זהו ארכיון כותרות ראשיות מגרמניה מתאריך ה־21.10.2025.
בעמוד מוצגות 156 כותרות ממקורות רבים, לפי סדר כרונולוגי, כפי שהופיעו ונעלמו לאורך היום.
21.10.2025 ⇠ היום שבו נדחתה פגישת פוטין וטראמפ
⌨התקשורת הגרמנית ב-21 באוקטובר התמקדה בעיקר בסיכויים המשתנים לפגישה בין נשיא ארה"ב טראמפ לנשיא רוסיה פוטין. דיווחים מוקדמים הצביעו על דחיפתו של טראמפ להפסקת אש בעזה ותוכניותיו לבנות אולם נשפים בבית הלבן, לצד חששות לגבי רווחיו הכספיים. אולם, גבר הספק לגבי ניצחון מיידי באוקראינה ופגישה פוטנציאלית בין פוטין לטראמפ. עד שעות הצהריים המוקדמות, פורסמו דיווחים על תמיכת מנהיגי האיחוד האירופי בתוכנית אוקראינה של טראמפ, אך ספקות נותרו לגבי הפסגה. מאוחר יותר אחר הצהריים, דווח על סירובה של פולין לאפשר לפוטין להיכנס למרחב האווירי שלה לפגישה בבודפשט, מה שהוביל להודעות כי פסגת טראמפ-פוטין אינה צפויה בקרוב. דיונים על הגנה לאומית ואזהרות של שגריר לשעבר לכאורה שהפגישה היא "מלכודת" זכו גם הם לתשומת לב.
Nach den landesweiten „No King“-Demonstrationen sagte Donald Trump noch: „Ich bin kein König“. Am Montag begannen Abrissarbeiten am Weißen Haus. Der Präsident lässt sich dort einen Ballsaal bauen.
Die Trumps vergolden die Präsidentschaft ihres Patriarchen so schamlos wie keine First Family vor ihnen. Schätzungen zufolge haben sie schon mehr als drei Milliarden Dollar verdient – und sie haben noch nicht genug. Eine Familienaufstellung.
Ein Gericht erlaubt Soldaten in Oregon. Eine Arbeitsgruppe geht gegen Regierungskritiker vor. Mitarbeiter der Atomwaffensicherheitsbehörde in der Zwangspause. Die Nacht
Trump zweifelt an der Ukraine – und sucht Putins Nähe
Nach einem Anruf aus Moskau kündigt der US-Präsident ein weiteres Treffen mit Wladimir Putin an. Während die Fronten in der Ukraine weiter brennen, sorgt der geplante Gipfel in Budapest international für Empörung.
Mit G9 haben Kinder mehr Freizeit. Das ist nicht im Sinne aller Eltern. Können und wollen die Gymnasien diese Betreuungslücke schließen? Wir haben uns an Stuttgarter Schulen umgehört.
Mindestens 20 Gigawatt an Gaskraftwerken wollte Katherina Reiche bauen lassen. Nach SPIEGEL-Informationen droht der Plan jedoch am Widerstand der EU-Kommission zu scheitern. Die Kapazität soll wesentlich geringer ausfallen.
04:18
04:20⇠טראמפ, המלך הבנאי
⌨התקשורת הגרמנית ממשיכה להתמקד רבות בנשיא טראמפ, עם דיווחים על דחיפתו להפסקת אש בעזה (FAZ), פגישה מתוכננת עם פוטין בבודפשט (FR, Tagesspiegel), ובניית אולם נשפים בבית הלבן (Welt). בנוסף, מודגשים הרווחים הכספיים של משפחת טראמפ במהלך הנשיאות (Sueddeutsche), תקרית שבה טראמפ השליך פסולת על מפגינים ממטוס קרב (merkur.de) וחקירות נגד מבקרי טראמפ (Zeit).
Nach monatelangem Mißbrauch an einer jungen Wiener Lehrerin hat ein Wiener Gericht sechs jugendliche Angeklagte schuldig gesprochen. Besonders brisant: Der Haupttäter war im Tatzeitraum erst 14 Jahre alt.
Für einen Waffenstillstand: Donald Trump schlägt im Ukraine-Krieg eine „eingefrorene“ Frontlinie vor. Doch das könnte Wladimir Putins Russland in die Karten spielen.
Die AfD baut ihren Vorsprung vor der Union weiter aus und erreicht mit 27 Prozent einen neuen Rekordwert. Für SPD und Grüne geht es dagegen erneut bergab.
Drohnen, Cybersicherheit, KI: Beim „Mittelstand Defense Forum“ drehte sich alles um Krieg und Frieden und die Rolle mittelständischer Unternehmen in NRW. Bei dem prominent besetzten Netzwerktreffen kündigte Wirtschaftsministerin Mona Neubaur ein neues Förderprogramm an.
Eine Kindertagesstätte in Bremen-Findorff sorgt mit Aufklebern und Slogans wie „Bremen bleibt stabil“ für Unmut. Eltern werfen der Einrichtung im Internet vor, Kinder für politische Zwecke zu mißbrauchen.
Mindestens 20 Gigawatt an Gaskraftwerken wollte Katherina Reiche bauen lassen. Nach SPIEGEL-Informationen droht der Plan jedoch am Widerstand der EU-Kommission zu scheitern. Die Kapazität soll wesentlich geringer ausfallen.
Düsseldorf. Jedes vierte Windrad, das aktuell in Betrieb genommen wird, steht in NRW. Über 700 Anlagen wurden 2025 genehmigt. Nun droht Gegenwind aus Berlin.
Nach der Plagiats-Affäre muß sich Weimer weitere Fragen gefallen lassen: Warum erhält seine Firma Fördergelder vom Staat? Darf sie mit einem Foto des Kanzlers werben? Warum war er gleichzeitig Minister und Geschäftsführer? Parallelen zum Rücktritt des Ex-Wirtschaftsministers Möllemann drängen sich auf.Eine JF-Recherche.
Der Verdacht unnötiger Eingriffe verunsichert viele Patienten. Auch der Berufsverband reagiert alarmiert. Dürfen die aus der U-Haft entlassenen Mediziner weiter wirken?
Der Tech-Gigant Microsoft warnt laut einem Medienbericht intern vor Überinvestitionen in Supercomputer. Die Zweifel, dass den hohen Kosten echte Erträge folgen, wachsen. Experten sehen sich bestätigt – und warnen vor der tückischen Zeitfalle des KI-Hypes.
Die Wirtschaftsministerin will mit Milliarden neue Gaskraftwerke fördern. Dagegen legt jetzt eine deutsche Energiefirma in Brüssel Beschwerde ein. Und Reiches Plan wankt.
06:06
06:20
Tagesspiegel
Wo sich Schwarz-Rot weiter gegenseitig blockiert
Die Abschaffung des Bürgergelds sollte eine Art Neustart markieren. Doch die Differenzen in anderen Bereichen zeigen, wie tief die Gräben zwischen Union und SPD weiter sind.
06:20
06:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Bereitschaft ist, einen Plan B zu haben“
06:32
06:32
Tagesspiegel
Wo sich Schwarz und Rot gegenseitig blockieren
Die Abschaffung des Bürgergelds sollte eine Art Neustart für die schwarz-rote Regierung markieren. Doch die Differenzen in anderen Bereichen zeigen, wie tief die Gräben zwischen Union und SPD weiterhin sind.
Das Start-up hinter ChatGPT schließt einen Milliardendeal nach dem anderen ab. Das treibt den Höhenflug von künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig steigt die Furcht vieler Analysten und Wall-Street-Banker vor einem Crash.
Duisburg. Der Chefarzt einer Kinder- und jugendpsychiatrischen Klinik in Duisburg wurde fristlos entlassen. Warum die Staatsanwaltschaft gegen ihn ermittelt.
06:46
06:47⇠טראמפ, נביא אילם
⌨התקשורת הגרמנית ממשיכה להתמקד בעמדתו המשתנה של הנשיא טראמפ לגבי מלחמת אוקראינה, כשהוא מביע כעת ספקנות לגבי ניצחון מיידי (FR, merkur.de). במקביל, גוברת החשש מבועת השקעות פוטנציאלית בתחום הבינה המלאכותית והשלכותיה הכלכליות, עם חששות מהשקעת יתר במחשבי-על והיעדר תשואות כספיות (Spiegel, Welt). גם הרווחים הכספיים של משפחת טראמפ במהלך הנשיאות נותרים נושא לדיון (Sueddeutsche).
Das International Centre for Migration Policy Development hat seine Hände bei der Aufrüstung von Polizei- und Zollbehörden im Spiel. Gegründet 1993 von Österreich und der Schweiz zählt es heute 21 Mitgliedsstaaten.
Der Aufstieg von Audi begann mit Quattro und fünf Zylindern. Der RS3 ist der letzte Spross dieser Tradition. Mit der spottbilligen Supersportwagen-Familienkutsche waren wir auf den Spuren von 007.
Zum zehnten Mal findet diese Woche in Wien die Vienna Migration Conference (VMC) statt, ausgerichtet vom International Centre for Migration Policy Development (ICMPD), das seinen Einfluss in Europa weiter ausbaut.
Im Zusammenhang mit der seit Jahren vermissten Rebecca Reusch gibt es einen aktuellen Polizeieinsatz. Es gibt Hinweise auf ein Tötungsdelikt.
07:38
07:38
Rheinische Post
Zahl der Einbrüche in NRW sinkt leicht – „Dürfen uns nicht zu früh freuen“
Nach einem Anstieg im Vorjahr gibt es bei den Wohnungseinbrüchen in Nordrhein-Westfalen ein wenig Entspannung. Die Polizeigewerkschaften warnen aber davor, deshalb zu sorglos zu sein. Diese Tipps geben sie zum Schutz in der dunklen Jahreszeit.
Nie zuvor musste ein früherer Präsident Frankreichs ins Gefängnis. Der Verurteilte wähnt sich als Verfolgter, er vergleicht sich sogar mit dem historischen Justizopfer Alfred Dreyfus. Sehr lang wird er aber wohl nicht einsitzen.
Im Zusammenhang mit der seit Jahren vermissten Rebecca Reusch gibt es einen aktuellen Polizeieinsatz. Nun gehen Einsatzkräfte sogar von Haus zu Haus.
08:03
08:04
Tagesspiegel
„Wir stehen möglicherweise am Beginn einer Opioidkrise“
Der Drogenbeauftragte Hendrik Streeck fordert mehr Suchthilfen in Deutschland. Welche Substanzen er für besonders gefährlich hält – und wie wir Kinder davor schützen sollten.
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy beginnt seine Haft in Paris. Was ihn im Gefängnis La Santé erwartet und warum eine Freilassung unter Auflagen möglich ist.
Der Neckar könnte 82 Prozent des Wärmebedarfs von Haushalten in Stuttgart decken. Das sagt eine Studie aus Braunschweig. Nun zeichnet sich ab, dass die Experten nach Stuttgart kommen.
Friedrich Merz reist zum offiziellen Antrittsbesuch nach Baden-Württemberg. Vorher hat er zwar schon die halbe Republik besucht – trotzdem lobt er die besonderen Stärken des Südwestens.
Keir Starmer wollte seinem zerrissenen Land Ruhe bringen. Doch der britische Premier taumelt zwischen Affären, Aufruhr, rechter Wut und linker Ungeduld. Und Labour fragt sich, mit wem an der Spitze eine Wiederwahl möglich ist.
Duisburg. Der Chefarzt einer Kinder- und jugendpsychiatrischen Klinik in Duisburg wurde fristlos entlassen. Warum die Staatsanwaltschaft gegen ihn ermittelt.
⌨התקשורת הגרמנית ממשיכה להתמקד בפעילויותיו הפוליטיות של הנשיא טראמפ, עם דיווחים על תוכניותיו להרחבת הבית הלבן (FR) וסקפטיות מחודשת לגבי תוכנית שלום למלחמת אוקראינה, למרות תמיכתם הנראית לעין של מנהיגי האיחוד האירופי (merkur.de). במקביל, מאסרו של ניקולא סרקוזי הוא התפתחות בולטת בפוליטיקה הצרפתית (Sueddeutsche).
09:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung
EU-Chefs: Kontaktlinie sollte Ausgangspunkt für Verhandlungen sein
09:33
09:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung
EU-Chefs: Frontlinie sollte Ausgangspunkt für Verhandlungen sein
Eine Mehrheit der Bürger lehnt ein Parteiverbotsverfahren gegen die AfD ab. SPD, Grüne und Linkspartei treiben die Prüfung trotzdem voran. Im Bundestag fehlt ihnen dafür die nötige Mehrheit.
Während Putin auf Gebietsgewinne setzt, befürchten Sicherheitsexperten aus aller Welt dramatische Folgen für die europäische Stabilität nach einem Deal.
09:46
10:00
Tagesspiegel
Junge Abgeordnete stellen ihren 12-Stunden-Tag infrage
Laut einer Studie ist die Belastung für Abgeordnete zu hoch. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner will den Bundestag familienfreundlicher machen. Sonst droht der Politik ein Nachwuchsproblem.
Gelsenkirchen. Eine Mitarbeiterin des Gelsenkirchener Jugendamtes gesteht, viel Geld veruntreut zu haben. Wie sie das gemacht hat und wie das Urteil lautet.
Der FC Bayern scheint in dieser Saison unschlagbar. Einer, der einen riesigen Anteil daran hat, ist Trainer Vincent Kompany. Dieser bekommt nun den verdienten Lohn.
In Berlin legen die Beschäftigten des Lieferdienstes Lieferando am Donnerstag die Arbeit nieder. Gewerkschaftssekretär Veit Groß über den Kampf gegen Outsourcing und die Zukunft der Branche.
Wie war der Einbruch in den Louvre möglich? Remigiusz Plath hat die Sicherheit deutscher Museen im Blick. Hier beschreibt er, wo die Täter Fehler gemacht haben. Und warum Museen gerade bei Bauarbeiten wachsam sein müssen.
Zum Thema Grönland war vom US-Präsident zuletzt wenig zu hören. Doch es häufen sich Anzeichen, dass er seine Annexionspläne keineswegs aufgegeben hat. Nun wurde der neue US-Botschafter bestätigt – und der steht in Verbindung zu Unternehmern, die für Grönland ganz konkrete Pläne haben.
In und um Stuttgart schlägt das Herz der Autoindustrie. Doch nun fallen Zehntausende Jobs weg, das Selbstbild einer ganzen Region leidet. Droht gar ein deutsches Detroit?
Die Brandmauer fällt, wenn die AfD ihre „Extremisten“ und „Neonazis“ rausschmeißt, sagt Brandenburgs Ministerpräsident Woidke. Der AfD-Landeschef sagt der JUNGEN FREIHEIT, was er von diesem Angebot hält.
Während Putin auf Gebietsgewinne setzt, befürchten Sicherheitsexperten aus aller Welt dramatische Folgen für die europäische Stabilität nach einem Deal.
Nie zuvor musste ein früherer Präsident Frankreichs ins Gefängnis. Der Verurteilte wähnt sich als Verfolgter, er vergleicht sich sogar mit dem historischen Justizopfer Alfred Dreyfus. Sehr lang wird er aber wohl nicht einsitzen.
Der Bund plant, noch dieses Jahr die Finanzierung des Pfaffensteigtunnels zu besiegeln. Initiativen sind dagegen und fordern stattdessen die bestehende Gäubahn zweigleisig auszubauen.
Junge Abgeordnete stellen ihren Zwölf-Stunden-Tag infrage
Laut einer Studie ist die Belastung für Abgeordnete zu hoch. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner will den Bundestag familienfreundlicher machen. Sonst droht der Politik ein Nachwuchsproblem.
Während die Union ihre Abgrenzung zur AfD bekräftigt, deuten die Zeichen in Frankreich in die entgegengesetzte Richtung: Dort sprechen sich immer mehr Konservative für eine Zusammenarbeit mit dem rechtsnationalen RN aus. Dazu beigetragen hat auch eine strategische Entscheidung der Partei.
11:20
11:21⇠סרקוזי נכנס שערי בית הסוהר
⌨התקשורת הגרמנית ממשיכה להתמקד בנשיא טראמפ, כאשר merkur.de מדווח על ספקנות מומחים לגבי הצעת אוקראינה של פוטין, שנטען כי טראמפ השפיע עליה. במישור הפנימי, נמשך הדיון על תגובת ה-AfD להצעת שיתוף הפעולה של ברנדנבורג (Junge Freiheit) ועל ההשלכות של אובדן מקומות עבודה בתעשיית הרכב (Zeit). כמו כן, מאסרו של ניקולא סרקוזי מצוין (Sueddeutsche).
Trotz heftiger Verluste im Ukraine-Krieg: Wladimir Putin rüstet die russische Armee immens auf. Mit dieser Warnung richtet sich ein Bundeswehr-General an die USA.
Zwei Millionen Euro Steuergeld, Glas, Stahl und ein Fahrstuhl – doch statt edler Keramik gibt’s nun Beton. Hamburgs Luxus-Toilette am Gerhart-Hauptmann-Platz wird nach einem Wassereinbruch wieder zugeschüttet. Der Steuerzahlerbund spricht von einem Skandal.
Für den Plan der CDU zum Umgang mit der AfD ist auch seine Studie Grundlage: Sebastian Enskat hat die rechtsextremen und populistischen Parteien in Europa untersucht. Er warnt vor einer Zusammenarbeit mit der AfD.
12:11
12:11
Tagesspiegel
Wen lässt Trump in der Karibik abschießen?
Die USA greifen wiederholt Boote in der Karibik an. Etwa 30 Menschen sind bereits gestorben. Darunter auch unschuldige Fischer, sagen Familienangehörige und Kolumbiens Präsident Gustavo Petro.
Steuergeld für die private Firma eines Bundesministers: So etwas hat es in Deutschland bisher nicht gegeben, passiert aber jetzt im Fall Wolfram Weimer, wie die JUNGE FREIHEIT exklusiv erfuhr. Jetzt könnte es eng werden für den Politiker.
Die Debatte um die „Stadtbild“-Aussage von Friedrich Merz gärt seit Tagen. Nun meldet sich auch Alice Schwarzer zu Wort und wendet sich an Kritiker.
12:15
12:24
Rheinische Post
Der grausame Zufall
Analyse·Kübel von Hohn und Spott haben sich über den Vorschlag von Koalitionspolitikern ergossen, Wehrpflichtige per Losentscheid einzuziehen. Er steht offenbar quer zum Gerechtigkeitsempfinden weiter Teile der Deutschen. Dabei ist das Los ein uraltes politisches Mittel. Und es hat unbestreitbare Vorteile.
Essen. Ein anonymer Hinweis auf inakzeptable Zustände in einem Essener Pflegeheim hat die städtischen Kontrolleure alarmiert: Diese schweren Mängel fanden sie.
Bei „hart aber fair“ löst sich die Legende von den bösen Handelsmonopolisten schnell in Luft auf. Und die Diskussion bei Klamroth über Preissteigerungen bei Lebensmitteln landet wieder einmal beim Plädoyer für die „Reichensteuer“ und für noch mehr Sozialstaat.
CDU-Politiker Paul Ziemiak warnt, viele Bürger würden eine "Ohnmacht" der politischen Mitte wahrnehmen. Helfen würde noch besseres Regieren – und Pathos in der Politik.
Ein Gutachter hat das Sanierungskonzept von DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta bewertet – und zerrissen. Nun steht die Managerin vor der Ablösung. Und die neue Bahnchefin Evelyn Palla hat zwar zwei neue Vorstände, aber auch ein neues Problem.
Steuergeld für die private Firma eines Bundesministers: So etwas hat es in Deutschland bisher nicht gegeben, passiert aber jetzt im Fall Wolfram Weimer, wie die JUNGE FREIHEIT exklusiv erfuhr. Jetzt könnte es eng werden für den Politiker.
Die jüngste Fehlleistung der stellvertretenden CDU-Generalsekretärin ist ein weiterer Beleg dafür, dass zu viele Spitzenpolitiker ihrer Aufgabe nicht gewachsen sind – in allen Parteien.
Das Haushaltsloch ist tief, Finanzbürgermeister Thomas Fuhrmann braucht noch rund 400 Millionen Euro. Der Gesamtpersonalrat denkt an die Topverdiener im Rathaus.
13:26
13:26
Tagesspiegel
Das Martyrium der Epstein-Anklägerin Virginia Giuffre
In ihrer posthum erschienenen Autobiografie „Nobody’s Girl“ erzählt Giuffre, was ihr Jeffrey Epstein, Ghislaine Maxwell und Prince Andrew antaten – aber vor allem, wie es dazu kommen konnte.
13:26
13:26
Rheinische Post
Am Papiercontainer endet der Anstand
Analyse·Unsere Autorin wohnt in Sichtweite eines Containerstandortes in der Krefelder Innenstadt und wundert sich, mit welcher Selbstverständlichkeit dort tagtäglich nicht nur Müll daneben landet, sondern auch jede Menge Unrat, der nicht dorthin gehört. Eine Beobachtung über sieben Tage.
Der Friedensplan in Gaza hat den Nahen Osten etwas beruhigt – was dabei jedoch übersehen wird: Die gesamte Region ordnet sich gerade neu. Für Europa ist das bedenklich.
13:26
13:28⇠צלו של אפשטיין שוב מרחף מעל בית המלוכה
⌨התקשורת הגרמנית ממשיכה להתמקד בחשיפות של וירג'יניה ג'ופרה בנוגע לנסיך אנדרו ופרשת אפשטיין, עם פרטים חדשים מתוך ספרה שפורסם לאחר מותה (בילד, טאגסשפיגל). במקביל, מודגשות אזהרות של שגריר לשעבר מפני פגישה אפשרית בין הנשיא טראמפ לפוטין כ"מלכודת" (FR). בנפרד, העיתון השמרני Junge Freiheit מדווח על שימוש לכאורה בכסף ציבורי עבור חברה פרטית המקושרת לשר פדרלי, מה שעלול להכניס את הפוליטיקאי למצב קשה.
Frankreichs berühmtester Häftling tritt seine Strafe an: Ex-Präsident Nicolas Sarkozy sitzt jetzt in Isolationshaft. Ein historisches Ereignis, das die politische Stimmung im Land aufheizt.
Mülheim. Stundenlang ist die Feuerwehr am Dienstag bei einem Großeinsatz in Saarn gefordert. In einem Autohaus hat es gebrannt. Was bisher bekannt ist.
Es ist ein Rückschlag für die sogenannte Energieoffensive der Bundesregierung. Brüssel bremst Bundeswirtschaftsministerin Reiche aus und blockiert offenbar den Ausbau neuer Gaskraftwerke. Steht damit auch der Kohleausstieg auf der Kippe?
Die Kanzlei Höcker geht im Auftrag von Alice Weidel und der AfD gegen die Weimer Media Group vor. „The European“ veröffentlichte Texte ohne Zustimmung. Kulturstaatsminister Weimer muß nun eine Unterlassungserklärung abgeben – sonst droht Klage. Das Schreiben liegt der JUNGEN FREIHEIT vor.
Sogar am Stammwerk in Wolfsburg: Volkswagen bereitet Medienberichten zufolge einen Produktionsstopp vor. „Zehntausenden Beschäftigten“ drohen Konsequenzen.
Mit Sanae Takaichi hat Japan erstmals eine Frau als Premierministerin. Dabei wird sie es außerordentlich schwer haben im Amt. Ihrer Rechts-Rechtsaußenkoalition fehlt eine Mehrheit.
Beim Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg geht es um KI und die Zukunft. Handfest wird es erst beim Spatenstich am IPAI in Heilbronn.
Die niedersächsische Landeshauptstadt wollte freiwillig Palästinenser aufnehmen. Das Bundesinnenministerium macht dem nun einen Strich durch die Rechnung. Der SPD-Regionspräsident ist entsetzt.
Im Alltag der USA geht vieles trotz Haushaltssperre seinen gewohnten Gang. Doch es mehren sich Stimmen, die auf ein Ende drängen. Sonst werden Atomwaffen nicht mehr gewartet – und Kredite nicht mehr bedient. Besonders riskant ist die Lage für Ehepaare in der Hauptstadt Washington.
Der Betriebsrat erreicht den Ausschluss von Kündigungen bis Ende 2029. Statt 1850 Stellen sollen innerhalb von zwei Jahren 1500 durch „sozial verträgliche“ Maßnahmen wegfallen.
"Mama, die meinen uns", sagt der Sohn der SPD-Politikerin Serpil Midyatli, als die AfD "Remigration" propagiert. Sie kennt das Gefühl von früher und weiß, wie man kämpft.
Bockig kämpfen manche Frauen gegen angeblichen Rassismus und damit gegen ihre eigene Sicherheit an. Da der Staat seine Bürger nicht schützt, gilt es mehr denn je, wieder einen gesunden Instinkt zu entwickeln. Und der erfordert Schubladendenken.
15:52
15:52
Rheinische Post
Reichensteuer – was dafür spricht und was dagegen
Analyse·Linke und Grüne fordern die Vermögensteuer schon lange, nun regt auch IG BCE-Chef Vassiliadis eine Reichensteuer als „Zukunftsgebühr" an. Die Lösung für die Finanzprobleme des Staates oder ein gefährlicher Irrweg?
Der Betriebsrat erreicht den Ausschluss von Kündigungen bis Ende 2029. Statt 1850 Stellen sollen innerhalb von zwei Jahren 1500 durch „sozial verträgliche“ Maßnahmen wegfallen.
15:52
15:52
Tagesspiegel
Wer trägt Mitschuld am Juwelenraub im Louvre?
Der Einbruch im Louvre wird politisch instrumentalisiert. Die Pariser Linke greift Kulturministerin Dati an, sie will Bürgermeisterin der Hauptstadt werden.
Der Herbst ist da – und mit ihm Corona. Wie gefährlich ist das Virus derzeit? Und sollte man sich wirklich noch mal impfen lassen? Fragen an den Immunologen Carsten Watzl.
Ursula von der Leyen mahnt die Staats- und Regierungschefs zu mehr Klimaschutz. Doch mehrere EU-Länder wehren sich gegen den CO₂-Preis aufs Tanken und Heizen ab 2027. Die Kommissionspräsidentin kündigt Zugeständnisse an.
16:00
16:02⇠פולין אוסרת על פוטין להיכנס למרחב האווירי שלה
⌨התקשורת הגרמנית מדווחת על סירובה של פולין לאפשר לפוטין לעבור במרחב האווירי שלה לפגישה עם טראמפ בבודפשט (Bild). מבית, יש דיון על הסכסוך המסלים בתוך ה-CDU (FR) וקריאות מחודשות למס עושר (RP Online). פולקסווגן מתכוננת לעצירת ייצור עקב מחסור באספקה (merkur.de).
Ausgerechnet im Wolfsburger Stammwerk von VW könnten bald die Bänder stillstehen. Betroffen sind neben den verkaufsstärksten Modellen auch Tausende Beschäftigte, die in Kurzarbeit gehen müssen. Was hat China damit zu tun?
Autogipfel, Stellenabbau, Verbrenner-Aus – die deutsche Autoindustrie klammert sich angesichts der Krise an jedes noch so kleine Momentum beim Hochlaufen der E-Mobilität. Eine neue Auswertung zeigt: Der Markt in Deutschland stagniert. Doch es gibt einen Gewinner.
Städte und Gemeinden können Radwege oder den Nahverkehr ausbauen, aber sie sollen den Löwenanteil des Geldes nutzen, um Schulen und Kitas in Schuss zu bringen. Wie mehr als 30 Milliarden für die Infrastruktur jetzt in NRW wirken sollen.
Auf der Buchmesse glänzte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer nicht nur durch Doppelmoral. Er schlug auch die Einführung einer neuen Abgabe vor, mit der Geld an die Presse umverteilt werden könnte. Es droht eine staatliche Medienförderung.
160 Straftaten gehen auf das Konto einer syrischen Großfamilie. 17 Mitglieder haben das Land verlassen. Einige haben lange Einreisesperren erhalten – andere gar keine.
16:57
16:57
Tagesspiegel
Feministische Demo vor CDU-Zentrale in Berlin – Ricarda Lang kritisiert „Stadtbild“-Aussage
Nach umstrittenen Aussagen von Friedrich Merz hat Luisa Neubauer zu einer Kundgebung aufgerufen. Immer mehr Frauen sammeln sich vor der CDU-Zentrale. Auch Ricarda Lang ist vor Ort.
Über 2000 Menschen demonstrieren vor CDU-Zentrale in Berlin gegen Aussagen von Merz
Nach umstrittenen Aussagen von Friedrich Merz ruft Luisa Neubauer zu einer Kundgebung auf. Über 2000 Menschen erscheinen vor der CDU-Zentrale – viele von ihnen werfen Merz Rassismus vor.
Mehr als sechs Millionen Doppelstaatler leben in Deutschland, Tendenz steigend. Mit Blick auf den neuen Wehrdienst ergeben sich dadurch neue Hürden – und Sicherheitsbedenken: Müssen etwa für Deutsch-Russen besondere Vorsichtsmaßnahmen gelten?
Die Philosophin Lea Ypi zieht Parallelen zwischen den 1930er-Jahren und heute: Erneut würde sich ein aggressiver Nationalismus breitmachen. Die Demokratie müsse gegen Milliardäre wie Elon Musk verteidigt werden.
Litauen will massiv in Verteidigung gegen Russland investieren. Eigentlich. Nun erlebt das Land einen Eklat.
18:47
18:47
Tagesspiegel
New Yorks Bürgermeisterkandidat ist jung, liberal – und im Herzen SPDler der 60er Jahre
Zohran Mamdani will Donald Trump die Stirn bieten mit einer Idee, die an alte SPD-Programme erinnert. Damit begeistert der 33-Jährige eine neue Generation in Amerika.
In der Wehrpflichtdebatte wird die wichtigste Frage verdrängt: Ist noch jemand bereit, für einen höheren Zweck zu sterben? Eine Diskussion darüber ist heikel – und nötig.
18:47
18:48⇠טראמפ ופוטין: הפסגה שלא תהיה
⌨התקשורת הגרמנית ממשיכה לדווח על הפגישה הפוטנציאלית בין נשיא ארה"ב טראמפ לנשיא רוסיה פוטין, ומציינת שהפגישה אינה קרובה עקב הגבלות המרחב האווירי של פולין (Bild, FAZ). דיונים סביב הגנה לאומית בולטים גם הם, עם כותרות המכסות את השלכות האזרחות הכפולה על שירות צבאי (Welt) ואת הנכונות למות למען מטרה נעלה יותר בוויכוח על גיוס חובה (Zeit).
Beschwerden im Bezirksbeirat und junge Leute, die ein Lokal belagern – was ist los im Leonhardsviertel? Wir haben nachgefragt und mit Betreibern und der Stadt gesprochen.
Die Drogeriemarktketten in Deutschland eilen von Rekord zu Rekord. Und das Wachstum scheint noch immer nicht am Ende. Denn längst sind dm, Rossmann, Müller und Co. mehr als nur Versorger für Körperpflege. Eine WELT-Analyse erklärt die Erfolgsformel der Drogerien.
Alle reden über den Kanzler und seine Kritik am „Stadtbild“. Warum er nicht zu viel gesagt hat, sondern eher zu wenig, kommentiert Christian Deutschländer.
Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird Japan von einer Frau regiert. Das klingt nach Fortschritt. Doch die Neue ist erzkonservativ, für die oft benachteiligten Japanerinnen dürfte sich wenig ändern.
Ausgaben ohne Beleg, hohe Catering-Kosten, teure Rechtsgutachten: was der Rechnungshof in der Regierungszentrale monierte – und wen er besonders ins Visier nahm.
Die Pflegeleistungen kommen unter der Merz-Regierung auf den Prüfstand. Dazu gehört auch eine Förderung. Ein Experte klärt auf.
20:44
20:57
Tagesspiegel
Was Witkoff Israels Minister Ben-Gvir nach Trumps Deal riet
Nicht alle in der israelischen Regierung wirkten erfreut über das Abkommen mit der Hamas. Dem Sender CBS haben die zwei US-Chefverhandler Steve Witkoff und Jared Kushner erzählt, wie sie das erlebten.
20:57
21:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Trump: Ich will kein vergebliches Treffen mit Putin