweifelt. Merz spricht mit Selenskyj. Der Ticker.
21:16
Im vierten Wahlgang haben die Kardinäle der katholischen Kirche ihr neues Oberhaupt gewählt: Robert Prevost, Papst Leo XIV. Ein US-Amerikaner. Schon mit seinen ersten Worten macht er deutlich, da steht einer, der das Erbe des alten Papstes fortsetzen will.
21:07
Als Top-Favorit galt ein anderer, doch letztlich landet Robert Francis Prevost als erster US-Amerikaner auf dem Heiligen Stuhl. Eine überraschende, aber dennoch logische Wahl, kommentiert unser Korrespondent Dominik Straub.
20:46
Schneller als von vielen erwartet, wählt das Kardinalskollegium beim Konklave im Vatikan einen neuen Papst: Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost, der von nun an Leo XIV. heißt, gilt als Zuhörer und Vermittler. Über seine kirchenpolitische Ausrichtung ist wenig bekannt.
20:37
20:23
20:15
Robert Francis Prevost, Leo XIV. – ein Ordensmann, amerikanisch, aber international. Er könnte fortsetzen, was Franziskus begonnen hat. Könnte? Er muss!
20:02
»Habemus Papam«: Plötzlich, nach nur zwei Tagen Konklave, strömte weißer Rauch aus dem Schornstein über der Sixtinischen Kapelle. Dann jubelte die Menge, und Leo XIV. sprach zum ersten Mal zu den Massen. Die Szenen des Tages.
20:02

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Glücksfall für die deutschen Katholiken

19:53
18:24
Nach wochenlangem Warten ernennen die katholischen Kardinäle den neuen Papst. Welchen Namen nahm er an – und wie wird er eingeordnet?
17:30
Der schwarz-rote Koalitionsvertrag wird von Linken ebenso wie von Liberalen, Rechten und Unternehmen kritisiert. Kein Wunder – denn die Koalition widmet sich einem Problem, das sie nicht lösen kann.
14:00
+