The Hear
Flag of germany
20.09.2024

The Day Tension Escalated on Two Fronts

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 20.09.2024.

It displays 191 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

20.09.2024The Day Tension Escalated on Two Fronts
Tensions escalated significantly on two fronts. In the morning, reports emerged of Israel's attacks on Hezbollah targets in Lebanon, with claims of destroying over 1000 rocket launchers. By midday, Lebanon launched a massive rocket attack on Israel, firing 140 projectiles. The situation intensified in the afternoon when Israeli jets reportedly struck Beirut, possibly killing a high-ranking Hezbollah official. Concurrently, new details surfaced about Ukraine's Kursk offensive, suggesting Putin ignored warnings months in advance. Domestically, migration policy tightened, with plans to reduce benefits for asylum seekers. The AfD's social media dominance was discussed, while concerns about their potential success in Brandenburg persisted. Economic news included predictions of property price stabilization and debates about the future of Germany's auto industry, particularly electric vehicles.
20.09.2024
12:56
16:08
So soll die Demokratie gerettet werden: Ein Sozialarbeiter mit CDU-Parteibuch spielt vor Schülern einen AfD-Politiker. Diese Farce sagt viel aus über eine herrschende Klasse, deren Einfluß schwindet.Ein Kommentar von Julian Theodor Islinger.
16:08
16:56
Im Libanon hat es einen weiteren Angriff auf das Kommunikationsnetzwerk der Hisbollah gegeben. Israels Verteidigungsminister erklärte, der Krieg gehe nun »in eine neue Phase« über.
16:56
17:06
17:44
Nach den Anschlägen schreien die Kämpfer der Hisbollah in Beirut die alten Parolen: Tod Israel, Tod Israel. Sie misstrauen allen Geräten und wissen doch, jetzt kann alles passieren. Und das wissen auch die Israelis: Keiner ist mehr sicher.
17:44
17:52
18:00
Eine Studie zu Einstellungen bei der Polizei legt jetzt den Abschlussbericht vor. Studienleiterin Anja Schiemann über überraschend positive Befunde – und einige Problembereiche.
18:00
19:04
Shirin Frangoul-Brückner wählt in unserer Reihe „Eine Architektin zeigt ihre Stadt“ ein verstecktes Stadtjuwel, das viel über Stuttgart aussagt. Im Café am nahe gelegenen Marienplatz spricht sie über architektonische Verantwortung und frühe Erfolge.
19:04
19:04
Wo sich Lothar Matthäus einmischt, endet es meist nicht geräuschlos. Nicht mal bei der E-Jugend des TSV Grünwald. Über das letzte Kapitel seiner Trainer-Laufbahn
19:04
20:00
20:08
20:24

21:04Deadly Knife Attack Shocks Holland

The newspapers report on a knife attack in Holland, where one person was killed and the attacker allegedly shouted "Allahu Akbar" (FR, merkur.de). Domestic political discussions continue, with NRW's Minister President Hendrik Wüst advising against excessive pessimism (Spiegel). Meanwhile, Robert Habeck faced criticism during a visit to Meyer Werft shipyard (Welt), highlighting ongoing debates about green policies and economic challenges.
21:28
01:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Weniger meckern und schlechtreden, ausführlicher erklären, was man besser machen würde – das rät Hendrik Wüst seiner Union im kommenden Wahlkampf. Deutschland schlechter darzustellen, als es sei, helfe nur Extremisten.
01:52
02:16
Sueddeutsche Zeitung
Schon lange kontrolliert die Bundespolizei an der bayerischen Grenze. Im ersten Halbjahr hat sie fast 5000 Menschen die Einreise verweigert. Die Beamten bleiben dabei immer nur für ein paar Tage. Ein Einsatzbericht.
02:16
03:04
03:20
03:36
04:00
80 Kinder sollen in der betriebsinternen Kindertagesstätte des Automobilherstellers Porsche in Zuffenhausen ab September 2025 untergebracht werden. Mit dem Spatenstich nimmt das Projekt nun Gestalt an.
04:00
04:08
04:16
Bahnchef Richard Lutz verspricht die Sanierung des Konzerns in drei Jahren und mehr Pünktlichkeit schon 2025. Im Interview erklärt er, wie er das schaffen will – und woran er bislang gescheitert ist.
04:16
04:16
In Brandenburg reicht ein gewonnenes Direktmandat für den Einzug ins Parlament. Werden sich Grüne, Linke oder Freie Wähler darüber in den Landtag retten? Eine Partei wird es schaffen, wie ein JF-Blick in die Wahlkreisprognose zeigt. Dadurch ändert sich fast alles.
04:16
04:16
04:24
Bis in die Nacht haben israelische Kampfflugzeuge Ziele im Libanon attackiert. Aus den USA kommen gemischte Signale zu einer Waffenruhe. Und: Taiwans Regierung spricht über explodierende Pager. Der Überblick.
04:24

04:24Israel Strikes Back: Over 1000 Hezbollah Rocket Launchers Destroyed

The newspapers report on escalating tensions between Israel and Hezbollah, with Israel allegedly destroying over 1000 Hezbollah rocket launchers (Spiegel, FR). Domestically, discussions continue about the upcoming Brandenburg election, with focus on AfD's campaign (Junge Freiheit, Welt). Economic challenges are highlighted, particularly in traditional industries (Zeit, Stuttgarter Zeitung).
04:32
04:32
04:56
Bahnchef Richard Lutz verspricht die Sanierung des Konzerns in drei Jahren und mehr Pünktlichkeit schon 2025. Im Interview erklärt er, wie er das schaffen will – und woran er bislang gescheitert ist.
04:56
04:56
05:04
05:04
05:12
05:28
05:28
05:28
In wenigen Wochen kommt die Software-Plattform „F13“ auf den Markt. Erstmals zeigt ein Praxistest, was Künstliche Intelligenz kann. Eine Umfrage unserer Zeitung dokumentiert großes Interesse an Verwaltungs-KI.
05:28
05:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Seriöse Asylverfahren sind möglich“

Migrationsforscher Gerald Knaus warnt, unkontrollierte Einwanderung gefährde Deutschlands EU-Mitgliedschaft. Er wirbt für deutsche Asylverfahren in Afrika und für den Verzicht auf eine staatliche Unterstützung abgelehnter Asylbewerber.
05:52
06:08

06:08Migration Debates Heat Up as Coalition Tensions Rise

The newspapers report on ongoing migration debates, with proposals to lower asylum seeker benefits and conduct asylum procedures in Africa (FAZ, RP Online). Political tensions within the coalition are highlighted, with Lindner reportedly threatening Scholz's chancellorship (merkur.de). The AfD's social media presence, particularly on TikTok, is discussed in relation to their electoral success (Berliner Zeitung). LGBTIQ+ rights and representation in politics are also topics of discussion (Junge Freiheit, Neues Deutschland).
06:16
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Seriöse Asylverfahren in Ruanda sind möglich“

Migrationsforscher Gerald Knaus warnt, unkontrollierte Einwanderung gefährde Deutschlands EU-Mitgliedschaft. Er wirbt für deutsche Asylverfahren in Afrika und für den Verzicht auf eine staatliche Unterstützung abgelehnter Asylbewerber.
06:16
06:24
Der Leitzins geht runter, und zwar kräftig: Mit dieser Entscheidung überraschte die US-Federal Reserve – und empört Donald Trump. Der wähnt politische Motive hinter dem Schritt.
06:24
06:40
Ein Hamburger Presserechts-Urteil wirft ein neues Licht auf die Vorwürfe gegen den einst höchsten Polizeibeamten. Die Bezeichnung als „P...-Polizist“ wird darin als Beleidigung eingestuft.
06:40
06:48
06:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Es ist sinnvoll, aussichtslose Asylanträge zu entmutigen“

Migrationsforscher Gerald Knaus warnt, unkontrollierte Einwanderung gefährde Deutschlands EU-Mitgliedschaft. Er wirbt für deutsche Asylverfahren in Afrika und für den Verzicht auf eine staatliche Unterstützung abgelehnter Asylbewerber.
06:56
06:56
06:56
Stuttgart belegt in einer neuen deutschlandweiten touristischen Beliebtheits-Rangliste bei Gästen aus dem Ausland Platz 58. Stuttgarts Cheftouristiker Armin Dellnitz findet das Ergebnis erfreulich. In absehbarer Zeit will er die Stadt als Reiseziel in die Top 30 der attraktivsten Ziele hieven.
06:56
06:56
07:06
Brandenburgs Innenminister Stübgen (CDU) fordert, das Grundrecht auf Asyl abzuschaffen. Aber wäre dieser Schritt überhaupt rechtlich möglich – und zudem eine wirksame Maßnahme, um die Migrantenzahlen nach unten zu kriegen? Eine Analyse.
07:06
07:12
Olaf Scholz und Friedrich Merz haben manches gemeinsam. Sie können eigentlich gut miteinander reden – und reden doch kaum gut übereinander. Über ein schwieriges Verhältnis, das bis ins Persönliche ragt.
07:12
07:12
Schon lange kontrolliert die Bundespolizei an der bayerischen Grenze, meist nur an den Hauptverkehrswegen. Wer wird angehalten, wer darf weiterfahren - und wie sinnvoll ist der Einsatz? Ein Besuch am Kontrollpunkt.
07:12
07:28
07:44
Monheim galt einmal als eine der reichsten Städte des Landes. Mittlerweile hat sich die Kommune hoch verschuldet, gleichzeitig brechen ihr die Einnahmen weg. Jetzt wird an allen Ecken gespart – außer an teuren Großprojekten. Wie konnte es zu diesem beispiellosen Absturz kommen?
07:44
07:52
07:52
Sueddeutsche Zeitung
Dietmar Woidke möchte in Brandenburg Ministerpräsident bleiben, dafür kann er gerade nur eines nicht brauchen: seine SPD-Genossen aus Berlin – schon gar nicht Olaf Scholz. Am Ende könnte das sogar den Kanzler retten.
07:52

07:52Political Tensions and Migration Debates Dominate German Media

The newspapers report on ongoing political tensions between Olaf Scholz and Friedrich Merz (FAZ). Migration debates continue, with the CDU in Thuringia proposing changes to limit AfD's rights (Junge Freiheit). Economic challenges are highlighted, with Monheim facing high debt (RP Online). Border control efficacy is questioned (Sueddeutsche), while discussions on asylum rights persist (Welt).
08:08
08:16
Dietmar Woidke möchte in Brandenburg Ministerpräsident bleiben, dafür kann er gerade nur eines nicht brauchen: seine SPD-Genossen aus Berlin – schon gar nicht Olaf Scholz.
08:16
08:24
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Hizbullah wird im Abnutzungskrieg mit Israel langsam aufgerieben. Eine Invasion aus dem Nachbarland könnte aber wie ein Befreiungsschlag wirken.
08:24
08:24
Die Werte-Union erhält trotz bescheidener Wahlergebnisse prominente Verstärkung. Parteichef Maaßen bestätigt der JF, ein Ex-AfD-Bundesvorsitzender habe einen Mitgliedsantrag gestellt. Der Aufnahme stehe nichts im Wege.
08:24
08:24
08:32
08:40
09:12
09:12
09:20
09:20
09:20
Die Union hat sich entschieden – Friedrich Merz wird ihr Kanzlerkandidat. Wird die Migrationsdebatte jetzt noch steiler?
09:20

09:20Lebanon on Edge: Israel-Hezbollah Tensions Soar

The newspapers report on escalating tensions between Israel and Hezbollah, with concerns about a potential Israeli ground offensive in Lebanon (FR, merkur.de). Domestically, the AfD's success on TikTok is analyzed (Berliner Zeitung), while climate activism continues with Fridays for Future calling for another strike (Zeit, Neues Deutschland). The Werte-Union's expansion with a former AfD leader joining is also discussed (Junge Freiheit).
09:28
Messerkriminalität unter Jugendlichen in Berlin explodiert! Bei Kindern unter 14 Jahren hat sich die Zahl der Straftaten mit Messern seit 2020 fast verdreifacht. Über die Hälfte der Tatverdächtigen hat eine ausländische Staatsbürgerschaft. In mehreren Fällen endete die Gewalt tödlich.
09:28
09:28
09:36
09:44
Monheim galt einmal als eine der reichsten Städte des Landes. Mittlerweile hat sich die Kommune hoch verschuldet, gleichzeitig brechen ihr die Einnahmen weg. Jetzt wird an allen Ecken gespart – außer an teuren Großprojekten. Wie konnte es zu diesem beispiellosen Absturz kommen?
09:44
09:52
09:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Börsen haben es sich in einer sehr optimistischen Welt gut eingerichtet. Solche stabilen Trends können sehr lange halten.
09:52
09:52
09:52
10:00
10:16
Dietmar Woidke möchte in Brandenburg Ministerpräsident bleiben, dafür kann er gerade nur eines nicht brauchen: seine SPD-Genossen aus Berlin.
10:16
10:24
10:24

10:32COVID Origins Reconsidered: New Evidence Points to Zoonotic Source

The newspapers report on new findings suggesting a zoonotic origin for COVID-19, though the lab leak theory remains unrefuted (Berliner Zeitung). Economic challenges are highlighted, with Volkswagen planning job cuts (FR) and Monheim facing high debt (RP Online). A knife attack in Rotterdam, where the assailant allegedly shouted "Allahu Akbar," is also discussed (Junge Freiheit, WAZ).
10:40
10:40
Im Mieterland Deutschland wird es immer schwerer, eine eigene Immobilie zu kaufen. Doch nicht auf alle Regionen trifft das zu, wie neue Daten zeigen.
10:40
10:48
10:48
Draußen ist Krieg, drinnen wird Krieg gespielt: Eine Gruppe ukrainischer Rentnerinnen und Rentner hat zu Counter-Strike gefunden. Manche von ihnen spielen, weil es gegen die Angst hilft. Anderen gibt das Ballern am Bildschirm ein Gefühl von Heimat zurück.
10:48
10:56
10:56
11:04
11:04
Im Dauerkonflikt um die Corona Soforthilfe schlagen die Verwaltungsgerichte nach und nach ihre Pflöcke ein. Auch in Stuttgart sind ein Friseur und ein Hotelier, die sich gegen Rückforderungsbescheide gewehrt haben, erfolgreich.
11:04
11:04
11:06
11:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Diskussion darüber, ob die Unicredit die Commerzbank übernehmen darf, wird mit Leidenschaft geführt. Die lange Tradition der Commerzbank darf dabei kein Hinderungsgrund sein.
11:28
11:28
11:36

11:36Migration Debates and Economic Concerns Dominate German Media

The newspapers report on ongoing debates about migration and asylum policies in Germany. Several sources highlight the record number of asylum seekers (Junge Freiheit) and discuss job integration challenges for immigrants (RP Online). Economic concerns are also prominent, with discussions about real estate prices (Welt, Zeit) and potential economic impacts of political changes (FR, Spiegel). The Commerzbank's potential takeover by Unicredit is also reported (FAZ).
11:52
11:52
Tickt der Osten politisch einfach anders? Der britische Germanist James Hawes sieht eine weit vor 1945 zurückreichende Teilung Deutschlands – und rät dennoch zu Zuversicht.
11:52
12:00
12:08
Neues Deutschland
Nach Odessa ist wieder so etwas wie Normalität zurückgekehrt. Im Sommer blühte erstmals seit zwei Jahren wieder das auf, wofür die Stadt einmal stand: Kultur, Genuss und Urlaub. Dabei lauern überall Gefahren.
12:08
12:16
12:24
12:24
Die SPD in Brandenburg war mal eine Macht. Das lag auch an Regine Hildebrandt. Nun kämpft ihre jüngste Tochter Elske um ihr Erbe – und die Demokratie.Anna Lehmann, David Muschenich
12:24
12:24
12:40
Chinas Wirtschaft befindet sich in einer schier endlosen Abwärtsspirale, wie gleich mehrere Indikatoren zeigen. Nun droht dem Land nicht nur auf Jahre ein Ausfall als Wachstumsmotor, sondern auch ein ähnliches Schicksal wie einst Japan. Und der größte Verlierer dabei wäre Deutschland.
12:40
12:40
Abschieben, Grenzkontrollen: Längst vertreten auch Ampel und CDU, was die AfD fordert. Im Wahlkampf in Brandenburg zeigt sich, dass das die AfD noch radikaler macht.
12:40
12:48
Nach Odessa ist wieder so etwas wie Normalität zurückgekehrt. Im Sommer blühte erstmals seit zwei Jahren wieder das auf, wofür die Stadt einmal stand: Kultur, Genuss und Urlaub. Dabei lauern überall Gefahren.
12:48
12:48
Als „Herzensmensch“ und „Supergastgeber“ wird Luca Böck beschrieben. Seit dem Frühjahr 2023 führte er das Da Capo im Kulturpark Berg im Stuttgarter Osten. Bei einem Brand in dem Gebäude kam er ums Leben. Er wurde nur 32 Jahre alt.
12:48

12:48AfD's Influence Grows Amidst Economic Worries

The newspapers report on political developments in Germany, with a focus on the AfD's influence and challenges (Zeit, Sueddeutsche, TAZ). Economic concerns are highlighted, particularly regarding China's economic downturn and its potential impact on Germany (Welt). The situation in Ukraine continues to be reported, with updates on Odessa's recovery (Neues Deutschland) and Putin's tactical errors (FR).
12:56
13:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ein Gespräch mit Friedrich Merz, dem Kanzlerkandidaten der Union, über die Stoppsignale für die Gespräche mit dem BSW, sein Verhältnis zum Kanzler und das Thema, über das auf der Feier für Angela Merkel nicht geredet wird.
13:04
13:04
In der Anti-AfD-Show „Die 100“ von der ARD spielen zahlreiche Laienschauspieler und linke Parteipolitiker mit und behaupten, vermeintlich neutrale Bürger zu sein. Trotz schwerster Vorwürfe wird die Propagandasendung jetzt für einen Fernsehpreis nominiert – den die ARD selbst ausrichtet.
13:04
13:04
13:12
13:20
Nach BMW rechnet jetzt auch der schwäbische Autokonzern mit weniger Gewinn in diesem Jahr. Die Probleme von Mercedes liegen vor allem in China. Denn dort hat man sich offenbar mit den Premium-Plänen verkalkuliert.
13:20
13:28
13:28
13:28
Israels Militär geht weiter gegen die Hisbollah im Libanon vor, im Süden Beiruts gab es Explosionen. Zuvor hatte die Miliz 140 Raketen auf Israel gefeuert. Das Liveblog
13:28
13:36
13:52
14:00

14:00Israel Strikes Lebanon: Tensions Flare

The newspapers report on escalating tensions between Israel and Hezbollah, with Israeli jets attacking Lebanon and explosions reported in Beirut (FR, Zeit, merkur.de). Domestically, Friedrich Merz's candidacy for chancellor is discussed, with focus on his relationship with the Greens and Angela Merkel (FAZ, Spiegel). Economic challenges are highlighted, particularly Mercedes' luxury strategy failing in China (Sueddeutsche).
14:08
Die CDU steuert auf die nächste Wahlschlappe zu. Da versucht es der Brandenburger Innenminister mit schwarzem Parteibuch, mittels blauer Forderungen nach harter Asylpolitik noch was zu retten. Das ist pure Heuchelei.Ein Kommentar von Laila Mirzo.
14:08
14:08
Die SPD freut sich auf Friedrich Merz. Zahlen zeigen: Er ist der unpopulärste CDU-Kanzlerkandidat in diesem Jahrhundert. Und der Vorsprung der Union kann schmelzen.
14:08
14:16
14:24
Historisch: Gemeinsam beschließen die EU-Fraktionen Rechts der Mitte eine Resolution in Unterstützung der freiheitlichen Opposition in Venezuela. Ihr Kandidat González sei der legitime Präsident. Die Wahl des sozialistischen Diktators Maduro erkennen sie nicht an.
14:24
14:32
15:04
15:04
Deutschland setzt sich für eine Aufnahme der Revolutionsgarden des Iran auf die EU-Terrorliste ein. So klar war das nicht immer. Es wäre eine Zeitenwende gegenüber Iran.Jean-Philipp Baeck
15:04
15:06
15:20
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Fußball, männlich, sucht nicht

Lauter weiße Männer und viel zu wenige Frauen: Der deutsche Profifußball hat ein Diversitätsproblem. Das zeigt ein Bericht, der der F.A.S. exklusiv vorliegt. Warum verzichtet eine Branche weitgehend auf eine Zutat für Erfolg?
15:20
15:20
15:28
15:36
Ab Sommer 2025 bezahlt man mit seinem Kennzeichen – das spart 10 Millionen Papiertickets pro Jahr. Darüber hinaus soll das Parkhaus am Terminal (P2) in den kommenden Jahren abgerissen werden. Welche Veränderungen auf Autofahrer zukommen.
15:36
15:44
Stuttgarter Zeitung
Das 177. Cannstatter Volksfest beginnt nächsten Freitag. 300 Betriebe bauen derzeit noch ihre Zelte, Buden und Karussells auf dem Wasen auf – darunter auch einige neue Attraktionen. Auch die Polizei bereitet sich vor.
15:44
15:44
Während der EM stach ein Syrer in Stuttgart auf Fußballfans ein. Doch in der öffentlichen Wahrnehmung ging der Vorfall fast unter. Strafrechtlich soll der Verdächtige zuvor unauffällig gewesen sein, Hinweise auf Islamismus gebe es nicht. Recherchen vor Ort zeigen: Das ist nur die halbe Wahrheit.
15:44
15:44

15:44Kursk Offensive: Kremlin's Foresight?

The newspapers report on a Ukrainian offensive in Kursk, Russia, with suggestions that the Kremlin may have anticipated the attack months in advance (Berliner Zeitung, merkur.de). The aftermath of Israel's strikes on Lebanon is discussed, with reports of explosions and air raids (Zeit, FR). Domestic issues include the German football's diversity problem (FAZ) and changes to parking systems at Düsseldorf airport (RP Online).
15:52
Angriff in Beirut +++ Israelische Armee meldet heftigen Beschuss aus Libanon +++ Israel: Haben mehr als 100 Raketenwerfer der Hizbullah zerstört +++ Pentagon: Waren nicht über Angriffe in Libanon informiert +++ alle Entwicklungen im Liveblog
15:52
15:52
16:16
Angriff in Beirut mit Toten und Verletzten +++ Israelische Armee meldet heftigen Beschuss aus Libanon +++ Israel: Haben mehr als 100 Raketenwerfer der Hizbullah zerstört +++ Pentagon: Waren nicht über Angriffe in Libanon informiert +++ alle Entwicklungen im Liveblog
16:16
16:16
Die Unternehmenslobby weist seit Monaten darauf hin, wie schlecht es der deutschen Industrie geht, weil die Politik für miese Rahmenbedingungen sorgt. Dies erinnert an die Standortdebatte rund um die Jahrtausendwende.
16:16
16:16
Auf ihn ist ein Kopfgeld von sieben Millionen Dollar ausgesetzt: Das hochrangige Hisbollah-Mitglied Ibrahim Aqil ist bei einem israelischen Angriff in Beirut mutmaßlich ums Leben gekommen. Auch weitere Menschen wurden getötet.
16:16
16:16
16:24
16:40
Angriff in Beirut mit Toten und Verletzten +++ Israelische Armee meldet heftigen Beschuss aus Libanon +++ Israel: Haben mehr als 100 Raketenwerfer der Hizbullah zerstört +++ Pentagon: Waren nicht über Angriffe in Libanon informiert +++ alle Entwicklungen im Liveblog
16:40
16:40
16:40
16:48
16:48
Exklusiv·Ein Bericht der Landesregierung zu den Wanderungsbewegungen in NRW zeigt: Die Großstädte verlieren an Attraktivität. Immer mehr Menschen ziehen aufs Land. Woran das liegt.
16:48
16:48
16:56

16:56Israel Strikes Hezbollah: Tensions Flare

The newspapers report on escalating tensions between Israel and Hezbollah, with Israeli strikes in Lebanon killing several Hezbollah commanders (FAZ, Spiegel). Domestic issues include a debate on Germany's industrial competitiveness (Neues Deutschland) and urban-to-rural migration trends (RP Online). The US presidential race is also discussed, with focus on Trump's potential challenges (Sueddeutsche).
17:04
17:04
17:04
Sie werben für den Wirtschaftsstandort, das Urlaubsland oder Agrarprodukte. Nun gibt es bei den drei Landesgesellschaften – BWI, TMBW und MBW – einen Führungswechsel. Wer geht und wer kommt.
17:04
17:04
17:04
17:12
17:28
17:36
17:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Gibt es für Hauskäufer immer nur die Wahl zwischen zu hohen Zinsen und zu hohen Preisen? Immobilienfachleute nennen einen Ausweg aus dem Dilemma.
17:52
17:52
18:00
18:08
Exklusive Recherchen zeigen, dass nahezu täglich Asylbewerber illegal mit Linienflügen aus Griechenland über den Stuttgarter Flughafen nach Deutschland einreisen. Die Bundespolizei schweigt dazu.
18:08

18:08Migration Tightens: Faeser Shifts Gears

The newspapers report on ongoing migration challenges in Germany, with illegal entries from Greece via Stuttgart airport (Stuttgarter Zeitung) and Faeser's shift towards stricter policies (Spiegel). Economic issues persist, with discussions on house prices stabilizing (FAZ) and industrial competitiveness (Neues Deutschland). The Israel-Lebanon conflict continues to be monitored (Zeit, FR).
18:16
18:16
18:24
18:24
Den Machern der Plattform Nius wird vorgeworfen, sie verbreiteten rechte Hetze. Nachfragen beantwortet Chefredakteur Julian Reichelt nur zögerlich.
18:24
18:40
18:48
Sueddeutsche Zeitung
Überschäumende Freude, Besuchermassen und bierseliges Miteinander: Wie passt das Oktoberfest mit der Sorge um Sicherheit zusammen? Über das Feiern in angespannten Zeiten.
18:48
18:56
18:56
Aber wird es jemals wieder so sein, dass ein Oberbürgermeister einfach nur mal lustig „Ozapft is!“ ruft – und sich weiter keine Gedanken um die Sicherheit machen muss? Warum man feiern darf. Warum man feiern sollte. Auch in diesen Zeiten.
18:56
18:56
Bei seinem Besuch im VW-Werk in Emden gibt Robert Habeck den E-Auto-Vizekanzler. Die eindeutige Botschaft: Weder an der Krise des Autobauers noch an der Elektro-Krise im Land sei er schuld. Als ein Anwesender allerdings den Auslöser für letztere benennt, muss sich Habeck winden.
18:56
19:04
Neben dem Planetarium beginnt der künftige Südeingang des neuen Stuttgart-21-Bahnhofs in die Höhe zu wachsen. Wie so vieles bei dem Projekt, ist auch das eine herausfordernde Puzzlearbeit.
19:04
19:20
19:20
Lange ließen sich die Routen russischer Shahed-Drohnen leicht bestimmen, sie abzuschießen, war entsprechend einfach. Doch nun haben die Angreifer offenbar die Taktik geändert. Was steckt dahinter?
19:20
19:28
19:28
Eigentlich wollte Schweden mit Northvolt zur Batterie-Supermacht werden. Doch jetzt reiht sich eine schlechte Nachricht an die nächste. Und in Schleswig-Holstein fragt man sich langsam: Kommt die dort geplante Fabrik wirklich?
19:28

19:28AfD's Digital Dominance

The newspapers report on the AfD's growing influence on social media platforms like TikTok (FAZ, Welt). There's discussion about the integration challenges faced by East Germans in relation to Western alignment (Berliner Zeitung). The Oktoberfest's return is highlighted, with considerations for security concerns (Sueddeutsche). The ongoing Ukraine conflict is also featured, with reports on Russian drone tactics (Spiegel) and Ukrainian robotic warfare (FR, merkur.de).
20:00
20:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Rechtsaußenpartei ist auf Tiktok viel erfolgreicher als andere Parteien. Wie sehr sie die Plattform dominiert, zeigt unser Experiment.
20:48
20:48
21:20