זהו ארכיון כותרות ראשיות מגרמניה מתאריך ה־08.12.2024.
בעמוד מוצגות 166 כותרות ממקורות רבים, לפי סדר כרונולוגי, כפי שהופיעו ונעלמו לאורך היום.
08.12.2024 ⇠ היום בו הארמון בער והעריץ עף
⌨כוחות המורדים הסורים נכנסו לדמשק לפני עלות השחר, בעקבות כיבוש חומס ודרעא ביום הקודם. בשעות הבוקר המוקדמות, אסד נמלט מהבירה, כשדיווחים ראשוניים מצביעים על בריחה אווירית. הצבא הסורי הכריז על סיום שלטון אסד, בעוד איראן משכה את שארית כוחותיה.
עד הצהריים, המורדים השתלטו על ארמון הנשיאות, שהוצת מאוחר יותר. חגיגות פרצו ברחבי דמשק כששערי הכלא נפתחו. ישראל תקפה מתקני נשק כימי, בעוד הכוחות הכורדיים הביעו תמיכה במעבר השלטון.
דיווחי הערב אישרו את הגעתו של אסד למוסקבה, שם פוטין העניק לו מקלט. הקריסה המהירה של המשטר עוררה דיון לגבי עתיד סוריה תחת הנהגה אסלאמיסטית אפשרית, במיוחד לאור הגעתו של אל-ג'ולאני לדמשק. התקשורת הגרמנית התמקדה בהשלכות על פליטים סורים ודינמיקת הכוח האזורית, בעוד נתניהו טען לזכות חלקית בקריסת המשטר דרך מה שכינה אסטרטגית "תגובת שרשרת".
Auch die strategisch wichtige Stadt Homs ist nun offenbar unter Kontrolle der syrischen Rebellen. Ihr nächstes Ziel ist Damaskus – und der Sturz der Regierung von Präsident Baschar al-Assad.
Auch die strategisch wichtige Stadt Homs ist nun offenbar unter Kontrolle der syrischen Rebellen. Ihr nächstes Ziel ist Damaskus – und der Sturz der Regierung von Präsident Baschar al-Assad.
Die Rebellen kommen in Syrien schnell voran, mittlerweile haben sie laut eigenen Angaben die drittgrößte Stadt Homs vollständig eingenommen. Die Lage für Präsident Baschar al-Assad wird damit immer schwieriger.
Syriens Machthaber Baschar al-Assad hat die Hauptstadt Damaskus offenbar verlassen. Die Rebellen verkünden den Beginn einer neuen Ära in einem »freien Syrien«. Der Ministerpräsident will bei einem Machtwechsel kooperieren.
Nach 24 Jahren endet die blutige Herrschaft von Syriens Machthaber Assad offenbar an diesem Sonntag. Er soll bereits das Land verlassen haben. Sein Regierungschef will die Macht abgeben. Unklar ist, an wen genau.
Syriens Machthaber Baschar al-Assad hat die Hauptstadt Damaskus offenbar verlassen. Die Milizionäre verkünden den Beginn einer neuen Ära in einem »freien Syrien«. Der Ministerpräsident will bei einem Machtwechsel kooperieren.
Syriens Präsident Assad soll Damaskus verlassen haben. In einer nächtlichen Offensive marschiert die Rebellenallianz in die Hauptstadt ein – und wird dort mit Jubel begrüßt.
Die Aufständischen in Syrien haben die Einnahme der strategisch wichtigen Stadt Homs verkündet. Präsident Assad soll Damaskus verlassen haben. Das Liveblog
Die Milizen sind in Syriens Hauptstadt vorgedrungen, Machthaber Baschar al-Assad soll Damaskus verlassen haben. Die Regierung ist zur Machtübergabe bereit. Das Liveblog
Islamistische Kämpfer sind nach eigenen Angaben in Syriens Hauptstadt vorgedrungen. Machthaber Assad soll das Land verlassen habe. Die Regierung ist zur Machtübergabe bereit.
Die Milizen sind in Syriens Hauptstadt vorgedrungen, Machthaber Baschar al-Assad soll Damaskus verlassen haben. Die Regierung ist zur Machtübergabe bereit. Das Liveblog
In Syrien sind die Rebellen in der Nacht in die Hauptstadt vorgedrungen. Machthaber Baschar al-Assad hat Damaskus laut Angaben von Beobachtern mit unbekanntem Ziel verlassen.
05:35
05:36⇠דמשק נופלת, אסד נעלם
⌨העיתונים מדווחים על התפתחות דרמטית בסוריה, שם כוחות המורדים נכנסו לדמשק, ואסד לכאורה נמלט מהבירה (כל המקורות המרכזיים). הממשלה הסורית הודיעה על נכונותה להעברת השלטון (צייט, וולט, ברלינר צייטונג), בעוד איראן מפנה את אנשיה (פרנקפורטר רונדשאו). ראש הממשלה הביע נכונות לשתף פעולה במעבר השלטון (שפיגל).
Jill Biden, Trump, Selenskyj: Die Pariser Kathedrale Notre-Dame ist mit einer großen Feier wiedereröffnet worden. Präsident Macron betonte in seiner Rede die Bedeutung des Bauwerks – und dankte einer ganz besonderen Gruppe.
Seit mehr als 13 Jahren dauert der Bürgerkrieg in Syrien an. Nun geht es rasend schnell. Erst vor anderthalb Wochen starteten die Rebellen ihre Offensive – und scheinen ihr Ziel erreicht zu haben.
Regierungsfeindliche Milizen sind nach eigenen Angaben in Syriens Hauptstadt vorgedrungen. Machthaber Assad soll das Land verlassen haben. Die Regierung ist zur Machtübergabe bereit.
Schocks, Knappheiten, Preiskontrollen: Die hohe Inflation infolge seit dem Ukrainekrieg ist keine Neuerscheinung. Doch fast immer sind die damit verbundenen Probleme hausgemacht.
Nach 24 Jahren endet die blutige Herrschaft von Syriens Machthaber Assad offenbar an diesem Sonntag. Er soll bereits das Land verlassen haben. Sein Regierungschef will die Macht abgeben. Die Rebellen rufen die syrischen Flüchtlinge bereits zur Rückkehr in ein „freies Syrien“ auf.
Die Rebellenallianz „Hay’at Tahrir al-Scham“ ist in Damaskus eingerückt. Präsident Baschar al-Assad soll geflohen sein. In den von den Aufständischen eroberten Orten gibt es Jubelfeiern.
06:38
06:38
Tagesspiegel
Rebellen melden Einnahme von Damaskus – Assad soll geflohen sein
Erst vor anderthalb Wochen hatten die Rebellen in Syrien ihre Offensive gestartet. Nun scheinen sie ihr Ziel bereits erreicht haben. Der langjährige Machthaber Assad soll sich bereits nicht mehr im Land befinden.
Nach 24 Jahren endet die blutige Herrschaft von Syriens Machthaber Assad: Rebellen nahmen die Hauptstadt Damaskus ein und verkündeten den Sturz der Regierung. Assad befindet sich auf der Flucht. Die Aufständischen versprechen ein „freies Syrien“.
In Sednaja ließ das Assad-Regime Tausende Menschen inhaftieren und foltern, es gilt als Symbol seiner Diktatur. Nun wollen die Milizen das berüchtigte Gefängnis befreit haben. Im Netz kursieren erste Videoaufnahmen.
In Sednaja ließ das Assad-Regime Tausende Menschen inhaftieren und foltern, es gilt als Symbol seiner Diktatur. Nun wollen die Milizen das berüchtigte Gefängnis befreit haben. Im Netz kursieren erste Videoaufnahmen.
Aufständische befinden sich im Palast von Baschar al-Assad in Damaskus. Der Diktator soll Syrien verlassen haben. Die Regierung ist zur Machtübergabe bereit. Das Liveblog
Berlin/Damaskus.Am Einfahrtstor fallen Freudenschüsse: Kurz nach der Flucht von Syriens Präsidenten erreichen die Aufständischen seinen Palast. Widerstand gibt es keinen.
„Wir haben wieder eine Zukunft“, freuen sich viele in Damaskus, nachdem Islamisten das Regime gestürzt haben. Dessen Soldaten fliehen, Assads Anhänger fürchten die Rache ihrer Gegner.
Regierungsfeindliche Milizen sind nach eigenen Angaben in Syriens Hauptstadt vorgedrungen. Machthaber Assad soll das Land verlassen haben. Die Regierung ist zur Machtübergabe bereit.
Viertklässlereltern in Stuttgart wissen nicht, was mit der Bildungsreform im neuen Schuljahr auf sie und ihre Kinder zukommt. Warum sie teils frustriert sind und die neuen Kompetenztests Kompass 4 kritisch sehen.
„Wir haben wieder eine Zukunft“, freuen sich viele in Damaskus, nachdem Islamisten das Regime gestürzt haben. Dessen Soldaten fliehen, Anhänger des bisherigen Machthabers fürchten die Rache ihrer Gegner. Er hat die Hauptstadt verlassen.
Israel reagiert auf den Umsturz in Syrien und verstärkt seine Präsenz auf den Golanhöhen. In der syrischen Hauptstadt Damaskus sollen erste Kämpfer bereits auf dem Gelände des Regierungspalastes sein.
Rebellen haben in Syrien den Sturz von Baschar-al Assad erzwungen. Der Diktator ist offenbar aus dem Land geflohen. Ein auffälliger Flug liefert Hinweise.
In der syrischen Hauptstadt sollen Kämpfer bereits auf das Gelände des Regierungspalastes vorgedrungen sein. Israel reagiert auf den Umsturz im Nachbarland und verstärkt seine Präsenz auf den Golanhöhen. Die News im Überblick.
07:50
07:52⇠הארמון נפל
⌨העיתונים מרחיבים את הסיקור של נפילת אסד, כאשר המורדים נמצאים כעת בארמון הנשיאותי בדמשק (WAZ, Spiegel, Zeit). הצבא הסורי הכריז על סיום שלטון אסד, והממשלה מוכנה להעברת השלטון (Zeit, Berliner Zeitung). דווח על ירי חגיגות בדמשק (Sueddeutsche, WAZ), בעוד ישראל מחזקת את נוכחותה ברמת הגולן (Spiegel). עולות שאלות לגבי יעדו של אסד בעקבות דפוס טיסה חשוד (merkur.de).
Binnen weniger Tage haben Gegner des syrischen Machthabers den Westen des Landes überrollt: Diktator Baschar al-Assad ist offenbar aus der Hauptstadt Damaskus geflohen. Die Milizionäre verkünden den Beginn einer neuen Ära in einem »freien Syrien«. Der Ministerpräsident will bei einem Machtwechsel kooperieren.
08:06
08:06
Tagesspiegel
Rebellen erklären Ende des Assad-Regimes – und dringen in Damaskus ein
Erst vor anderthalb Wochen hatten die Rebellen in Syrien ihre Offensive gestartet. Nun scheinen sie ihr Ziel bereits erreicht zu haben. Der langjährige Machthaber Assad soll sich schon nicht mehr im Land befinden.
Inflation ist kein Naturgesetz, sondern die Folge politischer Fehlentscheidungen. Deutschland steuert – der Ampel-Politik sei Dank – immer schneller in Richtung kollektiver Armut. Die Verantwortlichen sitzen in Berlin und Brüssel.Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Binnen weniger Tage haben Gegner des syrischen Machthabers den Westen des Landes überrollt: Diktator Baschar al-Assad ist offenbar aus der Hauptstadt Damaskus geflohen. Die Milizionäre verkünden den Beginn einer neuen Ära in einem »freien Syrien«.
Das »AfgActivistCollective« über »Gender-Apartheid«, die afghanische Community in Deutschland, warum sie keine Fördermittel annehmen und was Deutschland mit der Situation in Afghanistan zu tun hat.
In Saidnaja ließ das Assad-Regime Tausende Menschen inhaftieren und foltern, es gilt als Symbol seiner Diktatur. Nun haben die Milizen das berüchtigte Gefängnis befreit. Im Netz kursieren erste Videoaufnahmen.
Acht Monate lang hat eine Eigentümergemeinschaft in Stuttgart-Kaltental auf die Genehmigung ihres Bauantrags gewartet. Es hätte alles viel schneller gehen können, meinen die Bauherrn – wenn das Baurechtsamt bereit gewesen wäre, sie zu beraten.
Binnen weniger Tage haben Gegner des syrischen Machthabers den Westen des Landes überrollt: Diktator Baschar al-Assad ist offenbar aus der Hauptstadt Damaskus geflohen. Die Milizionäre verkünden den Beginn einer neuen Ära in einem »freien Syrien«.
Präsident Assad hat in der Nacht zu Sonntag überstürzt das Land verlassen. Die Rebellen haben die Macht in Damaskus übernommen. Ministerprädident für freie Wahlen.
Aus eigener Kraft hat Syrien das Assad-Regime abgeschüttelt. Die Welt sollte dies anerkennen und den Menschen ermöglichen, ihr Land selbstbestimmt aufzubauen.
Binnen weniger Tage haben Gegner des syrischen Machthabers den Westen des Landes überrollt: Diktator Baschar al-Assad ist offenbar aus der Hauptstadt Damaskus geflohen. Die Milizionäre verkünden den Beginn einer neuen Ära in einem »freien Syrien«.
In der syrischen Hauptstadt entlädt sich die Wut auf Diktator Assad auch an der Botschaft Irans. Der UN-Sondergesandte für Syrien fordert zum Dialog auf. Das Liveblog
⌨העיתונים מרחיבים את הסיקור של נפילת אסד, עם מורדים פורצים לבתי כלא ושגרירות איראן בדמשק (FR, Zeit). על פי דיווחים, ישראל הפציצה מתקני נשק כימי (merkur.de, FR). בחדשות הפנים, יש דיון על עוני הנובע מאינפלציה (Junge Freiheit), בעוד צעיר בן 31 זכה ב-60 מיליון אירו בלוטו האירופי (Bild).
Mit dem Sturz von Baschar al-Assad endet eine fürchterliche Diktatur. Sich darüber zu freuen, ist nicht naiv, sondern menschlich. Auch wenn viel schiefgehen kann.
Alle Hierarchien sind himmlisch – nur in der erneuerten St.-Hedwigs-Kathedrale sollen alle gleich sein. Dafür sorgt eine neue, für den Zustand der Kirche schlechthin symbolträchtige Altarsgestaltung.
Die Assad-Herrschaft bricht zusammen, Rebellen marschieren in Damaskus ein. Rußland und der Iran müssen weitgehend tatenlos zusehen. Syrien droht nun der Zerfall, den religiösen Minderheiten die Auslöschung.Eine Analyse von Ferdinand Vogel.
10:54
10:54
Tagesspiegel
Die Menschen in Syrien schreiben Geschichte
Wer hätte das zu hoffen gewagt: Nach nur wenigen Tagen bricht das Regime zusammen. Das haben die Syrer aus eigener Kraft geschafft. Chancen und Risiken liegen nun gleichauf.
Nach 13 Jahren Bürgerkrieg ist das Regime des syrischen Diktators Baschar al-Assad gestürzt. Die Aufständischen wollen die Macht friedlich übernehmen, auf den Straßen wird gefeiert. Unser Reporter ist an diesem historischen Tag vor Ort – und zeigt, was nun auf das Land zukommen könnte.
Der Weg zurück zur neunjährigen Gymnasialzeit ist holprig. Die Zeit drängt, noch ist einiges nicht abschließend geklärt. Nun hat das Kultusministerium die vorliegende Stundentafel für G9 nochmals geändert. Kritik blieb auch in diesem Fall nicht aus.
Nach 13 Jahren Bürgerkrieg ist das Regime des syrischen Diktators Baschar al-Assad gestürzt. Die Aufständischen wollen die Macht friedlich übernehmen, auf den Straßen wird gefeiert. Unser Reporter ist an diesem historischen Tag vor Ort – und zeigt, was nun auf das Land zukommen könnte.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) macht klar, dass er seine Amtszeit voll Ausschöpfen will. Beim Grünenparteitag zeigt er auf, welche Schwerpunkte er setzen will.
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על המעבר השלטוני בסוריה, עם פרטים חדשים על היעלמותו של אסד מהמכ"ם (ברלינר צייטונג) והשפעתה המתדרדרת של רוסיה באזור (פא"ז). מקורות רבים מדווחים על חגיגות בדמשק (וולט, זודדויטשה, פר), תוך ניתוח הסיכונים למיעוטים דתיים (יונגה פרייהייט). בחדשות המקומיות, די.בי קרגו מודיעה על קיצוצים נרחבים מהצפוי (מרקור), וקרטשמן מבאדן-וירטמברג מבטיח תמיכה בתעשיית הרכב מול התחרות הסינית (שטוטגרטר צייטונג).
Nach Angaben aus dem Kreml ist der bisherige syrische Machthaber Baschar al-Assad zurückgetreten und hat das Land verlassen. So reagieren weitere Länder auf den Umsturz in Syrien.
Laut der russischen Regierung ist der syrische Diktator "zurückgetreten". Aus dem Libanon machen sich geflüchtete Syrer auf den Rückweg in ihr Heimatland. Das Liveblog
Die Grüne Jugend im Land hatte sich im Vergleich zu anderen Teilen Deutschlands ruhig verhalten. Doch bei der Aufstellung der Landesliste zur Bundestagswahl wird der Spitzenkandidatin der Grünen Jugend ein aussichtsreicher Platz verwehrt. Das sorgt für Ärger.
Assads blutiges Regime ist Geschichte, doch was kommt jetzt? Unionspolitiker hoffen auf Stabilität in Syrien – und eine Rückführung von Flüchtlingen. Die SPD warnt vor einer populistischen Debatte.
Die Rebellen haben die Kontrolle in Syrien übernommen. Über den Aufenthaltsort von Baschar al-Assad wird gerätselt. Russland mischt sich nun ein. Der News-Ticker zum Syrien-Krieg.
Exklusiv·Nach dem Sturz des Assad-Regimes warnt die Union: Weitere Flüchtlinge könne Deutschland nicht aufnehmen. Die Bundesregierung will sich hinsichtlich möglicher Auswirkungen der Ereignisse in Syrien aber nicht festlegen.
Israel verlegt Truppen in Pufferzone zu Syrien +++ Syrischer Ministerpräsident: Sind bereit zur Machtübergabe +++ Rebellen melden Offensive in Damaskus +++ Alle Entwicklungen im Liveblog
Nur der Wunsch nach einem Sturz Assads verband die vielen Gruppierungen in Syrien, die nun nach der Macht greifen. Vom Ende Assads will auch die Türkei profitieren.
13:34
13:37⇠מוסקבה מאשרת והארמון בוער
⌨העיתונים מרחיבים את הסיקור של נפילת אסד, כאשר רוסיה מאשרת את עזיבתו (FAZ, ברלינר צייטונג, FR) והמורדים מציתים את ארמונו (WAZ, בילד). התקשורת הגרמנית מתמקדת כעת בהשלכות המקומיות, עם דיונים על זרם פליטים אפשרי חדש (RP Online, שפיגל) והאופוזיציה קוראת למדיניות הגירה מחמירה. הקנצלר שולץ מתאר את ההתפתחויות כ"חדשות טובות" (FR), בעוד צייט מנתח את תפקידה האפשרי של טורקיה בסוריה שלאחר אסד.
Assad ist geflohen, nachdem oppositionelle Gruppen, darunter auch Islamisten, die Haupstadt Damaskus eingenommen haben. Der amtierende Premierminister bietet die Zusammenarbeit an.
13:42
13:42
Tagesspiegel
Wie die Menschen in Syrien reagieren
Mehr als ein halbes Jahrhundert Gewalt, Unterdrückung und Diktatur gehen in Syrien zu Ende. Was macht das mit den Syrerinnen und Syrern? Wir zeigen die bewegendsten Videos und Bilder.
Im Stuttgarter Stadtteil Untertürkheim haben Loris Wolpert und Sebastian Friederich innerhalb kurzer Zeit kulinarische Akzente gesetzt. Das Lokal im Sängerheim haben sie allerdings Richtung Esslingen verlassen – und die Speisekarte mitgenommen.
Scholz hat bei der Wiedereinweihung von Notre-Dame gefehlt. Das ist kein Grund zur Aufregung. Er hatte wohl Besseres zu tun: Prompterreden vorbereiten, Joggen, wahlkämpfen.
Rund 500 Menschen wollten sich um 14 Uhr auf dem Kleinen Schlossplatz in Stuttgart treffen und den Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad feiern. Die Polizei rechnet mit mehr Teilnehmern. Um 13 Uhr waren bereits zahlreiche Menschen vor Ort.
Abu Mohammad al-Dschaulani, der Anführer der syrischen Rebellenmiliz, befindet sich nun in der Hauptstadt Damaskus. Um 16 Uhr beginnt eine Ausgangssperre. Das Liveblog
Deutsche Exporteure müssen seit März die No-Russia-Klausel in Lieferverträge aufnehmen. Eine Expertin für Außenhandelsrecht sieht darin einen „Gamechanger“.
Ein Leben wie ein Albtraum: Seit elf Jahren lebt er versteckt, trägt eine kugelfeste Weste, kann nur unter Polizeischutz in die Öffentlichkeit. Nun ist Hamed Abdel-Samads neues Buch erschienen: In „Der Preis der Freiheit“ warnt er Europa, seine freiheitliche Tradition aufzugeben – und fordert, sie in der Migrationspolitik durchzusetzen.
Die Rebellen haben die Kontrolle in Syrien übernommen. Über den Aufenthaltsort von Baschar al-Assad wird gerätselt. Russland mischt sich nun ein. Der News-Ticker zum Syrien-Krieg.
Der Sturz des syrischen Diktators Assad hat Folgen, die weit über Syrien hinausgehen. Russland ist der große Verlierer und zugleich die große Unbekannte. Moskau ist aber nicht der einzige unberechenbare Player. Ein Überblick zeigt, was nun für die Region – und die Welt – auf dem Spiel steht.
Ein Leben wie ein Albtraum: Seit elf Jahren lebt er versteckt, trägt eine kugelfeste Weste, kann nur unter Polizeischutz in die Öffentlichkeit. Nun ist Hamed Abdel-Samads neues Buch erschienen: In „Der Preis der Freiheit“ warnt er Europa, seine freiheitliche Tradition aufzugeben – und fordert, sie in der Migrationspolitik durchzusetzen.
Der schnelle Umsturz der syrischen Regierung kam überraschend. Die Freude bei in Deutschland lebenden Syrern ist entsprechend groß – doch auch Sorgen begleiten die Geflüchteten.
Das Geschehen kommt einer Zeitenwende gleich. Auch in Syrien regieren jetzt Islamisten. Ihr Umgang mit Minderheiten bestimmt die Chancen für den Wiederaufbau.
Viele Syrer verbanden mit dem jungen Präsidenten einst die Sehnsucht nach einer besseren Zukunft. Die Realität sah bekanntlich anders aus. Die Geschichte von Aufstieg und Fall des Baschar al-Assad.
Mehrere hundert Menschen, darunter viele Familien mit Kindern, feiern am Sonntagnachmittag in Stuttgart den Sturz des „Regimes“ des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad. Die Hoffnung auf Freiheit und Demokratie ist groß.
Syriens Regime ist in wenigen Tagen kollabiert. Nahost-Experte André Bank erklärt, wieso Assads Armee so schnell aufgab und wie radikal die islamistischen Milizen sind.
Berlin.Rebellen haben Assads Palast angezündet. Die israelische Luftwaffe hat in Damaskus angegriffen. Die Entwicklungen in Syrien im Liveblog.
16:14
16:16⇠האסלאמיסטים שולטים בדמשק, אחיזת פוטין נחלשת
⌨העיתונים מרחיבים את הסיקור של נפילת אסד, כאשר קבוצות אסלאמיות שולטות כעת בדמשק (ברלינר צייטונג, צייט). ההשפעה הרוסית נראית מוחלשת משמעותית (בילד, וולט). קהילות סוריות בגרמניה חוגגות את קריסת המשטר (שטוטגרטר צייטונג, שפיגל), בעוד מומחים מזהירים מעליית כוחות אסלאמיים קיצוניים (צייט). לפי דיווחים, ישראל תקפה מטרות בדמשק (ואז, מרקור), בזמן שמיקומו של אסד עדיין לא ידוע.
Berlin/Qamischli.Weg, nur noch weg: Nach 54 Jahren endet in Syrien die Assad-Herrschaft. Überstürzt floh der Diktator. Über sein Schicksal kursieren Gerüchte.
16:30
16:46
Tagesspiegel
Alles Wissenswerte zum Ende der Diktatur und den Folgen
Baschar al-Assads Herrschaft ist Geschichte. Doch wie geht es jetzt in Syrien und im Nahen Osten weiter? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Seine neue Single hat das Zeug zum Chart-Stürmer: „Duisburg“ heißt der absolut hitverdächtige Song von Jörg Silber. Doch wer verbirgt sich eigentlich hinter dem Shootingstar am Schlagerhimmel? Und was hat die Politik damit zu tun?
Assads Sturz ist eine gute Nachricht, auch weil damit Russland und Iran geschwächt werden. Dass sich in Syrien eine liberale Demokratie durchsetzt, ist aber unwahrscheinlich. Deutschland steht eine neue Asyldebatte bevor.
Analyse·Islamistische Kämpfer der Hajat Tahrir al-Scham-Miliz haben den syrischen Machthaber Al-Assad gestürzt und damit die jahrzehntelange Herrschaft des Assad-Clans beendet. Doch der Umsturz kam nicht ganz unerwartet.
Aufgebrochene Zellen, umgestürzte Statuen, wiedervereinte Familien: Syrien ist ein anderes Land. Ein Essay über die Bedeutung dieses historischen Augenblicks.
Aus der Union wird der Ruf laut, Deutschland solle mit der Türkei die Zukunft Syriens nach Assads Sturz mitgestalten. Dann könne es sein, dass Flüchtlinge in ihre Heimat zurückkehren. Zudem müsse es einen Aufnahmestopp geben. Migrationsforscher Thym fordert, laufende Asylverfahren von Syrern zurückzustellen.
Länger als 13 Jahre dauert der Bürgerkrieg in Syrien. Am Ende geht alles ganz schnell. Die von Islamisten angeführten Milizen nehmen Damaskus ein. Russland macht aus der Flucht von Machthaber Al-Assad ein Geheimnis.
Nach dem Sturz von Assad in Syrien sortieren sich die Weltmächte neu. Noch ist nicht klar, welche Folgen das militärische Debakel für Russland und China hat.
Die Rebellen haben die Kontrolle in Syrien übernommen. Über den Aufenthaltsort von Baschar al-Assad wird gerätselt. Russland mischt sich nun ein. Der News-Ticker zum Syrien-Krieg.
Baerbock bezeichnet Sturz des Assad-Regimes als „erstes großes Aufatmen“ + Rebellen sollen iranische Botschaft in Damaskus gestürmt haben + Aufständische befreien offenbar politische Gefangene + Der Newsblog.
Der gestürzte syrische Machthaber Baschar al-Assad ist nach Angaben der russischen Staatsagentur Tass in Moskau. Derweil spitzt sich die Situation in Damaskus zu: Ein Komplex von Sicherheitsbehörden soll in Flammen stehen. Es gilt eine Ausgangssperre. Mehr im Liveticker.
"Aus humanitären Erwägungen" habe Russland dem gestürzten russischen Machthaber Asyl geboten, berichten russische Medien. Offiziell bestätigt ist das nicht. Das Liveblog
18:15
18:16⇠מוסקבה פותחת שעריה לאסד
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על הגעתו המאושרת של אסד למוסקבה, כשתקשורת המדינה הרוסית מכריזה על מתן מקלט מדיני (בילד, פ.ר., צייט, טאגסשפיגל, מרקור). עולות שאלות לגבי תפקידו של פוטין בקריסת המשטר (ברלינר צייטונג), בעוד דיווחים מאשרים שמיליציות אסלאמיות השתלטו על דמשק (נויאס דויטשלנד, ר.פ. אונליין). שרת החוץ ברבוק מתארת את ההתפתחות כ"רווחה ראשונה גדולה" (טאגסשפיגל), אך עולה חשש מעתיד אסלאמיסטי בסוריה (פ.א.צ.).
Mohammad al-Julani ist in Syriens Hauptstadt Damaskus angekommen. In der Umayyaden-Moschee spricht er vor seinen jubelnden Anhängern – auch über den gestürzten Diktator Baschar al-Assad.
Abu Mohammed al-Golani übernimmt die Kontrolle über Damaskus und zwingt Assad zur Flucht. Sein Wandel vom Extremisten zum politischen Akteur könnte wegweisend für Syriens Zukunft sein.
Syriens Ex-Machthaber Assad hat Moskau erreicht. Russland gewähre ihm aus humanitären Gründen Asyl, heißt es. Und: Israelische Luftangriffe haben in Damaskus offenbar mehrere Gebäude getroffen. Die News.
Syriens Ex-Machthaber Assad hat Moskau erreicht. Russland gewähre ihm aus humanitären Gründen Asyl, heißt es. Und: Israelische Luftangriffe haben in Damaskus offenbar mehrere Gebäude getroffen. Die News.
19:02
19:02
Tagesspiegel
Assad und Familie laut russischer Staatsagentur in Moskau
Seit Jahren unterstützt Russland den syrischen Machthaber Baschar al-Assad militärisch und erhält zum Dank Militärbasen im Land. Nun gewährt Moskau ihm und seiner Familie Zuflucht.
Dass Baschar al-Assad vor den Rebellen fliehen musste, kann man auch als Schwäche seines mächtigsten Verbündeten betrachten. In Russland erhält der gefallene Diktator nun Asyl.
Kaum jemand hatte mit diesem rasanten Ende des Assad-Regimes gerechnet. Wieso implodieren Diktaturen immer wieder so überraschend? Das hat zwei zentrale Gründe.
Erst hieß es, Baschar al-Assad sei möglicherweise bei einem Absturz ums Leben gekommen. Nun ist er offenbar wohlbehalten in Moskau angekommen. Was die Flugdaten über seine Flucht verraten.
Syriens Zukunft ist nach Assads Sturz völlig ungewiss. Viele hoffen auf Frieden, Wiederaufbau und die Rückkehr syrischer Flüchtlinge. Aber unter einer Bedingung könnte es auch zu einer neuen Fluchtbewegung kommen. WELT beantwortet die wichtigsten Fragen zur Entwicklung im Land – und außerhalb.
Die Grünen setzen in Land und Bund machtpolitisch auf die CDU, sie wissen wir nur nicht auf welche. Jetzt, da ein Machtwechsel in Berlin näher rückt, werden die Positionen der Union auf ihre Stimmigkeit abgeklopft. Auf dem Parteitag der Ökopartei in Reutlingen kamen Fragen auf.
Russland gewährt Baschar al-Assad und seiner Familie Asyl. Außerdem: US-Präsident Biden bezeichnet den Umsturz als »Akt der Gerechtigkeit« und »Moment des Risikos«. Die News.
Kreml-Vertreter: „Russland hat ihnen aus humanitären Gründen Asyl gewährt“ +++ Assad reiste angeblich über Afrika nach Moskau +++ Israelische Luftwaffe greift Chemiewaffenfabrik, Waffendepots und Militärinfrastruktur in Syrien an +++ Islamistenführer Al-Golani in Damaskus eingetroffen +++ Alle Entwicklungen im Liveblog
20:54
20:55
Tagesspiegel
Wie Assad vom Hoffnungsträger zum Despoten wurde
Mehr als ein halbes Jahrhundert regierte die Herrscherfamilie Assad in Syrien, jetzt musste Diktator Assad nach Russland fliehen. Chronologie über die Diktatur von Baschar al-Assad.
⌨העיתונים מדווחים בהרחבה על בריחת אסד למוסקבה והשלכותיה. פרטים חדשים נחשפים על הענקת המקלט הרוסי "מטעמים הומניטריים" (FAZ, Spiegel), בעוד טראמפ מאיים בפרישה מנאט"ו ובקיצוץ הסיוע לאוקראינה בראיון ל-NBC (Spiegel). מאמרי ניתוח בוחנים את הפיכתו של אסד מרפורמיסט פוטנציאלי לעריץ (Tagesspiegel) ומעלים שאלות לגבי עתיד אסלאמי אפשרי בסוריה (Welt). Zeit מנתח מדוע דיקטטורות נוטות לקרוס בפתאומיות.