THE
The Hear Logo
HEAR

27.05.2025AfD Classification Aftershocks

The fallout from the AfD's classification as "definitively right-wing extremist" dominated coverage, with several federal states examining consequences for civil servants affiliated with the party. US involvement intensified as Secretary of State Rubio and Senator Vance criticized the classification, prompting a rebuke from Germany's Foreign Office. Sahra Wagenknecht described the classification as an "authoritarian restructuring."

Putin appears to have adjusted his war aims in Ukraine, potentially in response to Trump's influence. Ukraine claimed to have destroyed a Russian jet worth €50 million and ten motorcycles, countering new Russian tactics.

Economic concerns surfaced with German industry worried about critical raw materials and housing costs outpacing wage increases. Meanwhile, Trump's administration announced plans to cut about 1,200 positions at the CIA.

In religious news, Munich's Archbishop Cardinal Marx emerged as a papal candidate as conclave speculation intensified.
These overviews were written by an AI
23:00
Kardinal Filoni versprach weißen Rauch im ersten Wahlgang, offenbar mit Blick auf einen Papst-Kandidaten. Jetzt äußert sich der Vatikan-Diplomat zurückhaltender.
21:15
21:01
Jetzt soll ein Hinweisportal helfen: Die Stuttgarter Polizei bittet Zeugen um Bilder und Videos zum Unfall am Olgaeck mit einer Toten und sieben Verletzten.
20:52
40 Staaten wurden vor dem Internationalen Gerichtshof gehört. Die USA und Ungarn stützen Israels Argumente für den Stopp aller Hilfe. Die meisten Nationen sehen Verstöße gegen internationales Recht.
20:44
Große Autos sind bei den Deutschen unverändert begehrt, nur elektrisch gibt es sie bislang kaum. Volvo ist jetzt in diese Lücke gestoßen. Die Erwartungen an den EX90 sind groß, denn das Verbrenner-Pendant war richtig gut. Ist der Elektro-SUV es auch? WELT liefert die Antwort.
19:34
„Abgehängt“, „rückwärtsgewandt“ oder „provinziell“, so bezeichnen Journalisten gern den Ossi. Der Vorwurf der Demokratiemüdigkeit kommt dabei auch schnell hinzu. Doch wir Ostdeutschen ticken anders, weil wir nicht auf den vergehenden Zeitgeist setzen.Ein Kommentar von Antje Hermenau.
19:15
Jens Spahn soll in der CDU zum Fraktionschef und damit zum mächtigsten Mann nach dem Kanzler aufsteigen. In der Union halten das viele für einen Fehler und es könnte für unbequem werden für Merz. Die Frage ist: Wie loyal ist Spahn?
19:00

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die machtlosen Milliardäre

18:41
Er ist einer der Köpfe der „Migrationswende“, mit der die Union Wahlkampf machte. Als Bundesinnenminister soll Alexander Dobrindt sie umsetzen.
18:15
Frauen waren in den ersten Nachkriegsjahren in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens präsent. In der jungen Bundesrepublik wurden sie auf Familie und Haushalt reduziert. Die mühsam erkämpfte Gleichberechtigung ist heute wieder bedroht.
18:00

Sueddeutsche Zeitung

Der Feminismus im Tiefschlaf

In Washington führen Trump und sein Männerharem die Geschäfte – aber der geschlechterpolitische Backlash betrifft nicht nur die USA. Viele Frauen sind im feministischen Tiefschlaf. Jetzt bitte aufwachen.
18:00
Lia ging mit ihrem Mann zum IS nach Syrien. Sie und ihre Kinder landeten in Lagerhaft. Heute ist sie zurück in Deutschland. Welche Schuld trifft sie?
15:38
Roma und Sinti hatten es nach Krieg überall schwer, als von den Nazis verfolgte Gruppe anerkannt und gewürdigt zu werden. Auch in der DDR hatten sie Schwierigkeiten mit dem Gedenken.
14:46
+