Flag of germany
09.07.2025

09.07.2025העימות בבונדסטאג והבחירה השופטת

THE
The Hear Logo
HEAR

זהו ארכיון כותרות ראשיות מגרמניה מתאריך ה־09.07.2025.

בעמוד מוצגות 218 כותרות ממקורות רבים, לפי סדר כרונולוגי, כפי שהופיעו ונעלמו לאורך היום.

09.07.2025העימות בבונדסטאג והבחירה השופטת
התקשורת הגרמנית התמקדה בתחילה בפשיטות טרור בצפון ריין-וסטפאליה ובתקיפת סייבר על ספקי הבונדסוור. עם זאת, תשומת הלב המערכתית עברה במהרה לדיון הכללי בבונדסטאג. זה הפך לנרטיב הדומיננטי של היום, שאופיין בעימותים עזים, במיוחד בין הקנצלר מרץ לבין מנהיגת ה-AfD אליס ויידל. ביקורתה החריפה של ויידל עוררה דחיות חזקות מצד מרץ והקואליציה השלטת, מה שהסלים את חילופי הדברים הפרלמנטריים לאורך שעות הבוקר והצהריים המוקדמות. בערב, מחלוקת חדשה תפסה בולטות: זעם נרחב על החלטת הקנצלר מרץ לתמוך במועמדת לשופטת חוקתית המגנה לכאורה הפלות עד הלידה, מה שמצביע על קו שבר פוליטי משמעותי. נושאים בינלאומיים, כולל עמדותיו המשתנות של טראמפ בנוגע לאוקראינה ולמכסים, והמצב ההומניטרי בעזה, זכו גם הם לסיקור אך היו משניים לדרמה הפוליטית הפנימית.
03:06
03:33
Die Merz-Regierung ist gar nicht schlecht gestartet. Neuer Stil, neue Investitionen, bessere Umfragen. Aber nun könnte die Stimmung kippen, warnen die Demoskopen.
03:33
03:42
Tagesspiegel

Antisemitismus-Beauftragter fordert Absage von Bob-Vylan-Konzerten in Deutschland

Auf dem Glastonbury-Festival hat die Band „Death, death to the IDF“ skandiert. Daraufhin sind bereits Auftritte von Bob Vylan abgesagt worden. Der Antisemitismus-Beauftragte Klein appelliert an andere Veranstalter.
03:42
03:50
Tagesspiegel

Trump erwägt offenbar zusätzliche Patriot-Lieferung an die Ukraine

US-Präsident Trump wirft Putin vor, Blödsinn zu erzählen. Einem Bericht zufolge prüft er nun, der Ukraine ein Flugabwehrsystem zu liefern.
03:50
03:59
Mitten in der Diskussion ums Verfassungsgericht, Schuldenhaushalt und Stromsteuer sinkt die Beliebtheit von Kanzler Merz drastisch. Auch die SPD fällt laut aktueller Forsa-Umfrage immer tiefer.
03:59
03:59
Tagesspiegel

Razzia in mehreren Städten in Nordrhein-Westfalen

Zur Verhinderung eines mutmaßlich geplanten islamistisch-terroristisch motivierten Anschlags durchsuchen Spezialeinheiten der Polizei mehrere Objekte in verschiedenen Städten in Nordrhein-Westfalen.
03:59
04:03
Die Bundeswehr wird immer wieder zum Ziel von Cyberangriffen. Nach Informationen von WDR, NDR und SZ trafen die Attacken zuletzt zwei Zulieferer des Militärs. Erste Spuren führen offenbar nach Russland, die Ermittlungen laufen.
04:03
04:07
04:15
04:16
Tagesspiegel

Razzia in mehreren Städten in Nordrhein-Westfalen – mutmaßlich terroristischer Anschlag geplant

Wegen des Verdachts der Finanzierung eines Anschlags durch Betrugstaten sind Ermittler zu einer Razzia in mehreren nordrhein-westfälischen Städten ausgerückt. Ein 27-jähriger Mann wurde vorläufig festgenommen.
04:16
04:25
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Backstage Bundestag

04:25
04:25
04:25

04:26פשיטות טרור בצפון ריין-וסטפאליה

התקשורת הגרמנית מדגישה מבצע ביטחוני בצפון ריין-וסטפאליה, הכולל פשיטות ומעצר הקשורים לחשדות למזימות טרור (Tagesspiegel, WAZ). חששות ביטחוניים נוספים עולים מפני מתקפת סייבר על ספקי הבונדסוור, כאשר עקבות ראשוניים מצביעים על רוסיה (Sueddeutsche). מבחינה פנימית, הפופולריות של הקנצלר מרץ יורדת לכאורה בצל דיונים על בית המשפט לחוקה והתקציב (Junge Freiheit, Zeit, TAZ). בזירה הבינלאומית, עמדתו המשתנה של דונלד טראמפ בנוגע למלחמת אוקראינה נותרה נושא לדיון (FR).
04:33
04:33
Tagesspiegel

Razzia in mehreren Städten in Nordrhein-Westfalen – 27-Jähriger festgenommen

Wegen des Verdachts der Finanzierung eines Anschlags durch Betrugstaten sind Ermittler zu einer Razzia in mehreren nordrhein-westfälischen Städten ausgerückt. Ein 27-jähriger Mann wurde vorläufig festgenommen.
04:33
04:42
Rheinische Post

Razzia in mehreren NRW-Städten zur Verhinderung eines Anschlags – eine Festnahme

Die Durchsuchungen dienten dazu, die mutmaßliche Planung und Umsetzung eines islamistisch motivierten Anschlags zu verhindern, teilten die Ermittler mit. Die Polizei nahm einen 27-Jährigen fest.
04:42
04:42
Tagesspiegel

Klimawandel verdreifacht Zahl der Toten

Hitze gilt als „stiller Killer“, weil nicht vollständig erfasst wird, wie viele Menschen an ihr sterben. Eine Analyse zeigt jedoch, wie sehr der Klimawandel die Zahl der Hitzetoten nach oben treibt.
04:42
04:51
04:59
05:08
Tagesspiegel

Zahl der Hitzetoten hat sich durch den Klimawandel verdreifacht

Hitze gilt als „stiller Killer“, weil nicht vollständig erfasst wird, wie viele Menschen an ihr sterben. Eine Studie zeigt jedoch, wie sehr der Klimawandel die Zahl der Hitzetoten nach oben treibt.
05:08
05:15
Rheinische Post

Razzia in mehreren NRW-Städten wegen Terrorverdachts – eine Festnahme

Update·Die Durchsuchungen dienten dazu, die mutmaßliche Planung und Umsetzung eines islamistisch motivierten Anschlags zu verhindern, teilten die Ermittler mit. Ein 27-jähriger Mann wurde festgenommen – die Einzelheiten.
05:15
05:15
05:15
05:25
05:43
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Die Gestörten“ müssen nach Südsudan

05:43
05:43
Der US-Senat könnte noch diese Woche lang erwartete neue Sanktionen gegen Russland einbringen. Lange Zeit hatte Donald Trump Russlands Diktator Wladimir Putin hofiert. Doch die Stimmung des US-Präsidenten ändert sich.
05:43
05:51
06:00
Der Blick in die Geschichte zeigt: Die US-amerikanische Handelspolitik könnte eine globale Wirtschaftskrise auslösen. Oder aber Europa und dem Euro nutzen.
06:00
06:00
06:09
06:18
Tagesspiegel

Der Pistorius-Plan entzweit die Union

Der Gesetzentwurf von Verteidigungsminister Boris Pistorius für einen neuen freiwilligen Wehrdienst ist in der Regierungskoalition umstritten. Einen wichtigen CDU-Mann aber hat er auf seiner Seite.
06:18

06:19מבצעי ביטחון נרחבים

התקשורת הגרמנית ממשיכה להדגיש מבצעי ביטחון בצפון ריין-וסטפאליה, עם דיווחים חדשים על פשיטות ומעצרים הקשורים לחשדות למזימות טרור (RP Online, WAZ). חששות בנוגע לביטחון הלאומי כוללים גם מתקפת סייבר על ספקי הבונדסוור (Sueddeutsche). מבחינה פנימית, הקנצלר מרץ מאותת על רפורמות נרחבות בתחום הרווחה החברתית, כולל שינויים ב"בּוּרגֶרגֶלד" (merkur.de), בעוד תוכניתו של שר ההגנה פיסטוריוס לשירות צבאי מפצלת את האיחוד (Tagesspiegel). הגירה נותרה נושא, עם אתגרים בהחזרת מהגרים למדינות אחרות באיחוד האירופי (Junge Freiheit).
06:35
Rheinische Post

Mann soll islamistischen Anschlag geplant haben – Festnahme durch Spezialkräfte

Update·Die Durchsuchungen dienten dazu, die mutmaßliche Planung und Umsetzung eines islamistisch motivierten Anschlags zu verhindern, teilten die Ermittler mit. Ein 27-jähriger Mann wurde festgenommen – ihm werden Betrugsdelikte vorgeworfen. Die Einzelheiten.
06:35
06:36
Auf dem Papier explodieren die Zulassungszahlen der chinesischen Hersteller. Doch erst ein tiefer Blick in die Statistik offenbart die wahre Lage auf dem deutschen E-Auto-Markt. Tatsächlich profitieren ganz andere Hersteller davon, dass der deutsche Staat Dienstwagen eifrig fördert.
06:36
06:40
Als Oppositionsführer eröffnete Friedrich Merz schon mehrmals die Generaldebatte im Bundestag. Doch dieses Mal steht er dort als Bundeskanzler und muss seine Politik erklären. Es könnte einiges für ihn zu tun geben.
06:40
06:44
06:44
Hat Gesundheitsministerin Warken versucht, die Affäre um ihren Vorvorgänger Spahn zu vertuschen? Der ungeschwärzt vorliegende Sudhof-Bericht belastet die CDU-Politikerin. Und der Rechnungshof deckt ein weiteres teures Spahn-Versagen auf. Die Affäre weitet sich aus.
06:44
06:44
Trumps Steuergeschenke für Reiche werden ihm schaden, sagt der Nobelpreisträger Joseph Stiglitz. Doch die Lage sei nicht hoffnungslos: Die USA könnten gerechter werden.
06:44
06:58
Als Oppositionsführer eröffnete der Kanzler schon mehrmals die Generaldebatte im Bundestag. Dieses Mal steht er dort als Regierungschef und muss seine Politik erklären. Das erste Wort hat aber die AfD-Fraktionsvorsitzende.
06:58
07:02
07:02
07:11
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Weidel über Merz: „Sie sind ein Papierkanzler“

07:11
07:11
07:15
07:15
07:20
Der IPAI-Campus in Heilbronn soll ein neues Zentrum für KI werden. CEO Moritz Gräter gewährt erstmals einen Einblick – und präsentiert die Entwürfe des Architekturbüros.
07:20
07:25
Die AfD-Fraktionschefin Weidel eröffnet die Generaldebatte im Bundestag. Sie geht Kanzler Merz mit scharfen Worten an und wirft ihm Wortbruch vor.
07:25
07:28
07:28
07:29
07:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Merz reagiert auf Weidel: „Ich weise Ihre Herabwürdigung der Bundesregierung zurück“

07:37
07:37
07:46
07:46

07:48מרץ על הכוונת

התקשורת הגרמנית מתמקדת כעת בעיקר בדיון הכללי בבונדסטאג, המדגיש עימות חריף בין הקנצלר מרץ לבין מנהיגת ה-AfD אליס ויידל. ויידל מתחה ביקורת קשה נגד מרץ, מה שהוביל אותו לדחות בתוקף את "ההשפלה האישית" ו"הוצאת הדיבה" שלה (FAZ, Spiegel, Sueddeutsche, Zeit, merkur.de). בינתיים, מבצעי האבטחה נמשכים עם מעצר בגין תכנון חשוד למתקפת טרור איסלאמיסטית (RP Online, WAZ), ופרשה פוליטית סביב שר הבריאות לשעבר שפאן מתרחבת (Junge Freiheit).
07:55
Die Mehrheit für die Wahl der linken Jura-Professorinnen ans Verfassungsgericht steht: Auch die Linksfraktion stimmt zu und erhöht den Druck auf die Union. Nun könnte es für deren Kandidat knapp werden – wenn die AfD nicht aushilft.
07:55
07:55
Schon beim ersten Haushalt zeigt sich: Die Vereinbarungen der schwarz-roten Koalition sind nicht finanzierbar. Die Regierung von Kanzler Merz braucht einen Neustart, wenn sie nicht enden will wie die Ampel.
07:55
07:55
Essen/Düsseldorf/Dortmund. Ein 27-Jähriger soll einen Terroranschlag geplant haben. NRW-Innenminister Reul erklärt: „Polizei hat nicht gezögert.“ Sechs Wohnungen durchsucht.
07:55
07:55
08:00
08:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Merz reagiert auf Weidel: „Wir wollen, dass Deutschland ein offenes Land bleibt“

08:04
08:09
Der Bundeskanzler weist die Vorwürfe von Weidel zurück. Deutschland sei unter seiner Regierung wieder auf die internationale Bühne zurückgekehrt. Auch in der Wirtschaft stellt er einen Stimmungswechsel fest.
08:09
08:13
08:13
Rheinische Post

Es geht um 500.000 Euro – Erfinder verklagt Aldi wegen kleinem Plastikteil

Seit fast fünf Jahren kämpft ein Erfinder aus NRW um sein Patent und dessen Anerkennung. Nun wurde vor dem Landgericht Düsseldorf verhandelt. Es geht um viel Geld – und gegen einen großen Gegner.
08:13
08:13
Tagesspiegel

AfD-Chefin Weidel greift Merz scharf an – der Kanzler wirft ihr „üble Nachrede“ vor

Bisher heizte Merz in Generaldebatten als Oppositionsführer ein. Nun bekleidet er das Amt des Regierungschefs. Verfolgen Sie die Sitzung im Bundestag hier live.
08:13
08:17
Der Bundeskanzler weist die Vorwürfe von Oppositionsführerin Weidel zurück. Und betont die Erfolge seiner Regierung: International werde Deutschland wieder geachtet. Und auch in der Wirtschaft nehme er einen Stimmungswandel wahr.
08:17
08:21
Der IPAI-Campus in Heilbronn soll ein neues Zentrum für KI werden. CEO Moritz Gräter gewährt erstmals einen Einblick – und präsentiert die Entwürfe des Architekturbüros.
08:21
08:21
Schon beim ersten Haushalt zeigt sich: Die Vereinbarungen der schwarz-roten Koalition sind nicht finanzierbar. Die Regierung von Kanzler Merz braucht einen Neustart, wenn sie nicht enden will wie die Ampel.
08:21
08:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Miersch: Es muss ein AfD-Verbotsverfahren geben

08:30
08:30
Der IPAI-Campus in Heilbronn soll ein neues Zentrum für KI werden. CEO Moritz Gräter gewährt erstmals einen Einblick – und präsentiert die Entwürfe des Architekturbüros.
08:30
08:35
08:39
Jobcenter berichten zunehmend von strukturiertem Missbrauch. Es geht um Scheinjobs, falsche Meldeadressen, fingierte Vaterschaften. Allein in Wuppertal beläuft sich der Schaden durch betrügerische Vaterschaftsanerkennungen laut Insidern auf mehr als acht Millionen Euro im Jahr.
08:39
08:47

08:49ממשלת מרץ תחת מתקפה

התקשורת הגרמנית מתמקדת בעיקר בדיון הכללי בבונדסטאג, שם ממשלתו החדשה של הקנצלר מרץ סופגת ביקורת חריפה על תקציבה הראשון, הנחשב על ידי אחדים לבלתי בר קיימא מבחינה פיננסית (Spiegel). מנהיגי האופוזיציה, במיוחד אליס ויידל מה-AfD וקתרינה דרגה מהירוקים, תקפו את מרץ, האשימו אותו בנסיגות מדיניות וב"הכרזת פשיטת רגל" בתחום האקלים (FR, Sueddeutsche, Tagesspiegel, merkur.de, Zeit). במקביל, חשוד בטרור נעצר בצפון ריין-וסטפאליה (WAZ).
08:56
08:56
Schon beim ersten Haushalt zeigt sich: Die Vereinbarungen der schwarz-roten Koalition sind nicht finanzierbar. Die Regierung von Kanzler Merz braucht einen Neustart, wenn sie nicht enden will wie die Ampel.
08:56
08:56
09:01
In der Generaldebatte geht die Opposition die Regierung hart an, besonders scharf ist die AfD. SDP-Fraktionschef Miersch zeigt sich davon entsetzt – und sieht in der Rede von AfD-Chefin Weidel Futter für ein AfD-Verbotsverfahren.
09:01
09:05
Endlich ist mal ein richtig guter Film im Angebot der öffentlich-rechtlichen Mediatheken. „Jenseits der blauen Grenze“ erzählt von einer waghalsigen Republikflucht aus der DDR und erinnert an Bully Herbigs „Ballon“.
09:05
09:05
09:14
09:15
Die EU-Kommission versucht, die US-Strafzölle mit einem bilateralen transatlantischen Freihandelsabkommen zu umgehen. Warum das der völlig falsche Weg ist, erklärt Linkspolitiker Martin Schirdewan im nd-Interview.
09:15
09:31
Das BSW bringt sich als Gesprächspartner für die AfD in Spiel. Daß zwei an den Rand gedrängte Parteien die Zusammenarbeit suchen, ist naheliegend. Für die Partei von Weidel und Chrupalla besteht darin auch eine große Chance.Ein Kommetar von Werner Patzelt.
09:31
09:40
09:40
Gut 50 000 Euro lässt sich der Landtag ein Detektiv-Buch für Schüler kosten. Es soll das Interesse am Parlament wecken. Der Steuerzahlerbund ist nicht angetan.
09:40
09:40
09:54
09:57
09:57
09:57
10:15
10:15
AfD-Chefin Weidel wirft der schwarz-roten Regierung vor, Bürger zu täuschen und das Staatsvolk zu „transformieren“. Kanzler Merz verteidigt sein Programm für ein „tolerantes Land“ – dann hat die Oppositionsführerin noch eine persönliche Empfehlung für die Queerbeauftragte.
10:15
10:15
Tagesspiegel

Deshalb gehen so viele Pflegeheime pleite

Nicht nur die Pflegeversicherung steckt in der Krise, die gesamte Branche ist unter Druck. Ursache ist ein giftiges Gebräu aus Staatsinterventionen, Kostensteigerungen und Managementfehlern.
10:15

10:17ויכוח סוער בבונדסטאג

התקשורת הגרמנית ממשיכה להתמקד באופן אינטנסיבי בדיון הכללי בבונדסטאג, המאופיין בעימות פוליטי חריף. מפלגות האופוזיציה, במיוחד ה-AfD בהנהגת אליס ויידל, מבקרות בחריפות את ממשלת הקנצלר מרץ. חילופי דברים סוערים אלו הובילו לגינויים חריפים מצד קואליציית השלטון, והסלימו את הדיון הפרלמנטרי.
10:24
Nach dem Kollaps des Islamischen Staats schien der Islamismus paralysiert. Doch der politische Islam hat sich neu erfunden – erfolgreicher und gefährlicher als zuvor. Seine coolen Missionare tragen Streetwear und sprechen Slang.
10:24
10:33
Rheinische Post

Mieten oder kaufen – was lohnt sich mehr?

Service·Trotz sinkender Kaufpreise bleiben die regionalen Unterschiede groß. Der Postbank-Wohnatlas zeigt, wie viel vom Einkommen man in welcher Region für Miete beziehungsweise Kredite aufwenden muss – und wo das eine günstiger ist als das andere.
10:33
10:50
Tagesspiegel

Deshalb gehen so viele Heime pleite

Nicht nur die Pflegeversicherung steckt in der Krise, die gesamte Branche ist unter Druck. Ursache ist ein giftiges Gebräu aus Staatsinterventionen, Kostensteigerungen und Managementfehlern.
10:50
10:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Von übler Nachrede, einem „Hühnerhaufen“ und Verfassungsfeinden

10:59
11:15
11:15
Die Konkurrenz um Ersthelfer-Apps für Herzstillstand treibt Blüten: Warum der Freiburger Verein „Region der Lebensretter“ das Rote Kreuz am Bodensee verklagt.
11:15
11:15
11:22
Rheinische Post

„Was hat Dir Dein Herz gestohlen?“ Bundestag ist von Weidel-Rede aufgeschreckt

Kanzler Friedrich Merz muss sich von AfD-Fraktionschefin Alice Weidel den Vorwurf des Wortbruchs bei Wahlversprechen anhören. Der CDU-Vorsitzende geht die Oppositionsführerin scharf an. Und überhaupt geht es wild zu im Parlament. Beobachtungen von der Tribüne.
11:22
11:30
Carola Rackete will nicht länger als Abgeordnete im EU-Parlament tätig sein. Zur Begründung verweist sie auf ihren Nachfolger. Wie geht es für sie jetzt weiter?
11:30
11:38
11:46
Rheinische Post

„Was hat Dir Dein Herz gestohlen?“ – Bundestag ist von Weidel-Rede aufgeschreckt

Kanzler Friedrich Merz muss sich von AfD-Fraktionschefin Alice Weidel den Vorwurf des Wortbruchs bei Wahlversprechen anhören. Der CDU-Vorsitzende geht die Oppositionsführerin scharf an. Und überhaupt geht es wild zu im Parlament. Beobachtungen von der Tribüne.
11:46
11:46
Welche Schwerpunkte setzt der neue Verkehrsminister? In seinem ersten Etat sei das nicht ausreichend erkennbar, kritisiert der Bundesrechnungshof. Er fordert mehr Transparenz und warnt vor steigenden Baupreisen.
11:46
11:55
11:55
Tagesspiegel

Friedrich Merz – kaum wiederzuerkennen

Erstmals spricht Friedrich Merz als Kanzler in der Haushaltsdebatte. Vor der Verabschiedung des letzten Haushalts sprach in dieser Debatte der Oppositionsführer Merz – oft ganz anders.
11:55
12:00
12:00
12:04
12:08
Sueddeutsche Zeitung
Dubai, diese flirrende Hightech-Fata-Morgana, verführerisch, offen für jeden, und vor allem: für jedermanns Geld. Hier wird gerade eine neue, unmoralische Weltordnung ausgetestet. Willkommen auf der Flaniermeile der autokratischen Welt.
12:08
12:12
Erstmals treffen Oppositionsführerin Alice Weidel und Kanzler Friedrich Merz in der Generaldebatte des Bundestags aufeinander. Im Duell zeigt sich, daß er keinesfalls souverän auf seinem Sessel sitzt.Ein Kommentar von Paul Rosen.
12:12
12:12
12:12
Grüne Politiker haben Bedenken bei dem Einsatz der Polizei-Software Palantir. Jetzt zeigt sich: Das Innenministerium ist schon einen Schritt weiter gegangen.
12:12
12:12
Jens Spahn fordert in der Maskenaffäre Transparenz. Nun zeigt sich: Sein Ministerium verheimlichte mutmaßlich entscheidende Informationen.
12:12

12:14קנצלר גרמניה תחת מתקפה

התקשורת הגרמנית ממשיכה להתמקד באופן אינטנסיבי בביצועי הקנצלר מרץ ובדיון הכללי בבונדסטאג. העיתונים מדגישים את עמדתו ההגנתית של מרץ ואת העימותים החריפים עם האופוזיציה, במיוחד מנהיגת ה-AfD אליס ויידל (FAZ, Junge Freiheit, RP Online, Tagesspiegel, Spiegel). בנוסף, מוקד תשומת הלב עובר לנשיאת נציבות האיחוד האירופי, אורסולה פון דר ליין, העומדת בפני הצעת אי-אמון על רקע האשמות הקשורות לעסקאות חיסונים ו"רשת דמוית מאפיה" (Berliner Zeitung).
12:21
12:29
Nach langen Rechtsstreitigkeiten ist die Umbenennung der Mohrenstraße in Berlin beschlossene Sache. Das Oberverwaltungsgericht lehnt Klagen von Anwohnern ab. Der neue Namensgeber ist in Deutschland kaum bekannt.
12:29
12:29
13:00
In Berlin zieht ein Islamisten-Mob durch die Stadt und skandiert Mordparolen gegen Juden. Während man sich fragt, warum eine solche Demo überhaupt erlaubt wird, sollte auch bedacht werden, was der Gesellschaft, uns allen, droht.Ein Kommentar von Laila Mirzo.
13:00
13:00
13:15
13:19
13:28
13:28
13:28
Deutschland muss gegenüber Israel eine Politik beginnen, die Staatsräson und Völkerrecht vereint. Auch, wenn es schmerzt.
13:28
13:36
13:40
Sueddeutsche Zeitung
In der Generaldebatte des Bundestags muss Kanzler Friedrich Merz erstmals seit Amtsantritt Rechenschaft ablegen. Er gibt sich staatsmännisch – doch Alice Weidel beschimpft ihn trotzdem als Lügner.
13:40
13:45
13:45
13:45
Jugendliche aus den Maghreb-Staaten sind in der Kriminalstatistik stark überrepräsentiert, die Zahl der Intensivtäter ist auffällig hoch. In einigen Städten sind bereits spezielle Polizei-Kommissionen aktiv. Und politisch kommt jetzt Bewegung in die Debatte über sichere Herkunftsländer.
13:45
13:53
14:00
Friedrich Merz geht auf Konfrontation zur AfD, Vorwürfe der Rechtsextremen weist er scharf zurück. Das soll wohl kämpferisch wirken. Doch der Kanzler sieht manchmal aus wie ein Getriebener.
14:00
14:11
14:11
Rheinische Post

Stabile Mehrheit für Schwarz-Grün in NRW

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Bevölkerung mit dem Kurs der Landesregierung einverstanden ist. Einen leichten Dämpfer muss der Ministerpräsident dennoch hinnehmen.
14:11
14:11
Tagesspiegel

Am gemeinsamen Geist von Schwarz-Rot muss man zweifeln

Bei der Haushaltsdebatte im Parlament zeigt sich: Nach dem großen Geldausgeben trennt Union und SPD noch allerhand. Ein Hauch von Ampel liegt in der Luft – das ist alarmierend.
14:11
14:11

14:12הדיון הפרלמנטרי מתחמם

התקשורת הגרמנית ממשיכה להתמקד באופן אינטנסיבי בדיון הכללי בבונדסטאג ובתפקודו של הקנצלר מרץ, המאופיין בעימותים חריפים עם האופוזיציה. העיתונים מדגישים את חילופי הדברים הנמרצים עם מנהיגת ה-AfD אליס ויידל, שאמירותיה עוררו תגובות חריפות (Spiegel, Sueddeutsche, TAZ, merkur.de, Tagesspiegel). התפתחות משמעותית חדשה נוגעת לבונדסוור, המבוקר על בזבוז מיליארדים על כוח אדם תוך חוסר בנשק מודרני (Berliner Zeitung).
14:15
In Münster versieht die Stadtbücherei ein Buch aus dem Kopp-Verlag mit dem Warnhinweis „umstritten“. Nun greift ein Gericht ein – und verlangt die Entfernung des Aufklebers. Was ist die Begründung?
14:15
14:28
14:28
Ein Rettungssanitäter der Feuerwehr in Troisdorf wird ins Krankenhaus geprügelt – weil er eine Attacke auf einen Sicherheitsmann verhindern wollte. Die JUNGE FREIHEIT kennt alle Details zu den Tatverdächtigen. Ein Verdächtiger ist bereits Intensivtäter.
14:28
14:32
Sueddeutsche Zeitung
Friedrich Merz muss in der Generaldebatte im Bundestag erstmals Rechenschaft als Kanzler ablegen - und wird als Lügner beschimpft.
14:32
14:36
Der Schnodder-Merz hat Pause, in der Generaldebatte rattert der Kanzler seine innenpolitische Agenda runter. Erst im direkten Duell mit der Opposition taut er auf.
14:36
14:45
14:53
15:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Strom für das E-Auto kommt jetzt aus der Straße

15:02
15:10
Über Jahre sollen Daniela Klette und ihre Komplizen aus der RAF-Zeit über eine Million Euro erbeutet haben. Die Staatsanwaltschaft erhob auch den Vorwurf des Mords. Doch der ist nun vom Tisch.
15:10
15:19
15:28
Fans vom FC Bayern München präsentieren mit Blick auf den Tod eines Schwarzen ein polizeifeindliches Transparent. Der Verein verteidigt das vor dem Sportgericht. Doch die Richter entscheiden anders.
15:28
15:28
15:28
15:36
Frankreichs Präsident ist zum Staatsbesuch in Großbritannien. Im Zentrum der Gespräche steht die Migrations­abwehr im Ärmelkanal. Eine neue Recherche belegt deren tödliche Gefahr.
15:36
15:36
Merz sorgt im Bundestag für Empörung. Auf die Frage von Beatrix von Storch, ob er die Wahl einer linken Verfassungsrichterin, die Abtreibungen bis zur Geburt verteidigt, mit seinem Gewissen vereinbaren könne, antwortet er schlicht: Ja.
15:36
15:45
15:53
15:53
15:53
Rheinische Post

Sieben Highlights auf der Kirmes – ein erster Rundgang über die Festwiese

Das größte Volksfest am Rhein eröffnet am Freitag offiziell. Vorab wurden einige Neuheiten präsentiert, die die Besucher der Düsseldorfer Rheinkirmes erwarten. Wir geben einen Überblick, was in diesem Jahr besonders und neu ist.
15:53
16:02

16:03התנופה הפוליטית של הקנצלר

התקשורת הגרמנית ממשיכה להתמקד במעמדו הפוליטי של הקנצלר מרץ, כאשר ניתוחים חדשים מצביעים על עלייה בתמיכה בו למרות מתחים קואליציוניים מתמשכים (merkur.de, Zeit, Tagesspiegel). המאבקים של הבונדסוור בהתחמשות מחדש עקב מיליארדים מבוזבזים נשארים דאגה בולטת (Berliner Zeitung). במקביל, מודגשת מדיניות ההגירה, במיוחד המצב המדרדר של המהגרים בתעלת למאנש ויישום הרפורמה של מערכת המקלט באיחוד האירופי בגרמניה (Neues Deutschland, TAZ).
16:10
16:10
Für Bürgergeldempfänger übernimmt der Staat die Miete. Weil billiger Wohnraum knapp ist, sind das oft hohe Kosten. Unsere Karte zeigt, wo die Jobcenter am meisten zahlen.
16:10
16:18
16:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Chefin von Musks Plattform X tritt zurück

16:27
16:27
16:27
16:36
Der Kopfbahnhof wird auch nach der Eröffnung von Stuttgart21 bis ins Jahr 2027 genutzt. Eine Arbeitsgruppe plant die Inbetriebnahme des Tiefbahnhofs, doch Unsicherheiten bleiben.
16:36
16:44
16:44
Elon Musk will mit Grok im KI-Wettrennen aufholen. Doch in den letzten Tagen machte der Bot so viele Fehler, dass das Unternehmen ihn aus dem Verkehr ziehen musste. Für den Milliardär kommen die Probleme zur Unzeit.
16:44
17:00
Es ist ist eine bizarre Debatte: Obwohl sich die AfD in allen ihren Programmen zur Rückkehr zur Wehrpflicht bekennt, erhob die Fraktion die Forderung im Bundestag seit Jahren nicht mehr. Das soll sich nun ändern, wie die JF erfuhr. Ist das eine Niederlage für Chrupalla?
17:00
17:00
Tagesspiegel

„Die Lage hat sich teilweise spektakulär verschlechtert“

Was 2019 noch am Bundesrat gescheitert war, soll jetzt kommen: Die Maghreb-Staaten sollen zu „sicheren Herkunftsländern“ deklariert werden. Menschenrechtler sind entsetzt.
17:00
17:09
17:15
17:18
Rheinische Post

NRW-Bürger unzufrieden mit Straßen, Schulen und Flüchtlingsversorgung

Schon in zwei Monaten entscheiden die Bürger in NRW, wer in den kommenden fünf Jahren die Geschicke der Kommunalpolitik bestimmt. Welche Partei die größten Chancen hat, mit welchen Dingen die Menschen vor Ort zufrieden sind und wo es klemmt, zeigt eine aktuelle Umfrage.
17:18
17:26
Rheinische Post

Bürger unzufrieden mit Straßen, Schulen und Flüchtlingsversorgung

Schon in zwei Monaten entscheiden die Bürger in NRW, wer in den kommenden fünf Jahren die Geschicke der Kommunalpolitik bestimmt. Welche Partei die größten Chancen hat, mit welchen Dingen die Menschen vor Ort zufrieden sind und wo es klemmt, zeigt eine aktuelle Umfrage.
17:26
17:35
17:43
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Yaccarino tritt als Chefin von Musks Plattform X zurück

17:43
17:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Reformversprechen des Kanzlers

17:52
17:52

17:54פרשת דרכים פנימית בגרמניה

התקשורת הגרמנית ממשיכה לסקור את הבטחות הרפורמה של הקנצלר מרץ ואת ביצועיו בדיון הכללי (FAZ, FR). דגש ניכר הוא חוסר שביעות הרצון הציבורי משירותים חיוניים ותמיכה בפליטים ברמה המקומית (RP Online, WAZ). הדיונים מתעצמים גם סביב הכרזת מדינות המגרב כ"מדינות בטוחות" (Tagesspiegel) ומוכנות צבאית, כולל הצעת ה-AfD לשירות חובה ואתגרי התחמשות מחדש של הבונדסוור (Junge Freiheit, Berliner Zeitung).
18:09
18:10
18:22
Sueddeutsche Zeitung
Julia Klöckner ist jetzt die Nummer zwei im Staat. Da braucht es mehr als das Gestänker gegen die Ampel. Das Zauberwort heißt Überparteilichkeit. Nur: Genau das ist noch nicht ihre Stärke.
18:22
18:35
Ketamin erlebt ein Comeback als Partydroge. Dabei wirkt das Pferdenarkotikum gar nicht aufpeitschend. Warum Keta so gefeiert wird und wann es tatsächlich gefährlich wird.
18:35
18:44
18:52
19:10
19:10
Tagesspiegel

Merz rollt ein, Klingbeil flaggt – aus Protest

Weht die Fahne zum Christopher Street Day auf Bundesgebäuden? Eine Vorgabe des Innenministeriums spaltet die Regierung. Dafür zeigt der Bundespräsident klare Kante.
19:10
19:18
19:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sie riskieren ihr Leben für ein Lebensmittelpaket

19:27
19:27
19:27
19:27
Tagesspiegel

Merz rollt die Regenbogenflagge ein, Klingbeil hisst sie – aus Protest

Weht die Fahne zum Christopher Street Day auf Bundesgebäuden? Eine Vorgabe des Innenministeriums spaltet die Regierung. Dafür zeigt der Bundespräsident klare Kante.
19:27
19:44
Israels Regierung will Hunderttausende Bewohner im Süden des Küstenstreifens konzentrieren. Die aktuellen Waffenstillstandsverhandlungen könnten an diesen Plänen scheitern. Dabei sind sie völlig unrealistisch.
19:44
19:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Sie versuchen, uns zu Wesen zu machen, die niedriger stehen als Tiere“

19:52
20:00
20:01
20:18
20:43
21:01
Tagesspiegel

Warum Aktien aus Europa gerade so gefragt sind und das so bleiben könnte

Trotz US-Aufholjagd bleiben Aktien aus Europa attraktiv. Viele Strategen raten Anlegern jetzt dazu, den Europa-Anteil im Aktienportfolio zu erhöhen.
21:01
21:18
Tagesspiegel

Warum Aktien aus Europa gerade so gefragt sind und das auch so bleiben könnte

Trotz US-Aufholjagd bleiben Aktien aus Europa attraktiv. Viele Strategen raten Anlegern jetzt dazu, den Europa-Anteil im Aktienportfolio zu erhöhen.
21:18

21:19סערת מינוי השופטת

התקשורת הגרמנית ממשיכה להתמקד בפעולותיו הפוליטיות של הקנצלר מרץ, ומדגישה כעת מחלוקת משמעותית בבונדסטאג. העיתונים מדווחים על זעם בעקבות החלטת מרץ לתמוך בשופטת חוקתית המגנה הפלות עד הלידה (Junge Freiheit, TAZ). בזירה הבינלאומית, המצב ההומניטרי הקשה בעזה נותר נושא בולט (FAZ, Spiegel). במקביל, עמדתו של נשיא ארה"ב טראמפ בנוגע למשלוחי נשק לאוקראינה, המאופיינת בחוסר מודעותו המדווח, מושכת תשומת לב (FR, merkur.de).
21:35