The Hear
Flag of germany
01.05.2025

01.05.2025The Day Ukraine Secured Trump's Resource Deal

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 01.05.2025.

It displays 138 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

01.05.2025The Day Ukraine Secured Trump's Resource Deal
A "historic" US-Ukraine raw materials agreement dominated German media, presented as increasing pressure on Putin and potentially forcing Moscow to negotiate. By midday, coverage expanded to include Trump authorizing direct weapons deals with Ukraine following the resource accord. The deal represented a partial victory for Ukraine while securing American economic interests.

By afternoon, Trump fired National Security Advisor Mike Waltz over the "Signal Affair" - accidentally adding a journalist to a military chat group. Secretary of State Marco Rubio replaced him as Security Advisor.

May Day demonstrations occurred across Germany with minimal incidents. In Berlin, RAF terrorist Daniela Klette sent "solidarity greetings" to protesters, some of whom questioned Israel's right to exist. Former Chancellor Merkel defended her 2015 migration policy at a church event, receiving celebrity-like reception.

Late reporting indicated Trump implementing harsh sanctions targeting countries buying Iranian oil with US trade bans.
01.05.2025
02:38
Während Moskau eine dauerhafte Waffenruhe im Krieg gegen die Ukraine verweigert, nähern sich Kiew und Washington durch ein neues Abkommen an. Das ist nicht der einzige Hebel, den die USA jetzt ansetzen wollen, um Moskau zum Einlenken zu bewegen.
02:38

02:39US-Ukraine Rebuild Deal Squeezes Putin

The newspapers report extensively on a new US-Ukraine economic agreement, described as "historic" and aimed at supporting Ukraine's reconstruction (FAZ, Spiegel, Tagesspiegel, Welt). This deal is presented as increasing pressure on Putin, with Welt suggesting it's part of U.S. strategy to force Moscow to negotiate. Domestic concerns focus on housing issues, with reports of Vonovia charging for non-existent amenities (Stuttgarter Zeitung) and skyrocketing Munich property prices reaching €20,500 per square meter (Sueddeutsche). Labor issues appear with the IG Metall chief calling for higher top tax rates (RP Online). Other stories include a police officer killing his girlfriend (Bild) and increasing threats against German politicians (Zeit).
03:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Erfolg nach dem Eklat

03:39
03:48
04:12
Die Verhandlungen drohten in einem großen Eklat zu scheitern. Nun haben sich Washington und Kiew doch noch auf einen Deal über den Abbau wichtiger Mineralien und den Wiederaufbau des Landes einigen können. Aber es ist auffällig, wer sich mit Kommentaren darüber zurückhält.
04:12
05:14
05:41
06:08
Immer wieder werden Obdachlose Opfer schwerer Gewaltattacken – in manchen Fällen bezahlen sie dafür mit ihrem Leben. Die Fallzahlen nehmen zu, die Dunkelziffer dürfte hoch sein. Wer sind die Täter? Und was kann wohnungslosen Menschen helfen?
06:08
06:08
06:15
Vom Politikwechsel ist unter Friedrich Merz keine Spur – obgleich manche neuen Minister für Überraschung sorgen. Doch auch ihnen fehlt Entscheidendes, um die notwendige Wende herbeizuführen.Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
06:15
06:26
06:52
06:52
Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg geht im ZDF-Talk von Markus Lanz auf die Probleme der Autoindustrie ein und nennt ihre Ursachen: China war schneller und Deutschland nicht mutig genug bei der E-Mobilität.
06:52
07:01
Tagesspiegel

„Je unbeliebter er ist, desto sicherer ist die Demokratie“

Wenn Unis sich der Politik beugen, bröckelt die Demokratie, sagt Harvard-Professor Daniel Ziblatt. Der Kampf hat gerade erst begonnen – und ausgerechnet in Harvard sind die Reihen nicht geschlossen.
07:01
07:27
07:37
08:00
08:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung

KI macht Schüler dümmer – oder klüger

08:03
08:15
Udo, das ehemalige Heimkind, und Klaus verbindet eine besondere Freundschaft, die ihre Wurzeln im ehemaligen Kinderdorf St. Josef in Bedburg-Hau hat. Als Familienvater blickt Udo zurück auf eine Kindheit, die geprägt war von Abenteuer und einer unerwarteten Heimat.
08:15
08:29
In seiner zweiten Amtszeit sitzt der US-Präsident einem grundlegenden Missverständnis auf: Donald Trump glaubt, die Wähler hätten ihm ein Mandat für eine Kulturrevolution erteilt.
08:29

08:31Trump Greenlights Ukraine Arms After Resource Deal

The newspapers report extensively on a historic US-Ukraine resource agreement, with Trump allowing direct weapons deals following a raw materials accord (Bild, FR, Spiegel, Sueddeutsche). May 1st labor protests are covered, highlighting demonstrations against militarization, rising rents and social inequality (Neues Deutschland, TAZ). Several sources discuss potential blackout scenarios following Spain's major power outage, examining German preparedness and questioning if renewable energy played a role (Welt, merkur.de). Other topics include AI's impact on education (FAZ), Chancellor Merz's leadership evaluation (Junge Freiheit), and economic challenges facing Baden-Württemberg's auto industry (Stuttgarter Zeitung).
09:04
Das islamistische Attentat von Mannheim, bei dem ein Polizist getötet wurde, belastet Stadt und Zeugen der Tat immer noch. Während der Tathergang dort eindeutig ist, sorgt ein neues Handy-Video im Fall des wegen Totschlags angeklagten Syrers in Bielefeld womöglich für eine Wende.Die JF berichtet von den Prozessen.
09:04
09:12
09:12
Sie haben Donald Trump gewählt und Donald Trump bekommen. In 100 Tagen hat er das Land verändert und die Demokratie in die Krise gestürzt. Bereuen sie ihre Entscheidung?
09:12
09:16
Sueddeutsche Zeitung
Die Deutschen sind fleißig? Manche schon. Aber aus einem früheren Lebensmodell allgemeiner Tüchtigkeit ist inzwischen die Lebenslüge einer trägen Nation geworden. Wie konnte das passieren?
09:16
09:21
09:39
09:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Johann Wadephul sein Ministerium umbaut

09:47
09:56
Tagesspiegel

„Auch die Boomer hatten Ansprüche, denen hat nur niemand zugehört“

Deutschland ist weniger innovativ als das Silicon Valley? Forscherin Sabine Pfeiffer hält das Klagen für übertrieben – so wie Beschwerden über die vermeintlich faule Gen Z.
09:56
10:15
Essensreste, verbrannte Gräser und Müllberge: Nicht immer halten sich Grillende in Parks und Grünanlagen an die Regeln. Welche Strafen drohen, wo nicht gegrillt werden darf und in welcher Stadt sogar eine private Sicherheitsfirma auf Streife geht.
10:15
10:30
„Thunderbolts*“ soll der erste große Superhelden-Kassenknüller der zweiten Trump-Ära werden. Eine trickreiche Werbekampagne erklärt die Helden aus dem Hause Marvel zu Botschaftern einer Zeitenwende.
10:30
10:30
10:39
10:39
Beim Rohstoffabkommen zwischen der Ukraine und den USA geht es nur vordergründig um Wirtschaft. Die politischen und militärischen Folgen dürften weitaus wichtiger sein.
10:39
10:55
11:29
11:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Stoff, aus dem die Zukunft ist

11:38

11:39Scholz Selects "Respect" For Military Farewell

The newspapers report on a significant U.S.-Ukraine raw materials deal that impacts Putin, with Trump reversing his position on weapons deliveries (FR, Zeit). Chancellor Scholz's farewell ceremony garners attention, with reports on his musical selections including "Respect" for his military honors (Spiegel). Domestic political issues feature prominently, including criticism of Scholz's property tax reform promises (Junge Freiheit), strict grilling regulations in North Rhine-Westphalia with fines up to €1000 (RP Online), and debates about German work ethic with some sources questioning the "industrious German" stereotype (Sueddeutsche, Tagesspiegel).
11:55
Analyse·Städte glichen Trümmerlandschaften. Doch die Produktionsanlagen waren 1945 weniger zerstört, als viele dachten. Und schon gar nicht konnte man bei der Führung der Unternehmen von Stunde Null sprechen.
11:55
12:03
12:20
12:28
Tagesspiegel

„Trumps erster großer außenpolitischer Erfolg“

Lange wurde darum gestritten, jetzt gibt es eine Einigung: Am Mittwoch unterschrieb die Ukraine ein Rohstoff-Abkommen mit den USA. Ist das eine gute Nachricht für sein Land?
12:28
12:36
12:36
12:36
12:45
Der Vorwurf der antisemitischen Konnotation, die diese oder jene Aussage haben soll, ist eine der schärfsten Waffen im Meinungskampf. Allerdings wird sie regelmäßig mißbraucht, um eine Person oder eine Sache zu diskreditieren, ohne daß von etwas wie Judenfeindschaft die Rede sein kann. Das zeigt nun auch das Beispiel des Erzengels Michael.
12:45
12:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Stoff, mit dem die Amerikaner gelockt werden

12:53
12:53
13:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Auf einmal geht es um Krieg

13:02
13:02
In der SPD schwindet der Rückhalt für Parteichefin Saskia Esken. Jetzt kommt es auf Lars Klingbeil an. Mit Kritik kann der SPD-Chef in jedem Fall rechnen.
13:02
13:37
Am Laubacher Steinbruch in Mettmann sollen sich Personen aufgehalten haben. Man fand eine Luftmatratze. Es begann eine große Suchaktion mit Drohnen und Rettungsbooten. Der See war früher ein Kalk-Steinbruch, das Ufer ist gefährlich und vor allem steil.
13:37
13:45
Demnächst ist das attraktive Angebot für touristische Ausflüge vor der Haustür nicht mehr ans Kalenderjahr gebunden. Die 365-Tage-Frist beginnt mit dem Kaufdatum.
13:45
13:54
Bitter, aber ohne Alternative: Fällt die US-Unterstützung aus, kann die Ukraine nicht mehr weiterkämpfen. Der Friedensplan aus Washington mit Zugeständnissen an Rußland könnte die letzte Chance des Landes sein.Ein Kommentar von Bruno Bandulet.
13:54
13:54
Am Laubacher Steinbruch in Mettmann sind mutmaßlich Personen verschwunden, Einsatzkräfte fanden Kleidung und eine Luftmatratze. Es begann eine große Suchaktion mit Drohnen und Rettungsbooten. Der See war früher ein Kalk-Steinbruch, das Ufer ist gefährlich und vor allem steil.
13:54
13:54
14:12
Der Kampf der USA gegen die Huthi-Miliz im Jemen ist die derzeit teuerste Militäraktion der Amerikaner. Doch die vom Iran unterstützten Terroristen geben nicht auf. Nun zieht Washington offenbar einen riskanten Schritt in Betracht. Der Zivilbevölkerung droht ein Desaster.
14:12
14:29

14:30Ukraine War Endgame Looms

The newspapers report extensively on the Ukraine war situation, with discussions about a potential end to the conflict. Several sources indicate Ukraine may be forced to negotiate due to possible reduced US support (Junge Freiheit, FR, FAZ). The Ukrainian army claims victory in the battle for Pokrovsk (FR), while Putin reportedly wants a buffer zone to prevent another Kursk-like situation (merkur.de). Other stories include Jack White's hospitalization after a stroke (Bild), May Day demonstrations featuring fewer autonomous protesters and more migrants (Neues Deutschland), a search operation at a quarry lake being abandoned (RP Online), and a new naming law enabling double surnames (TAZ).
14:37
14:55
14:55
Tagesspiegel

In Deutschland wird man erst mit 50 glücklich

Eine Studie unter 200.000 Menschen zeigt: Junge Erwachsene tun sich schwer im Leben, während 50-Jährige aufblühen. In Deutschland sogar diejenigen, die eine unglückliche Kindheit hatten.
14:55
15:03
Für den britischen Premierminister Keir Starmer können Transpersonen keine Frauen mehr sein. Analyse einer Kehrtwende
15:03
15:07
Auf dem Kirchentag legt Angela Merkel eine „eigentlich spektakuläre“ Bibelstelle aus. Es wird eine Hommage an den verstorbenen Papst, ein leidenschaftlicher Appell für Demokratie und Widerspruch in unsicheren Zeiten.
15:07
15:12
Erst Kommunist, dann Antifaschist, schließlich Suchender zwischen den Idealen von Marx und Christus: Ignazio Silone war einer der eindrucksvollsten politischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Heute wäre er 125 Jahre alt geworden.
15:12
15:12
15:15
15:20
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Unser Gegner ist die AfD“

15:20
15:20
Tagesspiegel

Trumps nationaler Sicherheitsberater Mike Waltz und sein Stellvertreter legen offenbar Posten nieder

Trumps Sicherheitsberater Mike Waltz tritt offenbar nach Kritik an der Nutzung von Signal für geheime Kommunikation zurück. Auch sein Stellvertreter geht.
15:20
15:21
15:29
15:37
Über 3000 Teilnehmern kamen zur 1. Mai-Kundgebung des Gewerkschaftsbundes in Stuttgart. Die Teilnehmer zeigten sich kampflustig und mit vielen Parolen. „Halbwegs reibungslos“ verlief dieses Mal die „antikapitalistische“ Demonstration.
15:37
15:46
15:46
Tagesspiegel

Trumps nationaler Sicherheitsberater Mike Waltz und sein Stellvertreter verlassen Regierung

Präsident Trump verteidigte Mike Waltz zunächst dafür, dass er irrtümlich einen Journalisten zu einem Gruppenchat über Militärschläge hinzugefügt hatte. Nun steht Waltz offenbar doch vor dem Aus.
15:46
15:46
15:54

15:56Waltz Ousted Over Security Breach

The newspapers report extensively on U.S. National Security Advisor Mike Waltz losing his position in what's being called the "Signal Affair" (Bild, FR, Spiegel, Tagesspiegel, Zeit). Waltz reportedly added a journalist to a group chat about military strikes by mistake. May Day labor demonstrations are covered, with reports of police intervention against socialist youth protesters in Düsseldorf (RP Online), trade unionists showing fighting spirit in Stuttgart (Stuttgarter Zeitung), and police violence with hundreds of arrests in Turkey (TAZ). Other stories include Angela Merkel's Bible interpretation at a church conference (Sueddeutsche) and concerns about the safety of Germany's power grid following Spain's blackout (merkur.de).
16:00
Die deutsche Kriegsmarine konnte weite Teile der Ostsee bis zum Kriegsende 1945 beherrschen. Das lag an einer Kriegswaffe, die die sowjetische Marine fesselte. Davon profitierten unzählige Deutsche.
16:00
16:02
Tagesspiegel

Trumps Sicherheitsberater Mike Waltz und sein Stellvertreter verlassen Regierung

Präsident Trump verteidigte Mike Waltz zunächst dafür, dass er irrtümlich einen Journalisten zu einem Gruppenchat über Militärschläge hinzugefügt hatte. Nun steht Waltz offenbar doch vor dem Aus.
16:02
16:02
16:11
16:19
16:32
Zur Anti-Hitler-Koalition gehören auch die Frauen und Männer des antifaschistischen Widerstands in Nazideutschland, die unter extrem erschwerten Bedingungen einen opferreichen Kampf gegen das Hitlerregime führten.
16:32
16:45
17:11
Beim Kirchentag feierten mehr als 65.000 Teilnehmer die Altkanzlerin, die sich selbstkritisch gab. Im Streit um das politische Engagement der Kirchen fand CDU-Generalsekretär Linnemann warme Worte.
17:11
17:11
Das Rohstoffabkommen mit der US-Regierung sorgt für Erleichterung in Kyjiw. Präsident Trump ist von seinen Maximalforderungen abgerückt. Doch bringt der Deal die Ukraine dem Frieden näher?
17:11
17:15
17:19
Tagesspiegel

Trumps Sicherheitsberater Mike Waltz und sein Stellvertreter verlieren ihre Posten

Präsident Trump verteidigte Mike Waltz zunächst dafür, dass er irrtümlich einen Journalisten zu einem Gruppenchat über Militärschläge hinzugefügt hatte. Nun steht Waltz doch vor dem Aus.
17:19
17:19
17:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein kleiner Erfolg für Kiew

17:28
17:37
Tagesspiegel

Daniela Klette sendet „solidarische Grüße“ – 18.000 Menschen im Görlitzer Park

„Revolutionärer 1. Mai“-Demo gestartet – Polizei zählt 4000 Teilnehmer + Innensenatorin Spranger: Feiertag bislang „sehr friedlich“ verlaufen + Der 1. Mai in Berlin im Liveblog.
17:37
17:37
17:45
17:54
17:54
18:02

18:04Ukraine Secures Limited Deal With Trump

The newspapers report extensively on a new U.S.-Ukraine agreement that represents a partial success for Kyiv (FAZ, Spiegel, Sueddeutsche), with Trump backing away from his maximum demands while securing a raw materials deal. May Day demonstrations feature prominently, with left-wing protests in Berlin drawing thousands (Tagesspiegel, Welt) where RAF terrorist Daniela Klette sent "solidarity greetings" and some protesters questioned Israel's right to exist. Former Chancellor Angela Merkel received a celebrity-like reception at a church event (RP Online, merkur.de), defending her 2015 migration policy. Other stories include a secret surgery for an RB Leipzig player (Bild) and Trump's VP Vance warning of "nuclear war" (FR).
18:28
18:28
18:28
Tagesspiegel

Daniela Klette sendet „solidarische Grüße“ – Teilnehmer bewerfen Polizei mit Pyro

„Revolutionärer 1. Mai“-Demo gestartet – Polizei zählt 4000 Teilnehmer + Innensenatorin Spranger: Feiertag bislang „sehr friedlich“ verlaufen + Der 1. Mai in Berlin im Liveblog.
18:28
18:28
Elon Musk, ein trumpnaher Staatsanwalt und ein Thinktank attackieren Wikipedia. Es ist ein Lehrstück über das Playbook der Rechten, Verteidigung scheint kaum möglich.
18:28
18:37
18:58
Eine gesetzliche Rente von 3000 Euro ist für wenige Menschen drin. Beamte kommen mit ihrer Pension jedoch oft über die 3000-Euro-Marke. Doch der Vergleich hinkt.
18:58
19:00
19:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump entlässt Waltz als Sicherheitsberater – Außenminister Rubio ersetzt ihn

19:12
19:47
19:47
19:55
20:04
Tagesspiegel

Polizei meldet vereinzelte Festnahmen – Beamter durch Flaschenwurf verletzt

Linke Demo laut Polizei überwiegend friedlich + Daniela Klette sendet „solidarische Grüße“ + 18.000 Menschen im Görli + Der 1. Mai in Berlin im Liveblog.
20:04
20:12
21:02

21:04Rubio Rises From Trump's Cabinet Shakeup

The newspapers report on significant changes in Trump's administration, with National Security Advisor Michael Waltz being dismissed over the Signal Affair and replaced by Secretary of State Marco Rubio (FAZ, FR, Spiegel, merkur.de). Trump is also implementing harsh sanctions against Iran, targeting countries buying Iranian oil with US trade bans (FR). May Day demonstrations in Berlin have been largely peaceful despite some isolated arrests and a police officer injured by a thrown bottle (TAZ, Tagesspiegel, Welt). Domestic issues include long waiting times for doctor appointments described as "shameful" (Bild) and disparities between pension systems for public servants versus regular retirees (Sueddeutsche).
21:11
21:27
21:35
22:41
Tagesspiegel

Polizei zieht „sehr positives“ Fazit – nur vereinzelte Festnahmen

S-Bahnhof Treptower Park wegen Überfüllung geschlossen + Daniela Klette sendet „solidarische Grüße“ + 18.000 Menschen im Görli + Der 1. Mai in Berlin im Liveblog.
22:41
23:41
Es dominieren anti-israelische Parolen, Aufrufe zur Revolution und Forderungen nach einem Ende des „Kriegs gegen Russland“. Dazwischen posieren Teilnehmer für Selfies vor Rauchfackeln. Der sogenannte „Revolutionäre 1. Mai“ in Berlin schwankt zwischen militanter Nostalgie, digitaler Selbstdarstellung und offenem Antisemitismus.
23:41