The Hear
Flag of germany
26.02.2025

26.02.2025Day Raw Earth Shifted Trade Lines

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 26.02.2025.

It displays 192 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

26.02.2025Day Raw Earth Shifted Trade Lines
The US-Ukraine raw materials agreement dominated morning coverage, with Trump securing strategic minerals access in exchange for military support commitments. By early afternoon, Klingbeil consolidated SPD leadership while confronting coalition talks with Merz's CDU, gaining 85.6% faction support despite internal resistance to conservative partnership.

Trump's announcement of 25% EU tariffs marked a significant shift in transatlantic relations, while Merz's unexpected Paris visit to meet Macron suggested attempts to maintain European alignment. The CDU's controversial 551 questions about NGO funding drew parallels to AfD tactics, revealing emerging political realignments.

Evening coverage centered on Trump's NATO statements regarding Ukraine, effectively closing the door on membership prospects while demanding concessions from Putin, marking a substantial deviation from previous US positions on European security architecture.
26.02.2025
03:46
US-Präsident Donald Trump will im Gegenzug für militärische Unterstützung Rohstoffe von der Ukraine. Seit Tagen gibt es Streit über ein mögliches Abkommen. Berichten zufolge könnte eine Entscheidung unmittelbar bevorstehen.
03:46
04:09
Während sich die Ukraine und die USA offenbar auf ein Rohstoff-Abkommen geeinigt haben, prescht der Kreml vor und stellt Geschäfte mit Seltenen Erden aus Russland in Aussicht. WELT erklärt, welches Ziel Putin damit vor allem verfolgt und inwiefern Russland dazu in der Lage ist.
04:09
04:09
04:50
Die USA und die Ukraine sollen sich auf ein Rohstoff-Abkommen verständigt haben – Trump hat seine Forderungen offenbar heruntergeschraubt. Offen ist die große Frage, wie das einen möglichen Frieden beeinflusst.
04:50
05:01
05:01
05:09
05:09
05:09
Tagesspiegel

Ukraine stimmt offenbar Rohstoff-Abkommen mit den USA zu

Donald Trump hatte von der Ukraine gefordert, die militärische Hilfe der USA abzugelten. Nach wochenlangem Streit besteht nun offenbar Einigung. Am Freitag könnte der Vertrag unterzeichnet werden.
05:09
05:32
05:46

05:49Ukraine's Raw Deal

The newspapers report on a negotiated raw materials agreement between Trump and Zelenskyy, with multiple sources confirming an imminent deal signing (Spiegel, Sueddeutsche, Tagesspiegel, FR, Welt). Russia responds by offering its own rare earth minerals (Welt). Economic experts urge debt brake reform before the old parliament dissolves, citing urgency due to Trump's policies (Zeit). Parallel coverage shows Bavaria's renewable energy expansion lagging behind federal targets (merkur.de).
06:02
06:15
06:15
06:18
06:27
06:44
06:44
In München und anderen Städten sind Faschingsumzüge abgesagt. Jetzt drohen gewaltbereite Muslime dem Straßenkarneval in Köln mit Anschlägen. Doch die Polizei bleibt gelassen.
06:44
07:00
Der Streit um hohe Strompreise und teuren Heizungstausch war ein Grund für das Scheitern der Ampel. Die neue unionsgeführte Regierung muss hier schnell handeln, doch ein zügiger Neustart zeichnet sich nicht ab.
07:00
07:01
Tagesspiegel

Die Sozialdemokratie verzwergt

Habeck geht, Lindner geht, aber die SPD-Führung verweigert persönliche Konsequenzen in nahezu empörender Weise. Zählt denn das Leistungsprinzip in der stolzen, ältesten Partei Deutschlands gar nichts mehr?
07:01
07:15
07:42
07:42
In einer Unions-Anfrage zur Staatsfinanzierung von NGOs wie Correctiv und Omas gegen Rechts sehen Linke und Grüne einen „Frontalangriff auf die Demokratie“. Indes bietet das Papier, das der JF vorliegt, offene Flanken.
07:42
07:50
08:07
08:15
08:16
08:33
Tagesspiegel

Wie das Weiße Haus jetzt Journalisten auf Linie bringen will

Seit Jahren sieht Donald Trump die „Mainstream-Medien“ als Feind. Während Vize-Präsident J.D. Vance Europa Vorträge über Meinungsfreiheit hält, schließt das Weiße Haus nun Journalisten aus.
08:33
08:33

08:37Coalition's Economic Puzzle

The newspapers report on CDU-SPD coalition negotiations focusing on economic policies, with discussions on tax reforms, welfare changes, and heating legislation (Spiegel, Neues Deutschland). Public media coverage draws criticism for ignoring East German voters' concerns (Berliner Zeitung), while controversy emerges over state funding of NGOs like Correctiv (Junge Freiheit). Schools report increasing antisemitic incidents among students (RP Online), as White House policies toward journalists face scrutiny (Tagesspiegel).
08:40
08:40
09:06
Zwar ist die AfD in allen ostdeutschen Ländern mit Abstand stärkste Kraft. Die Wahl gewonnen hat sie aber im Westen. Denn dort erhielt sie drei Viertel ihrer mehr als zehn Millionen Stimmen.
09:06
09:14
09:22
Tagesspiegel

2024 wurden 55 Menschen im Straßenverkehr getötet

Rund 133.000 Verkehrsunfälle gab es im vergangenen Jahr auf Berlins Straßen. Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden hat leicht zugenommen. 55 Menschen starben.
09:22
09:26
09:39
09:39
Gelsenkirchen war immer eine rote Bastion. Am Sonntag gingen die meisten Zweitstimmen an die AfD. Das hat mit Sozialdaten zu tun, mit Armutsmigration – und mit der SPD.
09:39
09:47
09:47
Tagesspiegel

Zahl der Verkehrsunfälle in Berlin leicht gesunken – 55 Menschen getötet

Rund 133.000 Verkehrsunfälle gab es im vergangenen Jahr auf Berlins Straßen. Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden hat leicht zugenommen. 55 Menschen starben.
09:47
09:56
Bei der Bundestagswahl werden die Karten neu gemischt – auch was die Finanzen der politischen Kräfte angeht. Weniger Stimmen bedeuten weniger Geld. Diese Summen erhalten die einzelnen Parteien.
09:56
09:56
09:56
Wenn CDU und SPD nun verhandeln, kann von einer Groko nicht die Rede sein. Eher von einer Noko: einer Not-Koalition. Zwei Hindernisse gibt es auf dem Weg dorthin.
09:56
10:13
10:13
10:13
Mit dem „Niedergang der Sozialdemokratie“ entstehe eine Lücke – in die will die Linke in NRW nun vorstoßen, sagt deren Landesparteichef. Ein Ziel im Blick: die Landtagswahl 2027. Was die Partei jetzt plant und für welche Themen sie sich einsetzen will.
10:13
10:21
10:21
Seit der Vorverlegung des Stichtags für die Einschulung, melden mehr Eltern in Stuttgart ihren Nachwuchs frühzeitig an der Schule an. Wer entscheidet, ob das Kind aufgenommen wird? Und was passiert, wenn die Wunschschule voll ist?
10:21
10:29
Tagesspiegel

SPD-Fraktion wählt Klingbeil zu neuem Vorsitzenden

Nach der krachenden Wahlniederlage schrumpft die SPD-Fraktion im Bundestag zusammen. Rolf Mützenich zieht sich vom Vorsitz zurück. Nun übernimmt die Führung Parteichef Lars Klingbeil.
10:29

10:31Klingbeil Seizes SPD's Dual Crown

The newspapers report on post-election leadership changes in the SPD, with Lars Klingbeil elected as both party and parliamentary faction leader (Spiegel, Tagesspiegel). CDU-SPD coalition talks generate debate about their feasibility (Zeit), while right-wing media face criticism for spreading misinformation about Merz's cabinet (FR). The Left party in NRW announces plans to fill the "social democratic void" (RP Online), as parties adjust to new financial realities based on election results (Junge Freiheit).
10:38
Friedrich Merz will dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu eine Reise nach Deutschland ermöglichen – einem Haftbefehl des Strafgerichtshofs zum Trotz. Die Ampel-Regierung hatte in der Angelegenheit noch herumlaviert. Schließlich treffen hier zwei Glaubenssätze deutscher Außenpolitik aufeinander.
10:38
10:38
Lars Klingbeil festigt seine Machtposition in der SPD: Der Parteichef ist nun auch Vorsitzender der Bundestagsfraktion. Und: AfD erhebt Anspruch auf Otto-Wels-Saal. Alle Entwicklungen im Newsblog.
10:38
10:38
10:47
10:55
11:00
11:00
11:03
Wahlrecht zurückdrehen, Anweisungen für Olaf Scholz – und eine Attacke auf Organisationen der Zivilgesellschaft: Was macht Friedrich Merz da nur?
11:03
11:07
Sueddeutsche Zeitung
In Umfragen steht der US-Präsident noch gut da, aber es gibt Indizien dafür, dass seine Popularität sinkt. Was es mit den ersten Anzeichen eines Stimmungswandels auf sich hat und warum Eier eine Rolle spielen könnten.
11:07
11:12
11:12
11:15
11:29
11:38
11:38
11:38
Tagesspiegel

Das Ende von Volker Wissings Dienstfahrt

Das Ampel-Aus, Schmeicheleien für Musk und Milei, Abstimmungen mit der AfD – Volker Wissing hat das nicht mitgemacht. Seine FDP stürzte ohne ihn ab. Aber er hofft weiter auf den Liberalismus.
11:38
11:46
11:46
Kaum postet die CDU/CSU ein Foto des Präsidiums, kommt der reflexhafte Aufschrei des Netzfeminismus: Wo sind die Quotenfrauen? Hoffentlich ignorieren Merz und Söder die Aufregung. Wäre doch ein Traum, wenn endlich wieder Kompetenz und Leistung zählen – und nicht das Geschlecht.
11:46
11:46

11:48Security Clouds Over Carnival Season

The newspapers report on security debates following recent events, with discussions about increased defense spending (Berliner Zeitung) and IS threats to carnival events (merkur.de). Post-election coverage continues with Klingbeil's new SPD faction leadership (Spiegel) and analysis of AfD gains in Gelsenkirchen. Brussels considers waiving CO₂ penalties for auto industry (FAZ), while Magdeburg faces increased racial tensions following a Christmas market attack (Neues Deutschland).
11:54
Orbán kündigt weitere Steuerbefreiungen für Mütter an. Die ungarische Familienpolitik unterstreicht die Auffassung des Ministerpräsidenten von einem Volk als Gemeinschaft. Deutschland sollte sich daran ein Vorbild nehmen.Ein Kommentar.
11:54
11:54
12:03
12:03
Der Goldene Heinrich an der Leonhardstraße stammt aus den 1920ern und zählt zu den ältesten Schwulenbars in Deutschland. Nun aber ist das Lokal geschlossen. Die queere Community bevorzugt andere Treffs. Wie geht es dort weiter?
12:03
12:03
12:28
12:37
12:40
12:45
Die Ermittlungen zur Kollision zweier Stadtbahnen in Wangen sind abgeschlossen. Unter anderem wegen fahrlässiger Körperverletzung in 17 Fällen muss sich eine 49-jährige Zugführerin vor dem Amtsgericht Stuttgart verantworten.
12:45
12:54
12:54
12:54
13:00
13:11
13:11
Thilo Mischke hat die "ttt"-Moderation verloren, bevor er sie antreten konnte. Hier spricht er erstmals über Kritik an seinen Büchern, erfundene Sexreisen und die ARD.
13:11
13:15
13:15
FDP-Vize Wolfgang Kubicki sieht schwere Zeiten auf das Parlament und seine Partei zukommen. Und in der Union gibt es Bedenken wegen der »Klingbeilisierung« der Politik – die News.
13:15
13:28
Tagesspiegel

Esken will Führungsrolle in Gesprächen mit Union

Die SPD berät am Donnerstag über Sondierungen und Koalitionsverhandlungen mit der Union. Co-Parteichefin Saskia Esken will weiter führend dabei sein. Doch wie lange hält sie sich noch an der Spitze?
13:28

13:30Esken Pushes Through Male Coalition Wall

The newspapers report on coalition negotiations between CDU and SPD, with focus on Esken's leadership role in talks (Tagesspiegel, WAZ) and concerns about male dominance in negotiations (WAZ). Health insurance costs face potential increases, prompting calls for crisis summit (Junge Freiheit). In international news, Lavrov rejects latest peace proposal for Ukraine (FR). New headlines reveal dispute over special defense budget proposal by Merz (Berliner Zeitung).
13:34
13:37
Die Ukraine erlebt einen Wechsel aus Licht und Schatten. Während aus Europa weitere Waffenlieferungen auch Flugzeuge umfassen, droht diplomatisches Ungemach ausgerechnet durch die USA.Der Lagebericht von Ferdinand Vogel.
13:37
13:37
13:45
13:53
14:02
14:02
14:02
14:19
Polen befestigt seine Grenze zur Abwehr von Migranten und einer militärischen Invasion. Der Deutschland-Beauftragte der polnischen Regierung fordert die Bundesrepublik nun auf, sich daran zu beteiligen. Nichts hält er dagegen von einem Vorstoß von Friedrich Merz.
14:19
14:19
Immer wieder kommt es auf dem Platz der Republik zu Konflikten zwischen Schülern des Berufskollegs und Drogenkranken oder Jugendlichen. Die Schule selbst habe viel zu bieten, aber vor dem Gebäude müsse sich einiges ändern. Wie die Polizei die Lage beurteilt.
14:19
14:28
14:28
14:32
14:34
14:36
In Deutschland ist ein gefährlicher Filz zwischen Staat und NGOs entstanden. Die „Nichtregierungsorganisationen“ dienen als Machtinstrumente linker Parteipolitik – finanziert mit Steuergeld. Es ist richtig, dass die Unionsfraktion dieses verfassungswidrige Geflecht nun durchleuchtet.
14:36
14:53
15:00
15:01
15:01
15:09
15:15

15:17Klingbeil's Power Play Through Merz Cabinet

The newspapers report on coalition formation dynamics, with Klingbeil expanding his SPD influence while negotiating with Merz over potential cabinet positions (Spiegel, FR). Security concerns emerge with Hamburg CDU proposing citywide weapons ban (Junge Freiheit) and IS threats targeting carnival celebrations (WAZ). Brussels signals bureaucracy reduction efforts (FAZ), while debates continue over state-NGO relationships (Welt) and drug-related conflicts at vocational schools (RP Online).
15:26
Die CDU in Hamburg steckt immer noch im Wahlkampf. Dabei hofft sie, noch kurzfristig mit dem Vorstoß, die ganze Metropole zur Waffenverbotszone zu machen, beim Wähler zu punkten. Das ist nicht nur zu kurz gedacht, sondern auch gefährlich für den Rechtsstaat.Ein Kommentar von Markus Oberhaus.
15:26
15:26
Die CDU hat 551 Fragen zur Finanzierung von zivilgesellschaftlichen Organisationen gestellt. Wer zu Brandmauer-Demos aufgerufen hat, soll nicht mehr gefördert werden. Ähnliche Anfragen kamen bisher von der AfD.
15:26
15:26
Analyse·Die SPD-Fraktion hat Parteichef Lars Klingbeil zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Das Ergebnis von 85,6 Prozent ist wichtig mit Blick auf die anstehenden Gespräche mit der Union – und es ist ein Gradmesser für den Unmut nach der historischen Wahlpleite.
15:26
15:26
15:35
15:51
15:52
15:59
Analyse·Die SPD-Fraktion hat Parteichef Lars Klingbeil zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Das Ergebnis von 85,6 Prozent ist wichtig mit Blick auf die anstehenden Gespräche mit der Union – und es ist ein Gradmesser für den Unmut nach der historischen Wahlpleite.
15:59
15:59
Falls sich Union und SPD auf eine gemeinsame Regierung verständigen, ist einer gesetzt: CDU-Chef Friedrich Merz wird neuer Bundeskanzler. Wer könnte es aus den Reihen von Schwarz und Rot außerdem ins Kabinett schaffen?
15:59
16:07
16:07
16:07
16:07
Massive Vorwürfe erheben Anlage-Manager der LBBW-Investmentfirma gegen ihren Chef. Laut der Landesbank ergab die Überprüfung, sie seien „so nicht zutreffend oder überzeichnet“.
16:07
16:07
16:24
16:24
Die frühere RAF-Terroristin Silke Maier-Witt hat ein Buch veröffentlicht und kommentiert nun das Verhalten anderer RAF-Mitglieder. Auch ihren eigenen Werdegang unterzieht sie einer strengen Kritik. Zu den „Omas gegen rechts“ hat sie auch was zu sagen.
16:24
16:32
16:49
16:49
16:49
16:49
Die Kritik insbesondere aus Europa war heftig: Trump wolle die Notlage der Ukraine ausnutzen, um an ihre Rohstoffvorkommen zu gelangen. Erste Entwürfe eines Abkommens wies Kiew entschieden zurück. Doch nun soll der Deal stehen – und könnte ein Gamechanger sein.
16:49

16:51Trump's Raw Ukraine Treasure Hunt

The newspapers report on a significant US-Ukraine raw materials agreement, with Trump securing long-term access to strategic resources, while EU remains passive (Berliner Zeitung, FAZ, Welt). In domestic politics, CDU's questioning of civil society organizations mirrors AfD tactics (Neues Deutschland), while Klingbeil strengthens his position in SPD with 85.6% backing (RP Online, Spiegel). A court ruling against Bosnian Serb leader Dodik triggers separatist threats (TAZ).
16:57
17:06
17:14
Tagesspiegel

Die Schuldenbremse lähmt Deutschland

Der alte Bundestag beschließt ein neues Sondervermögen für die Bundeswehr. Diese Option erwägt CDU-Chef Friedrich Merz. Das wäre nur eine Notlösung. Deutschland braucht eine größere Reform.
17:14
17:23
17:32
Gerade nach einer Wahl, bei der das Abschneiden der AfD einer Normalisierung des Rechtsextremismus in Deutschland gleichkommt, braucht es vor allem eines: eine starke und laute Zivilgesellschaft. Ein Kommentar.
17:32
17:40
Die CDU hat 551 Fragen zur Finanzierung von zivilgesellschaftlichen Organisationen gestellt. Wer zu Brandmauer-Demos aufgerufen hat, soll nicht mehr gefördert werden. Ähnliche Anfragen kamen bisher von der AfD.
17:40
18:06
18:15
18:15
Robert Habeck fliegt aus der Regierung und möchte keine führende Rolle im neuen Bundestag. Das passt leider gut zur Geringschätzung von Oppositionsarbeit in Deutschland.
18:15
18:23
Hunderte Toiletten sollen im Stadtgebiet dieses Jahr für eine „saubere Sache“ sorgen – so auch am Stiftsplatz. Dort sorgt der Ort der Aufstellung aber für Kritik. Was die Katholiken dazu sagen.
18:23
18:23
18:31
18:31
18:31
Tagesspiegel

Trump fordert, „dass die Ukraine möglichst viel Land zurückerhält“

Kreml will sich nicht zu Rohstoff-Deal zwischen USA und Ukraine äußern + Russland bereitet offenbar Gespräche mit USA vor + Kosten für Wiederaufbau der Ukraine offenbar gestiegen + Der Newsblog.
18:31
18:39
18:48
18:56

18:59Trump's EU Tariff Storm

The newspapers report on two major developments: Trump's announcement of 25% tariffs on EU products, sparking concerns of trade escalation (Bild, FR), and the fate of returned Benin Bronzes, which were transferred from Nigeria's president to the Oba of Benin (Berliner Zeitung). In domestic politics, Robert Habeck's withdrawal from leadership roles gains attention (FAZ, Zeit), while debate continues over CDU's 551 questions about civil society funding, drawing parallels to AfD tactics (Neues Deutschland, Junge Freiheit).
19:05
19:22
Tagesspiegel

Trump will, „dass die Ukraine möglichst viel Land zurückerhält“

Russland will keine EU-Friedenstruppen in der Ukraine und keinen Waffenstillstand entlang der aktuellen Front + USA enthalten sich bei WTO-Verurteilung der russischen Aggression + Der Newsblog.
19:22
19:30
19:30
19:39
Die AfD findet bei jungen, männlichen Wählern einigen Zuspruch. Unsere Zeitung hat mit zweien über ihre Beweggründe gesprochen. Sergej und Rafael aus Böblingen erhoffen sich vor allem eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage.
19:39
19:39
Ferat Koçak von der Linkspartei zieht für Neukölln in den Bundestag. Er konnte die postmigrantische Community zur Wahl motivieren. Er hat erkannt: Neukölln ist überall.
19:39
19:47
Tagesspiegel

Trump will, dass die Ukraine möglichst viel Land zurückerhält

Russland will keine EU-Friedenstruppen in der Ukraine und keinen Waffenstillstand entlang der aktuellen Front + USA enthalten sich bei WTO-Verurteilung der russischen Aggression + Der Newsblog.
19:47
19:47
Hunderte Toiletten sollen im Stadtgebiet dieses Jahr für eine „saubere Sache“ sorgen – so auch am Stiftsplatz. Dort sorgt der Ort der Aufstellung aber für Kritik. Was die Katholiken dazu sagen.
19:47
19:56
20:04
20:13
20:21
Tagesspiegel

„Selenskyj will sich das Interesse der USA erkaufen“

Lange hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einen Rohstoff-Deal mit Donald Trump verweigert. Nun stimmt er offenbar doch zu. Was steckt dahinter?
20:21
20:30
Schlafstörungen waren das erste Symptom, dann folgten viele Jahre Depression, ein gescheiterter Suizidversuch und Erwerbsminderungsrente: Eine 45-jährige Frau erzählt, wie die Krankheit ihr Leben bestimmte – und was der Moment war, der alles veränderte.
20:30
20:55
21:12
21:15
21:25
Sueddeutsche Zeitung
Seit drei Jahren kämpfen die Ukrainer gegen Putins Truppen. Jetzt müssen sie auch noch gegen die Lügen kämpfen, die das Weiße Haus über sie und ihren Präsidenten verbreitet. Und das Sterben geht immer weiter.
21:25
22:19
Vor dem Landgericht Bielefeld fallen Schüsse, vier Menschen werden verletzt, teils lebensgefährlich. Schnell stellt sich heraus: Der Angriff steht wohl im Zusammenhang mit einem nebenan verhandelten Mordprozess. Die Blutspur führt weit in die Vergangenheit.
22:19
22:27
Tagesspiegel

Was Israel mit seinem Militäreinsatz im Westjordanland bezweckt

Nach Anschlägen auf Busse in Tel Aviv schickt Israel erstmals seit 20 Jahren Panzer ins Westjordanland. Das Land will gegen Terror vorgehen. Steckt noch mehr dahinter?
22:27

22:29Trump Blocks Ukraine's NATO Path

The newspapers report on Trump's latest Ukraine statements, declaring NATO membership impossible and demanding concessions from Putin (FR, merkur.de, Sueddeutsche). Coverage examines potential consequences, including impacts on refugee numbers (Spiegel). Domestically, focus remains on AfD's growing influence, with analysis of Höcke's parliamentary representation (FAZ) and young voters' shift from left to AfD (Stuttgarter Zeitung). The CDU's 551 questions about NGO funding continue to draw criticism (TAZ), while Israel launches its first tank operation in West Bank in 20 years (Tagesspiegel).
23:15
Am Sonntag wählen die Hamburger ihre neue Bürgerschaft. Bleibt es bei Rot-Grün? Das sagen die Umfragen. Aber das Bundestagswahlergebnis in der Hansestadt spricht eine andere Sprache.Ein Blick voraus.
23:15