The Hear
Flag of germany
06.12.2024

06.12.2024The Day Damascus Trembled While Assad's Army Fled

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 06.12.2024.

It displays 212 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

06.12.2024The Day Damascus Trembled While Assad's Army Fled
The morning began with Lavrov's signals of negotiation readiness in his Tucker Carlson interview, while NATO's former diplomat von Loringhoven emphasized NATO's military superiority. By noon, reports emerged of Assad's forces withdrawing from Homs, with gunfire heard in Damascus. Moscow's apparent inability to support Assad, citing "other priorities," marked a significant shift from previous Russian positioning.

The EU-Mercosur trade agreement's finalization dominated economic coverage, with German automakers expressing support. Domestically, CDU's potential alignment with the Greens created tension between Merz and Söder, while Chancellor Scholz faced another Cum-Ex investigation hearing. Security concerns intensified after an Iraqi asylum seeker's arrest for planning a Christmas market attack.

By evening, rebel forces had captured several cities and an Iranian base, while Washington claimed no prior knowledge of these developments, suggesting a rapid collapse of Assad's control.
06.12.2024
01:10
02:22
Südkoreas Präsident Yoon Suk-yeol soll im Zusammenhang mit dem Kriegsrecht auch die Festnahme wichtiger Politiker angeordnet haben. Der Chef seiner eigenen Partei warnt deshalb vor einer „großen Gefahr“, die von dem Staatschef ausgehe.
02:22
02:38
Südkoreas Präsident Yoon Suk-yeol soll im Zusammenhang mit dem Kriegsrecht auch die Festnahme wichtiger Politiker angeordnet haben. Der Chef seiner eigenen Partei warnt deshalb vor einer „großen Gefahr“, die von dem Staatschef ausgehe.
02:38
02:54
Südkoreas Präsident Yoon Suk-yeol soll im Zusammenhang mit dem Kriegsrecht auch die Festnahme wichtiger Politiker angeordnet haben. Der Chef seiner eigenen Partei warnt deshalb vor einer „großen Gefahr“.
02:54
04:06
05:10
05:10
05:18
05:18
Tagesspiegel

Die klaren Kanzlerworte waren nötig

Erst muss es Annäherung und Verhandlung bis hin zu Waffenruhe und Waffenstillstand geben. Dann kommt die Antwort darauf, wie das Erreichte gesichert wird.
05:18
05:19
05:19
05:26
05:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Olaf Scholz wird zum dritten Mal vom Hamburger Untersuchungsausschuss befragt. Mal erinnert er sich an Gespräche, mal nicht. Aus Sicht der CDU mauert die SPD bei der Aufklärung.
05:34
05:34

05:36Lavrov's Nuclear Threat Meets NATO's Muscle

The newspapers report extensively on diplomatic tensions with Russia, with NATO's former diplomat von Loringhoven asserting NATO's military superiority (Berliner Zeitung), while Lavrov signals negotiation readiness but threatens nuclear options in an interview with Tucker Carlson (Welt, FR). Domestically, Chancellor Scholz faces his third questioning by the Hamburg investigation committee, with CDU criticizing SPD's cooperation (FAZ). Internal documents reveal the Green Youth leadership's planned break from the parent party (Spiegel).
06:06
Spitzenpolitiker wie Bundeskanzler Olaf Scholz und Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher sollen am Freitag im Untersuchungsausschuss erklären, warum die frühere staatliche Landesbank HSH Nordbank den Fiskus betrog.
06:06
06:06
06:22
06:30
Die Hälfte der Unternehmen erwartet von den Verbänden, dass sie Stellung gegen die rechtsextreme Partei beziehen, ergab eine IW-Umfrage. Dabei gibt es markante Unterschiede zwischen Ost und West.
06:30
06:31
06:38
06:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ein Medienbericht erhebt schwere Vorwürfe gegen Edeka, Penny, Lidl und Rewe. In ihrem Tomatenmark sollen Tomaten aus Zwangsarbeit in China stecken. Die Konzerne wehren sich. Und der Produzent droht.
06:46
06:54
07:18
In der Gablenberger Hauptstraße ist die Rechtsabbiegespur Richtung Talstraße gesperrt. Die Folge: ein Nadelöhr auf dem Weg ins Fußballstadion. Die Stadt hat Nachbesserungen angekündigt, bis zur Bundesliga-Partie am Freitagabend ändert sich aber nichts.
07:18
07:18
07:26
07:26
In der Gablenberger Hauptstraße ist die Rechtsabbiegespur Richtung Talstraße gesperrt. Die Folge: ein Nadelöhr auf dem Weg ins Fußballstadion. Die Stadt hat Nachbesserungen angekündigt, bis zur Bundesliga-Partie am Freitagabend ändert sich aber nichts.
07:26
07:34
Tagesspiegel

Wird sich Trump als Präsident an seinen Feinden rächen?

Donald Trump kündigt an, als Präsident Joe Biden vor Gericht stellen zu lassen, Bundesbeamte zu entlassen und andere Gegner strafrechtlich verfolgen zu lassen. Wie realistisch das ist.
07:34
07:42
07:50
07:58
Mangelnde Lade-Infrastruktur, kurze Reichweite und geringer Wiederverkaufswert sind als Gründe für die Ablehnung von E-Autos bekannt. Der wichtigste Branchenreport liefert nun ein weiteres Argument für das Festhalten der Deutschen am Verbrenner.
07:58
08:14
08:38
08:38

08:41Youth Gender Gap Meets Tax Storm

The newspapers report on Germany's domestic challenges: a significant crossbow attack at a clinic in Bad Zwesten (Bild), and gender dynamics among youth, with young women showing better adaptation to modern society than men (FAZ). Financial coverage focuses on the Cum-Ex investigation, with Chancellor Scholz and Hamburg's mayor facing questioning (Neues Deutschland), while property owners face potential shock from new property tax assessments (Welt).
08:46
Lange galt bei Volkswagen: Wer sich zuerst bewegt, hat verloren. Nun muss sich der einstige Vorzeigekonzern in Rekordzeit verändern. Schafft VW den Wandel, wäre das ein Aufbruchssignal für den Standort Deutschland.
08:46
08:46
09:02
09:02
09:10
09:18
Steuerschlupflöcher sind zum Teil vom Gesetzgeber gewollt. Erst 2019 kam es zu einem ersten Prozess gegen Cum-Ex-Täter – obwohl die Vermeidung von Abgaben schon lange gang und gäbe war.
09:18
09:18
09:26
09:26
Tagesspiegel

Das ist die Retterin von Putins Kriegswirtschaft

Einst wurde die Bankerin Elwira Nabiullina dem liberalen Lager zugerechnet. Jetzt hält sie Russlands Finanzen unter Kontrolle und den Krieg am Laufen. Experten erklären, wie.
09:26
09:27
Die AfD-Spitze will eine neue Jugendorganisation gründen und in die Partei eingliedern. Der Junge-Alternative-Chef Hannes Gnauck ist mit an Bord – doch hat in seinem Vorstand keine Mehrheit mehr. „Kein Jugendlicher will rund um die Uhr von Mutti überwacht werden“, sagt einer seiner Stellvertreter.
09:27
09:34
09:35
09:42
Fahrlässige Tötung und Körperverletzung – das wirft die Staatsanwaltschaft dem Mediziner Wilhelm Sandmann vor. Die Düsseldorfer Privatklinik „Clinic Bel Etage“ verteidigt den 82-Jährigen, der einst als Pionier der Gefäßchirurgie galt.
09:42
09:51
Die AfD-Spitze will eine neue Jugendorganisation gründen und in die Partei eingliedern. Der Junge-Alternative-Chef Hannes Gnauck ist mit an Bord – doch hat in seinem Vorstand keine Mehrheit mehr. „Ideen und Kreativität junger Leute brauchen einen gewissen Freiraum“, sagt ein Bundesvorstandsmitglied.
09:51
09:58
Wer sich zuerst bewegt, hat verloren, so ging es lange bei VW. Nun muss sich der einstige Vorzeigekonzern in Rekordzeit verändern. Schafft VW den Wandel, wäre das ein Aufbruchssignal für den Standort Deutschland. Der SPIEGEL-Report.
09:58
10:14
10:14
10:15
10:15
In einer denkwürdigen Ansprache an die Nation lädt Emmanuel Macron alle Verantwortung für das politische Chaos im Land ab – auf Volk und Parlament. Der neue Premier? Seine Sache.
10:15

10:16Green Dreams Meet Gas Nightmares

The newspapers report on multiple economic pressures: gas prices are expected to rise significantly in 2025 (Berliner Zeitung), while a major bank fraud case unfolds at Volksbank Düsseldorf (Bild). Security concerns emerge with the arrest of an Iraqi asylum seeker planning a Christmas market attack (Junge Freiheit). French political dynamics receive attention as Macron deflects responsibility for political chaos onto parliament (Sueddeutsche), while CDU's Merz faces internal criticism over potential alignment with the Greens (merkur.de).
10:22
10:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Bald sollen alle wichtigen Daten eines Patienten digital werden. Wer das nicht will, kann widersprechen. Doch das Dokument kann im Ernstfall Leben retten.
10:22
10:31
10:46
Syriens Diktator Assad gerät immer mehr in Bedrängnis. Wie lange halten seine Verbündeten Russland und Iran noch zu ihm – und wird der türkische Präsident Erdoğan zum großen Kriegsgewinner?
10:46
10:47
Bislang ist der Bundestagswahlkampf eine Katastrophe: Eine Neuauflage von Merkels Alternativlosigkeit hat alle Parteien des traditionellen Spektrums infiziert. Dieser Zustand ist einer Demokratie unwürdig – und dürfte sich am Wahltag rächen. Jetzt muss der Kampf um die entscheidende Wählergruppe beginnen.
10:47
10:54
11:18
11:18
11:26
Kämpfer der Rebellenallianz „Hay’at Tahrir al-Scham“ stehen vor der Eroberung von Homs. Die Militärführer zeigen sich von den schnellen Erfolgen selbst erstaunt. Jetzt wollen sie Assads Regime stürzen.
11:26
11:26
11:34
11:50
11:50
Tagesspiegel

Das große Wahlkampf-Schauspiel

Obwohl die Regierung keine Mehrheit mehr hat, wird im Bundestag 80 Tage vor den Neuwahlen bis Mitternacht debattiert. Viele Reformen werden wohl nie kommen, unser Reporter erlebt dennoch historische Momente.
11:50
12:14
12:14
12:22
Das Reich der Mitte greift nach der Luftherrschaft. Auf einer Ausstellung zeigt China, was es den Amerikanern im Kriegsfall entgegenschickt. Die Aufrüstung ist faszinierend – und beunruhigend.
12:22
12:22
12:22

12:24Rebels March on Damascus

The newspapers report on a significant shift in Syria, where rebel forces are advancing towards Damascus, with Assad's troops reportedly weakening (FAZ, FR). Security concerns dominate domestic coverage, with experts warning about insufficient terror protection at 80% of Christmas markets (Berliner Zeitung). Political coverage focuses on FDP's credibility crisis under Lindner's leadership (Spiegel), while Chancellor Scholz faces another Cum-Ex investigation hearing (merkur.de, Neues Deutschland).
12:39
12:46
12:46
12:47
Tagesspiegel

Was in den berüchtigten Sitzungen im Parlament passiert

Obwohl die Regierung keine Mehrheit mehr hat, wird im Bundestag 80 Tage vor den Neuwahlen bis Mitternacht debattiert. Viele Reformen werden wohl nie kommen, unser Reporter erlebte gestern dennoch historische Momente.
12:47
12:54
13:02
Bald sind Neuwahlen – doch wie wahlentscheidend werden dabei die wirtschaftlichen Sorgen der Deutschen sein? Eine aktuelle Umfrage liefert aufsehenerregende Antworten.
13:02
13:02
13:02
Tagesspiegel

Wie die Regierung ohne Mehrheit das Parlament mit Gesetzesvorschlägen flutet

Obwohl die Regierung keine Mehrheit mehr hat, wird im Bundestag 80 Tage vor den Neuwahlen bis Mitternacht debattiert. Viele Reformen werden wohl nie kommen, unser Reporter erlebte gestern dennoch historische Momente.
13:02
13:03
13:10
Tagesspiegel

EU-Kommission einigt sich trotz Kritik auf Mercosur-Abkommen mit Südamerikanern

Mit dem Vertrag zwischen Europa und Südamerika sollen Zölle abgebaut und Geschäfte angekurbelt werden. Neben Bauern und Umweltschützern sehen auch EU-Staaten, wie Frankreich und Italien, die Pläne kritisch.
13:10
13:18
13:18
13:18
Daimler investiert in Sindelfingen einen zweistelligen Millionenbetrag in seine Manufaktur. Dort erfüllt der Hersteller die ausgefallenen Wünsche einer sehr gut betuchten Klientel. Der Markt wächst, der technische Aufwand ebenso.
13:18
13:18
Tagesspiegel

EU-Kommission einigt sich trotz Kritik auf Mercosur-Deal mit Südamerikanern

Mit dem Vertrag zwischen Europa und Südamerika sollen Zölle abgebaut und Geschäfte angekurbelt werden. Neben Bauern und Umweltschützern sehen auch EU-Staaten, wie Frankreich und Italien, die Pläne kritisch.
13:18
13:26
13:26
Als Reaktion auf die Krise plant Audi, Tausende Stellen abzubauen. Zudem hat der Konzern eine »Matrix-Organisation« eingeführt und Elite-Absolventen Geoffrey Bouquot zum Vorstand für technische Entwicklung ernannt.
13:26

13:28Mercosur Deal Meets German Auto Cheers

The newspapers report on three main developments: the EU's finalized Mercosur trade agreement with South America, welcomed by German automakers (FR, Tagesspiegel, merkur.de); the death of a bomb suspect in Niedersachsen who had previously fled from police in Berlin-Neukölln (Bild, Berliner Zeitung); and Baden-Württemberg's climate policy debate, where 47% of residents oppose current climate targets (Junge Freiheit).
13:34
13:34
Die aktuelle Krise bei VW könnte auch eine Chance sein, die Produktion umzustellen, zum Beispiel auf Straßenbahnen. Aber dafür braucht es Druck aus der Belegschaft und von der IG-Metall, meint Betriebsrat Lars Hirsekorn.
13:34
13:42
Bald sind Neuwahlen – doch wie wahlentscheidend werden dabei die wirtschaftlichen Sorgen der Deutschen sein? Eine aktuelle Umfrage liefert aufsehenerregende Antworten.
13:42
13:43
Friedrich Merz taktiert, der CSU-Chef zürnt: Kaum ist Wahlkampf, leistet sich die Union ihren ersten Schwesternstreit. Gestärkt fühlen dürfen sich andere.
13:43
13:50
13:58
14:06
Nach einen Vierteljahrhundert Verhandlungen steht der Handelsdeal mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten. Was heißt das für Verbraucher und Bauern? Und woran kann der Deal jetzt noch scheitern?
14:06
14:07
14:14
14:14
14:14
14:14
Tagesspiegel

Wer ist der Chef der syrischen Dschihadistenmiliz HTS?

Mohammad al Dscholani hat mit der HTS eine schlagkräftige Islamisten-Gruppe aufgebaut, die täglich neue Gebiete in Syrien erobert. Nun gibt er sich moderat – viele nehmen ihm das nicht ab.
14:14
14:22
14:30
14:38
14:46
14:46
Auch im Lenkungskreis der Stuttgart-21-Partner will sich die Deutsche Bahn nicht endgültig auf den vereinbarten Ausbau der digitalen Leit- und Sicherungstechnik im Knoten Stuttgart festlegen.
14:46

14:48Damascus Echoes With Assad's Retreat

The newspapers report on new developments in three areas: The finalized EU-Mercosur trade agreement with South America is being scrutinized for its implications for consumers and farmers (FAZ, Neues Deutschland). Syria's situation deteriorates with Assad's forces weakening and explosions heard in Damascus (FR, Spiegel, Tagesspiegel). In domestic news, VW's works council suggests diversifying production beyond automobiles amid industry crisis (Neues Deutschland), while Deutsche Bahn delays decisions on Stuttgart 21's digital infrastructure (Stuttgarter Zeitung).
14:54
14:55
Der künftige US-Präsident hat zahlreiche Abkommen angekündigt, um Kriege zu beenden. Aber er wird es mit einer Welt zu tun haben, die für seinen Verhandlungsstil weniger übrig hat. Ein Überblick zeigt, welche fünf globalen Entwicklungen ihn auf die Probe stellen werden.
14:55
15:03
15:03
Im Frühjahr werden Leichenteile des Tunesiers Mahdi Ben Nasr gefunden. Die Polizei vermutet den Täter in dessen Umfeld – bis sich ein christlicher Waffennarr meldet.
15:03
15:10
15:10
15:26
15:26
In Bremen verhindern Dutzende Menschen die Abschiebung eines Somaliers aus dem Kirchenasyl. Nun äußert sich auch die Bundesinnenministerin zu dem Fall. Faeser will es mit Dialog versuchen.
15:26
15:26
15:34
15:35
15:50
15:58
16:06
Die Impfquoten bei Jugendlichen gegen krebserregende HP-Viren sind im Südwesten schlecht. Experten und Krankenkassen in Baden-Württemberg fordern nun niederschwellige Angebote – etwa mit Impfkampagnen in Schulen. Was die Landesregierung dazu sagt.
16:06
16:14
16:22
16:23
Die Rebellen stehen laut Aktivisten vor den Toren von Homs, der drittgrößten Stadt des Landes. „Wer die Schlacht mit Homs gewinnt, wird Syrien regieren“, sagte der Leiter der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Am Präsidentenpalast in Damaskus sollen Schüsse gefallen sein.
16:23
16:23
Borkum feiert Klaasohm, mit Kuhhörnern und seit Neuestem ohne Frauen zu schlagen. Woher der Brauch kommt, weiß niemand so genau. Nur dass es um alles geht.
16:23

16:24Assad's Forces Desert Homs

The newspapers report on Syria's evolving situation, with Assad's forces retreating from Homs while shots are heard in Damascus (Welt, Spiegel). Foreign affairs coverage focuses on North Korea's potential deployment of 100,000 soldiers to Ukraine (FR). In domestic news, Finance Chief Schulte's departure from Thyssenkrupp despite €1.8M bonus payment raises concerns about leadership stability (WAZ), while controversy surrounds Foreign Minister Baerbock's incorrect statement about Europe's population (Berliner Zeitung).
16:30
16:30
Interview·Vor Borussia Mönchengladbach liegt ein spannendes Jahr: Ein neuer CEO tritt an, der Verein wird 125 Jahre alt, die TV-Rechte sind neu vergeben. Geschäftsführer Markus Aretz ist in alle wichtigen Themen involviert. Er spricht über personelle Zäsuren und nimmt Stellung zu einem Vorwurf.
16:30
16:30
16:31
Die Rebellen stehen laut Aktivisten vor den Toren von Homs, der drittgrößten Stadt des Landes. „Wer die Schlacht mit Homs gewinnt, wird Syrien regieren“, sagte der Leiter der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Am Präsidentenpalast in Damaskus fielen offenbar Schüsse.
16:31
16:38
16:39
Sueddeutsche Zeitung
Borkum feiert Klaasohm, mit Kuhhörnern, unter Beobachtung und das erste Mal, ohne Frauen zu verhauen. Über Party und Patriarchat.
16:39
16:46
16:47
17:02
17:03
17:11
Die Zeit
Italien hat Haftbefehl gegen Signa-Gründer René Benko erlassen. Der ZEIT liegen Ermittlungsakten vor. Die Vorwürfe: Druck auf Amtsträger, Bestechung, illegale Spenden.
17:11
17:18
17:18
17:18
Tagesspiegel

Was bringt die Ausschließeritis?

Anders als Kanzlerkandidat Friedrich Merz hält CSU-Chef Markus Söder nichts von einem schwarz-grünen Bündnis nach der Wahl. Doch Experten bezweifeln, dass Söders Äußerungen strategisch klug sind.
17:18
17:19
17:34
In der Krise der Auto- und Stahlindustrie geht es nicht nur um Arbeitsplätze. Die IG Metall muss jetzt auch für den Umbau der Produktion und Wirtschaftsdemokratie kämpfen, meint der Gewerkschafter Stephan Krull.
17:34
17:35
Die „Blitzkrieg“-ähnliche Offensive der Milizen gegen den syrischen Machthaber Assad versetzt die gesamte Region in Unruhe. Eine zentrale Rolle spielt der türkische Präsident Erdogan, der in Syrien gleich mehrere Ziele verfolgt. Er hat viel zu gewinnen – aber auch einiges zu verlieren.
17:35
17:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der CSU-Vorsitzende Söder ist kategorisch gegen eine Koalition mit den Grünen. Das hilft der CSU am Wahltag, aber dem CDU-Chef Merz nicht danach.
17:42
17:42

17:44Merz Courts Green While Söder Spurns

The newspapers report on three major developments: The situation in Syria intensifies with fighting in Damascus and speculation about Assad's position (Bild, Welt). In domestic politics, CDU's potential alignment with the Greens creates tension between Merz and Söder (FAZ, Tagesspiegel, merkur.de). Chancellor Scholz faces renewed scrutiny in the Cum-Ex investigation, claiming memory gaps (Berliner Zeitung).
17:50
17:51
Über Parteigrenzen hinweg kämpfen Abgeordnete zusammen mit Frauenärztinnen für ein neues Abtreibungsgesetz noch vor der Bundestagswahl. Doch ihnen läuft die Zeit davon.
17:51
17:58
17:58
18:06
Adventszeit ist Tee- und Kerzenzeit – aber es kommt immer wieder zu Unfällen, bei denen Kinder schwer verletzt werden. Die Feuerwehr und zwei Kinderärztinnen erklären, wie gefährlich harmlose Situationen werden können.
18:06
18:06
18:22
18:30
18:39
18:46
Innerhalb von zwei Tagen haben syrische Milizen die Millionenstadt Aleppo eingenommen. Sie rücken weiter vor – es könnte der rasante Anfang vom vermutlich langsamen Ende der Schreckensherrschaft in Damaskus sein.
18:46
18:54
18:55
18:55
19:02
19:02
Tagesspiegel

Wer ist Russlands Lieblingsfaschist Călin Georgescu?

Überraschend hatte der Rechte Călin Georgescu den ersten Wahlgang in Rumänien gewonnen, mithilfe von Tiktok – und womöglich aus Moskau. Das Verfassungsgericht ordnet deshalb nun Neuwahlen an.
19:02
19:03
19:10
19:11
Die Entscheidung des Verfassungsgerichts, die Präsidentschaftswahl wegen mutmaßlicher russischer Einflussnahme für ungültig zu erklären, versetzt Rumänien in Aufruhr. Es ist eine juristische Notbremse, die die Gesellschaft weiter spaltet – und ungewollte Folgen über das Land hinaus haben könnte.
19:11
19:19
Sueddeutsche Zeitung
Die AfD ist radikaler geworden. Hemmungsloser. Mächtiger. Umfragen zur Bundestagswahl sehen die Partei im Moment auf Platz zwei. Ist die Demokratie in Gefahr? Und schlafen die Demokraten?
19:19

19:20Assad Loses Moscow While Rebels Take Aleppo

The newspapers report on Syria's evolving crisis, with rebel forces taking Aleppo and advancing on Damascus (Spiegel, merkur.de, Bild). Moscow appears unable to support Assad, citing "other priorities" (merkur.de). In domestic news, debate intensifies over the AfD's growing influence, with polls showing them in second place for federal elections (Sueddeutsche). Romania faces political turmoil as its constitutional court orders new elections amid concerns of Russian influence (Tagesspiegel, Welt).
19:26
Stuttgarter Zeitung
Der VfB Stuttgart spielt gegen Union Berlin. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.
19:26
19:27
19:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Das BSW ist kaum ein Jahr alt und zieht jetzt in den Bundestagswahlkampf. Es geht in der Parteizentrale viel ums Geld – aber die Herausforderungen sind nicht nur finanzieller Art.
19:42
19:42
19:43
20:14
20:14
20:46
Innerhalb von zwei Tagen haben syrische Milizen die Millionenstadt Aleppo eingenommen. Sie rücken weiter vor – es könnte der rasante Anfang vom vermutlich langsamen Ende der Schreckensherrschaft in Damaskus sein.
20:46
21:10
Tagesspiegel

„Trump gibt mir Hoffnung“ – „Ich bin gelähmt vor Angst“

Donald Trump stellt der Hamas ein Ultimatum und droht mit der „Hölle“. Was Angehörige der Geiseln dazu sagen und wie die Verzweiflung sie mehr als ein Jahr nach dem 7. Oktober schier zerreißt.
21:10
21:42
Tagesspiegel

Was Angehörige der Hamas-Geiseln von Trumps Drohung erwarten

Donald Trump stellt der Hamas ein Ultimatum und droht mit der „Hölle“. Was Angehörige der Geiseln dazu sagen und wie die Verzweiflung sie mehr als ein Jahr nach dem 7. Oktober schier zerreißt.
21:42
21:50
22:06

22:24Rebels Take Aleppo While Washington Sleeps

The newspapers report on a significant development in Syria, where rebel forces have now captured Aleppo and an Iranian base, with Assad's forces disintegrating (FR, Spiegel, merkur.de). Washington claims it had no prior knowledge of these developments (Spiegel). In sports news, Schalke 04 achieved its best season performance with a 4:2 victory at Paderborn (WAZ), while VfB Stuttgart secured a 3:2 win against Union Berlin (Stuttgarter Zeitung).
22:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Pekings Exportkontrollen für wichtige Metalle sind eine ernste Gefahr für westliche Unternehmen. Deren Manager können etwas gegen die große Abhängigkeit unternehmen.
22:30
22:54
23:02
23:18
23:42
23:43