The Hear
Flag of germany
03.05.2025

03.05.2025AfD Classification Aftershocks

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 03.05.2025.

It displays 121 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

03.05.2025AfD Classification Aftershocks
The fallout from the AfD's classification as "definitively right-wing extremist" dominated coverage, with several federal states examining consequences for civil servants affiliated with the party. US involvement intensified as Secretary of State Rubio and Senator Vance criticized the classification, prompting a rebuke from Germany's Foreign Office. Sahra Wagenknecht described the classification as an "authoritarian restructuring."

Putin appears to have adjusted his war aims in Ukraine, potentially in response to Trump's influence. Ukraine claimed to have destroyed a Russian jet worth €50 million and ten motorcycles, countering new Russian tactics.

Economic concerns surfaced with German industry worried about critical raw materials and housing costs outpacing wage increases. Meanwhile, Trump's administration announced plans to cut about 1,200 positions at the CIA.

In religious news, Munich's Archbishop Cardinal Marx emerged as a papal candidate as conclave speculation intensified.
03.05.2025
02:32
02:49
04:04
04:08
Sueddeutsche Zeitung
Der US-Präsident und Gott – das ist keine Verbindung, sondern eher Heuchelei. Niemand hat das klarer erkannt als die Bischöfin Mariann Edgar Budde, für die man ohne Gnade, Erbarmen und Barmherzigkeit alles sein kann, aber kein Christ.
04:08
04:15
Wir oder der Faschismus! Die künftige Bundesregierung arbeitet mit einem Horrorszenario. Bei näherer Betrachtung sind vor allem drei Begriffe anmaßend – und naiv.
04:15
04:39
Wir oder der Faschismus! Die künftige Bundesregierung arbeitet mit einem Horrorszenario. Bei näherer Betrachtung sind vor allem drei Begriffe anmaßend – und naiv.
04:39
05:14
05:31
05:31
US-Außenminister Marco Rubio profitiert von Donald Trumps jüngster Personalrochade. Der Chefdiplomat hat künftig vier Ämter inne. Doch wie viel hat er wirklich zu sagen?
05:31
05:40
Analyse·Die Zinsen sinken wieder, viele Bürger suchen risikoarme Geldanlagen. Als eine Option werden dabei Geldmarkt-ETFs immer interessanter. Die NRW-Verbraucherzentrale rät davon ab, Geld einfach auf dem Girokonto oder Sparbuch zu lassen.
05:40
06:07
Zuwanderung ist gut für den Sozialstaat und die Demographie, heißt es von Verteidigern der aktuellen Migrationspolitik. Eine aktuelle Langzeitstudie aus den Niederlanden beweist jetzt das Gegenteil.
06:07
06:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Konklave ist jetzt cool

06:15
06:24
Tagesspiegel

Warum ein solches Zugeständnis für Ukrainer inakzeptabel ist

Geht es nach US-Präsident Trump, könnte die Krim bald zu Russland gehören. Zwei Ukrainer, die von der Halbinsel stammen, erklären, wieso das eine fatale Entscheidung wäre.
06:24
06:24
06:33
06:42
Eine G-Klasse fährt am Stuttgarter Olgaeck in eine Personengruppe, fünf Menschen werden leicht verletzt, drei erleiden lebensgefährliche Verletzungen. Eine 46-Jährige stirbt am Abend in einer Klinik. Wir berichten in einem Newsblog von dem Vorfall.
06:42
07:26
Bamberg hat seit den Hexenprozessen eine unrühmliche juristische Tradition. Daran knüpft das Willkürurteil gegen den Journalisten David Bendels an. Zufälle gibt es im selbstherrlich Söderschen Bayern nicht.Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
07:26
07:35
07:35
Boris Pistorius soll Deutschland schnell wehrfähig machen. Vom Verteidigungsminister hängt der Erfolg der nächsten Bundesregierung ab. Der SPD-Mann traut sich vieles zu – aber die Aufgabe könnte zu groß für ihn sein.
07:35
07:35
07:35

07:36AfD Extremist Label Sparks Ban Debate

The newspapers report on the classification of the AfD as "definitively right-wing extremist," with the FDP leadership warning against a potential ban as "fatal" (FR) while Die Welt criticizes using intelligence agencies against opposition parties (Welt). Defense issues remain prominent, with Defense Minister Boris Pistorius described as crucial for Merz's government success (Spiegel) and TAZ questioning Germany's military buildup purpose (TAZ). International perspectives include Ukrainian rejection of ceding Crimea to Russia in potential Trump-backed arrangements (Tagesspiegel). Other topics include financial advice as interest rates decline (RP Online), a fatal car accident in Stuttgart (Stuttgarter Zeitung), and celebrity Oliver Pocher's weight loss using medical injections (Bild).
07:53
Es gibt nicht mehr viele Beteiligte des Kampfes gegen die NS-Diktatur, die noch berichten können. Wir erinnern an einige, die im Lauf der Jahrzehnte dem »nd« Auskunft gegeben haben.
07:53
08:01
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir haben unterschätzt, wie sehr Zuwanderung eine Zumutung ist“

08:01
08:10
08:10
Interview·Keine Handys, versiegelte Fenster und verschlossene Fensterläden – kurz vor der Papstwahl berichtet Kardinal Rainer Maria Woelki, wie es während des Konklaves zugehen wird. Und welche Vermutungen über die Dauer dieser Wahl unter den Kardinälen die Runde machen.
08:10
08:10
Eine Frau ist am Freitagnachmittag bei einem schweren Unfall am Olgaeck gestorben, , mehrere Menschen wurden verletzt. Weshalb ist ein Luxus-Geländewagen in Stuttgart in eine Menschenmenge gefahren? Die Vernehmung des Fahrers und mehrerer Zeugen soll Aufschluss geben.
08:10
08:19
Nach der scharfen Kritik des US-Außenministers verteidigt das Auswärtige Amt die Hochstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“. Das sei Demokratie. Unabhängige Gerichte würden letztlich entscheiden. Auch US-Vizepräsident JD Vance hatte den Vorgang kommentiert. Er meint, das deutsche Establishment errichte damit eine neue Mauer gegen Ostdeutschland.
08:19
08:37
Erstaunlich viele Menschen scheitern heute an langen Texten. Das hat Folgen für ihre Gehirne und die Universitäten. Wie der Geisteselite ihre Kulturtechnik abhandenkommt.
08:37
08:58
Sueddeutsche Zeitung
Rechte und Social Media profitieren von Exzess, Angst und dem stets drohenden Untergang. Politik und Gesellschaft sind eigentlich viel klüger – und sollten das auch zeigen. Gerade jetzt, wo die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft wurde.
08:58
09:03
09:03
Tagesspiegel

Das ist Putins Agenteneinheit, die offenbar Anschläge in Europa verübt

Hinter Paketbomben in DHL-Flugzeugen im vergangenen Sommer steckte Recherchen zufolge wohl der russische Geheimdienst. Ein Experte erklärt, wie genau dieser im Ausland operiert.
09:03
09:03
Die alte Sozialdemokratie ist tot und hat nichts gelernt aus Bismarcks Debakel mit dem Sozialistengesetz: Die Repression gegen die AfD, die das Lebensgefühl der Arbeiter versteht, wird den Niedergang der Faeserpartei eher beschleunigen.
09:03
09:12
09:12
09:12
09:21
09:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die deutsche Industrie bangt um kritische Rohstoffe

09:47
09:56
09:56
10:13
10:13

10:15AfD Civil Servant Purge Looms

The newspapers report on the AfD's classification as "definitively right-wing extremist," with some federal states examining consequences for civil servants affiliated with the party (FR, Sueddeutsche). In crime news, police found a missing businessman's watch in Berlin's Tiergarten park (Bild), while reports claim Russian intelligence orchestrated package bombs in DHL planes (Tagesspiegel). Economic concerns appear with German industry worried about critical raw materials (FAZ) and housing becoming unaffordable for average earners due to rising costs (Welt). Other topics include the upcoming papal conclave (RP Online), the anniversary of liberation from fascism (Neues Deutschland), and migration issues with Greece allegedly channeling asylum seekers to Germany (Junge Freiheit).
10:22
Arbeit muß sich lohnen – auch für den Arbeitgeber. Das hat Schwarz-Rot offenbar vergessen, als es mitten in der Stagnation ohne Rücksicht auf Folgen höheren Mindestlohn versprach.Ein Kommentar von Reiner Osbild.
10:22
10:57
11:06
11:06
11:15
Fortuna gastiert bei Eintracht Braunschweig. Die Niedersachsen zeigten zuletzt eine starke Form und besiegten favorisierte Teams. Stolpert Fortuna dort als nächster Klub? In unserem Liveticker verpassen Sie nichts zum Spiel.
11:15
11:32
Fortuna gastiert bei Eintracht Braunschweig. Die Niedersachsen zeigten zuletzt eine starke Form und besiegten favorisierte Teams. Stolpert Fortuna dort als nächster Klub? In unserem Liveticker verpassen Sie nichts zum Spiel.
11:32
11:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Votum für eine neue Wehrbereitschaft

11:41
11:41
Fortuna gastiert bei Eintracht Braunschweig. Die Niedersachsen zeigten zuletzt eine starke Form und besiegten favorisierte Teams. Stolpert Fortuna dort als nächster Klub? In unserem Liveticker verpassen Sie nichts zum Spiel.
11:41
11:41
11:58
Fortuna gastiert bei Eintracht Braunschweig. Die Niedersachsen zeigten zuletzt eine starke Form und besiegten favorisierte Teams. Stolpert Fortuna dort als nächster Klub? In unserem Liveticker verpassen Sie nichts zum Spiel.
11:58
12:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der wehrhafte SPD-Flügel ist stark wie lange nicht

12:07
12:07
Immer dieselben Schlagworte, immer dieselben Klischees: Eine neue Studie zeigt, wie negativ ostdeutsche Regionen in der Presse dargestellt werden – und wie dieses Bild die Realität formt.
12:07
12:07
12:07
Eine G-Klasse fährt am Freitagnachmittag am Stuttgarter Olgaeck in eine Personengruppe. Dabei werden acht Personen verletzt, eine 46-Jährige stirbt noch am Abend in einer Klinik. Wir berichten in einem Newsblog von dem Vorfall.
12:07
12:15
Fortuna gastiert bei Eintracht Braunschweig. Die Niedersachsen zeigten zuletzt eine starke Form und besiegten favorisierte Teams. Stolpert Fortuna dort als nächster Klub? In unserem Liveticker verpassen Sie nichts zum Spiel.
12:15
12:16
Tagesspiegel

Setzen Trump-getreue US-Kardinäle einen konservativen Papst durch?

Das Verhältnis zwischen Papst Franziskus und Donald Trump galt als zerrüttet. Nun wird ein neues Kirchenoberhaupt gesucht – und mächtige Trump-Fans bringen sich in Stellung.
12:16
12:34
Fortuna gastiert bei Eintracht Braunschweig. Die Niedersachsen zeigten zuletzt eine starke Form und besiegten favorisierte Teams. Stolpert Fortuna dort als nächster Klub? In unserem Liveticker verpassen Sie nichts zum Spiel.
12:34
12:51
12:51
Fortuna gastiert bei Eintracht Braunschweig. Die Niedersachsen zeigten zuletzt eine starke Form und besiegten favorisierte Teams. Stolpert Fortuna dort als nächster Klub? In unserem Liveticker verpassen Sie nichts zum Spiel.
12:51

12:55Putin Adjusts Ukraine War Aims

The newspapers report on Putin apparently adjusting his war aims in Ukraine, possibly due to Trump's influence (FR, merkur.de). Ukraine claims to have destroyed a Russian jet worth 50 million (merkur.de). Domestic politics feature prominently with coverage of the SPD's defense-oriented faction gaining strength (FAZ) and debates about how journalists portray East Germans, often negatively (Junge Freiheit). Other topics include the Gaza humanitarian crisis, with no aid entering since March, causing food prices to soar (TAZ); potential Trump-aligned cardinals influencing the papal succession (Tagesspiegel); and commemorations of WWII's end, with discussions about breaking the silence on family histories during Nazism (Spiegel).
13:00
Zwei „Bloomberg“-Journalisten versuchen sich an einer Gesamterklärung für Deutschlands unglückliche Lage – und landen bei einer radikalen Forderung: Deutschland solle am besten aufhören, deutsch sein zu wollen.Eine Buchbesprechung von Thilo Sarrazin.
13:00
13:00
Fortuna gastierte bei Eintracht Braunschweig. Die Niedersachsen zeigten zuletzt eine starke Form und besiegten favorisierte Teams. Auch Düsseldorf stolperte über den Abstiegskandidaten. In unserem Liveticker können Sie das Spiel noch einmal nachlesen.
13:00
13:00
13:00
Fortuna hätte im Kampf um den Aufstieg ganz nah an die Spitzenplätze heranrücken können. Doch bei Eintracht Braunschweig reichte es für die Mannschaft von Daniel Thioune am Ende nur zu einem 2:2. Was den Düsseldorfern gefehlt hat. Wer besonders enttäuschte. Alles zu der Begegnung.
13:00
13:09
Wird Friedrich Merz versuchen, die nun als rechtsextrem eingestufte AfD zu verbieten? Die Frage hat das Zeug dazu, die künftige Bundesregierung lahmzulegen.
13:09
13:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Er will etwas verändern in seiner Stadt

13:15
13:27
13:44
Die Regierung Merz wird schon vor dem Antritt schlechtgeredet. Dabei sollte man ihr Erfolg wünschen. Ihre Pläne und das bisher bekannte Personal wirken geeignet, den Bürgern das zu geben, was die wollen: eine etwas konservativere, unaufgeregte und effiziente Politik.
13:44
13:53
14:02
Schon länger gibt Deutschlands Außenpolitik kein einheitliches Bild ab, weil es zu viele Behörden mit sich überschneidenden Befugnissen gibt. Ein Nationaler Sicherheitsrat soll Abhilfe schaffen. Doch es gibt auch Kritik.
14:02
14:11
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Interessant wird es, wenn der Parteichef kein Stichwort nennt

14:11
14:28
14:46
Roma und Sinti hatten es nach Krieg überall schwer, als von den Nazis verfolgte Gruppe anerkannt und gewürdigt zu werden. Auch in der DDR hatten sie Schwierigkeiten mit dem Gedenken.
14:46
14:54
Der renommierte Theologe Martin Lohmann gibt im JF-Interview einen Einblick in die Riege der möglichen Papst-Kandidaten und erklärt, welche Eigenschaften der nächste Pontifex braucht. Gegenüber Franziskus hegt er gemischte Gefühle.
14:54
14:54
Bei einem schweren Unfall kommt am Freitag eine 46-Jährige ums Leben. Sieben Menschen werden verletzt. Die Polizei versucht am Samstag, den genauen Unfallhergang zu klären.
14:54
15:03
15:12
Tagesspiegel

„Für die junge Generation kam die Autokratie zu früh“

Die georgische Regierung baut das Land zur Autokratie um. Oppositionelle stehen vor der Wahl: Widerstand leisten oder auswandern? Die regierungskritische Journalistin Nini Gabrichidze will bleiben – trotz Gefahren.
15:12
15:38
15:38
15:38
Lia ging mit ihrem Mann zum IS nach Syrien. Sie und ihre Kinder landeten in Lagerhaft. Heute ist sie zurück in Deutschland. Welche Schuld trifft sie?
15:38

15:39AfD Poised To Radicalize Further

The newspapers report on the AfD's classification as "definitively right-wing extremist," with Der Spiegel suggesting the party may become even more aggressive in response (Spiegel). In religious news, coverage continues about potential papal succession, with Munich's Archbishop Cardinal Marx emerging as a candidate (merkur.de, Junge Freiheit). Crime stories include a German woman shot in Austria with her ex-boyfriend fleeing (Bild) and a Stuttgart driver who caused a fatal accident being released (Stuttgarter Zeitung). Other topics include Putin seemingly adjusting his Ukraine war goals (FR), the CDU/CSU cabinet facing scrutiny over potential conflicts of interest (TAZ), and Georgia's ongoing slide toward autocracy (Tagesspiegel).
15:47
„Hoss & Hopf“ ist in Deutschland einer der umstrittensten Podcasts – und einer der erfolgreichsten. Seit ihn etablierte Medien als rechtsradikal brandmarkten, ist er beliebter denn je. Warum trifft er bei einem Millionenpublikum einen Nerv? Eine Begegnung mit Philip Hopf.
15:47
16:00
Interview·Gibt es ein Recht auf Glück? Ein Gespräch über die Glücks-Industrie und das, was wirklich zufrieden macht –und warum der Kabarettist aus dem Schwarzwald keine Berge mag.
16:00
16:00
16:04
16:13
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Soll ich dem Staat einen Kredit geben?

16:13
16:30
Eine Bewährungsprobe: Die AfD ist politisch gefordert wie nie zuvor. Mit letzter Kraft und geheimen Gutachten betreibt die scheidende Innenministerin Nancy Faeser eine juristisch flankierte Rufmordkampagne gegen die politische Opposition. Doch die Herausforderungen für die Blauen sind nicht in erster Linie juristischer Natur.
16:30
16:48
„Hoss & Hopf“ ist in Deutschland einer der umstrittensten Podcasts – und einer der erfolgreichsten. Seit ihn etablierte Medien als rechtsradikal brandmarkten, ist er beliebter denn je. Warum trifft er bei einem Millionenpublikum einen Nerv? Eine Begegnung mit Philip Hopf.
16:48
17:05
17:14
Tagesspiegel

Marine Le Pen könnte profitieren

Frankreichs Rechtsextreme haben vergangenes Jahr mit der Schwesterpartei gebrochen. Sie warfen die AfD sogar aus der gemeinsamen EU-Fraktion. Dahinter steckt allerdings mehr Strategie als Ideologie.
17:14
17:49
Sein Konzern liefert Software an Verwaltung und Armee in den USA, er selbst hat einen Draht zum Präsidenten. Hier spricht SAP-Chef Christian Klein darüber, warum er optimistisch auf Amerika blickt und was Deutschland von dem Land lernen kann.
17:49
18:00
Sueddeutsche Zeitung
In Washington führen Trump und sein Männerharem die Geschäfte – aber der geschlechterpolitische Backlash betrifft nicht nur die USA. Viele Frauen sind im feministischen Tiefschlaf. Jetzt bitte aufwachen.
18:00
18:00
Frauen waren in den ersten Nachkriegsjahren in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens präsent. In der jungen Bundesrepublik wurden sie auf Familie und Haushalt reduziert. Die mühsam erkämpfte Gleichberechtigung ist heute wieder bedroht.
18:00
18:15
18:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die machtlosen Milliardäre

18:41
19:00
19:15
„Abgehängt“, „rückwärtsgewandt“ oder „provinziell“, so bezeichnen Journalisten gern den Ossi. Der Vorwurf der Demokratiemüdigkeit kommt dabei auch schnell hinzu. Doch wir Ostdeutschen ticken anders, weil wir nicht auf den vergehenden Zeitgeist setzen.Ein Kommentar von Antje Hermenau.
19:15
19:34
19:34
20:44
Tagesspiegel

Vor Gericht wird Israel an seine Pflichten erinnert

40 Staaten wurden vor dem Internationalen Gerichtshof gehört. Die USA und Ungarn stützen Israels Argumente für den Stopp aller Hilfe. Die meisten Nationen sehen Verstöße gegen internationales Recht.
20:44

20:45Feminism's "Deep Sleep" Alarms German Media

The newspapers report on feminist concerns taking center stage, with Süddeutsche pointing to a "gender-political backlash" and feminism being in "deep sleep" while Trump and his "male harem" conduct business in Washington (Süddeutsche). RP Online discusses women's post-war role in Germany, noting their visibility in public life was later reduced to family and household, with hard-won equality now threatened again (RP Online). Political developments include Jens Spahn's rise as potential CDU faction leader, described as having made himself "irreplaceable" though many in the party consider it a mistake (Spiegel). International coverage includes the International Court of Justice reminding Israel of its obligations, with most nations seeing violations of international law in Gaza (Tagesspiegel), and Trump's apparent policy shift providing F-16 jets to Ukraine as spare parts (merkur.de).
20:52
Jetzt soll ein Hinweisportal helfen: Die Stuttgarter Polizei bittet Zeugen um Bilder und Videos zum Unfall am Olgaeck mit einer Toten und sieben Verletzten.
20:52
21:10
21:15