The Hear
Flag of germany
23.02.2025

23.02.2025Union's Empty Victory Through Thüringen's Storm

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 23.02.2025.

It displays 281 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

23.02.2025Union's Empty Victory Through Thüringen's Storm
Election coverage dominated media attention from early morning, with significantly higher turnout reported across regions, particularly in Thüringen where numbers doubled compared to 2021. By afternoon, unusual voting locations and a knife incident at a Krefeld polling station drew coverage, while international observers expressed concern over AfD's potential gains.

Evening brought CDU/CSU's victory with 28.9%, followed by AfD at nearly 20% and SPD's historic low of 16.1%. The results triggered immediate political upheaval: Scholz declined coalition negotiations, Lindner announced potential retirement as FDP risked parliamentary exclusion, while Die Linke secured unexpected gains in Berlin. Regional variations highlighted growing east-west divisions, with AfD reaching 43% in Saxony.

By late evening, attention shifted to coalition possibilities as Merz faced pressure to form government despite weaker-than-expected numbers, while BSW's potential parliamentary entry further complicated scenarios.
23.02.2025
00:06
05:00
05:24
05:35
05:35
Die neue Realität trampelt hinweg über die deutsche Gemächlichkeit. Die künftige Regierung muss das Land neu begründen. Geht nicht? Doch, es muss gehen.
05:35
05:51
In München attackieren Unions-Kandidat Friedrich Merz und CSU-Chef Markus Söder die Grünen massiv. Das dürfte sich rächen, wenn es nach der Wahl für schwarz-rot nicht reicht. Aber angesichts der aktuellen Wahlumfragen riskieren sie alles – und spielen All-In.
05:51
05:58
06:21
Tagesspiegel

SPD-Spitze wirft Merz nach dessen Rundumschlag gegen Links Spaltung vor

Tausende demonstrieren in Hamburg und Freiburg gegen Rechts + Merz zieht rote Linien für Koalitionsgespräche + Parteien beenden Wahlkampf + Der Newsblog.
06:21
06:36
Tagesspiegel

SPD-Spitze wirft Merz nach dessen Rundumschlag gegen links Spaltung vor

Tausende demonstrieren in Hamburg und Freiburg gegen Rechts + Merz zieht rote Linien für Koalitionsgespräche + Parteien beenden Wahlkampf + Der Newsblog.
06:36
06:36
Bei seinem letzten Auftritt vor der Wahl hat Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz die politische Konkurrenz als »grüne und linke Spinner« verunglimpft – und erntet dafür nun seinerseits harsche Kritik.
06:36
06:44
06:44
06:44
Es sei ein Problem für unser politisches System, dass fast 60 Prozent der Wähler gegen linke Politik stimmen, dann aber eine Regierung mit Rot oder Grün bekommen, sagt Andreas Rödder. Im Interview erklärt der Historiker, was auf jede neue deutsche Regierung weltpolitisch zukommt.
06:44

06:45Merz's Last Snarl Before Ballot

The newspapers extensively cover election day, with 59 million Germans called to vote (FAZ, Spiegel). Friedrich Merz's final campaign rhetoric against "green and left lunatics" draws sharp criticism from SPD leadership (FR, Tagesspiegel). Meanwhile, debate over potential return of mandatory military service emerges, with Berlin students expressing mixed views (Berliner Zeitung). Polls indicate Merz as clear favorite for chancellor (merkur.de).
07:00
Drei Jahre hielt die selbsternannte „Fortschrittskoalition“ von SPD, Grünen und FDP zusammen. Doch von den Aufbruchsversprechen bleibt nur noch Chaos übrig.Eine Ampel-Chronik von Jörg Kürschner.
07:00
07:08
07:08
07:16
Tagesspiegel

Wahllokale in der Bundesrepublik haben geöffnet

SPD-Spitze wirft Merz nach dessen Rundumschlag gegen links Spaltung vor + Tausende demonstrieren in Hamburg und Freiburg gegen Rechts + Merz zieht rote Linien für Koalitionsgespräche + Der Newsblog.
07:16
07:24
07:24
Tagesspiegel

Die 15 wichtigsten Fragen und Antworten zur Bundestagswahl

Wie finde ich mein Wahllokal, wann ist eine Stimme ungültig, was ändert das neue Wahlrecht – und wie plane ich den Wahlabend? Der Leitfaden für den Wahlsonntag und darüber hinaus.
07:24
07:43
07:51
07:51
07:59
08:15
Mit dem Abschied von der linken Hegemonie bedarf auch ein zentraler Begriff der Bundesrepublik einer Neudefinition. Wofür steht die politische Mitte nun – und was treibt sie?Eine Einordnung von Karlheinz Weißmann.
08:15
08:28
08:48
08:53
09:10
Seit 8 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Heute entscheidet sich, wohin Deutschland in den kommenden Jahren steuert. Wie stark werden Union und AfD? Schaffen es BSW und FDP in den Bundestag? Und welche Koalitionen sind am Ende möglich? Alle Entwicklungen im Liveticker.
09:10
09:10
Der 60-Jährige aus Mönchengladbach war rund 20 Jahre lang Nichtwähler – bis der Rechtsruck ihn im vergangenen Jahr wieder zur Wahlurne brachte. Auch bei dieser Bundestagswahl will er wählen. Ohne Wohnung ist das jedoch kompliziert.
09:10

09:15Sloterdijk Warns As Nation Votes

The newspapers extensively cover election day morning, with 59 million Germans voting (WAZ, Tagesspiegel). New developments include philosopher Sloterdijk's warning about party politics damaging democracy (Berliner Zeitung), Merz's controversial attack on "green and left spinners" drawing sharp reactions (merkur.de), and coverage of Chancellor Scholz's morning jog (Bild). A notable human interest story features a homeless voter in Mönchengladbach returning to polls after 20 years (RP Online).
09:28
Auch mit Hilfe aus den USA konnte sich die Ukraine erfolgreich gegen den russischen Angriff verteidigen. US-Präsident Trump fordert die Gelder nun zurück – oder ein Gegengeschäft.
09:28
09:28
Tagesspiegel

Es droht eine verzwickte Regierungsbildung

Friedrich Merz scheint als Kanzler gesetzt. Doch auf seinem möglichen Weg an die Macht warten noch so einige Risiken und Nebenwirkungen auf den CDU-Chef.
09:28
09:32
Der Wahlkampf ist vorbei, jetzt wird gewählt. In diesem Newsblog begleiten wir die Bundestagswahl am 23. Februar aus regionalem Blickwinkel. Aktuelle Entwicklungen, Stimmung aus den Wahllokalen, Reaktionen.
09:32
09:38
09:50
Als Arzt wollte Joël Le Scouarnec seine kleinen Patienten immer allein behandeln. Heute weiß man wohl, warum: Er soll über Jahrzehnte hinweg Hunderte Kinder vergewaltigt haben, in zahlreichen Krankenhäusern Frankreichs.
09:50
09:55
10:00
10:04
10:21
10:29
10:29
10:29
10:47
10:47
10:47
Eine große Kampagne sollte vor 20 Jahren den Deutschen Mut machen. Was ist davon übrig? Minh-Khai Phan-Thi, Harald Schmidt und andere Teilnehmer von damals antworten.
10:47
10:56
11:00
Bei der Bundestagswahl 2021 holte Sören Pellmann im Wahlkreis Leipzig-Süd das dritte Direktmandat für die Linke und sicherte ihr den Verbleib im Bundestag. Diesmal will ihm das BSW wichtige Stimmen streitig machen.
11:00
11:15

11:17Ballots Cast As Russia Looms

The newspapers extensively cover election day, with Chancellor Scholz and CDU's Merz casting their votes in Potsdam and Arnsberg respectively (Bild, Berliner Zeitung). New concerns emerge about Russian interference attempts, codenamed "Storm 1516" (FAZ), while tactical voting strategies gain attention (RP Online). The potential for complicated coalition negotiations is highlighted (Tagesspiegel), as first-time voters focus on climate issues (TAZ). US-Russia negotiations over Ukraine's fate draw criticism of European weakness (Welt, Spiegel).
11:39
11:47
11:47
Die Wahllokale sind seit acht Uhr auf, Olaf Scholz hat seine Stimme nach einer Joggingrunde abgegeben. Auch Friedrich Merz hat seine Kreuze gemacht – im Gegensatz zu anderen Wahlberechtigten. Der Wahltag im News-Update.
11:47
11:56
11:56
12:13
Tagesspiegel

Deutschland auf dem Weg in eine schwarz-blaue Republik

Unions-Siege im Westen, AfD-Erfolge im Osten: Ab Sonntag könnte die politische Karte der Direktmandate klar geteilt sein. Was daraus folgt.
12:13
12:17
12:22
12:31
Der Soziologe Heinz Bude sagt, dass das Volk von der Politik Veränderung verlangt, eine neue Entschlossenheit.  Die Europa-Kritik von J.D. Vance kann er nachvollziehen. Ein Interview.
12:31
12:34
12:41
12:49
12:49
12:49
Die neue Bundesregierung muss einen großen Kraftakt hinlegen, um die Wirtschaft voranzubringen. Mehr Geld ausgeben genügt nicht. Auch unbequeme Schritte stehen an.
12:49
12:58
Schon in der Merkel-CDU war ein liberaler Konservativer wie Walter Lübke, der sich für eine Willkommenskultur einsetzte, keineswegs typisch. In der rassistischen Merz-CDU wäre er ein krasser Außenseiter.
12:58
12:58
Zweitligist Fortuna Düsseldorf gastiert am Sonntag für das rheinische Derby beim 1. FC Köln. Mit einem Sieg könnte die Thioune-Elf den Rivalen aus der Domstadt in der Tabelle überholen. Ob das gelingt? In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
12:58
12:58
13:06
13:15
Zweitligist Fortuna Düsseldorf gastiert am Sonntag für das rheinische Derby beim 1. FC Köln. Mit einem Sieg könnte die Thioune-Elf den Rivalen aus der Domstadt in der Tabelle überholen. Ob das gelingt? In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
13:15
13:15
13:15

13:18Merz's Thunder As Thüringen Votes

The newspapers extensively cover election day developments, with notably increased voter turnout in Thüringen (Bild, WAZ). Friedrich Merz's recent speeches draw sharp criticism, with left-leaning papers warning of his rhetoric (FR, Neues Deutschland, TAZ). Jan Böhmermann faces accusations of historical manipulation regarding an Adenauer quote in the New York Times (Berliner Zeitung), while economic challenges await the next government (Zeit, Sueddeutsche).
13:24
Zweitligist Fortuna Düsseldorf gastiert am Sonntag für das rheinische Derby beim 1. FC Köln. Mit einem Sieg könnte die Thioune-Elf den Rivalen aus der Domstadt in der Tabelle überholen. Ob das gelingt? In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
13:24
13:32
Stuttgarter Zeitung
Überraschend hat das People am Samstagabend verkündet, dass der Club schließen wird. Wann ein letztes Mal getanzt und gefeiert wird, steht auch schon fest.
13:32
13:33
13:42
Zweitligist Fortuna Düsseldorf gastiert am Sonntag für das rheinische Derby beim 1. FC Köln. Mit einem Sieg könnte die Thioune-Elf den Rivalen aus der Domstadt in der Tabelle überholen. Ob das gelingt? In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
13:42
13:42
13:42
14:00
Zweitligist Fortuna Düsseldorf gastiert am Sonntag für das rheinische Derby beim 1. FC Köln. Mit einem Sieg könnte die Thioune-Elf den Rivalen aus der Domstadt in der Tabelle überholen. Ob das gelingt? In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
14:00
14:00
14:00
14:00
Zweitligist Fortuna Düsseldorf gastiert am Sonntag für das rheinische Derby beim 1. FC Köln. Mit einem Sieg könnte die Thioune-Elf den Rivalen aus der Domstadt in der Tabelle überholen. Ob das gelingt? In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
14:00
14:09
Zweitligist Fortuna Düsseldorf gastiert am Sonntag für das rheinische Derby beim 1. FC Köln. Mit einem Sieg könnte die Thioune-Elf den Rivalen aus der Domstadt in der Tabelle überholen. Ob das gelingt? In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
14:09
14:09
14:15
14:18
Tagesspiegel

Erste Zahlen zeigen teils deutlich höhere Wahlbeteiligung als 2021

Spitzenpolitiker im ganzen Land wählen + Steinmeier würdigt Wahlhelfer + Söder gibt sich optimistisch + Der Newsblog.
14:18
14:26
Zweitligist Fortuna Düsseldorf gastiert am Sonntag für das rheinische Derby beim 1. FC Köln. Mit einem Sieg könnte die Thioune-Elf den Rivalen aus der Domstadt in der Tabelle überholen. Ob das gelingt? In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
14:26
14:35
Zweitligist Fortuna Düsseldorf gastierte am Sonntag für das rheinische Derby beim 1. FC Köln. Mit einem Sieg hatte die Thioune-Elf den Rivalen aus der Domstadt in der Tabelle überholen. Am Ende gab es immerhin einen Zähler. Unser Live-Ticker in der Nachlese.
14:35
14:35
14:44
Mit einem Sieg hätten die Düsseldorfer am Rivalen vorbeiziehen können. Doch am Ende konnte die Thioune-Truppe von Glück reden, überhaupt einen Punkt aus Köln mitnehmen zu dürfen. Die Ultras von Fortuna verpassten das Derby-Remis, weil sie von der Polizei festgesetzt wurden.
14:44
14:53
Seit 8 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Heute entscheidet sich, wohin Deutschland in den kommenden Jahren steuert. Wie stark werden Union und AfD? Schaffen es BSW und FDP in den Bundestag? Und welche Koalitionen sind am Ende möglich? Alle Entwicklungen im Liveticker.
14:53
14:53
Tagesspiegel

Erste Zahlen zeigen deutlich höhere Wahlbeteiligung als 2021

Mann an Krefelder Wahllokal mit Messer bedroht + Alice Weidel hat per Briefwahl abgestimmt + Steinmeier würdigt Wahlhelfer + Der Newsblog.
14:53
14:53
Republik in Schieflage: Deutschland rutscht zusehends in die Dysfunktionalität und in gravierende Mangelzustände. Warum klappt so vieles nicht mehr, was über Jahrzehnte als selbstverständlich galt? Und der Erosionsprozess dürfte sich sogar noch zuspitzen. Welche Hoffnung bleibt der Bevölkerung?
14:53

14:54Turnout Surges Through Strange Polling Places

The newspapers extensively cover the Bundestagswahl, with notably higher turnout reported across multiple states (Tagesspiegel, merkur.de, Junge Freiheit). New developments include unusual voting locations like beach chairs and bowling alleys (Bild), and a knife threat incident at a Krefeld polling station (Tagesspiegel). Friedrich Merz faces renewed criticism for his stance on anti-right protests (TAZ, FR), while Alice Weidel's postal vote draws attention (Tagesspiegel).
15:01
Die einen sehen ein »ängstliches Deutschland«, die anderen ein Land vor einer »neuen Zeitenwende«. Weit über Europa hinaus schauen politische Beobachter auf die Bundestagswahl und sorgen sich um das Erstarken der AfD.
15:01
15:01
15:01
15:10
15:10
15:10
Tagesspiegel

Erste Zahlen zeigen deutlich gestiegene Wahlbeteiligung

Mann an Krefelder Wahllokal mit Messer bedroht + Alice Weidel hat per Briefwahl abgestimmt + Steinmeier würdigt Wahlhelfer + Der Newsblog.
15:10
15:10
15:15
Ob Mietpreisbremse, Deutschlandticket, Eisenbahngesetz oder Flüchtlingskosten – aus Stuttgarter Perspektive stehen im neugewählten Bundestag wichtige Beschlüsse an.
15:15
15:19
Deutschland wählt: Die Umfragen sagen einen klaren Vorsprung für die Union voraus. Verfolgen Sie alle Hintergründe und Entwicklungen in der WELT TV-Sondersendung zur Wahl – mit Anna Schneider, Robin Alexander, Hans-Ulrich Jörges und weiteren Gästen.
15:19
15:19
In den vergangenen Wochen haben wir Menschen im Plan-D-Talkbus gefragt, was sie vor der Wahl beschäftigt. Im Livestream berichten unsere Reporter von ihren Eindrücken.
15:19
15:28
15:28
15:28
Zu Beginn unseres Livestreams besprechen wir mit ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo die Lage der Nation. Welche Chancen und Risiken liegen in dieser Bundestagswahl?
15:28
15:37
15:46
Die einen sehen ein »ängstliches Deutschland«, die anderen ein Land vor einer »neuen Zeitenwende«. Weit über Europa hinaus schauen Medien auf die Bundestagswahl und sorgen sich wegen des Erstarkens der AfD.
15:46
15:55
16:04
16:04
16:04
Erst sprengte die FDP die Ampel, dann passierte lange nichts. Am Ende demonstrierten Hunterttausende, weil Merz eine historische Abstimmung im Bundestag forcierte.
16:04

16:06Turnout Surge As Europe Watches

The newspapers report extensively on significantly higher voter turnout, reaching over 50% by midday compared to 36.5% in 2021 (RP Online, FAZ, Berliner Zeitung). International media express concern over AfD's potential gains, with European observers "holding their breath" (Spiegel). A knife incident at a Krefeld polling station (WAZ, Tagesspiegel) and Scholz's arrival at party headquarters (Bild) mark new developments as Germany approaches 18:00 closing time.
16:13
16:13
Die einen sehen ein »ängstliches Deutschland«, die anderen ein Land vor einer »neuen Zeitenwende«. Weit über Europa hinaus schauen Medien auf die Bundestagswahl und sorgen sich wegen des Erstarkens der AfD.
16:13
16:15
Kurz vor der ersten Hochrechnung: Was denken ein 22-jähriger BSW-Wähler und ein 82-jähriger Kriegsflüchtling? Wir berichten aus sieben Wohnzimmern. Das Plan D-Liveblog
16:15
16:23
16:23
16:23
16:32
16:32
Heute wählen die Bürger in Deutschland den Bundestag. Noch bis 18 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. Bis zum Mittag lag die Wahlbeteiligung bei mehr als 50 Prozent – 2021 waren es zu diesem Zeitpunkt nur 36,5 Prozent. Alle News im Blog.
16:32
16:32
16:41
Heute wählen die Bürger in Deutschland den Bundestag. Noch bis 18 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. Bis zum Mittag lag die Wahlbeteiligung bei mehr als 50 Prozent – 2021 waren es zu diesem Zeitpunkt nur 36,5 Prozent. Alle News im Blog.
16:41
16:41
Um 18 Uhr schließen die Wahllokale, Parteien und Bürger rechnen mit den ersten Prognosen. Wird die Union stärkste Kraft – oder erwartet uns eine Überraschung?
16:41
16:49
16:49
16:58
16:58
16:58
17:00
17:07
17:07
17:07
17:07
Deutschland hat gewählt. Der ARD-Prognose vom Wahlabend zufolge liegt die Union wie erwartet deutlich vorn. Die AfD wird offenbar zweitstärkste Kraft, gefolgt von der SPD von Kanzler Scholz. Die FDP blickt nervenaufreibenden Stunden entgegen. Alle News im Blog.
17:07
17:07
Aktuelle Zahlen: Die Linke zieht mit neun Prozent sicher in den nächsten Bundestag ein. Wahlsieger ist wie erwartet die Union mit Spitzenmann Friedrich Merz. BSW und FDP müssen bangen.
17:07
17:07
17:07
17:07
17:07
Tagesspiegel

Union siegt mit deutlichem Abstand, AfD zweitstärkste Kraft

Laut erster Prognose liegt die Union klar vorn, gefolgt von der AfD. Auf den Plätzen drei und vier liegen die SPD und die Grünen. Die Linke ist sicher im Parlament. FDP und BSW müssen bangen.
17:07
17:07
Stuttgarter Zeitung
Am 23. Februar wählt Deutschland. Alle aktuellen Entwicklungen zur Bundestagswahl lesen Sie in diesem Newsblog.
17:07
17:07
17:07

17:08Union Triumphs As AfD Hits Record

The newspapers extensively report on initial election results, with CDU/CSU emerging as clear winners (Spiegel, FAZ, Zeit). AfD has achieved record results as second-strongest party (RP Online, TAZ, Tagesspiegel), while SPD shows historically low numbers. Die Linke secures parliamentary seats with 9% (Neues Deutschland), while FDP and BSW face uncertainty about clearing the threshold. Voter turnout increased significantly to 52% by 14:00, compared to 36.5% in 2021 (Spiegel).
17:15
17:15
17:15
17:15
17:15
17:16
17:16
17:24
17:24
17:32
17:32
Deutschland hat gewählt. Der ersten Hochrechnung vom Wahlabend zufolge liegt die Union mit 29 Prozent vorn. Die AfD wird zweitstärkste Kraft, gefolgt von der SPD von Kanzler Scholz. Die FDP und das BSW müssen um den Einzug in den Bundestag bangen. Die Wahlbeteiligung ist sehr hoch. Alle News im Blog.
17:32
17:32
17:32
Stuttgarter Zeitung
Am 23. Februar wählt Deutschland. Alle aktuellen Entwicklungen zur Bundestagswahl lesen Sie in diesem Newsblog.
17:32
17:32
17:41
17:41
17:49
Deutschland hat gewählt. Der zweiten Hochrechnung vom Wahlabend zufolge liegt die Union mit 28,9 Prozent vorn. Die AfD wird zweitstärkste Kraft, gefolgt von der SPD. Die FDP und das BSW müssen um den Einzug in den Bundestag bangen. Die Wahlbeteiligung ist sehr hoch. Alle News im Blog.
17:49
17:49
17:49
17:49

17:51Merz Wins As SPD Crumbles

The newspapers extensively report on final election results, with CDU/CSU winning at 28.9% (RP Online, FAZ, Welt). AfD doubles its previous result to become second-strongest party at nearly 20%, while SPD falls to historic low of 16.1% (Zeit, TAZ). Merz announces intention to form government quickly (Spiegel), as Scholz acknowledges "bitter defeat" (Zeit). FDP and BSW remain uncertain about clearing parliamentary threshold (merkur.de, Neues Deutschland).
17:58
17:58
Tagesspiegel

Auf Merz warten Mammutaufgaben – und diese muss er schnell angehen

Die Union gewinnt die Bundestagswahl, aber nicht deutlich genug. Jetzt drohen schwierige Verhandlungen. Dabei hat Deutschland keine Zeit zu verlieren.
17:58
17:58
17:58
17:58
18:07
18:07
Die Wahllokale zur Bundestagswahl sind geschlossen, die Prognosen liegen vor. Union und AfD haben deutlich zugelegt. Woher kommen die Wähler? Was sind die Beweggründe für ihre Wahlentscheidungen? Und wie haben die verschiedenen Altersgruppen gewählt?
18:07
18:07
Deutschland hat gewählt. Der dritten Hochrechnung vom Wahlabend zufolge liegt die Union mit 28,9 Prozent vorn. Die AfD wird zweitstärkste Kraft, gefolgt von der SPD. Die FDP und das BSW müssen um den Einzug in den Bundestag bangen. Die Wahlbeteiligung ist sehr hoch. Alle News im Blog.
18:07
18:07
18:15
18:15
Friedrich Merz steht nach dieser Wahl vor einem Problemberg von mythischen Ausmaßen. Wir sollten ihm eine Chance geben. Es ist vielleicht unsere letzte.
18:15
18:23
18:23
18:34
18:39
18:39
18:40
18:43
18:48
18:48
18:48
Analyse·Die Union gewinnt die Bundestagswahl. Doch sie hat nur bedingt Grund zur Freude – vom großen Ziel, deutlich über 30 Prozent zu landen, bleibt sie entfernt. Und damit wohl auch von einer einfacheren Regierungsbildung.
18:48
18:48

18:49Empty Victory Haunts Merz

The newspapers report on final election results, with CDU/CSU winning but falling short of 30% (RP Online, Zeit, TAZ). SPD suffers historic losses (Sueddeutsche, Stuttgarter Zeitung), while AfD doubles its previous result (Spiegel). FDP leader Lindner acknowledges paying price for Ampel exit (Spiegel), as his party risks falling below 5% threshold (TAZ). Die Linke secures strong results, particularly in Berlin (Berliner Zeitung).
18:56
18:56
Der Wahlkampf ist vorbei, jetzt wird gewählt. In diesem Newsblog begleiten wir die Bundestagswahl am 23. Februar aus regionalem Blickwinkel. Aktuelle Entwicklungen, Stimmung aus den Wahllokalen, Reaktionen.
18:56
19:12
Tagesspiegel

Wie Scholz als Kanzler beispiellos scheiterte

Russlands Überfall auf die Ukraine hätte aus Scholz einen großen Kanzler machen können. Doch so wie Scholz‘ Zeitenwende zerbröselte, erodierte seine Zustimmung. Die Geschichte eines Niedergangs.
19:12
19:12
19:20
19:36
19:45
19:45
19:45
19:45
Schafft es die FDP nicht in den Bundestag, will Christian Lindner aus der Politik ausscheiden. Das kündigte er am Abend in der Elefantenrunde an. Das Liveblog
19:45
19:54
19:54
19:54
20:00
20:02
20:02
20:02
20:02
20:02
Schafft es die FDP nicht in den Bundestag schafft, will sich Christian Lindner aus der Politik zurückziehen. Das kündigte er in der Elefantenrunde an. Das Liveblog
20:02

20:04Lindner's Last Stand

The newspapers report extensively on the election results aftermath, with CDU's Merz achieving a weaker-than-expected victory (Sueddeutsche, TAZ). FDP's Lindner announces potential retirement if party fails to enter parliament (Zeit, Stuttgarter Zeitung, Spiegel). SPD's Scholz refuses coalition talks after historic defeat (Spiegel, Tagesspiegel), while Die Linke sees unexpected gains in Berlin (Berliner Zeitung, FR).
20:10
20:10
20:10
Tagesspiegel

Lindner kündigt Rückzug an

Die FPD muss um den Einzug in den Bundestag bangen. Parteichef Lindner hat für den Fall des Nichteinzugs seinen Rückritt angekündigt. Im besten Fall könnte die FDP aber sogar noch in der Regierung landen.
20:10
20:15
Aktuelle Zahlen: Die Linke zieht mit 8,7 Prozent sicher in den nächsten Bundestag ein. Wahlsieger ist wie erwartet die Union mit Spitzenmann Friedrich Merz. BSW und FDP müssen bangen.
20:15
20:15
20:16
20:16
20:18
Analyse·NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bringt dieser Wahlsieg in eine günstige Position. Allerdings sind die Erwartungen der Bürger nun hoch – und als nächstes geht es an die Kommunalwahlen.
20:18
20:27
20:27
Tagesspiegel

FDP-Chef Lindner macht politische Zukunft von Bundestagseinzug abhängig

Die FPD muss um den Einzug in den Bundestag bangen. Parteichef Lindner hat für den Fall des Nichteinzugs seinen Rückritt angekündigt. Im besten Fall könnte die FDP aber sogar noch in der Regierung landen.
20:27
20:35
Tagesspiegel

Scholz will nicht an Koalitionsverhandlungen teilnehmen

Merz will Regierungsbildung bis Ostern + Olaf Scholz räumt Wahlniederlage der SPD ein + Weidel macht Merz Koalitionsangebo + Der Newsblog.
20:35
20:35
20:43
20:43
Die SPD holt mit Olaf Scholz ein historisch schlechtes Ergebnis. Schon zeichnet sich ein Machtkampf ab. Im Zentrum: Parteichef Lars Klingbeil.
20:43
20:51
20:59
20:59
20:59
Analyse·Die CDU hat die Bundestagswahl gewonnen: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bringt dieser Wahlsieg in eine günstige Position. Allerdings sind die Erwartungen der Bürger nun hoch – und als Nächstes geht es an die Kommunalwahlen.
20:59
20:59
21:02

21:04Merz Rejects AfD As Scholz Exits Stage

The newspapers report extensively on the political aftermath of CDU's victory, with Merz rejecting AfD's coalition offer (Stuttgarter Zeitung) while promising swift government formation by Easter (Tagesspiegel). Scholz announces withdrawal from coalition negotiations following SPD's historic defeat (Zeit, FAZ, Spiegel). In regional developments, AfD reaches 40% in Saxony while Die Linke secures four direct mandates in Berlin (Welt). FDP's Lindner contemplates resignation as party faces parliamentary exclusion (Junge Freiheit, Spiegel).
21:07
21:07
21:15
21:23
21:23
21:23
In ihren Wahlkreisen können sich nur einige der Spitzenkandidaten durchsetzen. Christian Lindner und Olaf Scholz deuten ihren Rückzug an, Gregor Gysi könnte Alterspräsident werden. Vor-Ort-Beobachtungen und die Live-Analyse im SPIEGEL-Blog.
21:23
21:33
22:00
22:00
22:00
22:00
Die Grünen sind die Verlierer der Bundestagswahl in Stuttgart. Einen Wahlkreis gewinnen sie trotzdem – knapper geht es kaum. Wir haben die 23 Stadtbezirke gewählt?
22:00
22:15
22:15
22:15
22:16
23:15
23:15
23:15
Analyse·Die Forschungsgruppe Wahlen hat das Ergebnis noch am Wahltag untersucht – mit spannenden Erkenntnissen: Eine Partei punktet bei der Bundestagswahl 2025 vor allem bei den Jungen, einer anderen trauen 75 Prozent der Befragten nicht zu, dass ihr Mitregieren zu einer besseren Politik führen würde.
23:15
23:15
Die SPD stellt sich neu auf. In der Fraktion soll Partei-Co-Chef Klingbeil auf Rolf Mützenich folgen. Die AfD ist besonders im Osten erfolgreich. FDP-Parteichef Lindner zieht Konsequenzen. Vor-Ort-Beobachtungen und die Live-Analyse im SPIEGEL-Blog.
23:15
23:15
Die CDU ist in Stuttgart klare Wahlsiegerin, sendet aber wohl keinen Abgeordneten nach Berlin. Das Wahlrecht fordert seinen Tribut.
23:15
23:15
23:16
Christian Lindners Schurkenstück ist nicht aufgegangen: Die FDP fliegt nach dem Ampel-Aus wohl aus dem Bundestag, ihr einst gefeierter Chef hat das Vertrauen verzockt.
23:16
23:16
23:16

23:17Lindner Falls As East-West Divide Deepens

The newspapers report on the detailed aftermath of CDU's victory, with analysis showing surprisingly low impact of asylum issues on voting patterns (RP Online). FDP's failure to enter parliament leads to Lindner's expected departure (Zeit, Spiegel, FAZ). New data reveals AfD's dominance in eastern regions, surpassing combined Ampel parties (Welt), while Die Linke secures unexpected victories in Berlin. CDU faces complex coalition possibilities despite clear win (FR, merkur.de).