היום בו מפלגתו של וילדרס איבדה מכוחה בבחירות בהולנד
THE
HEAR
זהו ארכיון כותרות ראשיות מגרמניה מתאריך ה־29.10.2025.
בעמוד מוצגות 179 כותרות ממקורות רבים, לפי סדר כרונולוגי, כפי שהופיעו ונעלמו לאורך היום.
29.10.2025 ⇠ היום בו מפלגתו של וילדרס איבדה מכוחה בבחירות בהולנד
⌨כלי התקשורת הגרמניים עקבו אחר התפתחויות בינלאומיות משמעותיות לאורך כל היום. הבוקר התמקד בהרס שגרם הוריקן מליסה בג'מייקה, שהשפיע על חצי מיליון בני אדם, ובפשיטת סמים אלימה בריו דה ז'ניירו. במישור הפנימי, הדיונים כללו את דחיפת האיחוד לבטל את האזרחות הכפולה וביקורת על ביטולי רכבות ב-NRW. עד אמצע הבוקר, הופיעו דיווחים על מתקפות מזל"טים מחודשות על תשתיות רוסיות ועל התמקדותו של זלנסקי בהחלשת כלכלת רוסיה. אחר הצהריים נרשמו חששות לגבי נסיגת כוחות אמריקאים מאירופה ועסקאות סחר פוטנציאליות בין טראמפ לשי שישפיעו על טייוואן. הערב נשלט על ידי תוצאות הבחירות בהולנד, כאשר מספר מקורות דיווחו כי המפלגות הליברליות-שמאליות מובילות והפופוליסט הימני חרט וילדרס ספג הפסדים משמעותיים.
Es war die größte und gewalttätigste Razzia gegen die organisierte Drogenkartelle von Rio de Janeiro. Viele Tote und Verletzte auf beiden Seiten, zahlreiche Verletzte. Human Rights Watch spricht von einer Tragödie.
Mehr als 530.000 Haushalte sind ohne Strom, es gibt massive Schäden an Häusern und Straßen, die Regierung rechnet mit Todesopfern: Der schwere Hurrikan »Melissa« hat Jamaika verwüstet. Jetzt steuert er auf Kuba zu.
Recep Tayyip Erdoğan galt lange als schwieriger Nachbar. Oder gleich als einer, der Europa mit Geflüchteten erpresst und deutsche Journalisten einsperrt. Heute ist der Ton ganz anders.
04:06
04:24
Tagesspiegel
Premier spricht von „verheerenden Auswirkungen“ – Insel zum Katastrophengebiet erklärt
Einer der stärksten Hurrikane der Karibik in der Geschichte trifft Jamaika mit voller Wucht. Premier Holness will Schäden schnell beheben – nun steuert der Sturm auf Kuba zu. Eine erste Bilanz.
Der stärkste Sturm seit 170 Jahren hat in der Karibik schwere Schäden angerichtet. Eine halbe Million Jamaikaner sind ohne Strom. Vier große Kliniken sind beschädigt.
Bestimmte Parkplätze an der Theodor-Heuss-Straße sind haltenden Taxis und dem Lieferverkehr vorbehalten – dennoch parken dort häufig auch andere Fahrzeuge. Was sagt die Stadt dazu?
05:18
05:29
Rheinische Post
Scharfe Kritik an National Express wegen Zugausfällen in NRW
Fast ohne Vorwarnung fielen am Wochenende wichtige Züge von National Express aus. NRW-Verkehrsminister Krischer ist empört, die Verkehrsverbünde wie der VRR haben schon Abmahnungen verschickt.
Im Alleingang brachte Geert Wilders im Juni die niederländische Regierung zu Fall. Bei den Neuwahlen am Mittwoch dürfte seine PVV erneut stärkste Kraft werden. Falls er bei der Regierungsbildung außen vor bleiben sollte, könnte er darauf auf eine für ihn typische Weise reagieren.
05:29
05:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Jung, urban – aber Klimaschutz interessiert sie nicht sehr
In der CDU hat sich eine neue Plattform gegründet. Die Mitglieder gehen auf Distanz zum Parteichef Friedrich Merz – insbesondere zu seinem Kurs bei Migration und AfD.
Mehrere Unionspolitiker fordern ein Ende der doppelten Staatsbürgerschaft. Ausnahmen sollen nur noch vereinzelt möglich sein. Für eine Gesetzesänderung reicht eine einfache Mehrheit im Bundestag.
Mehr als 530.000 Haushalte sind ohne Strom, es gibt massive Schäden an Häusern und Straßen, die Regierung rechnet mit Todesopfern: Der Hurrikan »Melissa« hat in Jamaika schwere Schäden angerichtet. Jetzt steuert er auf Kuba zu.
06:15
06:16
Tagesspiegel
Gewinn bei Mercedes bricht um knapp ein Drittel ein
06:16
06:17⇠מכה קשה של טראמפ לענקית הנפט
⌨התקשורת הגרמנית מתמקדת במבצע משטרתי שהסלים בריו דה ז'ניירו, וכתוצאה מכך "מרחץ דמים" במעוזי הקרטלים (Spiegel). במקביל, הוריקן מליסה גרם לנזקים חמורים בג'מייקה, הותיר חצי מיליון ללא חשמל ומתקדם לעבר קובה (Bild, Spiegel). מבית, הדיונים כוללים את דרישת האיחוד לביטול אזרחות כפולה (Junge Freiheit) וביקורת על National Express עקב ביטולי רכבות ב-NRW (RP Online).
Der Gewinn des Autobauers Mercedes-Benz ist im dritten Quartal stark eingebrochen. Das Konzernergebnis sackte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 31 Prozent ab.
In der CDU hat sich eine neue Plattform gegründet. Die Mitglieder gehen auf Distanz zum Parteichef Friedrich Merz – insbesondere zu seinem Kurs bei Migration und AfD.
Erst Eskalation, doch die Zeichen im Handelskonflikt zwischen Washington und Peking stehen vor einem bilateralen Treffen jetzt auf Entspannung. Bis zum nächsten Streitpunkt.
Die aktuell grassierende Vogelgrippe könnte sich zur Pandemie ausweiten, warnt der Virologe Klaus Stöhr. Denn das Virus könne auf den Menschen überspringen.
Der einzige Vertraute Putins, der den Krieg kritisieren durfte
Dmitri Kosak konnte es sich erlauben, sich Russlands Präsidenten Putin zu widersetzen – ohne dafür bestraft zu werden. Doch wie kam er so weit? Und kann er sich wirklich in Sicherheit wiegen?
Die Wirtschaftskrise hat Auswirkungen auf die Wünsche von Arbeitnehmern: Zum ersten Mal ist nicht mehr das Gehalt das wichtigste Kriterium für sie. Auch die Beliebtheit von Arbeitgebern ändert sich drastisch. Eine Branche verliert stark. Gewinner sind Rüstung und Behörden.
Katy Perry bringt Glamour und große Pop-Momente auf den Schlossplatz: Der Weltstar zählt zu den Attraktionen der Jazz Open 2026. Das Line-Up könnte kaum vielfältiger sein.
07:51
07:51
Rheinische Post
„Olympia darf kein Elitenprojekt sein“ – So blicken NRW-Politiker auf die Bewerbung
Kommen die Olympischen Spiele wieder nach Deutschland? Und falls ja: In welche Region? Münchens starkes Bekenntnis zu Olympia nimmt die Politik in NRW sportlich. Die Opposition mahnt zur Transparenz, um alle Bürger mitzunehmen.
Dreieinhalb Wochen nach dem verheerenden Feuer im Jagdschloß der Fürstin Gloria von Thurn und Taxis gehört die Antifa nach JF-Informationen weiterhin zu den Verdächtigen. In einer zentralen Frage herrscht Unklarheit.
08:00
08:02
Tagesspiegel
Das ist der Mann, der als einziger im Kreml den Krieg kritisieren durfte
Dmitri Kosak konnte es sich erlauben, sich Russlands Präsidenten Putin zu widersetzen – ohne dafür bestraft zu werden. Doch wie kam er so weit? Und kann er sich wirklich in Sicherheit wiegen?
Kurz vor Katastrophe – so klingt es momentan, wenn über die Rente gesprochen wird. Was die Daten sagen.
08:30
08:32⇠צבא ישראל ישוב לשמור על הפסקת האש
⌨התקשורת הגרמנית דנה במלחמת אוקראינה המתמשכת, עם דיווחים על התקפות מזל"טים מחודשות המכוונות לתשתיות רוסיות והתמקדותו של זלנסקי בשיתוק הכלכלה הרוסית (merkur.de). בינתיים, בפוליטיקה הפנימית, קבוצה חדשה ב-CDU דורשת "תיקון כיוון" מיו"ר המפלגה מרץ, במיוחד בנוגע להגירה ול-AfD (Zeit).
Wenn Donald Trump den chinesischen Präsidenten Xi Jinping trifft, ist Putin der Elefant im Raum. Sergej Radchenko, Historiker und Experte für den Kalten Krieg erklärt, warum Peking ihm nicht helfen wird, den Ukraine-Krieg zu beenden und warum er Putin bald wieder treffen dürfte.
Im Kampf gegen die Vogelgrippe in NRW ist Krefelds Veterinäruntersuchungsamt zentral: Tausende Proben von Wild- und Nutzvögeln werden hier analysiert. Jeder zweite untersuchte Wildvogel wurde am Dienstag positiv auf das Vogelgrippevirus H5N1 getestet.
Der Lieferstopp des Halbleiterherstellers Nexperia wird zum Risiko für europäische Hersteller. Warum die Chipbranche Autokonzerne und andere Unternehmen immer wieder in Turbulenzen stürzt – und wie China seine Macht nutzt.
Essen. Stühlerücken bei Thyssenkrupp Steel: Grimm soll seinen Posten räumen, auch Personalchef Schulte geht. Vorstandskollegin Jaroni Favoritin auf Chefsessel.
Mercedes-Benz steckt in einer schweren Krise. Die Gewinne des deutschen Autobauers brechen zwischen Januar und September dramatisch ein. Was das Unternehmen dagegen tun will.
Der Lieferstopp des Halbleiterherstellers Nexperia wird zum Risiko für europäische Hersteller. Warum die Chipbranche Autokonzerne und andere Unternehmen immer wieder in Turbulenzen stürzt – und wie China seine Macht nutzt.
Der Lieferstopp des Halbleiterherstellers Nexperia wird zum Risiko für europäische Hersteller. Warum die Chipbranche Autokonzerne und andere Unternehmen immer wieder in Turbulenzen stürzt – und wie China seine Macht nutzt.
Dreieinhalb Wochen nach dem verheerenden Feuer im Jagdschloß der Fürstin Gloria von Thurn und Taxis gehört die Antifa nach JF-Informationen weiterhin zu den Verdächtigen. In einer zentralen Frage herrscht Unklarheit.
Ein Lehrer schmuggelt Filmaufnahmen aus seiner russischen Schule in den Westen. Sie zeigen, wie in Putins Reich schon Kinder gedrillt und ideologisch geformt werden.
Innenminister Dobrindt setzt die Zahlungen an die Amadeu-Antonio-Stiftung nicht nur fort sondert erhöht. Und auch Familienministerin Karin Prien stockt die Förderung von NGOs auf. Im Wahlkampf hatte die Union Kürzungen angekündigt.
09:35
09:35
Rheinische Post
Jeder zweite Vogelgrippe-Test positiv
Im Kampf gegen die Vogelgrippe in NRW ist Krefelds Veterinäruntersuchungsamt zentral: Tausende Proben von Wild- und Nutzvögeln aus den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln werden hier analysiert. Jeder zweite untersuchte Wildvogel wurde am Dienstag positiv auf das Vogelgrippevirus H5N1 getestet.
09:35
09:35
Tagesspiegel
„Die drei verbliebenen Porsches sind von der Bank beliehen“
Der Unternehmer steckt mit Bauprojekten im Wert von mehreren Milliarden Euro in der Krise. Seit zwei Jahren kämpft er gegen die Pleite. Im Interview erzählt er, wie sein Leben sich verändert hat.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche sieht Gefahren für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und kritisiert zu viel Bürokratie, hohe Energiekosten und die Abhängigkeit von China.
09:46
09:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Das sind Europas Hoffnungsträger im Kampf um Seltene Erden
Der Ukraine-Krieg im Liveblog: Kiew setzt die Angriffe auf Russland fort, es gibt neue Attacken mit Drohnen. Moskau und die Krim sind unter Beschuss.
10:21
10:22⇠מלחמת אוקראינה: מרחב אווירי רוסי יעד
⌨התקשורת הגרמנית מתמקדת כעת בהתפרצות שפעת העופות המחריפה, עם דיווחים על שיעורי בדיקות חיוביות גבוהים בצפון ריין-וסטפאליה והמדינה הפדרלית הראשונה שאוכפת דיור חובה בתוך מבנים לעופות (FR, RP Online). במקביל, מלחמת אוקראינה המתמשכת נותרה נושא מרכזי, עם דיונים על עמדת סין בנוגע לסכסוך ומתקפות רחפנים מחודשות על מוסקבה (Welt, Sueddeutsche, merkur.de).
Nachdem herauskommt, daß das ZDF ein Hamas-Mitglied beschäftigte, wird die Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk immer lauter. ARD-Chef Florian Hager sieht darin „Empörungsspiralen“, die „extrem gefährlich“ sind.
Eine bis 1824 zurückreichende Analyse der Deutschen Bank liefert überraschende Erkenntnisse. Aktien bringen die höchsten Renditen – doch es gibt Länder-Unterschiede. Der Report zeigt, wie sich Risiken auf null reduzieren lassen – und welche Strategie stets funktioniert hat.
Er ließ die letzte Koalition platzen, jetzt will keine Partei mehr mit Geert Wilders regieren. Der Höhenflug des Rechtspopulisten ist damit aber nicht vorbei. Dennoch kann die politische Mitte hoffen.
Erstmals nach der Machtergreifung der Taliban spielen Fußballerinnen aus Afghanistan wieder Länderspiele. Der Weltverband Fifa unterstützt das Nationalteam, erhofft sich durch die Förderung der Frauen aber auch Gewinne.
Im Keller einer Remscheider Werkstatt fanden Ermittler zunächst Hunderte Waffen. Was aussah wie ein Privatmuseum, entpuppt sich immer mehr als Kriegswaffenlager. Nach SPIEGEL-Informationen gibt es einen weiteren versteckten Raum.
Sie wurden ständig unterbrochen und kleingehalten – und haben sich erfolgreich gewehrt. Hier erzählen fünf Managerinnen, wie sie mit Sexismus umgegangen sind.
Ein ukrainischer Militärkommandeur gerät wegen seiner Social-Media-Posts in die Kritik. Die Aufnahmen sollen brisante Informationen preisgeben.
11:31
11:31
Rheinische Post
Geisterjäger in NRW – „Wir erleben vieles, das wir selbst nicht erklären können“
Melanie Schindler und ihr Team von „Ghosthunter NRW“ gehen seit 15 Jahren Dingen auf die Spur, die Menschen Angst machen. Vieles lässt sich letztlich doch auf natürliche Ursachen zurückführen, wenn sie zu Einsätzen gerufen werden. Manches aber bleibt unerklärlich.
11:31
11:43
Tagesspiegel
„Die USA waren nie ein ehrlicher Makler im Nahen Osten“
Der Nahe Osten hat sich seit dem 7. Oktober 2023 stark verändert. Im Interview erklärt Nahostexperte Daniel Gerlach, warum er hoffnungsvoll in die Zukunft der Region blickt.
Drohnen bedrohen europäische Städte. Yair Ramati war beteiligt an der Entwicklung von Israels „Iron Dome“. Deutschland, sagt er, fehlen die Ressourcen für die elektronische Kriegsführung.
Eine belgische Richterin berichtet in einem Brandbrief über die Zustände in ihrem Land. Gewalt, Korruption, gelähmte Justiz. Für sie steht fest: Belgien wird zu einem Drogenmafia-Staat.
Die Lasten für Städte und Gemeinden wachsen, auch durch Aufgaben von Bund und Land. In einem Brandbrief fordern 13 Landeshauptstädte mehr Geld. Es könnte der letzte Appell sein.
12:00
12:20
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Das tut man nicht
12:20
12:22⇠נאט"ו מיירטת מטוסים רוסיים
⌨התקשורת הגרמנית מדווחת על מגוון נושאים, כולל אזהרה של שופטת בלגית שהמדינה הופכת ל"מדינת נרקו" (Junge Freiheit) ומצבור גדול של כלי נשק שנמצא ברמשייד (Spiegel). מלחמת אוקראינה עדיין מסוקרת, עם יירוט מטוסי קרב רוסים מעל הים הבלטי על ידי נאט"ו (FR) וקצין אוקראיני שאולי חשף מידע רגיש ברשתות החברתיות (merkur.de). נושאי פנים כוללים את הלחץ הכלכלי על רשויות מקומיות בגרמניה (Stuttgarter Zeitung).
Auch im dritten Quartal ist der Gewinn von Mercedes eingebrochen. Die Zahlen wirken erneut desaströs. Doch sie erzählen nicht die ganze Geschichte. Denn es gibt zwei Details, die positiv aufhorchen lassen – was sich auch im Aktienkurs spiegelt.
Auch die bayerische Landesregierung finanziert verschiedene Meldestellen – darunter eine Organisation, die nicht einmal im Freistaat ansässig ist. Um welche Summen geht es?
Donald Trump scheint zu ahnen, dass die müden USA gegenüber einem zukunftsfanatischen China ziemlich alt aussehen. Genau das könnte für Xi Jinping nun zum Problem werden.
13:08
13:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Arbeitgeber fordern Abschaffung der kostenlosen Mitversicherung von Ehepartnern
Europäische Autobauer stehen vor Produktionsstopps. Der Chipmangel verschärft sich dramatisch nach Chinas Exportstopp. Reserven gehen rapide zur Neige.
13:31
13:43
Rheinische Post
Ärztemangel in NRW verschärft sich
Längst sind nicht mehr nur ländliche Regionen in den Sog des Medizinermangels geraten. Kommunale Spitzenverbände warnen bereits, dass sich für einige Stadtteile keine Kinder- und Hausärzte mehr finden – und stellen Forderungen auf.
13:43
13:43
Tagesspiegel
So hielt es Erdogan bislang mit den deutschen Kanzlern
Schröder, Merkel, Scholz – und nun Merz: Vier Bundeskanzler hat der türkische Präsident bislang erlebt. Weiß der amtierende deutsche Regierungschef, mit Erdogan umzugehen?
Laut einer Insa-Umfrage sind 84 Prozent der Bürger für Pflichtsprachkurse vor der Einschulung. Die Einführung im Land läuft, kommt laut AfD aber zu spät. Was ist da dran?
Donald Trump und sein Erzrivale Xi Jinping wollen einen Handelsdeal schließen. Warum das von Peking bedrohte Taiwan einen Pakt zwischen den Weltmächten fürchtet.
Eine neue CDU-Vereinigung will den Linkstrend der Union weiter forcieren und ein AfD-Verbot erzwingen. Für sie steht fest: „Wir sind keine konservative Partei.“
Deutschland ist ein Magnet für Zuwanderer. Doch die Arbeitsmigration aus EU-Ländern bricht dramatisch ein. Bei Polen und Rumänen überwiegt inzwischen sogar die Zahl der Rückkehrer. Das Gros der Flüchtlinge dagegen will in Deutschland bleiben.
Erstmals seit Amtsantritt von Präsident Trump kehrt eine bisher an der Nato-Ostflanke stationierte US-Brigade heim, ohne ersetzt zu werden. Sicherheitspolitiker fragen sich: Ist das nur der Anfang?
⌨התקשורת הגרמנית מדווחת על קבוצה חדשה ב-CDU הדורשת איסור על מפלגת ה-AfD, מה שמשקף חלוקות פנימיות במפלגה (FR, Junge Freiheit). בזירה הבינלאומית, גוברים החששות מנסיגת כוחות אמריקאים מאירופה (Sueddeutsche) ועסקאות סחר פוטנציאליות בין טראמפ לשי שישפיעו על טייוואן (Spiegel, Zeit). נושאים פנימיים כוללים מחסור גובר ברופאים ב-NRW (RP Online) ודרישות מעסיקים לבטל ביטוח בריאות חינם לבני זוג (FAZ).
Während der Krieg in der Ukraine weiter tobt, läuft hinter der Front der Wiederaufbau. Die Menschen im kriegsgebeutelten Land haben dabei nicht nur mit dem russischen Feind zu kämpfen.
14:43
14:43
Rheinische Post
Wie an NRW-Schulen jetzt Misstrauen gegen kranke Lehrkräfte wächst
In den Schulen schwelt Wut über skandalträchtige Fälle von dauerkranken Pädagogen. „In der Lehrerschaft sind die Leute sauer“, heißt es. Seit Wochen gibt es mehr Problemanzeigen bei Aufsichtsbehörden, auch anonym. Die Politik will Gegenmaßnahmen ergreifen.
Keine neuen Benziner und Diesel auf deutschen Straßen? Politik und Autobranche arbeiten an, äh, spannenden Ideen, wie man das Verbrenner-Aus ohne Verbrenner-Aus schafft.
Mit einem sechssekündigen TikTok-Video hat Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) eine Welle der Häme ausgelöst. Statt für ihren „Bau-Turbo“-Gesetzesentwurf applaudierte sie sich kurzerhand selbst – und sorgt im Netz für Belustigung.
15:41
15:41
Tagesspiegel
Wer kann sich im Handelstreit durchsetzen?
Am Donnerstag kommen der US-Präsident und Chinas Staatschef zusammen. Experten analysieren, was beim Treffen der beiden mächtigsten Männer der Welt auf dem Spiel steht.
Mercedes-Benz investiert Milliarden in Personalabbau, um perspektivisch die Kosten zu senken. Finanzchef Harald Wilhelm deutet an, dass die Sparziele noch verschärft werden könnten.
Berlin/Remscheid. In Remscheid haben Spezialkräfte am Sonntag ein Haus gestürmt. Ermittler fanden Hunderte Kriegswaffen aus dem Zweiten Weltkrieg – und geheime Räume.
2026 will die AfD in mehreren Bundesländern zur stärksten Kraft werden. Der Wahlkampf hat begonnen, die Partei setzt dabei auf eine gezielte West-Ost-Strategie.
Russland prahlt mit seiner militärischen Potenz. Wladimir Putin berichtet vom Test der nächsten Superwaffe. Ein brisanter Konter auf eine Trump-Ansage?
16:05
16:05
Tagesspiegel
Wer kann sich im Handelsstreit durchsetzen?
Am Donnerstag kommen der US-Präsident und Chinas Staatschef zusammen. Experten analysieren, was beim Treffen der beiden mächtigsten Männer der Welt auf dem Spiel steht.
Zwei Jahre tobte der Krieg in Gaza – und flackert nun wieder auf. An einer neu markierten Linie stehen sich Soldaten der israelischen Armee und die Hamas gegenüber. Unser Reporter war vor Ort im Gazastreifen.
Die Insel Nauru hat nur 12.000 Einwohner. Gerade dorthin schiebt Australien jetzt kriminelle Migranten ab, die zum Problem für den linken Premierminister in Canberra geworden sind. Es ist ein Deal, von dem beide profitieren wollen.
16:15
16:16
Tagesspiegel
Was steht beim Treffen der mächtigsten Männer der Welt auf dem Spiel?
Am Donnerstag kommen der US-Präsident und Chinas Staatschef Xi zusammen. Experten analysieren, wo es rote Linien gibt, wie ihr Verhältnis ist und wer von beiden mächtiger ist.
Familie Badem zieht von Kreuzberg in den Berliner Süden, auf der Suche nach Ruhe. Statt Idylle findet sie eine Unterkunft für Migranten vor der Haustür. Doch der Vater will sich nicht verdrängen lassen. Die JUNGE FREIHEIT auf Ortsbesichtigung.
Glaubt man den Umfragen, könnte Elif Eralp in knapp einem Jahr die erste linke Regierende Bürgermeisterin von Berlin werden. Im Interview spricht sie darüber, wie Berlin wieder bezahlbar für alle werden soll.
17:00
17:00
Rheinische Post
Wie China Seltene Erden als Waffe gegen den Westen einsetzt
Analyse·Ob Smartphone, Elektroauto oder Kampfjet: Ohne Seltene Erden läuft nichts in der Industrie. Doch Europa hat sich von China abhängig gemacht. Dessen „Quasi-Monopolstellung“ sieht ein Experte als Problem und warnt: „Die Unternehmen sitzen in der Falle.“
Donald Trump trifft Xi Jinping. Vor allem Chinas wahrer Plan ist dem Westen bisher verborgen geblieben. Was steht wirklich im Playbook der KP? Was hält der Chinese vom Amerikaner und wie kam es zur Dominanz bei den Seltenen Erden? WELT gibt die Antworten.
17:15
17:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Showdown der Supermächte naht
17:15
17:17⇠עימות המעצמות מתקרב
⌨התקשורת הגרמנית מתמקדת במידה רבה בעימות המתקרב בין ארה"ב לסין, עם דיונים על שימוש סין באדמות נדירות כנשק והאסטרטגיה הגיאופוליטית הרחבה שלה (FAZ, Tagesspiegel, Welt, RP Online). במקביל, האסטרטגיה של ה-AfD לעלות לשלטון ב-2026 היא גם נושא משמעותי (Bild, Spiegel). נאט"ו יירטה מטוס ריגול רוסי מעל הים הבלטי (FR), ורוסיה מתהדרת בנשק גרעיני חדש (merkur.de).
17:29
Rheinische Post
Debatte um Acht-Stunden-Tag – Null Bock auf Arbeit?
Analyse·Der Influencer Julian Kamps bekommt für seine Klage über das harte Arbeitsleben viel Aufmerksamkeit. Dabei geht es allerdings weder um Faulheit noch um einen Generationenkonflikt, sondern um ein altbekanntes Thema.
„Wir reden über Dinge, die an der Lebensrealität vieler Menschen vorbeigehen“
„CompassMitte“ nennt sich der Kreis von Christdemokraten, der am Mittwoch seine Gründung bekannt machte. Das CDU-Vorstandsmitglied Monica Wüllner erklärt, warum sie den Aufruf unterzeichnete.
Die zwei gefassten Männer müssen ihre Beteiligung an der spektakulären Tat einräumen - ihre DNA wurde am Tatort sichergestellt. Außerdem gibt es erste Informationen, um wen es sich bei den beiden handelt.
Die Bundesregierung will Unternehmen entlasten, gleichzeitig verteuert sie über steigende Trassenpreise den Transport wichtiger Güter auf der Schiene. Betroffene könnten auf die Straße ausweichen oder ins Ausland abwandern.
„Brain Age Gap“ bezeichnet die Differenz zwischen biologischem Alter und Lebensalter. Experten erklären, was wir unternehmen können, damit unser Gehirn nicht vorschnell altert – und welche Risiken es zu vermeiden gilt.
Verteidigungsministerium reserviert Bergische Kaserne für die Bundeswehr
Der Bau von 1000 Wohnungen in Hubbelrath rückt in weite Ferne – obwohl bereits der Planungswettbewerb läuft. Wie es damit jetzt weiter geht und was hinter der Entscheidung steckt.
Eine militärische Intervention der Amerikaner in Venezuela wäre ein unkalkulierbares Abenteuer. Trotzdem steuern die maßgeblichen Akteure auf genau diese Eskalation zu.
Die Stuttgarter erreichen im DFB-Pokal die nächste Runde und geraten dabei in Mainz selten wirklich in Bedrängnis. Warum? Unsere Analyse.
19:44
19:44
Tagesspiegel
So blicken Industrie, Mittelstand und Start-ups auf die schwarz-rote Regierung
Neue Wirtschaftszahlen am Donnerstag sind auch eine Art Zwischenzeugnis für das erste halbe Regierungsjahr. Über die Lage der deutschen Wirtschaft und die Arbeit sowie Erwartungen an Union und SPD.
Der VfB Stuttgart hat mit einem 2:0 beim 1. FSV Mainz das Achtelfinale des DFB-Pokals erreicht. Wir haben alle mindestens 15 Minuten eingesetzten VfB-Spieler bewertet.
20:00
20:02⇠טראמפ ומאדורו: קצה המלחמה
⌨התקשורת הגרמנית מסקרת בהרחבה את התגברות המתיחות הבינלאומית, במיוחד את הפוטנציאל להתערבות צבאית אמריקאית בוונצואלה (Spiegel) ואת הודעת רוסיה על פריסת "טילי-על" חדשים (merkur.de). במקביל, הדיונים הפוליטיים הפנימיים נמשכים, עם התמקדות במעבר אפשרי של ה-SPD לאופוזיציה (FAZ) ודעות התעשייה על הממשלה הנוכחית של הקואליציה השחורה-אדומה (Tagesspiegel). נושאי הגירה ואתגרים עירוניים נשארים גם הם על הפרק (Zeit, Junge Freiheit, Neues Deutschland).
Duisburg. Dunkle Straßen, fast nur Männer, schlechter Ruf: Fühlt man sich abends in Marxloh und Hochfeld wirklich sicher? Drei Frauen schildern offen ihre Eindrücke.
20:10
20:22
Tagesspiegel
Partei von Rechtspopulist Wilders nicht mehr stärkste Kraft
Der Rechtspopulist Geert Wilders verliert laut Prognose bei den Parlamentswahlen den Wahlsieg an die linksliberale Partei D66. Aber der Abstand ist gering.
Friedrich Merz kritisiert das deutsche Stadtbild. Na dann: Wir haben 20 Reporter an 20 Orte geschickt, um sich das mal genauer anzuschauen.
20:45
20:58
Tagesspiegel
Partei von Rechtspopulist Wilders laut Prognose nicht mehr stärkste Kraft
In den vergangenen beiden Jahren war der Rechtspopulist Geert Wilders stärkste politische Kraft in den Niederlanden. Doch nach einer ersten Wahlprognose könnte er diese Position nun eingebüßt haben.
Bei Netflix wird „A House of Dynamite“ millionenfach gestreamt. Der Film spekuliert über Schwächen im US-Raketenschirm. Donald Trumps reale Lösung steht in der Kritik.
21:22
21:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Starke Verluste für Partei von Rechtspopulist Wilders, Linksliberale überraschend vorne
Weil die Ukraine erfolgreich die russische Öl-Infrastruktur ins Visier nimmt, will das Verteidigungsministerium nun Freiwillige zum Schutz der Raffinerien einsetzen.
Laut Hochrechnungen muß Geert Wilders‘ PVV eine herbe Niederlage und den Verlust der Spitzenposition bei der Parlamentswahl einstecken. Die Niederlande könnten künftig von einem Linksbündnis regiert werden.
21:57
22:08
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wilders: „Wir hatten auf ein anderes Ergebnis gehofft“
Die Niederländer wählen nach einer Regierungskrise ein neues Parlament. Erste Prognosen sehen die sozialliberale Mitte-Partei D66 als stärkste Kraft. Die Rechtspopulisten um Geert Wilders landen auf Platz zwei.
22:08
22:08
Tagesspiegel
Schweden plant Gefängnisse für 13-Jährige
Schwedens Regierung will im Kampf gegen die Banden härter durchgreifen: Bald könnten schon 13-Jährige im Gefängnis landen. Ist das konsequent – oder politisches Kalkül, ein Jahr vor der Wahl?
⌨כלי התקשורת הגרמניים מתמקדים בתוצאות הבחירות בהולנד, כאשר מספר מקורות מדווחים שמפלגות ליברליות-שמאלניות מובילות והפופוליסט הימני חירט וילדרס ספג תבוסה משמעותית (FAZ, FR, Junge Freiheit, Spiegel). במקביל, כותרות אחרות דנות בפגישתו של טראמפ עם שי כדי לטפל במחלוקות סחר (Bild) ובתכנית השנויה במחלוקת של שבדיה לכלוא בני 13 (Tagesspiegel).
Die Niederländer wählen nach einer Regierungskrise ein neues Parlament. Erste Prognosen sehen die sozialliberale Mitte-Partei D66 als stärkste Kraft. Die Rechtspopulisten um Geert Wilders landen auf Platz zwei.
Der AfD-Abgeordnete Felser ist Vorsitzender der Deutsch-Chinesischen Parlamentariergruppe im Bundestag. Wie konnte das trotz Brandmauer passieren? Wie sieht er die Spionage-Affäre um Fraktionskollege Krah? Und was macht seine China-Politik aus?Ein Interview.
Der Rechtspopulist Geert Wilders verliert ein Drittel seiner Sitze und damit die Wahlen in den Niederlanden. Überraschungssieger Rob Jetten ist 38 Jahre alt und punktete mit Themen jenseits der Migration.