The Hear
Flag of germany
05.12.2024

05.12.2024The Day Amnesty Named While Bitcoin Soared

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 05.12.2024.

It displays 204 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

05.12.2024The Day Amnesty Named While Bitcoin Soared
Morning coverage centered on Bitcoin crossing $100,000, driven by Trump-related speculation, while Amnesty International's accusation of genocide in Gaza generated extensive debate across German media. By midday, domestic economic concerns intensified as Thyssenkrupp announced major layoffs, followed by similar announcements from Airbus affecting 700 positions.

The OSZE meeting in Malta marked Lavrov's first EU visit since the war's start, featuring confrontational exchanges with Baerbock. Merkel's testimony at the Afghanistan investigation committee acknowledged mission failure, connecting to previous days' coverage of her memoir launch.

Evening developments focused on California earthquake coverage until the tsunami warning was lifted, while Italian media revealed a neo-Nazi plot against Meloni. The Netherlands' implementation of new border controls with insufficient staff numbers highlighted ongoing European migration policy challenges.
05.12.2024
03:18
03:42
Die Kryptowährung legte am Donnerstag bis zu drei Prozent auf 101.760 Dollar zu. Eine Personalentscheidung in Washington dürfte die Hoffnung der Anleger auf eine kryptofreundliche Regierung beflügelt und so zum Kursanstieg geführt haben.
03:42
03:50
Donald Trump will massenhaft Migranten abschieben. Doch Los Angeles baut vor: Die multikulturelle Metropole verordnet sich selbst einen Sonderstatus – sehr zum Ärger der Republikaner.
03:50
04:23
04:47
04:55

04:56Trump's Shadow Lifts Bitcoin

The newspapers report extensively on Trump-related developments: Bitcoin surpasses $100,000 on Trump-related speculation (FAZ), Los Angeles prepares defensive measures against his immigration policies (Spiegel), and Jeff Bezos expresses optimism about a potential second term (Welt). In France, the political crisis deepens after Le Pen's successful no-confidence vote (Zeit, Junge Freiheit), while economic forecasts warn of structural crisis (Bild).
05:02
05:02
Tagesspiegel

Amnesty wirft Israel Völkermord in Gaza vor

Begeht Israel im Gazastreifen einen Genozid? Amnesty International bejaht das und beruft sich auf eine umfangreiche Untersuchung. Wie Experten den Vorwurf einschätzen.
05:02
05:10
05:18
05:34
05:34
06:06
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft Israel eine »genozidale Absicht« vor und fordert die Regierungen zum Handeln auf.
06:06
06:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Im Bestand lässt sich das brüchige Haus der europäischen Wirtschaft nicht sanieren. Für viele Green-Deal-Gesetze und überbordende Rauchverbotspläne braucht es die Abrissbirne.
06:14
06:15
06:23
Elektrounterstützte und -betriebene Zweiräder sind aus dem Straßenverkehr kaum noch wegzudenken. Doch viele Menschen gehen zu leichtsinnig mit den E-Gefährten um. Wie viele Personen in diesem Jahr bereits mit Pedelecs und Scootern verunglückten und ums Leben kamen. Und in welchen Städten es die meisten Unfälle gibt.
06:23
06:23
06:30
Ein Vierteljahr nach der Wahl steht ein Koalitionsvertrag mit der SPD, aber noch keine Mehrheit. Daher macht Sachsens CDU-Ministerpräsident Kretschmer der AfD ein Angebot. Doch die reagiert brüsk.
06:30
06:39
07:03
Der Vorwurf aus dem Umfeld des getöteten Luca S., die Behörden hätten nicht angemessen reagiert, wird durch neue Aussagen gestärkt. Auch ein Anwalt hatte die Polizei gewarnt – und vor 30 Jahren wurde eine Ex-Vermieterin wohl in ähnlicher Weise bedroht.
07:03
07:18
07:43
08:07
Tagesspiegel

Alle zeigen mit dem Finger auf die anderen

Frankreich steht wieder am gleichen Punkt wie im Sommer: Koalitionen und Kompromisse sind verpönt, schuld sind immer die anderen.
08:07

08:08Amnesty's Gaza Genocide Call

The newspapers report on Amnesty International's accusation of genocide in Gaza (Neues Deutschland, TAZ), while covering domestic political tensions as CDU's Kretschmer makes overtures to AfD in Saxony (Junge Freiheit). A significant discussion emerges around state-owned housing companies raising rents while increasing executive salaries (Berliner Zeitung), as billionaires shift investments towards real estate and gold amid geopolitical concerns (FAZ).
08:14
08:23
Die Deutschen verschmähen den Umstieg auf das Elektroauto. Auf der Suche nach den Gründen liefert ein aktueller Report drei zentrale Antworten für das Desinteresse. Andere werden das deutsche Versagen beim Projekt „E-Autos fürs Volk“ bald ausnutzen.
08:23
08:30
08:46
Marine Le Pen hat längst ihren Frieden mit der Europäischen Union und dem Euro gemacht, die AfD ist hiervon weit entfernt. Das sollten diejenigen bedenken, die über eine angebliche bürgerliche Mehrheit aus Union und AfD (und eventuell FDP) fabulieren.
08:46
08:46
08:47
Ein Bitcoin ist mehr als 100.000 US-Dollar wert. Die Kryptowährung ist hochspekulativ und ungerecht. Aber wer nicht investiert, zahlt für die Lamborghinis der anderen.
08:47
08:47
08:55
Die Zahl der Frauen, die Schutz vor häuslicher Gewalt suchen, steigt nach Einschätzung von Expertinnen. Dabei häufen sich krasse Einzelfälle. Doch wer auf einen Platz im Frauenhaus hofft, wird oft enttäuscht. Wie Stadt und Land das ändern könnten.
08:55
09:02
09:10
Der Kampf um deutsche Traditionen tobt aktuell in Frankfurt und auf Borkum. Lumumba und Klaasohm sind Ziele des woken Staates. Er darf diesen Streit nicht gewinnen. Ein Kommentar von Laila Mirzo.
09:10
09:10
09:11
Die Landesregierung nennt in einer Antwort auf einen FDP-Antrag die Meilensteine für die drei Teilprojekte. Danach soll der Neu- und Umbau im dritten Quartal 2033 beginnen, die Übergabe an die Nutzer im zweiten Quartal 2041.
09:11
09:42
09:42
Ein Somalier soll abgeschoben werden – doch Dutzende Linke, mehrere Vermummte und ein evangelischer Pastor verhindern dies. Der SPD-Innensenator wirft ihnen vor, Kirchenasyl mißbraucht zu haben.
09:42
09:42
09:43
Tagesspiegel

„Das Ausmaß an Polizeigewalt ist unvorstellbar“

Seit Tagen geht die Polizei in Georgien teils brutal gegen Zehntausende Demonstranten vor, die ihre prorussische Regierung loswerden wollen. Ein Oppositioneller schildert die Lage vor Ort.
09:43
09:43

09:44Amnesty's Gaza Call Meets Bitcoin's Rise

The newspapers report extensively on Amnesty International's accusation of Israel committing genocide in Gaza (Spiegel, Neues Deutschland, TAZ), while domestic coverage focuses on FDP's internal dynamics after the coalition crisis, with Buschmann defending Lindner's leadership (RP Online). Bitcoin crossing $100,000 generates significant discussion about investment implications (Zeit, Sueddeutsche), as does the persistent resistance to electric vehicles in Germany, with a new report highlighting the €57,000 price barrier (Welt).
09:59
10:06
10:06
Ein Verbot jagt das nächste. Nach Plastikbesteck und abschraubbaren Deckeln auf Flaschen nun das Rauchverbot im Freien. Die EU präsentiert sich als äußerst kostspieliger Verbotsverein.Ein Kommentar von Frank Hauke.
10:06
10:30
10:30
10:30
Während im Bauministerium das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum seine Arbeit resümiert, mobilisieren Initiativen in mehreren deutschen Städten für eine progressive Wohnpolitik.
10:30
10:38
10:46
Am Mittwoch wurde Luca in Esslingen beerdigt. Im Video spricht sein Vater Rolf Seufferle über seinen getöteten Sohn. Und erneuert seine Forderung an Behörden, mögliche interne Versäumnisse aufzuklären.
10:46
10:54
10:55
11:02
11:19
11:26
11:42
11:42
Arte springt als Tiger und landet als Bettvorleger. Eine Dokumentation namens „Wenn du plötzlich zur ethnischen Minderheit in deiner Heimat wirst“ berichtet erfrischend ehrlich über Multikulti-Probleme und bleibt trotzdem zahnlos.
11:42
11:43
Sueddeutsche Zeitung
Am Freitag muss Olaf Scholz im Cum-Ex-Untersuchungsausschuss aussagen. Neue Recherchen zeigen: Im Arbeitsstab ging es drunter und drüber. War daran ausgerechnet ein SPD-Mann schuld?
11:43

11:44The Ukraine Nuclear Shadow

The newspapers report extensively on Ukraine-related developments: Serbia's President Vučić warns of nuclear escalation (Berliner Zeitung), while discussion emerges about Ukraine's 1994 nuclear disarmament (FAZ). Coverage focuses on Lawrow's OSZE attendance in Malta, with Baltic states protesting (Merkur, FR). Zeit supports Baerbock's suggestion of peacekeeping forces in Ukraine. In domestic news, Scholz faces new Cum-Ex investigations (Sueddeutsche), while Berlin's integration commissioner criticizes Merkel's migration policies (Welt).
11:50
11:51
11:58
Thyssenkrupp, Ford, Bayer – der Kahlschlag verändert NRW. Arbeitsagenturen bereiten sich auf Entlassungswellen vor, auf dem Werksgelände in Duisburg könnten Vermittlungsbüros entstehen. Gewerkschaft und Arbeitgeber sind besorgt. Arndt Kirchhoff fordert Entbürokratisierung und das Ende der Rente mit 63.
11:58
11:58
Tagesspiegel

„Biden kann es sich nicht leisten, Syrien seinem Nachfolger zu überlassen“

Kurz vor Ende seiner Amtszeit sieht sich der US-Präsident mit dem Krieg in Syrien konfrontiert. Experten analysieren Joe Bidens Optionen – und was Donald Trump machen wird.
11:58
11:58
11:59
FBI, niederländische Polizei und BKA haben Tauschbörsen abgeschaltet, bei denen Kriminelle erpresste Bitcoin wuschen. Auch der Betreiber wurde festgenommen – in Russland.
11:59
12:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Es verwundert nicht, dass Frankreichs Regierung ausgerechnet über die Haushaltsfrage gestürzt ist. Das Vertrauen der Märkte hängt am seidenen Faden.
12:06
12:14
12:14
12:38
Im Ukrainekrieg beweist Rußland den längeren Atmen. Selenskyjs Optionen schwinden und im Land macht sich eine depressive Stimmung breit. Doch es gibt eine letzte Hoffnung.
12:38
12:54
12:54
13:02
Deutschlands Wirtschaft unter Schockstarre: Stagnation, Lähmung durch ein handlungsunfähiges Regierungsvakuum und geopolitische Spannungen lassen keine Besserung erwarten. Die einstige Lokomotive Europas bleibt am Abstellgleis.
13:02
13:02
13:10
13:10
13:11
SPD und Grüne wollen Schwangerschaftsabbrüche neu regeln, selbst bei der FDP fanden sich zuletzt Unterstützer. Am Ende verlässt die Beteiligten aber offenbar der Mut.
13:11
13:11
Sueddeutsche Zeitung
Selbst vor Gericht hält Heinrich XIII. Prinz Reuß noch Hof und lächelt seinen Mitangeklagten huldvoll zu. Die Geschichte eines Mannes, der sich so verrannt hat in seinem Kampf gegen den Staat, dass er offenbar bis zum Äußersten gehen wollte.
13:11

13:12The Great German Layoff Wave

The newspapers report extensively on Germany's economic challenges: Thyssenkrupp, Ford, and Bayer announce major layoffs in North Rhine-Westphalia (RP Online), while the broader economy remains stagnant (Junge Freiheit). The budget crisis intensifies with political ramifications (FAZ, Stuttgarter Zeitung), as coalition parties clash over its resolution (Bild). Meanwhile, Syria coverage emerges as Iran deploys military leadership to Aleppo while Assad's forces retreat from Hama (FR, Tagesspiegel).
13:34
Eigentlich paradox: Obwohl Pflegeheime und Krankenhäuser Alarm schlagen, werden immer mehr Pfleger arbeitslos. Nun gibt die Regierung auf AfD-Anfrage bekannt, woran das liegt.
13:34
13:34
13:34
13:42
Scholz machte Wohnen zur Chefsache – und scheiterte damit krachend. Zum Glück ist wieder Wahlkampf, da kann man fordern und muss nicht liefern. Erschreckend allerdings, was Scholz so von sich gibt, meint unser Autor.
13:42
13:50
13:50
Enteignung, Hausbesetzung und Mietenstopp in Frankfurt am Main: Ex-Bürgermeister Peter Feldmann über alte und neue wohnpolitische Strategien in der zweitteuersten Stadt Deutschlands.
13:50
13:51
13:58
Tagesspiegel

Wer ist Präsident Yoon, der Südkorea in die Staatskrise stürzte?

Er rief das Kriegsrecht aus, für eigene Zwecke – nun soll er seines Amtes enthoben werden. Umstritten war Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol aber schon lange zuvor.
13:58
14:06
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur setzt darauf, dass eine „Arbeitsplatzdrehscheibe“ helfen könne, entlassene Beschäftigte schnell weiterzuvermitteln. Vorwürfe der Opposition, Schwarz-Grün lasse den Job-Kahlschlag tatenlos vonstattengehen, wies sie entschieden zurück.
14:06
14:06
14:06
Wolfgang Fink ist Deutschlandchef der bekanntesten Investmentbank der Welt, Goldman Sachs. Dort ist er besonders nah dran an internationalen Investoren. Im Interview erklärt er, ob diese wirklich verzweifelt nach Deutschland blicken und für welche Branchen er die größte Hoffnung hat.
14:06
14:14
Abtreibungen sollen künftig rechtmäßig sein, fordern mehr als 300 Bundestagsabgeordnete. Am Donnerstag kommt es zur Debatte. Gibt es für die Legalisierung eine Mehrheit im Parlament?
14:14
14:22
14:30
14:46
In nur fünf Jahren wurde Notre-Dame wieder aufgebaut, ein Kraftakt, der in Frankreich nicht allen gefiel. Was erwartet die Besucher?
14:46
14:54
14:54

14:56Thyssenkrupp's Workers Meet NRW's Job Hub

The newspapers report extensively on layoffs at Thyssenkrupp, with NRW's government proposing a "job hub" to help affected workers transition to new sectors (RP Online, WAZ). Coverage continues of South Korea's political crisis, with new details emerging about President Yoon's attempted martial law (Tagesspiegel, Spiegel). Syrian developments show Assad's forces retreating from Hama as rebels release hundreds of prisoners (FR).
15:02
15:02
15:02
Vor dem imposanten Neubau des Technologie-Konzerns Bosch in Leonberg geben knapp 200 Beschäftigte ihren Sorgen Raum: Allein in Leonberg waren einst 4000 Menschen beim Unternehmen angestellt – diese Zahl schrumpft drastisch.
15:02
15:10
736 Seiten und kein Wort Selbstkritik: Angela Merkels Autobiographie ist eine Lobeshymne an sich selbst als Kanzlerin des deutschen Niedergangs.Ein Kommentar vom JF-Chefredakteur Dieter Stein.
15:10
15:10
15:10
Vor dem imposanten Neubau des Technologie-Konzerns Bosch in Leonberg geben knapp 200 Beschäftigte ihren Sorgen Raum: Allein in Leonberg waren einst 4000 Menschen beim Unternehmen angestellt – diese Zahl schrumpft drastisch.
15:10
15:10
15:26
15:34
Umgerechnet 830 Euro Miete im Monat zahlte Florence Wright für ein Zimmer in einer 7er-WG in London – mit Schimmel, kaputtem Klo und ohne Warmwasser. Und das ist der normale Mietenwahnsinn in der britischen Hauptstadt.
15:34
15:34
Mit Donald Trump ist es wie mit dem schlechten Wetter, er ist jetzt einfach da. Daran werden die Deutschen nichts ändern. Sie können aber lernen, damit zu Recht zu kommen.
15:34
15:35
Sind soziale Medien schlecht für Kinder? Diese Debatte bringt niemanden weiter. Besser sollten wir uns fragen: Wie müsste ein Internet für Kinder funktionieren?
15:35
15:42
15:42
Ein Gegengutachten, das der JUNGEN FREIHEIT vorliegt, attackiert die Juraprofessoren, die sich für ein AfD-Verbot aussprechen. Deren Antrag sei voller unzulässiger Spekulationen und Desinformationen. Eine Analyse.
15:42
15:42
15:50
15:50
15:58
15:59
Sueddeutsche Zeitung
Sind soziale Medien schlecht für Kinder? Diese Debatte bringt niemanden weiter. Besser sollten wir uns fragen: Wie müsste ein Internet für Kinder funktionieren?
15:59

16:00The Day Airbus Cut While Lawrow Crossed

The newspapers report on major job cuts at Airbus affecting 700 positions in Germany (FR, Merkur), while Bosch employees protest shrinking workforce numbers in Leonberg (Stuttgarter Zeitung). A significant OSCE meeting features the first EU visit of Russian Foreign Minister Lawrow since the war's start, with heated exchanges between him, Baerbock, and Ukraine's representative (Berliner Zeitung). Harvard historian discusses Ukraine's prospects regarding potential Trump presidency (TAZ).
16:06
16:07
16:14
16:22
An der Supermarktkasse fragen nicht Wenige „Wer soll das bezahlen?“ Dieser Frage widmet sich die neue JF. Ebenfalls Thema: Ein Jahr Javier Milei, der anhaltende israelisch-palästinensische Konflikt und die Umgestaltung von Kirchen.
16:22
16:23
16:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Kurz bevor sich die Tschechische Republik vom russischen Öl abnabeln will, bleibt die Pipeline leer. Einen technischen Grund dafür gibt es nicht. Ungarn und Slowaken wollen auf russische Energie nicht verzichten.
16:30
16:30
16:30
16:38
Millionenerbe statt Nächstenliebe? Der ehemalige SPD-Politiker und suspendierte Pfarrer Steffen Reiche steht im Verdacht, das Vertrauen einer reichen Witwe ausgenutzt zu haben. Die Kirche reagiert mit scharfen Maßnahmen, die Staatsanwaltschaft ermittelt.
16:38
16:38
16:54
Die neue Zentrale am Marktplatz war Anfangs mit 10,5 Millionen Euro kalkuliert. Sie kostet mehr als das Doppelte. Dazu kommt eine Position, die öffentlich gar nicht ausgewiesen ist.
16:54
16:54
Tagesspiegel

„Das war ein wirkliches Dilemma“

Die frühere Kanzlerin ist vom Untersuchungsausschuss zum Ende des Afghanistan-Einsatzes vernommen worden. Mit ihrer Politik, so Merkel, wollte sie den Sieg der Taliban nicht noch beschleunigen.
16:54
17:02
17:02
Die FDP-Spitze flirtet plötzlich mit den Ideen des argentinischen Präsidenten – ein wenig zumindest. Angesichts der verheerenden Bilanz dieser Partei ist das komplett unglaubwürdig. Die FDP ist keine Kunst, sie kann weg.Ein Kommentar von Henning Hoffgaard.
17:02
17:10
17:11
17:11

17:12Lavrov's Hot War Meets Czech Oil Cut

The newspapers report heavily on Ukraine-related developments, with multiple angles emerging: Blinken's potential push for young Ukrainians to join the fight (Berliner Zeitung), Baerbock's confrontation with Lavrov at the OSCE meeting where he threatened "hot war" (merkur.de), and Putin's energy politics as Czech Republic attempts to disconnect from Russian oil (FAZ). Economic concerns dominate domestic coverage, with Germans increasingly worried about the economy while climate protection loses significance in public discourse (Welt).
17:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Frankreich erlebt eine Regierungskrise ungekannten Ausmaßes. Mit dieser Nationalversammlung ist kein Staat zu machen.
17:42
17:42
17:42
17:50
17:51
Sueddeutsche Zeitung
Im türkischen Reyhanlı, an der Grenze zu Syrien, können viele nicht fassen, was da drüben in ihrer Heimat gerade passiert. Sie feiern, weil der Diktator plötzlich schwächelt. Und müssen sich doch erst daran gewöhnen, dass vielleicht noch nicht alles verloren ist.
17:51
17:58
18:30
18:30
18:38
19:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Im Ministerium für Digitales und Verkehr hält man die bisherig Strategie nicht für zielführend. Ein eigenständiges Haus muss her – und eine neue Digitalagentur.
19:02
19:02
Das Lindenschulzentrum in Untertürkheim platzt aus allen Nähten. Die Stadt prüft daher den Kauf eines Mercedes-Bürogebäudes. Doch auch eine Unterbringung von Flüchtlingen steht im Raum.
19:02
19:02
Tagesspiegel

So emotional verlief die Debatte über Schwangerschaftsabbrüche

Noch vor der Neuwahl wollen Hunderte Abgeordnete die Regeln zum Schwangerschaftsabbruch reformieren. Doch im Bundestag prallen unterschiedliche Weltanschauungen aufeinander.
19:02
19:26
19:26
19:34

19:36California's Quake Meets Digital Reshaping

The newspapers report on a significant earthquake off California's coast, with multiple sources highlighting tsunami warnings (Bild, FR, merkur.de). German digital governance faces scrutiny as the Digital Ministry expresses dissatisfaction with current strategies, pushing for an independent agency (FAZ). On foreign policy, economists discuss Trump's potential trade policies, particularly regarding European relations (Spiegel), while domestic coverage focuses on abortion law reform debates in the Bundestag (Tagesspiegel).
19:42
19:50
19:51
19:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Trotz der „D-Day“-Affäre halten viele in der FDP zu Christian Lindner. Andere kritisieren die Parteiführung heftig und sagen: Die Bundestagswahl ist gelaufen.
19:58
20:07
Die EU sagt der Ukraine neue Milliardengelder zu, die USA liefern Granaten und Flugabwehrraketen. Doch die Hilfen scheinen ihren Höhepunkt zu erreichen. Das liegt nicht nur an der Rückkehr Donald Trumps. Auch ein Land in Europa könnte für die Ukraine zum akuten Problem werden.
20:07
20:07
Angela Merkel muss ihre Buchtour unterbrechen, um vor dem Afghanistan-Untersuchungsausschuss auszusagen. Trotz der zurückgelassenen Ortskräfte ließ sie Reue vermissen.
20:07
20:14
20:30
20:46
20:54
Tagesspiegel

Macron steht mit dem Rücken zur Wand

Vor dem Trump-Besuch am Samstag in Paris sucht Emmanuel Macron hektisch nach einer neuen Regierung. Für stabile Verhältnisse müsste er seine politischen Gegner spalten.
20:54
20:55
Die Ex-Kanzlerin sieht den langen Militäreinsatz am Hindukusch großenteils kritisch – weniger jedoch ihre eigene Rolle dabei. Vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestags erklärt sie, welche Lehren sie aus dem chaotischen Ende der Mission zieht.
20:55
21:02
Nach Jahrzehnten der Ablehnung könnte die Kernkraft in Italien eine Renaissance erleben. Ein junges Unternehmen testet innovative Reaktortechnologien. Die Vision: Dezentralisierte, kostengünstige und sichere Atomenergie für Europa.
21:02
21:03
21:18

21:20Merkel's Afghan Reckoning

The newspapers report extensively on Angela Merkel's appearance before the Afghanistan investigation committee, where she acknowledged the mission's failure but showed limited remorse regarding the abandoned local allies (Sueddeutsche, Zeit). In Italy, coverage focuses on two developments: plans to return to nuclear power with innovative reactor technologies (FAZ) and a neo-Nazi plot to assassinate PM Meloni (FR). The Netherlands' new border control initiative faces practical challenges with insufficient staff for numerous crossing points (RP Online).
21:26
Innovativer Slapstick, Salti auf Weltrekordjagd, erotischer Zauber, viel zum Lachen: Zum 30. Geburtstag übertrifft sich der Weltweihnachtscircus selbst. Dieses Bombardement an Hits macht atemlos, aber glücklich. Nummern sind dabei, die schreiben Zirkusgeschichte.
21:26
22:54
Tagesspiegel

Welche Folgen der Vormarsch der Islamisten für die Menschen in Syrien hat

Hunger, Vertreibung und Angriffe auf Krankenhäuser: Der Nordwesten Syriens droht nach den jüngsten Kämpfen im Chaos zu versinken – für viele Menschen gibt es keine Sicherheit mehr.
22:54
23:02
Tagesspiegel

Was der Vormarsch der Islamisten für die Menschen in Syrien bedeutet

Hunger, Vertreibung und Angriffe auf Krankenhäuser: Der Nordwesten Syriens droht nach den jüngsten Kämpfen im Chaos zu versinken – für viele Menschen gibt es keine Sicherheit mehr.
23:02
23:10