The Hear
Flag of germany
06.07.2025

06.07.2025The New Party and Texas Waters

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 06.07.2025.

It displays 121 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

06.07.2025The New Party and Texas Waters
The German media on July 6th predominantly featured the evolving US political landscape. Early reports focused on Elon Musk's announced "America Party," continuing the narrative from the previous day about his challenge to Donald Trump and the Republican establishment. Throughout the day, the spotlight intensified on President Trump's global influence, scrutinizing his assertive stances, tariff policies, and his "madman tactics" in international relations. A new, major development was the devastating flash floods in Texas, with reports immediately linking the disaster to alleged budget cuts by the Trump administration impacting the US weather service. Additionally, geopolitical tensions involving Russia, including the Ukraine war and nuclear arms race concerns, received significant attention. These interwoven narratives of US politics and international events dominated editorial priorities.
06.07.2025
02:25
02:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trumps Triumph ist Musks Niederlage

02:41
02:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kampfansage an Trump: Elon Musk kündigt eigene Partei an

02:58
03:01
03:06
04:37
Rheinische Post

„America Party“ – Elon Musk kündigt eigene Partei an

Mit dem Gedanken hat er schon länger kokettiert, jetzt ist es offiziell: Der reichste Mann der Welt will groß in der US-Politik mitspielen. Elon Musk kündigt eine neue Partei an und macht damit eine Kampfansage an US-Präsident Trump. So sehen seine Pläne im Detail aus.
04:37
05:00
Er war ein loyaler Gehilfe von Donald Trump, nun sagt Elon Musk den etablierten Parteien in den USA den Kampf an. Mit seiner neuen »America«-Partei will er den Menschen im Land ihre »Freiheit zurückgeben«.
05:00

05:12The Musk Challenge Deepens

German media continues its prominent focus on US politics, specifically Elon Musk's announced "America Party" and its challenge to Donald Trump and the Republican establishment (FAZ, RP Online, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Tagesspiegel, Zeit). Domestically, Russian disinformation campaigns targeting politicians like Friedrich Merz are drawing attention (FR, merkur.de). Other reports highlight the growing alliance against the West (Sueddeutsche) and Spain's severe housing crisis affecting workers (Welt).
05:36
Tagesspiegel

Elon Musk verkündet Gründung eigener Partei

Tech-Milliardär Elon Musk will eine eigene Partei gründen. Die „America Party“ solle den US-Bürgern „ihre Freiheit zurückgeben“, kündigte der ehemalige Präsidentenberater an.
05:36
05:36
Ein starkes Bündnis als Gegengewicht zum Westen: So wollen viele Staatschefs aus Schwellenländern die BRICS-Gruppe verstanden wissen. Doch beim Gipfel in Rio de Janeiro fehlen die mächtigsten Männer. Und das ist vor allem für einen ein Problem.
05:36
06:00
06:18
Tagesspiegel

Warum SPD, Grüne und Experten den Vorstoß von Bildungsministerin Prien kritisch sehen

Karin Prien zeigt sich offen für die Idee, eine Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund pro Schule einzuführen. Widerspruch kommt nicht nur aus der Opposition, sondern auch vom Koalitionspartner.
06:18
06:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Alle lieben Giorgia Meloni. Wie macht sie das?

06:27
06:35
Junge Freiheit
Über Nazis im Kanzleramt, Nazis bei den CSD-Paraden und die braven Antifaschisten der deutschen Juristokratie:Die GegenAufklärung von Karlheinz Weißmann.
06:35
06:51
07:00
07:15
07:16
07:34
07:34
Rainer Zitelmann seziert in seinem Debütroman „2075 – Wenn Schönheit zum Verbrechen wird“ den Gleichheitswahn der Linken. JF-Autor Matthias Matussek hat das Buch gelesen und ist begeistert.
07:34
07:46
Der FC Bayern verliert bei der Klub-WM 0:2 gegen Paris, es sind die letzten Minuten von Thomas Müller nach 25 Jahren im Klub. Doch all das rückt angesichts der schlimmen Szene um Jamal Musiala in den Hintergrund.
07:46
07:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Phantom aus dem Tunnel

07:51
07:51
07:59
08:00
Finfluencer geben Geld-Tipps im Netz. Und werben nebenbei für Konten und Broker. Wer ihr Geschäftsmodell versteht, kann einschätzen, wer seriös Rat gibt – und wer nicht.
08:00
08:00
Rheinische Post

Was Bärbel Bas beim Bürgergeld ändern soll

Analyse·Die neue Hoffnungsträgerin der SPD, Arbeitsministerin Bärbel Bas, will in diesem Jahr die Reform des Bürgergeldes angehen. Doch der Koalitionsvertrag bleibt in vielen Punkten vage. Fragen und Antworten zur Reform.
08:00
08:08
08:25
08:34
Nur ganz kurz vor Ort und trotzdem mächtig: Beim jüngsten Nato-Treffen in Den Haag drückt US-Präsident Trump das Fünf-Prozent-Ziel durch. Wer aufmuckt, wird auf Linie gebracht.
08:34
08:34

08:35Trump's International Echoes

German media continues to highlight US President Trump's international influence, covering his assertive stance at the NATO meeting (Junge Freiheit) and the potential threat of his tariffs to the German healthcare system (FR). Domestically, editors are prioritizing various social and economic debates, including critiques of EU debt policies and the digital euro (Berliner Zeitung), proposed Bürgergeld reforms (RP Online), and discussions surrounding refugee policies and school integration (Neues Deutschland, Tagesspiegel).
08:51
09:08
09:15
09:15
Alexander Kluge sagt, Kriege könne man nicht wirklich gewinnen. Hier spricht der 93-jährige Autor, Jurist und Filmemacher über die Kunst, Frieden zu schließen.
09:15
09:15
09:16
Tagesspiegel

Welche Promis noch zum Kreml halten – und welche nicht mehr

Sie haben eine Wohnung in Moskau, ein Haus in Rjasan – oder gar den russischen Pass: Auch im vierten Kriegsjahr gehen Wladimir Putin die internationalen Anhänger nicht aus. Ein Überblick.
09:16
10:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Alles blendend auf Moskaus Straßen und Plätzen

10:07
10:07
10:07
Sie sind 44 Jahre verheiratet, haben fünf Kinder – und hatten sich mehr als einmal fast verloren. Wie man es schafft, als Paar selbst schlimmste Krisen zu überwinden.
10:07
10:20
Sueddeutsche Zeitung
Nach der schlimmen Verletzung von Jamal Musiala wird die Schuldfrage debattiert – und ein „Gedankenspiel“ rückt in den Blick: War das doch nicht Thomas Müllers allerletztes Spiel für den FC Bayern?
10:20
10:33
10:33
Rheinische Post

„Der Blick von außen auf die Erde ist ein Gamechanger"

Interview·Reinhold Ewald ist 1997 auf einer deutsch-russischen Mission ins Weltall geflogen. Am 14. Tag brach ein Feuer aus. Im Gespräch redet er über seine Gedanken in der Raumstation, Kolonien auf dem Mars, die Flüge von Katy Perry und Jeff Bezos – sowie über die neue Rolle von NRW im Weltall.
10:33
10:42
10:50
11:16
11:24
11:24
In Berlin-Kreuzberg soll eine Erstaufnahme für knapp 1000 Flüchtlinge entstehen. Willkommenskultur und Skepsis treffen aufeinander. Wie unterschiedlich die Sorgen beider Seiten sind, zeigen eine Bürgersprechstunde und ein Streifzug durch den Kiez.
11:24
11:33
Spanien befindet sich in einer schweren politischen Krise. Gleich mehrere Korruptionsskandale erschüttern das Vertrauen der Bürger. Die Opposition erhebt schwere Vorwürfe gegen die linke Regierung.
11:33
11:41

11:43Russia's Geopolitical Reach Expands

German media is heavily focused on escalating geopolitical tensions involving Russia, with reports covering the crisis between Azerbaijan and Russia and Ukraine's role (Berliner Zeitung), alongside President Putin's alleged global recruitment for the Ukraine war (merkur.de). Concerns are also raised about a new nuclear arms race (Spiegel). Concurrently, US politics remains a key editorial theme, highlighting President Trump's "madman tactics" (FR) and Elon Musk's "America Party" directly challenging Trump (TAZ).
11:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wenn „die Polin“ lieber in Polen arbeitet

11:58
11:58
12:00
12:07
Tagesspiegel

America first – aber anders

Die „America Party“ soll eine Alternative zu Donald Trump werden. Doch Experten sind skeptisch: Eine landesweite Parteigründung ist extrem aufwendig – und bis zur nächsten Wahl kaum zu schaffen.
12:07
12:33
12:33
Die Einrichtung von René Benkos Villa am Gardasee wird versteigert. Beim Rundgang kann man sich die Exponate ansehen: ein Humidor, angebrochene Grappaflaschen, Badeenten.
12:33
12:50
Tagesspiegel

Kann Musk mit seiner „America Party“ Trump Konkurrenz machen?

Die „America Party“ soll eine Alternative zu Donald Trump werden. Doch Experten sind skeptisch: Eine landesweite Parteigründung ist extrem aufwendig – und bis zur nächsten Wahl kaum zu schaffen.
12:50
12:50
12:59
Rheinische Post

Plötzlich pflegebedürftig – und nun?

Bis dass der Tod sie scheidet, so hatte sich Herr H. das gemeinsame Leben mit seiner Frau im Eigenheim vorgestellt. Doch als ein Arzt bei ihr Demenz diagnostiziert, ändert sich innerhalb kürzester Zeit alles. Über die Schwierigkeit, das Richtige zu tun – und falsche Erwartungen.
12:59
13:32
Ob Spahn oder Habeck: Wer fahrlässig mit Steuergeld umgeht, muß keine Konsequenzen fürchten. Es braucht endlich Debatten über Haftung statt Mißbrauchsbedenken.Ein Kommentar von Ulrich van Suntum.
13:32
13:32
13:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Keine Kassenleistung für Bedürftige im ersten Pflegejahr?

13:41
13:50
Tagesspiegel

Wie Texas zur Sackgasse fürs Wetter wurde

Im texanischen Hill Country regnete es in einer Nacht so viel wie sonst in vier Monaten. 27 Kinder werden vermisst, über 50 Menschen starben. Es ist ein Lehrbuchfall für die Folgen des Klimawandels.
13:50
13:50
Im Ruhrpott zeigen sich die Folgen eines deutschlandweiten Problems besonders deutlich: Kriminelle Strukturen nutzen Sozialsysteme systematisch aus. Behörden wehren sich mit Modellprojekten und erzielen erste Erfolge. Doch vielerorts fühlen sich Anwohner alleingelassen.
13:50
13:58
14:14
14:31
14:31
14:40
14:40

14:42Texas Floods and Trump's Shadow

German media is heavily focused on the devastating flash floods in Texas, extensively discussing how the region became a weather 'dead end' (Tagesspiegel). Reports are scrutinizing whether President Trump's alleged budget cuts severely impacted the US weather service's ability to predict the disaster (merkur.de), continuing a broader examination of his unpredictable strategies (FR). This major weather event and its political fallout dominate current headlines.
14:48
14:57
Rheinische Post

Grüne und Linke greifen Spahn und jetzt auch Warken an

Die Affäre um milliardenschwere Verschwendung bei der Beschaffung von FFP2-Masken während der Corona-Pandemie weitet sich aus. Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn, heute Unionsfraktionschef, gerät in die Defensive.
14:57
15:14
15:14
15:14
15:17
Sueddeutsche Zeitung
Nach dem tödlichen Unfall an der legendären Eisbachwelle in München war das Surfen nicht mehr erlaubt. Eine Zeit lang jedenfalls. Jetzt sind alle wieder da, die Surfer, das Publikum – dieser ganz besondere Vibe. Dem Tod zum Trotz.
15:17
15:31
15:31
Trotz des hohen Drucks aus den USA hat Russland seine Angriffe auf die Ukraine sogar noch verstärkt. Denn für den Kreml-Chef geht es schon lange nicht mehr nur um Eroberung. Dreieinhalb Jahre Krieg haben aus seiner Sicht neue Zwänge geschaffen.
15:31
15:31
In Texas sterben über 50 Menschen in Sturzfluten, auch viele Kinder. Warum das Wetter so schlimm wurde, ein Warnsystem fehlte und wer das Drama hätte verhindern können.
15:31
15:39
15:56
Eine harte Bilanz: Seit die Arbeitspflicht für Asylbewerber im Kreis St. Wendel eingeführt wurde, sind viele bereits wegen Verweigerung sanktioniert worden. Der CDU-Landrat ist dennoch optimistisch.
15:56
15:56
15:56
16:13
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wir singen, also sind wir

16:13
16:22
16:52
16:56
17:00
Der Dalai Lama gilt seit Jahrzehnten als Symbol für friedlichen Widerstand und das Streben nach einem freien Tibet. Doch es ist unklar, wie es nach dem Tod des 90jährigen mit Tibet weitergehen soll.
17:00
17:05
17:05
Tagesspiegel

Droht Schweden ein neuer Sommer der Gewalt?

„Die Erdbeere“ ist gefasst: In der Türkei wurde ein berüchtigter schwedischer Bandenchef verhaftet. Experten warnen, das nun entstandene Machtvakuum könnte zu neuer Gewalt führen.
17:05

17:06Trump's Global Shadow

German media continues to focus on the fallout from US President Trump's policies, including concerns over his Big Pharma plans potentially increasing drug costs in Europe (Berliner Zeitung). Debates also persist regarding his administration's impact on the US weather service amidst the Texas floods (merkur.de, Zeit). This is complemented by discussions on escalating global conflicts, with reports analyzing why Putin cannot end the war (Welt) and widespread anxiety in Germany over potential war reaching its borders (Spiegel).
17:14
Der ungeschwärzte Bericht zu Jens Spahns Maskenaffäre ist öffentlich. Im Fokus: interne Warnungen und ein Schweizer Unternehmen, das wohl eine Sonderbehandlung erfuhr.
17:14
17:22
17:30
Rheinische Post

Der AfD in Düsseldorf droht der Ausschluss von der Wahl zum Stadtrat

Die Rechtssicherheit der bis Montagabend einzureichenden Ratsliste für die Kommunalwahl ist zweifelhaft. Der Grund dafür ist eine Neuwahl, die das Schiedsgericht der Partei untersagt hatte. Hinter den Kulissen tobt ein massiver Streit.
17:30
17:38
17:42
18:00
18:12
18:37
18:46
Die Zeit
Der Vater sagt Aua, und dann ist er tot: Ein Berliner Arzt ist verdächtig, mindestens 15 Patienten umgebracht zu haben. Er fühlte sich wohl immer sicherer.
18:46
18:59
Überall auf der Welt entscheiden sich immer mehr Menschen gegen Kinder – aus Überzeugung, aus Angst, wegen des Geldes. Doch wäre es überhaupt schlimm, wenn die Weltbevölkerung schrumpft?
18:59
19:12
19:15
Eine harte Bilanz: Seit der Kreis St. Wendel die Arbeitspflicht für Asylbewerber eingeführt hat, sind viele bereits wegen Verweigerung sanktioniert worden. Der CDU-Landrat ist dennoch optimistisch.
19:15
19:29
Drei Gerichte, 26 Angeklagte, ein Mammutfall, der die Justiz an ihre Belastungsgrenze bringt: Seit mehr als einem Jahr sitzen mutmaßliche Putschisten um Prinz Reuß vor Gericht. Szenen eines Prozesses.
19:29
19:47
19:47
Tagesspiegel

Schafft der US-Präsident Frieden im Nahen Osten?

Der US-Präsident empfängt am Montag Israels Premier Netanjahu. Es wird um Gaza und den Iran gehen – aber auch um eine Neuordnung der Region. Was die beiden Politiker vorhaben.
19:47
20:21
Ein Berliner Arzt ist verdächtig, mindestens 15 Patienten umgebracht zu haben. Jetzt listet die Anklage minutiös auf, wie er vorgegangen sein soll.
20:21
20:30
20:39
Bisher war das Tiny House vor allem eine Aussteigerfantasie auf Rädern. Doch mit der „Normenkonformität“ (so heißt das) rückt der Traum von der günstigen Immobilie näher. Denkbar werden auch bürgerliche Mini-Häuser. Wie in Vergessenheit geratene Beispiele zeigen.
20:39
20:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warten, bis Amerika zur Besinnung kommt

20:47
20:56

20:57Trump's Lingering Shadow

German media continues to closely follow US President Trump, with headlines expressing a desire for America to "come to its senses" (FAZ) and noting his declining approval ratings (FR). His potential role in Middle East peace efforts is also discussed (Tagesspiegel). Domestically, discussions focus on asylum seekers refusing work obligations (Junge Freiheit), and internal conflicts threatening the AfD's participation in local elections (RP Online, WAZ).
21:04