The Hear
Flag of germany
22.09.2024

The Day Brandenburg Voted

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 22.09.2024.

It displays 188 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

22.09.2024The Day Brandenburg Voted
The Brandenburg state election dominated German news on September 22, 2024. Early reports indicated high voter turnout. As polls closed, initial projections showed a tight race between the SPD and AfD. Throughout the evening, updated results confirmed the SPD's narrow victory over the AfD. The Greens and Left Party suffered significant losses, while the BSW performed surprisingly well. The election's outcome was seen as crucial for Chancellor Scholz and the federal SPD. International media portrayed the election as a potential turning point for German politics. The results sparked discussions about coalition possibilities and their implications for national politics. Concurrently, Israel engaged in military operations against Hezbollah positions, and concerns about AI's impact on job markets were reported.
22.09.2024
16:08
Neues Deutschland
Brandenburgs SPD setzte im Landtagswahlkampf wieder voll auf ihren Ministerpräsidenten, und erneut scheint sie mit diesem Trick durchzukommen.
16:08
16:16
17:28
17:36
Markus Söder beim Oktoberfest-Anstich auf gescheiterte Kanzlerambitionen an. Bundespolitiker lassen sich keine blicken. In der Ratsboxe kursiert derweil eine Theorie, warum der FC Bayern schon am Sonntag auf die Wiesn geht.
17:36
18:08
Brandenburg ist das erfolgreichste Bundesland im Osten. Dennoch liegt die AfD in Umfragen vor der Wahl vorne. Warum das so ist? Eine Spurensuche.Uwe Rada
18:08
18:16
18:16
Der als 49-Euro-Ticket gestartete Fahrschein für den Nahverkehr in ganz Deutschland wird wohl teurer werden. Und die Preisfindung ist nicht das einzige Problem. Die Verkehrsminister der Länder treffen sich am Montag zur Sondersitzung.
18:16
18:48
Es gibt viele Berufe, die junge Menschen ergreifen. Polizist zu sein gehört dabei nicht erst seit Mannheim oder Solingen zu den gefährlicheren. Was bewegt junge Menschen, ihn zu ergreifen? Wir haben mit zwei Jung-Polizisten gesprochen.
18:48
19:04
20:08
20:08
20:16
Kein Konzern steht so sehr für das Wirtschaftswunder wie Volkswagen, er hat unser Land für immer geprägt. Heute ist VW im negativen Sinne typisch für die deutsche Wirtschaft: abhängig von China, politisch verfilzt und stark verschuldet. Hat sich der Autobauer vom eigenen Mythos zu stark blenden lassen?
20:16
20:32

20:32Brandenburg's Electoral Showdown: AfD on the Rise

The newspapers report on the upcoming Brandenburg election, with the AfD potentially gaining ground (merkur.de, TAZ). The transformation to climate-neutral trucks faces challenges (FAZ), while Volkswagen's decline mirrors broader German economic issues (Welt). Israel has launched a "comprehensive attack" on southern Lebanon (Zeit), and an accident involving 60 people occurred en route to Oktoberfest Essen (WAZ).
01:04
03:12
Der gegenseitige Beschuss zwischen Israel und der Hizbullah im Libanon geht mit voller Wucht weiter. Die USA rufen ihre Staatsbürger zur Ausreise aus.
03:12
04:24
04:24
Sueddeutsche Zeitung
Auch in Brandenburg wird sich die Erfolgssträhne der AfD wohl fortsetzen. Sie könnte der 30-Prozent-Marke durchaus nahekommen, vielleicht sogar stärkste Partei werden. Doch hat eine Ansage des Ministerpräsidenten zuletzt einiges in Bewegung gebracht.
04:24
05:06
05:07
Der gegenseitige Beschuss zwischen Israel und der Hizbullah geht mit voller Wucht weiter. Raketen der libanesischen Miliz treffen Häuser im Norden Israels. Das israelische Militär beschießt Hunderte Stellungen.
05:07
05:12
06:00
06:00
Die Wirtschaft wächst, die Menschen verdienen mehr. Brandenburg geht es besser denn je. Aber die Unzufriedenheit im Land ist groß. Wie passt das zusammen?
06:00
06:08
06:08
06:40
Architektur to go: Die Ausflugsserie zu architektonisch interessanten Bauten in der Stadt führt in den Stadtteil Zuffenhausen, zu demokratischen Hochhäusern, einem feinen Landhaus, zu einem schwebenden Museum und einer steinernen Spinne im Netz.
06:40
06:48
07:04
07:04

07:04Brandenburg Votes: AfD's Rise Challenges Status Quo

The newspapers report extensively on the Brandenburg state election happening today (FAZ, Spiegel, Sueddeutsche, Zeit, merkur.de). There's focus on the AfD's potential strong performance and its implications for national politics (Junge Freiheit, Sueddeutsche). The economic situation in Brandenburg is discussed, highlighting a paradox of growth and discontent (Zeit). Some sources also mention ongoing debates about refugee costs (Berliner Zeitung) and defense policy (Welt).
07:12
07:28
Der „Marsch für das Leben“ bewegt und polarisiert. Lebensschützer demonstrieren für den Schutz ungeborenen Lebens und eine Rückkehr zu traditionellen Werten, während linke Gruppen lautstark dagegen protestieren ‒ mit mehr als fragwürdigen Methoden.
07:28
07:36
07:44
08:00
Sueddeutsche Zeitung
Die Vereinten Nationen in New York wollen den „Pakt für die Zukunft“ unterzeichnen, zwanzig Seiten Grundprinzipien, auf die sich die Länder trotz aller Kriege und Konflikte einigen sollen. Antje Leendertse und der kleinste gemeinsame Welten-Nenner.
08:00
08:08
Die Vereinten Nationen in New York wollen den „Pakt für die Zukunft“ unterzeichnen, zwanzig Seiten Grundprinzipien, auf die sich die Länder trotz aller Kriege und Konflikte einigen sollen. Antje Leendertse und der Versuch, die Welt zusammenzuhalten.
08:08
08:16
08:24
08:24
Die Vereinten Nationen in New York wollen den „Pakt für die Zukunft“ unterzeichnen, zwanzig Seiten Grundprinzipien, auf die sich die Länder trotz aller Kriege und Konflikte einigen sollen. Antje Leendertse und der kleinste gemeinsame Welten-Nenner.
08:24
08:32
08:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Industriebetriebe sollen in Zukunft ihren Energieverbrauch danach ausrichten, wie viel Wind- und Sonnenstrom es gerade gibt. Manche versuchen das schon.
08:40
08:40
Rheinische Post
Analyse·Selbstverwirklichung und Hedonismus sind heute angesagt. Es ist geradezu verpönt, etwas aus Pflichtgefühl zu tun. Dabei ist eine solche Haltung bitter nötig – und aktueller denn je.
08:40

08:40Brandenburg's Ballot: AfD's Ascent Alarms Establishment

The newspapers report on the upcoming Brandenburg state election, with focus on the AfD's potential strong performance and its implications for national politics (Junge Freiheit, Sueddeutsche, merkur.de). Economic issues are discussed, including industrial energy consumption adaptation to renewable sources (FAZ) and debates about duty versus self-fulfillment in society (RP Online). Some sources also mention migration-related topics (Zeit, FR).
08:48
Der jüngste Bericht zur Wettbewerbsfähigkeit der EU legt überraschend selbstkritisch offen, woran die Wirtschaft krankt. Nur das Rezept bleibt immer gleich: Mehr Vorschriften, mehr Subventionen, mehr Schulden.Ein Kommentar von Ulrich van Suntum.
08:48
09:04
09:04
Sueddeutsche Zeitung
Die Vereinten Nationen in New York wollen den „Pakt für die Zukunft“ unterzeichnen, zwanzig Seiten Grundprinzipien, auf die sich die Länder trotz aller Kriege und Konflikte einigen sollen. Antje Leendertse und der kleinste gemeinsame Welten-Nenner.
09:04
09:20
09:36
09:44
Die Lage in Deutschland ist schlecht, die Stimmung noch schlechter. An den Sorgen der Menschen weiden sich Bauernfänger und politische Giftmischer. Die Republik braucht vom Kanzler einen neuen Plan. Oder einen neuen Kanzler.
09:44
10:16
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Wahl in Brandenburg ist eine Schicksalswahl für die SPD – wie mittlerweile eigentlich alle Wahlen. Liegt das nur am Kanzler? Oder ist Scholz nur ein Problem von vielen?
10:16
10:32
Erstmals ist wieder ein Abschiebeflieger nach Afghanistan gestartet. An Bord saß auch ein verurteilter Sexualstraftäter. Er fürchtet jetzt Verfolgung durch die Taliban.Malene Gürgen, Christian Jakob
10:32
10:32
"Wir sind hier eine andere Sorte Mäuse," sagt Dietmar Woidke über Brandenburg. Jetzt könnte seine SPD erstmals von der AfD überholt werden. Wie konnte das passieren?
10:32
10:40
Zwei Jahre lang hat die deutsche Diplomatin Antje Leendertse an einem 20-seitigen Text gearbeitet – ein Pakt, auf den sich alle Länder der Vereinten Nationen einigen sollen. Heute wird sich entscheiden, ob sie ihn gefunden hat, den kleinsten gemeinsamen Welten-Nenner.
10:40
10:48
11:04

11:04Brandenburg's Ballot Battle: AfD's Ascent Alarms Establishment

The newspapers report extensively on the upcoming Brandenburg state election, with focus on the AfD's potential strong performance and its implications for national politics (FAZ, Spiegel, Sueddeutsche, Zeit, merkur.de). Economic challenges in Brandenburg are discussed, highlighting a paradox of growth and discontent (Zeit). Some sources mention the SPD's struggles and Chancellor Scholz's leadership (FAZ, Welt).
11:20
Sueddeutsche Zeitung
Schlüssel verlegt, Termin verschwitzt, und wie hieß die Kollegin? Nicht ärgern: Vergessen ist wichtig fürs Gehirn, sagt Neurologe Scott Small. Ein Gespräch über das Gute an Gedächtnislücken und erste Anzeichen einer Demenz.
11:20
11:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Geschäft mit der Angst in den USA

Cocktails und Halskrausen sollen vor Gehirnerschütterungen und fatalen Folgen schützen. Hinter den angeblichen Hilfs- und Schutzmitteln steckt eine Verharmlosungsindustrie, der auch Wissenschaftler dienen.
11:36
11:36
Exklusiv·Im Vergleich zum früheren Chaos hat der Airport Düsseldorf enorme Fortschritte gemacht. Nun will das Management dafür sorgen, dass Gepäck schneller beim Passagier ankommt. Für eilige Reisende hat ein Airport-Manager einen Geheimtipp für die Abreise.
11:36
11:36
Mit großen Versprechungen ist Rot-Schwarz-Grün vor fünf Jahren gestartet. Dass wenig davon gehalten werden konnte, liegt nicht nur an den unerwartet eingetretenen Krisen.
11:36
11:36
Sueddeutsche Zeitung
Vergesslichkeit ist nicht nur ein Fluch, sondern auch ein Segen - oder? Fragen an Gedächtnisforscher Scott Small.
11:36
11:44
11:52
Mit der Rede von angeblicher Chancengleichheit gehen Politiker heutzutage erfolgreich auf Stimmenfang. Dabei geht unter, daß sozialpolitische Chimären wie diese meist das Gegenteil dessen bewirken, was sie sollen.Ein Debattenbeitrag von Olivier Kessler.
11:52
11:52
11:52
11:52
12:00
12:00
Die Hisbollah-Kommandeure Aqil und Wahbi waren für Israels Verteidigungsminister nicht einfach prominente Anführer der Miliz. Sondern verantwortlich für Verluste, die Yoav Gallant bis heute schmerzen.
12:00
12:08
In den USA ist die Nachfrage nach Abnehmspritzen so groß, dass Apotheken anfangen, den Wirkstoff selbst anzumischen. Auf dem Schwarzmarkt kursieren gefälschte Spritzen.
12:08
12:16

12:16Scattered News: From U.S. Debates to Sudan's Plight

The newspapers report on diverse topics without a clear dominant theme. Some sources discuss the upcoming U.S. presidential debates (FR), while others focus on social policy issues (Junge Freiheit) and drug-related conflicts in Mexico (Spiegel). The situation in Sudan is highlighted (Welt), as well as memory research (Sueddeutsche) and obesity medication shortages in the U.S. (Zeit). Domestic issues like airport efficiency (RP Online) and stadium security (WAZ) are also mentioned.
12:32
Von Montag bis Freitag wird im Gerber an der Tübinger und Sophienstraße gefeiert. Unter anderem gibt es Magie, Akrobatik und viel Musik.
12:32
12:48
12:48
Antifa-Areas: In Bochum stehen viele Initiativen Radikalen zur Seite. Ob beim veganen Picknick oder bei der Roten Hilfe – die Stadt im Ruhrgebiet ist ein Wohlfühlort für Linksextremisten. Manches davon gedeiht dank Steuergeld.
12:48
13:04
Kurz vor Schließung der Wahllokale in Brandenburg steigt die Spannung. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat in den letzten Wochen alles in die Waagschale geworfen. Schafft er es, mit seinem Amtsbonus und Rücktrittsdrohung die AfD von Platz Eins zu verdrängen?
13:04
13:04
13:06
13:12
Niemand in Deutschland streitet so laut für Waffen und die Ukraine wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Im EU-Parlament hat sie gerade ihr neues Mandat angetreten – im Mittelpunkt: die Verteidigungspolitik, natürlich. Und leiser will sie dort nicht auftreten. Unser Autor hat sie seit dem Beginn der Zeitenwende begleitet.
13:12
13:36
13:36
13:36
Die Zeit
Wie ein Gehirn tickt und wie eine KI, das sind zwei sehr unterschiedliche Dinge. Doch die große Frage unserer Zeit ist: Kann beides am Ende zum gleichen Ergebnis führen?
13:36
13:52
13:52
Nur noch ganz wenige Bewohner harren aus an der Grenze zu Libanon. Ein Besuch bei Hühnerzüchter Meir Maschiach, der ganz nah dran ist an der Front – und immer wieder Deckung suchen muss.
13:52

13:52Brandenburg's Ballot: AfD's Ascent Alarms All

The newspapers report extensively on the Brandenburg state election, with focus on the AfD's potential strong performance and its implications for national politics (Junge Freiheit, Sueddeutsche, merkur.de). International media are also paying attention to this election (FR). Meanwhile, discussions about AI's impact on job markets continue (FAZ, Zeit), and there are reports on Russia's refusal to participate in a Ukraine peace conference (Berliner Zeitung).
14:16
Vor dem Autogipfel am Montag fordert der Chef des Zulieferers Continental die Branche zu mehr Kooperation auf. Seine Probleme will er aus eigener Kraft lösen – gegen staatliche Hilfen an anderer Stelle wehrt er sich nicht.
14:16
14:16
14:32
50 Milliarden Euro sichert die EU nun der kriegsgeplagten Ukraine zu. Doch daß das Land die Schulden zurückzahlt, ist keineswegs gewiß – und der politische Sinn erschließt sich immer weniger.Von Dirk Meyer.
14:32
14:32
Bis 14 Uhr haben bereits 46 Prozent der Wahlberechtigten abgestimmt. Bei der Landtagswahl 2019 hatte der Wert zu dieser Zeit bei 31,3 Prozent gelegen. Das Liveblog
14:32
14:40
14:40
Scholz macht dort weiter, wo Merkel aufhörte: Alles Mögliche scheint der Regierung heute wichtiger als seine Wirtschaft und das Wohlergehen der arbeitenden Menschen. Die nächste Bundestagswahl ist die letzte Chance des alten Parteiensystems: Entweder gibt es eine Wende zum Besseren – oder etwas anderes.
14:40
14:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Eigentlich gilt das Bundesland als unauffällig. Doch damit ist jetzt Schluss. Denn es geht dort rekordverdächtig zu.
14:48
14:56
15:12
Mit dem Wahlsieg Anura Kumara Dissanayakes könnte eine neue Ausrichtung des Landes anstehen. Aber wohin? Kurs auf China? Abkehr von Korruption?Natalie Mayroth
15:12
15:28
In Brandenburg entscheiden die Wähler heute über die künftigen Machtverhältnisse im Landtag. Ministerpräsident Woidke hat seine Zukunft mit dem Wahlausgang verknüpft. Erste Prognosen gibt es ab 18 Uhr.
15:28
15:36
15:44

15:44Brandenburg's Ballot Battle: SPD and AfD Neck and Neck

The newspapers report extensively on the ongoing Brandenburg state election (FR, Junge Freiheit, Sueddeutsche, Zeit, merkur.de). Focus is on the tight race between SPD and AfD, with high voter turnout noted (FR, Sueddeutsche, Zeit). Some sources discuss the broader implications for German politics and economy (FAZ, Welt). Meanwhile, reports of abuse within a Christian youth organization have emerged (Spiegel).
15:52
15:52
Um 18 Uhr gibt es die erste Prognose zur Wahl in Brandenburg. Die Wahlbeteiligung war deutlich höher als vor fünf Jahren. Das Liveblog
15:52
16:00
In Brandenburg haben am frühen Nachmittag wesentlich mehr Wahlberechtigte ihre Stimme abgegeben als 2019 zum gleichen Zeitpunkt. Und: Egal wie das Ergebnis für ihr BSW ausfällt, Sahra Wagenknecht wird nicht auf die Wahlparty kommen können – sie ist krank. Alles Wichtige im Newsblog.
16:00
16:00
16:00
Bei der Landtagswahl in Brandenburg zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Noch bis 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Anna Schneider, Marie Droste, Nena Brockhaus, Carsten Hädler und Hans-Ulrich Jörges begleiten die Wahl in unserer WELT-Sondersendung.
16:00
16:08
16:08
16:08
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke hat seine Zukunft mit dem Wahlausgang verknüpft. Einer ersten Prognose zufolge gewinnt seine SPD die Wahl.
16:08
16:08
In Brandenburg haben am frühen Nachmittag wesentlich mehr Wahlberechtigte ihre Stimme abgegeben als 2019 zum gleichen Zeitpunkt. Und: Egal wie das Ergebnis für ihr BSW ausfällt, Sahra Wagenknecht wird nicht auf die Wahlparty kommen können – sie ist krank. Alles Wichtige im Newsblog.
16:08
16:08
16:08
Bei der Landtagswahl liegen SPD und AfD nach ersten Prognosen nahezu gleich auf. Die SPD offenbar knapp vor. Grüne, Linke und Freie Wähler müssen zittern.
16:08
16:08
16:08
16:08
16:16
16:16
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Erste Prognosen sehen die Partei von Ministerpräsident Dietmar Woidke etwa gleichauf mit der AfD. Auch die CDU und das BSW liegen in Brandenburg Kopf an Kopf. Ob die Grünen es in den Landtag schaffen, ist offen.
16:16
16:16
16:16
2,1 Millionen Wahlberechtigte konnten am Sonntag in Brandenburg ihre Stimme für einen neuen Landtag abgeben. Laut erster Prognose bleibt die SPD stärkste Kraft im Land vor der AfD. Das BSW liegt aktuell auf dem dritten Platz.
16:16

16:16Brandenburg's Nail-Biter: SPD Edges AfD

The newspapers extensively report on the Brandenburg state election results (Berliner Zeitung, FAZ, FR, Junge Freiheit, Spiegel, Sueddeutsche, TAZ, Welt, WAZ, Zeit, merkur.de). Initial projections show a tight race between SPD and AfD, with SPD narrowly leading. CDU and BSW compete for third place, while Greens and Left struggle to enter parliament. The outcome could significantly impact Brandenburg's political landscape and national politics.
16:16
16:24
Bei der Landtagswahl in Brandenburg landet die SPD laut Prognosen knapp vor der AfD. Die Linke scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde und hat noch eine Chance über die Grundmandatsklausel in den Landtag einzuziehen.
16:24
16:32
16:32
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke hat seine Zukunft mit dem Wahlausgang verknüpft – und gewinnt. Ersten Prognosen zufolge wird seine SPD stärkste Kraft. Die Grünen müssen um den Einzug in den Landtag bangen.
16:32
16:32
Die SPD von Dietmar Woidke erreicht laut Prognose in Brandenburg 31 Prozent. Der Ministerpräsident warnt vor einer "Euphoriebremse". Das Liveblog
16:32
16:40
16:40
16:40
16:40
Sueddeutsche Zeitung
Laut Hochrechnungen liegen die Sozialdemokraten vor der AfD. Beide Parteien holen erheblich mehr Stimmen als vor vier Jahren. CDU und BSW sind annähernd gleichstark, die Grünen müssen um den Einzug in den Landtag bangen.
16:40
16:40
16:40
Erste Hochrechnungen sehen SPD über 30 Prozent und vor der AfD. CDU so schlecht ab wie nie und hinter dem BSW. Grüne, Linke und Freie Wähler müssen zittern.
16:40
16:48
16:48
Update·2,1 Millionen Wahlberechtigte konnten am Sonntag in Brandenburg ihre Stimme für einen neuen Landtag abgeben. Laut erster Hochrechnung bleibt die SPD stärkste Kraft vor der AfD. Das BSW liegt aktuell auf dem dritten Platz. Für die Ampel-Parteien Grüne und FDP ist es ein bitterer Abend.
16:48
16:48

16:48Brandenburg's Nail-Biter: SPD Edges AfD

The newspapers extensively report on the Brandenburg state election results (Berliner Zeitung, FAZ, FR, Junge Freiheit, Neues Deutschland, Spiegel, Sueddeutsche, TAZ, Welt, WAZ, Zeit, merkur.de). First projections show SPD narrowly leading AfD, with both parties gaining significant votes. CDU and BSW compete for third place, while Greens and Left struggle to enter parliament. The outcome could significantly impact Brandenburg's political landscape and national politics.
16:56
16:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ersten Zahlen zufolge landet die Partei von Ministerpräsident Dietmar Woidke knapp vor der AfD. In der SPD ist von einer „furiosen Aufholjagd“ die Rede. CDU und das BSW liegen Kopf an Kopf.
16:56
17:04
17:04
Erste Hochrechnungen sehen die SPD über 30 Prozent und vor der AfD. CDU so schlecht wie nie und hinter dem BSW. Grüne, Linke und Freie Wähler müssen zittern.
17:04
17:04
17:20
Dietmar Woidke hat die Wahl in Brandenburg eng mit seiner Person verknüpft – und damit gewonnen. Das könnte auch dem Kanzler nützen, analysiert SPIEGEL-Redakteur Christian Teevs.
17:20
17:28
17:28
Dietmar Woidke ist zum dritten Mal als SPD-Spitzenkandidat in Brandenburg angetreten. Diese Landtagswahl war die für ihn wichtigste. Er hat hoch gepokert - und es sieht so aus, als gehe sein Plan auf.
17:28
17:28
17:36
Pragmatiker ohne Ampelliebe: Ein populärer SPD-Ministerpräsident setzt sich gegen die in vielen Umfragen zuletzt führende AfD durch. Er hat den Wahlkampf weitgehend ohne den Bundeskanzler bestritten. Unter anderem davon profitiert Olaf Scholz nun.
17:36

17:36Brandenburg's Nail-Biter: SPD Edges AfD, Woidke's Gamble Pays Off

The newspapers extensively report on the Brandenburg state election results (Berliner Zeitung, FAZ, FR, Neues Deutschland, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, TAZ, Welt, WAZ, Zeit). First projections show SPD narrowly leading AfD, with both parties gaining significant votes. SPD's Dietmar Woidke's personal campaign strategy is credited for the win. The outcome is analyzed for its implications on national politics and Chancellor Scholz's position.
17:44
In Brandenburg haben SPD, CDU, BSW, Linke, Grüne und selbst die FDP heute jede auf ihre Art die Demokratie gerettet. Sie alle sind moralische Wahlsieger, findet unser Autor Frank Hauke. Er gratuliert ihnen auf sehr persönliche Art.
17:44
17:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Dank ihres populären Ministerpräsidenten bleibt der SPD der nächste Absturz erspart. Woidke zieht im Duell mit der AfD viele Wähler außerhalb des SPD-Lagers an – mit schmerzlichen Folgen für die CDU.
17:52
17:52
17:52
18:00
18:00
Der VfB Stuttgart hat am 4. Bundesliga-Spieltag gegen Borussia Dortmund 5:1 (2:0) gewonnen. Wir haben alle mindestens 10 Minuten eingesetzten VfB-Spieler mit einer detaillierten Einzelkritik bewertet.
18:00
18:16
SPD auf Platz eins vor der AfD, BSW so stark wie die CDU: Das Ergebnis der Wahl in Brandenburg dürfte die Landespolitik vor einige Herausforderungen stellen, könnte aber Kanzler Scholz im Bund stabilisieren.
18:16
18:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der SPD gelingt es auf den letzten Metern, an der AfD vorbeizuziehen. Ministerpräsident Dietmar Woidke freut sich – aber noch brauche man die „Euphoriebremse“, sagt er. Bei der CDU gibt es Frustbier.
18:40
18:40
Sueddeutsche Zeitung
Ministerpräsident Dietmar Woidke hatte die Abstimmung zur „Schicksalswahl“ stilisiert. Die Zuspitzung auf den Zweikampf zwischen SPD und AfD hat ihm ohne Zweifel geholfen, doch Sieg und Niederlage lagen an diesem Abend so nahe beieinander wie selten.
18:40
18:40
Knapp bezwingt Dietmar Woidkes SPD in Brandenburg den Angstgegner AfD. Doch anders als mancher Sozialdemokrat hoffnungsfroh suggeriert, bedeutet das kaum, die gesamte SPD wäre dadurch wieder auf der Siegerspur. In der Partei wächst der Unmut über Olaf Scholz, der eisern an einer Kanzlerkandidatur festhält.
18:40
18:48
18:48
19:04

19:04Brandenburg's Photo Finish: SPD Edges AfD, Coalition Trembles

The newspapers extensively report on the Brandenburg state election results (Berliner Zeitung, FAZ, FR, Junge Freiheit, Neues Deutschland, Spiegel, Sueddeutsche, TAZ, Welt, Zeit, merkur.de). SPD narrowly leads AfD, with both parties gaining votes. The outcome's implications for national politics and Chancellor Scholz's position are analyzed. CDU's poor performance is noted, while Greens struggle to enter parliament. The FDP hints at potential coalition changes.
19:06
Ausgerechnet die Volksparteien haben in der Bevölkerung zuletzt ein Panikgefühl erzeugt. Hören sie damit nicht auf, muss einem vor dem kommenden Jahr Angst werden.
19:06
19:12
Dritte Wahl, dritter Erfolg: In Brandenburg zieht die Partei von Sahra Wagenknecht mit zweistelligem Ergebnis ins Parlament ein. Die Chefin selbst fehlt wegen Krankheit – und steht nun vor einer Richtungsentscheidung.
19:12
19:20
Die Stuttgarter lassen den BVB beim 5:1-Sieg ganz alt aussehen. Zweimal Undav, Demirovic, Millot und Touré treffen für die Hausherren, die den VfB-Fans Hoffnung auf eine erneut glorreiche Saison machen.
19:20
19:28
19:28
19:44
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Kanzler Scholz schrammt dank des starken Ministerpräsidenten Woidke wohl an einer unangenehmen Debatte vorbei. In Berlin beginnt nun der Herbst der Entscheidungen.
19:44
19:44
19:52
19:52
Die Parteien AfD und BSW konnten bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen große Erfolge feiern. Auch bei der Brandenburg-Wahl gehören sie zu den Gewinnern des Abends: Die AfD ist knapp auf Platz zwei. Das BSW zieht auf Anhieb zweistellig in den Landtag ein.
19:52
20:00
20:08
20:08
SPD-Ministerpräsident Woidke versuchte alles, um einen AfD-Wahlsieg zu verhindern – mit harten Ansagen zu Migration und zur Ampel. Nun frohlockt er.Stefan Reinecke
20:08
20:16
In Brandenburg stellt die SPD fest: Sie kann noch Wahlen gewinnen. Das hat in diesem Fall alles mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und nichts mit Kanzler Olaf Scholz zu tun, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.
20:16
20:16

20:16Brandenburg's Razor-Thin Margin: SPD Clinches Lead, Coalition Hangs in Balance

The newspapers report extensively on the Brandenburg state election results (Berliner Zeitung, FAZ, FR, Junge Freiheit, RP Online, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, TAZ, Zeit, merkur.de). SPD narrowly leads AfD, with both parties gaining votes. The implications for national politics and Chancellor Scholz's position are analyzed. The performance of other parties, particularly the Greens and BSW, is discussed. FDP leader Lindner reportedly considers ending the traffic light coalition (FR).
20:24
20:24
CDU, Grüne, Linke und FDP: Alle machen Dietmar Woidke für ihre Niederlage mitverantwortlich. Doch die Erklärung hält nicht für alle Parteien gleichermaßen.
20:24
20:32
Das Ende eines desaströsen Wahljahres: Die Grünen fliegen aus Brandenburgs Landtag. Um eine Migrationsdebatte kommt die Partei nicht mehr herum, trotz heftigen Widerstands aus den eigenen Reihen. Der toxische Geruch, den mögliche Koalitionspartner bei den Grünen wahrnehmen, ist für diese lebensgefährlich.
20:32
20:32
20:40
20:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Erfolg der AfD in Brandenburg hat mit Platz zwei zwar einen Schönheitsfehler. Allerdings gelang ihr das mit einem recht unbekannten Kandidaten – eine Bestätigung ihres bundesweiten Kurses.
20:48
21:20
21:28
21:44
21:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Scholz: „Ist doch super, dass wir gewonnen haben“ +++ Ministerpräsident Woidke verliert Direktmandat, SPD stärkste Kraft +++ FDP bei unter einem Prozent +++ Alles zu den Landtagswahlen im Liveblog.
21:52
22:00
Die AfD ist nur »teilzufrieden« mit ihrem Wahlergebnis, setzt aber darauf, eine Sperrminorität im Landtag zu bekommen. Mit der gewonnenen Macht würde sie die anderen Parteien unter Druck setzen.
22:00