The Hear
Flag of germany
23.09.2024

The day Brandenburg turned blue

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 23.09.2024.

It displays 174 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

23.09.2024The day Brandenburg turned blue
The Brandenburg election results dominated discussions, with the SPD's victory overshadowed by the AfD's strong performance and the BSW's surprise success. SPD leader Woidke faces coalition challenges, potentially needing the BSW to form a government. The Greens suffered significant losses, falling out of parliament. The FDP's poor performance sparked internal party debates about leaving the federal coalition. The Deutschlandticket price increase to 58 euros was announced. Internationally, reports emerged of numerous casualties from Israeli strikes in Lebanon, escalating tensions. Economic concerns persisted, with discussions about potential job cuts at Volkswagen and UniCredit's attempt to acquire Commerzbank. The day concluded with analysis of shifting voter demographics and speculation about federal political implications.
23.09.2024
17:52
19:04
19:28
19:52
Die Parteien AfD und BSW konnten bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen große Erfolge feiern. Auch bei der Brandenburg-Wahl gehören sie zu den Gewinnern des Abends: Die AfD ist knapp auf Platz zwei. Das BSW zieht auf Anhieb zweistellig in den Landtag ein.
19:52
20:08
SPD-Ministerpräsident Woidke versuchte alles, um einen AfD-Wahlsieg zu verhindern – mit harten Ansagen zu Migration und zur Ampel. Nun frohlockt er.Stefan Reinecke
20:08
20:16
In Brandenburg stellt die SPD fest: Sie kann noch Wahlen gewinnen. Das hat in diesem Fall alles mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und nichts mit Kanzler Olaf Scholz zu tun, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.
20:16

20:16Brandenburg's Razor-Thin Margin: SPD Clinches Lead, Coalition Hangs in Balance

The newspapers report extensively on the Brandenburg state election results (Berliner Zeitung, FAZ, FR, Junge Freiheit, RP Online, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, TAZ, Zeit, merkur.de). SPD narrowly leads AfD, with both parties gaining votes. The implications for national politics and Chancellor Scholz's position are analyzed. The performance of other parties, particularly the Greens and BSW, is discussed. FDP leader Lindner reportedly considers ending the traffic light coalition (FR).
20:32
Das Ende eines desaströsen Wahljahres: Die Grünen fliegen aus Brandenburgs Landtag. Um eine Migrationsdebatte kommt die Partei nicht mehr herum, trotz heftigen Widerstands aus den eigenen Reihen. Der toxische Geruch, den mögliche Koalitionspartner bei den Grünen wahrnehmen, ist für diese lebensgefährlich.
20:32
20:32
21:20
21:28
21:44
21:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Scholz: „Ist doch super, dass wir gewonnen haben“ +++ Ministerpräsident Woidke verliert Direktmandat, SPD stärkste Kraft +++ FDP bei unter einem Prozent +++ Alles zu den Landtagswahlen im Liveblog.
21:52
22:00
Die AfD ist nur »teilzufrieden« mit ihrem Wahlergebnis, setzt aber darauf, eine Sperrminorität im Landtag zu bekommen. Mit der gewonnenen Macht würde sie die anderen Parteien unter Druck setzen.
22:00
01:06

01:07Brandenburg's Nail-Biter: SPD Clinches Victory, Coalition Puzzle Intensifies

The newspapers extensively report on the Brandenburg state election results (Berliner Zeitung, FAZ, FR, Spiegel, Welt, WAZ, Zeit, merkur.de). SPD narrowly won over AfD, with both parties gaining votes. The Greens failed to enter parliament, complicating coalition formation for SPD's Woidke. The AfD's potential for obstructionism and the BSW's successful entry are discussed. Former President Gauck comments on East German voting patterns (Welt).
03:12
Die Wahl in Brandenburg ist für die SPD noch mal gut ausgegangen. Doch für die FDP ist es das dritte katastrophale Ergebnis in Folge. Das birgt Sprengstoff für die Ampel.
03:12
03:44
04:08
04:08
Woidke hat die Landtagswahl gewonnen. Seine Strategie hat einen hohen Preis: Die Kenia-Koalition ist zerstört, populistische Kräfte sind gestärkt. Eine Analyse in Daten und Grafiken
04:08
04:08
04:08
04:16
Die Sozialdemokraten liegen vor der AfD, das BSW landet vor der CDU, alle weiteren Parteien verpassen den Einzug in den Landtag. Ein Blick auf die Sitzverteilung zeigt, dass es für eine Mehrheit von SPD und CDU nicht reicht.
04:16
04:24
04:40
04:40
Die Partei schickt sich an, die Niederlage in Brandenburg einfach wegzuverwalten. Dabei sind die Grünen in ihrer schwersten Krise seit 1990 – und brauchen nun eine Tat.
04:40
04:48
Das Regierungspräsidium stimmt einem entsprechenden Antrag der Stuttgarter Stadtverwaltung zu. Zuvor sollen aber Bürgerschaft, Bezirksbeirat, Bürgerverein und Bürgerinitiative miteinbezogen werden. Die Initiative wirft der Stadt „soziale Triage“ vor.
04:48
04:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Auf den letzten Metern setzt die SPD sich von der CDU ab und rauscht noch an der AfD vorbei. Denn Brandenburgs Ministerpräsident hatte zwei Ideen. Die Wahlanalyse.
04:56
05:04
Die Regierungsbildung wir schwierig für Dietmar Woidke. Seine SPD hätte Mehrheit nur zusammen mit dem BSW. FDP diskutiert über Ausstieg aus der Ampel.
05:04

05:04Brandenburg's Coalition Conundrum: SPD's Pyrrhic Victory

The newspapers extensively report on the Brandenburg state election results (Berliner Zeitung, FAZ, FR, Junge Freiheit, Sueddeutsche, TAZ, WAZ, Zeit, merkur.de). SPD narrowly won over AfD, but faces coalition challenges. The BSW's entry into parliament complicates government formation. FDP's poor performance sparks discussions about their future in the federal coalition (FR, TAZ). The Greens' failure to enter parliament is analyzed (Zeit, WAZ).
05:12
05:12
05:20
Die SPD hat mit der Anti-AfD-Kampagne um Platz eins ihre Koalitionspartner kannibalisiert. Rot-Schwarz-Grün ist abgewählt. Auch mit der CDU reicht es nicht mehr. Woidke aber kann Wagenknecht nicht ausstehen. Was nun?
05:20
05:20
Auch bei der Brandenburg-Wahl gehört die AfD zu den Gewinnern des Abends: Die Rechtsaußenpartei ist knapp auf Platz zwei – und so stark, dass sie mit einer Sperrminorität Entscheidungen blockieren kann.
05:20
05:28
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt gern auf Solides und Bewährtes. Nun muss er hingegen eine Koalition mit BSW erproben.Stefan Alberti
05:28
06:08
Brandenburgs amtierender Ministerpräsident hat, was er wollte: den Wahlsieg für seine SPD. Aber leicht wird das Regieren für ihn nicht. Er hat de facto nur eine Regierungsoption. Derweil sorgte die Abwesenheit des Kanzlers am Wahlabend in der Bundes-SPD für ein Kuriosum.
06:08
06:16
06:24
Er gegen die Rechten: Den Wahlkampf hatte Dietmar Woidke als reines Duell inszeniert. Mit Erfolg – seine SPD landete am Ende vor der AfD. Doch andere Mitte-Parteien litten unter der Taktik. Das hat nun Folgen.
06:24
06:32
06:40
06:40
07:04

07:04Brandenburg's Coalition Conundrum: SPD's Pyrrhic Victory

The newspapers extensively report on the Brandenburg state election results (FAZ, FR, Junge Freiheit, Neues Deutschland, RP Online, Spiegel, TAZ, Welt, merkur.de). SPD narrowly won over AfD, but faces coalition challenges. The BSW's entry into parliament complicates government formation. The Greens' failure to enter parliament and FDP's poor performance are analyzed, with discussions about the future of the federal coalition.
07:06
07:20
07:20
07:28
07:36
07:44
Am Wahlabend wirkten AfD-Vertreter erstaunlich derangiert und konfus. Schaden kann der Partei das nicht. Und selbst die Aufregung um den Abschiebesong ist eingepreist.
07:44
08:00
08:08
Die CDU verstand es geschickt, ihre Debakel von Sachsen und Thüringen als Siege zu verkaufen – und Merz zum Kanzlerkandidaten zu machen. Doch Brandenburg zeigt nun, wie es wirklich um die Partei steht. Das macht aus Söder eine Zeitbombe.
08:08
08:16
Der F.A.Z. liegt ein interner Mailwechsel aus der Staatskanzlei in Hannover vor, der auf eine langjährige Verquickung von Regierungsangelegenheiten und SPD-Parteiarbeit hindeutet. Das dürfe nicht „nach außen“ kommen, heißt es darin.
08:16
08:24
Die Grünen haben bei den unter 30-Jährigen 20 Prozentpunkte verloren. Etablierte Politiker fragen sich: Was geht in diesen jungen Menschen vor? Dabei liegen die Antworten auf der Hand. Man müsste nur bereit sein, sie auch anzuhören – und entsprechend zu handeln. Sonst tun es andere.
08:24
08:32
Woher hat die AfD ihre Stimmen? Und woher die SPD? Wo sind die Hochburgen der Parteien? wo sind sie besonders schwach? Alle Grafiken zur Brandenburg-Wahl.Gereon Asmuth
08:32
08:48
Die CDU verstand es geschickt, ihre Debakel von Sachsen und Thüringen als Siege zu verkaufen – und Merz zum Kanzlerkandidaten zu machen. Doch Brandenburg zeigt nun, wie es wirklich um die Partei steht. Das macht aus Söder eine Zeitbombe.
08:48
08:48
08:56
Im Ukraine-Krieg kommt es – wie in jedem bewaffneten Konflikt – auch zu verdeckten Operationen und Geheimdienstaktionen. Dabei ähneln sich aufgrund der langen gemeinsamen Geschichte beider Völker oft die Methoden und Vorgehensweisen.
08:56

08:56Brandenburg's Coalition Puzzle: SPD's Pyrrhic Victory Reshapes Political Landscape

The newspapers extensively report on the aftermath of Brandenburg's state election (FAZ, FR, Junge Freiheit, Sueddeutsche, TAZ, Welt, WAZ, Zeit, merkur.de). The SPD's narrow victory over AfD complicates coalition formation. The Greens' failure to enter parliament and FDP's poor performance spark discussions about the federal coalition's future. International perspectives on the election results are highlighted (merkur.de).
09:04
Im Ukraine-Krieg kommt es – wie in jedem bewaffneten Konflikt – auch zu verdeckten Operationen und Geheimdienstaktionen. Dabei ähneln sich aufgrund der langen gemeinsamen Geschichte beider Völker oft die Methoden und Vorgehensweisen.
09:04
09:04
09:04
Die FDP verliert bei der Brandenburgwahl krass, landet nur zwölf Stimmen vor den „Ungültigen“. Was aus Sicht der Liberalen jetzt für und was gegen den Koalitionsbruch spricht.
09:04
09:20
09:20
09:36
09:44
09:44
09:52
09:52
Nur noch vier Parteien im Landtag und eine voraussichtlich heikle Koalitionsbildung: Die SPD benötigt in Brandenburg das Bündnis Sahra Wagenknecht für eine Regierung. Wie verhält sich die Parteispitze dazu?
09:52
10:00
10:00
10:08
10:08
Vom kommenden Jahr an müssen Inhaber des Deutschlandtickets tiefer in die Tasche greifen. Das Abo soll damit attraktiv bleiben und die Finanzierung auf solidere Füße gestellt werden, wie es heißt.
10:08
10:08

10:08Deutschlandticket Price Hike Looms as Brandenburg Election Fallout Continues

The newspapers report extensively on the price increase for the Deutschlandticket starting 2025 (FR, Stuttgarter Zeitung, merkur.de). Several sources discuss the aftermath of the Brandenburg state election, focusing on coalition formation challenges and the impact on national politics (Sueddeutsche, WAZ, Spiegel). Erdogan's comments on the failed Istanbul peace talks between Russia and Ukraine in 2022 are also noted (Berliner Zeitung).
10:16
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Kunden des öffentlichen Nahverkehrs müssen sich auf einen höheren Preis für das Deutschlandticket einstellen. Die Verkehrsminister der Länder haben sich geeinigt.
10:16
10:24
Nur in einer Gemeinde am Rande Berlins halten SPD, Grüne und FDP eine absolute Mehrheit der Stimmen, die AfD schneidet dort am schlechtesten ab. In den AfD-Hochburgen bekommt die Ampel hingegen kaum Stimmen, gleich mehrfach heißt es für Grüne und FDP: 0,0 Prozent. Die Analyse der Top- und Flop-Ergebnisse.
10:24
10:24
10:24
Das Deutschlandticket soll es auch im nächsten Jahr geben, doch die Nutzen müssen mehr dafür zahlen. Hintergrund sind hohe Einbußen von Verkehrsunternehmen.
10:24
10:32
10:40
10:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Kunden des öffentlichen Nahverkehrs müssen sich auf einen höheren Preis für das Deutschlandticket einstellen. Die Verkehrsminister der Länder haben sich geeinigt.
10:48
11:04
Weiße Friedenstaube auf blauer Muskelbrust: Beim Potsdamer Wahlabend offenbart sich eine fundamentale Verschiebung der politischen Tektonik der Bundesrepublik. Mit dabei ist Björn Höcke – warum wohl?
11:04
11:04
11:04

11:04Deutschlandticket Price Hike Stirs Debate Amidst Brandenburg Election Aftermath

The newspapers report extensively on the price increase for the Deutschlandticket, set to rise to 58 euros starting January 2025 (FR, Spiegel, WAZ, Zeit). This decision follows a special conference of transport ministers. The aftermath of the Brandenburg state election continues to be discussed, with focus on the AfD's strong performance and its impact on national politics (FAZ, Junge Freiheit, Welt).
11:20
11:28
Dass die AfD bei 16- bis 24-Jährigen stark ist, hat mit einer bestimmten Wahrnehmung junger Menschen von sich selbst und der Partei zu tun, sagt Jugendforscher Maas. Auch direkt erlebte Missstände etwa als Folge der Migration spielten eine Rolle. Die Grünen stünden für alles, was nicht funktioniert.
11:28
11:36
11:36
11:52
11:52
12:00
12:00
12:08
12:08
Fast die Hälfte aller Bürgergeld-Bezieher sind Ausländer, gab die Bundesagentur für Arbeit bereits im Mai bekannt. Und wie sieht es bei der Grundsicherung im Alter aus? Die Zahlen, die das Arbeitsministerium nun auf AfD-Anfrage veröffentlicht, haben es in sich.
12:08
12:08
12:16
Die FDP verliert bei der Brandenburgwahl krass, landet nur zwölf Stimmen vor den „Ungültigen“. Was aus Sicht der Liberalen jetzt für und was gegen den Koalitionsbruch spricht.
12:16

12:16UniCredit's Commerzbank Coup: Economic Tremors Shake Germany

The newspapers report on UniCredit becoming the largest shareholder of Commerzbank, surprising the German government (Berliner Zeitung). Israel's potential ground invasion of Lebanon is discussed (FR, Spiegel). Economic challenges are highlighted, with job losses in various sectors (Welt) and an increasing number of foreigners receiving basic security benefits (Junge Freiheit). The aftermath of Brandenburg's election continues to be analyzed (Sueddeutsche, Zeit, merkur.de).
12:24
Wer SPIEGEL liest, versteht mehr. Nun machen wir Ihnen an jedem Wochentag ein neues Angebot für die Themen des Alltags: Arbeit, Geld, Gesundheit & Fitness, Fußball und Liebe, dazu die besten Geschichten für das Wochenende. Entdecken Sie jetzt SPIEGEL Extra.
12:24
12:32
Nach israelischen Angriffen auf Libanon soll es Hunderte Tote und Verletzte geben. Etliche Menschen fliehen aus dem Süden. Israels Armee kündigt weitere „großangelegte" Angriffe im Osten des Landes an.
12:32
12:32
12:48
12:56
13:04
Nach israelischen Angriffen auf Libanon soll es Hunderte Tote und Verletzte geben. Etliche Menschen fliehen aus dem Süden. Israels Armee kündigt weitere „großangelegte“ Angriffe im Osten des Landes an.
13:04
13:04
Wer SPIEGEL liest, versteht mehr. Nun machen wir Ihnen an jedem Wochentag ein neues Angebot für die Themen des Alltags: Arbeit, Geld, Gesundheit & Fitness, Fußball und Liebe, dazu die besten Geschichten für das Wochenende. Entdecken Sie jetzt SPIEGEL Extra.
13:04
13:12
13:20
13:20
13:36
13:36
Wer SPIEGEL liest, versteht mehr. Nun machen wir Ihnen an jedem Wochentag ein neues Angebot für die Themen des Alltags: Arbeit, Geld, Gesundheit & Fitness, Fußball und Liebe, dazu die besten Geschichten für das Wochenende. Entdecken Sie jetzt SPIEGEL Extra.
13:36
13:36
13:44
13:44

13:44Israeli Airstrikes Escalate Lebanon Tensions

The newspapers report on escalating tensions between Israel and Lebanon, with Israeli airstrikes resulting in numerous casualties (FAZ, Zeit). The ongoing Ukraine conflict is described as a "production war" with attacks on ammunition depots (FR). Domestic issues include discussions about potential electricity price zones affecting Baden-Württemberg (Stuttgarter Zeitung) and a controversial refugee exhibition relocated to a Catholic church after being dismantled (Junge Freiheit).
13:52
14:08
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die kleinen und mittelgroßen Unternehmen stecken in der Klemme: Ihr Umsatz sinkt und die Personalkosten steigen. Das zeigt der neue Datev-Mittelstandsindex, den die F.A.Z. von nun an regelmäßig veröffentlicht.
14:08
14:08
Die Freude war von kurzer Dauer: Der Duft von Churros aus der neuen Filiale von „Loqma Churros“ in der Stuttgarter Eberhardstraße ist schon wieder verflogen. Stattdessen könnte dort bald ein anderer Imbiss eröffnen.
14:08
14:08
14:16
Natürlich kann man es sich leicht machen und TikTok für Wahlpleiten verantwortlich machen. Oder sagen, man müsste die Politik besser erklären. Oder die grüne Parteispitze austauschen wie ein Bussibärchenpflaster. Wenn es aber wehtun soll – bitte hier entlang.
14:16
14:32
14:32
14:40
14:56
14:56
Friedrich Merz ist offiziell Kanzlerkandidat der CDU. Nach der Niederlage bei der Wahl in Brandenburg ist von Selbstkritik jedoch nichts zu hören.Sabine am Orde
14:56
15:04
Sueddeutsche Zeitung
Dietmar Woidke hat die Wahl in Brandenburg fulminant gewonnen. Doch der Preis dafür ist hoch: Seine SPD steht erst einmal ohne Koalitionspartner da.
15:04
15:20
15:28
Die italienische Bank baut die Anteile an der Commerzbank auf 21 Prozent aus – und geht damit auf Konfrontationskurs zur Bundesregierung. Selbst der Bundeskanzler schaltet sich ein. Was hinter dem Schritt der Unicredit steckt.
15:28
15:28
Rechtsruck und Kampagnen von BSW wie SPD dürften den tiefen Fall der Linken vor allem verursacht haben. Dass ein Votum im Europaparlament für mehr Waffen für die Ukraine dazu beitrug, glaubt Ko-Chef Schirdewan nicht.
15:28

15:28UniCredit's Commerzbank Grab Rattles Berlin

The newspapers report on UniCredit's increased stake in Commerzbank, causing concern in the German government (FAZ, merkur.de). The aftermath of the Brandenburg election continues to be analyzed, with focus on coalition challenges and the AfD's performance (Sueddeutsche, TAZ, Welt). Several sources discuss rising violence in hospitals, particularly a recent incident in Essen (RP Online, WAZ).
15:44
15:52
16:00
Update·Nach den Drogenfunden in Mönchengladbach, Krefeld, Duisburg, Viersen und Neuss versucht die Staatsanwaltschaft zu klären, woher die Bananenkisten geliefert wurden. Nicht zum ersten Mal tauchte in Geschäften in Kartons plötzlich Kokain im Millionen-Wert auf. Jetzt ermittelt die „EK Minion“.
16:00
16:00
Nach Thüringen erlangt die AfD auch im Brandenburger Landtag die sogenannte Sperrminorität. Wie könnten die Rechtsextremen diese nutzen?Gareth Joswig
16:00
16:16
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Israel hat seine Luftangriffe auf ganz Libanon ausgeweitet – und warnt vor weiteren Schläge. Tausende flüchten vom Süden Richtung Beirut. Doch auch dort ist mancherorts schon von Kriegsstimmung die Rede.
16:16
16:16
16:16
Sueddeutsche Zeitung
Der Berliner Kultursenator Joe Chialo über die Angriffe auf seine Person und sein Wohnhaus, das Antisemitismusproblem des Berliner Kulturbetriebs und die Frage, warum er gerade jetzt weiter seiner Arbeit nachgehen wird.
16:16
16:24
16:40
16:48
Der Kampf der Cancel Culture gegen Paul von Hindenburg im öffentlichen Raum erweist sich vor allem als Kampf gegen die Erinnerung an das Versagen der Weimarer Demokratie.Eine Einordnung von Gregor Hierholzer.
16:48
16:48
16:56

16:56Israel Expands Airstrikes in Lebanon as German Politics Grapple with Far-Right Gains

The newspapers report on Israel's expanded airstrikes in Lebanon, raising concerns about escalating tensions (FAZ). In domestic news, the aftermath of the Brandenburg election continues to be discussed, with focus on coalition challenges and the AfD's growing influence (FR, TAZ, merkur.de). The CDU in Thuringia is exploring coalition options, but lacks a majority (FR, merkur.de). Cultural debates include discussions about Paul von Hindenburg's legacy (Junge Freiheit) and antisemitism in Berlin's cultural sector (Sueddeutsche).
17:04
Vor einem Jahr wusste noch kaum jemand in den Niederlanden, was ein Fatbike ist. Mittlerweile sind die Fahrräder mit den übergroßen Reifen ein Hassobjekt bei unseren Nachbarn, es werden Rufe nach strengen Regeln laut. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu dem Trend.
17:04
17:20
17:20
Die CDU hat im Bund zuletzt die Migrationsdebatte befeuert, in Brandenburg könnte ihr das sogar geschadet haben. Doch der frisch gekürte Kanzlerkandidat Friedrich Merz will sich nicht beirren lassen.
17:20
17:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die AfD galt lange als Partei Gestriger. Die Wahl in Brandenburg zeigt aber: Besonders beliebt ist sie bei der Jugend. Warum?
17:28
17:36
17:44
Die Nervosität in der FDP wächst nach dem Desaster bei der Brandenburg-Wahl. Lindner gibt sich staatstragend, sein Vize Kubicki macht dagegen harte Ansagen. Was haben die Liberalen vor?
17:44
17:52
18:16
Sueddeutsche Zeitung
Woidke, Kretschmer, Wagenknecht: Der Osten wählt taktisch, vor allem jedoch wählt er Personen. Das hat gegen die AfD geholfen. Aber es schafft ein gefährliches Problem.
18:16
18:40
18:40
Wenn die demokratischen Parteien gegen den Moralabbau und Egoismus der AfD ankommen wollen, braucht es endlich mehr als ein paar mehr Panzer, Autobahnen oder Windräder.
18:40
18:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Wahlsieg in Brandenburg bringt für die Sozialdemokraten und ihren Kanzler unangenehme Erkenntnisse. Der Konflikt mit der FDP spitzt sich zu.
18:48
19:04
19:20

19:20Brandenburg Ballots Rattle German Politics

The newspapers report extensively on the aftermath of the Brandenburg election, focusing on coalition challenges and the AfD's growing influence (FAZ, FR, Sueddeutsche, TAZ, Zeit, merkur.de). Macron's call for reconsidering relations with Russia is discussed (Berliner Zeitung). The FDP's internal tensions following their poor performance in Brandenburg are highlighted (Spiegel). Some sources also mention the debate surrounding Fatbikes in the Netherlands (RP Online).
19:28
Analyse·Die Rechtspopulisten sind stärkste politische Kraft bei den Jungwählern, während die SPD bei den Älteren die meisten Stimmen holt. Das überrascht Experten nicht: Die etablierten Parteien haben den Kontakt zur Jugend verloren – was auch mit der Corona-Pandemie zu tun hat.
19:28
19:28
20:08
Hält die Ampel nach ihren Wahlschlappen im Osten noch ein Jahr durch? FDP-Chef Lindner will einen möglichen Ausstieg auf keinen Fall als parteipolitische Rettungsaktion für die abgestürzten Liberalen inszenieren. Klar ist jetzt, wann die Entscheidung über den Fortbestand der Koalition fällt.
20:08
20:16
20:24
20:40
21:20
22:32