The Hear
Flag of germany
26.10.2024

26.10.2024The day Israel struck Iran

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 26.10.2024.

It displays 84 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

26.10.2024The day Israel struck Iran
Israel's limited retaliatory strike against Iran dominated the news cycle. Reports of explosions near Tehran emerged early morning, with Israel confirming attacks on military targets in Iran. The operation demonstrated Israel's ability to overcome Iranian air defenses. Iran's response was unexpectedly muted, prompting analysis of Tehran's limited options. The conflict's potential for further escalation was widely discussed. In other news, the Ukraine war continued to feature prominently, with reports of North Korean ammunition supplies to Russia and Ukraine's use of HIMARS against Russian positions. Domestic German issues included debates on retirement age, housing market trends, and concerns about the auto industry's future. The upcoming U.S. election also received attention, with focus on Trump's campaign and potential post-election scenarios.
26.10.2024
01:06
01:06
Seit Tagen deutete sich bereits der israelische Gegenschlag auf den Iran an. Nun sollen sich in der Umgebung der Hauptstadt Explosionen ereignet haben. Details sind noch unklar.
01:06
01:06
Der israelische Gegenschlag auf den Iran hat offenbar begonnen. Iranische Medien melden mehrere Explosionen. Israel bestätigt „präzise Angriffe“. Die USA geben dem Land verbale Rückendeckung. Atom- und Ölanlagen sollen nicht betroffen sein.
01:06
01:06
Die israelische Armee hat mit ihrem lange erwarteten Vergeltungsschlag gegen Iran begonnen. Es werden „präzise Angriffe auf militärische Ziele“ durchgeführt. Medien berichten über Explosionen in der Hauptstadt Teheran.
01:06
03:06
Israel hat den lang erwarteten Gegenschlag auf den Iran durchgeführt. Die Armee spricht von „präzisen Angriffen“. Atom- und Ölanlagen sollen nicht betroffen sein. Die USA geben dem Land verbale Rückendeckung – und hoffen auf ein Ende der Eskalation.
03:06
03:06
Die israelische Armee hat mit ihrem lange erwarteten Vergeltungsschlag gegen Iran begonnen. Es werden „präzise Angriffe auf militärische Ziele“ durchgeführt. Medien berichten über Explosionen in der Hauptstadt Teheran.
03:06
03:06
05:06
05:06
05:06
05:06
07:06
Trotz vieler Absichtsbekundungen bleibt die EU-Asylpolitik in der Sackgasse. Immer mehr Länder stellen sich quer; auch welche, von denen man es nicht erwartet hätte. Für Brüssel könnte das Thema Migration schicksalshaft werden.Von Michael Paulwitz.
07:06
07:06
Israel holt nach dem iranischen Raketenangriff zum Gegenschlag aus. Teheran ist angeblich bereit zu reagieren. Gerät der Konflikt zwischen den beiden Erzfeinden außer Kontrolle?
07:06
07:06
Israels Vergeltungsschlag gegen Iran ist abgeschlossen. Nach eigenen Angaben hat die Armee vor allem die iranische Raketenproduktion ins Visier genommen. Iran behauptet, die Schäden seien begrenzt – und droht mit neuen Angriffen.
07:06
07:06
Die EU plant, den Verbrenner zu verbieten und schon im kommenden Jahr hohe Strafzahlungen bei Überschreitung der neuen Grenzwerte zu verhängen. Porsche-Vizechef Lutz Meschke hält das Vorgehen für grundfalsch. Statt Strafen und Verboten fordert er Offenheit für Innovationen.
07:06
07:06
07:07

07:07Israel Strikes Back: Explosions Rock Tehran

The newspapers report extensively on Israel's retaliation against Iran, with multiple sources (FAZ, FR, RP Online, Spiegel, Welt, merkur.de) covering Israeli attacks on military targets in Iran, including explosions in Tehran. The aftermath and potential escalation of this conflict are discussed. Additionally, domestic issues such as EU asylum policies (Junge Freiheit) and the impact of combustion engine bans on Germany's economy (Stuttgarter Zeitung) are mentioned.
07:07
Israel hat in der Nacht iranische Militäranlagen angegriffen. Teheran steht nun wieder vor einem Dilemma: Das Regime will Stärke demonstrieren, aber eine Eskalation mit dem militärisch überlegenen Gegner verhindern.
07:07
09:06
Heimlich recherchierte er die ökologischen Sünden des SED-Staates und machte sie im Westen öffentlich. Dafür geriet der DDR-Bürgerrechtler Michael Beleites ins Visier der Stasi. Im JF-Interview warnt der spätere Berater der Grünen nun vor einer „neuen politischen Verfolgung“ in Deutschland – und davor, daß die politische Rechte die Vergiftung der heimatlichen Natur ignoriert.
09:06
09:06
Die Länderchefs einigten sich auf eine Reform für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Initiativen kritisieren die Pläne scharf. Auch die Medienwissenschaftlerin Mandy Tröger bewertet die Reformen als fehlgeleitet.
09:06
09:06
Die Französin, die mutmaßlich die heile Welt der Volksbank Düsseldorf Neuss durcheinander gebracht hat, ist eine schillernde Frau, die offenbar den Luxus liebt und ihn bisher auch gelebt hat.
09:06
09:06
09:06
Bosch verklagt das E-Auto-Startup Rivian und wird in den USA selbst verklagt. Dieser Fall zeigt beispielhaft, wie schwierig das Verhältnis zwischen Zulieferer und Hersteller in der Krise geworden ist.
09:06
09:07
Jahrelang hatte es am politischen Willen gefehlt, islamistische Gefährder und Straftäter abzuschieben. Ende August flogen Behörden dann doch 28 Afghanen nach Kabul aus. Einer von ihnen: Shoaib Khojazadeh. Die Strafakte des 26-Jährigen ist lang. WELT AM SONNTAG machte ihn ausfindig – und seine Ex-Freundin, die erleichtert ist, dass er nicht mehr da ist.
09:07
09:07
Olaf Scholz und Joe Biden waren sich einig: Die Ukraine soll erst mal nicht in die NATO. Jetzt gibt es Bewegung in Amerika, und um den Bundeskanzler könnte es einsam werden.
09:07
09:07
11:06
Deutsche Bibliothekare und Verlage sind an vorderster Front beim „Kampf gegen Rechts“ dabei. Daß sie sich dabei zunehmend demokratiefeindlich verhalten, scheint sie nicht zu stören.
11:06
11:06
Der Druck auf die Ausländerbehörde wächst wegen neuen Einbürgerungsrechts. Die Verwaltung benötigt Stellen für Sachbearbeiter, Juristen und Koordinatoren der Umzüge in neue Gebäude.
11:06
11:06
11:06
Vor zwei Jahren heftete noch der Status als „kranker Mann Europas“ an Großbritannien. Mittlerweile ist Deutschland Schlusslicht, die britische Wirtschaft hingegen wächst wieder. Die Herausforderungen bleiben zwar weiter enorm, doch zum Standort D gibt es einen fundamentalen Unterschied.
11:06

11:06Israel Strikes Back: Tehran Targeted

The newspapers report on Israel's retaliation against Iran, with multiple sources (FAZ, FR, RP Online, Spiegel, Welt, merkur.de) covering Israeli attacks on military targets in Iran. The aftermath and potential escalation of this conflict are discussed. Domestically, debates continue over public broadcasting reforms (Neues Deutschland) and immigration policies (Stuttgarter Zeitung, Welt).
11:06
Israel hat in der Nacht ausgerechnet die als modern geltende Luftabwehr des Iran attackiert. Wie die USA bei der Vorbereitung halfen und was Teheran nun fürchten muss.
11:06
11:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Das bayerische Lufttaxi-Start-up kündigt Insolvenz an. Die Ernüchterung ist groß. Und teuer. Fachleute sind kein bisschen überrascht, die technischen Hürden sind enorm hoch.
11:07
11:07
13:06
Nach dem Fund einer Frauenleiche in der Neckar nimmt die Polizei einen Iraner fest. Der Asylbewerber soll die 66jährige ermordet haben, vermuten die Ermittler.
13:06
13:06
13:06
Beim Gegenschlag auf den Erzfeind Iran demonstriert Israel seine militärische Überlegenheit. Selbst Luftangriffe nahe der Hauptstadt gelangen ohne eigene Verluste. Welche Technik steckt dahinter?
13:06
13:06
Busse und Bahnen, die den Fahrplan einhalten, finden ihre Kundschaft. Aber welche gestalterischen Elemente können darüber hinaus den Umstieg auf den Nahverkehr attraktiv machen? Die Region Stuttgart hat Antworten auf diese Frage gesucht.
13:06
13:06
13:06
13:07
13:07
Amerikanische „Milizen“ halten Schießübungen ab und wollen ihr Land im Ernstfall gegen die Regierung verteidigen. Wie gefährlich sind Gruppen wie die „Three Percenters“ und die „Oath Keepers“? Fragen an Extremismusforscherin Amy Cooter.
13:07
13:07

13:07Israel's Technological Triumph Over Iran

The newspapers report on Israel's military actions against Iran, demonstrating Israel's technological superiority in overcoming Iranian air defenses (Spiegel, Welt). Concerns about potential civil unrest in the US following the upcoming election are discussed (FAZ). Domestically, German media covers local issues such as urban development (RP Online) and public transportation improvements (Stuttgarter Zeitung).
15:06
15:06
15:06
Fast überall in Europa gibt es Angriffe auf die öffentlichen Rundfunksender. Auch wenn die Sender schon heute oft unkritisch sind, werden die Kürzungen weniger Meinungspluralismus zur Folge haben.
15:06
15:06
15:06
15:06
Wie Herrscher aus Krisen erzwungene Tugenden machen: Die drastische Verteuerung von Milchprodukten ruft Klimaschützer auf den Plan, die besser wissen, was für das maulende Volk gut und richtig ist.
15:06
15:07
Elon Musk dominiert die Raumfahrt wie nie zuvor. Zwei bayerische Gründer wollen ihm Konkurrenz machen, mit verrückten Ideen und eigenen Raketen. Haben sie eine Chance?
15:07
15:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Nach dem israelischen Angriff auf Iran droht die Gefahr einer weiteren Eskalation der Lage. Doch es gibt auch Hoffnung, dass Iran von einem Gegenschlag absieht.
15:07
15:07
17:06
17:06
Ukrainer, FlixBusse oder syrische Großfamilien, die ein Haus gesponsert bekommen. Was passiert da eigentlich in deutschen Sozialämtern und Jobcentern? Für die JF erzählen mehrere Mitarbeiter aus der Praxis.
17:06
17:06
Das niederländische Kabinett hat sich auf eine schärfere Asylpolitik geeinigt. Eine Maßnahme sind umfassendere Kontrollen. In den Grenzkommunen regt sich bereits Protest gegen den Plan, man warnt vor „erheblichen Störungen“ im Grenzverkehr.
17:06
17:06
17:06
Missbrauch prägt Betroffene ein Leben lang. Wie man ihnen angemessen begegnet, sagt die Vorsitzende der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs – und kritisiert das Vorgehen der Brüdergemeinde Korntal.
17:06
17:07
17:07

17:07Germany's Indo-Pacific Gambit: Courting India to Counter China

The newspapers report on Germany's growing involvement in the Indo-Pacific region, seeking to counter China's influence through closer ties with India (Berliner Zeitung). Domestic issues like social welfare abuse (Junge Freiheit) and asylum policies (RP Online) are discussed. International concerns include potential US election interference (FR) and the ongoing Israel-Iran conflict (FAZ, Spiegel).
17:07
Viele Menschen ziehen erst ins Pflegeheim, wenn die Angehörigen Druck machen. Mag richtig sein, fühlt sich aber oft nicht so an. Fünf Autoren teilen ihre Erfahrungen.
17:07
17:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Multimilliardär Elon Musk mischt auf beispiellose Weise im Rennen um das amerikanische Präsidentenamt mit. Trump stellt ihm dafür einen Regierungsposten in Aussicht. Was daraus folgt.
17:07
17:07
19:06
19:06
Nach dem jüngsten Auswärtssieg in Regensburg ist Fortuna nun am Samstagabend zu Hause gefordert. Der Tabellenführer der Zweiten Liga will seine Position gegenüber der Konkurrenz im Duell mit dem 1. FC Kaiserslautern weiter ausbauen. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
19:06
19:06
Der britische Premier hat viel getan, um sich mit Donald Trump gutzustellen. Nun wirft dieser Starmers Labour-Partei vor, die US-Wahl beeinflussen zu wollen. Falls Trump erneut Präsident wird, könnte es für den Briten ungemütlich werden.
19:06
19:06
Gianina Maissen aus Villingen ist Transmodel und aufstrebender Pornostar. Auf der Erotikmesse Venus in Berlin trifft sie ihre Fans. Mit dabei sind auch ihr Verlobter und der gemeinsame Hund Rubi, der sonst Beamter im Schwarzwald ist.
19:06
19:06
19:06
19:07
Donald Trump mobilisiert vor allem Männer, Kamala Harris eher Frauen. Entscheidet der Geschlechterkampf die Wahl?
19:07
19:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Trade Republic gibt die Leitzinsen der EZB immer eins zu eins weiter. Die Obergrenze für das Zinsangebot von 50.000 Euro ist mittlerweile abgeschafft. Was bieten die anderen Smartphone-Banken?
19:07
19:07

19:07Merz Stands Firm on Pensions as International Concerns Loom

The newspapers report on various domestic and international issues. Domestically, CDU leader Merz rejects pension cuts and maintains the retirement age at 67 (merkur.de). In Thuringia, BSW politician Pürner calls for ending talks with CDU and SPD (Berliner Zeitung). Internationally, Ukraine's President Zelensky hopes for foreign officers' support (FR), while concerns grow over Trump's potential impact on UK-US relations (Spiegel, Zeit).
21:06
Fortuna bleibt zwar an der Spitze der 2. Liga – doch das Team von Daniel Thioune hat im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern eine empfindliche Pleite kassiert. Die Rheinländer konnten eigene Chancen nicht nutzen und wurden recht simpel von den Pfälzern vorgeführt. So lief die Begegnung.
21:06
21:06
KI-Angebote im Internet richten sie auch an Menschen mit seelischen Problemen. Die Systeme haben zwar immer ein offenes Ohr, jedoch sind ihre Ratschläge meistens banal und können sogar Schäden anrichten.
21:06
21:06
21:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung
In Georgien soll die Machtpartei rund 53 Prozent der Stimmen erhalten haben, feiert aber schon vor Veröffentlichung der vorläufigen Ergebnisse.
21:06
21:06