The Hear
Flag of germany
02.10.2025

02.10.2025The Day of the Manchester Synagogue Attack

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 02.10.2025.

It displays 187 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

02.10.2025The Day of the Manchester Synagogue Attack
German media on October 2 initially focused on the looming US government shutdown, with the White House threatening layoffs and Republicans and Democrats assigning blame. Concurrently, the Oktoberfest closure due to a bomb threat remained a topic. By late morning, attention dramatically shifted to an attack outside a synagogue in Manchester, with reports of several injured individuals from a car and knife attack on Yom Kippur. As the day progressed, the Manchester attack dominated headlines, with confirmation of two fatalities and police classifying the event as terrorism. Discussions continued into the evening regarding the broader implications of antisemitism and security concerns for other traditional German events.
02.10.2025
00:00
03:05
03:29
03:41
03:53
Tagesspiegel

USA wollen Ukraine Informationen für Angriffe in Russland liefern – und wohl die dafür nötigen Waffen

Stromversorgung an Tschernobyl-Hülle unterbrochen + Orbán sieht „keine Alternativen“ zu russischem Öl + Macron warnt vor „russischer Geheimarmee in unseren Demokratien“ + Der Newsblog.
03:53
04:05
Ministerpräsident Haseloff warnt, die AfD wolle ein „anderes Land“. Aber: Was wäre so schlimm, wenn Züge pünktlich fahren, wenn wir uns im Dunkeln wieder auf die Straße trauten, wenn die Wirtschaft brummt usw.?Ein offener Brief von Frank Hauke.
04:05
04:05
04:05
Donald Trumps Regierung will das Ringen um den Shutdown nicht nur gewinnen, sondern auch langfristig für sich nutzen. Sie folgt dabei offenbar einem präzisen Plan.
04:05
04:15
Fahrgeschäfte, Festzelte, kreischende Besucher: Auf dem Wasen kann es ganz schön laut zugehen. Wo sind die lautesten Orte, wo die ruhigsten? Wir haben nachgemessen.
04:15
04:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Steuerfreie Überstundenzuschläge am Pranger

04:15
04:16
04:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was bringen steuerfreie Überstundenzuschläge?

04:29
04:29
04:42
Rheinische Post

„In Berlin und Brüssel hat Armutszuwanderung niemanden interessiert“

Interview·Die CDU-Politikerin spricht über den Kampf gegen Schrottimmobilien, höhere Hürden für die Sozialsysteme und ihre Pläne und das spät erwachte Interesse mancher Politiker an der Zuwanderung aus Südosteuropa.
04:42
04:42
Tagesspiegel

USA wollen der Ukraine Informationen für Angriffe in Russland liefern – und wohl die dafür nötigen Waffen

Donald Trump hat zuletzt den Ton gegenüber Russland verschärft. Nun folgen laut einem Bericht des „Wall Street Journal“ wohl konkrete Maßnahmen, die Russlands Wirtschaft hart treffen könnten.
04:42
04:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Die Nettodifferenz beträgt nur 3,50 Euro pro Überstunde“

04:54
04:54

04:56US Shutdown Looms

German media attention is largely focused on the US government shutdown, with reports indicating the White House is threatening immediate layoffs and President Trump sees an opportunity to shed "unnecessary ballast." Democrats and Republicans blame each other for the situation (FR, Spiegel, Zeit). Separately, the Oktoberfest closure due to a bomb threat continues to be discussed (merkur.de).
05:07
Tagesspiegel

Wie einig ist Deutschland 35 Jahre nach der Wiedervereinigung?

Am Freitag feiert Deutschland seine Einheit. Eine repräsentative Umfrage zeigt, ob Ost und West bei Löhnen, Vermögen und Repräsentation mehr trennt als eint.
05:07
05:20
05:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Im zivilen Umfeld kann man keine Flakkanone aufstellen“

05:32
05:32
05:32
05:45
Rheinische Post

Frau Ministerin, warum hat die AfD im Ruhrgebiet so gut abgeschnitten?

Interview·Die CDU-Politikerin spricht über die Gründe für das gute Abschneiden der AfD im Ruhrgebiet, den Kampf gegen Schrottimmobilien, Missbrauch des deutschen Sozialsystems und höhere Hürden für EU-Bürger.
05:45
05:45
Die Zahl illegaler Drohnenüberflüge steigt in Deutschland dramatisch. Quer durch die Republik zeigt sich, welche Ziele konkret angesteuert werden. Dabei geht es nicht nur um militärische Anlagen. Der Abwehrplan von Innenminister Dobrindt (CSU) hat noch Lücken. Deshalb kommen neue Ideen auf.
05:45
06:15
Rheinische Post

„Wir appellieren an den Bund, dass er endlich handelt“

Interview·Die CDU-Politikerin spricht über die Gründe für das gute Abschneiden der AfD im Ruhrgebiet, den Kampf gegen Schrottimmobilien und ein mögliches kommunales Vorkaufsrecht, den Missbrauch des deutschen Sozialsystems und höhere Hürden für EU-Bürger.
06:15
06:21
Tagesspiegel

Sieben Grafiken zeigen, wie einig Deutschland 35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist

Am Freitag feiert Deutschland seine Einheit. Eine repräsentative Umfrage zeigt, ob Ost und West bei Löhnen, Vermögen und Repräsentation mehr trennt als eint.
06:21
06:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die CDU will das Verbrenner-Aus kippen – mancher auch das Klimaziel

06:41
06:41
06:54
06:54
Rheinische Post

195 Drohnenüberflüge in NRW in diesem Jahr

2025 registrierten die Behörden in NRW sechsmal so viele illegale Flüge von Drohnen über kritischer Infrastruktur wie noch im Jahr 2023. Die Polizei verlangt mehr Abwehrinstrumente.
06:54
06:54
Jane Goodall war Forscherin, Vorbild und sanfte Aktivistin. Vor allem war sie Mutmacherin in einer Welt, die Hoffnung braucht. Erinnerung an eine Frau, die fehlen wird
06:54
07:07
07:07
Tagesspiegel

Sieben Grafiken zeigen, wie (un)einig Deutschland 35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist

Am Freitag feiert Deutschland seine Einheit. Eine repräsentative Umfrage zeigt, ob Ost und West bei Löhnen, Vermögen und Repräsentation mehr trennt als eint.
07:07
07:07
07:15
Rheinische Post

Illegale Drohnenflüge über kritischer Infrastruktur in NRW haben deutlich zugenommen

2025 registrierten die Behörden in NRW sechsmal so viele illegale Flüge von Drohnen über kritischer Infrastruktur wie noch im Jahr 2023. Die Polizei verlangt mehr Abwehrinstrumente.
07:15
07:15
07:35
Tagesspiegel

Beschwört Donald Trump einen Krieg im eigenen Land?

Vor den führenden Vertretern der Streitkräfte verschärft US-Präsident Donald Trump seine Rhetorik. Experten befürchten sogar Säuberungsaktionen.
07:35
07:55
07:55
Rheinische Post

Deutlich mehr illegale Drohnenflüge über kritischer Infrastruktur in NRW

2025 registrierten die Behörden in NRW sechsmal so viele illegale Flüge von Drohnen über kritischer Infrastruktur wie noch im Jahr 2023. Die Polizei verlangt mehr Abwehrinstrumente.
07:55
07:55
07:55
07:55

07:57Trump's Storm Clouds Gather

German media attention is shifting away from the US shutdown, with new headlines focusing on domestic issues. The CDU's proposal to overturn the combustion engine ban and climate goals is reported (FAZ). Discussions also include rising illegal drone flights over critical infrastructure in NRW (RP Online) and ongoing concerns about questionable medical practitioners (Spiegel). The Oktoberfest situation is still mentioned, with a new inquiry into extending it (merkur.de).
08:15
Rheinische Post

„Das ist kein Spaß, sondern ein Manöver, hinter dem vermutlich Russland steckt“

2025 registrierten die Behörden in NRW sechsmal so viele illegale Flüge von Drohnen über kritischer Infrastruktur wie noch im Jahr 2023. Die Polizei verlangt mehr Abwehrinstrumente.
08:15
08:15
Immer mehr gut bezahlte Jobs in der Industrie verschwinden. Unsere Daten zeigen: Es entstehen nur wenige neue Stellen. Finden Sie heraus, ob Ihre Branche betroffen ist.
08:15
08:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Auf gute Freunde, großartige Jobs und aufs Late Night TV“

08:15
08:28
08:28
08:28
08:38
08:38
08:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wow“

08:47
08:51
So viele Menschen wie noch nie geben an, bei einer Bundestagswahl die AfD wählen zu wollen. Daten und Experten liefern gleich mehrere Gründe dafür.
08:51
08:58
Beim Wohlstand haben die ostdeutschen Bundesländer gegenüber dem Westen in den vergangenen Jahrzehnten massiv aufgeholt, teils sogar überholt. Doch nun bremst die Demografie das weitere Wachstum. Besonders zwei Länder drohen massiv zu schrumpfen.
08:58
09:07
09:15
09:15
Feuerschlucker und Flohzirkus – alle vier Jahre lädt das Historische Volksfest zur Zeitreise auf den Schlossplatz. Eigentlich. Für 2026 ist die Finanzierung ungewiss.
09:15
09:26
09:26
Rheinische Post

„Man wird wie Vieh und nicht mehr wie ein Mensch behandelt“

300 Mitarbeiter verlieren ihren Job, wenn das Weseler Sanitärkeramik-Werk Geberit Ende 2026 schließt. Am Verhalten von Vorgesetzten wird nun harsche Kritik geübt. Wie Geberit auf die Vorwürfe reagiert.
09:26
09:35
09:35

09:36Germany's Warship Woes

German media is focusing on domestic issues, including the AfD's strength in polls (Sueddeutsche) and the closing of jobs in various industries (Zeit). Discussions also include the high cost and delays of Germany's modern warship project (Spiegel) and the French search of tankers belonging to Putin's "shadow fleet" (FR). The legacy of Franz Beckenbauer's inheritance has been settled (Bild).
09:44
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Geld ist jetzt da, doch das Personal fehlt

09:44
09:44
Nach der Enttarnung einer Hamas-Zelle im Zentrum Berlins fordert der CDU-Innenpolitiker Alexander Throm Konsequenzen für die Terroristen mit deutscher Staatsbürgerschaft. Innenminister Dobrindt warnt derweil, daß Deutschland ein „Aktionsraum“ des Terrors sei.
09:44
09:44
Tagesspiegel

Die deutsche Luftverteidigung soll besser werden – doch das kann dauern

Die Vorfälle mit mutmaßlich von Russland gesteuerten Drohnen lösen in Europa Besorgnis aus. Der Schutz gegen die Objekte soll schnell und effektiv gesteigert werden. Wie realistisch ist das?
09:44
09:54
Tagesspiegel

Mehrere Verletzte bei Angriff an Synagoge in Manchester

09:54
10:04
10:04
10:04
10:14
10:23
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mehrere Verletzte nach Angriff vor Synagoge

10:23
10:23
Neues Deutschland
Im Prozess gegen die ehemalige Militante der RAF, Daniela Klette, trügen die Erinnerungen von Zeugen. Deren Aussagen ändern sich im Laufe der Jahre. Ein Besuch im Hochsicherheitssaal des Landgerichts Verden.
10:23
10:23
10:42
10:42
Tagesspiegel

Mehrere Verletzte nach Attacke mit Messer und Auto – Premier Starmer entsetzt

Mindestens vier Menschen werden verletzt, als ein Auto am höchsten jüdischen Feiertag, Jom Kippur, vor einer Synagoge in eine Menschengruppe gelenkt wird. Ein Angreifer sticht mit einem Messer zu.
10:42
10:42
10:52
11:00
11:00

11:07Manchester Synagogue Attack

German media is heavily focused on an attack outside a synagogue in Manchester, with multiple outlets reporting on the several injured individuals due to a car and knife attack on Yom Kippur (Bild, FAZ, Tagesspiegel, Zeit). Separately, the conservative paper Junge Freiheit reports on the city of Hechingen being compelled to allow an AfD party conference.
11:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wenn Meinung den Job kostet

11:12
11:12
Rheinische Post

Milliardär steigt bei Thyssenkrupp Steel aus

Daniel Kretinsky hatte Großes mit dem Duisburger Stahl vor. Nun wirft der schillernde Milliardär hin und bekommt sein Geld zurück. Thyssenkrupp setzt alles auf die indische Karte. Wie es jetzt weitergeht.
11:12
11:31
Tagesspiegel

Offenbar zwei Tote und mehrere Verletzte nach Attacke mit Messer und Auto

Mindestens vier Menschen werden verletzt, als ein Auto am höchsten jüdischen Feiertag, Jom Kippur, vor einer Synagoge in eine Menschengruppe gelenkt wird. Ein Angreifer sticht mit einem Messer zu.
11:31
11:31
11:39
Tagesspiegel

Zwei Tote und mehrere Verletzte nach Attacke mit Messer und Auto

Mindestens vier Menschen werden verletzt, als ein Auto am höchsten jüdischen Feiertag, Jom Kippur, vor einer Synagoge in eine Menschengruppe gelenkt wird. Ein Angreifer sticht mit einem Messer zu.
11:39
11:48
Tagesspiegel

Zwei Tote und mehrere Verletzte nach Angriff auf Synagoge in Manchester an Jom Kippur

Mindestens vier Menschen werden verletzt und zwei sterben, als ein Auto am höchsten jüdischen Feiertag, vor einer Synagoge in eine Menschengruppe gelenkt wird. Ein Angreifer sticht mit einem Messer zu.
11:48
11:57
Alexander Gauland blickt auf die prägendsten Ereignisse seiner politischen Vita. Er kritisiert, wie Merkel konservative Werte der CDU zerstörte – und sich Merz aus Angst vor den Medien nicht zu ihnen zurückbesinnt. Für Lucke und Petry findet Gauland erstaunliche Worte.
11:57
11:57
12:05
12:05
12:22
12:22
12:32
Tagesspiegel

„Die Hamas versteht sehr gut, dass sie im Nachkriegs-Gaza keine Rolle spielen wird“

Ägypten vermittelt mit Katar im Gaza-Krieg zwischen Israel und der Hamas. Im Gespräch mit dem Tagesspiegel erklärt Außenminister Badr Abdelatty, wie sein Land die Chancen von Trumps Plan sieht.
12:32
12:49
12:49
12:58
12:59
Die Lage ist schwierig, die Stimmung noch viel mehr. Friedrich Merz spürt wachsenden Druck in Deutschland. Den gibt er nun an die Kollegen in der EU weiter.
12:59

13:00Manchester Synagogue Bloodshed

German media attention is currently dominated by the aftermath of the Manchester synagogue attack, with several outlets reporting on the two fatalities and the broader implications of antisemitism (FR, Junge Freiheit, Welt). Discussions also continue regarding Daniel Kretinsky's withdrawal from Thyssenkrupp Steel (RP Online, WAZ).
13:44
Böhmermann allein im Haus der Kulturen. Der Regierungshofnarr übernimmt und überschätzt sich und seine obskure Ausstellung. Nun lassen ihn selbst seine linken Freunde der Kulturschickeria hängen. Statt andere vorzuführen, wird er es jetzt selbst. Wohl bekommt’s.Ein Kommentar.
13:44
13:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Proteste in Italien wegen Stopp der Gaza-Flottille

13:54
13:54
Rheinische Post

Neuer „Panem“-Film – Dreharbeiten im Duisburger Landschaftspark abgeschlossen

In Duisburg sind die Dreharbeiten zum sechsten Teil der weltbekannten „Die Tribute von Panem“-Reihe zu Ende gegangen. Derzeit laufen im Landschaftspark die aufwendigen Abbauarbeiten. Wie viel Ruhrgebiet im fertigen Film landet, sehen die Fans aber erst im kommenden Jahr.
13:54
14:04
Das größte Marinevorhaben Deutschlands seit 1945 verzögert sich. Nach erheblichen Pannen steht nun jedoch fest: Die Bundeswehr bekommt sechs Schiffe. Allerdings gibt es erhebliche Veränderungen bei dem Großauftrag. Das sind die bisher unbekannten Details.
14:04
14:13
Unter der König-Karls-Brücke ist alles aufgeräumt – ein vermülltes Lager wurde aufgelöst. Sollte das Volksfest glänzen? Oder ist das eigentlich nicht selbstverständlich?
14:13
14:13
Tagesspiegel

Sympathie-Analyse zum Tag der deutschen Einheit

35 Jahre nach der Wiedervereinigung zeigt eine exklusive Datenanalyse alte Muster in einer neuen Welt. Warum die Spaltung so hartnäckig ist – und und was sie zusätzlich vertieft.
14:13
14:17
14:23
14:33
14:33
14:33
14:43
14:53
15:03
15:14
15:24
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Erfindung des „Shutdowns“

15:24
15:24
Die Zahl ausländischer Bürgergeld-Bezieher ohne Arbeitserfahrung ist seit 2016 stark gestiegen. Es geht um fast 900.000 Fälle, wie die JF aus einer Aufschlüsselung der Regierung erfuhr. „Migrantengeld“ sagt die AfD daher und fordert eine Begrenzung der Leistungen.
15:24

15:25Washington's Budget Brink

German media attention remains focused on the US government shutdown, with new reports highlighting the Democrats' risky strategy to regain political momentum against the Trump administration (FAZ, Spiegel). Concurrently, the rising number of foreign citizens receiving unemployment benefits without prior work experience continues to be a point of discussion, especially for conservative outlets (Junge Freiheit). The Manchester synagogue attack also remains in focus, now classified as terrorism (merkur.de).
15:34
Am »Tag der Deutschen Einheit« finden in Berlin und Stuttgart Großdemonstrationen gegen Aufrüstung, Wehrpflicht und Kriege statt. Nach Streitigkeiten im Vorjahr steht die Friedensbewegung nun geeinter da.
15:34
15:52
15:52
16:10
Der Todesfahrer vom Magdeburger Weihnachtsmarkt drohte über Jahre mit Gewalt, aber niemand stoppte ihn. Neue Recherchen zeigen, wie er sich radikalisierte und in Verschwörungserzählungen verlor. Rekonstruktion einer vermeidbaren Katastrophe.
16:10
16:10
Kanzler Merz massiv unter Druck: Seine Popularität sinkt, die Regierung gerät stärker in die Kritik – und die Mehrheit stellt die Funktionsweise ihrer Demokratie infrage. Das zeigt der neue Deutschlandtrend. Die politische Stimmung im Land ist angespannt wie seit Jahren nicht mehr.
16:10
16:15
Rheinische Post

Die Jagd nach den Weihnachts-Tonies

Ausverkauft in Minuten, anschließend zu Wucherpreisen im Netz: Die neuen Weihnachts-Tonies treiben viele Eltern zur Verzweiflung. Während Kinder von Micky, Benjamin Blümchen und Flöckchen träumen, wittern Wiederverkäufer das schnelle Geschäft – und was sagt Tonies dazu?
16:15
16:16
16:37
16:37
16:47
Der Todesfahrer vom Magdeburger Weihnachtsmarkt drohte über Jahre mit Gewalt, aber niemand stoppte ihn. Neue Recherchen zeigen, wie er sich radikalisierte und in Verschwörungserzählungen verlor. Rekonstruktion einer vermeidbaren Katastrophe.
16:47
16:55
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was der neue U-Boot-Jäger der Bundeswehr kann

16:55
16:56
Tagesspiegel

„Meine Heimat wird keine Spielwiese für die AfD“

2026 will Sven Schulze Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt werden. Sein Herausforderer von der AfD hat 575.000 Follower auf TikTok, der CDU-Spitzenkandidat verlässt sich auf 5000 Telefonnummern. Kann das funktionieren?
16:56
17:05
Auf dem Wasen wappnet man sich für das lange Wochenende. Und gestattet sich dennoch einen kurzen Blick zurück: Bis Donnerstag waren 1,3 Millionen Besucher da.
17:05
17:05
17:15
Der Todesfahrer vom Magdeburger Weihnachtsmarkt drohte über Jahre mit Gewalt, aber niemand stoppte ihn. Neue Recherchen zeigen, wie er sich radikalisierte und in Verschwörungserzählungen verlor. Rekonstruktion einer vermeidbaren Katastrophe.
17:15
17:36
17:36

17:37Magdeburg Driver's Hatred

German media attention is shifting towards domestic political issues, particularly the sinking popularity of Chancellor Merz and the critical assessment of Germany's democratic functionality (Welt). Concurrently, the upcoming peace demonstrations on German Unity Day against rearmament and conscription are gaining traction (Neues Deutschland). The Ukraine conflict remains a background concern, with discussions on new missile capabilities and alleged Russian sabotage plans (FR, merkur.de).
17:55
Er landete einen Bestseller, zerbrach am Druck, stürzte in die Depression: Heute führt Thomas Meyer ein anderes Leben. In diesem schonungslos offenen Interview berichtet er, wie sich die Krankheit anschlich. Und warum er heute dankbar für sie ist.
17:55
18:00
18:08
Der ehemalige Generalsekretär Jens Stoltenberg über seine zehn Jahre an der Spitze der Nato und wie ein Streit mit Barack Obama ihm den Weg dorthin ebnete. Er spricht über Zaudern als größten Fehler in Bezug auf die Ukraine und über die überlebensnotwendige Fähigkeit, immer und überall schlafen zu können.
18:08
18:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mit Panzern gegen Amerikaner

18:15
18:46
Tagesspiegel

Was droht Tschechien bei seiner Wiederwahl – und was Europa?

Bei der Wahl am 3. und 4. Oktober könnte der populistische Ex-Premier Andrej Babiš in Tschechien erneut an die Macht kommen. Das hat vor allem mit den Fehlern der proeuropäischen Regierung zu tun.
18:46
18:46
18:57
Rheinische Post

Krefelder Zoo eröffnet sein neues Affenhaus

Fünf Jahre nach den Geschehnissen in der Silvesternacht von 2019 auf 2020 hat der erste Teil des geplanten Artenschutzzentrums Affenpark eröffnet. Gefeiert wurde das mit Gästen aus Politik und Bürgerschaft – und die konnten auch bereits den ein oder anderen Blick auf die Bewohner erhaschen.
18:57
18:57
18:57
Stuttgarter Zeitung
Der VfB Stuttgart spielt gegen den FC Basel 1893. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.
18:57
19:00
Am höchsten jüdischen Feiertag attackiert ein Mann in Manchester die Besucher einer Synagoge. Überlebende beklagen, dass die Polizei sie nicht schützte – und zu spät kam.
19:00
19:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Die ganze Wiedervereinigung hat mir keinen Spaß mehr gemacht“

19:31
20:00
Rheinische Post

Strenge Sicherheitsauflagen gefährden Martinszüge in NRW

Die Veranstalter von Martinszügen geraten zunehmend unter Druck. Immer strengere Sicherheitsauflagen führen dazu, dass Veranstaltungen abgesagt oder eingeschränkt werden. Ehrenamtliche Organisatoren und Kommunen schlagen Alarm: Der Aufwand sei kaum noch zu bewältigen.
20:00
20:00
Das Modelabel Vetements, gegründet vom heutigen Gucci-Chefdesigner Demna und seinem Bruder Guram Gvasalia, gilt als hip. Doch ehemalige Mitarbeiter berichten von Demütigungen und Stress bis zur Erschöpfung.
20:00
20:03
20:41
21:00
Kaum etwas belastet Partnerschaften heute so sehr wie Kinder und Karriere. Was helfen kann, wissen unsere Beziehungsberater. Über Rollenbilder, Belastungen und die Frage, wie zwei Vollzeitjobs und Familie doch zusammengehen können.
21:00

21:02Yom Kippur Attack, A Synagogue's Sorrow

German media attention is currently divided. The Manchester synagogue attack on Yom Kippur is now being discussed with reports of police response failures (Zeit). Concurrently, the debate around mandatory military service is intensifying, with the CDU/CSU pushing for immediate reintroduction due to perceived drone threats (merkur.de). Other domestic issues include potential cuts to nursing care (Bild) and challenges to traditional German events like Martinszüge due to security concerns (RP Online).
21:09
21:15
Der VfB hat am zweiten Spieltag der Europa League beim FC Basel 0:2 verloren. Wir haben alle mindestens 15 Minuten eingesetzten Spieler mit einer detaillierten Einzelkritik bewertet.
21:15
21:45
Tagesspiegel

Das sind die Folgen des Shutdowns

„Unverzeihlich“: Viele Beamte sind schon an Tag 2 des Shutdowns genervt vom Chaos. Hunderttausende sind im unbezahlten Zwangsurlaub, Museen und Zoos könnten bald schließen.
21:45
21:54
Tagesspiegel

Das sind die Folgen der Haushaltsblockade in den USA

„Unverzeihlich“: Viele Beamte sind schon an Tag 2 des Shutdowns genervt vom Chaos. Hunderttausende sind im unbezahlten Zwangsurlaub, Museen und Zoos könnten bald schließen.
21:54
23:50