The Hear
Flag of germany
01.07.2025

01.07.2025Trump's Bill Finds Passage

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 01.07.2025.

It displays 208 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

01.07.2025Trump's Bill Finds Passage
German media prominently featured the US Senate's approval of President Trump's 'Big Beautiful Bill,' or tax law, passed after a marathon session. This development culminated earlier discussions about his economic policies. Domestically, the persistent extreme heatwave continued as a significant editorial priority, with detailed reports on daily impacts, public health measures, and discussions on urban climate adaptation. New national security concerns also gained attention, with reports of alleged Iranian plots targeting Jewish institutions in Germany and related arrests. Concurrently, Poland's decision to introduce border controls with Germany became a key focus, analyzed as part of evolving migration dynamics. Earlier in the day, domestic violent crime, including stabbings and police actions, also received notable coverage.
01.07.2025
03:12
03:15
03:34
03:43
Die Initiative der SPD für ein AfD-Verbotsverfahrens wird wohl versanden. Zwar gibt es auch in der Union Befürworter – doch der Kanzler setzt auf eine andere Strategie.
03:43
04:00

04:02Merz's Course Questioned

German newspapers report continued intense focus on domestic politics, building on previous discussions of the SPD's struggles. Chancellor Merz faces internal dissent from Union politicians over policy decisions, notably regarding electricity tax, with some attempting to shift blame to the SPD (Welt). The SPD's initiative to ban the AfD also appears to be losing momentum (Zeit). Broader domestic debates include the state's profit from minimum wage increases (Bild) and Germany's challenging path to climate neutrality (Sueddeutsche).
04:08
Tagesspiegel

Musk kritisiert Trumps Steuergesetz erneut – und droht US-Abgeordneten

Das Steuer- und Ausgabengesetz von US-Präsident Donald Trump hängt derzeit im Senat fest. Sein ehemaliger Berater Elon Musk will mit aller Macht verhindern, dass es beschlossen wird.
04:08
04:08
Bundesweit melden sich Arbeitnehmer häufig krank. In Stuttgart dagegen scheinen Beschäftigte von gesundheitsfördernden Maßnahmen zu profitieren. Dennoch leidet ein Bereich besonders.
04:08
04:09
Deutschland erlebt seit Februar eine besondere Trockenphase. Jetzt kommen Extremtemperaturen hinzu, in der Wochenmitte können es örtlich bis zu 40 Grad Celsius werden. WELT beantwortet die wichtigsten Fragen zum Extremwetter – und gibt einen Ausblick auf die langfristige Entwicklung.
04:09
04:17
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir haben in der Versorgung leider kein Topniveau mehr“

04:17
05:09
Der Krieg zwischen Israel und dem Iran hat den Gaza-Krieg aus dem öffentlichen Bewusstsein verdrängt. Dabei ist die Lage hoffnungsloser denn je. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die »Gaza Humanitarian Foundation« (GHF).
05:09
05:15
Rheinische Post

„Fehlender Hitzeschutz kostet jedes Jahr Menschenleben“

In NRW soll es am Mittwoch bis zu 39 Grad heiß werden. Viele Krankenhäuser und Heime haben nicht einmal Rollos. Der Patientenschützer mahnt Investitionen an – die Kliniken fordern Unterstützung für Hitzeschutzmaßnahmen.
05:15
05:18
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mette Frederiksens düsteres Weltbild

05:18
05:18
05:27
05:35
05:44
05:44
05:53
Bundesweit melden sich Arbeitnehmer häufig krank. In Stuttgart dagegen scheinen Beschäftigte von gesundheitsfördernden Maßnahmen zu profitieren. Dennoch leidet ein Bereich besonders.
05:53
06:01
Russland ist eine reale Gefahr für Deutschland, warnt Außenminister Johann Wadephul. Gemessen daran ist das Handeln der Bundesregierung kurzsichtig.
06:01
06:10
06:10
06:10
Tagesspiegel

So belastet die zunehmende Hitze Deutschland – und das tut die Politik

Die Zahl extrem heißer Tage hat sich seit 1960 verdoppelt, die Folgen sind gravierend – und Deutschland schlecht gerüstet. Das müsste sich dringend ändern, doch es scheitert bislang am Geld.
06:10
06:19

06:21Summer's Fiery Embrace

German media's top editorial priority is the escalating domestic impact of extreme heat, building on previous reports. Newspapers detail Germany's burden, inadequate heat protection, emergency plans (RP Online, Stuttgarter Zeitung, Tagesspiegel), and climate change links (Welt, Sueddeutsche). Internationally, the humanitarian crisis in Gaza, particularly a scrutinized foundation (Neues Deutschland, TAZ), and Russia's military posture raising NATO concerns (FR, Zeit), also receive attention.
06:27
Trotz größter Neuverschuldung aller Zeiten kommt die versprochene Stromsteuer-Senkung nicht. Die CDU will dafür ans Bürgergeld ran, die SPD die Mütterrente stoppen. Sie wirft der Union vor, sich wie die FDP in der Ampel zu verhalten.
06:27
06:34
06:36
06:45
07:01
07:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Letzte Reste amerikanischer Entwicklungshilfe

07:15
07:16
07:19
07:28
07:28
Mit einem Abschiebeknast im Sumpf von Florida signalisiert die US-Regierung endgültig: Für illegale Einwanderer gibt es keine Gnade. Wie passend, dass der US-Präsident sie bisweilen »Tiere« nennt.
07:28
07:46
Rheinische Post

Arbeiten bei bis zu 50 Grad – „Ich genieße das Wetter“

Klimaanlage, Homeoffice, Sitzen? Davon können viele Menschen, die draußen arbeiten, nur träumen. Drei Düsseldorfer berichten, warum sie trotzdem nicht mit Büromenschen tauschen möchten.
07:46

07:51Violent Incidents Grip Germany

German media focuses on the persistent severe domestic impact of extreme heat, detailing its effects on daily life and political responses (RP Online, Tagesspiegel, Welt, Sueddeutsche). A significant new priority is violent domestic crime, with stabbings and police actions reported in cities (Bild, merkur.de, Stuttgarter Zeitung). US politics also remains a key international theme, particularly President Trump's immigration policies and related figures (FAZ, FR, Spiegel).
08:00
08:04
08:04
Tagesspiegel

Jetzt ist die Ukraine auf unkonventionelle Lösungen angewiesen

Die ukrainische Luftabwehr gerät offenbar ins Wanken: Russland eskaliert die Angriffe, während die US-Lieferungen ins Stocken geraten. Können Kiews Drohnen fehlende Raketen ersetzen?
08:04
08:13
08:15
08:22
08:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Rüstungsindustrie droht ein Stahlengpass

08:31
08:31
08:40
08:40
Immer wieder gibt es Berichte über Tote durch israelischen Beschuss bei Verteilstellen für humanitäre Hilfe. Es geht um die von Israel und den USA unterstützte ominöse Gaza Humanitarian Foundation (GHF).
08:40
08:40
Deutschland will in Rüstungsfragen enger mit der Ukraine kooperieren. Kanzler Merz hat Kiew zudem weitreichende Waffen versprochen. Nun wurde ein erster Vertrag unterzeichnet – WELT kennt Details. Militärexperten zufolge bleibt jedoch eine entscheidende Fähigkeitslücke.
08:40
08:49
08:49
Deutschland will in Rüstungsfragen enger mit der Ukraine kooperieren. Kanzler Merz hat Kiew zudem weitreichende Waffen versprochen. Nun wurde ein erster Vertrag unterzeichnet – WELT kennt Details. Militärexperten zufolge bleibt jedoch eine entscheidende Fähigkeitslücke.
08:49
09:06
09:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Geht der Rüstungsindustrie der Stahl aus?

09:15
09:24
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte: Indien profitiert von der wachsenden Rivalität zwischen den USA und China und zieht zunehmend Investoren an. Besonders für deutsche Unternehmen gewinnt der Standort an Attraktivität.
09:24
09:24

09:25German Aid to Ukraine Deepens

German media prominently covers the evolving Ukraine war, highlighting Russia's territorial ambitions and Ukraine's urgent need for unconventional solutions (FR, Tagesspiegel). Germany's deepening military support, funding drones for attacks into Russia, and steel shortages for its arms industry are also detailed (Welt, FAZ). US politics remains a key international topic, focusing on Trump's economic plans and Musk's opposition (Sueddeutsche, Zeit, merkur.de).
09:32
09:41
09:41
09:41
Rheinische Post

Arbeiten bei bis zu 50 Grad – „Würde niemals mit Bürojob tauschen“

Klimaanlage oder Homeoffice? Davon können viele Menschen, die draußen arbeiten, nur träumen. Drei Düsseldorfer berichten, welche Arbeitskleidung sie tragen, wie sie sich abkühlen und was sie an ihren Berufen schätzen.
09:41
09:50
Ein Verletzter und ein getöteter mutmaßlicher Angreifer – in der Ostendstraße in Stuttgart ereignet am frühen Dienstagmorgen eine Gewalttat. Was wir bislang wissen.
09:50
09:50
Tagesspiegel

Mutmaßlicher iranischer Spion festgenommen

09:50
09:58
09:58
Wegen angeblich rechtsextremer TikTok-Posts holt die Polizei eine 16Jährige aus dem Schulunterricht. Der Fall sorgt Anfang 2024 bundesweit für Schlagzeilen. Die Familie des Mädchens hält die Maßnahme für rechtswidrig und klagt. Jetzt ist das Urteil gefallen.
09:58
10:01
Rheinische Post

Wenn der Arzt erst im April 2026 wieder Termine hat

Wer als Kassenpatient einen Termin beim Facharzt braucht, muss häufig Monate warten. Eine Stichprobe für NRW zeigt: Eine zeitnahe Sprechstunde beim Haut- oder Lungenspezialisten ergattert nur, wer zeitlich flexibel und mobil ist. Ein Selbstversuch in Düsseldorf und Kleve.
10:01
10:07
10:15
Rheinische Post

So lange warten Kassenpatienten in NRW auf Facharzt-Termine

Wer als Kassenpatient einen Termin beim Facharzt braucht, muss häufig Monate warten. Eine Stichprobe für NRW zeigt: Eine zeitnahe Sprechstunde beim Haut- oder Lungenarzt ergattert nur, wer zeitlich flexibel und mobil ist. Ein Selbstversuch in Düsseldorf und Kleve.
10:15
10:15
10:15
10:16
Tagesspiegel

Ermittler durchsuchen Büros von CDU, SPD und AfD in Sachsen-Anhalt

10:16
10:24
10:24
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Festnahme in Dänemark wegen Verdachts der Spionage für Iran in Deutschland

10:24
10:33
Wegen angeblich rechtsextremer TikTok-Posts holt die Polizei eine 16Jährige aus dem Schulunterricht. Der Fall sorgt Anfang 2024 bundesweit für Schlagzeilen. Die Familie des Mädchens hält die Maßnahme für rechtswidrig und klagt. Jetzt ist das Urteil gefallen.
10:33
10:42
10:42
10:42
Tagesspiegel

Polen führt Kontrollen an der Grenze zu Deutschland ein

10:42

10:43Iran's Shadow Over Germany

German media's top editorial priority has shifted to national security concerns. Newspapers report on arrests in connection with alleged Iranian plots targeting Jewish institutions in Germany (Bild, FAZ, Spiegel, Welt). Concurrently, Poland's decision to introduce border controls with Germany gains significant attention (FR, Tagesspiegel, merkur.de). Domestic discussions also include long healthcare waiting times (RP Online) and a recent court ruling against police conduct (Junge Freiheit).
10:59
Grenzkontrollen sind zwischen Deutschland und Polen schon seit geraumer Zeit ein Streitpunkt. Nachdem die Bundesregierung die Kontrollen verstärkt hat, zieht Polen nun nach. Bundeskanzler Merz bringt derweil gemeinsame sogenannte Grenzhinterlandkontrollen ins Spiel.
10:59
11:08
In Rheda-Wiedenbrück votierten 68 Prozent der Bürger gegen den Bau einer Unterkunft für 360 Asylbewerber – das Ergebnis ist eindeutig, der Ratsbeschluß damit hinfällig. Worum es den Initiatoren der Befragung eigentlich ging.
11:08
11:08
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eine kaltschnäuzige Kirche

11:08
11:15
11:25
11:29
11:34
Bei Sandra Maischberger sollten Kulturstaatsminister Weimer und die Grüne Göring-Eckardt über Meinungsfreiheit streiten. Doch ein Kampf der Kulturen gegen den angeblich strammrechten Nachfolger von Claudia Roth kam nicht in Gang. Am Ende erlaubte die Grüne sogar, daß wir Karl May lesen.
11:34
11:34
Rheinische Post

So will die FDP ostdeutsche Erzieher nach NRW locken

Exklusiv·Während im Osten erste Kitas schließen müssen, sind in den NRW-Metropolen die Wartelisten der Kitas lang. Die Liberalen im Landtag schlagen nun eine gezielte Abwerbekampagne vor. Alle Details zu der Idee.
11:34
11:42
Tagesspiegel

„Meine Tochter heult seit drei Tagen“ – kein Wunschgymnasium trotz Schnitt von 1,1

Zwei Jahre Büffeln umsonst. Eine Zwölfjährige soll pro Tag zwei Stunden durch die Hauptstadt pendeln. Die Mutter spricht über den brutalen Kampf um Gymnasiumsplätze, der für sie als Albtraum endete.
11:42
11:59
12:00
Neues Deutschland
»Warum argumentieren sie eigentlich so arrogant, Frau Luft?«, rüffelte Horst Köhler 1990 Christa Luft. Die DDR-Wirtschaftsministerin hatte vor den Folgen einer überstürzten Einführung der D-Mark in die DDR gewarnt.
12:00
12:08
12:08
12:15
Rheinische Post

Diese elf Aspekte müssen Sie zur Hitzewelle wissen

Es ist heiß in NRW – und es wird noch heißer. Der Mittwoch könnte der bislang heißeste Tag des Jahres werden. Mit diesen Tipps trotzen Sie der Hitze: Von der richtigen Kleidung über die richtige Trinkmenge bis zum Umgang mit Haustieren.
12:15
12:16
12:26
Tagesspiegel

Wenn der Extremsommer anders läuft als erwartet

Nach Monaten voller Warnungen kommt nun die Hitze. Doch wird sie wirklich bleiben? Und warum die Klimakrise die eigentliche Herausforderung ist.
12:26
12:34
Geschäfte, Wohnhäuser, Schulen: Auch bei den jüngsten russischen Angriffen in der Ukraine werden zivile Einrichtungen zur Zielscheibe. Offenbar wendet Moskau die sogenannte „Double Tap“-Taktik an. Wie mit der perfiden Methode die Moral der Ukrainer gebrochen werden soll.Der Ukraine-Lagebericht von Ferdinand Vogel.
12:34
12:34
Rheinische Post

Die elf wichtigsten Hitze-Fakten für heute und morgen

Es ist heiß in NRW – und es wird noch heißer. Der Mittwoch könnte der bislang heißeste Tag des Jahres werden. Mit diesen Tipps trotzen Sie der Hitze: Von der richtigen Kleidung über die richtige Trinkmenge bis zum Umgang mit Haustieren.
12:34
12:34
12:34

12:36Summer's Scorching Grip

German media's editorial priority continues to be the persistent extreme heatwave, with detailed reports on its daily impacts and surging electricity prices (RP Online, Tagesspiegel, merkur.de). This prompts discussions on broader climate targets (Sueddeutsche). Additionally, national security remains a focus, with reports on an arrest linked to alleged Iranian espionage targeting Jewish sites (Zeit). Domestic economic measures, like Bürgergeld savings (Bild), are also covered.
12:43
12:52
Das Landgericht Köln hat entschieden, dass die Kirche nicht für sexualisierte Gewalttaten verantwortlich ist, die ein Priester seinen Pflegekindern angetan hat. Der Priester habe »als Privatperson« gehandelt.
12:52
13:01
13:05
13:15
13:15
13:18
13:26
13:44
13:44
Quälend langsam setzt sich die Erkenntnis durch, dass der Politologe Samuel P. Huntington mit seinem Buch „Kampf der Kulturen“ recht gehabt haben könnte. Das zeigen auch die sexuellen Übergriffe im Freibad von Gelnhausen.
13:44
14:00
Rheinische Post

Die 11 wichtigsten Hitze-Fakten für heute und morgen

Es ist heiß in NRW – und es wird noch heißer. Der Mittwoch könnte der bislang heißeste Tag des Jahres werden. Mit diesen Tipps trotzen Sie der Hitze: von passender Kleidung über die richtige Trinkmenge bis zum Umgang mit Haustieren.
14:00
14:10
Eine Schülerin postet angeblich rechtsextreme Beiträge auf TikTok und wird von der Polizei aus dem Klassenzimmer geführt. Der Fall sorgt Anfang 2024 für mächtig Wirbel. Heute hat ein Gericht entschieden, ob die Maßnahme rechtmäßig war. Die JF war im Gerichtssaal dabei.
14:10
14:27
14:27
14:36
Tagesspiegel

Braucht es hitzefrei auch für Arbeitnehmer?

Deutschland ächzt unter der Hitze. Für den Arbeitsplatz gelten bestimmte Regeln – ob sie in Zeiten des Klimawandels angepasst werden müssen, ist umstritten.
14:36
14:45

14:47Summer's Grip, Society's Strain

German media continues to prioritize the ongoing extreme heatwave, detailing its daily impacts, discussing the need for cooling solutions and debating policy adjustments like 'hitzefrei' for workers (FAZ, RP Online, Tagesspiegel, Zeit). Concurrently, significant attention is given to evolving domestic social tensions. These include discussions around the perceived end of 'welcome culture' linked to social incidents (Welt), and controversies concerning state authority, individual freedoms, and social welfare reforms (Junge Freiheit, merkur.de).
14:53
Rheinische Post

NRW schwitzt am bislang heißesten Tag des Sommers

Das Thermometer klettert auf bis zu 38 Grad, und tropische Nächte prägen die erste Hitzewelle dieses Sommers. Während die Städte unter der drückenden Hitze ächzen, suchen die Menschen in NRW Abkühlung am Wasser. Ein Sommertag in der Region.
14:53
14:53
14:53
15:15
Ein dänischer Staatsbürger mit afghanischen Wurzeln nimmt in Berlin mehrere Objekte mit jüdischem und israelischem Bezug ins Visier. Nun ermittelt die Bundesanwaltschaft. Erhielt der Mann seine Anweisungen direkt aus dem Iran?
15:15
15:15
Die Schwachstelle liegt bei einem unbekannten Chiphersteller. Angreifer können mithören und Smartphones übernehmen. Betroffen sind auch Modelle von Sony, Bose und JBL.
15:15
15:37
15:37
15:46
15:46
Zum zweiten Mal binnen weniger Tage hat die Polizei bei einem Einsatz einen tödlichen Schuss abgegeben – diesmal in Stuttgart-Ost. Doch musste ein 18-Jähriger wirklich sterben?
15:46
15:46
15:54
Zwei AfD-Abgeordnete wollen sich im berühmt-berüchtigten Görlitzer Park in Berlin ein Bild von der Situation machen. Linke Gruppen erfahren davon und mobilisieren dagegen. Die JUNGE FREIHEIT war vor Ort.
15:54
15:54
Temperaturen über 40 Grad führen in kurzer Zeit zu einem Hitzestau im Körper. Kommt es dann zu Bewusstlosigkeit, ist das ein medizinischer Notfall, der besonders Ältere treffen kann.
15:54
16:00
Die erste Hitzewelle des Jahres 2025 erreicht an diesem Mittwoch ihren Höhepunkt. Begleitet wird sie von Forderungen nach besserem Schutz für vulnerable Gruppen. Warum das notwendig ist, kommentiert Kurt Stenger.
16:00
16:12
16:15
Rheinische Post

Züge in NRW fallen aus – Verspätungschaos in Düsseldorf

Die Hitzewelle macht auch die Bahnbranche nervös. Bei der Niersbahn wurden Züge wegen defekter Klimaanlagen gestrichen. Am Hauptbahnhof Düsseldorf häuften sich Dienstagnachmittags die Verspätungen. Ein Überblick über die aktuelle Lage.
16:15
16:16
16:21
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Senat verabschiedet Trumps „Big Beautiful Bill“

16:21
16:21
Für viele ist die Zugfahrt nach Prag mit dem Knödelexpreß ein nostalgisches Abenteuer – das Rauschen der Schienen, ein frisch gezapftes Bier und deftige böhmische Küche im Speisewagen der tschechischen Staatsbahn. Doch wie heutzutage üblich, muß alles gehen, was schön ist – und wir verlieren ein weiteres Stück Romantik.
16:21
16:21
16:21
Tagesspiegel

US-Senat nickt Trumps umstrittenes Steuergesetz ab

16:21

16:22Trump's "Big Beautiful Bill" Passes

German media's primary focus is the US Senate's approval of President Trump's 'Big Beautiful Bill,' or tax law, passed with a slim majority after a marathon session (FAZ, FR, Spiegel, Tagesspiegel, merkur.de). Domestically, the ongoing heatwave continues to cause disruptions, notably train cancellations, and fuels discussions on climate adaptation and protecting vulnerable groups (Neues Deutschland, RP Online). Poland's border policy also gains attention (Welt).
16:47
Seit Wochen brodelt es an der Grenze zu Polen. Nun kündigt Warschau Kontrollen an. Eine Bürgerwehr sowie ein Messermord setzen die Regierung unter Druck.
16:47
16:47
17:05
17:05
Zwei AfD-Abgeordnete wollen sich im berühmt-berüchtigten Görlitzer Park in Berlin ein Bild von der Situation machen. Linke Gruppen erfahren davon und mobilisieren dagegen. Die JUNGE FREIHEIT war vor Ort.
17:05
17:05
Tagesspiegel

Trumps umstrittenes Steuergesetz passiert den US-Senat – dank der Stimme von JD Vance

Der US-Präsident hatte es „großes, schönes Gesetz“ getauft. Doch die Kritik daran ist immens – auch Republikaner fürchten um die Staatsfinanzen. Nun hat der US-Senat das Paket knapp gebilligt.
17:05
17:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trumps Agenda in einem Megagesetz

17:22
17:22
Tagesspiegel

„Der einflussreichste konservative Präsident in der US-Geschichte“

Sein umstrittenes Haushaltsgesetz wird wohl den Kongress passieren. Er lässt Irans Atomprogramm bombardieren, bleibt hart im Zollstreit, stärkt die Nato. Trump strotzt vor Energie und Entschlossenheit.
17:22
17:31
17:40
Rheinische Post

Wie kann das Sterben im Rhein gestoppt werden?

Feiner Sand, klares Wasser, schöne Aussicht: Der Paradiesstrand in Düsseldorf ist wunderschön – aber das Baden lebensgefährlich. Trotz Warnungen sind diesen Sommer schon drei Menschen gestorben. Was tut die Stadt, um weitere Todesfälle zu verhindern?
17:40
17:58
Polens Premier Donald Tusk setzt auf die gleiche Strategie wie Bundeskanzler Friedrich Merz. Um die Rechten zu schwächen, führt er Kontrollen an den Grenzen ein. Das Ziel: Weniger Migranten. Dabei sinkt deren Zahl ohnehin.
17:58
17:58
18:06
18:32
18:37
18:50
18:50
Donald Trump will Migranten in den Sümpfen von Florida wegsperren. Wer solche Pläne des US-Präsidenten verstehen will, muss die Gesetze von Unterhaltungsshows kennen.
18:50
18:58
19:07

19:09The Migration Domino

German media continues to closely follow US President Trump's influential policy decisions, including his controversial migration plans (Tagesspiegel, Zeit). Simultaneously, Poland's border controls are analyzed as a 'domino effect' aimed at reducing migrant numbers and impacting domestic right-wing politics (Spiegel, Welt). Domestically, ongoing heatwave impacts drive discussions on urban heat adaptation and water safety (Sueddeutsche, RP Online, Neues Deutschland). Rising health insurance contributions and food prices also feature prominently (merkur.de, FAZ).
19:15
19:16
19:25
Tagesspiegel

Wie wäre es mit gemeinsamem Grenzschutz?

Die Regierungen Merz und Tusk brauchen sich gegenseitig zur Eindämmung irregulärer Migration. Sie sollten den Mut zu mehr deutsch-polnischer Kooperation finden, statt einseitig zu agieren.
19:25
19:25
Nach enormem Druck haben sich die Republikaner im US-Senat ergeben: Sie haben Trumps billionenteurem Haushaltsgesetz und damit einer massiven Ausweitung der Staatsverschuldung zugestimmt. Ob es in Kraft treten kann, ist noch ungewiss.
19:25
19:25
Verteidigungsminister Pistorius schickt mit Heeresinspekteur Mais einen loyalen, aber unbequemen General in den Ruhestand. Das fügt sich in eine Reihe von Personalentscheidungen, die sich eher an Parteibuch und Gefügigkeit orientieren – aber nicht am Interesse der Bundeswehr.
19:25
20:04
20:08
20:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Noch unpünktlicher dank Grenzkontrollen

20:15
21:01
21:09
Tagesspiegel

Wie Island den Gefahren aus Ost und West trotzen will

Putins Aggression und Trumps imperiales Gebaren verunsichern auch die Isländer. Das kleine arktische Land liebäugelt deshalb mit der EU. Doch schon einmal sind Beitrittsgespräche gescheitert.
21:09
21:09