The Hear
Flag of germany
22.10.2025

The Day Trump Canceled Putin Summit

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 22.10.2025.

It displays 158 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

22.10.2025The Day Trump Canceled Putin Summit
German media on October 22 focused heavily on US President Trump's shifting stance towards a meeting with Russian President Putin. Early reports indicated Trump's desire for "no wasted meeting," leading to discussions about whether a summit in Budapest would occur. By mid-morning, it was reported that Trump had decided to cancel the meeting, a move seen as positive for Europe by some outlets. Later in the evening, this cancellation was confirmed, with additional reports of US sanctions against Russian oil firms. Domestically, the "Stadtbild" debate continued, with Chancellor Merz facing criticism from other politicians and migrant communities, prompting Merz to clarify his remarks. Concerns also emerged about AfD politicians allegedly gathering information for Russia.
22.10.2025
01:55
02:07
02:36
03:31
Tagesspiegel

Merz wegen „Stadtbild“-Äußerung weiter unter Druck

Mit seinem Satz zur Migration provoziert der Kanzler heftige Reaktionen. Aus SPD, Grünen und Linken kommt der Vorwurf, Merz bediene rechte Narrative.
03:31
03:42
04:15
04:15
04:16

04:17Trump's Unmet Putin Rendezvous

German media continue to focus on President Trump's shifting stance regarding a meeting with Russian President Putin, now indicating he wants "no wasted meeting" (FAZ, FR, Spiegel, merkur.de). Domestically, Chancellor Merz remains under pressure for his "Stadtbild" comments on migration, drawing criticism from other parties (Bild, Tagesspiegel). The CDU is also reportedly strategizing against the AfD (Sueddeutsche).
04:29
04:29
Rheinische Post

„Keine Rücksicht auf Verluste“ – Museen beklagen immer dreistere Überfälle

Exklusiv·Der Raub im Louvre zeigt laut dem Deutschen Museumsbund eine besorgniserregende Entwicklung: Bei Überfällen wird mehr Gewalt angewendet als früher. Ein Sicherheitsexperte erklärt, warum ihn der Vorfall in Paris überrascht hat und wie deutsche Museen jetzt reagieren.
04:29
04:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie sich die Ukraine gegen Shaheds wehrt

04:41
04:41
Auf Anfrage der Grünen behauptet die Bundesregierung, Minister Weimer habe seine „Verlagsgruppe verlassen“. Andererseits verstoße er gegen das Grundgesetz. Doch Weimer ist weiter Inhaber der Firma. Das belegen Recherchen der JUNGEN FREIHEIT.
04:41
04:52
Donald Trump kündigte ein Treffen mit Wladimir Putin binnen zwei Wochen in Budapest an. Doch nach einem Telefonat zwischen dem US-Außenminister und seinem russischen Amtskollegen muss der US-Präsident zurückrudern. Eine Wende, die einmal mehr auf Russlands knallharte Linie zurückgeht.
04:52
05:00
Die Armeen des Nordatlantikpakts üben 14 Tage lang den Transport und Abwurf von Nuklearwaffen. Der vermeintliche Gegner Russland wird offen genannt. Und immer mehr Staaten ohne eigene Atomwaffen machen mit.
05:00
05:50
2026 wird in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern gewählt, überall ist die AfD im Aufwind, im Osten liegt sie in Umfragen klar vorne.
05:50
06:10
06:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Harte Wege aus der Rohstoffabhängigkeit

06:10
06:10
06:10
Sie sind erfolgreiche Geschäftsführer und Investoren und nutzen KI im Arbeitsalltag. Hier erzählen sie, welcher Prompt am meisten hilft - auch der Chef von ChatGPT
06:10
06:10
Wie viele neue Gaskraftwerke braucht die Energiewende wirklich? Grüne, Sozialdemokraten und Lobbyisten erwecken den Eindruck, als habe sich Wirtschaftsministerin Reiche den hohen Bedarf ausgedacht. Dabei ignorieren sie die Rolle von Robert Habeck – und den wahren Grund für die nötigen Backup-Kraftwerke.
06:10
06:34
Auf Anfrage der Grünen behauptet die Bundesregierung, Minister Weimer habe seine „Verlagsgruppe verlassen“. Andererseits verstoße er gegen das Grundgesetz. Doch Weimer ist weiter Inhaber der Firma. Das belegen Recherchen der JUNGEN FREIHEIT.
06:34
06:34
06:34
Tagesspiegel

Frankreichs Krise ist ein Spiegel für Europas Schwäche

Der Raub im Louvre, ein Premier im Dauerkrisenmodus, ein Ex-Präsident im Gefängnis: Frankreich taumelt. Wer Häme spürt, versteht den Ernst der Lage nicht.
06:34
06:49
Rheinische Post

Falsche Diagnosen in elektronischer Patientenakte?

Werden falsche Diagnosen abgerechnet, weil sie mehr bringen? Die Branche winkt ab. Auch die Kassen sind entspannt. Ohnehin nutzen erst wenige Patienten die Akte. Ärzte kritisieren die wacklige IT.
06:49
07:00
07:15

07:34NATO Drills Nuclear War

German media continue to highlight dependencies and geopolitical tensions. Discussions revolve around Germany's hard path to reduce raw material dependence, particularly from China for rare earths (FAZ, Spiegel), and NATO's nuclear war exercises, openly naming Russia as the adversary (Neues Deutschland). Domestically, there's focus on political controversies like the Weimer scandal (Junge Freiheit) and alleged AfD espionage ties to Russia (merkur.de).
07:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Landfrauen sind wütend

07:41
07:41
08:00
Auf Anfrage der Grünen behauptet die Bundesregierung, Minister Weimer habe seine „Verlagsgruppe verlassen“. Andererseits verstoße er gegen das Grundgesetz. Doch Weimer ist weiter Inhaber der Firma. Das belegen Recherchen der JUNGEN FREIHEIT.
08:00
08:08
08:21
Tagesspiegel

Der große Verlierer im Nahen Osten

Die Vereinbarung zwischen der Hamas und Israel bedeutet für die Führung in Teheran eine herbe Niederlage und eine weitere Schwächung. Müssen die Mullahs mit Donald Trump verhandeln?
08:21
08:33
Es wird eng für Wolfram Weimer. Wie kann ein Mann Minister sein, der seine Gesellschafter-Anteile vertuscht, der fremde Texte klaut und der seine Firma mit Steuergeldern fördern läßt?Ein Kommentar.
08:33
08:33
08:33
08:47
09:00
09:15
09:15
Rheinische Post

„Der Stahlarbeiter in Gelsenkirchen wird nicht Altenpfleger in Coesfeld“

Interview·Der NRW-Chef der Bundesagentur für Arbeit erklärt, warum Fachkräfte entlassen werden, obwohl es zu wenige von ihnen gibt. Er verrät, warum die Jobcenter die Sanktionsmöglichkeiten, die sie heute haben, nicht gut einsetzen können, und warum er wenig davon hält, Ukrainer aus dem Bürgergeld zu drängen.
09:15
09:15
09:24
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deutsche Bahn trennt sich von Cargo-Chefin Nikutta

09:24
09:24
09:24
Tagesspiegel

DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta muss gehen

09:24
09:24
09:38
09:38

09:39Deutsche Bahn Replaces Cargo Chief

German media prominently reports on the dismissal of Deutsche Bahn's Cargo chief, Sigrid Nikutta, following a disastrous report and ongoing company crisis (FAZ, FR, Spiegel, Tagesspiegel, Welt). Separately, political controversies continue, with a focus on a minister facing calls for resignation over alleged corruption (Junge Freiheit) and a CDU politician potentially losing immunity (Bild).
09:50
09:50
09:51
09:51
Tagesspiegel

Der große Verlierer im Nahen Osten

Die Vereinbarung zwischen der Hamas und Israel bedeutet für die Führung in Teheran eine herbe Niederlage und eine weitere Schwächung. Müssen die Mullahs mit Donald Trump verhandeln?
09:51
10:04
10:15
Die Zeit der Bräsigkeit ist vorbei, die CDU geht gegen die AfD zum Angriff über. Dabei macht Merz mit seiner Stadtbild-Aussage einer Wut vieler Bürger Luft – zu Recht.
10:15
10:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ohne sie funktioniert nicht einmal der Warnblinker

10:31
10:31
Tagesspiegel

Trumps Absage des Gipfels mit Putin ist eine gute Nachricht

Europa und die Ukraine haben Glück, dass das Treffen in Budapest vorerst nicht stattfindet. Klar ist: Die gefährliche Einigung auf einen falschen Frieden scheitert weiter an Moskaus Forderungen.
10:31
10:44
Junge Freiheit
Was meint Kanzler Merz denn nun mit seiner Stadtbild-Aussage, die gerade erst wieder linke Biodeutsche in Rage versetzt? Leider bleibt der Sauerländer mit Regierungsverantwortung bei kryptischen Andeutungen; aus Angst vor einer Märchenfigur.Ein Kommentar von Julian Theodor Islinger.
10:44
10:44
10:44
Rheinische Post

Düsseldorf plant zwölf neue Hochhäuser

Von Unterbilk bis zum Mörsenbroicher Ei: In Düsseldorf sind an zahlreichen Standorten neue Hochhäuser geplant. Ein Experte appelliert an die Stadt, die Türme stärker für die Öffentlichkeit zu öffnen.
10:44
10:45
10:45
Mit einer feministischen Performance wollen Aktivistin Luisa Neubauer und rund 2000 Demonstranten Friedrich Merz in die Schranken weisen und seinen Stadtbild-Sager zu plattem Rassismus degradieren. Dabei ist klar: Diese Damen repräsentieren einiges, aber ziemlich sicher nicht die Vielfalt Deutschlands.
10:45
11:00
Wegen der Haushaltssperre in den USA droht tausenden Beschäftigten der US-Streitkräfte in Deutschland der Lohn zu fehlen. Jetzt will die Bundesregierung die Gehälter übernehmen – es gehe um Solidarität.
11:00
11:14
11:15
11:50
11:50
Langsam altern, lange gesund bleiben, spät sterben: Das, was Superalte können, will Mediziner Nir Barzilai uns allen ermöglichen. Vier Medikamente könnten dabei helfen.
11:50

11:52China Eyes Russian Lands

German media continues to report on political debates surrounding migration and identity. The conservative press and right-leaning figures like Boris Palmer criticize current definitions of racism and diversity (Junge Freiheit, merkur.de, Welt). This builds on earlier discussions around Chancellor Merz's "Stadtbild" comments. Separately, Trump's decision to cancel a summit with Putin in Budapest is noted as positive for Europe (Tagesspiegel).
12:04
12:04
Vor einem Asylhotel in der Hauptstadt Irlands liefern sich Demonstranten Straßenschlachten mit der Polizei. Zuvor soll dort ein Afrikaner ein Kind mißbraucht haben. Die Regierung ist empört über die Proteste.
12:04
12:08
12:15
12:15
12:18
12:23
12:32
12:32
Tagesspiegel

Schon wieder sind alle in ihren ideologischen Lagern

Der eine, Kanzler Friedrich Merz, springt zu kurz. Die anderen verharren in Reflexen. Das hilft am Ende nur einer Kraft.
12:32
12:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

VW stoppt Golf-Produktion in Wolfsburg am kommenden Mittwoch

12:47
12:47
Europas Halbleiterindustrie wird durch den Handelskonflikt zwischen China und dem Westen stark in Mitleidenschaft gezogen. Gleich zwei europäische Unternehmen, die für die moderne Chipfertigung von zentraler Bedeutung sind, sind angeschlagen.
12:47
12:47
Rheinische Post

Krasser Strompreisanstieg jederzeit wieder möglich

Vor einem Jahr stiegen die Strompreise auf mehr als 900 Euro pro Megawattstunde. Haben RWE, Uniper, EnBW, Leag und Vattenfall die Dunkelflaute ausgenutzt? Netzagentur und Kartellamt haben sich das angeschaut.
12:47
12:47
12:51
13:10
13:11
Rheinische Post

Krasser Strompreisanstieg ist jederzeit wieder möglich

Vor einem Jahr stiegen die Strompreise auf mehr als 900 Euro pro Megawattstunde. Haben RWE, Uniper, EnBW, Leag und Vattenfall die Dunkelflaute ausgenutzt? Das haben die Netzagentur und das Kartellamt untersucht.
13:11
13:15
13:15
13:35
Der Kampf um den chinesisch-niederländischen Chiphersteller Nexperia bedroht die hiesige Autoproduktion. Wie es dazu kommen konnte – und wie kompliziert eine Lösung ist.
13:35

13:36Volkswagen's Chip Shortage Halt

German media prominently reports on Volkswagen halting car production due to the escalating chip crisis, with discussions linking it to US-China tensions over chip manufacturers (Bild, FAZ, Zeit). Separately, political debates continue regarding an AfD ban (Junge Freiheit) and the ongoing 'Stadtbild' controversy (Welt, merkur.de, Tagesspiegel).
13:59
Deutschland verzettelt sich im Sozialsumpf. Hunderte Leistungen, null Überblick – verwaltet mit Fax und Zettelkasten. Reform? Seit Jahren vertagt. Zeit für die Kettensäge.Ein Kommentar.
13:59
14:15
Der Spiegel
Den East Wing des Weißen Hauses lässt der US-Präsident einreißen und stattdessen einen 8500 Quadratmeter großen Ballsaal errichten. Es ist womöglich nur der Anfang: Wird Washington im Mar-a-Lago-Stil umgestaltet?
14:15
14:15
14:23
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum interessiert sich die AfD für Drohnen und militärische Transporte?

14:23
14:23
Nun fliegt Kulturstaatsminister Weimer eine Plagiatspolitik bei „The European“ um die Ohren. Doch war da nicht schonmal etwas? Bereits im Mai waren ähnliche Vorwürfe gegen den Buchautor bekannt geworden. Hat das Vorgehen System?
14:23
14:32
Rheinische Post

Nein! Doch! Oh!

Analyse·Der spektakuläre Juwelenraub aus dem Louvre trifft Frankreich ins Mark. Das hat mit der allgemeinen Krise des Landes zu tun. Aber auch mit Klischees aus Filmen über smarte Diebesbanden.
14:32
14:47
14:47
Rheinische Post

Warum der Louvre-Einbruch eine Schmach für viele Franzosen ist

Analyse·Der spektakuläre Juwelenraub aus dem Louvre trifft Frankreich ins Mark. Das hat mit der allgemeinen Krise des Landes zu tun. Aber auch mit Klischees aus Filmen über smarte Diebesbanden.
14:47
14:47
14:47
Tagesspiegel

Bröckelt die Unterstützung für Donald Trump?

Sieben Millionen Menschen auf den Straßen, sinkende Zustimmungswerte: In den USA wächst Protest gegen Donald Trump – und auch in drei wichtigen Unterstützergruppen zeigen sich Risse.
14:47
15:15
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth will das Militär männlicher und tödlicher machen – vor allem politisiert er es. Seine Kontrollsucht birgt aber Risiken.
15:15
15:15
15:21
15:29
Die Redaktion von „The European“ weist die Vorwürfe des Textdiebstahls zurück. Eine Prüfung der JUNGEN FREIHEIT zeigt jedoch, daß noch immer Beiträge ohne Quellenangabe online stehen. Der Verlag von Kulturstaatsminister Weimer schweigt zu den Widersprüchen.
15:29
15:29
15:43
15:43
16:00
Die Weimer Media Group soll Texte von Stefan Weber ohne Zustimmung veröffentlicht haben. Der Wiener Plagiatsjäger fordert Unterlassung und Schadensersatz. Der JF liegt das Abmahnschreiben vor – es ist nicht das erste, das der Verlag erhält.
16:00

16:08AfD's Shadow Probes for Russia

German media prominently features the ongoing "Stadtbild" controversy, with Vice Chancellor Klingbeil criticizing Chancellor Merz's remarks, and migrant communities expressing anger (Bild, FR, WAZ). Additionally, concerns are raised about AfD politicians potentially gathering sensitive military information for Russia through parliamentary inquiries (FAZ, Spiegel).
16:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Spahn springt Merz zur Seite, Klingbeil geht auf Distanz

16:15
16:30
16:31
Die Welt der Superreichen wankt und mit ihr das alte Verständnis von Sicherheit, Wachstum und Wohlstand. Ein neuer Bericht offenbart, wie sich ihre Strategie verändert. Eine Lehre: Sie kehren dem Aktienmarkt den Rücken. Was sie stattdessen mit ihrem Geld tun – und was Anleger lernen können.
16:31
16:55
Rheinische Post

Die vielen Namen des Krieges – und welche Macht sie haben

Der Feldzug gegen die Hamas solle „Krieg der Erlösung“ heißen, hat Israels Ministerpräsident mitgeteilt. Das ist sehr viel Pathos mit religiösem Unterton. Wie man von Kriegen spricht, transportiert ein Bild von der Geschichte. Und die wird von den Mächtigen geschrieben.
16:55
16:55
Tagesspiegel

Was Berliner tatsächlich im Stadtbild stört

Der Kanzler sprach im Zusammenhang mit Migration von einem Problem im Stadtbild. Aber welche Probleme sehen eigentlich die Berliner? Eine Umfrage in der Fußgängerzone.
16:55
16:55
17:00
17:08
Ein Schüler will bei der AfD ein Praktikum machen. Der Schulleiter sagt: Nein, die Partei gilt hier als gesichert rechtsextrem. Fehlende Neutralität oder angemessen?
17:08
18:00
18:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bahnchefin Palla räumt auf

18:14
18:14
Rheinische Post

Drogeriemärkte und Discounter planen Online-Apotheken

Die Drogeriemarkt-Kette DM plant über einen tschechischen Partner den Einstieg in den Handel mit rezeptfreien Arzneien. Rossmann und Lidl haben offenbar ähnliche Pläne. Was das für Apotheken und Verbraucher bedeutet und wann die Versandapotheke an den Start gegen soll.
18:14
18:15
18:18
Sueddeutsche Zeitung
Beatrice Venezi soll neue Generalmusikdirektorin im La Fenice in Venedig werden. Nur, sie ist nicht gerade bekannt als große Dirigentin, eher als Freundin von Meloni. Reicht das jetzt schon, um was zu werden in der italienischen Kulturszene?
18:18
18:41
Rheinische Post

Kanzler Merz präzisiert „Stadtbild“-Äußerung – „ ... die sich nicht an Regeln halten“

Kanzler Friedrich Merz steht wegen seiner Äußerungen zur Migration seit Tagen in der Kritik. Zuletzt zeigte sich auch Vizekanzler Lars Klingbeil von den Äußerungen irritiert. Bei einer Konferenz in London unternahm Merz nun einen neuerlichen Versuch, das Gesagte einzuordnen.
18:41
18:41
Virginia Roberts Giuffre war das bekannteste Opfer des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein, sie machte seine Taten öffentlich. Nun erscheint Giuffres Autobiografie. Posthum
18:41
19:08
19:32
Rheinische Post

Kanzler präzisiert „Stadtbild“-Äußerung – „ ... die sich nicht an Regeln halten“

Kanzler Friedrich Merz steht wegen seiner Äußerungen zur Migration seit Tagen in der Kritik. Zuletzt zeigte sich auch Vizekanzler Lars Klingbeil von den Äußerungen irritiert. Bei einer Konferenz in London unternahm Merz nun einen neuerlichen Versuch, das Gesagte einzuordnen.
19:32
19:32
Tagesspiegel

Warum Minister Klingbeil trotzdem sparen muss

Die Steuerschätzung wird dem Bund deutlich mehr Einnahmen bescheren als gedacht. Schließt sich das Haushaltsloch von allein? Und bekommt Finanzminister Lars Klingbeil seine Leute trotzdem zum Sparen?
19:32

19:34Soldier Wounded: Police Open Fire

German media highlights two main issues: an accidental shooting incident during a Bundeswehr exercise resulting in a soldier's injury (Bild, merkur.de) and the ongoing public debate surrounding Chancellor Merz's controversial "Stadtbild" comments on migration, with Merz attempting to clarify his statements (RP Online, WAZ). Additionally, the Epstein victim's posthumous memoir is gaining attention (Spiegel, Zeit).
20:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die EU wird zerrieben

20:15
21:06
21:14
Tagesspiegel

„Es gibt großartige männliche Drohnenpiloten, aber Frauen stehen ihnen in nichts nach“

In der Ukraine formiert sich eine besondere Drohneneinheit: die „Harpyien“. Mit Joystick und Videobrille kämpfen Künstlerinnen, Gamerinnen und Sanitäterinnen gegen die russische Invasion. Ein Interview.
21:14
21:51
Tagesspiegel

Trump hat Treffen mit Putin nach eigenen Angaben abgesagt

US-Präsident Donald Trump hat das in Aussicht gestellte baldige Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin in Budapest nach eigenen Angaben abgesagt.
21:51
22:03
Tagesspiegel

Trump hat baldiges Treffen mit Putin nach eigenen Angaben abgesagt

Die Gespräche von Donald Trump mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin führen aus Sicht des US-Präsidenten zu nichts. Ein baldiges Treffen sagt er daher ab.
22:03
22:29
23:15