The Hear
Flag of germany
03.07.2025

03.07.2025The Tax Bill's Final Passage

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 03.07.2025.

It displays 209 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

03.07.2025The Tax Bill's Final Passage
German media started the day highlighting the federal coalition's failure to agree on broad electricity tax relief for private consumers, a disappointment for Merz and a continuation of previous days' debates on government tensions.
Mid-morning saw a shift in immediate focus to the tragic death of Liverpool footballer Diogo Jota in a car accident, a prominent breaking news story.
In the early afternoon, a new domestic breaking event emerged with an ax attack on an ICE train in Bavaria, leading to multiple injuries and extensive coverage.
Throughout the day, and intensifying into the evening, the overarching story remained the progression and ultimate passage of President Trump's "Big Beautiful Bill" – the controversial tax and spending law – through the US House of Representatives, which marked its final legislative hurdle after previous Senate approval.
03.07.2025
01:30
Nach langen Verhandlungen zwischen SPD und Union steht fest: Eine Entlastung für alle Privatkunden von der Stromsteuer wird es nicht geben. Damit setzen sich die Sozialdemokraten durch – und Merz‘ CDU bricht ein weiteres Wahlversprechen. Für den Kanzler wird das Folgen haben.
01:30
03:31
03:48
Eigentlich hat die Schweiz beim EM-Eröffnungsspiel alles richtig gemacht – und trotzdem verloren. Das ist ungerecht, aber macht Hoffnung auf ein spannendes Turnier.
03:48

04:16The Unmet Promise of Electricity Tax Relief

German media largely focuses on the federal coalition's failure to agree on a broad electricity tax reduction for private consumers (FAZ, Spiegel, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt, merkur.de). After prolonged negotiations, particularly a Koalitionsausschuss meeting, the Social Democrats reportedly prevailed, leaving Christian Democrat leader Merz criticized for a broken promise. This domestic political struggle highlights ongoing tensions within the government. Meanwhile, US tax law impacts (FR) and the German Constitutional Court's impartiality (Junge Freiheit) also receive attention.
04:32
04:41
04:49
05:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Hitzewelle wird zur Chance für die Wärmepumpe

05:07
05:07
05:15
05:24
05:32
Das ohne die USA ausgehandelte Abschlussdokument wurde bei der Entwicklungsfinanzierungskonferenz in Sevilla einstimmig gebilligt. Der Multilateralismus hat damit überlebt, die Krise der Entwicklung geht indes weiter.
05:32
05:33
Rheinische Post

Unwetter beenden Hitzewelle – so sieht die erste Bilanz in NRW aus

Update·Nach der Hitzewelle folgt der Wetterumschwung. Regen und starker Wind haben in Teilen von NRW für Schäden und Feuerwehreinsätze gesorgt. Bäume stürzten um, Keller liefen voll. Am Donnerstag bleiben die Temperaturen unter 30 Grad.
05:33
05:59
06:08
Das dürfen Sie nicht verpassen: Die Journalistin Pauline Voss beleuchtet im Studio der JUNGEN FREIHEIT mit Redakteur Vadim Derksen Cancel Culture, Sprachkontrolle und den Verlust des freien Diskurses in der Woke-Bewegung.
06:08
06:08
06:08
Tagesspiegel

Dieser Koalitionsausschuss muss dem Kanzler eine Warnung sein

Bislang punktete Friedrich Merz vor allem auf dem internationalen Parkett. Der zweite Koalitionsausschuss zeigt, dass sich der Kanzler stärker im Inland engagieren muss.
06:08
06:15
Rheinische Post

Wieder Person im Rhein vermisst – große Suchaktion in Düsseldorf

Seit Mittwochabend wird eine Person vermisst, nachdem sie im Rhein abgetrieben ist. Berichten zufolge soll es sich um ein Kind handeln. Eine Suche mit Booten und Tauchern blieb zunächst erfolglos.
06:15
06:22
Experten sprechen von einem „nie da gewesenen“ Level: Drohnen und Störsender behindern die Navigation, auch von Passagierfliegern. Was das für Piloten heißt – und wie ein neuer Plan Sicherheit bringen soll.
06:22
06:34
Rheinische Post

Sechsjähriger Junge im Rhein vermisst – große Suchaktion in Düsseldorf

Update·Seit Mittwochabend wird ein sechsjähriger Junge im Rhein vermisst, nachdem er am Strand in Düsseldorf-Himmelgeist abgetrieben ist. Eine Suche mit Booten und Tauchern blieb zunächst erfolglos.
06:34
06:43
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was Trumps Steuerreform für die Weltwirtschaft bedeutet

06:43
06:43
07:09
07:09
Briefe an das wegen schwerer Gewaltverbrechen angeklagte „Hammerbanden“-Mitglied „Maja“ gehen an die Adresse, in der Katrin Göring-Eckardt ihr Wahlkreisbüro hat. Wie eng sind die Verstrickungen mit den Grünen?
07:09

07:20Merz's Tax Defeat Confirmed

German media continues to prioritize domestic political dynamics, with the recent coalition committee confirming a rejection of broad electricity tax relief for consumers. This outcome is portrayed as a setback for Merz, highlighting persistent government tensions (merkur.de, Tagesspiegel, Welt). Internationally, attention shifts to the global economic ramifications of Trump's policies (FAZ, FR) and China's strategic influence over German industry, particularly regarding critical raw materials (Spiegel, Stuttgarter Zeitung).
07:27
Tausende Radfahrer passieren am Tag die städtischen Zählstellen. Unsere Datenanalyse zeigt, wo Stuttgart fahrradfreundlicher wird – und wie schleppend sich der Radverkehr entwickelt.
07:27
07:27
07:36
In Gelnhausen sollen vier syrische Männer in einem Freibad acht minderjährige Mädchen belästigt haben. Die Debatte um die Übergriffe hat eine Vorgeschichte. Zwei Zeilen aus einer Stadtratsversammlung erscheinen nun in neuem Licht.
07:36
07:45
07:45
07:54
Tausende Radfahrer passieren am Tag die städtischen Zählstellen. Unsere Datenanalyse zeigt, wo Stuttgart fahrradfreundlicher wird – und wie schleppend sich der Radverkehr entwickelt.
07:54
08:11
08:20
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Söders Triumph ist die Niederlage der Stromkunden

08:20
08:37
08:37
08:38
Tagesspiegel

Was die Politik gegen Hitze in den Städten unternehmen will

Die Grünen zeigen am heißesten Tag des Jahres auf, wie sehr sich unsere Städte ohne Grün aufheizen. Sie fordern mehr Anpassung an den Klimawandel. Das Bauministerium stellt dafür mehr Fördermittel bereit.
08:38
08:38
08:46
08:55
Tagesspiegel

Liverpool-Stürmer Diogo Jota ist tot

08:55
09:15
09:15
09:21
09:29
Wer seine Bürger sieht wie Kinder auf der Kirmes, braucht sich über den Zorn nicht wundern. Der Stromsteuerstreit zeigt: Die Regierung wird Geisel ihres Menschenbildes.
09:29

09:32The Passing of a Football Star

German media extensively reports on the tragic death of Liverpool footballer Diogo Jota in a car accident, days after his wedding (Bild, Tagesspiegel, merkur.de). Concurrently, domestic political discussions continue to focus on the fallout from the electricity tax relief decision, with criticisms leveled against perceived broken government promises and the impact on consumers (FAZ, Zeit). International attention also falls on US arms aid to Ukraine and the country's defense capabilities (FR).
09:38
09:38
Immer mehr deutsche Millionäre kehren ihrer Heimat den Rücken. Vor allem die anhaltende Wirtschaftskrise, hohe Steuerlasten und der Wunsch nach einem attraktiveren Lebensumfeld bewegen Vermögende dazu, Deutschland zu verlassen. Diese Länder sind besonders gefragt.
09:38
09:38
Nach einer Firmenübernahme in China geht die Stuttgarter Lapp Gruppe weiter auf Einkaufstour. In Brasilien übernimmt Lapp einen Spezialisten für Verbindungstechnik. Was dahinter steckt.
09:38
09:38
Tagesspiegel

Was die Politik gegen Hitze in den Städten unternehmen will

Die Grünen zeigen am heißesten Tag des Jahres auf, wie sehr sich unsere Städte ohne Grün aufheizen. Sie fordern mehr Anpassung an den Klimawandel. Das Bauministerium stellt dafür mehr Fördermittel bereit.
09:38
09:56
Rheinische Post

NRW-Schüler sollen künftig mehr Lernstandserhebungen schreiben

Seit vielen Jahren schneiden Schüler in NRW bei Untersuchungen in den Grundkompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen nicht zufriedenstellend ab. Das Schulministerium sucht daher Wege aus der Bildungskrise. Was nun konkret in NRW geplant ist, um Kinder und Jugendliche zu besseren Leistungen zu bringen.
09:56
10:04
Rheinische Post

Uniper baut 400 Stellen ab – und das ist erst der Anfang

Als Sofortmaßnahme will der Düsseldorfer Energieriese 400 Stellen abbauen. Und das ist erst der Anfang: Uniper prüft weitere Einsparungen. Wie Vorstandschef Michael Lewis den Mitarbeitern den Abbau erklärt.
10:04
10:04
10:13
Deutschland streitet: Welche Flaggen sollen eigentlich vor Amtsgebäuden hängen? Die Deutschlandflagge, die Europaflagge oder die Regenbogenflagge? Im Auftrag der JUNGEN FREIHEIT hat das Insa-Institut die Bürger nach ihrer Meinung befragt. Welche Flagge ist am beliebtesten?
10:13
10:13
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Merz-CDU macht es sich zu einfach

10:13
10:31
Rheinische Post

„Ich will es nicht Siri oder Alexa überlassen, unsere Kinder aufzuklären“

Interview·Carsten Müller hat innerhalb von zehn Jahren in Duisburg eine riesige Praxis für Paar- und Sexualtherapien sowie Seminare und Weiterbildungen aufgebaut. Was hat sich in den Jahren in dem Bereich getan – und wie wirken sich Social Media und politische Debatten auf das Thema Sexualität aus?
10:31
10:31
Betreiber regionaler Stromnetze erzielen oft märchenhafte Renditen. Zahlen müssen das die Verbraucher über ihre Stromrechnung, oft mit mehreren Hundert Euro im Jahr.
10:31
10:39
Tagesspiegel

Zusätzliche 4,5 Milliarden Euro – doch bei den Frauen kommt wenig an

Der Koalitionsausschuss will die Mütterrente ab 2027 statt 2028. Unmöglich, sagt die Rentenversicherung. Über ein hochkomplexes Projekt, das Frauen nur 20 Euro mehr pro Monat einbringt.
10:39
10:39
11:00
11:12
11:13
11:15
11:15
11:21
11:23
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Essen. Der Bund will den Verkauf der Partydroge an Jugendliche unter Strafe stellen. Einige NRW-Städte haben sich schon selbst zu helfen gewusst.
11:23
11:23

11:25Germany's Inner Landscape

German media largely focuses on the country's domestic political landscape. Criticism continues against the CDU and its leader Merz, encompassing their policy approaches (FAZ) and their role in debates such as US arms aid to Ukraine (FR). Broader internal discussions include the radical rhetoric of the AfD (Stuttgarter Zeitung), national identity as seen in the flag display debate (Junge Freiheit), and economic concerns like high profits of electricity network operators at consumer expense (Spiegel). Social issues like mothers' pensions and wealth distribution also feature prominently.
11:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Aktuell nicht durchhaltefähig

11:32
11:32
11:38
Ein Hinterhof in Pawlohrad, im Osten der Ukraine. Sie leben in Plattenbauten im Soviet Style, während ihre Kinder und Männer an der Front gegen die Russen kämpfen. In jeder Ritze hier steckt der Krieg, in den Menschen sowieso.
11:38
11:41
Rheinische Post

Zahlreiche Einsätze für die DLRG – „Es muss nur einmal schiefgehen“

Derzeit werden die Rettungskräfte der DLRG in Düsseldorf täglich von der Feuerwehr alarmiert, weil Personen im Rhein gesichtet wurden. Wie die Ehrenamtler damit umgehen, dass ihre Appelle ungehört bleiben – und was sie von einem generellen Badeverbot im Rhein halten.
11:41
11:50
11:50
Mit der Schildkröte „Tiki“ gegen Grabscher: Eine Kampagne gegen sexuellen Mißbrauch in Freibädern sorgt für Aufsehen. Wer steckt dahinter? Wie gefährlich sind rothaarige Frauen? Ein Hilferuf.
11:50
11:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deutschlands weiter Weg zur Wehrhaftigkeit

11:59
11:59
12:08
Betreiber regionaler Stromnetze erzielen oft märchenhafte Renditen. Zahlen müssen das die Verbraucher über ihre Stromrechnung, oft mit mehreren Hundert Euro im Jahr.
12:08
12:08
12:15
In einem Rostocker Kindergarten wünschen sich die Kleinen ein „Indianer-Fest“. Doch statt den Wunsch zu erfüllen, verbietet die Kita die Veranstaltung. Während CDU und AfD scharfe Kritik äußern, sieht die Linkspartei die Kinder als Teil eines „Kulturkampfes“ des „rechten Randes“.
12:15
12:21
12:34
12:34
Wir erleben gerade den Offenbarungseid der kommunalpolitischen Umerziehung: Köln will den „Spielplatz“ abschaffen, in Büren zeigen Aufklärungspakate eine weiße Frau, die im Freibad einen Flüchtling begrabscht. Die gute Nachricht ist: Den Leuten reicht’s.
12:34
12:43
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Als im Kanzleramt das Gewitter losbrach

12:43
12:52
12:52
Von der Leyen steht wegen dubioser Corona-Deals, SMS mit dem Pfizer-Chef und mutmaßlichem Machtmißbrauch am Pranger. Das EU-Parlament stimmt nun über das Mißtrauen ab. Folgt ein historischer Rücktritt?
12:52
12:52
Tagesspiegel

Der Unmut über Ursula von der Leyen vereint die Fraktionen

Die EU-Kommissionspräsidentin ist erst wenige Monate im Amt und muss sich schon einem Misstrauensantrag stellen.
12:52
12:52

12:53Ursula Under Scrutiny

German media highlights a significant political development with EU Commission President Ursula von der Leyen facing a no-confidence vote over her conduct (Junge Freiheit, Tagesspiegel). Domestically, discussions intensify on migration and social welfare, including the AfD's inquiry into Bürgergeld recipients' names (Berliner Zeitung), controversial talks with the Taliban regarding deportations (TAZ), and broader debates on public spaces and integration (Welt). The ongoing concern about consumer energy costs also continues.
13:00
Die Grenze zwischen den USA und Mexiko entwickelt sich zunehmend zum Schauplatz eines „Drohnenkriegs“: Mexikanische Drogenkartelle setzen unbemannte Flugkörper für gezielte Angriffe auf US-Grenzschützer ein – inspiriert vom Konflikt in der Ukraine. Sind die Vereinigten Staaten auf diese Art der Auseinandersetzung vorbereitet?
13:00
13:01
13:01
13:01
Tagesspiegel

Der Unmut über die EU-Chefin ist groß – und wird sie doch nicht das Amt kosten

Die EU-Kommissionspräsidentin ist erst wenige Monate im Amt und muss sich schon einem Misstrauensantrag stellen. Völlig überraschend dürfte er sie nicht treffen.
13:01
13:11
Tagesspiegel

Was bedeutet das für von der Leyen?

Die Chefin der EU-Kommission ist erst wenige Monate im Amt und muss sich schon einem Misstrauensantrag stellen. Dessen Erfolg ist aber mehr als ungewiss.
13:11
13:20
Tagesspiegel

Der Unmut über die EU-Chefin ist groß – und wird sie doch nicht das Amt kosten

Die EU-Kommissionspräsidentin ist erst wenige Monate im Amt und muss sich schon einem Misstrauensantrag stellen. Völlig überraschend dürfte er sie nicht treffen.
13:20
13:29
13:46
14:00
Nach der Sitzung des Koalitionsausschusses von Union und SPD macht sich Ernüchterung breit. Auch bei den Christdemokraten regt sich Unmut über die Stromsteuer. Doch deren Fraktionschef Jens Spahn rechtfertigt die Einigung.
14:00
14:16
14:21
14:21
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Donald Trump spaltet die deutsche Autobranche

14:21
14:30
14:30
14:30
Meta steht im Rennen um eine Super-KI nicht gut da. Mark Zuckerberg will das ändern. Seine Strategie: Viel Geld und die aggressive Abwerbung von Talenten.
14:30

14:31Trump's Diplomatic Ripple

German media prominently features developments in US foreign policy under President Trump. Reports highlight the halt of US arms deliveries to Ukraine (Spiegel, Sueddeutsche), alongside Trump's announcement of an upcoming phone call with Russian President Putin (FR). These actions are also impacting the German auto industry (FAZ). Domestically, criticism continues over the coalition's electricity tax decision (Junge Freiheit) and a recent ax attack on an ICE train caused injuries (Bild, merkur.de).
14:39
14:39
14:47
14:56
14:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir wissen nicht was nächste Woche passiert“

14:56
14:56
14:56
Tagesspiegel

Gibt es jetzt eine Waffenruhe für Gaza – und einen Geiseldeal?

Israel soll auf Drängen des US-Präsidenten einer 60-tägigen Feuerpause zugestimmt haben. Ob auch die Hamas einwilligen wird, ist unklar. Was dafür spricht und was dagegen.
14:56
14:56
15:00
Für Wolfram Jarosch, den Vater von Maja T., ist der Fußmarsch nach Berlin ein verzweifelter Versuch, für die Rechte seines Kindes einzustehen. Das »nd« hat ihn ein Stück begleitet – bei bis zu 38 Grad im Schatten.
15:00
15:05
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir wissen nicht, was nächste Woche passiert“

15:05
15:12
Donald Trump macht die Standards für Klima- und Umweltschutz zunichte und diffamiert sie als linken Schwindel. Die Menschen in den Vereinigten Staaten leben derweil mit Hitzerekorden, Hurrikans und Waldbränden.
15:12
15:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Vergraulen die Republikaner ihre Wähler?

15:14
15:14
Rheinische Post

Nach Suchaktion am Himmelgeister Strand – „Ich habe Angst, ins Wasser zu gehen“

Zweieinhalb Stunden lang suchten Einsatzkräfte am Mittwochabend nach einem Sechsjährigen, der beim Spielen am Himmelgeister Strand ins Wasser gefallen war – ohne Erfolg. Wie die Menschen vor Ort auf die Situation blicken. Und was sie von einem Badeverbot halten.
15:14
15:23
Rheinische Post

Stadt Düsseldorf plädiert für komplettes Badeverbot im Rhein

Nach dem Fall eines vermissten Sechsjährigen will die Stadt neue Wege bei der Gefahrenabwehr gehen. Zentral dabei: Schwimmen im Fluss soll komplett verboten werden. Wie das gehen könnte und was noch passieren soll.
15:23
15:32
Der Ansturm auf Großbatterien ist enorm, doch beim Netzanschluss herrscht Stau. Beim Energieversorger Westenergie müssen sich Speicherbetreiber nun auf bis zu 15 Jahre Wartezeit einstellen. Dabei gelten die Batterien als Schlüsseltechnologie für die Energiewende.
15:32
15:40
15:40
15:40
15:49
Tagesspiegel

Der Frust in der Kanzlerpartei ist groß

Für die CDU war der Koalitionsgipfel, bei dem ihr Parteichef ein zentrales Wahlkampfversprechen begrub, ein Kommunikations-GAU. Verantwortlich machen sie neben der SPD auch die CSU.
15:49
15:58
15:58
Junge Freiheit
Die Nationalflagge vor öffentlichen Gebäuden ist fast überall selbstverständlich. Daß darüber hierzulande gestritten wird, offenbart eine deutsche Psychose.Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
15:58
15:58

16:00Trump's American Energy Shift

German media continues to extensively cover US politics, including debates over whether Republicans are alienating voters (FAZ) and the implications of American energy policy on the environment under President Trump (Sueddeutsche). Trump's announced phone call with Putin also remains a point of focus (FR). Domestically, the aftermath of the ICE ax attack sees updates on injuries and passenger intervention (merkur.de, Spiegel). Additionally, attention is drawn to alleged connections between the Green party and a far-left group in relation to Maja T. (Berliner Zeitung, Neues Deutschland).
16:07
Der Wilhelmsplatz in Bad Cannstatt ist nicht gerade für seine schöne Seite bekannt. Was die Stadt deshalb nun ändern will und wie es grundlegend um den Ort steht.
16:07
16:07
Umstrittene Likes, kulturkämpferische Positionen: An der Neutralität von Julia Klöckner gibt es Zweifel. Was treibt sie an? Mitunter ein sehr eigener Feminismus.
16:07
16:15
16:24
16:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Schlag gegen die MeToo-Bewegung

16:51
16:51
Die Unternehmerin Christina Block steht bald in Hamburg vor Gericht. Sie soll die Entführung ihrer Kinder in Auftrag gegeben haben. Zudem hat sie anscheinend versucht, ihren Ex-Mann mit erfundenen Pädophilievorwürfen zu verleumden.
16:51
17:09
17:15
17:17
17:26
17:35
17:53
17:53
Rheinische Post

Für Hochwasserschutz fehlen Flächen – „Enteignen will ja am Ende niemand“

Kurz vor dem Jahrestag der größten Katastrophe in der Geschichte des Landes NRW hat der Umweltminister erklärt, wo man beim Hochwasserschutz stehe – und was noch zu tun sei. Eines der größten Probleme: Die Flächenverfügbarkeit.
17:53
17:53
17:53
Kennen Sie Ihren Ruhepuls? Diesen im Blick zu haben, kann ein entscheidender Faktor für ein langes und leistungsstarkes Leben sein. Wie man die Ruheherzfrequenz richtig misst, was sie beeinflusst und wie man sie für besseres Wohlbefinden und auch Trainingssteuerung nutzt, erklärt ein Experte.
17:53

17:54Film Star Michael Madsen Passes

German media prominently features the passing of actor Michael Madsen, known for his roles in Quentin Tarantino's films, at the age of 67 (Bild, FR, merkur.de). Concurrently, the discussion around US politics continues, with reports indicating a fading resistance to President Trump's budget (Sueddeutsche).
18:00
Rheinische Post

Schwarz-Rot vergisst den Mittelstand, das ist erstaunlich

Analyse·Keine Entlastung bei der Stromsteuer, Schub bei Sozialabgaben, Industriestrompreis – der Mittelstand geht leer aus. Auch Schwarz-Rot macht am liebsten Wirtschaftspolitik mit der Industrie. Das wird nicht gut gehen.
18:00
18:01
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hakeem Jeffries beendet stundenlange Rede

18:01
18:10
18:10
Sechs Millionen Euro brachte 2022 eine Versteigerung von Kunstdrachen ein. Nun verklagt das Goethe-Institut die Erben des Sammlungs-Initiators auf Herausgabe des Geldes.
18:10
18:10
Tagesspiegel

Putin will an seinen Zielen im Ukraine-Krieg festhalten

Merz will Patriot-Systeme für die Ukraine in den USA kaufen + Von der Leyen sieht „Botschaft, eigene Unterstützung zu verstärken“ + Ukraine tötet Vizechef der russischen Flotte + Der Newsblog.
18:10
18:15
18:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Repräsentantenhaus verabschiedet Trumps Steuer- und Ausgabengesetz

18:36
18:36
18:36
Tagesspiegel

Steuergesetz nimmt letzte Hürde im US-Kongress

Die Abgeordneten stimmten am Donnerstag für das umstrittene Paket. Der Senat hatte bereits zuvor grünes Licht gegeben.
18:36
18:45
18:45
Tagesspiegel

Umstrittenes Steuergesetz nimmt letzte Hürde im US-Kongress

Die Abgeordneten stimmten am Donnerstag für das umstrittene Paket. Der Senat hatte bereits zuvor grünes Licht gegeben.
18:45
18:45
Mit seiner Unterschrift kann der US-Präsident die »Big Beautiful Bill« schon am Freitag in Kraft setzen: Nach dem Senat hat nun auch das Repräsentantenhaus für Donald Trumps umstrittenes Vorhaben votiert.
18:45
18:45
18:54
18:54
19:00
19:03

19:10The Bill Clears Congress

German media widely reports the US House of Representatives passing President Trump's "Big Beautiful Bill," a tax and spending law. This marks the final legislative hurdle for the controversial bill, which some sources describe as leading to social devastation. This development concludes ongoing discussions about US economic policy.
19:12
19:12
19:12
Gewaltiges Gesetz, gewaltiger Druck auf Abweichler: Donald Trump bringt seine Big Beautiful Bill durch den Kongress. Seine Partei riskiert damit ihre Mehrheit.
19:12
19:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eine Marathonsitzung und eine Marathonrede

19:15
19:20
19:29
19:38
20:14
Mit viel Mühe hat Donald Trump sein Haushaltsgesetz durchgebracht. Es ist eine obszöne Form der Umverteilung von unten nach oben – und gefährdet die Zukunft des Landes.
20:14
20:23
20:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Am Ende waren nur zwei Republikaner dagegen

20:31
20:31
20:31
20:31
Tagesspiegel

Die ausgebremste Opposition

Im Verhältnis ist die Opposition so stark wie seit vielen Jahren nicht. Doch wegen der AfD kommen Grüne und Linke nicht zu ihren Minderheitenrechten. Das macht sich bereits stark bemerkbar.
20:31
20:49
Tagesspiegel

Die Opposition ist gleichzeitig so stark und so schwach wie lange nicht

Im Verhältnis ist die Opposition so stark wie seit vielen Jahren nicht. Doch wegen der AfD kommen Grüne und Linke nicht zu ihren Minderheitenrechten. Das macht sich bereits stark bemerkbar.
20:49
20:58
21:07
21:07
21:07
21:15

21:17Trump's Tax Law Enacted

German media largely focuses on the passage of President Trump's controversial tax law through the US Congress (FAZ, Spiegel, Sueddeutsche, Welt, Zeit). Multiple outlets critically analyze the legislation, describing it as a significant redistribution of wealth favoring the rich (Spiegel, Zeit). Domestically, reports note a continued decline in public support for the SPD in recent opinion polls (merkur.de).
21:25
21:51
23:36
Mit seinem neuen Haushaltsgesetz beschert der selbst ernannte Arbeiterführer Donald Trump gutbetuchten Bürgern ein billionenschweres Steuergeschenk. Auf lange Sicht kann das viele seiner Stammwähler verschrecken.
23:36