The Hear
Flag of germany
02.05.2025

02.05.2025The Day AfD Became Officially Extremist

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 02.05.2025.

It displays 156 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

02.05.2025The Day AfD Became Officially Extremist
Germany's domestic intelligence agency (Verfassungsschutz) reclassified the entire AfD party from "suspected case" to "definitively right-wing extremist," dominating the day's coverage. The 1100-page assessment cited racism and conspiracy theories about "population replacement." The decision immediately sparked debates about a potential party ban, with SPD politician Ralf Stegner advocating for it despite Chancellor Scholz warning against a "rushed decision."

By afternoon, US Secretary of State Marco Rubio condemned the classification as "tyranny" and "undemocratic," escalating the issue to an international diplomatic matter. The AfD leadership announced legal challenges, with constitutional law experts questioning the intelligence agency's reasoning.

This development arrives as Friedrich Merz prepares to assume the chancellorship, with uncertainty about whether he can secure the necessary majority in Tuesday's confirmation vote. The AfD classification presents an immediate challenge for the incoming CDU-SPD coalition government.
02.05.2025
03:35
Tagesspiegel

Raketenstart in Grunewald, Görli am Limit – und Klette lässt grüßen

Tag der Arbeit, Tag der Demos, Tag des Chillens: Tausende genossen das Traumwetter in der Stadt, vielerorts wurde getanzt. Und natürlich demonstriert – nicht ohne Zwischenfälle.
03:35
03:53
Die Regierung Trump will China eindämmen. Aber die Volksrepublik wird sich das nicht gefallen lassen: Sie will zurück zu einstiger Größe. Und ist schon nah dran.
03:53
04:00
04:02
04:19
Der künftige Kanzleramtschef Thorsten Frei gilt als enger Vertrauter von CDU-Chef Friedrich Merz. Hier erklärt er, wie er die Koalition mit der SPD zusammenhalten, die Migration begrenzen und die extremen Rechten kleinkriegen will.
04:19
04:28
Die intensive Vorbereitung hat sich ausgezahlt: Sowohl die große DGB-Demonstration als auch die Revolutionäre 1. Mai-Demo blieben am Tag der Arbeit weitgehend friedlich. Nur punktuell gerieten Teilnehmer mit der Polizei in Konflikt.
04:28
04:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Worst Case für den Welthandel

04:36
04:54
Analyse·Bürgergeld, Mindestlohn, Fachkräftesicherung, Arbeitszeiten, Zukunft der Renten – auf den nächsten oder die nächste Arbeitsminister(in) warten große Aufgaben. Hier lauern auch die meisten Konflikte zwischen Union und SPD.
04:54
05:00
Vor Gott sind alle Kinder gleich – nicht aber auf dem Kirchentag. Da dürfen weiße Kinder nicht „mutig und stark“ sein. Die Kirche schließt sie ausdrücklich vom entsprechenden Workshop aus.
05:00
05:11
05:37
Der Hymnus-Chor ist in Stuttgart eine Institution. Doch die Feiern zum 125. Geburtstag werden von Vorwürfen gegen den Chorleiter überschattet, der seine Macht allzu hart ausspiele. Nun hat er seinen Abschied angekündigt.
05:37
06:00
Die Unternehmen verlangen längere Arbeitszeiten, die Union will Sozialkürzungen und Einschnitte beim Streikrecht. Ein Gespräch mit den Gewerkschaftsaktiven Anja Voigt (ver.di) und Michael Ehrhardt (IG Metall)
06:00
06:03
06:11
Am Dienstag soll der Bundestag Friedrich Merz zum Kanzler wählen. Die Abstimmung ist geheim. Schwarz-Rot hat zwölf Stimmen Vorsprung. Kommt es zum Eklat? Der CDU-Chef hat Gründe, sich Sorgen zu machen. Und was passiert, wenn er scheitert?
06:11
06:11
Tagesspiegel

Die SPD demütigt Esken und sie lässt es geschehen

SPD-Chef Lars Klingbeil scheint nach außen so mächtig wie lange kein Sozialdemokrat vor ihm. Seine Co-Vorsitzende Saskia Esken hat nichts mehr zu melden. Ihr selbst scheint all das egal zu sein.
06:11
06:11
Die praktischen Folgen des Rohstoffdeals mit der Ukraine sind überschaubar. Das Abkommen zeigt aber: In der Welt von Donald Trump dominieren Großmächte Regionen, so wie Banden Straßengegenden beherrschen.
06:11
06:11

06:13Merz's Confirmation Vote Hangs by Thread

The newspapers report extensively on Friedrich Merz's upcoming chancellor confirmation vote. There's uncertainty whether he can secure the necessary majority in Tuesday's secret ballot, despite having a 12-vote margin with the CDU-SPD coalition (Junge Freiheit). Labor issues feature prominently with unions warning of more aggressive employer demands for longer working hours and potential cuts to strike rights (Neues Deutschland), while challenges await the next labor minister including conflicts between CDU and SPD on minimum wage and welfare (RP Online). In foreign affairs, Trump is criticized for using manipulated photos to justify deportation policies (FR), and his raw materials deal with Ukraine is analyzed as dividing the world into "territories" controlled by great powers (Spiegel).
06:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Nutzt Indien Wasser als Waffe?

06:15
06:29
06:42
06:47
07:13
In der Schweiz lässt sich ein Dauer-Bleiberecht auch kaufen. Für einen gewissen jährlichen Betrag in die Steuerkasse können hier „goldene Visa“ erworben werden. Das Geschäftsmodell boomt. Warum das so ist und welche Kantone die meisten goldenen Visa verteilt haben.
07:13
07:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump will Ausgaben für Erneuerbare, Bildung und Umwelt um 160 Milliarden kürzen

07:22
07:40
Jeder vierte ohne Berufsabschluss hat keinen Job. Nun will das Land, dass Schulen die Schulabgänger ohne Anschlussperspektive auch den Kommunen melden. Wie die den Plan sehen und was Arbeitsagenturen dazu sagen.
07:40
07:49
Die christlichen Kirchen haben sich mit der Verehrung des bunten Kalbes selbstverzwergt. Hören sie nicht endlich auf ihre Kritiker, droht ihnen eine verdiente Apokalypse.Ein Kommentar von Peter Hahne.
07:49
08:07
08:07
08:15
08:15
Die AfD gilt laut einer Einstufung des Verfassungsschutzes als rechtsextremistisch. Der Verdacht, dass die Partei gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtete Bestrebungen verfolge, habe sich bestätigt.
08:15
08:15
08:16
08:25
08:25
08:33
08:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Verfassungsschutz stuft AfD-Bundespartei als gesichert rechtsextremistisch ein

08:33
08:33
Tagesspiegel

Verfassungsschutz stuft gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein

Laut Inlandsgeheimdienst hat sich der Verdacht, dass die Partei gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtete Bestrebungen verfolge, bestätigt. Droht nun ein Parteiverbot?
08:33
08:33
08:42

08:44AfD Classified As Extremist

The newspapers extensively report on Germany's domestic intelligence agency (Verfassungsschutz) reclassifying the entire AfD party as "definitively right-wing extremist," upgrading it from its previous "suspected case" status (FAZ, FR, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Tagesspiegel, Welt, Zeit, merkur.de). This classification lowers the threshold for surveillance of the party. In other news, a local council in Wurzen has cut funding to a "democracy" NGO, with the Junge Freiheit reporting threats against CDU councilors from the Left Party. North Rhine-Westphalia schools will now be required to report graduates without career plans to local authorities (RP Online).
08:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Verfassungsschutz stuft AfD als gesichert rechtsextremistisch ein

08:51
09:00
09:09
09:09
09:17
09:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eine Bombe im politischen Berlin

09:26
09:34
09:40
10:02
10:15
10:20
10:28
10:37
10:46
10:46
10:50
Pläne für Remigration, Begriffe wie „Messermigranten“ und „Umvolkung“: Nach monatelanger Arbeit verschärft der Inlandsgeheimdienst seine Gangart gegen die Alternative für Deutschland. Für die AfD könnte es nun sogar um ihre Existenz gehen.
10:50
11:00
In aufgeklärten Zeiten sollte es möglich sein, die Verdienste der Sowjetunion im Kampf gegen den Faschismus zu würdigen und gleichzeitig zu kritisieren, wie Putin dieses Erbe in den Dienst seiner Aggression stellt.
11:00
11:04
Tagesspiegel

AfD-Vorsitzende wollen sich „juristisch zur Wehr setzen“

Für den Verfassungsschutz ist die gesamte AfD gesichert rechtsextremistisch. Die Partei hält die Entscheidung dagegen für politisch motiviert und will sie nicht hinnehmen.
11:04
11:12
11:12
Tagesspiegel

AfD will sich dagegen „juristisch zur Wehr setzen“

Für den Verfassungsschutz ist die gesamte AfD gesichert rechtsextremistisch. SPD, Grüne und Linke begrüßen die Entscheidung. Die AfD kündigt rechtliche Schritte an.
11:12

11:15AfD Classified As "Definitively Extremist"

The newspapers extensively report on Germany's domestic intelligence agency (Verfassungsschutz) upgrading the entire AfD party from "suspected case" to "definitively right-wing extremist" (Bild, FAZ, FR, Junge Freiheit, RP Online, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Sueddeutsche, TAZ, Tagesspiegel, Welt, Zeit, merkur.de). This classification intensifies scrutiny of the party, with discussions about a potential party ban emerging. Chancellor Scholz warns against a "rushed decision" on an AfD ban (Spiegel), while the AfD leadership announces legal challenges (Welt, Tagesspiegel). Constitutional law expert Dietrich Murswiek criticizes the intelligence agency's reasoning (Junge Freiheit). The classification cites the party's "disregard for human dignity" (Zeit) and use of terms like "knife migrants" and "replacement of population" (Sueddeutsche).
11:15
11:21
Tagesspiegel

AfD will sich gegen Einstufung vom Verfassungsschutz „juristisch zur Wehr setzen“

Der Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. SPD, Grüne und Linke begrüßen die Entscheidung. Die AfD kündigt rechtliche Schritte an.
11:21
11:21
Zehntausende gehen in den USA gegen die Regierung und den Umbau des Staates auf die Straße. Darunter jene Arbeiterschaft, die Trump angeblich so wichtig ist.
11:21
11:29
11:37
11:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kein Ersatz für politischen Streit

11:46
12:03
Der Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ ein, einen Beleg dafür veröffentlicht die Behörde nicht. Nur, dass ein entsprechendes Gutachten 1100 Seiten stark sei. WELT sind drei Beispiele aus dem Gutachten bekannt.
12:03
12:21
12:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Verfassungsschutz ersetzt den politischen Meinungsstreit nicht

12:29
12:30
Während SPD, Grüne und Linke ein Verbotsverfahren näher rücken sehen, versucht AfD-Chef Markus Frohnmaier die Einstufung der Bundes-AfD als „gesichert extremistisch“ herunterzuspielen.
12:30
12:38
Tagesspiegel

Ein riskanter Weg – aber der richtige

Abzuwarten, bis die Demokratie scheitert, bis Gerichte nicht mehr respektiert werden und das politische System umgebaut wird, ist keine Option. Jetzt ist der Moment für ein Verbotsverfahren gekommen.
12:38
12:38
Der Verfassungsschutz stuft die AfD nun also als „gesichert rechtsextrem“. Überraschend ist das nicht – und die Argumentation nach wie vor dürftig. Doch wie werden die Wähler darüber urteilen?Ein Kommentar von Christian Vollradt.
12:38
12:55
13:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der gute Tag der Niederlage

13:04
13:04
Tagesspiegel

Ein AfD-Verbotsverfahren wäre riskant – aber richtig

Abwarten, bis die Demokratie scheitert, Gerichte nicht mehr respektiert werden und das politische System umgebaut wird, ist keine Option. Jetzt ist der Moment für ein Verbotsverfahren gekommen.
13:04
13:04
Ausgrenzung hat die extrem Rechten nur stärker gemacht, sagt Boris Palmer. Der Chef des CDU-Sozialflügels widerspricht: Eine Annäherung könnte die Union zerstören.
13:04
13:21
13:21

13:23AfD Ban Debate Erupts

The newspapers extensively cover the recent classification of the AfD party as "definitively right-wing extremist" by Germany's domestic intelligence agency (Verfassungsschutz), with new developments focusing on the political fallout. A heated debate has emerged about a potential AfD ban, with SPD politician Ralf Stegner pushing for a ban despite Chancellor Scholz's veto (FR, merkur.de). Politicians across the spectrum are weighing in, with CDU's Daniel Günther and former East Germany Commissioner Marco Wanderwitz supporting a ban (Spiegel), while others, particularly from eastern states, express skepticism. The Tagesspiegel argues a ban would be "risky but right," while Zeit reports on debates about whether to treat AfD like other parties. The AfD leadership dismisses the classification as "absurd" (Stuttgarter Zeitung) and plans legal challenges.
14:05
14:05
14:13
14:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Waltz war in Trumps Team unbeliebt

14:30
14:48
14:56
15:05
Tagesspiegel

Was die Entscheidung des Verfassungsschutzes bedeutet – und was nicht

Der Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als rechtsextreme Partei ein. Doch was bedeutet das für die Partei, ihre Mitglieder – und ein mögliches Verbot? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
15:05
15:26
Israel beantwortet die tödlichen Angriffe auf die drusische Minderheit in Syrien mit Luftschlägen. Nun wollen sich manche Drusen dem Beschützer anschließen – aber das wäre ein Tabubruch. Was ein Scheich und ein Milizenführer der arabischen Glaubensgemeinschaft darüber denken.
15:26
15:31
Das Bundesamt für Verfassungschutz stuft die gesamte AfD nun als „gesichert rechtsextremistisch“ ein. Wie kommt es zu der Einschätzung? Und wie haltbar sind die Vorwürfe?Eine Analyse von Verfassungsrechtler Ulrich Vosgerau.
15:31
15:57
Mehr als 25 000 brasilianische Soldaten kämpften vom September 1944 bis zum Mai 1945 in Italien. Sie waren die einzigen Lateinamerikaner in der Anti-Hitler-Koalition, die unmittelbar an Kampfhandlungen beteiligt waren.
15:57
15:57
Die AfD mahnt den Bundesverfassungschutz ab. Erneut sei es zu „Indiskretion“ seitens der Behörde gekommen. Medien konnten aus dem Gutachten bereits vor dem erscheinen zitieren.
15:57
16:00
Neues Deutschland
Bis zuletzt hielten die Nazis an Rassenwahn und massenmörderischem Antisemitismus fest: Noch kurz vor der Befreiung durch die Alliierten ermordeten sie Abertausende KZ-Gefangene auf sogenannten Todesmärschen.
16:00
16:00
16:05
Ist polemische Migrationskritik schon verfassungsfeindlich? Diesen Eindruck erwecken einige Beispiele, die das Bundesamt für Verfassungsschutz als Belege für seine neue AfD-Einstufung anführt. Die Entscheidung hat unmittelbare Folgen – weit über die AfD hinaus.
16:05
16:14
16:23
Das Bild der Sowjetflagge über dem zerstörten Reichstag ist ein bekanntes Bild aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Geschichte dahinter ist weniger heldenhaft, als das Motiv suggeriert. Dabei ist es nur eine Lappalie im Vergleich zum allgemeinen Vorgehen der Sowjets.
16:23
16:23
Dass die AfD-Entscheidung des Verfassungsschutzes inhaltlich korrekt ist, stellt Deutschland vor eine schmerzhafte Frage: Wie viel ist der Verfassungsschutz noch wert?
16:23

16:33AfD Ban Debate Intensifies

The newspapers extensively report on the AfD's classification as "definitively right-wing extremist" by the Verfassungsschutz, with debates about potential consequences and a possible party ban gaining momentum (Tagesspiegel, Welt, Zeit, merkur.de). Several publications commemorate WWII's end with reflections on Nazi atrocities during final days (Neues Deutschland), Soviet actions at the Reichstag (Junge Freiheit), and ongoing impact across nations (Spiegel). Other topics include severe weather warnings across Germany (Bild), Trump administration developments including a planned military parade (FR), and local issues like parking problems disrupting bus services in Stuttgart (Stuttgarter Zeitung).
16:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zum Amtsantritt bekommt Merz eine AfD-Debatte

16:49
16:49
Immer wieder Wirbel um den Brüsseler Platz in Köln: Nachdem ein von der Stadt verfügtes Verweilverbot gerichtlich gekippt wurde, soll nun das Alkoholverbot kommen. Was sagen Anwohner, Gastronomen und die Menschen, die sich abends dort treffen?
16:49
16:57
17:06
17:15
17:15
17:15
17:24
Rassismus, Agitation gegen Migranten, Verschwörungserzählungen vom »Bevölkerungsaustausch«: Auf mehr als 1100 Seiten listet der Verfassungsschutz auf, warum er die gesamte AfD für rechtsextrem hält. Der Überblick.
17:24
17:41
Tagesspiegel

Merz steckt in einem Dilemma

Zuletzt scheiterte ein AfD-Verbotsverfahren vor allem am Widerstand der Konservativen. Die neue Bewertung des Verfassungsschutzes aber löst in der Union eine Debatte aus.
17:41
17:41
Eine G-Klasse fährt am Stuttgarter Olgaeck in eine Personengruppe, mindesten drei Menschen werden verletzt. Wir berichten in einem Newsblog von dem Vorfall.
17:41
17:50
17:58
17:59
18:07
18:15
Der US-Außenminister Marco Rubio kritisiert die Einstufund der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ scharf. Die geheimdienstliche Beobachtung der beliebtesten Oppositionspartei sei einer Demokratie unwürdig.
18:15
18:15
Eine G-Klasse fährt am Stuttgarter Olgaeck in eine Personengruppe, mindesten drei Menschen werden verletzt. Wir berichten in einem Newsblog von dem Vorfall.
18:15
18:25
Die US-Wirtschaft schrumpft, die Konsumlaune sinkt, der Einzelhandel warnt vor leeren Regalen. Dennoch spielt Trump die Folgen seiner Zollpolitik herunter.
18:25
18:42
18:42

18:43US Condemns AfD Classification as "Tyranny"

The newspapers extensively report on the AfD's recent classification as "definitively right-wing extremist" by Germany's Verfassungsschutz, with several new developments. The US Secretary of State Marco Rubio sharply criticized the classification as "tyranny" and "undemocratic" (Junge Freiheit, FR). Meanwhile, Der Spiegel details the intelligence agency's 1100-page justification citing racism and conspiracy theories about "population replacement" (Spiegel, Sueddeutsche). The debate about a potential AfD ban continues as Friedrich Merz takes office (FAZ, Tagesspiegel). In other news, a car drove into a crowd in Stuttgart, injuring eight people, with police investigating but considering it an accident (Stuttgarter Zeitung, merkur.de).
18:59
19:08
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Alle Lieferungen großer Händler und Produzenten aus China sind ausgesetzt“

19:08
19:08
Die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ kritisiert US-Außenminister Marco Rubio ungewöhnlich scharf. Tyrannei, nennt er die geheimdienstliche Beobachtung der stärksten deutschen Oppositionspartei. Dies sei einer Demokratie unwürdig. Die Bundesregierung solle sich lieber um etwas anderes kümmern, so Rubio.
19:08
19:08
19:15
Sich schon vor dem Rentenalter zur Ruhe setzen und dabei fürstlich finanziell umsorgt werden; für ÖRR-Funktionäre geht das. Wie der skandalerfahrene RBB zeigt, ist da so einiges möglich. Voraussetzung ist mangelnder Anstand.Ein Kommentar von Laila Mirzo.
19:15
19:15
19:20
19:42
20:07
Tagesspiegel

Muss jetzt auch Verteidigungsminister Hegseth gehen?

Donald Trump ist seit rund 100 Tagen im Amt und hat seinen ersten Berater nach einer massiven Sicherheitspanne gefeuert. Experten fürchten ein ähnliches Personal-Chaos wie zu seiner ersten Amtszeit.
20:07
20:24
Die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ kritisiert US-Außenminister Marco Rubio ungewöhnlich scharf. Tyrannei, nennt er die geheimdienstliche Beobachtung der stärksten deutschen Oppositionspartei. Dies sei einer Demokratie unwürdig. Die Bundesregierung solle sich lieber um etwas anderes kümmern, so Rubio.
20:24
20:24
20:32
21:05
Tagesspiegel

Muss jetzt auch Verteidigungsminister Pete Hegseth gehen?

Donald Trump ist seit rund 100 Tagen im Amt und hat seinen ersten Berater nach einer massiven Sicherheitspanne gefeuert. Experten fürchten ein ähnliches Personal-Chaos wie zu seiner ersten Amtszeit.
21:05
21:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die ewige Pandemie

21:22
21:38
22:12
Tagesspiegel

„Gaza ist ein Massengrab für Palästinenser“

Kein Brot, kein Wasser, kaum Hoffnung: Israel blockiert seit zwei Monaten Hilfslieferungen nach Gaza. Humanitäre Helfer haben nun die letzten Vorräte verteilt – zwei Millionen Menschen stehen vor dem Hungertod.
22:12

22:13Rubio Condemns AfD Classification as "Tyranny"

The newspapers report on the ongoing controversy over Germany's intelligence agency classifying the AfD party as "definitively right-wing extremist." US Secretary of State Marco Rubio has harshly criticized this decision as "tyranny" unworthy of a democracy (Junge Freiheit, FR). In international news, coverage continues of the humanitarian crisis in Gaza, described as a "mass grave for Palestinians" as Israel blocks aid deliveries, leaving two million people facing starvation (Tagesspiegel, TAZ). Other topics include Prince Harry seeking reconciliation with King Charles (Bild), a car accident in Stuttgart injuring eight people (Stuttgarter Zeitung), and Putin potentially adjusting Russia's war aims in Ukraine (merkur.de).
22:36