The Hear
Flag of germany
19.09.2024

The day the Dax touched 19,000

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 19.09.2024.

It displays 166 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

19.09.2024The day the Dax touched 19,000
The German stock index Dax reached a historic high, surpassing 19,000 points for the first time. This economic milestone contrasted with political tensions, as a new poll showed the Ampel coalition's popularity at an all-time low. VW faced potential job cuts of up to 30,000 in Germany, signaling ongoing challenges in the auto industry. In Brandenburg, an AfD politician allegedly distributed weapons during the election campaign, sparking controversy. Internationally, Hezbollah's leader called recent pager explosions a "declaration of war," escalating tensions with Israel. The US faced a potential government shutdown as Republicans rejected a proposed budget. These events unfolded against the backdrop of continuing debates on migration policy and asylum rights in Germany.
19.09.2024
15:06
15:36
16:08
16:32
In Supermärkten, Krankenhäusern und auf offener Straße gingen die Pager am Dienstag fast zeitgleich in die Luft. Mittwoch folgte eine zweite Attacke – diesmal über Walkie-Talkies.
16:32
17:52
Im Libanon explodieren nach der tödlichen Pager-Attacke erneut Funkgeräte, die von der Hisbollah benutzt werden – diesmal auch Walkie-Talkies.Julia Neumann
17:52
18:08
Gaza und die Ukraine galten zuletzt als Testlabore digitaler Kriegsführung. Die Attacke in Libanon zeigt, dass die Grenze zwischen Cybergewalt und analoger Realität endgültig aufgehoben ist.
18:08
18:40

18:40Lebanon's Explosive Communication Crisis

The newspapers report extensively on a series of explosive attacks on communication devices in Lebanon, targeting Hezbollah (FAZ, FR, Spiegel, Sueddeutsche, TAZ, Zeit). The incidents, involving pagers and walkie-talkies, have resulted in numerous injuries and deaths. Several sources discuss the implications of these events, suggesting Israeli involvement and raising concerns about potential conflict escalation in the region.
18:56
18:56
20:00
20:48
21:28
23:04
01:44
Mit einem großen Zinsschritt von 0,5 Prozentpunkten hat die Fed mitten im amerikanischen Wahlkampf einen Kurswechsel eingeleitet. Kandidat Donald Trump reagiert verschnupft, Präsident Joe Biden klopft sich auf die Schulter.
01:44
02:24
Mit einem großen Zinsschritt von 0,5 Prozentpunkten hat die Fed mitten im amerikanischen Wahlkampf einen Kurswechsel eingeleitet. Kandidat Donald Trump reagiert verschnupft, Präsident Joe Biden klopft sich auf die Schulter.
02:24

02:24Fed's Rate Hike Sparks Political Divide

The newspapers report on reactions to the Federal Reserve's interest rate decision, with Biden celebrating and Trump criticizing (FAZ). German media also discuss the recent explosions targeting Hezbollah's communication devices in Lebanon (Zeit, Spiegel). Friedrich Merz's potential plans as chancellor, including policies on nuclear energy and combustion engines, are outlined (merkur.de).
03:06
03:12
03:28
04:00
Immer, wenn ein Asylbewerber eine Straftat begeht, ist unsere Autorin irritiert. Ihr Vater ist aus dem Iran geflüchtet. Trotzdem will sie eine härtere Migrationspolitik.
04:00
04:08
So kann man’s auch machen: Die LBBW-Stiftung feierte ihr 40-jähriges Bestehen – nicht staatstragend und steif, sondern betont locker. Und dennoch mit Substanz. Der Abend trug die Handschrift des Arztes und Entertainers Eckart von Hirschhausen.
04:08
04:16
04:16
Vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart klagen ein Friseur sowie ein Hotel- und Gaststättenbetrieb gegen die (Teil-)Rückzahlung der Corona Soforthilfe. Das Gericht äußert bereits Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Widerrufs- und Erstattungsbescheide.
04:16
04:32
04:32
Truth Social heißt die Social-Media-Plattform, mit der sich der Ex-Präsident an seine Fans richtet. Die Aktien der dazugehörigen Firma sind viel Geld wert. Noch. Aber sollte Trump sie verkaufen, würde er eingestehen, dass er selbst nicht an einen Wahlsieg glaubt.
04:32
04:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Ampel ist so unbeliebt wie nie. Die Erwartungen an eine von CDU und CSU geführte Regierung nach der nächsten Bundestagswahl sind hoch. Dabei ist besonders eine Partei als Koalitionspartner gewünscht.
04:40
04:40
04:56
Die US-Notenbank drückt erstmals seit 2020 die Leitzinsen, kräftig sogar. Amerikanische Unternehmen, Verbraucher und Aktienbesitzer dürfte das freuen, den republikanischen Präsidentschaftskandidaten eher weniger.
04:56
05:04
Eltern unterschätzen das Problem oft, zeigt der Gesundheitsatlas der AOK Rheinland. Bei ADHS ist es anders: Hier sind weniger Kinder krank, als ihre Familien vermuten – vor allem in Düsseldorf sind die Ängste groß.
05:04
05:12
Ein Jahr nach der Flucht von mehr als hunderttausend Menschen aus Bergkarabach bleibt die Lage in Armeniens Grenzdörfern angespannt. Besuche vor Ort.Maximilian Arnhold
05:12

05:12Union's Rise, Coalition's Fall

The newspapers report on shifting political dynamics in Germany, with the Union gaining popularity as the current coalition faces criticism (FAZ, Welt). Economic issues are highlighted, including US interest rate changes (Spiegel) and ongoing energy concerns (Welt). Migration remains a contentious topic, with debates over refugee exhibitions (Junge Freiheit) and asylum policies (Zeit).
05:36
05:36
07:06
07:07
07:07
Verliert Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl, ist seine Social-Media-Plattform Truth Social quasi wertlos. Noch sind die Aktien der dazugehörigen Firma viel Geld wert. Das stellt den Ex-Präsidenten vor ein zwei Milliarden Dollar schweres Dilemma.
07:07
07:07
Israel droht den Krieg nicht nur juristisch und moralisch, sondern auch strategisch zu verlieren. Es wäre Aufgabe seiner Verbündeten, Benjamin Netanjahu zu stoppen.
07:07
07:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Bei den Angriffen auf Ramenskoje in der vergangenen Woche kam eine Frau ums Leben. Die Drohnen trafen Häuser unmittelbar entlang der Bahnstrecke nach Moskau. Wie denken die Anwohner über den Krieg? Unser Korrespondent hat mit ihnen gesprochen.
07:07
07:07
08:41
08:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir haben das schönste Flüchtlingsheim Deutschlands“

In dem kleinen Ort Schmerwitz in Brandenburg ist jeder dritte Bewohner ein Migrant. Trotzdem hat das Dorf für eine weitere Unterkunft gestimmt. Von dem ungewöhnlichen Projekt sollen alle Dorfbewohner profitieren.
08:41
08:41
08:41
Nachdem die Freien Sachsen bei der Landtagswahl relativ erfolgreich abschnitten, will der CDU-Innenminister die Rechtaußenpartei verbieten. Mit dem Wahlfälschungsskandal hat das nichts zu tun.
08:41
08:41
Neues Deutschland
Mit den Pager-Bomben im Libanon ist Israel ein großer Schlag gegen die Hisbollah gelungen. Ein Schlag, der auch völkerrechtliche Fragen aufwirft und die Islamisten zu einer Antwort zwingt.
08:41
08:41
Exklusiv·Jeder kennt sie, die Hinweisschilder an Autobahnen auf Sehenswürdigkeiten. Nun ist ein bizarrer Streit um die Kosten entstanden, der inzwischen sogar die Politik und die Bundesregierung alarmiert.
08:41
08:41
In Umfragen liegen die Freien Wähler in Brandenburg unter fünf Prozent. Mit schrägen Aktionen kämpft ihr Spitzenmann um ein Direktmandat. Damit würden sie trotzdem ins Parlament einziehen. Regieren sie am Ende sogar mit?
08:41
08:41
50 Jahre nach Gründung der Band gehen Iron Maiden auf eine europaweite Tour. Was die Fans in Stuttgart erwartet, lesen Sie im Artikel.
08:41
08:41
Was tut man, wenn man Solingen politisch verschuldet hat? Man setzt sich in die Nachfolge einer guten, alten Merkelepoche und weist dem erfolgreichen Gegner Merz die Rolle des dunklen 50er-Jahre-Zeitalters zu. Früher war das Historisieren rechtsextreme Taktik – heute ist es eine grüne Strategie.
08:41
08:41
08:41

08:41Brandenburg's Political Powder Keg

The newspapers report on political tensions in Brandenburg, with CDU's internal disagreements (Berliner Zeitung, FR) and debates over refugee policies (FAZ, merkur.de). Israel's actions in Lebanon are discussed, raising concerns about international law and strategic implications (Neues Deutschland, Zeit). The US presidential race is analyzed, focusing on Trump's financial dilemmas (Sueddeutsche).
09:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Irans Sittenpolizei sitzt plötzlich mit an Brandenburgs Festtafel

In Schmerwitz in Brandenburg ist jeder dritte Bewohner ein Migrant. Trotzdem hat das Dorf für eine weitere Unterkunft gestimmt. Von dem ungewöhnlichen Projekt sollen alle Dorfbewohner profitieren.
09:04
09:04
Lauter Zufälle im „zufällig“ ausgelosten Bürgerrat: Damit wollen die Bertelsmann-Stiftung und Bundesinnenministerin Faeser ihren Kampf gegen angebliche „Fake News“ legitimieren. Mit Demokratie hat das wenig am Hut.Ein Kommentar von Laila Mirzo.
09:04
09:04
09:04
09:04
Hape Kerkeling hat für sein neues Buch Ahnenforschung betrieben. Ein Gespräch über seine spektakulären Vorfahren, die deutsche Gegenwart – und eine große Liebe
09:04
09:12
Im niedersächsischen Ahlhorn besteht ein Viertel der Bevölkerung aus rumänischen Arbeitern. Jetzt soll auf einem Ex-Militärgelände eine Asylunterkunft entstehen. Dagegen wehren sich ein Bürgerverein sowie ein Parteienbündnis von AfD bis Grünen. Im Ort macht sich ein Gefühl der Überforderung breit.
09:12
09:36
Bayerns Verfassungsschutz wirft mit Vorwürfen gegen Medien über die Verbreitung „russischer Narrative“ um sich, dann knickt er ein. Statt sich um wirkliche Bedrohungen zu kümmern, mißbraucht die Behörde Ressourcen, um kritische Stimmen mundtot zu machen.Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
09:36
09:36
09:44
09:44

09:44Asylum Debates Spark Local Tensions

The newspapers report on various local issues in Germany. Migration and asylum policies remain contentious, with debates over new refugee accommodations in Brandenburg and Lower Saxony (FAZ, Welt). Political tensions are highlighted, as the CDU-led government in Brandenburg faces criticism over asylum policies (FR). The unpopularity of the current federal coalition government is noted, with polls showing declining support (merkur.de).
09:52
09:52
Wie geht man damit um, wenn ein Vorfahre ein Täter oder eine wichtige Figur in einer einstigen deutschen Kolonie war? Kindeskinder finden ganz unterschiedliche Antworten darauf.
09:52
10:00
Sueddeutsche Zeitung
Europas Autohersteller warnen vor massivem Stellenabbau, weil sie die EU-Emissionsvorgaben für 2025 verfehlen könnten. Einige wollen die Ziele deshalb aufweichen. Doch auch die vielen erlaubten Tricks werden in jedem Fall teuer.
10:00
10:00
In Thüringen verlor sogar Matthias Hey sein Direktmandat. Er sagt, mancherorts sei die SPD nicht mehr vorhanden. Doch die Partei abschreiben? Nein.
10:00
10:00
10:08
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Rechenzentren rödeln rund um die Uhr. Den nötigen Strom zu bekommen wird zur Herausforderung für die Digitalisierung – das liegt auch an Deutschlands Infrastruktur.
10:08
10:16
In „Speak No Evil“, der Neuverfilmung eines dänischen Psychodramas mit Horror-Elementen, geht es um anständige Leute, kleine Neurosen und ganz dunkle Geheimnisse. Eine Milieustudie der anderen Art bietet sich dem Zuschauer.
10:16
10:16
Die Vorfreude des Regisseurs Joachim Lang auf die Gala-Premiere seines Films „Cranko“ am Freitag im Opernhaus ist getrübt. Denn sein Arbeitgeber, der SWR, will ihn loswerden. Im Oktober geht es erneut vor Gericht. Zum Streit äußert sich nun Intendant Kai Gniffke.
10:16
10:40
Ingo Morell kritisiert, dass die Häuser noch immer auf das vom Bund zugesagte Geld warten. In NRW haben bereits zwölf Kliniken Insolvenz angemeldet. 80 Prozent schreiben rote Zahlen. Die Länder müssten Lauterbachs Reform korrigieren.
10:40
10:40
10:56
11:04
11:04

11:04Germany's Economic Paradox: DAX Soars Amid Industry Struggles

The newspapers report on ongoing economic challenges in Germany. Energy concerns for data centers are highlighted (FAZ), while the automotive industry faces emission regulation pressures (Sueddeutsche). Healthcare struggles are noted, with hospitals waiting for promised government funds (RP Online). The DAX index reaches a new record high (FR), contrasting with these economic difficulties.
11:06
11:20
11:20
Solarenergie boomt weltweit, das zeigen neue Daten. Haben wir bald Energie im Überfluss, zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit?
11:20
11:28
11:28
Die Vorfreude des Regisseurs Joachim Lang auf die Gala-Premiere seines Films „Cranko“ am Freitag im Opernhaus ist getrübt. Denn sein Arbeitgeber, der SWR, will ihn loswerden. Im Oktober geht es erneut vor Gericht. Zum Streit äußert sich nun Intendant Kai Gniffke.
11:28
11:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Ansiedlung von Tesla in Brandenburg zählt zu den größten Erfolgen der Wirtschaftspolitik von Dietmar Woidke (SPD). Wenige Tage vor der Landtagswahl droht dieser Coup zum Ballast zu werden.
11:36
11:44
12:00
Die Forderung klingt erst mal gut: Waffenverbot für Intensivtäter. Doch was Polizeigewerkschafter und Jagdverband vorschlagen, geht am eigentlichen Kern des Problems vorbei. Denn es verkennt die Natur des Straftäters.Ein Kommentar von Markus Oberhaus.
12:00
12:24
12:24
Sueddeutsche Zeitung
Eine einzigartige Anlage schützt das sächsische Grimma vor Hochwasser und bewahrt dabei den historischen Charakter der Stadt. Doch es braucht mehr, um eine Katastrophe abzuwenden, sagt Oberbürgermeister Matthias Berger.
12:24

12:24Weapons and Explosions: Brandenburg's Tense Election Countdown

The newspapers report on political tensions in Brandenburg ahead of the state election. An AfD politician allegedly distributed weapons to voters (FR, merkur.de), while the Tesla factory's impact on the local economy is questioned (FAZ). Migration remains a contentious issue, with debates on deportations and their effectiveness (Welt). Additionally, there are reports of violent crime in Cologne, with police investigating explosions in the city center (RP Online).
12:32
12:32
12:40
Am Samstag marschieren Ab­trei­bungs­geg­ne­r:in­nen durch Berlin und Köln. Queerfeministische und antifaschistische Bündnisse stellen sich dagegen.Louise Ringel
12:40
12:48
12:48
12:56
Es ist einer der folgenschwersten Schulwegunfälle gewesen: Im Frühjahr wurde ein Mädchen im Stadtteil Rot von einer Bahn schwer verletzt. Nun ist der Fall abgeschlossen. Doch was sind die Muster, wenn auf dem Schulweg etwas passiert?
12:56
12:56
13:04
13:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die europäische Grenzschutzagentur Frontex registriert illegale Grenzübertritte. Auf den Migrationsrouten hat sich demnach einiges verändert. Eine Übersicht.
13:06
13:12
13:20
13:28

13:28Migration Debates Intensify as Public Opinion Shifts

The newspapers report on ongoing debates about migration and asylum policies in Germany. Several sources (FAZ, Welt, Junge Freiheit) discuss public opinion shifts regarding past asylum decisions and current challenges. Political tensions are highlighted, with criticism of the current coalition government (Berliner Zeitung, FR). Economic concerns are also noted, with reports of potential job cuts at Volkswagen (merkur.de).
13:36
13:44
14:08
Die Niederlande und Ungarn wollen beantragen, aus dem Asylsystem der Europäischen Union auszusteigen. Geht das überhaupt?
14:08
14:08
14:32
14:32
14:40
Nach Toten und Verletzten durch explodierende Pager und Funkgeräte wendet sich Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah mit einer Ansprache an die Öffentlichkeit. Israel wirft er vor, „alle roten Linien überschritten“ zu haben. Das israelische Militär meldet unterdessen neue Angriffe auf Ziele im Libanon.
14:40
14:48
Mutmaßlich explodierte Funkgeräte werden seit zehn Jahren nicht mehr produziert +++ Irans Rettungsdienste wollen 100 Verletzte aus Libanon ausfliegen +++ UN-Sicherheitsrat kommt zu Dringlichkeitssitzung zusammen +++ alle Entwicklungen im Liveblog
14:48
14:48
14:48
14:56
Wen werden die Brandenburger am Sonntag in den Landtag wählen? Die JF hat die Kandidaten beim Wahlkampf begleitet und mit den Wählern gesprochen. Auch in Österreich wird im September gewählt – sogar bundesweit. Das und mehr lesen Sie in der neuen JF!
14:56
14:56
Ministerpräsident Dietmar Woidke geht bei der Landtagswahl in Brandenburg auf volles Risiko. Für sich persönlich – und für sein Land.
14:56
15:04
15:12

15:12Hezbollah Chief Cries Foul as Israel Strikes Back

The newspapers report on escalating tensions between Israel and Hezbollah. Following explosive incidents in Lebanon, Hezbollah's leader Nasrallah accused Israel of crossing red lines (FAZ, Welt). Israel reportedly struck targets in Lebanon. Domestically, attention focuses on upcoming elections in Brandenburg, with discussions on voter sentiment and campaign strategies (Junge Freiheit, Zeit).
15:20
Die Ampel fällt aktuell aus. Nicht im Straßenverkehr, sondern im politischen Berlin. Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie unbeliebt die Koalition aus SPD, Grünen und FDP beim Volk ist.
15:20
15:20
Eine Schulklasse aus Duisburg reist in die Toskana, vor dem Abitur wollen sie noch einmal zusammen am Strand feiern. Dann kracht ein Auto in die Gruppe, zwei Mädchen sterben, ein drittes wird verletzt. Wie konnte das passieren? Einen Tag später sind noch viele Fragen offen.
15:20
15:20
Hat Landtagspräsidentin Aras eine neue Abteilung eigens für einen Vertrauten geschaffen? Auch der Rechnungshof hegt diesen bösen Verdacht – und fordert Konsequenzen.
15:20
15:28
Die Bundesregierung erkennt an, dass die Bedrohung durch die Hisbollah aus Libanon unerträglich ist. Zugleich möchte sie einen großen Regionalkrieg verhindern.
15:28
15:36
15:36
15:44
15:44
Eine spektakuläre TV-Debatte, Streit über Katzen und noch ein Attentatsversuch auf Donald Trump: Die US-Wahl wird zum Krimi, auch weil Kamala Harris in den Umfragen zulegt. Doch die liefern allenfalls Indizien, wer am Ende gewinnen könnte.
15:44
15:52
Nach der Betriebsversammlung Anfang September, bei der VW massiven Sparzwang ankündigte, kommt nun der nächste Schock: Im Konzern wird über den Abbau von bis zu 30.000 Arbeitsplätzen nachgedacht. Doch das ist nicht alles.
15:52
16:00
16:08
So soll die Demokratie gerettet werden: Ein Sozialarbeiter mit CDU-Parteibuch spielt vor Schülern einen AfD-Politiker. Diese Farce sagt viel aus über eine herrschende Klasse, deren Einfluß schwindet.Ein Kommentar von Julian Theodor Islinger.
16:08
16:32
16:32
Wie wurden die präparierten Pager der Hisbollah zugespielt? Experten gehen davon aus, dass israelische Geheimdienste dazu ein verworrenes Netz aus Scheinfirmen errichtet haben – mit Filialen in Budapest und Sofia.
16:32
16:48
Die UN-Vollversammlung hat Israel in einer nicht bindenden Resolution aufgefordert, die Besatzung in den palästinensischen Gebieten binnen zwölf Monaten zu beenden. Deutschland fehlte der Mut zu einer klaren Position.
16:48
16:48
Bei den Gerichtsverhandlungen kommen immer neue grausige Details ans Licht. Die Verteidigung versucht, das Opfer auf infame Weise zu diskreditieren.Rudolf Balmer
16:48

16:48Germany Grapples with Domestic Political Tensions

The newspapers report on various domestic issues in Germany. A controversy has arisen over a journalist's comments about Sinti and Roma (Berliner Zeitung). There's debate about CO₂ emission limits for cars (FAZ). Political tensions are highlighted, including criticism of a CDU social worker role-playing as an AfD politician (Junge Freiheit). The UN General Assembly's resolution on Israel is discussed (Neues Deutschland, Sueddeutsche).
16:56
Im Libanon hat es einen weiteren Angriff auf das Kommunikationsnetzwerk der Hisbollah gegeben. Israels Verteidigungsminister erklärte, der Krieg gehe nun »in eine neue Phase« über.
16:56
17:04
Nicht alle Arbeitnehmer profitieren von Christian Lindners (FDP) geplanten Steuerentlastungen. Das liegt an den geänderten Sozialabgaben. Sehen Sie hier genau für Ihr Gehalt, ob Sie im kommenden Jahr mehr oder weniger auf dem Konto haben.
17:04
17:06
17:06
Im Juli 2023 haben drei Männer, die der Identitären Bewegung zugeordnet werden, ein Banner mit der Aufschrift „Remigration für sichere Freibäder“ über dem Eingangsbereich des Inselbads aufgespannt. Jetzt mussten sie sich dafür am Amtsgericht verantworten.
17:06
17:20
17:20
Gezielte Tötungen haben bei Israels Geheimdiensten Tradition. Die explodierten Pager im Libanon sind eine neue Dimension. Ethisch liegt das wahre Problem aber woanders.
17:20
17:28
Die israelische Armee verlegt Elitetruppen in den Norden. Der Hizbullah-Chef bezeichnet eine mögliche Bodenoffensive Israels als „Chance“. Während er spricht, donnern israelische Kampfflugzeuge über Beirut.
17:28
17:28
Sueddeutsche Zeitung
Nach den Anschlägen schreien die Kämpfer der Hisbollah in Beirut die alten Parolen: Tod Israel, Tod Israel. Sie schmeißen ihre Handys weg und wissen doch, jetzt kann alles passieren. Und das wissen auch die Israelis: Keiner ist mehr sicher.
17:28
17:44
Nach den Anschlägen schreien die Kämpfer der Hisbollah in Beirut die alten Parolen: Tod Israel, Tod Israel. Sie misstrauen allen Geräten und wissen doch, jetzt kann alles passieren. Und das wissen auch die Israelis: Keiner ist mehr sicher.
17:44
17:52
18:00
Eine Studie zu Einstellungen bei der Polizei legt jetzt den Abschlussbericht vor. Studienleiterin Anja Schiemann über überraschend positive Befunde – und einige Problembereiche.
18:00
18:16
18:16
18:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Union wirft den Grünen Blockaden bei der Migrationspolitik vor und schließt eine Koalition weitgehend aus. Bei den Grünen vermutet man Wahlkampfgetöse dahinter. Sie setzen auf europäische Lösungen.
18:32

18:32Israel-Hezbollah Tensions Escalate: A New Phase?

The newspapers report on escalating tensions between Israel and Hezbollah, with Israel potentially entering a "new phase" of the conflict (Welt, Neues Deutschland, Sueddeutsche). Domestically, migration debates continue, with the CDU criticizing the Greens' stance on the issue (FAZ, FR). Sahra Wagenknecht's potential candidacy in Berlin's Lichtenberg district is also discussed (Berliner Zeitung).
18:40
18:48
19:04
Shirin Frangoul-Brückner wählt in unserer Reihe „Eine Architektin zeigt ihre Stadt“ ein verstecktes Stadtjuwel, das viel über Stuttgart aussagt. Im Café am nahe gelegenen Marienplatz spricht sie über architektonische Verantwortung und frühe Erfolge.
19:04
19:04
Wo sich Lothar Matthäus einmischt, endet es meist nicht geräuschlos. Nicht mal bei der E-Jugend des TSV Grünwald. Über das letzte Kapitel seiner Trainer-Laufbahn
19:04
19:52
20:00
20:08
20:24
20:32
21:04

21:04Deadly Knife Attack Shocks Holland

The newspapers report on a knife attack in Holland, where one person was killed and the attacker allegedly shouted "Allahu Akbar" (FR, merkur.de). Domestic political discussions continue, with NRW's Minister President Hendrik Wüst advising against excessive pessimism (Spiegel). Meanwhile, Robert Habeck faced criticism during a visit to Meyer Werft shipyard (Welt), highlighting ongoing debates about green policies and economic challenges.
21:28