The Hear
Flag of germany
21.10.2025

The Day Putin and Trump's Meeting Was Postponed

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 21.10.2025.

It displays 156 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

21.10.2025The Day Putin and Trump's Meeting Was Postponed
German media on October 21 largely focused on the shifting prospects of a meeting between US President Trump and Russian President Putin. Early reports indicated Trump's push for a Gaza ceasefire and plans for a White House ballroom, alongside concerns about his financial gains. However, skepticism grew regarding an immediate victory in Ukraine and a potential Putin-Trump meeting. By early afternoon, reports surfaced of EU leaders supporting Trump's Ukraine plan, but doubts persisted about the summit. Later in the afternoon, Poland's refusal to allow Putin into its airspace for a Budapest meeting was reported, leading to announcements that the Trump-Putin summit was not imminent. Discussions about national defense and an alleged former ambassador's warnings of the meeting being a "trap" also gained traction.
21.10.2025
02:15
02:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump drängt auf Einhaltung der Gaza-Waffenruhe

02:38
02:41
Sueddeutsche Zeitung
Die Trumps vergolden die Präsidentschaft ihres Patriarchen so schamlos wie keine First Family vor ihnen. Schätzungen zufolge haben sie schon mehr als drei Milliarden Dollar verdient – und sie haben noch nicht genug. Eine Familienaufstellung.
02:41
02:48
03:28
Tagesspiegel

Trump zweifelt an der Ukraine – und sucht Putins Nähe

Nach einem Anruf aus Moskau kündigt der US-Präsident ein weiteres Treffen mit Wladimir Putin an. Während die Fronten in der Ukraine weiter brennen, sorgt der geplante Gipfel in Budapest international für Empörung.
03:28
03:58
04:15
04:18

04:20Trump, the Builder King

German media continue to heavily focus on President Trump, with reports on his push for a Gaza ceasefire (FAZ), a planned meeting with Putin in Budapest (FR, Tagesspiegel), and construction of a ballroom in the White House (Welt). Concerns about the Trumps' financial gains during the presidency are also highlighted (Sueddeutsche), alongside an incident involving Trump throwing waste at protestors via a jet (merkur.de) and investigations into Trump critics (Zeit).
04:22
Sueddeutsche Zeitung
Die Trumps vergolden die Präsidentschaft ihres Patriarchen so schamlos wie keine First Family vor ihnen.
04:22
04:28
04:28
04:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Europas CO2-Preis wankt

04:39
04:39
04:51
04:51
Rheinische Post

„Wir müssen unsere Wehrhaftigkeit wiederherstellen“

Drohnen, Cybersicherheit, KI: Beim „Mittelstand Defense Forum“ drehte sich alles um Krieg und Frieden und die Rolle mittelständischer Unternehmen in NRW. Bei dem prominent besetzten Netzwerktreffen kündigte Wirtschaftsministerin Mona Neubaur ein neues Förderprogramm an.
04:51
05:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum Europa beim CO₂-Preis ins Stocken gerät

05:14
05:52
05:52
05:52
05:52
06:06
Nach der Plagiats-Affäre muß sich Weimer weitere Fragen gefallen lassen: Warum erhält seine Firma Fördergelder vom Staat? Darf sie mit einem Foto des Kanzlers werben? Warum war er gleichzeitig Minister und Geschäftsführer? Parallelen zum Rücktritt des Ex-Wirtschaftsministers Möllemann drängen sich auf.Eine JF-Recherche.
06:06
06:06
06:06
Der Tech-Gigant Microsoft warnt laut einem Medienbericht intern vor Überinvestitionen in Supercomputer. Die Zweifel, dass den hohen Kosten echte Erträge folgen, wachsen. Experten sehen sich bestätigt – und warnen vor der tückischen Zeitfalle des KI-Hypes.
06:06
06:06
Die Wirtschaftsministerin will mit Milliarden neue Gaskraftwerke fördern. Dagegen legt jetzt eine deutsche Energiefirma in Brüssel Beschwerde ein. Und Reiches Plan wankt.
06:06
06:20
Tagesspiegel

Wo sich Schwarz-Rot weiter gegenseitig blockiert

Die Abschaffung des Bürgergelds sollte eine Art Neustart markieren. Doch die Differenzen in anderen Bereichen zeigen, wie tief die Gräben zwischen Union und SPD weiter sind.
06:20
06:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Bereitschaft ist, einen Plan B zu haben“

06:32
06:32
Tagesspiegel

Wo sich Schwarz und Rot gegenseitig blockieren

Die Abschaffung des Bürgergelds sollte eine Art Neustart für die schwarz-rote Regierung markieren. Doch die Differenzen in anderen Bereichen zeigen, wie tief die Gräben zwischen Union und SPD weiterhin sind.
06:32
06:46
06:46

06:47Trump, the Reticent Prophet

German media continue to focus on President Trump's shifting stance on the Ukraine war, now expressing skepticism about an immediate victory (FR, merkur.de). Concurrently, there is growing apprehension regarding a potential AI investment bubble and its economic implications, with concerns raised about overinvestment in supercomputers and the lack of financial returns (Spiegel, Welt). The Trumps' financial gains during the presidency also remain a topic of discussion (Sueddeutsche).
07:00
Das International Centre for Migration Policy Development hat seine Hände bei der Aufrüstung von Polizei- und Zollbehörden im Spiel. Gegründet 1993 von Österreich und der Schweiz zählt es heute 21 Mitgliedsstaaten.
07:00
07:00
07:00
Zum zehnten Mal findet diese Woche in Wien die Vienna Migration Conference (VMC) statt, ausgerichtet vom International Centre for Migration Policy Development (ICMPD), das seinen Einfluss in Europa weiter ausbaut.
07:00
07:13
07:38
07:38
Rheinische Post

Zahl der Einbrüche in NRW sinkt leicht – „Dürfen uns nicht zu früh freuen“

Nach einem Anstieg im Vorjahr gibt es bei den Wohnungseinbrüchen in Nordrhein-Westfalen ein wenig Entspannung. Die Polizeigewerkschaften warnen aber davor, deshalb zu sorglos zu sein. Diese Tipps geben sie zum Schutz in der dunklen Jahreszeit.
07:38
07:55
Nie zuvor musste ein früherer Präsident Frankreichs ins Gefängnis. Der Verurteilte wähnt sich als Verfolgter, er vergleicht sich sogar mit dem historischen Justizopfer Alfred Dreyfus. Sehr lang wird er aber wohl nicht einsitzen.
07:55
08:03
08:04
Tagesspiegel

„Wir stehen möglicherweise am Beginn einer Opioidkrise“

Der Drogenbeauftragte Hendrik Streeck fordert mehr Suchthilfen in Deutschland. Welche Substanzen er für besonders gefährlich hält – und wie wir Kinder davor schützen sollten.
08:04
08:16
08:29
08:29
08:29
08:53
08:53
08:53
Keir Starmer wollte seinem zerrissenen Land Ruhe bringen. Doch der britische Premier taumelt zwischen Affären, Aufruhr, rechter Wut und linker Ungeduld. Und Labour fragt sich, mit wem an der Spitze eine Wiederwahl möglich ist.
08:53
08:53

09:26Sarkozy Enters Prison's Gates

German media continues to focus on President Trump's political activities, with reports on his plans to expand the White House (FR) and renewed skepticism about a peace plan for the Ukraine war, despite EU leaders' apparent support (merkur.de). Meanwhile, Nicolas Sarkozy's imprisonment is a notable development in French politics (Sueddeutsche).
09:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung

EU-Chefs: Kontaktlinie sollte Ausgangspunkt für Verhandlungen sein

09:33
09:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung

EU-Chefs: Frontlinie sollte Ausgangspunkt für Verhandlungen sein

09:46
09:46
Eine Mehrheit der Bürger lehnt ein Parteiverbotsverfahren gegen die AfD ab. SPD, Grüne und Linkspartei treiben die Prüfung trotzdem voran. Im Bundestag fehlt ihnen dafür die nötige Mehrheit.
09:46
09:46
10:00
Tagesspiegel

Junge Abgeordnete stellen ihren 12-Stunden-Tag infrage

Laut einer Studie ist die Belastung für Abgeordnete zu hoch. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner will den Bundestag familienfreundlicher machen. Sonst droht der Politik ein Nachwuchsproblem.
10:00
10:00
10:13
10:13
10:13
10:14
10:27
In und um Stuttgart schlägt das Herz der Autoindustrie. Doch nun fallen Zehntausende Jobs weg, das Selbstbild einer ganzen Region leidet. Droht gar ein deutsches Detroit?
10:27
10:39
10:39
Die Brandmauer fällt, wenn die AfD ihre „Extremisten“ und „Neonazis“ rausschmeißt, sagt Brandenburgs Ministerpräsident Woidke. Der AfD-Landeschef sagt der JUNGEN FREIHEIT, was er von diesem Angebot hält.
10:39
10:40
10:58
Nie zuvor musste ein früherer Präsident Frankreichs ins Gefängnis. Der Verurteilte wähnt sich als Verfolgter, er vergleicht sich sogar mit dem historischen Justizopfer Alfred Dreyfus. Sehr lang wird er aber wohl nicht einsitzen.
10:58
11:00
11:20
Tagesspiegel

Junge Abgeordnete stellen ihren Zwölf-Stunden-Tag infrage

Laut einer Studie ist die Belastung für Abgeordnete zu hoch. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner will den Bundestag familienfreundlicher machen. Sonst droht der Politik ein Nachwuchsproblem.
11:20
11:20
Während die Union ihre Abgrenzung zur AfD bekräftigt, deuten die Zeichen in Frankreich in die entgegengesetzte Richtung: Dort sprechen sich immer mehr Konservative für eine Zusammenarbeit mit dem rechtsnationalen RN aus. Dazu beigetragen hat auch eine strategische Entscheidung der Partei.
11:20

11:21Sarkozy Enters Prison's Gates

German media continues its focus on President Trump, with merkur.de reporting on expert skepticism regarding Putin's Ukraine proposal, which Trump allegedly influenced. Domestically, there is ongoing discussion about the AfD's response to Brandenburg's offer of cooperation (Junge Freiheit) and the implications of job losses in the auto industry (Zeit). Nicolas Sarkozy's imprisonment is also noted (Sueddeutsche).
11:33
11:46
Zwei Millionen Euro Steuergeld, Glas, Stahl und ein Fahrstuhl – doch statt edler Keramik gibt’s nun Beton. Hamburgs Luxus-Toilette am Gerhart-Hauptmann-Platz wird nach einem Wassereinbruch wieder zugeschüttet. Der Steuerzahlerbund spricht von einem Skandal.
11:46
12:11
12:11
Tagesspiegel

Wen lässt Trump in der Karibik abschießen?

Die USA greifen wiederholt Boote in der Karibik an. Etwa 30 Menschen sind bereits gestorben. Darunter auch unschuldige Fischer, sagen Familienangehörige und Kolumbiens Präsident Gustavo Petro.
12:11
12:15
12:15
12:24
Rheinische Post

Der grausame Zufall

Analyse·Kübel von Hohn und Spott haben sich über den Vorschlag von Koalitionspolitikern ergossen, Wehrpflichtige per Losentscheid einzuziehen. Er steht offenbar quer zum Gerechtigkeitsempfinden weiter Teile der Deutschen. Dabei ist das Los ein uraltes politisches Mittel. Und es hat unbestreitbare Vorteile.
12:24
12:25
12:38
Bei „hart aber fair“ löst sich die Legende von den bösen Handelsmonopolisten schnell in Luft auf. Und die Diskussion bei Klamroth über Preissteigerungen bei Lebensmitteln landet wieder einmal beim Plädoyer für die „Reichensteuer“ und für noch mehr Sozialstaat.
12:38
12:38
CDU-Politiker Paul Ziemiak warnt, viele Bürger würden eine "Ohnmacht" der politischen Mitte wahrnehmen. Helfen würde noch besseres Regieren – und Pathos in der Politik.
12:38
12:42
Ein Gutachter hat das Sanierungskonzept von DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta bewertet – und zerrissen. Nun steht die Managerin vor der Ablösung. Und die neue Bahnchefin Evelyn Palla hat zwar zwei neue Vorstände, aber auch ein neues Problem.
12:42
12:50
13:00
Die jüngste Fehlleistung der stellvertretenden CDU-Generalsekretärin ist ein weiterer Beleg dafür, dass zu viele Spitzenpolitiker ihrer Aufgabe nicht gewachsen sind – in allen Parteien.
13:00
13:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wir waren’s nicht, die NATO war’s!

13:02
13:26
13:26
Tagesspiegel

Das Martyrium der Epstein-Anklägerin Virginia Giuffre

In ihrer posthum erschienenen Autobiografie „Nobody’s Girl“ erzählt Giuffre, was ihr Jeffrey Epstein, Ghislaine Maxwell und Prince Andrew antaten – aber vor allem, wie es dazu kommen konnte.
13:26
13:26
Rheinische Post

Am Papiercontainer endet der Anstand

Analyse·Unsere Autorin wohnt in Sichtweite eines Containerstandortes in der Krefelder Innenstadt und wundert sich, mit welcher Selbstverständlichkeit dort tagtäglich nicht nur Müll daneben landet, sondern auch jede Menge Unrat, der nicht dorthin gehört. Eine Beobachtung über sieben Tage.
13:26
13:26
Der Friedensplan in Gaza hat den Nahen Osten etwas beruhigt – was dabei jedoch übersehen wird: Die gesamte Region ordnet sich gerade neu. Für Europa ist das bedenklich.
13:26

13:28Epstein Shadow Over Royals Once More

German media continues to focus on the Virginia Giuffre revelations regarding Prince Andrew and the Epstein case, with details emerging from Giuffre's posthumously published book (Bild, Tagesspiegel). Concurrently, former ambassador warnings about a potential meeting between President Trump and Putin being a "trap" are highlighted (FR). Separately, the conservative Junge Freiheit reports on alleged public money being used for a private firm linked to a federal minister, which could put the politician in a difficult position.
13:38
13:50
14:15
Es ist ein Rückschlag für die sogenannte Energieoffensive der Bundesregierung. Brüssel bremst Bundeswirtschaftsministerin Reiche aus und blockiert offenbar den Ausbau neuer Gaskraftwerke. Steht damit auch der Kohleausstieg auf der Kippe?
14:15
14:26
Die Kanzlei Höcker geht im Auftrag von Alice Weidel und der AfD gegen die Weimer Media Group vor. „The European“ veröffentlichte Texte ohne Zustimmung. Kulturstaatsminister Weimer muß nun eine Unterlassungserklärung abgeben – sonst droht Klage. Das Schreiben liegt der JUNGEN FREIHEIT vor.
14:26
14:39
14:39
Mit Sanae Takaichi hat Japan erstmals eine Frau als Premierministerin. Dabei wird sie es außerordentlich schwer haben im Amt. Ihrer Rechts-Rechtsaußenkoalition fehlt eine Mehrheit.
14:39
14:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Autofahren wird immer teurer

14:51
14:51
15:00
15:00
15:28
15:28
15:52
Bockig kämpfen manche Frauen gegen angeblichen Rassismus und damit gegen ihre eigene Sicherheit an. Da der Staat seine Bürger nicht schützt, gilt es mehr denn je, wieder einen gesunden Instinkt zu entwickeln. Und der erfordert Schubladendenken.
15:52
15:52
Rheinische Post

Reichensteuer – was dafür spricht und was dagegen

Analyse·Linke und Grüne fordern die Vermögensteuer schon lange, nun regt auch IG BCE-Chef Vassiliadis eine Reichensteuer als „Zukunftsgebühr" an. Die Lösung für die Finanzprobleme des Staates oder ein gefährlicher Irrweg?
15:52
15:52
15:52
Tagesspiegel

Wer trägt Mitschuld am Juwelenraub im Louvre?

Der Einbruch im Louvre wird politisch instrumentalisiert. Die Pariser Linke greift Kulturministerin Dati an, sie will Bürgermeisterin der Hauptstadt werden.
15:52
15:58
16:00

16:02Poland Bars Putin's Airspace

German media reports on Poland's refusal to allow Putin into its airspace for a meeting with Trump in Budapest (Bild). Domestically, there's discussion about the escalating dispute within the CDU (FR) and renewed calls for a wealth tax (RP Online). Volkswagen is preparing for a production halt due to a supply shortage (merkur.de).
16:15
Ausgerechnet im Wolfsburger Stammwerk von VW könnten bald die Bänder stillstehen. Betroffen sind neben den verkaufsstärksten Modellen auch Tausende Beschäftigte, die in Kurzarbeit gehen müssen. Was hat China damit zu tun?
16:15
16:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wird Volkswagen seine Produktion stoppen?

16:15
16:41
16:42
16:42
16:57
Rheinische Post

Ministerpräsident Wüst verspricht Investitionen „von historischer Tragweite“

Städte und Gemeinden können Radwege oder den Nahverkehr ausbauen, aber sie sollen den Löwenanteil des Geldes nutzen, um Schulen und Kitas in Schuss zu bringen. Wie mehr als 30 Milliarden für die Infrastruktur jetzt in NRW wirken sollen.
16:57
16:57
Auf der Buchmesse glänzte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer nicht nur durch Doppelmoral. Er schlug auch die Einführung einer neuen Abgabe vor, mit der Geld an die Presse umverteilt werden könnte. Es droht eine staatliche Medienförderung.
16:57
16:57
16:57
Tagesspiegel

Feministische Demo vor CDU-Zentrale in Berlin – Ricarda Lang kritisiert „Stadtbild“-Aussage

Nach umstrittenen Aussagen von Friedrich Merz hat Luisa Neubauer zu einer Kundgebung aufgerufen. Immer mehr Frauen sammeln sich vor der CDU-Zentrale. Auch Ricarda Lang ist vor Ort.
16:57
17:15
Nach dem spektakulären Raub im Louvre ist der Schaden weit größer als ein paar gestohlene Juwelen. Ein Bericht aus der Pariser Fassungslosigkeit
17:15
17:59
17:59
Tagesspiegel

Über 2000 Menschen demonstrieren vor CDU-Zentrale in Berlin gegen Aussagen von Merz

Nach umstrittenen Aussagen von Friedrich Merz ruft Luisa Neubauer zu einer Kundgebung auf. Über 2000 Menschen erscheinen vor der CDU-Zentrale – viele von ihnen werfen Merz Rassismus vor.
17:59
17:59
18:15
18:47
18:47
18:47
Tagesspiegel

New Yorks Bürgermeisterkandidat ist jung, liberal – und im Herzen SPDler der 60er Jahre

Zohran Mamdani will Donald Trump die Stirn bieten mit einer Idee, die an alte SPD-Programme erinnert. Damit begeistert der 33-Jährige eine neue Generation in Amerika.
18:47
18:47
In der Wehrpflichtdebatte wird die wichtigste Frage verdrängt: Ist noch jemand bereit, für einen höheren Zweck zu sterben? Eine Diskussion darüber ist heikel – und nötig.
18:47

18:48Trump and Putin's Missed Meeting

German media continue to report on the potential meeting between US President Trump and Russian President Putin, noting the meeting is not imminent due to Poland's airspace restrictions (Bild, FAZ). Discussions around national defense are also prominent, with headlines covering implications of dual nationality for military service (Welt) and the readiness to die for a higher purpose in the conscription debate (Zeit).
19:11
19:15
Die Drogeriemarktketten in Deutschland eilen von Rekord zu Rekord. Und das Wachstum scheint noch immer nicht am Ende. Denn längst sind dm, Rossmann, Müller und Co. mehr als nur Versorger für Körperpflege. Eine WELT-Analyse erklärt die Erfolgsformel der Drogerien.
19:15
19:41
20:15
20:15
20:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

EU deutet CO₂-Preisbremse an

20:15
20:44
20:57
Tagesspiegel

Was Witkoff Israels Minister Ben-Gvir nach Trumps Deal riet

Nicht alle in der israelischen Regierung wirkten erfreut über das Abkommen mit der Hamas. Dem Sender CBS haben die zwei US-Chefverhandler Steve Witkoff und Jared Kushner erzählt, wie sie das erlebten.
20:57
21:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump: Ich will kein vergebliches Treffen mit Putin

21:46