The Hear
Flag of germany
03.10.2025

03.10.2025The Day of Munich Airport's Drone Groundings and Trump's Gaza Ultimatum

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 03.10.2025.

It displays 169 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

03.10.2025The Day of Munich Airport's Drone Groundings and Trump's Gaza Ultimatum
German media on October 3 initially focused on extensive flight disruptions at Munich Airport due to drone sightings, with reports of thousands of stranded passengers and calls for legal changes to permit shooting down drones (Bild, Spiegel, Sueddeutsche, Tagesspiegel, merkur.de). Concurrently, discussions around German Unity Day highlighted national identity and societal divisions (Tagesspiegel, FAZ, Spiegel, Neues Deutschland).

By early afternoon, editorial attention shifted dramatically to US President Trump's ultimatum to Hamas regarding a Gaza peace plan, setting a Sunday deadline and threatening consequences if not accepted (Bild, FR, RP Online, Spiegel, Welt, merkur.de). This became the dominant narrative, with later reports confirming Hamas's agreement to key plan elements, including hostage release, but demanding further negotiations. The day concluded with Trump calling for an immediate halt to Israeli attacks on Gaza.
03.10.2025
00:35
01:39
01:48
02:15
02:46
03:31
03:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bei Gehorsam winken Fördergelder

03:37
03:37
03:37
04:04
04:07
04:15
04:50
04:54
05:00
Tagesspiegel

Drohnen-Alarm am Flughafen München

Wegen mehrfacher Drohnensichtungen am Flughafen München ist von Donnerstagabend bis Freitagfrüh der Flugbetrieb eingestellt worden. 3000 Passagiere sind betroffen.
05:00
05:00

05:01Munich Airport Drones Ground Flights

German media is heavily focused on the widespread flight disruptions at Munich Airport due to drone sightings (Bild, Spiegel, Sueddeutsche, Tagesspiegel). This follows earlier reports of drone threats influencing the debate on mandatory military service (merkur.de). Other news includes concerns about Germany's energy market (Welt), and renewed discussions about Eastern Germany's development (Zeit).
05:09
05:09
Tagesspiegel

Flughafen-Betrieb in München wurde wegen Drohnen-Alarm zwischenzeitlich gesperrt

Wegen Drohnensichtungen wurde von Donnerstagabend bis Freitagfrüh der Flugbetrieb in München zunächst eingestellt. Mittlerweile läuft der Betrieb wieder weiter. Die Hintergründe sind noch unklar.
05:09
05:28
Rheinische Post

Drohnen am Flughafen München - 3.000 Passagiere gestrandet

Wegen Drohnensichtungen sind am Flughafen München zahlreiche Flüge ausgefallen. Tausende Menschen strandeten, Hunderte verbrachten die Nacht auf Feldbetten in den Terminals. Polizei und Hubschrauber suchen das Gelände ab.
05:28
05:28
Tagesspiegel

Flughafen-Betrieb in München wegen Drohnen-Alarm zwischenzeitlich gesperrt

Wegen Drohnensichtungen sind am Flughafen in München zahlreiche Flüge ausgefallen – rund 3.000 Passagiere waren davon betroffen. Mittlerweile ist der Betrieb wieder geöffnet.
05:28
05:41
05:55
Trotz vieler Probleme ist das wiedervereinigte Deutschland insgesamt eine Erfolgsgeschichte. Kulturell, persönlich, politisch – ohne den Fall der Mauer wären viele Aspekte unseres Lebens schlechter. Ein paar Beispiele.
05:55
06:00
Wieso muss Deutschland ein einheitlicher Nationalstaat sein? Die Leute identifizieren sich doch eh mit ihren Regionen. Unseren Autor hat 1990 eigentlich nur die Wiedervereinigung des Nordens gefreut.
06:00
06:00
Massive Sperrungen und Zugausfälle belasten die Fahrgäste der S-Bahn Stuttgart noch jahrelang . In der Region ist nach einer Bestandsaufnahme die Rede von einer „Liste der Zumutungen“.
06:00
06:04
Rheinische Post

Drohnen am Flughafen München – 3.000 Passagiere gestrandet

Wegen Drohnensichtungen sind am Flughafen München am Donnerstagabend zahlreiche Flüge ausgefallen. Tausende Menschen strandeten, Hunderte verbrachten die Nacht auf Feldbetten in den Terminals. Polizei und Hubschrauber suchen das Gelände ab. Der Flugbetrieb läuft seit dem frühen Morgen wieder, teilte die Bundespolizei mit.
06:04
06:14
Tagesspiegel

Daran ist nicht nur die Politik schuld

35 Jahre nach der Wiedervereinigung wächst die Unzufriedenheit im Land. Darin sind sich Ost und West einig. Ausgerechnet. Dabei haben wir doch gelernt: Verheißungen können wahr werden.
06:14
06:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Goodbye Lenin? Von wegen

06:41
06:51
06:51
Russlands Beziehungen zu wichtigen Nachbarstaaten sind auf dem Tiefpunkt. Was arrogantes Großmachtgehabe, Anschläge und Drohungen bereits angerichtet haben.
06:51
07:00
07:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Man muss diesem Mythos entgegenwirken, dass alles ganz gut anfing“

07:10
07:10
07:10
07:15

07:20Munich's Sky Closed by Silent Wings

German media continues to prioritize the widespread flight disruptions at Munich Airport due to drone sightings (FR, RP Online, Sueddeutsche, merkur.de, Bild). Thousands of passengers were stranded, though flights have resumed. Concurrently, discussions around German Unity Day highlight growing dissatisfaction nationwide (Tagesspiegel, FAZ, Spiegel, Neues Deutschland). A new development sees Hans-Georg Maaßen resigning as head of the Werte-Union (Junge Freiheit).
07:56
07:56
07:56
Hat Angela Merkels Migrationspolitik aus der „deutschen Kulturnation“ eine „multikulturelle Willensnation“ gemacht? Und warum schaltet sich heute der Verfassungsschutz ein, wenn über den Volksbegriff diskutiert wird?
07:56
07:56
Der Länderfinanzausgleich sei unfair, klagt vor allem der bayerische Ministerpräsident. Unsere Daten zeigen: Einen Teil der Wahrheit übersieht er.
07:56
08:00
Gibt es am 3. Oktober etwas zu feiern? Und wie! Wenn der Tag der Deutschen Einheit eines lehrt, dann, daß Gelegenheiten zu nutzen sind – gegen alle Widerstände.Ein Kommentar von Christian Vollradt.
08:00
08:06
08:43
Aus Syrien eingereist, dann den britischen Paß bekommen und am Ende wird er als antisemitischer Messerterrorist erschossen: Die Polizei in England veröffentlicht neue Details zum Attentäter von Manchester. Die Innenministerin fordert mehr Einsatz gegen Antisemitismus.
08:43
08:43
08:43
Rheinische Post

Nach Drohnensichtungen am Flughafen München – Söder fordert Abschuss

Wegen Drohnensichtungen sind am Flughafen München am Donnerstagabend zahlreiche Flüge ausgefallen. Tausende Menschen strandeten, Hunderte verbrachten die Nacht auf Feldbetten in den Terminals. Polizei und Hubschrauber suchen das Gelände ab. Der Flugbetrieb läuft seit dem frühen Morgen wieder, ein Verursacher konnte bisher nicht identifiziert werden.
08:43
09:02
09:05
Sueddeutsche Zeitung
Seit Monaten greift die Ukraine in Russland gezielt Raffinerien an. Dort steigen die Benzinpreise, Sprit wird knapper. Was das für den Krieg bedeutet.
09:05
09:20
Tagesspiegel

„Weit davon entfernt, jeden Flughafen mit Abwehrsystem auszustatten“

Ob über Flughäfen oder Militärplätzen: Zunehmend machen Drohnen den Nato-Raum unsicher. Eine Expertin erklärt, wo die Abwehr hapert – und was Deutschland von der Ukraine lernen kann.
09:20
09:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was den Fortschrittsvisionen von Musk, Thiel und Altman fehlt

09:31
09:31
Am Jahrestag der Wiedervereinigung rechnet Oppositionsführerin Weidel mit den Zuständen in Deutschland knallhart ab und zieht Parallelen zum SED-Regime. Dennoch könnten die Deutschen auch stolz auf diesen Tag sein. Mit Video.
09:31
09:31
Tagesspiegel

„Sind weit davon entfernt, jeden Flughafen mit Abwehrsystem auszustatten“

Ob über Flughäfen oder Militärplätzen: Zunehmend machen Drohnen den Nato-Raum unsicher. Eine Expertin erklärt, wo die Abwehr hapert – und was Deutschland von der Ukraine lernen kann.
09:31
09:52

09:54Munich's Sky Guarded

German media continues to prioritize the widespread flight disruptions at Munich Airport due to drone sightings (Bild, FR, RP Online, merkur.de, Tagesspiegel). Bavarian Minister-President Söder is advocating for a "quick law" to permit the shooting down of drones. Discussions around German Unity Day and national identity also persist (Junge Freiheit, Spiegel, Welt, Neues Deutschland).
10:00
10:00
10:12
10:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum arme Kinder arm bleiben

10:32
10:42
Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung sind die Gräben zwischen Ost und West tief. Der in der DDR geborene Historiker Stefan Wolle über blühende Landschaften und wie er sich mit Johann Sebastian Bach aus der Umklammerung der Diktatur befreite.
10:42
10:53
10:53
11:32
Ein Jahr lang, von Oktober 1989 bis nach der Wiedervereinigung, blieb der entsandte Korrespondent von »Il Manifesto« in Berlin, um die Umbrüche zu beschreiben. Entstanden sind sehr persönliche Eindrücke.
11:32
11:32
Jom Kippur ist ein Tag des Gedenkens und der Stille. In Manchester jedoch flackert Blaulicht, über den Dächern kreisen Hubschrauber. Eine Attacke am höchsten jüdischen Feiertag erschüttert die Gemeinde und das Selbstverständnis eines ganzen Landes.
11:32
11:32
Wer bei der Ernährung nur an Transfette und Kalorien denkt, vergisst, dass Genuss dem Körper guttut. Wie unsere Sinne dabei helfen können, gesünder zu leben.
11:32
11:54
Die Europäische Union hat vor den Zollforderungen Donald Trumps kapituliert – und setzt selbst auf Schutzzölle. Zusätzlich wird die heimische Wirtschaft durch grüne Projekte isoliert und beschädigt. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer im Sinne des Freihandels.
11:54
11:54
Rheinische Post

Die Apokalypse-Fantasien der Techbros

Analyse·Sich in Bunkern verschanzen, auf den Mars fliehen oder das Gehirn in einen Supercomputer laden – viele Tech-Milliardäre beschäftigen sich mit Fluchtmöglichkeiten, sollte die Erde untergehen. Auch die Chancen auf ewiges Leben sind ein beliebtes Thema.
11:54
12:00
12:04
Tagesspiegel

Das große Sympathie-Ranking der Bundesländer

16 Bundesländer, eine simple Frage: Wie sympathisch sind Ihnen Menschen aus den anderen Ländern? Berliner kommen schlecht weg. Testen Sie selbst!
12:04
12:15
12:15
Drohnen, "Wegwerf-Agenten", politische Morde: Russland führt schon länger einen Schattenkrieg gegen Europa. Die Gegenmittel sind bekannt. Nun gilt es, sie einzusetzen.
12:15
12:26
Der 20-Punkte-Plan von US-Präsident Donald Trump für ein Ende des Gaza-Krieges liegt auf dem Tisch, das Ultimatum an die Hamas läuft. Die spielt auf Zeit. Aber selbst, wenn die Terrororganisation am Ende zustimmen sollte – ein großes Problem bleibt.
12:26
12:36
Rheinische Post

Warum Sam Altman sein Hirn konservieren lassen will

Analyse·Sich in Bunkern verschanzen, auf den Mars fliehen oder das Gehirn in einen Supercomputer laden – viele Tech-Milliardäre beschäftigen sich mit Fluchtmöglichkeiten, sollte die Erde untergehen. Auch die Chancen auf ewiges Leben sind ein beliebtes Thema.
12:36

12:38Trump's Cartel War

German media attention has shifted from drone incidents at Munich Airport, although residual discussions persist (Bild, merkur.de). The focus is now on international relations, particularly US foreign policy under President Trump concerning drug cartels and the Gaza conflict (FR, Welt). Additionally, there's a significant focus on German national identity and the challenges of reunification (Neues Deutschland, Sueddeutsche).
12:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Eine Katastrophe, wie ich sie noch nicht gesehen habe“

12:47
12:57
13:18
13:29
Möglicherweise bevorstehende Friedensgespräche werden über einen völlig verwüsteten Landstrich verhandeln. Das Ausmaß der systematischen Zerstörung offenbaren aktuelle Satellitenaufnahmen.
13:29
13:50
14:00
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg weist die Berufungsanträge des Landesnaturschutzverbands Baden-Württemberg und der Deutschen Umwelthilfe zur Gäubahn ab.
14:00
14:11
Tagesspiegel

Die fünf wichtigsten Botschaften von Merz

Friedrich Merz redet am 3. Oktober zu 35 Jahren Deutscher Einheit – erstmals als Kanzler. Wir suchen die fünf wichtigsten Botschaften heraus und analysieren, was dahintersteckt.
14:11
14:15
14:15
Die Bedrohung durch russische Drohnen ist in Europa plötzlich allgegenwärtig. An der Front in der Ukraine zeigt sich, wie fundamental sie die Kriegsführung bereits verändert haben. Ein Überblick legt Lücken in der Abwehr offen – und einen dramatischen deutschen Rückstand.
14:15
14:23
14:23
Rheinische Post

„Er will unsere Gesellschaft spalten“

Am Flughafen München kam es zu massiven Flugausfällen wegen Drohnensichtungen – Tausende Passagiere waren betroffen. Wie Politiker die Lage einschätzen und welche Maßnahmen sie nun fordern.
14:23
14:23
14:34
Dreieinhalb Jahrzehnte nach der deutschen Einheit verlaufen die Gräben längst nicht mehr zwischen Ost und West, sondern quer durchs Land. Und doch wirken die alten Erzählungen über Ost und West fort – inklusive westdeutscher Arroganz.
14:34
14:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Ruck nicht nur durch Deutschland

14:46
14:46
14:57
Rheinische Post

Hamas muss Gaza-Friedensplan bis Sonntag zustimmen

Israel unterstützt laut Ministerpräsident Netanjahu den US-Plan zur Beendigung des Gaza-Kriegs. Die große Frage ist: Was hält die Hamas davon? Der US-Präsident setzt nun eine „letzte“ Frist.
14:57
14:57
14:57
14:57

14:59Trump's Gaza Deadline

German media is primarily focused on US President Trump's ultimatum to Hamas regarding a Gaza peace plan, setting a Sunday deadline (Bild, FR, RP Online, Spiegel, Welt, merkur.de). Concurrently, discussions around German Unity Day highlight persistent societal divisions (FAZ, Junge Freiheit, Tagesspiegel, Neues Deutschland). A demonstration against rearmament and conscription also took place (Stuttgarter Zeitung).
15:02
Friedrich Merz erklärt in seiner Rede am Nationalfeiertag, für Pessimismus habe Deutschland jetzt keine Zeit, und appelliert an Bürger mitzumachen. Doch war das die groß angekündigte Ruck-Rede des Kanzlers?
15:02
15:15
15:45
Als Korrespondent vor Ort erlebt JF-Autor Matthias Matussek Deutschlands Wiedervereinigung hautnah mit. Doch schnell bröckelt die fröhliche Fassade. Inzwischen erleben wir eine schleichende Rückkehr des Sozialismus, warnt Matthias Matussek im JF-Gastbeitrag.
15:45
15:45
15:45
Der große Berliner Sozialphilosoph Wolfgang Engler analysiert seit Jahrzehnten die ostdeutsche Seele. Hat ihn das krank gemacht?
15:45
15:45
Beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit spielen ausgerechnet Ostdeutsche nur eine Nebenrolle. Dafür reicht Friedrich Merz uns allen die Hand.
15:45
16:00
Seit Jahrzehnten ist der Poet und Sänger Hans-Eckardt Wenzel auf Tour - inzwischen fast ausschließlich im Osten Deutschlands. Mit Scharf- und Eigensinn beobachtet und kritisiert er gesellschaftliche Zu- und Missstände.
16:00
16:00
16:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Putin droht und witzelt

16:09
16:10
16:34
Rheinische Post

Das neue Zuhause von Bally und Limbo

Der neue Menschenaffenwald im Krefelder Zoo ist seit dem Freitag auch für Besucher geöffnet. Dabei war der Besucherandrang groß. Ein Protest von Tierschützern vor dem Zoo verlief friedlich. Wir haben uns umgeschaut.
16:34
16:34
Deutschland ist auf den finanzpolitischen Kurs Frankreichs eingeschwenkt, eines hoffnungslos überschuldeten Staates. In alternden Gesellschaften fehlt schlicht die Mehrheit für einschneidende Reformen. Gemeinsame Schulden werden sich als trügerischer Ausweg herausstellen.
16:34
16:51
17:15
Tagesspiegel

„Die heile Welt der Demokratie gibt es auch im Westen nicht mehr“

Die meisten Ostdeutschen fühlen sich weiter benachteiligt. Der sächsische Soziologe Raj Kollmorgen sieht dahinter eine „fixe Attitüde“. Doch Proteststimmen für die AfD gibt es auch im Westen.
17:15
17:15
17:21
Sueddeutsche Zeitung
In China fehlen wegen der Ein-Kind-Politik mehr als 35 Millionen Frauen. Für die Männer heißt das, kein Haus, kein Auto, kein fester Job, keine Partnerin. Die Verzweifeltsten gehen auf Hochzeitsmärkte und zu Dating-Coaches: Kursziel Eheschließung.
17:21
17:46

17:48Germany's East-West Divide Lingers

German media is discussing German Unity Day (Junge Freiheit, Neues Deutschland, Tagesspiegel) and its challenges, including perceived societal divisions and a "creeping return of socialism" (Junge Freiheit). Also, the influence of the auto lobby on CDU policy (Spiegel) and a house explosion/Wiesn bomb threat are reported (merkur.de). Meanwhile, Russia's Putin is threatening and joking (FAZ).
18:00
18:16
18:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Erwarten Sie Wunder!

18:26
18:32
Unser Körper sendet ständig Signale – Herzschlag, Atmung, Hunger, Schmerz. Wer sie richtig deutet, lebt gesünder. Doch wer zu genau hinhört, kann daran erkranken.
18:32
18:41
Rheinische Post

Fortuna verliert auch gegen Nürnberg – Thioune vor dem Aus?

Nur eine Woche nach dem 1:0-Sieg in Bochum steckt Fortuna vielleicht tiefer in der Krise als zuvor. Gegen den ebenfalls kriselnden 1. FC Nürnberg verloren die Düsseldorfer nicht unverdient mit 2:3. Vor allem die erste Hälfte war die nächste große Enttäuschung.
18:41
19:00
19:06
19:06
19:30
19:55
20:00
20:15
Rheinische Post

Hamas stimmt Teilen des Trump-Plans zu

Hoffnungsschimmer im Gazastreifen: Die Hamas stimmt einigen Elementen von Trumps Friedensplan zu, sieht jedoch weiteren Klärungsbedarf bei strittigen Punkten.
20:15
20:15
20:15
20:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hamas stimmt Geisel-Freilassung zu und fordert Verhandlungen

20:15
20:19
Tagesspiegel

Hamas stimmt Teilen von Trumps Friedensplan zu – und will Verhandlungen

Unifil wirft Israel Abwurf von Granaten in der Nähe von Blauhelmsoldaten vor + Unicef warnt vor katastrophalen Zuständen für Mütter und Neugeborene im Gazastreifen + Der Newsblog.
20:19
20:43
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hamas stimmt Freilassung aller Geiseln zu und fordert Verhandlungen

20:43
20:43
20:43
Rheinische Post

Hamas erklärt sich zur Freilassung aller Geiseln bereit

Hoffnungsschimmer im Gazastreifen: Die Hamas stimmt einigen wichtigen Elementen von Trumps Friedensplan zu. Dazu gehört ein bedeutendes Zugeständnis – die Freilassung der Geiseln. Sie sieht jedoch weiteren Klärungsbedarf bei strittigen Punkten.
20:43
20:43

20:46Hamas Accepts Trump Plan Elements

German media is extensively reporting that Hamas has agreed to key elements of President Trump's peace plan for Gaza, including the release of all hostages. However, Hamas is also demanding further negotiations on other contentious points (FAZ, FR, RP Online, Spiegel, Tagesspiegel, Welt, Zeit, merkur.de).
20:58
20:58
Tagesspiegel

Flughafen München nach Drohnenalarm erneut gesperrt

20:58
21:10
21:10
Tagesspiegel

Flughafen München erneut gesperrt

21:10
21:15
21:34
21:34
Tagesspiegel

Trump fordert Israel zum sofortigen Stopp der Gaza-Angriffe auf

Die Hamas akzeptiert nach eigenen Angaben Teile des Friedensplans des US-Präsidenten. Trump sieht daraufhin einen dauerhaften Frieden nahe – und appelliert an Israel.
21:34
21:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump: Israel soll Bombardierung des Gazastreifens stoppen

21:58
21:58
22:34