The Hear
Flag of germany
23.11.2024

23.11.2024The Day Thunder Met Charity

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 23.11.2024.

It displays 158 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

23.11.2024The Day Thunder Met Charity
The morning brought Putin's announcement of serial missile production, while France declared "no red lines" on missile support to Ukraine. This military escalation coincided with reports of North Korean troops in Kursk.

By midday, economic challenges dominated coverage as Bosch announced 3,800 job cuts, while municipalities raised property taxes to record levels. The ICC's potential arrest warrant for Netanyahu generated substantial coverage, particularly regarding the court's institutional risks.

Evening reports focused on internal SPD dynamics, with Jusos openly opposing Scholz's candidacy while Lindner accused SPD of attempting to "destroy FDP." The Wagenknecht party (BSW) implemented strict membership screening procedures amid growing internal tensions.

Late coverage returned to defense matters as Ukraine received permission to use French long-range missiles against Russian territory, marking a significant escalation in Western military support.
23.11.2024
00:14
04:46
Der Kreml brüstet sich mit seiner neuen Mittelstreckenrate. Der ukrainische Präsident Selenskyj hingegen spricht von Kriegsverbrechen und fordert scharfe Reaktionen. Die EU-Parlamentspräsidentin verlangt von Berlin Taurus-Waffenhilfe für Kiew. Der Überblick.
04:46
04:54
05:02
Putin inszeniert seine Raketendrohungen gegenüber dem Westen als Wendepunkt. Dabei sind sie schon längst Teil seines hybriden Kriegs. Der Wochenrückblick
05:02
06:06
06:30
ARD und ZDF bringen mit ihrer Verfassungsbeschwerde zur Durchsetzung eines höheren Rundfunkbeitrags die Länder gegen sich auf. Die Klage gefährdet die Reform der Öffentlich-Rechtlichen, so die Kritik. Politiker finden deutliche Worte: Es gehe den Intendanten nur ums Geld.
06:30
06:38
06:46
06:54
07:02
07:18
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Boris Pistorius verzichtet auf die Kanzler-Kandidatur und unterstützt Olaf Scholz. Doch wie lange wird die neue Geschlossenheit halten?
07:18
07:18
Der russische Präsident brüstet sich mit der neuen Mittelstreckenrakete. Die EU-Parlamentspräsidentin verlangt von der Bundesregierung Taurus-Waffenhilfe für die Ukraine und hofft auf eine Kursänderung nach Bundestagswahl.
07:18
07:26
Egal, wer in Zukunft regiert – die Milliarden fehlen weiterhin. Deshalb überlegen Kanzler Olaf Scholz und Friedrich Merz schon jetzt, wo sie neues Geld finden können.
07:26
07:34
Endzeit der letzten rot-grünen Regierung: Solardrücker, Elektropleiten, GEG-Plünderer und Beihilfspresse sind die Offenbarung der antibürgerlichen Apokalypse. Danach wird es besser.
07:34
07:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Boris Pistorius verzichtet auf die Kanzler-Kandidatur und unterstützt Olaf Scholz. Alle sollen plötzlich Sieger sein und verbreiten Optimismus. Was aber passiert, wenn die Umfragen weiter absacken?
07:50
07:50
07:50
Der Vorstand der Deutschen Bahn bremst weiter bei der dritten Ausbaustufe des Digitalen Knoten Stuttgart. Bei Land und Region, die im Vertrauen auf Zusagen der DB viel Geld in die Aufrüstung ihrer Züge investieren, wächst der Frust.
07:50

07:52Missiles and Money Shape Berlin's Crisis

The newspapers report on two main developments: A debate on Germany's economic decline, with historian Werner Plumpe drawing concerning parallels to the GDR (Berliner Zeitung), while Zeit discusses budget shortfalls troubling both Scholz and Merz. In defense matters, Putin announces serial production of new missiles (Spiegel, merkur.de), as EU Parliament President pushes Germany to deliver Taurus missiles to Ukraine against Scholz's resistance.
08:06
Schuldzuweisungen, Bettlerei, Untergangsszenarien – und Erfolg. Auch die jüngste Klimakonferenz in Baku zeigt, daß Klimapolitik nur ein Vorwand für globale Umverteilung an die Dritte Welt ist.Ein Kommentar von Marco Pino.
08:06
08:06
08:06
08:06
08:06
08:14
08:22
08:22
Nach der sexuellen Belästigung einer Schülerin in einer Schultoilette wurden im Schulzentrum Rheindahlen erste Konsequenzen gezogen. Die Schulleitung drängt auf eine Videoüberwachung und räumt einen Fehler ein. Warum Eltern den Toilettenzustand kritisieren und die Stadt eine Entscheidung der Schule aus dem Sommer korrigieren will.
08:22
08:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel findet es nicht so wichtig, wer Kanzlerkandidat seiner Partei ist. Umso schärfer kritisiert er im F.A.S.-Interview die Parteispitze und sagt: Die SPD versteht den Alltag der Menschen nicht mehr.
08:46
08:46
09:02
09:02
Wetterextreme, Krankheiten und ein neuer Superschädling bedrohen die Kartoffel. Forschende, Züchter und eine Kartoffelkönigin arbeiten an der Rettung von Pommes & Co.
09:02
09:10
09:26
09:26
Die Jusos fallen regelmäßig mit harscher Kritik an Olaf Scholz auf. Nun müssen sie umdenken – und den ungeliebten Kanzler im Wahlkampf unterstützen. Nur wie?
09:26
09:34
09:42
09:58
09:58

10:01No More Cheap Food in Berlin's Night

The newspapers report on mounting domestic challenges: A generational conflict emerges in Berlin's nightlife between older and younger clubgoers (Berliner Zeitung), while food prices continue rising with experts warning cheap groceries won't return (FAZ). The AfD's historical context gets examined through Weißmann's new book (Junge Freiheit), as Jusos struggle with supporting Scholz's candidacy despite their criticism (Zeit).
10:06
Klimawandel bedeutet Katastrophe. So die gängige Meinung. Doch die apokalyptischen Prognosen gehören dringend hinterfragt. Die JF hat sich das Thema genauer angesehen.
10:06
10:06
10:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Präsident darf Gefolgschaft erwarten: im Weißen Haus, in der Regierung, im Militär. Der Kongress gehört ihm nicht. Viele Republikaner wollen sich trotzdem unterwerfen.
10:30
10:38
Der Technologiekonzern baut tausende Arbeitsplätze in ganz Deutschland ab. Die Gewerkschaft kündigt Widerstand an. Doch warum sieht sich die Geschäftsleitung zu diesem Schritt verpflichtet?
10:38
10:54
11:10
11:18
Analyse·Reich und einflussreich – das ist die Kombination von Tech-Milliardären wie Elon Musk. Der tritt nun offen auf die politische Bühne, um den US-Staatsapparat drastisch zu beschneiden. Manche sehen darin eine digitale Oligarchie – und einen Anschlag auf die Demokratie.
11:18
11:26
11:34
11:34
11:42
Die Künstlerin redet gegen Israel und Deutschland, der Museumschef wird niedergebrüllt: Der Nahostkonflikt bestimmte die Eröffnung von Nan Goldins Ausstellung in Berlin.
11:42
11:50
12:06
Ein freiheitlicher Staat kennt keine herrschende Ideologie. Umso verstörender, wenn der Bürger immer mehr von seiner Regierung gegängelt wird. JF-Autor Lothar Fritze warnt vor einem neuen Totalitarismus.
12:06
12:06
12:06
12:14
12:14
Die Bauern demonstrieren, die Bahnarbeiter streiken, Industrieriesen wie Michelin schließen Werke. Frankreichs Finanzlage ist katastrophal. Premier Barnier soll das Land retten. Doch seine Chancen sind schlecht. Frankreichs Krise stellt selbst das deutsche Chaos nach dem Ampel-Aus in den Schatten.
12:14

12:16ICC's Netanyahu Warrant Tests Its Own Survival

The newspapers report on ICC's potential arrest warrant against Netanyahu, with discussions about its implications for the court's existence (Berliner Zeitung). In defense matters, EU challenges Scholz's resistance to Taurus missile delivery to Ukraine (FR), while France faces economic turmoil surpassing Germany's post-coalition crisis (Welt). Wagenknecht's new BSW party struggles with membership and funding ahead of early elections (Spiegel).
12:22
Neues Deutschland
Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehl gegen den israelischen Präsidenten Benjamin Netanjahu erlassen. Alexander Schwarz betont in diesem Gastbaeitarg die Bedeutung der Entscheidung des Gerichts.
12:22
12:22
12:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Wut der verletzten Jungs

Junge Männer haben in den USA Trump gewählt und sind nach rechts gerückt. Das liegt auch an den Medien, die sie bevorzugen. Könnten neue Vorbilder daran etwas ändern?
12:38
12:51
12:53
12:54
12:55
13:18
13:26
13:34
Junge Freiheit
Wer ist Angela Merkel wirklich? Am Dienstag erscheint ihre mit Spannung erwartete Autobiographie – der setzt der Schriftsteller Klaus-Rüdiger Mai eine furiose „kritische Biographie“ entgegen. Gemeinsam mit Uwe Tellkamp hat er diese jetzt in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt.
13:34
13:34
13:34
Der Klimagipfel droht zu scheitern: Die Entwicklungsländer verlassen den Verhandlungsaal. Die EU kritisiert Saudi-Arabien. Und der Gastgeber spielt eine seltsame Rolle.
13:34
13:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung
In den Siebzigerjahren stand VW am Rande des Zusammenbruchs. Viele Schwierigkeiten von damals sind auch heute zu sehen. Deshalb findet sich im Konzernarchiv ein Fahrplan für den Weg aus der Krise.
13:42
14:06
14:14
14:14
14:30
14:38

14:40The Price of Power Meets VW's Echo

The newspapers report on mounting energy and economic challenges: Elon Musk criticizes RWE's CEO over Germany's high electricity prices amid renewable energy shortages (Berliner Zeitung), while VW faces structural issues reminiscent of its 1970s crisis (FAZ). New biographical works challenge Merkel's legacy (Junge Freiheit), as food prices continue rising with döner kebab reaching €7 (Tagesspiegel). Climate negotiations face potential collapse as developing nations leave talks (Zeit).
14:46
14:54
14:54
15:02
15:10
Alle sollten gleich werden, nur manche eben gleicher: Das Streben der Linken und Liberalen nach totaler Gleichheit treibt absurde Blüten – und wird immer unattraktiver.Ein Essay.
15:10
15:10
15:18
15:26
15:26
15:34
15:50
15:50
15:58
15:58
16:06
Der deutsche Staat zahlte 2024 Millionenbeträge, um abgelehnte Asylbewerber zur freiwilligen Ausreise zu bewegen. Doch wie hoch die tatsächlichen Kosten am Ende aussehen werden, ist unklar. Und wie viele Ausreisen waren es?
16:06
16:06
Russland verstärkt die Angriffe auf die Ukraine wieder. In Kiew versucht jeder auf seine Weise zu überleben. Die Angst vor dem Winter und Moskaus Reaktion auf die Angriffe mit westlichen Raketen ist groß.
16:06
16:14
16:14

16:16Jusos Revolt Against Olaf's SPD

The newspapers report on three main developments: France declares "no red lines" in supporting Ukraine with long-range missiles (Berliner Zeitung, FR), while Kyiv faces intensified Russian attacks and winter concerns (Neues Deutschland). Internal SPD tensions escalate as Jusos criticize party leadership and demand "another Olaf" (FAZ, Spiegel, TAZ), while Lindner accuses SPD of tactical calculations aimed at destroying FDP (merkur.de).
16:30
16:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ will nicht jeden aufnehmen. Wer Mitglied werden möchte, wird erstmal zum Gespräch gebeten. Wir waren bei einem dabei.
16:38
16:38
16:46
16:46
17:02
17:02
Peter Minuit galt lange als Gründer von New York. In Manhattan hält ein Platz die Erinnerung an den gebürtigen Weseler wach – gepflegt wird er aber kaum. Das dürfte damit zusammenhängen, dass der Seefahrer Teil der düsteren Kolonialgeschichte ist. Wir haben uns vor Ort umgesehen.
17:02
17:10
17:10
Freunde des getöteten Luca gedachten am Samstag mit einem großen Trauermarsch an den 31-Jährigen. Der Zug startete am Bahnhof, ging durch die Altstadt und endete am Tatort, wo die Trauernden noch lange schweigsam standen.
17:10
17:10
17:26
17:42
Ahn Myeong Chul war Handlanger des nordkoreanischen Regimes – bis er 1994 floh und in Südkorea ein neues Leben begann. Heute sieht sich der einstige Täter auch als Opfer.
17:42
17:58
18:06
18:06
Europas Autoindustrie steckt in der Krise. Doch eine britische Marke macht richtig gute Geschäfte. McLaren, 23 Jahre lang nicht existent, hat ein erstaunliches Comeback hingelegt. Die Erfahrungen, die der deutsche CEO bei Porsche und Ferrari gemacht hat, werden jetzt besonders wertvoll.
18:06
18:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Putin kündigt den Verbündeten der Ukraine direkte Angriffe an und fuchtelt mit Atomraketen. Dass er sich das traut, liegt an Jahrzehnten der Beschwichtigungspolitik. Frieden mit ihm gibt es nur durch Stärke.
18:30
18:30

18:32Putin's Threats Meet Women's Fate

The newspapers report on Putin's escalation, as he threatens direct attacks on Ukraine's allies while brandishing nuclear missiles (FAZ). Gender-based violence receives significant coverage, with TAZ reporting daily killings of women in Germany, while a rape trial in Avignon sparks debate about systemic sexism (Spiegel, TAZ). Former Chancellor Merkel's upcoming memoirs, co-written with her office manager Beate Baumann, generate media attention ahead of Tuesday's release (Tagesspiegel).
18:38
18:46
18:46
18:54
19:02
Analyse·Er nennt Kanzler Olaf Scholz einen „Narren“, reagiert auf AfD-Rechtsaußen Björn Höcke und hat im Wahlkampf 2021 über CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet gelacht. Elon Musk will nicht nur Geld machen, sondern auch politischen Einfluss nehmen.
19:02
19:18
19:18
19:26
19:26
Das Wort Femizid kannte Saskia nicht. Dann tötete vor drei Jahren ein Mann ihre beste Freundin und deren kleinen Sohn. Eine Tat, die auch ihr Leben sehr verändert hat.
19:26
19:34
19:34
Die Polizei gedenkt am Sonntag ihrer im Dienst gestorbenen Kolleginnen und Kollegen. In diesem Jahr aber ist alles anders. Denn mit Thomas Hohn in Stuttgart und Rouven Laur in Mannheim hat die Polizei innerhalb kurzer Zeit zwei Kollegen verloren.
19:34
19:42
19:42
19:50
20:06
Ihre Memoiren schrieb die ehemalige Kanzlerin mit ihrer langjährigen Büroleiterin. Vor der Veröffentlichung am Dienstag erzählt Beate Baumann, wie es dazu kam und wie das ablief.
20:06
20:06
20:14
20:14

20:16LNG Wars Meet Musk's Meddling

The newspapers report on two connected threads: the LNG terminal controversy in Rügen faces legal challenges as citizens contest Habeck's project (Berliner Zeitung), while Elon Musk's growing political influence in Germany draws scrutiny, particularly his criticism of Chancellor Scholz and interaction with AfD politicians (RP Online). NATO Secretary General Rutte's meeting with Trump in Florida regarding "global security problems" adds international context to these energy-political tensions (FR).
20:22
20:22
20:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung
In Magdeburg gibt es ein Welcome Center, das Arbeitsmigranten anlocken soll. Und es gibt eine Bevölkerung, in der jeder Dritte die AfD wählt.
20:38
20:38
20:54
20:54
21:02
21:10
21:18
21:26
21:26
21:34
21:58
22:54
23:34
Nach mehr als einem Tag Verlängerung haben sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen doch noch auf Zahlungen für die Entwicklungsländer geeinigt. Es geht um 300 Milliarden Dollar im Jahr. Indien übt scharfe Kritik an dem Kompromiss.
23:34