09.12.2024 — היום בו שערי כלא דמשק נפתחו ושערי ברלין נסגרו
THE
HEAR
זהו ארכיון כותרות ראשיות מגרמניה מתאריך ה־09.12.2024.
בעמוד מוצגות 169 כותרות ממקורות רבים, לפי סדר כרונולוגי, כפי שהופיעו ונעלמו לאורך היום.
09.12.2024 ⇠ היום בו שערי כלא דמשק נפתחו ושערי ברלין נסגרו
⌨התקשורת הגרמנית התמקדה בהשלכות נפילת אסד, כאשר דיווחי הבוקר אישרו את מקלטו במוסקבה שניתן אישית על ידי פוטין. משרד ההגירה הפדרלי השעה את כל החלטות המקלט הסוריות בצהריים, בעוד אוסטריה הכריזה על הכנת תוכניות החזרה. צוותי חיפוש נכנסו למתחם כלא סיידנאיה, וגילו ראיות לעינויים שיטתיים.
כניסת ישראל לשטח סוריה ופינוי הציוד הצבאי הרוסי בים סימנו התפתחויות טקטיות משמעותיות. כוחות טורקיים התקדמו נגד עמדות כורדיות במנבי'ג, בעוד כוחות האופוזיציה ביססו שליטה בדמשק.
בערב, השיח הפוליטי הגרמני עבר מהתלהבות ראשונית להחזרת פליטים לפרגמטיות זהירה, כאשר מומחים מזהירים מפני תוכניות החזרה מוקדמות מדי. מעמדו של פוטין נחלש עוד יותר כשטורקיה צברה השפעה במשא ומתן האזורי, בעוד שאוסף המכוניות היוקרתיות שהתגלה של אסד עורר דיון על שחיתות המשטר.
Vier Parteien haben einen Kanzlerkandidaten ausgerufen. Die AfD scheint mit Alice Weidel auf die Richtige zu setzen. Laut neuer Insa-Umfrage liegt sie knapp hinter Merz auf Platz zwei.
Aktuelle News zu Lage in Syrien: Die USA greifen IS-Stellungen an. Land nach Blitz-Machtwechsel vor ungewisser Zukunft. Assad flieht nach Moskau. Der Ticker.
Der gestürzte syrische Machthaber Baschar al-Assad ist russischen Angaben zufolge in Moskau eingetroffen. Laut Staatsmedien erhalten er und seine Familie »aus humanitären Gründen« Asyl.
Rund um das Heimspiel gegen Union Berlin wird Unmut über den Investor und seinen Finanzvorstand Lutz Meschke laut, worauf nun auch der Vorstand der VfB AG reagiert. Die Hintergründe.
05:51
05:51
Tagesspiegel
USA greifen IS-Ziele an, Israel bombardiert Waffenlager
Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats + Hofreiter warnt vor Änderung der Migrationspolitik + Biden bezeichnet Sturz Assads als „historische Gelegenheit“ + Der Newsblog.
Der Sturz des Assad-Regimes in Syrien ist eine unerwartete Folge des 7. Oktobers. Erneut führt damit ein Angriffskrieg gegen Israel zur Neuordnung des Nahen Ostens.
Die Kommentatoren sind sich erstaunlich uneins, wie der Sturz der Regierung in Syrien einzuordnen ist. Vor allem die Kommentare aus dem Iran, Russland und Israel spiegeln die unterschiedlichen Interessen. Die einen sehen Israel und die USA hinter dem Umsturz, die anderen die Türkei, wieder andere machen Assad selbst verantwortlich.
Syriens Machthaber Assad ist nach Russland geflohen. Können sich die verschiedenen Kräfte im Land über die Machtverteilung einigen? Oder kommt es zu Chaos und neuen Konflikten im Nahen Osten? Der Überblick.
Seit November 1970 herrschte der alawitische Clan al-Assad in Syrien. Hafiz al-Assad errang die Führungsposition durch eine seltene Kombination von militärisch-strengem Pragmatismus mit arabischem Nationalismus.
Nicht alle Fernzüge, die früh in Berlin starten, können zuvor hier übernachten. Einige parken in Cottbus, Stralsund oder Hannover. Die Bahn erklärt, warum.
Während Trump schon verlangte, dass Amerika sich aus dem syrischen „Durcheinander“ heraushalten müsse, blieb Biden zunächst still - und handelte dann. Nach der Rebellion sieht er große Gefahren.
Der Landtag soll CDU-Mann Voigt trotz fehlender Mehrheit zum Ministerpräsidenten Thüringens wählen. Was passiert, wenn die AfD ihn mitwählt? Die Meinungen sind geteilt. Ein anderes Szenario verspricht noch größere Dramatik.Eine Analyse.
Rund 7000 Menschen gingen am Samstag in Berlin und Karlsruhe für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen auf die Straße. Aufgerufen hatte ein Bündnis von mehr als 100 Organisationen.
Fünf Jahrzehnte Diktatur sind Geschichte, Machthaber Assad und Familie geflohen: Freude und Unsicherheit dominieren in Syrien nach dem historischen Wochenende. Wie geht es nun weiter? Die Situation im Überblick.
Das Kultusministerium weist die Kritik von Eltern an den neuen Kompetenztests zurück und nimmt Stellung zu der Frage, was Kompass 4 kann und was nicht.
07:03
07:04
Tagesspiegel
USA greifen IS-Ziele an, Israel zerstört Chemiewaffenlager
Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats + Hofreiter warnt vor Änderung der Migrationspolitik + Biden bezeichnet Sturz Assads als „historische Gelegenheit“ + Der Newsblog.
Viele Syrer*innen wollen abwarten, wie es nun weitergeht, sagt Svenja Borgschulte von Adopt a Revolution. Abschiebungen seien daher kein Thema.
07:04
07:05⇠מטוסי ארה"ב תוקפים בעוד אסד מתמקם במוסקבה
⌨העיתונים מרחיבים את הסיקור של נפילת אסד, עם תקיפות אמריקאיות על מטרות דאעש בסוריה (FAZ, Tagesspiegel, merkur.de). על פי הדיווחים אסד נמלט למוסקבה (FR, Spiegel), שם פוטין העניק לו מקלט. בחדשות הפנים, 7,000 מפגינים בברלין וקרלסרוהה דרשו לגליזציה של הפלות (Neues Deutschland), בעוד נמשך הויכוח על השפעת ה-AfD בבחירות בתורינגיה (Junge Freiheit).
Fünf Jahrzehnte Diktatur sind Geschichte, Machthaber Assad und Familie geflohen: Freude und Unsicherheit dominieren in Syrien nach dem historischen Wochenende. Wie geht es nun weiter? Die Situation im Überblick.
Das Sanierungskonzept der DB könnte noch teurer werden. Ob die neue Regierung das nötige Geld gibt, ist ungewiss. Und dann ist da noch ein heikles Prüfverfahren, bei dem es um alles geht.
Nato-Austritt, US-Staatsbürgerschaft, Ukraine-Hilfen – und radikales Durchgreifen gegen illegale Migranten: Trump verspricht in seinem ersten TV-Interview nach der Wahl einen scharfen Maßnahmenkatalog.
In Kellern des Foltergefängnisses Saidnaja vermutet der syrische Zivilschutz noch weitere Gefangene. Rebellen entdecken Baschar al-Assads Ferarri. Und: Milizen wollen Christen nach eigener Aussage respektieren. Die News.
Besuch in Kiew: Unions-Kanzlerkandidat ist in die Ukraine gereist – und verspricht weiter Waffenhilfe für den Krieg gegen Russland. Kommen bald Taurus-Raketen?
In Kellern des Foltergefängnisses Saidnaja vermutet der syrische Zivilschutz noch weitere Gefangene. Rebellen entdecken Baschar al-Assads Ferarri. Und: Milizen wollen Christen nach eigener Aussage respektieren. Die News.
08:22
08:22
Tagesspiegel
Netanjahu übernimmt Verantwortung für Sturz Assads
USA greifen IS-Ziele an, Israel zerstört Chemiewaffenlager + Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats + Biden bezeichnet Sturz Assads als „historische Gelegenheit“ + Der Newsblog.
USA greifen IS-Ziele an, Israel zerstört Chemiewaffenlager + Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats + Biden bezeichnet Sturz Assads als „historische Gelegenheit“ + Der Newsblog.
Bekommen die beruflichen Gymnasien mit der Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium Konkurrenz? Und welche Auswirkungen hat die Schulreform auf die duale Ausbildung? Was Eltern jetzt wissen müssen.
Die syrische Botschaft in Moskau wechselt ihre Flagge. In Kellern des Foltergefängnisses Saidnaja vermutet der syrische Zivilschutz noch weitere Gefangene. Und: Rebellen entdecken Baschar al-Assads Ferrari. Die News.
08:46
08:46
Tagesspiegel
CDU will nach Sturz Assads Rückkehr von Syrern fördern
Entfällt mit dem Sturz des syrischen Diktators der Asylgrund für viele Syrer in Deutschland? Die Union will darüber debattieren und Jens Spahn will Rückkehrwillige sogar fördern.
Kaum ist Assad gestürzt, wird in der Türkei schon über eine Rückkehr der drei Millionen syrischen Flüchtlinge debattiert. In der Grenzstadt Kilis leben gut 70.000 Syrer. Viele dort fühlen sich zerrissen.
Als unser Autor seine Mutter in Syrien anruft, kommen auf einmal verschüttete Gefühle durch: Vermissen, Sehnsucht, Hoffnung. Auch die Zeit der Geheimnisse ist vorbei.
Eine Million Syrer leben in Deutschland. Kehren sie nach Assads Sturz zurück? Oder kommen jetzt die Anhänger des Machthabers als Asylbewerber nach Deutschland? Die JF hat die Zahlen, und die Politik diskutiert erste Szenarien.
In Paris wird der künftige US-Präsident Trump hofiert, als wäre er schon im Amt. Er trifft zahlreiche Regierungschefs. Nur nicht den deutschen. Warum?
09:10
09:12⇠תוכניות החזרה עולות בעוד השגרירות מחליפה צד
⌨העיתונים מרחיבים את הסיקור של בריחת אסד למוסקבה, עם דגש חדש על השלכות הפליטים. פוליטיקאים מה-CDU דנים בתוכניות אפשריות להחזרת פליטים סורים בגרמניה (טאגסשפיגל, יונגה פרייהייט). ארה"ב מבצעת תקיפות אוויריות בסוריה (FR), בעוד שגרירות סוריה במוסקבה מחליפה נאמנות על ידי הנפת דגל האופוזיציה (שפיגל). במקביל, מנהיג ה-CDU מרץ מגיע לקייב (זודדויטשה), וטראמפ נפגש עם מקרון וזלנסקי בפריז, ללא שולץ (מרקור).
Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Assad beschäftigt sich der UN-Sicherheitsrat am Montag mit der aktuellen Situation. Zuvor hatten islamistische Kämpfer in Syrien die Hauptstadt Damaskus erobert und gestürzt. Die Lage im Bürgerkriegsland.
Die Autoindustrie hat jahrzehntelang andere Branchen mit nach oben gezogen. Jetzt geht es gemeinsam nach unten. Die Wirtschaft muss sich endlich aus der Abhängigkeit von den PS-Konzernen lösen.
Kaum ist Assad gestürzt, wird in der Türkei schon über eine Rückkehr der drei Millionen syrischen Flüchtlinge debattiert. In der Grenzstadt Kilis leben gut 70.000 Syrer. Viele dort fühlen sich zerrissen.
Nach dem Sturz des Diktators begutachten die Menschen in Damaskus den Luxus, in dem Baschar al-Assad gelebt hat: Syrer nehmen seine Möbel mit, machen Selfies und freuen sich. „Ich habe keine Angst mehr“, sagt einer.
„Gute Heimreise“, wünscht FPÖ-Chef Herbert Kickl jubelnden Syrern in Österreich. Während Migranten aus Syrien auch in der Wiener Innenstadt den Sturz von Assad feierten, wollten die JF wissen, ob sie jetzt zurück nach Syrien gehen.
Die Eliten der Welt fanden sich am Samstag in Paris ein, um die Wiedereröffnung des nach dem verheerenden Brand im April 2019 rekonstruierten, 860 Jahre alten Denkmals mittelalterlicher Baukunst zu feiern.
40 Prozent der Kleinstunternehmen und Soloselbstständige erwarten für das neue Jahr eine Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Lage. Ihr Verband VGSD hofft auf die neue Bundesregierung – und auf eine Reform des „größten wirtschaftlichen Problems“.
10:46
10:54
Tagesspiegel
Massenhafte Rückkehr von Syrern ist „reine Fantasie“
Assads Folter-Regime löste in Syrien die größte Flüchtlingskrise der Welt aus. Was kommt nach dem Sturz des Diktators? Ein führender Migrationsforscher aus der Türkei erklärt.
54 Jahre herrschte in Syrien die Assad-Familie, Mohammed al-Julani benötigte am Ende eine Woche, um das Regime zu Fall zu bringen. Wer ist der Mann, der einst sein Gesicht versteckte? Und was hat er mit dem Land vor?
Moderne Influencer, radikale Botschaften. Immer mehr Mädchen werden online in den Salafismus gezogen. Ziel: Verschleierung, Gehorsam, Kinder gebären. Die Szene im Netz boomt.
⌨העיתונים מרחיבים את הסיקור של מקלט המדיני של אסד במוסקבה, שאושר כעת כהחלטה אישית של פוטין (ברלינר צייטונג, פא"ץ). טורקיה דנה בהחזרת 3 מיליון פליטים סורים (פא"ץ, טאגסשפיגל). ישראל תוקפת לכאורה אתרי נשק כימי בסוריה (פ"ר), בעוד כוחות האופוזיציה בוזזים את ארמון אסד ומגלים מכוניות פאר (וולט, זודויטשה). מועצת הביטחון של האו"ם מתכנסת לישיבת חירום לבקשת רוסיה (ר"פ אונליין). במקביל, קתדרלת נוטרדאם נפתחת מחדש בפריז לאחר שיקום משריפת 2019 (נויאס דויטשלנד).
Die Gewerkschaft weitet die Warnstreiks bei Volkswagen aus. An fast allen Standorten wird für mehrere Stunden die Arbeit niedergelegt. Im Machtkampf um Europas größten Autokonzern geht es jetzt ums Ganze.
Ein Land in der Stunde null: Die Menschen wissen nicht, was aus ihnen wird und wie es weitergeht. Unsere Autorin hat mit syrischen Bekannten gesprochen.
Die Lage in Syrien sei unübersichtlich, man könne kaum absehen, wie es dort weitergehe: Deshalb wird in Deutschland zunächst nicht mehr über Asylanträge von Syrern entschieden. Betroffen sind aktuell rund 47.000 Fälle.
Zur Weihnachtszeit erklingen vielleicht die Glocken, aber nicht das üppige Portemonnaie deutscher Politiker. Bei der Aktion „Ein Herz für Kinder“ glänzen sie mit mageren Kleinstbeträgen. Bei Steuergeld sind sie doch sonst auch großzügig.
11:42
11:50
Tagesspiegel
Bamf verhängt Entscheidungsstopp für Asylanträge von Syrern
Betroffen sind laut der Behörde 47.000 Fälle. Aufgrund der unklaren Lage stünden alle heute getroffenen Entscheidungen heute „auf tönernen Füßen“.
Das Regime des syrischen Diktators Baschar al-Assad ist in überraschend kurzer Zeit in sich zusammengefallen. Wir zeigen die wesentlichen Phasen der vergangenen Tage.
Berlin verhängt Asyl-Entscheidungsstopp, Wien bereitet „Abschiebeprogramm“ vor
Aufgrund der unklaren Lage will das Bamf vorerst Asyl-Entscheidungen aussetzen. Das Wiener Innenministerium hingegen bereitet ein „geordnetes Rückführungsprogramm“ nach Syrien vor.
Der Grenzübergang Cilvegözü in der Türkei wird zum Symbol der Rückkehr für syrische Flüchtlinge. Tausende brechen auf, um nach Jahren in der Fremde in ihre Heimat zurückzukehren. Doch was erwartet sie dort?
Noch ist unklar, ob Syrien für seine Bürger nach dem Umsturz in Damaskus sicherer wird oder ob vielleicht das Gegenteil eintritt - so wie damals in Libyen. Beim Bamf wartet man daher jetzt ab.
Einen Tag nach dem Zusammenbruch des Assad-Regimes in Syrien ist die Lage unübersichtlicher denn je. Im Nordosten greifen von der Türkei unterstützte Söldner offenbar kurdische Stellungen an, Tausende sind auf der Flucht. Unser Reporter ist vor Ort und zeigt: Der Krieg ist noch lange nicht vorbei.
In Deutschland sind 20 Prozent der hier lebenden Türken ab 50 Frührentner. Noch dramatischer sind die Zahlen unter Migranten im Nachbarland Dänemark. Der Arbeitgeberverband versucht sich an einer Erklärung.
Der Sturz von Baschar al-Assad in Syrien kam recht plötzlich. Für die Flüchtlinge in Deutschland und die Bundesregierung sind viele Fragen offen. Für Asylanträge gibt es aber eine unmittelbare Folge.
Gisèle Pelicot hat ihre mutmaßlichen Peiniger vor Gericht gebracht. Für Betroffene wie sie muss sich aber nicht nur in Frankreich noch viel verbessern.
13:02
13:04⇠ברלין מקפיאה תיקי מקלט סורים
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על ההשלכות של נפילת אסד בסוריה. משרד ההגירה הפדרלי הגרמני (BAMF) השעה את כל ההחלטות בבקשות המקלט הסוריות בשל המצב הלא ברור (שטוטגרטר צייטונג, זודדויטשה, מרקור). אלפי פליטים סורים חוזרים דרך מעברי הגבול בתורכיה (RP אונליין, WAZ), בעוד אוסטריה מכינה "תוכנית החזרה" (טאגסשפיגל). במקביל, איגודי העובדים מרחיבים את שביתות האזהרה במפעלי פולקסווגן בגרמניה (FAZ).
Stephan Kramer, Chef des Thüringer Verfassungsschutzes, soll ein internes „System“ aufgebaut haben. Er war maßgeblich an der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ beteiligt.
Der Syrien-Fachmann Charles Lister über HTS-Anführer Muhammad Al-Golani, dessen Verhältnis zu Andersdenkenden – und die Beziehung der Rebellen zur Türkei.
Für die ersten fünf Jahre ihres Betriebs zahlt Italien für Asylzentren in Albanien eine Milliarde Euro. Vorläufig werden dort aber streunende Hunde untergebracht. Vergangene Woche gab es zwei Tage lang Proteste.
Das Restaurant That’s Amore bietet intensive Geschmackserlebnisse, die Wine Lounge sorgt bei Rat-Pack-Sound für Großstadtgefühle – da kann fürwahr Liebe entstehen, findet unser Autor Uwe Bogen.
Neue Vorwürfe gegen Thüringens Verfassungsschutzchef Kramer: Hat er unliebsame Beamte gemobbt und heimlich Informationen an Journalisten weitergegeben? Nun stellt die AfD einen Untersuchungsausschuß in Aussicht.
Der künftige Chef der amerikanischen Börsenaufsicht SEC, Paul Atkins, hält wenig von strenger Regulierung der Finanzmärkte. Die Digitalwährungsszene hofft auf goldene Zeiten.
Im Fall des tödlichen Motorradunfalls in Bilk, der 2022 weit über Düsseldorf hinaus Schlagzeilen gemacht hatte, hat das Landgericht das erstinstanzliche Urteil bestätigt. Die Familie des verstorbenen Wolfgang S. ist enttäuscht.
Ob beim Rechtsruck oder Klima: Immer geht es um die letzte Chance. Politikwissenschaftler White erklärt, warum uns das Denken in Deadlines nicht guttut.
Mörder im Kontakt zu Syriens neuen Herrschern? Der Moslem, der vor vier Jahren den Lehrer Samuel Paty ermordete, soll von einem Mitglied der HTS zur Tat angestiftet worden sein. Ist die Gruppe möglicherweise weniger harmlos als sie sich gibt?
13:42
13:43
Tagesspiegel
„Deutschland ist ihre zweite Heimat geworden“
Für jene syrischen Flüchtlinge, die schon 2015 ins Land kamen, kommt eine Rückkehr häufig nicht in Betracht. Die Migrationsexpertin Judith Kohlenberger weist auf ihre Verwurzelung in Deutschland hin.
Nach dem Sturz von Assad setzt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge alle Entscheidungen zu Asylanträgen von Syrern aus. Unterdessen hofft ein CDU-Oberbürgermeister, daß viele der Migranten in Deutschland bleiben – weil sie die Bürger „vielfältig bereichern“.
Während SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter über die Lage in Syrien berichtet, feuern erleichterte Kämpfer Freudenschüsse ab. Eindrücke aus dem Grenzgebiet zum Libanon.
Während SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter über die Lage in Syrien berichtet, feuern erleichterte Kämpfer Freudenschüsse ab. Eindrücke aus dem syrisch-libanesischen Grenzgebiet.
Kaum ist Syriens Diktator gestürzt, wird bei uns über Abschiebungen diskutiert. Diese Reaktion schockiert nicht nur in ihrer Engherzigkeit, sie ist auch realitätsfremd.
Hiobsbotschaft für die Grünen, dieses Mal in Hessen. Parteichefin Kathrin Anders wirft hin. Es geht um kostspielige Reisen, viel Geld und mangelnde Transparenz.
Exklusiv·Janik Buth aus Solingen ist der Sportwagenfahrer, der am Freitag einem Mann mit einem Ausbremsmanöver auf der A1 wohl das Leben rettete. Sein Porsche sei ihm in dem Moment völlig egal gewesen, sagt er.
Syrer sind in jedem Jahr seit 2014 die größte Asylbewerbergruppe hierzulande. Nach Assads Sturz legt das Bundesamt für Migration 46.000 Verfahren umgehend auf Eis. Österreich verfährt ebenso. Was sagen Faeser und Baerbocks Außenministerium zu dem Szenario, dass Flüchtlinge nach Syrien zurückkehren könnten?
⌨העיתונים מתמקדים בהשלכות נפילת אסד על פליטים סורים. דיווחים מרובים דנים בחזרה אפשרית לסוריה, כאשר חלק מהפליטים כבר שוקלים לשוב (Bild, WAZ). הדיון המדיני מתעצם בזמן שגרמניה מקפיאה החלטות בנושא מקלט, ומומחי הגירה מזהירים מדיונים מוקדמים מדי על חזרה (Zeit, Tagesspiegel, Welt). במקביל, רוסיה מושכת נשק וחיילים מסוריה בספינות (FR), וצוותי חיפוש חוקרים את מתקני העינויים של אסד (merkur.de).
Die deutsche Industrie steckt in der Krise, Zehntausende Mitarbeiter bangen um ihre Jobs. Der Kanzler hält abermals einen Gipfel ab. Die Union kritisiert: Alles nur „Show“.
Die deutsche Industrie steckt in der Krise, Zehntausende Mitarbeiter bangen um ihre Jobs. Der Kanzler hält abermals einen Gipfel ab. Die Union kritisiert: Alles nur „Show“.
Seit Corona wurde es in der Fußball-Kneipe im Stuttgarter Westen immer leerer. Doch ausschlaggebend für die Schließung nach fast 70 Jahren ist ein anderer Grund. Die Besitzer erklären die Hintergründe.
Die Vertreter einer aggressiven US-Außenpolitik haben den Ukrainekrieg maßgeblich mitzuverantworten, sagt der amerikanische Autor Scott Horton im Interview.
Wien reagiert auf die Ereignisse in Damaskus und stoppt ab sofort alle Asylverfahren von Syrern. Auch der Familiennachzug wird eingestellt und die Lage neu evaluiert.
Der Umsturz in Syrien wird gewaltige Folgen für die Asylpolitik hierzulande haben, stellt Migrationsrechtler Daniel Thym klar. Im Interview dekliniert er ein optimistisches und ein pessimistisches Szenario aus deutscher Sicht durch. Und er sagt, ob die Bundesrepublik Assad-Anhängern Asyl gewähren müsste.
Israel reagiert auf den Sturz Assad zweigespalten. Einerseits kommen die Ereignisse in Syrien dem jüdischen Staat zupaß. Andererseits geht in Israel eine Befürchtung um. Das führte nun zu einer bemerkenswerten Entscheidung.
Israel hat die entmilitarisierte Zone auf dem Golan besetzt, fliegt Luftangriffe tief im Nachbarland. Nach dem Sturz von Baschar al-Assad ist die Armee mit Vorwärtsverteidigung beschäftigt. Das könnte zum Dauerzustand werden.
Die Linkspartei hat ihr Bundestagswahlprogramm vorgestellt. Im Zentrum steht die Senkung der Lebenshaltungskosten. Nur für Reiche soll es teurer werden.
Hunderttausende ließ Syriens Diktator Assad in Folterkerker einpferchen. Bilder zeigen die Suche nach den Gefangenen, die teils jahrzehntelang in Isolation lebten.
Düsseldorf.Nach dem Assad-Sturz ist eine Abschiebedebatte entbrannt. Wann und wie wird der Asylstatus von über 175.000 Syrern in NRW angepasst?
16:39
16:40⇠ישראל נכנסת לגולן בעוד תאי העינויים של אסד נפתחים
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על השלכות נפילת אסד. סקוט הורטון מבקר את תפקיד מדיניות החוץ האמריקאית באוקראינה (ברלינר צייטונג), בעוד מספר מקורות מדווחים על היחלשות מעמדו של פוטין בעקבות הקריסה בסוריה (בילד, FR, טאגסשפיגל). ישראל העבירה כוחות לאזור המפורז ברמת הגולן (שפיגל, יונגה פרייהייט), בעוד התקשורת הגרמנית דנה בעתידם של 175,000 פליטים סורים בצפון ריין-וסטפליה בלבד (WAZ, וולט) ומדווחת על גילוי מתקני העינויים של אסד (צייט).
Stets hat Berlin Israels harte Kriegsführung gegen Irans Milizen kritisiert. „Friedenskanzler“ Scholz hat die Natur des Nahost-Kriegs nicht verstanden. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis.
Michael Fabricius und Rechtsanwalt Alexander Bars beantworten in einem 90-minütigen Live-Kurs die wichtigsten Fragen zu Testament, Schenkung und Erbstreit. Den Livestream finden Sie direkt in diesem Artikel. Für die Teilnahme benötigen Sie neben einem WELTplus-Abonnement den Erben-Pass für einmalig 12,99 Euro.
Kiews Präsident will ausländische Soldaten in der Ukraine, solange ein Nato-Beitritt aussteht. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz signalisiert Unterstützung bei Waffenlieferungen – doch wie sieht es bei den Bodentruppen aus?
Mit drastischen Worten beschreibt die Polizei das Düsseldorfer Verkehrschaos im Advent. Rettungsfahrzeuge kamen teilweise nicht mehr durch. Welche Ursachen auch im Rathaus gesehen werden und was für das kommende Wochenende gefordert wird.
Syrien ist von seinem Diktator Assad befreit. Während große Teile des Landes feiern, sind Hunderttausende in den letzten Tagen vertrieben worden. Und im Norden Syriens gehen die Kämpfe weiter.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten macht das Sozialunternehmen Zora aus Stuttgart Integrationsangebote für benachteiligte Mädchen und Frauen. Nun ist das Unternehmen offenbar so in Schieflage geraten, dass es Insolvenz angemeldet hat.
Die von der Türkei unterstützte „Syrische Nationale Armee“ marschiert in Nordsyrien voran. Sie haben die kurdisch kontrollierte Stadt Manbidsch eingenommen.
Wladimir Putin hat seinen Schützling Assad fallen lassen. Für Moskau ist der Sturz des syrischen Regimes ein gewaltiger Rückschlag. Das könnte auch Folgen für die Ukraine haben.
Syrer und Libanesen erleben den schnellen Kollaps des Assad-Regimes mit einer euphorischen Ungläubigkeit. Viele hoffen, dass verschwundene Verwandte freikommen könnten.
Friedrich Merz spricht in Kiew mit Wolodymyr Selenskyj über die kritischen Fragen zur Unterstützung der Ukraine. Es ist für den CDU-Chef ein immer schwierigeres Rennen mit Kanzler Olaf Scholz.
Israel reagiert auf den Sturz Assads zwiegespalten. Einerseits kommen die Ereignisse in Syrien dem jüdischen Staat zupaß. Andererseits geht in Israel eine Befürchtung um. Das führte nun zu einer bemerkenswerten Entscheidung.
Wie reagieren Syrer hierzulande auf den Umsturz in ihrer Heimat? Und halten sie eine starke Rückkehrbewegung von Flüchtlingen für wahrscheinlich? WELT spricht mit Vertretern der syrischen Community in Deutschland, unter ihnen ein aramäischer Christ. Ihre Einschätzungen der Lage gehen weit auseinander.
Russland attackiert im Winter erneut die kritische Infrastruktur der Ukraine. Ein Video bei X dokumentiert, wie die Ukrainer eine Shahed-Drohne Wladimir Putins vom Himmel holen.
Mohammed al-Bashir, bislang Regierungschef in der Rebellenhochburg Idlib, ist Berichten zufolge mit der Bildung einer neuen syrischen Regierung beauftragt worden. Außerdem: Amnestie für wehrdienstpflichtige Syrer. Die News.
18:54
18:54
Tagesspiegel
Immer mehr Ukrainer fordern trotz Krieg Wahlen
Eigentlich hätte die Ukraine vor Monaten wählen sollen. Nun wächst die Kritik an dem Aufschub – ausgerechnet, während die Lage an der Front dramatisch ist.
18:54
18:56⇠האם הפליטים הסורים ישובו הביתה?
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על חזרה אפשרית של פליטים סורים לאחר נפילת אסד. מקורות רבים מטילים ספק בטענתה הקודמת של מרקל כי 70% רוצים לחזור (ברלינר צייטונג, וולט). נציגי הקהילה הסורית בגרמניה מביעים דעות מגוונות לגבי סבירות החזרה. בינתיים, ישראל נכנסת לצפון סוריה (יונגה פרייהייט), טורקיה מדווחת על התקדמות נגד הכוחות הכורדים במנבי'ג (טאז), ומאות אלפים נמלטים מהקרבות המתמשכים (נויאס דויטשלנד).
Friedrich Merz spricht in Kiew mit Wolodymyr Selenskyj über die kritischen Fragen zur Unterstützung der Ukraine. Es ist für den CDU-Chef ein immer schwierigeres Rennen mit Kanzler Olaf Scholz.
19:02
19:02
Tagesspiegel
In der Ukraine wächst der Unmut an Selenskyjs Führung
Eigentlich hätte die Ukraine vor Monaten wählen sollen. Nun gibt es Kritik an dem Aufschub – ausgerechnet, während die Lage an der Front dramatisch ist.
Die Generalsanierung des deutschen Schienennetzes ist eingeläutet. Mit der Riedbahn wird diese Woche das erste Großprojekt fertiggestellt. Die ehrgeizige Planung danach bleibt im Ungewissen.
In einer Reihe von Online-Beiträgen hat Syriens Übergangsverwaltung ihre ersten Entscheidungen bekannt gegeben. Unter anderem seien Angriffe auf Journalisten untersagt.
Für Russland geht es mit der Niederlage in Syrien um mehr als nur um den Status als Großmacht. Sie kann auch Folgen für Putins Krieg in der Ukraine haben.
Wenig Sonne, wenig Wind: Eine Dunkelflaute bringt die Erneuerbaren zeitweise zum Erliegen. Der RWE-Chef warnt vor dramatischen Engpässen – die EnBW sieht es anders.
Noch vor Weihnachten soll es eine außerordentliche Aufsichtsratssitzung geben. Mittlerweile gibt es auch Gerüchte um mögliche Verbindungen zu einem Kunden mit Geschäftsbeziehungen in den Iran.
Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien hofft der Düsseldorfer Arzt Ammar Ghouzi, nach zwölf Jahren der Ungewissheit endlich zu erfahren, ob sein Vater noch am Leben ist.
Der Fall des Assad-Regimes ermöglicht es dem türkischen Präsidenten Erdogan, endlich seine innenpolitischen Ziele voranzutreiben: syrische Flüchtlinge zurückschicken und kurdische Kräfte schwächen. Vor allem ein Land wird sich mit Ankaras neuer Stärke arrangieren müssen.
Der Einmarsch der Islamisten in Damaskus wirkt weitgehend geordnet, doch die Ruhe könnte trügen. Einwohner fürchten, dass es zu bewaffneten Machtkämpfen unter den Aufständischen kommen könnte.
Kaum ein Ort steht so symbolisch für Assads Schreckensregime wie das Saidnaya-Gefängnis bei Damaskus. Nun haben die Milizen Tausende Häftlinge befreit. Doch die Suche nach versteckten Gefangenen in Syrien geht weiter.
20:54
21:18
Tagesspiegel
Roland Kochs Warnung kann ein Wahlkampfschlager für Friedrich Merz werden
Die beiden Christdemokraten sind seit Jahrzehnten verbunden. Zum Thema Bürokratie und wachsender Staat hat Ex-Ministerpräsident Koch einen Impuls gesetzt. Mal sehen, was daraus noch wird.
21:18
21:20⇠שערי כלא דמשק נפתחו
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על המעבר בסוריה אחרי אסד. כוחות המורדים מכריזים על כללי ממשל ראשונים, כולל הגנה על עיתונאים (ברלינר צייטונג), בעוד מדמשק מגיעים דיווחים על ביזה וירי חגיגות (פ.א.צ). כוחות האופוזיציה שחררו אלפים מכלא סיידנאיה (שפיגל), ומשפחות מחפשות מידע על קרובים שנעלמו (ר.פ אונליין). מקורות רבים מנתחים את כישלון פוטין בסוריה והשלכותיו על מעמד רוסיה (צייט, פ.ר, וולט).
Der Einmarsch der Islamisten in Damaskus wirkt weitgehend geordnet, doch die Ruhe könnte trügen. Einwohner fürchten, dass es zu bewaffneten Machtkämpfen unter den Aufständischen kommen könnte.
Bremen schiebt ein Prozent der ausreisepflichtigen Ausländer ab. Als nun doch ein Somalier aus dem Kirchenasyl nach Finnland gebracht werden sollte, verhindert das ein Mob. Jetzt entschied ein Gericht über den Fall.