The Hear
Flag of germany
04.09.2025

04.09.2025The day of the Lissabon funicular tragedy

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 04.09.2025.

It displays 190 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

04.09.2025The day of the Lissabon funicular tragedy
The day began with prominent coverage of the tragic Lissabon funicular accident, confirming fatalities and German victims, with questions of responsibility emerging. US President Trump's ongoing legal challenges, including court rulings against Harvard funding cuts and his campaign against drug cartels, remained a central international focus, extending from previous days. Mid-day brought news of Italian fashion icon Giorgio Armani's death and a local incident of a car driving into a crowd in Berlin, injuring several. Domestically, the ruling coalition reportedly agreed to prevent health insurance contribution increases, while the Bürgergeld debate intensified with critiques of proposed cuts and reports on recipients. By evening, a major national story emerged: the German national football team suffered a disappointing 0:2 loss to Slovakia, jeopardizing their World Cup qualification start. Broader concerns about the German economy, including a chemical industry crisis and public distrust, were also reported.
04.09.2025
01:14
01:14
Bis zuletzt gab es viel Streit, nach dem Koalitionsausschuss gaben sich die Parteichefs betont harmonisch und entspannt. Bloß: Gute Stimmung allein wird nicht reichen.
01:14
03:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trumps Lamento und das Leid der Opfer

03:38
03:46
03:55

03:57Lissabon Funicular Disaster

German media prominently reports on the tragic funicular accident in Lissabon, resulting in at least 15 fatalities (RP Online, Sueddeutsche, Tagesspiegel). Concurrently, US President Trump faces further legal challenges, with courts ruling against his financial cuts to Harvard and a minister implicated in the Epstein scandal (FAZ, FR, Spiegel). Domestically, the government introduces a new economic agenda, though recent polls show a dip in its approval (Welt, merkur.de).
04:00
04:04
04:12
04:12
04:21
04:30
04:30
Tagesspiegel

Was die Koalition beschlossen hat, wird den Anforderungen nicht gerecht

Am Mittwochabend haben die führenden Köpfe von Schwarz-Rot im Kanzleramt verhandelt. Ihre Ergebnisse bleiben hinter den Erwartungen zurück – da muss schnell mehr kommen.
04:30
04:34
04:47
05:00
05:04
05:13
Auch zehn Monate nach dem Abgang von Thomas Haldenwang hat der Verfassungsschutz keinen neuen Präsidenten. Jetzt erhebt die SPD Anspruch auf das Amt. Und sie hat gegenüber der Union ein wichtiges Argument.
05:13
05:30
05:47
06:04
Ein Jahr vor der Landtagswahl deutet immer mehr daraufhin, daß die AfD mit Ulrich Siegmund den Ministerpräsidenten von in Sachsen-Anhalt stellen könnte. Eine Infratest dimap-Umfrage sieht sie nun bei knapp 40 Prozent.
06:04
06:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Die Menschen in Deutschland sind stolz auf die Autoindustrie“

06:04
06:22
Tagesspiegel

Deutscher Vater offenbar unter den Opfern in Lissabon

In Portugals Hauptstadt ist die beliebte Standseilbahn „Elevador da Gloria“ entgleist. Mehrere Menschen starben, weitere wurden verletzt. Im ganzen Land gilt heute ein Nationaler Trauertag.
06:22
06:31
06:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Klaus-Michael Kühne sieht sich von einem Vertrauten hintergangen

06:39
06:40

06:41Lissabon Funicular Tragedy Widens

German media continues to prominently cover the tragic funicular accident in Lissabon, with reports confirming at least 15 fatalities and the likely presence of a German father among the victims (Bild, RP Online, Sueddeutsche, Tagesspiegel). Concurrently, Germany is offering Ukraine security guarantees as part of a European "Coalition of the Willing" (Spiegel). Domestic discussions also touch upon the rising support for the AfD in Saxony-Anhalt (Junge Freiheit) and ongoing debates concerning energy policy (Welt, Zeit).
06:57
07:00
Zum ersten Mal besucht die Mutter der getöteten Liana K. den Bahnhof Friedland. Die JUNGE FREIHEIT hat sie dorthin begleitet – und mit ihr über Behördenversagen, Asylpolitik und den letzten Traum ihrer Tochter gesprochen.
07:00
07:06
Täglich schuften Milliarden Lohnabhängige in Lagerhäusern, auf Feldern oder Baustellen. Zunehmende Hitzewellen im Zuge des Klimawandels machen ihre Arbeit lebensbedrohlich.
07:06
07:15
07:15
07:24
07:28
Vor dem US-Kapitol versammeln sich Frauen, die von Jeffrey Epstein missbraucht wurden. Sie fordern, dass endlich die ganze Wahrheit über das System des Sexualverbrechers ans Licht kommt. Drei Abgeordnete beider Parteien wollen helfen. Donald Trump wohl eher nicht.
07:28
07:50
08:08
08:08
08:08
Tagesspiegel

Wie die AfD Tote für Verschwörungsmärchen missbraucht

Sechs Kandidaten der AfD verstarben binnen weniger Wochen. Parteimitglieder nutzen das im Wahlkampf vor den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen für ihre eigenen Zwecke.
08:08
08:34
Rheinische Post

Deutsche unter den Opfern bei Standseilbahn-Unfall in Lissabon

Update·Nach dem Unglück einer Standseilbahn in Lissabon herrschen Schock und Trauer. Unter den Opfern soll ein deutscher Vater sein. Der Sohn des Mannes soll gerettet worden sein. 23 Menschen wurden verletzt. Was bislang bekannt ist.
08:34
08:43
Rheinmetall, Siemens Energy, Nvidia. Von diesen Aktien reden derzeit alle. Doch sind sie auch die Gewinner der Zukunft? WELT hat sich auf die Suche nach bislang unterschätzten Werten gemacht und Verwalter großer Vermögen nach vergessenen Titeln gefragt. Daraus ist diese Liste entstanden.
08:43
08:51
Auf dem Regierungspräsidium in Kassel erinnert ein neues Mahnmal an Opfer rechtsextremer Gewalt. Es soll für Toleranz stehen. Doch entworfen wurde die Installation von einer Künstlerin mit scharf anti-israelischem Einschlag. Was sagt das Regierungspräsidium dazu?
08:51
09:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Jetzt kommt es auf Trump an

09:00
09:03
Seit vier Monaten ist Johann Wadephul im Amt, und seine Mission könnte nicht komplizierter sein: Außenpolitik zu machen, obwohl Friedrich Merz die ganz gern selbst macht. Unterwegs mit einem Minister, der es vor allem einem recht machen muss.
09:03
09:08
Was lange belächelt und als unrealistisch abgestempelt wurde, könnte in Sachsen-Anhalt bald tatsächlich Wirklichkeit werden: ein AfD-Ministerpräsident. Und das trotz Drangsalierung durch Verfassungsschutz und medialen Ausgrenzungskampagnen. Wer jetzt noch ein AfD-Verbot will, zündet das Land an.Ein Kommentar.
09:08
09:09
Eine Uhr, so viel wert wie andernorts ein ganzes Haus. Das Auktionshaus Eppli versteigert am Freitagnachmittag eine Uhr von Patek Philippe, die Hunderttausende wert sein soll.
09:09
09:09

09:10Lissabon Funicular Toll Mounts

German newspapers continue to prominently report on the tragic funicular accident in Lissabon, with confirmed German victims among the injured (RP Online, Bild, Sueddeutsche, Tagesspiegel). Concurrently, US President Trump's actions remain a central international focus, as FAZ emphasizes his pivotal role and FR details his military campaign against drug cartels, which draws criticism from Venezuela (FAZ, FR, Spiegel). Domestically, ongoing discussions address the AfD's political trajectory in Saxony-Anhalt (Junge Freiheit) and their controversial use of deceased candidates (Tagesspiegel).
09:26
09:26
09:32
Macht das Wetter krank? Und wen dann vor allem? Der neue TK-Gesundheitsreport untersucht Folgen des Klimawandels in verschiedenen Branchen.
09:32
09:35
09:44
Seit zehn Jahren steht der Satz der Kanzlerin im Stresstest der Realität. Wir sprachen mit Geflüchteten von damals, schauen auf Stimmen und Stimmungen und prüfen Fakten.
09:44
10:10
Der WDR erklärt auf Arabisch, wie Migranten Zusatzhilfen zu bereits ausgeschütteten Sozialleistungen erhalten. Doch was kostet das Format den Gebührenzahler eigentlich? Die JUNGE FREIHEIT hat nachgehakt. Derweil beschäftigt das Programm auch den Bundestag.
10:10
10:19
Tagesspiegel

Trauer, Entsetzen – und die Frage nach der Schuld

Am Tag nach dem tödlichen Unglück herrscht Fassungslosigkeit in der portugiesischen Hauptstadt, die Flaggen wehen auf halbmast. Wie konnte es zu dem Unfall kommen?
10:19
10:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Macron Trumps Frust nutzen will

10:28
10:55
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der erste heilige Influencer Gottes

10:55
11:00
In Dresden sagt Maximilian Krah im Spionageprozeß um seinen ehemaligen Mitarbeiter Jian G. aus. Dabei entsteht der Eindruck, daß der Deutsch-Chinese den AfD-Abgeordneten nach Belieben kontrollieren und abschöpfen konnte.JF-Reporter Hinrich Rohbohm berichtet aus dem Gericht.
11:00
11:00
11:04
11:21
11:21
11:25
Die Zahl der Menschen, die Hilfe brauchen, wird weiter steigen. Die Pflegewissenschaftlerin Angelika Zegelin erklärt, was sich für Alte und Kranke dringend ändern muss.
11:25
11:39
11:39
Die französische Philosophin Manon Garcia hat ein Buch über den Pelicot-Prozess geschrieben. Hier spricht sie darüber, wie sie der Schrecken nicht mehr losließ.
11:39
11:48
11:48
Rheinische Post

Oberbürgermeister Stephan Keller will die Gratis-Kita für alle

Wer Kinder bis zum Alter von drei Jahren nur 35 Stunden pro Woche betreuen lässt, soll dafür nichts mehr bezahlen müssen. Wie das Personalengpässe beseitigen soll und wie der Vorschlag ankommt.
11:48
11:48

11:49Coalition Halts Health Contribution Hike

German newspapers report a key domestic development, with the ruling coalition reportedly agreeing to prevent an increase in health insurance contributions (FR, merkur.de). Internationally, Poland's President met Donald Trump, signaling a sharper tone towards Germany (Berliner Zeitung), while discussions continue on the tragic Lissabon funicular accident and the question of responsibility (Tagesspiegel). Friedrich Merz's proposal to cut Bürgergeld spending also remains a topic (Spiegel).
11:57
12:05
12:05
Der Druck der Grünen zeigt Wirkung. Bundesinnenminister Dobrindt läßt die Bund-Länder-Arbeitsgruppen zum Umgang mit AfD-Mitgliedern bereits in diesem Monat tagen – noch bevor überhaupt eine gerichtliche Entscheidung über deren Einstufung feststeht.
12:05
12:05
12:05
Neues Deutschland
Ingenieure erproben gerade im hessischen Langen, wie selbstfahrende Busse den öffentlichen Nahverkehr verbessern können. Noch muss immer ein Sicherheitsfahrer mit an Bord sein – doch das könnte sich schon bald ändern.
12:05
12:06
12:14
Tagesspiegel

Schwerer Verkehrsunfall in Berlin-Wedding – Verletzte

12:14
12:23
12:23
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir haben als Industrie mit massiven Gegenwinden zu kämpfen“

12:23
12:23
Tagesspiegel

Auto fährt in Menschengruppe in Berlin-Wedding – Verletzte

12:23
12:32
12:32
12:32
Tagesspiegel

Mann fährt mit Auto in Menschengruppe in Berlin-Wedding – mehrere Kinder verletzt

12:32
12:32
12:41
12:49
12:53
An einer Hauswand sei der abstürzende Waggon beliebten Touristenattraktion „Elevador da Glória“ in Lissabon zerschellt. Unter den Opfern ist auch eine deutsche Familie.
12:53
12:58
Rheinische Post

Tatverdächtige bestohlen? Schwerer Verdacht gegen Düsseldorfer Polizisten

Gegen vier Polizisten im Alter von 26 bis 38 Jahren sind Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Gegen weitere Beamte sind Strafanzeigen gestellt worden, weil sie von den Vorgängen gewusst haben sollen. Was bisher bekannt ist.
12:58
13:07
13:07
Tagesspiegel

„Von verhältnismäßiger Verteidigung kann kaum mehr die Rede sein“

Die weltweit führende Vereinigung von Völkermord-Forschern spricht in Gaza von einem Genozid an den Palästinensern – trotz Kritik aus den eigenen Reihen. Was halten externe Juristen von der Resolution?
13:07

13:08Bürgergeld Debate Intensifies

German media continues to focus on domestic policy debates, particularly regarding Bürgergeld, with fresh critiques of proposed cuts (FR, Spiegel). The ruling coalition has reportedly agreed to prevent health insurance contributions from rising next year (merkur.de). Internationally, the tragic Lissabon funicular accident still draws attention, with a German family among the victims (Sueddeutsche). Broader discussions include a genocide researchers' statement on Gaza (Tagesspiegel) and Florida's move to abolish mandatory child vaccinations (Berliner Zeitung).
13:15
Im Gespräch mit der JF sieht die Linken-Fraktionschefin von Bad Muskau, Heidemarie Knoop, anders als ihre Landespartei, kein Problem mit der Spende des AfD-Chefs Chrupalla für eine städtische Schule. Eine Brandmauer gebe es im Stadtrat ohnehin nicht.
13:15
13:15
13:33
13:33
13:33
13:33
Der US-Präsident wollte den Epstein-Skandal unbedingt hinter sich lassen, doch Abgeordnete beider Parteien lassen das Thema nicht los. An ihrer Seite: Dutzende Opfer des Sexualstraftäters, der einst ein enger Freund Trumps war.
13:33
13:33
13:42
13:42
Tagesspiegel

Italienischer Modedesigner Giorgio Armani gestorben

13:42
13:42
13:51
Mit ihm endet eine Modeära: Der italienische Star-Designer Giorgio Armani ist im Kreis seiner Familie gestorben. Armani prägte die internationale Modewelt über Jahrzehnte – und baute ein weltweites Imperium auf.
13:51
14:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein wartender Fahrgast rief: „Wir werden alle sterben“

14:15
14:17
In einem beiläufig aufgenommenen Gespräch fantasieren Putin und Xi über ihre Hoffnung auf ewiges Leben. Klingt nach Silicon Valley? Eher nach Silicon Sowjets.
14:17
14:26
14:26
14:26
14:34
Die Staatsverschuldung wächst global seit Jahrzehnten. Was sind die Ursachen dafür, wer profitiert davon und wer zahlt?
14:34
14:34
Bisher unbekannte US-Akten zeigen: Im Wahlkampf 1980 signalisierte CDU/CSU-Kanzlerkandidat Franz Josef Strauß den Amerikanern, er könne ihnen Interna verraten. Das Weiße Haus verwies ihn an eine Sekretärin.
14:34

14:36Giorgio Armani, Fashion's Last Emperor

Beyond the ongoing focus on Florida's vaccine mandate (Berliner Zeitung) and the Lissabon funicular tragedy (Sueddeutsche), German media reports the death of Italian fashion icon Giorgio Armani (Spiegel, Tagesspiegel, Welt). Domestically, a car drove into a crowd in Berlin, injuring several (Bild, FAZ). Meanwhile, the far-right AfD continues to show strong poll numbers in Saxony-Anhalt (TAZ), and President Trump seeks to save his tariffs after a court decision (FR).
14:52
14:52
14:52
15:01
15:01
15:10
15:15
15:19
Rheinische Post

Panzer, Politiker und ein feierlicher Schwur

420 Rekrutinnen und Rekruten der Bundeswehr haben ihren Diensteid erstmals auf Einladung des Landtages öffentlich in Düsseldorf abgelegt. NRW-Ministerpräsident Wüst lobte ihren Einsatz und gab den Bundeswehrangehörigen noch einen Rat mit auf den Weg.
15:19
15:19
Tagesspiegel

Die AfD versucht, sich als Partei der Soldaten zu profilieren

Die Bundeswehr muss dringend ihre Truppenstärke erhöhen. Sie muss aber aufpassen, dass sie nicht die Falschen anlockt.
15:19
15:29
Die 16jährige Liana K. verlor ihr Leben, weil ein irakischer Asylbewerber sie gegen einen Zug stieß. „Warum mußte meine Tochter sterben?“, fragt Lianas Mutter. Die JF hat mit ihr den Tatort aufgesucht. Aus Ohnmacht wird Kampfeswille.Eine Reportage.
15:29
15:29
16:00
2015 jubelte man über die Grenzöffnung. Heute, zehn Jahre später, herrschen Gewalt und Ernüchterung. Merkel erfüllte, was die öffentliche Meinung von ihr erwartete. Deutschland wurde zum „Hippie-Staat“.Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
16:00
16:00
16:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Putins Jagd nach dem Jugendelixier

16:04
16:04
16:04
16:04
Giorgio Armani verkörperte eine Eleganz, die selten zeitlos war. Entwürfe aus Jahrzehnten konnten nebeneinander bestehen. Sein Stilempfinden? Kam aus einer Zeit der Not.
16:04
16:08
231 Tage saß Boris Becker wegen Insolvenzdelikten in Haft. Jetzt veröffentlicht er ein Buch über die Zeit. Ein Gespräch über die Schreie von Mithäftlingen in der Nacht, gefährliche Dummheiten am Pokertisch und die Erinnerungen, die ihn nicht loslassen.
16:08
16:13
Während Niedersachsens Innenministerin durch Abwesenheit glänzt, offenbart sich in der Ausschußsitzung das ganze Behördenversagen im Fall der getöteten Liana. Der tatverdächtige Iraker war nicht erst am Tattag durch Gewalt aufgefallen. Der Kampf um die politische Deutung der Vorgänge ist entbrannt.Aus Hannover berichtet Christian Vollradt.
16:13
16:39
16:39

16:40German Economy Struggles Amidst Public Distrust

German media highlights domestic economic anxieties, with a major chemical industry crisis threatening thousands of jobs in East Germany (Berliner Zeitung) and concerns about rising unemployment (merkur.de). This is coupled with widespread public distrust, as three-quarters of Germans reportedly doubt the state's effectiveness (Bild). Internationally, China and North Korea are strengthening relations (FR), while environmental reports warn of an Arctic ecological collapse (Spiegel) and increased European wildfire risks (TAZ).
16:56
17:05
17:05
17:05
Russland hat eine neue Wunderwaffe entwickelt: einen Marschflugkörper, der mit einem integrierten Atomreaktor angetrieben wird. Dadurch soll er wochenlang kreisen können, bevor er einschlägt. Auf einer sibirischen Militärbasis geben mysteriöse Truppenbewegungen Hinweise auf einen baldigen Einsatz.
17:05
17:15
17:34
Tagesspiegel

Wo versteckt sich Neonazi Marla-Svenja Liebich?

Seit einer knappen Woche lebt Marla-Svenja Liebich im Untergrund. Dass die gesuchte Person tatsächlich ins Ausland flüchtete, ist keineswegs sicher.
17:34
17:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Kanzler gibt klein bei

17:52
17:52
17:52
18:09
18:09
Florida will Pflichtimpfungen für Schulkinder abschaffen: der nächste Schritt einer irrsinnigen Kampagne, die auch die nationale Sicherheit der USA gefährden könnte.
18:09
18:16
18:18
18:36
18:44
Rheinische Post

Markus Söder auf Wahlkampf-Sause in Bocholt

Markus Söder macht Kommunalwahlkampf in Bocholt. Ätzt über Brokkoli auf Kindergeburtstagen, schimpft gegen Gender-Pflicht und wickelt das Publikum um den Finger – selbst, als es um die Sommerferientermine geht. So war der Auftritt an der äußersten Grenze von NRW.
18:44
19:00
19:02
19:11
19:11

19:13Europe's Ukraine Strategy Unveiled

German media focuses on renewed international discussions concerning Ukraine, with Germany formalizing military support (Berliner Zeitung) and revelations about Europe's strategy emerging (Welt). This is set against the backdrop of US President Trump's strong criticism of Europe over Putin (Bild). Domestically, the Bürgergeld debate intensifies, sparked by reports that 1.2 million recipients have never worked (merkur.de), alongside Green party calls for higher taxes on inherited wealth (TAZ).
19:15
Der Luftkampf zwischen Russland und der Ukraine wird immer intensiver. Moskaus Raketen und Drohnen treffen vor allem Zivilisten, Kyjiw dagegen hat es auf die russische Industrie abgesehen.
19:15
19:15
19:16
19:20
19:20
19:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Verpasst Deutschland die Zukunft?

19:37
19:37
20:03
20:12
Tagesspiegel

Der Türkei droht das Ende der Mehrparteien-Demokratie

Die regierungstreue Justiz hat die CHP-Spitze der Stadt aus dem Amt entfernt. In wenigen Tagen könnte die gesamte Parteiführung folgen. Präsident Erdogan greift immer härter durch.
20:12
20:15
20:29
20:38
20:38
20:47
20:47
20:47
20:55
Tagesspiegel

Deutschland verliert WM-Quali-Spiel 0:2 gegen die Slowakei

So muss Deutschland sogar um die WM-Teilnahme bangen. Gegen Außenseiter Slowakei ist die Mannschaft von Julian Nagelsmann beim Start in die Qualifikation völlig von der Rolle.
20:55
20:56
Söder, Wüst, Spahn: Mit Staraufgebot zieht die CDU in den NRW-Kommunalwahlkampf. Sie geben sich betont einig – trotz alter Rivalität und neuer AfD-Sorgen.
20:56
21:39
Tagesspiegel

Die Nationalmannschaft hat das Lernziel krachend verfehlt

Julian Nagelsmann hat seiner Mannschaft mit Blick auf die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr klare Vorgaben gemacht. Beim 0:2 gegen die Slowakei aber enttäuscht sie erneut.
21:39

21:49National Team's Rough Start

German media highlights the national football team's disappointing 0:2 loss to Slovakia, jeopardizing their World Cup qualification start (Spiegel, Tagesspiegel, Welt). Simultaneously, the government denies Russian allegations of secretly upgrading Taurus missiles for Ukraine (Berliner Zeitung). Domestically, political anxieties are evident with CDU's panic over Saxony-Anhalt poll results (Bild) and reports that Germans' fear of war is pressuring democracy (FR), while the broader question of Germany missing its future is raised (FAZ).
22:22
22:57
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft startet ganz schwach in die Qualifikation zur Weltmeisterschaft. Das Team blamiert sich in der Slowakei, die Abwehr präsentiert sich vogelwild. Die Niederlage ist ein Novum in der DFB-Geschichte.
22:57
23:14