The Hear
Flag of germany
02.07.2025

02.07.2025The Day the Electricity Tax Stalled

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 02.07.2025.

It displays 183 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

02.07.2025The Day the Electricity Tax Stalled
German media continued extensive reporting on the severe heatwave across Europe, detailing extreme temperatures and upcoming thunderstorms, while discussing heat adaptation strategies. Internationally, US policy changes impacting Ukraine remained a significant focus, particularly regarding potential military aid withdrawal. Domestically, political attention concentrated on internal government struggles, including proposed Bürgergeld cuts and the ongoing difficulty financing electricity tax relief. These tensions culminated in the evening as the ruling coalition failed to reach an agreement on reducing the electricity tax for private consumers, highlighting political deadlock. Concurrently, a major EU political development emerged with Ursula von der Leyen facing a vote of no confidence in the European Parliament. Mid-day also saw prominent coverage of musician Sean "Diddy" Combs' conviction on prostitution-related charges.
02.07.2025
01:23
Bundeskanzler Friedrich Merz präsentiert sich bei „Maischberger“ als krisenfester Problemlöser. Als er auf Ex-Kanzlerin Angela Merkel angesprochen wird, gerät er ins Straucheln – und versucht einen Konter beim Thema Asylpolitik.
01:23
01:57
03:11
Sueddeutsche Zeitung
Eine wichtige Achse der schwarz-roten Koalition bilden Björn Böhning und Thorsten Frei. Nun ist beim Strompreisrabatt einiges schiefgelaufen. Daraus wollen sie lernen – denn die großen Streitthemen kommen noch.
03:11
03:41
Mit seiner Big Beautiful Bill schadet der US-Präsident den Ärmeren. Das eröffnet den Demokraten eine Chance – wenn sie die richtigen Lehren daraus ziehen.
03:41
03:58
Unions-Fraktionschef Spahn muß sich gegen Bereicherungsvorwürfe und den Vorhalt wehren, in der Corona-Zeit elf Milliarden Euro Steuergeld vernichtet zu haben. Jetzt bekommt er von Kanzler Merz einen Blankoscheck.
03:58
03:59
Land und Bahn wollen sich verstärkt um die Attraktivität der Bahnhöfe im Südwesten kümmern. Doch für Erleichterung hat bei der Landesregierung eine andere Ankündigung der DB gesorgt.
03:59

04:00Trump's Deepening Policy Impact

German media is increasingly scrutinizing US President Trump's policies, from potentially deadly aid cuts to perceived betrayals of his base, and their global geopolitical effects (FR, Zeit, Tagesspiegel). Domestically, the focus intensifies on German political figures and coalition dynamics, including Chancellor Merz defending a minister amidst scandal and navigating internal tensions (Junge Freiheit, Welt, Sueddeutsche). Germany's rising role as a key Ukraine supporter is also noted (Spiegel).
04:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Etappensieg für Trump

04:07
04:07
Bundeskanzler Friedrich Merz präsentiert sich bei „Maischberger“ als krisenfester Problemlöser. Als er auf Ex-Kanzlerin Angela Merkel angesprochen wird, gerät er ins Straucheln – und versucht einen Konter beim Thema Asylpolitik.
04:07
04:15
04:16
Tagesspiegel

USA wollen der Ukraine offenbar bereits zugesagte Waffen nicht mehr liefern

US-Medien berichten von einem Lieferstopp bestimmter Raketen und Munition an die Ukraine – obwohl diese schon zugesagt waren. Grund seien Bedenken, dass die amerikanischen Bestände zu niedrig seien.
04:16
04:25
04:34
Tagesspiegel

USA wollen der Ukraine bereits zugesagte Waffen nicht mehr liefern

US-Medien berichten von einem Lieferstopp bestimmter Raketen und Munition an die Ukraine – obwohl diese schon zugesagt waren. Grund seien Bedenken, dass die amerikanischen Bestände zu niedrig seien.
04:34
04:51
Rheinische Post

Städte verbieten Wasserentnahme aus Bächen

Die Hitzewelle setzt NRW zu. Stauseen geben weniger Wasser in die Ruhr, um die Reserven für weitere heiße Wochen zu schonen. Köln und Bonn verbieten Bürgern die Wasserentnahme aus Bächen. Auch die Schifffahrt leidet.
04:51
05:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Frau Maischberger, wollen Sie so weitermachen?

05:00
05:17
05:26
05:34
06:00
Ein kompaktes Turnier mit bodenständigen Protagonistinnen ist eigentlich genau das, was der Fußball mit seinen überdrehten Auswüchsen braucht. Geld spielt solch eine Europameisterschaft aber nicht ein.
06:00
06:00
06:09
Tagesspiegel

Unterwegs an der deutsch-polnischen Grenze

Frankfurt und Słubice sind Zwillingsstädte, getrennt und verbunden durch den Grenzfluss Oder. Der europäische Geist ist jedoch neuer Strenge gewichen. Was macht das mit der Region?
06:09
06:09
06:15
06:19
Selten war es in ganz Europa so früh so heiß. Für Millionen Menschen wird das zu einer wiederkehrenden Gefahr. Daten zeigen, welche Regionen besonders betroffen sind.
06:19

06:22Internal Policy Pressures Mount

German media continues to track the persistent extreme heatwave and its implications, including local water restrictions (RP Online, Zeit). Domestically, the focus shifts to internal political dynamics and economic pressures. Discussions include proposed significant cuts to Bürgergeld (merkur.de), the government's struggle to finance electricity tax relief (Spiegel), and the internal problems within major parties (Sueddeutsche). Additionally, a controversial judicial appointment linked to calls for an AfD ban draws attention (Junge Freiheit), with Chancellor Merz also addressing asylum policy in media appearances (Welt, FAZ).
06:28
06:37
Erstmals wird eine Frau stellvertretende Generalinspekteurin der Bundeswehr. Auch sonst baut Verteidigungsminister Pistorius die Militärführung politisch korrekt um. Ein großer Verlust ist Heeres-Inspekteur Mais.
06:37
06:54
06:54
07:03
Tagesspiegel

Was machen die Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze mit der Region?

Frankfurt und Słubice sind Zwillingsstädte, getrennt und verbunden durch den Grenzfluss Oder. Der europäische Geist ist nun neuer Strenge gewichen – auf beiden Seiten wird kontrolliert.
07:03
07:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deutschland geht in die Rüstungsoffensive

07:12
07:12
07:17
Sueddeutsche Zeitung
Eine wichtige Achse der schwarz-roten Koalition bilden Björn Böhning und Thorsten Frei. Nun ist beim Strompreisrabatt einiges schiefgelaufen. Daraus wollen sie lernen – denn die großen Streitthemen kommen noch.
07:17
07:47
08:13
08:13
08:13
Tagesspiegel

So kämpft Angela Merkel um ihr Erbe

Zu Beginn des Sommers 2015 begann eine Entwicklung, die das Bild ihrer Kanzlerschaft prägen sollte. Heute, mit Zurückweisungen an der Grenze, fühlt sich Merkel in ihrer Haltung noch bestärkt.
08:13
08:22
08:27
Wer im Gazastreifen überleben will, muss schauen, dass er bei den GHF-Verteilstellen ganz vorn steht. Problem ist nur, dass da vorn auch die Wahrscheinlichkeit steigt, erschossen zu werden. Gaza und der Kampf ums Überleben - eine Reportage.
08:27
08:31
Tagesspiegel

Angela Merkel kämpft um das Erbe ihrer Flüchtlingspolitik

Zu Beginn des Sommers 2015 begann eine Entwicklung, die das Bild ihrer Kanzlerschaft prägen sollte. Heute, mit Zurückweisungen an der Grenze, fühlt sich Merkel in ihrer Haltung noch bestärkt.
08:31
08:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wenn Demokraten ein autoritäres Gesicht zeigen

08:39
08:48
08:48
08:57
08:57

08:58The Shifting Political Landscape

German media reports on a range of domestic political issues, including Chancellor Merz's controversial remarks on the rainbow flag (Junge Freiheit) and Angela Merkel's efforts to defend her refugee policy legacy (Tagesspiegel). Debates continue regarding significant Bürgergeld savings (merkur.de) and broader concerns about democracy (FAZ). Internationally, coverage highlights the dire situation in Gaza (Sueddeutsche) and new US immigration detention centers (TAZ), alongside ongoing heatwave impacts (RP Online, Zeit).
09:06
09:14
Fast täglich werden bei der Verteilung von Hilfsgütern in Gaza Menschen getötet. Wie kommt es dazu? Wir haben mit Zeugen und der israelischen Armee gesprochen.
09:14
09:23
Die Union mußte ihren Mann für das Bundesverfassungsgericht zurückziehen – zu konservativ. Dafür soll sie jetzt eine SPD-Kandidatin mittragen, die das Abtreibungsrecht umstürzen und Geschlechterparität bei Wahlen durchsetzen will. So geht das nicht.Ein Kommentar.
09:23
09:32
09:32
Auch die Sportredaktionen von ARD und ZDF hoffen auf eine erfolgreiche Europameisterschaft der Frauen. Im Interview sprechen ARD-Sportchef Gerd Gottlob und sein Kollege vom ZDF, Yorck Polus, über ihre Erwartungen.
09:32
09:32
Rheinische Post

Worum Schwarz-Rot beim Koalitionsausschuss ringen wird

Analyse·Das Treffen der Koalitionsspitzen an diesem Mittwoch wird zum ersten Krisengipfel. Offenen Streit gibt es bei der Senkung der Stromsteuer, doch auch andere Themen sorgen zwischen Union und SPD für Kontroversen. Ein Überblick.
09:32
09:49
09:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eine Abstimmung über Donald Trump

09:58
10:07
10:07
Tagesspiegel

Im Koalitionsausschuss droht Streit zwischen Union und SPD

Zum zweiten Mal in dieser Legislaturperiode treffen sich am Mittwoch die Spitzen von CDU, CSU und SPD im Kanzleramt. Welche Themen auf der Agenda stehen – und wie die Konfliktlinien verlaufen.
10:07
10:24
Der Überraschungserfolg des smarten Sozialisten Zohran Mamdani in New York versetzt das Establishment der US-Demokraten in Angst. Sie ahnen, dass er der ideale Gegner für die Republikaner ist.
10:24
10:38
Sueddeutsche Zeitung
Deutschland ächzt unter einer Hitzewelle. Aber ist es wirklich heißer als sonst um diese Zeit? Finden Sie heraus, wie ungewöhnlich die Temperatur gerade in Ihrer Region ist.
10:38
10:50
10:59
11:08
Giulia Gwinn ist Kapitänin der DFB-Elf. Sie erzählt, wie sie mit Hass im Netz umgeht – und warum im Erfolg des Frauenfußballs auch eine Gefahr steckt.
11:08
11:15
Rheinische Post

Erst 39-Grad-Hitze dann Gewitter und Hagel

Der Mittwoch soll der vorerst heißeste Tag des Jahres werden. Meteorologen halten es sogar für möglich, dass der Hitzerekord von 2019 fällt – zudem ist ab dem frühen Nachmittag Gewitter in NRW angesagt. Dabei sollen große Hagelkörner vom Himmel fallen. Alle News zum Extremwetter im Blog.
11:15
11:16

11:18Heatwave Grips Germany

German media continues its focus on the ongoing heatwave, with reports detailing extreme temperatures, potential record highs, and the accompanying risk of severe thunderstorms and hail (RP Online, Sueddeutsche). Coverage also extends to practical advice on adapting homes to mitigate the heat (Welt). Domestically, political tensions persist within the coalition, highlighted by an impending dispute in the Koalitionsausschuss and concerns over broken electricity price promises (Tagesspiegel, merkur.de). Meanwhile, a parliamentary decision preventing a criminal investigation against an AfD politician also garners attention (Junge Freiheit).
11:25
11:34
11:43
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deutschland trifft Vorbereitungen für den Wassernotstand

11:43
11:52
11:52
11:52
Rheinische Post

Nach Hitze kommt Gewitter – golfballgroße Hagelkörner möglich

Der Mittwoch soll der vorerst heißeste Tag des Jahres werden. Meteorologen halten es sogar für möglich, dass der Hitzerekord von 2019 fällt – zudem ist ab dem frühen Nachmittag Gewitter in NRW angesagt. Dabei sollen große Hagelkörner vom Himmel fallen. Alle News zum Extremwetter im Blog.
11:52
12:00
Neues Deutschland
Island setzt auf Gleichberechtigung und auf eine umfassende Sporterziehung. Die Vereine arbeiten eng mit den Schulen zusammen – und folgerichtig hat sich das isländische Team für die Frauen-Fußball-EM qualifiziert.
12:00
12:18
Tagesspiegel

So bewältigen andere Länder die Hitze

Deutschland schwitzt: Am Mittwoch werden neue Höchsttemperaturen von bis zu 40 Grad erwartet. Was können wir von anderen lernen, für die Hitze Alltag ist?
12:18
12:27
Ist das noch kritischer Journalismus – oder kann das weg? Eine Woche „Tagesschau“-Konsum soll klären, was dran ist an dem Vorurteil, das Flaggschiff des öffentlich-rechtlichen Informationsfernsehens erleide im Meer der Meinungsvielfalt regelmäßig Schiffbruch.
12:27
12:36
12:44
12:44
12:53
13:00
13:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was ist von Irans Atomprogramm geblieben?

13:02
13:28
Daß Linke ein Problem mit der deutschen Kultur haben, zeigt sich gerade in Berlin anhand eines besonderen Theaters. Weil das Programm eines Kindertheaters „sehr deutsch“ sei, gibt es kein Geld mehr vom Staat. Absurd.Ein Kommentar von Laila Mirzo.
13:28
13:28
13:28

13:29Germany's Fiery Zenith

German media continues to prioritize the severe heatwave, detailing record temperatures, impending thunderstorms with large hail, and exploring coping strategies (RP Online, Spiegel, Sueddeutsche, Tagesspiegel). Internationally, attention shifts to Iran's nuclear program and an analyst's warning to NATO concerning potential Russian invasion (FAZ, FR). Domestically, discussions include the SPD's internal debate over a potential AfD ban and a World War II bomb discovery leading to evacuations in Munich (TAZ, merkur.de).
13:37
Tagesspiegel

Jetzt folgt die Wetterwende – aber nur kurz

46 Grad in Spanien, tropische Nächte bis Berlin: Zum Start in den Hochsommer erlebt Europa eine extreme Hitze. Nun folgt eine neue Warnung – bevor der Sommer eine kleine Pause macht.
13:37
13:37
13:45
13:45
13:54
Rheinische Post

Warten auf Abkühlung – Temperatursturz um 15 Grad erwartet

Nach der Hitze vom Mittag sollen am frühen Abend und danach teils heftige Gewitter über das Rheinland ziehen. Meteorologen rechnen mit einem Abfall der Temperaturen um bis zu 15 Grad. Wir berichten im Newsblog.
13:54
14:00
Lieferkettengesetz, Formularflut, steigender Verwaltungsaufwand – die Bürokratie in Deutschland bläht sich immer weiter auf. Nun verlangt der sächsische Ministerpräsident Kretschmer rasche Maßnahmen und Konsequenzen sowie ein Ende der bisherigen Blockadepolitik.
14:00
14:03
14:03
Rauswurf eines international respektierten Generals, Umbau des Ministeriums, weniger Berichtspflichten an den Bundestag: Der Verteidigungsminister schafft sich ein Umfeld, das die Ergebnisse seiner Arbeit undurchsichtiger macht. Kritik daran kommt auch von der Union.
14:03
14:12
Die Vorsitzenden der AfD im Bundestag bekommen künftig deutlich mehr Geld von ihrer Fraktion. Doch ist das wirklich ein Skandal? Entscheidend ist nicht, was die AfD-Chefs bekommen, sondern ob sie das Geld wert sind.Ein Kommentar.
14:12
14:15
Rheinische Post

Wetterdienst warnt vor heftigen Gewittern im Rheinland

Nach der Hitze vom Mittag ziehen am Nachmittag und Abend teils heftige Gewitter über das Rheinland. Es bestehen Warnungen vom DWD. Meteorologen rechnen mit einem Abfall der Temperaturen um bis zu 15 Grad. Wir berichten im Newsblog.
14:15
14:29
14:30
Tagesspiegel

Sean Combs unter anderem der Prostitution schuldig gesprochen

14:30
14:38
14:38
Tagesspiegel

Musiker Sean Combs in zwei von fünf Anklagepunkten schuldig gesprochen

Wochenlang stand der New Yorker Prozess gegen Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten im Scheinwerferlicht. Dem Musiker drohen bis zu zehn Jahre Haft.
14:38
14:47
Tagesspiegel

Musiker Sean „Diddy“ Combs in zwei von fünf Anklagepunkten schuldig gesprochen

Wochenlang stand der New Yorker Prozess gegen Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten im Scheinwerferlicht. Dem Musiker drohen bis zu zehn Jahre Haft.
14:47
14:47
14:56
Rheinische Post

Regen und Gewitter ziehen über das Rheinland – amtliche Warnungen

Seit dem Nachmittag ziehen erste Gewitter und Regengüsse über das Rheinland. Es bestehen amtliche Warnungen. Für den Abend ist ein deutlicher Temperaturrückgang angesagt. Wir berichten im Newsblog.
14:56
15:05
15:05
15:14

15:15The Diddy Conviction Echoes

German media prominently features the conviction of musician Sean "Diddy" Combs on prostitution-related charges (Bild, Tagesspiegel, Zeit). Domestically, political discussions highlight the ongoing rivalry between Angela Merkel and Chancellor Merz over migration policy (Spiegel, merkur.de). Also covered are debates within the SPD regarding hesitation over a potential AfD ban (TAZ) and scrutiny of Defense Minister Pistorius's actions (Welt). Internationally, an analyst warns NATO of potential Russian invasion, and German aid to Ukraine is criticized as "meagre" (FR, Junge Freiheit).
15:15
15:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Mittelmeer heizt sich auf – mit Folgen für die Landbewohner

15:22
15:22
15:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sean „Diddy“ Combs in zwei von fünf Punkten schuldig gesprochen

15:31
15:31
15:31
15:40
15:40
15:40
Tagesspiegel

Worte haben Macht – ein Kanzler sollte das wissen

Merz will in der Debatte um die Regenbogenfahne nicht, dass der Bundestag zum „Zirkuszelt“ wird – und zeigt, wie gefährlich Sprache in Zeiten wachsender Queerfeindlichkeit sein kann.
15:40
15:48
15:48
Erdoğans Gegner geben nicht auf. Am 100. Tag nach der Inhaftierung von Istanbuls Oberbürgermeister İmamoğlu haben erneut Zehntausende für dessen Freilassung demonstriert, auch wenn der Druck auf die Oppositionellen wächst.
15:48
15:48
Rheinische Post

Regen und Gewitter in NRW – umgestürzte Bäume in Krefeld

Seit dem Nachmittag ziehen Gewitter und Regengüsse über das Rheinland. Es bestehen amtliche Warnungen und Berichte über erste Schäden. Für den Abend ist ein deutlicher Temperaturrückgang angesagt. Wir berichten im Newsblog.
15:48
15:57
16:06
Urlaub trotz Klimakrise? Deutschlands bekanntester Meteorologe Sven Plöger erklärt, wie wir mit Europas neuer Hitze-Realität umgehen – und verrät sein Rezept gegen Klima-Pessimismus.
16:06
16:06
16:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Klimaschutz zur Mogelpackung werden kann

16:14
16:14
16:32
16:32
Tagesspiegel

Von der Leyen muss sich Misstrauensvotum stellen

16:32
16:40
16:40
Zur Geburtseinleitung nutzen Ärzte oft Angusta. Es sollte Dosierungsprobleme lösen. Nun werfen Berichte über schwere Komplikationen Fragen auf – und Behörden mahnen.
16:40

16:42Von der Leyen Faces EU No Confidence

German media prominently highlights the developing situation in the EU Parliament, where Ursula von der Leyen faces a vote of no confidence (FR, merkur.de, Tagesspiegel). This political shake-up garners significant attention. Concurrently, the ongoing heatwave and its implications for climate policy and daily life remain a focus (FAZ, Neues Deutschland, RP Online, Sueddeutsche). Other reports cover domestic issues like police actions and concerns about radical ideologies, alongside international developments in Turkey and Tibet.
16:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mehrere Unionsabgeordnete halten SPD-Kandidatin für nicht wählbar

16:49
16:58
Er floh vor chinesischen Panzern, schuf eine Demokratie und wurde zum bekanntesten Buddhisten der Welt: Der Dalai Lama wird 90 Jahre alt und regelt seine Nachfolge. Doch China will das auch.
16:58
17:15
In Stuttgart-Ost stirbt ein junger Mann durch die Kugel eines Polizisten. Zuvor soll das Todesopfer in einen Streit verwickelt gewesen sein, möglicherweise mit drei Männern?
17:15
17:15
17:15
17:23
Rheinische Post

Unwetter ziehen über NRW – Bäume umgestürzt, Keller laufen voll

Regen und Gewitter bringen am Mittwochabend die ersehnte Abkühlung nach NRW. Vielerorts laufen allerdings auch Keller voll, in Krefeld stürzten zahlreiche Bäume um. Die Feuerwehr im Land ist im Großeinsatz. Alle News im Blog.
17:23
17:23
Tagesspiegel

EU-Kommission muss sich kommende Woche einem Misstrauensvotum stellen

Ein rumänischer EU-Abgeordneter wirft Kommissionschefin von der Leyen schwere Verfehlungen in der Corona-Politik vor. Mehrere Parlamentarier schließen sich einem Misstrauensantrag an.
17:23
17:50
Tagesspiegel

Das eigentliche Problem liegt viel tiefer

Dass Sean Combs in nur zwei Anklagepunkten schuldig gesprochen wurde, ist kein salomonisches Urteil. Die Musikbranche kann den Hip-Hop-Mogul damit als einen Einzelfall abstempeln.
17:50
17:50
17:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was Frankreich aus einer Hitze-Tragödie gelernt hat

17:58
18:24
18:24
18:56
19:00
19:15
Die Zeit
Ein Teilfreispruch, eine Teilverurteilung, wie immer man es auch nennen mag: Das Urteil im Fall Sean Combs beschädigt alle – und hat mehr Fragen produziert als Antworten.
19:15
19:26
19:26
Rheinische Post

Heftiger Wetterumschwung im Rheinland – Feuerwehren im Dauereinsatz

Update·Nach der Hitzewelle folgt der Wetterumschwung. Regen und starker Wind haben in Teilen von Nordrhein-Westfalen für Schäden und Feuerwehreinsätze gesorgt. Bäume stürzten um, Keller liefen voll. Am Donnerstag soll das Wetter wieder angenehmer werden.
19:26
19:26

19:27Weather's Shifting Face

German media continues to extensively cover climate and weather phenomena, detailing recent severe weather shifts (RP Online) and broader discussions on EU climate targets (Spiegel). The discourse extends to adapting to heat and political debates on climate strategies (FAZ, Neues Deutschland, Welt). Internationally, a new focus emerges on potential US policy changes impacting Ukraine, specifically Trump's possible withdrawal of military support, seen as beneficial to Russia (FR).
19:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Dalai Lama ist zur Wiedergeburt bereit

19:34
19:43
Tagesspiegel

Peitscht Trump sein Mega-Steuergesetz durch?

„Big Beautiful Bill“: So nennt US-Präsident Donald Trump sein umstrittenes Steuergesetz. Am Dienstag hat es der Senat verabschiedet. Doch es gibt viel Kritik.
19:43
20:01
20:09
20:27
20:53
20:53
Es war der größte Missbrauchsprozess der Musikgeschichte. Jetzt wurde der Rapper und Mogul Sean „P. Diddy“ Combs in wesentlichen Anklagepunkten freigesprochen – im Gefängnis landen könnte er trotzdem. Aber was war nochmal MeToo?
20:53
21:15
21:19
Tagesspiegel

Union und SPD einigen sich vorerst nicht über Stromsteuer

Die Senkung der Stromkosten ist zum ersten großen Aufreger-Thema der neuen Regierung geworden. Union und SPD stehen unter Druck. Der Koalitionsausschuss brachte dazu kein Ergebnis.
21:19
21:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was Frankreich aus einer Hitze-Tragödie gelernt hat

21:28
21:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Keine Einigung auf Senkung der Stromsteuer für alle

21:37
21:37
21:37
Tagesspiegel

Regierung kann sich bei Stromsteuersenkung nicht einigen

Die Senkung der Stromkosten ist zum ersten großen Aufreger-Thema der neuen Regierung geworden. Union und SPD stehen unter Druck. Der Koalitionsausschuss brachte dazu kein Ergebnis.
21:37
21:59
Die Spitzen der Koalition tagen mehr als fünf Stunden im Kanzleramt, aber eine Einigung beim strittigsten Thema gelingt nicht. Das Problem ist: Es braucht über fünf Milliarden Euro für die Finanzierung. Mehr Klarheit herrscht beim Plan für ein großes Rentenpaket.
21:59
22:03
Tagesspiegel

Das hat der Koalitionsgipfel beschlossen

Trotz Kritik halten Union und SPD daran fest, dass die Stromsteuer erst bei entsprechender Haushaltslage für alle gesenkt wird. Für Aktiv- und Mütterrente vereinbarten sie einen Zeitplan.
22:03