The Hear
Flag of germany
27.02.2025

27.02.2025Day PKK Released Its Sword

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 27.02.2025.

It displays 219 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

27.02.2025Day PKK Released Its Sword
Morning headlines centered on Trump's first cabinet meeting and its implications for NATO's eastern flank. The emergence of a triple coalition in Austria (ÖVP-SPÖ-NEOS) provided contrast to Germany's post-election negotiations.

By early afternoon, PKK leader Öcalan's announcement to dissolve the organization and end armed resistance against Turkey dominated coverage, marking a potential conclusion to a 40-year conflict. This development coincided with Trump-Zelenskyy meeting preparations and debates over EU's authority to seize Russian assets.

Evening coverage focused on accelerated CDU-SPD coalition talks, now scheduled to begin Friday in a 9+9 format, while media examined the controversy over Union's NGO funding inquiry. The persistence of Gene Hackman death reports throughout the day, despite lacking confirmation, highlighted ongoing challenges with verification in rapid news cycles.
27.02.2025
03:44
04:08
04:12
04:40
Ganz Europa hofft darauf, dass dem britische Premier Starmer in Washington am Donnerstag ein Durchbruch gelingt, der die Sicherheit des Kontinents und die der Ukraine garantiert. Der Brite hat einen Plan, sich Trumps Wohlwollen zu sichern – doch der beinhaltet ein enormes Risiko.
04:40
04:57
04:57
Tagesspiegel

Rotes Kreuz überführt Leichen von vier israelischen Geiseln nach Tel Aviv

Im Gegenzug lässt Israel rund 600 Palästinenser frei. Damit nähert sich die erste Phase des Waffenruhe-Abkommens dem Ende. Noch allerdings muss die Identität der vier Leichen bestätigt werden.
04:57
05:05
05:13
05:15
Der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten legt Zahlen vor, die in vielen Segmenten nach oben gehen. Eine bestimmte Art von Grundstücken wird jedoch zum Ladenhüter.
05:15
05:29
05:29
Nun also doch: Unter den Terrordrohungen radikaler Muslime müssen die Kleinsten leiden. Der Nürnberger Kinderfaschingszug am Rosenmontag wird abgesagt. Am Tag zuvor sollen aber die Erwachsenen unter Schutz feiern dürfen.
05:29
05:52
Neues Deutschland
Schon mehrfach hat Wolodymyr Selenskyj die Rohstoffe der Ukraine zum Tausch für mehr Hilfe angeboten. Dass nun ausgerechnet Donald Trump davon profitiert, ist für ihn und sein Land kein gutes Zeichen.
05:52
06:00
Das Selbstbewußtsein nach dem historischen Wahldebakel ist fast schon frech. Jetzt fordert die SPD einen „hohen Preis“ für eine Koalition, die Rücknahme einer Unions-Anfrage – und setzt beim Personal auf Verlierer, die sich als Gewinner fühlen.Eine Analyse.
06:00
06:01
Bei Donald Trump will der britische Labour-Premier Keir Starmer auch die Interessen Europas und der Ukraine vertreten. Der US-Präsident presst Kiew ohne Sicherheitsgarantien Zugang zu wertvollen Ressourcen ab.
06:01
06:01

06:06Starmer's Trump Tango

The newspapers report on Trump's impact on European security, with British PM Starmer attempting to negotiate guarantees for Europe and Ukraine in Washington (Zeit, Welt, Neues Deutschland). Trump explicitly rejects Ukraine's NATO membership ahead of meeting Zelenskyy (Spiegel). His first cabinet meeting featured discussions on EU relations and Putin (merkur.de, FR, with Musk addressing Ebola prevention). In domestic news, SPD demands high coalition price despite electoral defeat (Junge Freiheit), while German malls face increasing vacancy rates (Berliner Zeitung).
06:15
Analyse·Der türkische Präsident hat Mesut Özil in den Vorstand seiner Regierungspartei AKP geholt. Der Ex-Fußballer soll Jungwähler, Auslandstürken und Nationalisten gewinnen. Erdogan verspricht eine „neue Türkei“.
06:15
06:15
06:43
Analyse·Erdogan verspricht eine „neue Türkei“. Der türkische Präsident hat Ex-Fußballer Mesut Özil in den Vorstand seiner Regierungspartei AKP geholt. Die Hintergründe.
06:43
06:43
Wie kaum ein Politiker verkörperte Robert Habeck einst die Hoffnung auf etwas Neues. Dann wurde er zum Feindbild. Woran ist er gescheitert?
06:43
06:51
06:51
07:17
Tagesspiegel

Aufschwung mit „Bimbes“, das ist entscheidend

Geld in der Tasche, „Bimbes“, mache alle zufrieden, predigte einst Rekordkanzler Helmut Kohl. Ein Kanzler Friedrich Merz muss genau das leisten – und zwar schnell.
07:17
07:25
07:34
07:34
Die Union erstellt einen „Fahrplan Koalitionsverhandlungen“, der der JF zugespielt wurde. Die Sondierungen mit der SPD sollen kurz sein, um dann lange die Koalition zu verhandeln. Auch ein Datum, wann Merz sich zum Kanzler wählen lassen will, steht fest.
07:34
08:00
08:08
Karl Lauterbach sprach zum Karneval eine Warnung vor Alkoholkonsum aus. Während er auf Studien verweist, die schon das erste Glas als Risiko sehen, betont er seine Disziplin: Betrinken sei für ihn tabu, genießen ist aber erlaubt.
08:08
08:08
08:08
Millionen Arbeitgeber lassen einen Teil ihres Bruttogehalts in eine betriebliche Altersversorgung fließen. Doch die sogenannte Entgeltumwandlung bringt nicht nur Vorteile. Eine Rechnung zeigt, welche ungeahnten Einbußen es etwa bei der Rente gibt.
08:08
08:16
08:17
Tagesspiegel

ÖVP, SPÖ und Neos einigen sich auf Koalition

Erstmals in der Geschichte der Alpenrepublik soll Österreich eine Dreier-Koalition bekommen: ÖVP, SPÖ und Neos sind sich einig. Christian Stocker steht als neuer Kanzler in den Startlöchern.
08:17
08:25
08:25

08:27Austria's Triple Alliance Emerges

The newspapers report on Austria's historic coalition formation, with ÖVP, SPÖ, and NEOS agreeing to form the country's first three-party government under Christian Stocker (FR, Spiegel, Tagesspiegel, merkur.de). Domestic debates continue over military funding, with discussions of a new Bundeswehr special fund facing resistance (TAZ, Spiegel). Local business impacts emerge as themes, with Löwensenf leaving Düsseldorf after 100 years (RP Online) and a Stuttgart bakery reporting €80,000 losses due to construction (Stuttgarter Zeitung).
08:42
08:42
08:51
09:00
Als zweiter europäischer Spitzenpolitiker wird der britische Regierungschef Keir Starmer in Washington erwartet. Sollte er US-Präsident Donald Trump zu sehr umschmeicheln, würden ihm das viele Briten übel nehmen.
09:00
09:00
09:08
09:08
09:09
09:15
09:26
09:26
Einer seiner Schauspiellehrer meinte zu Gene Hackman: „Ich hab’ dir ja gesagt, dass du es nie schaffen wirst.“ Dann hat Hackmann über 100 Filme gedreht, darunter „French Connection“ und „Mississipi Burning“. Er gewann zwei Oscars. Jetzt wurde er mit seiner Frau tot aufgefunden.
09:26
09:34
Die Demontage der US-Amerikanischen Entwicklungsbehörde USAID schreitet unter Präsident Trump mit schnellen Schritten voran. Bei der Organisation sollen nun massig Stellen gestrichen werden. Außerdem wurden weltweit nahezu alle Mitarbeiter beurlaubt.
09:34
09:34
09:34
Tagesspiegel

Was kann Keir Starmer in den USA ausrichten?

Wenn der britische Premier heute Washington besucht, steht viel auf dem Spiel. Starmer versucht sich als transatlantisches Bindeglied. Überzeugen könnte er Trump mit einer ganz besonderen Einladung.
09:34
09:43
09:43
Das Baurechtsamt der Landeshauptstadt steht seit vielen Jahren in der Kritik wegen langer Bearbeitungszeiten. Die Stadt verspricht Besserung – vielleicht ab Frühjahr 2026.
09:43
09:43
Ein Rentner-Ehepaar spendete 5,1 Millionen an das Bündnis Sahra Wagenknecht. Ein Investment für den Frieden, sagen sie. Unser Autor hat den Wahlabend mit ihnen verbracht.
09:43
09:47

09:49Hackman's Final Scene

The newspapers report on two primary developments: the death of actor Gene Hackman and his wife (Bild, Welt), and Tesla's significant value drop linked to what sources call "idiotic policies," affecting Musk's wealth status (FR). Political coverage focuses on British PM Starmer's Washington visit to meet Trump (Tagesspiegel, Neues Deutschland), while USAID faces major cuts under Trump administration (Junge Freiheit). Corona policy remains contentious, with Ramelow and Kubicki agreeing on mismanagement (Berliner Zeitung).
09:52
10:01
10:09
10:18
10:27
10:36
10:44
10:44
Junge Freiheit
Zur Bundestagswahl sortiert der Wähler das Parteiensystem neu. Friedrich Merz‘ angestrebte Koalition bietet keine Lösungen. Was wird aus der Berliner Republik?Ein Kommentar von Dieter Stein.
10:44
10:44
10:57
Sueddeutsche Zeitung
Er drehte mit allen großen Regisseuren, für seine Rollen in „The French Connection“ und „Erbarmungslos“ bekam er einen Oscar. Zum Tod des Hollywoodstars.
10:57
11:02
11:02
Die Verlierer der Wahl gehen mit einem Fehlstart in die Koalitionsverhandlungen. SPD-Parteichef Lars Klingbeil stellt sogar die Frage, ob die Union überhaupt für eine Regierung unter Beteiligung der SPD geeignet sei. Mit solcher Rhetorik muss jetzt Schluss sein.
11:02
11:10
Tagesspiegel

„Jetzt ist nicht die Zeit für irgendwelche Flügelkämpfe“

Franziska Brandmann bezeichnet die FDP-Niederlage als „Ohrfeige“. Im Interview spricht sie darüber, was sie von der Kandidatur von Wolfgang Kubicki und Marie-Agnes Strack-Zimmermann hält.
11:10
11:15
Zur Bundestagswahl sortiert der Wähler das Parteiensystem neu. Friedrich Merz‘ angestrebte Koalition bietet keine Lösungen. Was wird aus der Berliner Republik?Ein Kommentar von Dieter Stein.
11:15
11:15
11:28
Die FPÖ hat 57 Sitze im Wiener Nationalrat, so viele wie keine andere Partei. Überaus erfolgreich hat sie fremdenfeindliche Töne salonfähig gemacht – und nebenbei von eigenen Skandalen abgelenkt.
11:28

11:31Coalition Dance Trips On NGO Query

The newspapers report on coalition negotiations between CDU and SPD facing new tensions, with SPD's Klingbeil calling CDU's NGO inquiry a "foul play" (FR, Welt). Merz meets Macron for a "new start" in relations (FAZ). Coverage continues of Austria's FPÖ success in parliament with 57 seats (Neues Deutschland). Sports headlines focus on Bayern Munich withdrawing their offer to captain Kimmich (Bild). Local carnival celebrations begin in Düsseldorf (RP Online).
11:36
12:00
12:11
Helau! Der Straßenkarneval hat seinen ersten Höhepunkt, um 11.11 Uhr haben die Möhnen das Düsseldorfer Rathaus gestürmt. Die Altstadt verwandelt sich in eine Partyzone. Wir berichten im Liveblog.
12:11
12:15
12:20
12:20
12:28
12:37
12:46
12:46
12:46
Tagesspiegel

Die CDU darf die Linke nicht länger links liegen lassen

Eine starre Haltung führt Friedrich Merz und seine Partei nicht zum Erfolg. Das gilt auch im Umgang mit der Linkspartei.
12:46
12:46
12:54
Nun also doch: Österreichs Konservative, Sozialdemokraten und Liberale haben sich auf eine Koalitionsvereinbarung geeinigt. Der politische Druck ist groß, die Ausgangslage schwierig. Und die rechtsnationale FPÖ hat auch ohne direkte Beteiligung Spuren im Regierungsprogramm hinterlassen.
12:54
13:03
Mehrere islamistische Anschläge erschütterten Deutschland in den Monaten vor der Bundestagswahl – und heizten die Debatte um Migration und innere Sicherheit weiter an. Doch hat die AfD in den betroffenen Städten zugelegt? Die JF analysiert die Wahlergebnisse.
13:03
13:03
13:12
13:12
13:12
13:15
Elon Musk und seine DOGE-Truppe gehen radikal gegen US-Behörden vor. Dabei geht es kaum um Effizienz, sondern um Unterwerfung. Das geht selbst Trump-Vertrauten zu weit.
13:15

13:17Carnival Storms Through Crisis Times

The newspapers report on carnival celebrations beginning across Germany, with Düsseldorf's city hall stormed by traditional Möhnen groups (RP Online, Sueddeutsche). Infrastructure changes dominate Berlin news with Alexanderplatz station facing four years of renovation (Berliner Zeitung), while Turkey-PKK negotiations suggest possible historic agreement between Erdoğan and Öcalan (Spiegel). North Korea continues sending troops to support Russia in Ukraine, focusing on Kursk region (merkur.de).
13:29
Die Eigentümer des Gebäudes Königstraße 47 stehen in Kontakt mit der Stadt. Was mit dem Gebäude nach dem C&A-Auszug passieren wird, soll spätestens im Juli klar sein. Fest steht: Das gesamte Umfeld wird sich stark verändern in den nächsten Jahren.
13:29
13:37
13:37
13:42
13:55
Helau! Der Straßenkarneval hat seinen ersten Höhepunkt, um 11.11 Uhr haben die Möhnen das Düsseldorfer Rathaus gestürmt. Die Altstadt verwandelt sich in eine Partyzone. Wir berichten im Liveblog.
13:55
13:58
14:03
14:03
Fünf Monate nach der Wahl zeichnet sich in Österreich eine neue Regierung ab. Sie soll aus genau den drei Parteien bestehen, die zuvor wegen angeblich unüberbrückbarer Differenzen eine Koalition für undenkbar erklärt hatten.
14:03
14:11
Ein großer Teil der Baden-Württemberger befürwortet einen sofortigen Aufnahmestopp für Asylbewerber. Doch gilt das nur für die Wähler rechter oder konservativer Parteien? Der JF liegen die Zahlen von INSA exklusiv vor.
14:11
14:15
14:15
14:28
14:28
14:28
14:36
Am 27. Februar 1975 entführen linksextreme Terroristen den Berliner CDU-Spitzenkandidaten Peter Lorenz. Das Verbrechen wird zum doppelten Präzedenzfall in der Geschichte der Bundesrepublik.
14:36
14:36
14:36
Tagesspiegel

Öcalan ruft zur Beendigung des bewaffneten Kampfes gegen die Türkei auf

Abdullah Öcalan ruft seine verbotene kurdische Arbeiterpartei zur Beendigung des bewaffneten Kampfes in der Türkei auf.
14:36
14:36

14:38Öcalan Orders PKK Dissolution

The newspapers extensively report on PKK leader Abdullah Öcalan's call for the Kurdish Workers' Party to disarm and dissolve, potentially ending a conflict ongoing since 1984 (Bild, FAZ, FR, Spiegel, Tagesspiegel, Zeit, merkur.de). Carnival celebrations continue with thousands gathering in Düsseldorf's Altstadt (RP Online), while historical coverage examines the 1975 kidnapping of CDU candidate Peter Lorenz (Junge Freiheit).
14:45
14:53
14:53
14:53
14:53
Was wird aus der Noch-Außenministerin? Annalena Baerbock deutet Interesse an einer Führungsrolle bei den Grünen an. Lieber wäre ihr wohl ein internationales Amt.
14:53
15:01
15:01
Die Länder im Osten der Nato gelten als besonders verwundbar durch einen möglichen russischen Angriff. Lange setzte man in Polen und dem Baltikum auf die Abschreckung durch den Bündnispartner USA. Nun droht ein Abzug von US-Truppen – und Diplomaten sprechen von einem ganz anderen Szenario.
15:01
15:10
15:10
Je größer die Wahlerfolge, desto lauter die Forderungen der Gegner nach drastischen Mitteln. Eine aktuelle Umfrage zeigt aber recht eindeutig, was die Deutschen von einem Verbot der AfD halten.
15:10
15:15
Ein heute umgewidmetes Denkmal erinnert in Bremen seit fast hundert Jahren an Licht und Schatten des deutschen Kolonialismus. Seine Geschichte zeigt, daß die Idee deutscher Kolonien in Übersee schon lange nicht mehr unumstritten ist.
15:15
15:27
15:36
15:36
15:36
Was wird aus Annalena Baerbock? Es schien ausgemacht, dass die Noch-Außenministerin die neue starke Frau der Grünen wird. Doch in der Partei formiert sich Widerstand.
15:36
15:44
15:44
Eine Zeitreise, voller Saal und zahlreiche Diskussionen: Bei der Vorstellung von „Zwischen Reich und Republik“ in der Bibliothek des Konservatismus erklärt Karlheinz Weißmann nicht nur die Geschichte der Rechten.
15:44
15:53
15:53
15:53
Eine Zeitreise, voller Saal und zahlreiche Diskussionen: Bei der Vorstellung von „Zwischen Reich und Republik“ in der Bibliothek des Konservatismus erklärt Karlheinz Weißmann nicht nur die Geschichte der Rechten.
15:53
15:53

15:54NGO Funding Sparks Coalition Clash

The newspapers report on state funding of NGOs becoming a contentious issue, with CDU/CSU questioning support for anti-right organizations while backing farmers' protest groups (TAZ, Berliner Zeitung, FAZ). Foreign policy coverage focuses on NATO's eastern flank concerns over potential US troop withdrawal (Welt), while internal Green Party dynamics show resistance to Baerbock's leadership aspirations (Zeit, Spiegel). Carnival celebrations begin in Düsseldorf and Essen (RP Online, WAZ).
16:01
16:01
Polizeigewerkschaftschef Rainer Wendt warnt vor einer zunehmenden Unsicherheit im öffentlichen Raum und pocht auf eine „Zeitenwende in der inneren Sicherheit“. Dabei soll mehr Personal eine Rolle spielen und moderne Überwachungstechnik.
16:01
16:15
16:15
16:18
Tagesspiegel

Endet jetzt der Konflikt zwischen den Kurden und der Türkei?

PKK-Chef Öcalan ruft seine verbotene Arbeiterpartei dazu auf, sich aufzulösen. Was das für den jahrzehntelangen Krieg bedeutet – die wichtigsten Fragen und Antworten.
16:18
16:21
16:26
Der Verfassungsschutz veröffentlicht auf seinem Karriereportal ein Interview mit zwei seiner Abhöragenten. Die freuen sich diebisch darüber, sich im Job „aktiv“ in das „politische Geschehen“ einzumischen. Wie tief kann der Inlandsgeheimdienst eigentlich noch sinken?Ein Kommentar.
16:26
16:34
16:43
Deutschlands Medien sind entsetzt, weil Jeff Bezos es gewagt hat, seine „Washington Post“ aufs Grundprinzip der Freiheit einzuschwören. Die Reaktionen lassen tief blicken – und zeigen, wo das wahre Problem im Journalismus der Gegenwart liegt.
16:43
17:00
17:00
17:00
Am Samstag endet offiziell die erste Phase des Abkommens zwischen Israel und der Hamas, noch ist keine Einigung über die Fortsetzung in Sicht. Welche Strategie verfolgt Israels Premier Netanyahu in Gaza?
17:00
17:09
17:15
Während Öcalans Ankündigung, die PKK aufzulösen, verlesen wurde, geht der türkische Staat weiterhin hart gegen prokurdische Politiker*innen vor.
17:15
17:26
17:34
17:34
Die Deutschen haben gewählt. Um der Republik die Temperatur zu messen, sind SPIEGEL-Reporter losgezogen – in fünf von einem Zufallsgenerator ausgewählte Städte: Detmold, Altenburg, Oberursel, Mössingen und Dachau.
17:34

17:36PKK's Final Bow Through Istanbul Talks

The newspapers report on Russian-American negotiations in Istanbul aiming to halt Ukraine fighting (Berliner Zeitung, FR), while PKK leader Öcalan's call for the organization's dissolution dominates coverage with multiple analyses of its implications for Turkish-Kurdish relations (Neues Deutschland, Sueddeutsche, TAZ, Tagesspiegel). Coalition talks between SPD and Union are set to begin tomorrow (Bild), while CDU faces criticism over its NGO funding inquiry (Junge Freiheit, merkur.de).
17:43
17:43
17:52
Tagesspiegel

Sondierungen zwischen SPD und Union beginnen morgen

Fünf Tage nach der Bundestagswahl wollen Union und SPD ihre Sondierungen beginnen. Mit acht prominenten Sozialdemokraten will die SPD in die Gespräche gehen.
17:52
18:00
Der letzte Friedensprozess zwischen der als Terrororganisation eingestuften PKK und dem türkischen Staat liegt zehn Jahre zurück. Nun gibt es eine neue Initiative. Hat sie Aussicht auf Erfolg?
18:00
18:00
18:09
18:09
Das Land sortiert sich nach der Bundestagswahl neu. Wir haben prominente Autorinnen und Autoren gebeten, uns die Lage der Nation zu erklären. Nicht ganz im Ernst.
18:09
18:25
Analyse·Die Zahl der Arbeitslosen könnte im Februar auf über drei Millionen gestiegen sein. Gleichzeitig wird der Fachkräftemangel immer dringlicher. Doch im Wahlkampf hat das keine Rolle gespielt. Auch ein Konsens zwischen Union und SPD über gemeinsame Rezepte ist nicht absehbar.
18:25
18:34
18:34
Die Ergebnisse der Testkäufe seien teils haarsträubend, heißt es im März-Heft der Stiftung. Woran es in manchen Fällen mangelt und warum der Kauf bestimmter Produkte sogar gefährlich ist.
18:34
18:42
Tagesspiegel

Sondierungsgespräche beginnen morgen

Fünf Tage nach der Bundestagswahl wollen Union und SPD ihre Sondierungen beginnen. Mit neunköpfigen Verhandlerteams wollen beide Parteien in die Gespräche gehen.
18:42
18:42
18:50
18:59
Tagesspiegel

Schwarz-roter Gesprächsauftakt schwer belastet

Morgen sollen die Sondierungen beginnen. Die SPD ärgert sich über tägliche neue Volten der Union und ihres Kanzlerkandidaten, die auch manche in der CDU irritieren.
18:59
18:59
19:15
19:23
19:32

19:33Coalition Teams Set As Austria Blocks Far-Right

The newspapers report extensively on Union-SPD coalition talks starting tomorrow, with both sides preparing negotiating teams in a 9+9 format (Welt, Tagesspiegel, Sueddeutsche, merkur.de). In Austria, ÖVP, SPÖ, and Neos form a coalition to prevent FPÖ from governing (TAZ). A German gymnastics scandal emerges with reports of systematic abuse of top athletes (Zeit), while police prevent a major heist attempt in Bochum by an international gang (WAZ).
19:36
19:49
19:53
19:57
19:57
Die Ergebnisse der Testkäufe auf E-Commerce-Plattformen wie Temu, Wish, Ali-Express und Co. seien teils haarsträubend, heißt es im März-Heft der Stiftung. Woran es in manchen Fällen mangelt und warum der Kauf bestimmter Produkte sogar gefährlich ist.
19:57
20:06
20:14
Die Ergebnisse der Testkäufe auf E-Commerce-Plattformen wie Temu, Wish, Ali-Express und Co. seien teils haarsträubend, heißt es im März-Heft der Stiftung. Woran es in manchen Fällen mangelt und warum der Kauf bestimmter Produkte sogar gefährlich ist.
20:14
20:14
20:23
20:32
20:40
20:56
20:56
21:04
Tagesspiegel

So viel große Koalition steckt in der SPD-Delegation

Schon am Freitag sollen die Gespräche über eine neue Regierung beginnen. Union und SPD senden jeweils neun Vertreter in die Verhandlungen. Die SPD-Delegation tickt sehr großkoalitionär.
21:04
21:12
21:20
21:37
22:30
Tagesspiegel

Welche NGOs wie viel Geld bekommen

Mit 551 Fragen möchte die Union Auskunft über die staatliche Förderung ausgewählter Vereine erhalten – und wissen, ob diese Mittel missbraucht werden. Ist der Verdacht begründet?
22:30

22:31Coalition Rush Through Strike Storm

The newspapers report on Union-SPD coalition talks starting earlier than planned, with expanded negotiating teams meeting Friday instead of Wednesday (Welt, Junge Freiheit). Widespread strikes affect postal services, airports, public transport, and kindergartens, sparking debate about strike rights (RP Online). Economic concerns emerge with Bosch's job cuts impacting Schwäbisch Gmünd (Stuttgarter Zeitung) while economist Malmendier warns of decline under potential Merz government (Spiegel).