The Hear
Flag of germany
29.09.2024

The Day Austria Shifted Right

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 29.09.2024.

It displays 151 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

29.09.2024The Day Austria Shifted Right
The Austrian parliamentary election dominated German news coverage. Early reports indicated a significant lead for the right-wing populist Freedom Party of Austria (FPÖ). As results solidified, the FPÖ emerged as the clear winner, with party leader Herbert Kickl claiming a mandate for change. The Austrian People's Party (ÖVP) ruled out a coalition with the FPÖ, potentially leading to a "coalition of losers" between ÖVP and SPÖ. German media analyzed the implications of this rightward shift, drawing parallels to AfD's rise in Germany. In other news, details emerged about targeted attacks against a family in Essen, attributed to a man's inability to accept separation from his wife. Israel continued strikes on Hezbollah targets, while Iran requested an emergency UN session.
29.09.2024
14:05
Man muss nicht auf die nächste Demo warten: Es gibt weit mehr Aktionen und Gruppen für den Frieden als man denkt. Ein paar Vorschläge:
14:05
14:21
15:06
In Elsfleth in Niedersachsen erinnert ein Denkmal an den Kampf gegen Napoleon. Das ist auf den ersten Blick in Deutschland nichts Ungewöhnliches. Doch das Ehrenmal gedenkt nicht eines Sieges, sondern der glücklichen Evakuierung der Schwarzen Schar vor den Bundesgenossen Napoleons im Jahr 1809.
15:06
18:05
18:37
Gabriele Stötzer saß in der DDR im Gefängnis. Christa Nickels konfrontierte die Westdeutschen mit deren Nazivergangenheit. Ein Gespräch über den Osten und den Westen, die Demokratie und die Diktatur – und das Versagen der Männer.
18:37

18:37Nasrallah's Demise: Middle East on Edge

The newspapers extensively report on the confirmed death of Hezbollah leader Hassan Nasrallah in an Israeli attack on Beirut (FR, Spiegel, Zeit). Sources discuss potential successors and the future of the militia (FR). The event is seen as a significant escalation, with implications for regional stability and possible Iranian retaliation (Welt, Zeit).
18:45
Stuttgarter Zeitung
Am Freitag eröffnete Stuttgarters Oberbürgermeister Frank Nopper das 177. Volksfest. Wir zeigen die besten Stimmungsbilder des Fest-Auftakts.
18:45
19:25
19:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eine Brandmauer gegen Kickl

Bei der Parlamentswahl in Österreich dürfte die FPÖ so stark wie nie werden. Aber noch nie waren ihre Chancen auf eine Regierungsbeteiligung so gering.
19:33
19:41
19:49
Analyse·Scholz und Merz kritisieren den Commerzbank-Coup der Unicredit. Übernahmen durch Ausländer können die Sicherheit gefährden, schief gehen - oder vernünftig sein. Lehren aus den Übernahmen von Mannesmann und Uniper.
19:49
20:13
20:13
20:53
03:41
Herbert Kickl versammelt Österreichs Unzufriedene hinter sich und könnte mit der FPÖ die Wahlen gewinnen. Probleme mit Rechtsextremen oder Corona-Leugnern hat er keine.
03:41
03:57
Im Nahen Osten herrscht nach dem Tod von Hizbullah-Chef Nasrallah Sorge vor Vergeltungsschlägen. Iran fordert eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats. Israels Premier gibt sich siegessicher. Der Überblick.
03:57
03:57

03:57Nasrallah's Demise: Middle East Braces for Aftershocks

The newspapers report on the death of Hezbollah leader Hassan Nasrallah in an Israeli attack on Beirut, discussing potential successors and regional implications (FAZ, Spiegel, Zeit, Welt). Domestically, the rise of the AfD among Eastern German youth is explored (Berliner Zeitung), while the upcoming Austrian elections and the FPÖ's potential victory are scrutinized (Zeit, merkur.de).
04:21
04:29
Israels Regierungschef Netanjahu warnt Teheran vor einem Gegenangriff: Israel könne überall zuschlagen. Das israelische Militär hatte bei einem Luftangriff den langjährigen Chef der radikal-islamischen Miliz, Hassan Nasrallah, getötet.
04:29
04:53
Donald Trump will im Wahlkampf die unterere Mittelschicht ködern – und schlägt vor, die horrenden Kreditkartenzinsen zu deckeln. Doch damit bringt der Kandidat Banken und Konservative gegen sich auf.
04:53
05:41
Sueddeutsche Zeitung
In Österreich stehen die Rechtspopulisten vor einem Wahlsieg. Weil niemand mit ihrem Frontmann Herbert Kickl koalieren will, könnte es auf ein Bündnis von Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen hinauslaufen. Wenn die ÖVP nicht umfällt.
05:41
05:49
05:57
Die Vereinigung rund um Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika will die Dominanz des Westens brechen und die globale Hackordnung neu sortieren. Ihre Haltung ist antiliberaler denn je – und ihre Anziehungskraft eine echte Gefahr. Doch etwas bleibt das Bündnis noch schuldig.
05:57
06:05
Die FPÖ um Herbert Kickl kann erstmals bei einer Nationalratswahl auf Platz eins landen. Doch ÖVP-Kanzler Karl Nehammer schließt eine Koalition mit den Freiheitlichen kategorisch aus. Stattdessen zeichnet sich ein mögliches Bündnis aus ÖVP, SPÖ und NEOS ab, um den „Volkskanzler“ Kickl zu verhindern.
06:05
06:05
06:13
Der Oktober naht und mit ihm der Herbst. Aber keine Sorge, die kühleren Tage haben auch ihre schönen Seiten. In Düsseldorf warten herbstliche Aktivitäten für drinnen und draußen. Eine Auswahl.
06:13
06:13
06:29
06:29
06:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung
An diesem Sonntag geben die Österreicher ihre Stimmen für eine neue Zusammensetzung des Parlaments ab. Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen zusammengestellt.
06:37
06:37

06:37Austria's Election Showdown: FPÖ on the Brink of Victory

The newspapers report extensively on the upcoming Austrian elections, with the FPÖ potentially securing a victory (FAZ, Junge Freiheit, Sueddeutsche). The rise of AfD among Eastern German youth is explored (Berliner Zeitung). International tensions are highlighted, with Israel conducting attacks on Hezbollah targets in Lebanon (Spiegel, FR). The BRICS alliance's growing influence and its challenge to Western dominance is also discussed (Welt).
07:17
Terror-Abend in Essen: Ein 41jähriger Syrer setzt zunächst mehrere Wohnhäuser in Brand, und steuert anschließend einen Kleinlaster in zwei Geschäfte. Dutzende Menschen werden verletzt, darunter Kleinkinder. Videos zeigen das Geschehen.
07:17
07:17
07:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die rechtspopulistische FPÖ hat bei der Nationalratswahl gute Chancen, stärkste Partei zu werden. Doch stellt sie damit auch den Kanzler? Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen zusammengestellt.
07:41
07:41
Tabubruch in Brüssel: Die Berufung eines Meloni-Vertrauten und Fratelli d’Italia-Politikers in die neue EU-Kommission sorgt für Schlagzeilen, nicht nur in Italien. Wer ist Raffaele Fitto, der die linke Wut auf sich zieht?
07:41
07:49
08:05
08:05
08:37
Die Friedensdemo, die am 3. Oktober in Berlin stattfinden soll, diffamieren viele als Veranstaltung von »Kremlpropagandisten«. Deutliche Kritik an den Veranstaltern kommt jedoch auch aus antimilitaristischen Gruppen.
08:37
08:37
Als US-Präsidentin müsste Kamala Harris vom ersten Tag an durch eine Welt voller Krisen führen. In ihrer Karriere hat sie sich oft nach dem Zeitgeist gerichtet. Für Europa ist das keine gute Nachricht.
08:37
08:45
08:45
Die Ampel zimmert sich Scheinparlamente passend zur Politik, die sie durchsetzen möchte. Gleichzeitig wird jede Regierungskritik zur Kritik an der Demokratie an sich verunglimpft. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk macht selbstredend mit.Ein Kommentar von Ulrich Clauß.
08:45
08:53
Wenn hierzulande zum Kampf gegen „rechts“ geblasen wird, sind Konservative stets mitgemeint. Zugleich sind echte Rechtsextreme auf der Siegesstraße. Und das wird so bleiben, solange illegaler Massenmigration und politischem Islam kein Einhalt geboten wird.
08:53
09:17
09:17

09:17Berlin's Housing Crisis: Evictions Loom Despite Protections

The newspapers report on various local issues in Germany. There's discussion about potential evictions in Berlin despite tenant protection laws (Berliner Zeitung), and a dispute over a mayor's performance on Sylt (FAZ). Some Green Party members are calling for withdrawal from the governing coalition (FR). The media also covers a peace demonstration in Berlin, with criticism from antimilitarist groups (Neues Deutschland).
09:41
09:49
09:57
Hunderttausende fliehen aus den Vorstädten der libanesischen Hauptstadt. Sie übernachten auf den Straßen im Zentrum oder am Strand. Der Unmut über die Hizbullah ist groß.
09:57
09:57
10:05
Kaum ist er da, soll er auch schon wieder weg: Die CDU will die Pflanzen auf dem obersten Deck eines Stuttgarter Parkhauses weghaben. Gerade in der Adventszeit brauche es Parkplätze in der Stadt.
10:05
10:29
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine steckt die deutsche Friedensbewegung in einer Krise. Das liegt auch an Sahra Wagenknecht.Pascal Beucker
10:29
10:29
Der Kunstexperte Florian Illies erklärt, warum die Druckgrafik der ideale Start ist. Und nach welchen Künstlerinnen man suchen muss, um ein Schnäppchen zu machen.
10:29
10:45
10:45
10:45
10:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Atomkraft-Hoffnung

Stahlkonzerne und Chemieunternehmen investieren in Kernkraftwerke. Selbst Wohnungen sollen mit Atomkraft beheizt werden. Aber auf dem Weg zum globalen Comeback der Nukleartechnik gibt es Hindernisse.
10:53
10:53
Mindestens 37 Abgeordnete von SPD, CDU/CSU, Grünen und Linken bringen einen Antrag in den Bundestag ein, der es in sich hat: Das Bundesverfassungsgericht wird aufgefordert, die AfD als verfassungswidrig einzustufen – und damit zu verbieten. Die Forderung ist innerhalb der Fraktionen umstritten.
10:53
11:01
Die rechtsradikale FPÖ führt mit ihrem Vorsitzenden Herbert Kickl seit fast eineinhalb Jahren alle Meinungsumfragen an. Nun wählen die Österreicher. Welche Bündnisse sind nach dem Votum wahrscheinlich? Der Überblick.
11:01
11:01

11:01Austria's Far-Right Surge Amid Nuclear Revival

The newspapers report on Austria's upcoming elections, with the far-right FPÖ leading in polls (Spiegel, Sueddeutsche). Domestically, there's discussion about a potential AfD ban in the Bundestag (Welt), and renewed interest in nuclear power for industry and housing (FAZ). A violent incident in Essen, where a man allegedly attacked his family, is also covered (RP Online, WAZ).
11:33
Wo schlägt das Herz für Fußall hierzulande am längsten? In München, bei den erfolgsverwöhnten Bayern? Im Ruhrgebiet, wo Kicken zur Identität gehört wie einst Kohle und Stahl? Beides ist falsch. Die Wiege der bei den Deutschen beliebtesten Sportart steht in Braunschweig; der Stadt, die sich derzeit wenig ruhmreich im Tabellenkeller der Zweiten Bundesliga eingenistet hat. Doch genau hier wurde der 90minütige Kampf, das Runde ins Eckige zu bekommen, geboren. Und zwar vor exakt 150 Jahren.
11:33
11:33
11:41
11:49
Wohl doch kein Terroranschlag: Nach Polizeiangaben hatte es der Syrer, der gestern Abend mehrere Wohnhäuser und Geschäfte attackierte, auf eine bestimmte Familie abgesehen. Was wissen die Behörden über sein Motiv?
11:49
11:49
11:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Journalist Amir Tibon überlebte den 7. Oktober 2023 im Kibbuz Nahal Oz. Jetzt hat er ein Buch über das Attentat der Hamas geschrieben. Welche Lösung sieht er für den Konflikt?
11:57
11:57
12:05
12:05
Das Verhältnis zu "seinen" Autoren war der Kern seines Lebens. Jürgen Habermas erinnert sich an Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld, der jetzt 100 Jahre alt geworden wäre.
12:05
12:21
12:21
Ein 41-jähriger Syrer steht unter dringendem Tatverdacht, am Samstag in Essen Feuer in zwei Mehrfamilienhäusern gelegt zu haben und dann mit einem Auto in zwei Geschäfte gefahren zu sein. Es gab mindestens 30 Verletzte.
12:21
12:37
In den Wirren der postreligiösen Gesellschaft danken die christlichen Volkskirchen ab, der Islam tritt immer selbstbewußter auf. Mischformen zeitigen sich: Priester werden Unternehmer, Politiker Sektenführer.Ein Stück Zeitdiagnose von Konrad Adam.
12:37
12:37
Ein 41-jähriger Syrer steht unter dringendem Tatverdacht, am Samstag in Essen Feuer in zwei Mehrfamilienhäusern gelegt zu haben und dann mit einem Auto in zwei Geschäfte gefahren zu sein. Es gab mindestens 30 Verletzte, zwei Kinder kamen lebensgefährlich verletzt in Spezialkliniken.
12:37
12:45
Sueddeutsche Zeitung
Das iranische Regime verliert mit dem Hisbollah-Führer Nasrallah seinen wichtigsten Verbündeten in der Region – was bedeutet das für die Kriegsgefahr im Nahen Osten?
12:45
12:45

12:45Austria's Far-Right Surge: FPÖ on the Verge of Victory

The newspapers report on Austria's ongoing election, with the far-right FPÖ potentially securing victory (FR, merkur.de). Domestically, a violent incident in Essen involving arson and car attacks is discussed (RP Online, WAZ). The media also covers the aftermath of the October 7 Hamas attack, with a journalist's book release (FAZ) and debates on its characterization (Neues Deutschland).
13:06
13:06
13:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Hälfte aller Hunde und Katzen in Deutschland ist zu dick. Die Tiere leiden unter dem Gewicht und den Folgeerkrankungen. Was kann man selbst dagegen tun?
13:07
13:17
13:17
An diesem Sonntag reiten erstmals beim Volksfestumzug Ritter hoch zu Ross durch Cannstatts Straßen. Die sonstigen Stars durften leider nicht kommen, eine Krankheit hatte die Vierbeiner ausgebremst.
13:17
13:17
Zufrieden sind die FPÖ-Wähler erst, wenn es dem Land so schlecht geht, wie sie es immer schon gesagt haben. Gedanken eines Wiener Piefkes zur Wahl in Österreich
13:17
13:25
13:33
Die rechtsradikale FPÖ führt mit ihrem Vorsitzenden Herbert Kickl seit fast eineinhalb Jahren alle Meinungsumfragen an. Nun wählen die Österreicher. Welche Bündnisse sind nach dem Votum wahrscheinlich? Der Überblick.
13:33
13:33
Sueddeutsche Zeitung
Das iranische Regime verliert mit dem Hisbollahführer Nasrallah seinen wichtigsten Verbündeten in der Region – steigt jetzt die Kriegsgefahr im Nahen Osten?
13:33
13:41
13:57
14:05
14:05
Der Landesparteitag der CDU sollte eine Krönungsmesse für den Kanzlerkandidaten werden. Doch er macht die Risse in der Union deutlich.Andreas Wyputta
14:05

14:05Austria's Far-Right Surge: Election Day Showdown

The newspapers report extensively on Austria's ongoing election, with the far-right FPÖ potentially securing victory (FR, Spiegel, Berliner Zeitung, Zeit). The media discusses potential post-election alliances and the implications for Austrian politics. Domestically, new emission standards for fireplaces are causing concern (Welt), while a violent incident in Essen involving arson and car attacks is also covered (RP Online, WAZ).
14:13
14:13
Im derzeitigen Tempo würde die Aufrüstung der Bundeswehr bis zu 100 Jahre dauern. Die Probleme sind die alten: zu wenig Geld, zu wenig Gerät, zu wenig Mannstärke. Das hat auch mit der knauserigen Haushaltspolitik der Ampel in Sachen Verteidigung zu tun.
14:13
14:29
14:37
14:37
Der 1. Berlin-Marathon vor 50 Jahren war ein Randevent für Freizeitläufer. Heute ist er ein kommerzielles Großereignis mit weltweiter Ausstrahlung.Jens Uthoff
14:37
15:06
Der Andrang war groß: An den ersten drei Tagen des Cannstatter Volksfestes kamen 850 000 Menschen auf den Wasen. Die Veranstalterin spricht von einem friedlichen Auftakt.
15:06
15:07
15:09
15:17
Die Rechtspopulisten unter Parteichef Herbert Kickl erhalten laut einer ersten Hochrechnung etwas weniger als 30 Prozent der Stimmen. Die Kanzlerpartei ÖVP folgt nach zweistelligen Einbußen mit einem Wähleranteil von über 25 Prozent.
15:17
15:17
15:17
15:25
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Rechtspopulisten unter Parteichef Herbert Kickl erhalten laut einer ersten Hochrechnung etwas weniger als 30 Prozent der Stimmen. Die Kanzlerpartei ÖVP folgt nach zweistelligen Einbußen mit einem Wähleranteil von über 25 Prozent.
15:25
15:25
Der Kickl macht’s! Mit deutlichem Vorsprung gewinnt die FPÖ nach ersten Hochrechnungen die Wahl in Österreich. Doch welche Koalitionen möglich sind, ist noch unklar.
15:25
15:25
15:25

15:25Austria's Right-Wing Surge: FPÖ Claims Victory

The newspapers extensively report on Austria's election results, with the far-right FPÖ emerging as the clear winner according to initial projections (FAZ, FR, Junge Freiheit, Spiegel, Sueddeutsche, Zeit, merkur.de). The FPÖ, led by Herbert Kickl, is expected to receive around 30% of the votes, followed by the ÖVP with over 25%. The implications of this right-wing surge in Austrian politics are being discussed across German media outlets.
15:41
15:41
15:41
15:49
15:49
15:49
Laut Hochrechnung ist die rechtspopulistische FPÖ erstmals als stärkste Kraft aus den Parlamentswahlen in Österreich hervorgegangen. Sie liegt deutlich vor der regierenden ÖVP. Trotz des Erfolgs könnte es für FPÖ-Chef Herbert Kickl schwierig werden, das Amt des Kanzlers zu übernehmen.
15:49
15:57
15:57
Die rechte FPÖ geht als Gewinnerin der Wahl hervor, doch die Kanzlerpartei ÖVP will keine Koalition mit ihr. Herbert Kickl bedankt sich bei seinen Wählern. Das Liveblog
15:57
16:05
Wer den Aufstieg den Faschismus stoppen will, muss soziale Gleichheit, Ökologie, Feminismus und die Rechte von Migranten gleichermaßen verteidigen.
16:05
16:29
Historischer Sieg der FPÖ bei den Nationalratswahlen: Wer ist der Mann, der die FPÖ nach der Ibiza-Affäre aus der Krise geführt hat? Wie stark ist er durch seine Arbeit für die FPÖ-Legende Jörg Haider geprägt? Das Porträt eines Ausnahmepolitikers von René Rabeder.
16:29
16:29
Nach der Tötung von Hisbollah-Chef Nasrallah drohten die jemenitischen Huthis Israel mit weiteren Angriffen. Nun meldet die israelische Armee einen großen Militäreinsatz gegen die mit Iran verbündete Miliz.
16:29
16:29
Laut Hochrechnungen liegt die rechtspopulistische FPÖ erstmals bei einer Wahl vorn. Doch mit ihrem Chef Herbert Kickl will niemand koalieren. Der amtierende Kanzler Karl Nehammer hat seine Präferenzen bereits erkennen lassen.
16:29
16:29

16:29Austria's Far-Right Triumph: FPÖ Tops the Polls

The newspapers extensively report on Austria's election results, with the far-right FPÖ emerging as the clear winner (FAZ, FR, Junge Freiheit, Spiegel, Sueddeutsche, Zeit, merkur.de). FPÖ leader Herbert Kickl's potential chancellorship is discussed, though the ÖVP has ruled out a coalition with him. The implications of this right-wing surge in Austrian politics are being analyzed across German media outlets.
16:45
Die Nachfrage nach dem für städtische Beschäftigte bisher kostenlosen Deutschlandticket ist hoch. Übernimmt die Stadt die Preiserhöhung, kostet sie das zusätzlich rund 1,5 Millionen Euro pro Jahr.
16:45
16:53
17:01
17:06
Die extrem Rechten sind zwar erstmals in der Geschichte stärkste Partei in Österreichs Nationalrat geworden. Doch der einzig mögliche Koalitionspartner sträubt sich gegen ein Bündnis. Die News zur Wahl in Österreich.
17:06
17:25
17:33
17:41
17:41
17:49
17:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Lehrreich auch für Deutschland

Erstmals wird die weit rechts stehende FPÖ stärkste Kraft. Und doch wollen die Christdemokraten nur ohne den radikalen Parteichef Kickl mit ihr zusammenarbeiten. Es ist ein Experiment mit offenem Ausgang.
17:57
18:05
18:05
Noch hat die israelische Bodenoffensive im Libanon nicht begonnen, doch schon jetzt leidet die Bevölkerung. Betroffene berichten aus ihrem Alltag.Julia Neumann
18:05

18:05Austria's Far-Right Triumph: FPÖ Leads, Coalition Uncertain

The newspapers extensively report on Austria's parliamentary elections, where the far-right FPÖ has emerged as the strongest party (FAZ, FR, Spiegel, Welt, Zeit). Despite this victory, Chancellor Nehammer insists on rejecting a coalition with FPÖ leader Kickl (Welt). The implications of this right-wing surge for Austrian and German politics are being analyzed across media outlets (FAZ, Spiegel, Zeit).
18:21
18:53
18:53
Manche Menschen in Beirut feiern die Tötung des Hisbollah-Führers Nasrallah, andere hassen Israel dafür. Dazwischen irren Menschen durch die Ruinen dieser Stadt und dieses Landes. Wie es weitergeht, weiß niemand.
18:53
19:01
19:01
Die Nationalratswahl in Österreich sorgt für ein politisches Erdbeben: Mit einem Rekordergebnis wird die rechtspopulistische FPÖ stärkste Kraft. Während Kanzler Nehammers ÖVP abstürzt, drohen langwierige Koalitionsverhandlungen. Die Zukunft des Landes bleibt ungewiss.
19:01
19:06
Die Nationalratswahl in Österreich sorgt für ein politisches Erdbeben: Mit einem Rekordergebnis wird die rechtspopulistische FPÖ stärkste Kraft. Während Kanzler Nehammers ÖVP abstürzt, drohen langwierige Koalitionsverhandlungen. Die Zukunft des Landes bleibt ungewiss.
19:06
19:17
19:33
19:33
19:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Erdbeben in Irans Schattenreich

Der tödliche Angriff auf Hassan Nasrallah erschüttert nicht nur Beirut. Die Hizbullah wird dadurch unberechenbarer – was der Tod für die ganze Region bedeutet.
19:41
19:41
19:57
20:05
Auch wenn es in Österreich statt einer Brandmauer höchstens eine Feuerschutzplatte gibt: Koalieren will ÖVP-Chef Karl Nehammer nicht mit der FPÖ. Aber mit wem dann?
20:05
21:17

21:17Austria's Far-Right Triumph: FPÖ Leads, Coalition Talks Begin

The newspapers extensively report on Austria's parliamentary election results, where the far-right FPÖ has emerged as the strongest party (FAZ, FR, Spiegel, Welt, Zeit, merkur.de). Despite FPÖ's victory, other parties are discussing potential coalitions to form a government without them (Zeit, Welt). The implications of this right-wing surge for Austrian and European politics are being analyzed across media outlets.