The Hear
Flag of germany
19.05.2025

19.05.2025Day of the Vatican Peace Prospects

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 19.05.2025.

It displays 214 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

19.05.2025Day of the Vatican Peace Prospects
Trump's two-hour call with Putin dominated German media, culminating in Trump's announcement of "immediate negotiations" potentially at the Vatican. Multiple outlets characterized this as a diplomatic victory for Putin, with Merz breaking from the US position by advocating increased pressure on Russia.

Biden's prostate cancer diagnosis received coverage throughout the day, with his metastatic condition becoming politicized by opponents suggesting a cover-up.

Elections in Eastern Europe were framed as defeats for extremism, with Romania's pro-European candidate Nicușor Dan winning and Poland's presidential race heading to a runoff with liberal Trzaskowski leading.

Israel declared Khan Younis a combat zone and Netanyahu announced intentions to take "the entire territory" of Gaza, forcing thousands to flee. By late afternoon, Israel allowed humanitarian aid deliveries to resume.

Domestic coverage highlighted the manhunt for the Bielefeld attacker, finally captured in an evening SEK operation.
19.05.2025
00:02
01:11
Die Annullierung der Präsidentschaftswahl im Dezember 2024 hat Rumänien in eine politische Krise gestürzt. Nun haben die Rumänen in der Wiederholungswahl den rechtsextremen Kandidaten in letzter Sekunde gestoppt. Doch auch der neu gewählte Präsident Nicusor Dan ist ein Antisystem-Mann.
01:11
02:50
03:16
03:48
Die Rumänen haben sich mit der Wahl Nicușor Dans für den Schutz Europas entschieden. Der neue Präsident muss nun mit dem alten System aufräumen und die Demokratie retten.
03:48
03:55
Tagesspiegel

Liberaler Kandidat Trzaskowski knapp vorn – Stichwahl im Juni nötig

Der proeuropäische Rafal Trzaskowski und der nationalkonservative Karol Nawrocki liegen im Kampf ums polnische Präsidentenamt fast gleichauf. Die Entscheidung muss nun in einer Stichwahl fallen.
03:55
03:55
04:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Polen steht vor einer Richtungsentscheidung

04:09
04:10
Auf Social-Media gibt es viele Ticketangebote für das Pokalfinale in Berlin. Die Täter schicken sogar Ausweisfotos und arbeiten mit fremden Identitäten. Die Polizei ermittelt.
04:10
04:15
04:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Warnschuss für die Regierung von Donald Tusk

04:38
04:38
04:38
04:58
Rheinische Post

Diese KI-Spezialisten sind in NRW besonders gefragt

Künstliche Intelligenz verändert das Arbeitsleben – auch in NRW. Im bevölkerungsreichsten Bundesland sind entsprechende Kenntnisse in besonders vielen Jobs gefragt. Große Unternehmen schaffen sogar neue Berufsbezeichnungen.
04:58

05:00Elections Thwart Extremism in Eastern Europe

The newspapers report on international political developments with focus on the Polish and Romanian presidential elections. In Poland, liberal candidate Trzaskowski leads narrowly, forcing a runoff with conservative Nawrocki in June (Tagesspiegel, FAZ). Romania elected anti-establishment candidate Nicusor Dan, seen as a victory against extremism (Welt, Zeit). Other significant coverage includes Ukraine reportedly destroying Russia's "Alligator" helicopter causing $16 million in damage (FR), and Trump's planned phone call with Putin while Ukraine's allies threaten Russia with new sanctions (Spiegel). Domestic news features German police struggling with extended border controls (Junge Freiheit) and increasing demand for AI specialists in North Rhine-Westphalia (RP Online).
05:06
Wir brauchen immer mehr wertvolle Rohstoffe – und importieren sie. Unsere interaktive Karte zeigt, wo man in Europa Lithium, Kobalt und Seltene Erden abbauen könnte.
05:06
05:12
05:20
05:20
05:41
05:48
Tagesspiegel

„Polens Rechte erfährt erhebliche Unterstützung“

Das Ergebnis des ersten Wahlgangs in Polen ist geprägt von politischen Widersprüchen. Die Kandidaten Trzaskowski und Nawrocki gehen in die Stichwahl, die schicksalhaft für die Regierung Tusk sein wird.
05:48
05:48
05:55
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Den Green Deal zu killen, ist wie Trumps Zollpolitik“

05:55
06:00
Neues Deutschland
Seit Dienstagabend vergangener Woche sind in Libyens Hauptstadt Tripolis schwere Gefechte zwischen rivalisierenden Milizen aufgeflammt. Jetzt gibt es eine fragile Waffenruhe.
06:00
06:02
06:15
06:24
06:31
Aufatmen in der EU: In Rumänien drohte die Machtübernahme eines rechtsradikalen und prorussischen Trump-Fans. Nun tritt mit Nicușor Dan ein liberaler Pro-Europäer an die Spitze des Staates. Doch die Wahl war ein demokratischer Kraftakt.
06:31
06:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Ich will den Green Deal nicht nur erhalten, sondern ihn einfacher und effektiver machen“

06:38
06:38
06:45
06:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Auf diese Gesetze beruft sich die Trump-Regierung

06:52
07:15
07:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Trumps „beschleunigte Entfernung“ funktioniert

07:15
07:24
Der Liberale Nicușor Dan hat die rumänische Präsidentenwahl für sich entschieden. Er hatte prominente Wahlhelfer. Doch vor ihm liegen schwierige Zeiten.
07:24

07:26Pro-European Victory in Romanian Election

The newspapers report on European elections with Romania's pro-European candidate Nicușor Dan defeating a right-wing challenger (Spiegel, Sueddeutsche), while in Poland the presidential race heads to a runoff with implications for Tusk's government (Tagesspiegel). German domestic debates include welfare benefit distribution across regions (Bild), Baden-Württemberg children's increasing obesity despite fitness improvements (Stuttgarter Zeitung), and Hesse's Minister-President Rhein expressing skepticism about banning the AfD (FR). International coverage includes Trump's deportation policy plans (FAZ), fighting between rival militias in Libya (Neues Deutschland), and controversy over a knife attack on a police officer in Berlin-Neukölln where the suspect was released without arrest (Junge Freiheit).
07:28
07:35
07:42
07:42
Der Ausländeranteil in den Gefängnissen im Land steigt weiter. Mit 54 Prozent liegt er jetzt dreimal so hoch wie der Bevölkerungsanteil. Es gibt einige Auffälligkeiten.
07:42
07:49
07:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Rumänen stimmt für proeuropäischen Kurs

07:49
07:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Rumänien stimmt für proeuropäischen Kurs

07:57
07:57
Tagesspiegel

„Großbritannien und die EU müssen in diesen schwierigen Zeiten zusammenhalten“

Seit 2024 ist die Estin Kaja Kallas Außenbeauftragte der EU. Im Interview erklärt sie, warum sie für härtere Sanktionen gegen Russland plädiert – und welche Chancen sie sieht, den Brexit rückgängig zu machen.
07:57
07:57
08:19
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die rasante Aufholjagd des Liberalen Nicușor Dan

08:19
08:26
Rheinische Post

Das sind die besten Hotels in Düsseldorf

Wo lässt sich am luxuriösesten übernachten, wo sind Service und Ambiente am besten? Das Magazin „Falstaff“ hat Hunderte Häuser in Deutschland getestet. In Düsseldorf gibt es gleich mehrere Adressen für Besucher, die das Besondere suchen. Eine schafft es sogar unter die besten zehn.
08:26
08:26
08:41
Tagesspiegel

„Freiheit kann man erst richtig verstehen, wenn sie einem genommen wurde“

Seit 2024 ist Kaja Kallas Außenbeauftragte der EU. Im Interview erklärt die Estin, warum sie für härtere Russand-Sanktionen plädiert – und welche Chancen sie sieht, den Brexit rückgängig zu machen.
08:41
08:41
08:48
Bayer befindet sich in einer fundamentalen Krise. Das Rezept des Chefs Bill Anderson: Die Mitarbeiter sollen ohne ihre Chefs entscheiden. Führt das ins Chaos?
08:48
08:55
08:55

08:57Trump Calls Putin On Ukraine While Romania Elects Pro-EU President

The newspapers report on Trump's phone call with Putin regarding the Ukraine war (FR, merkur.de), with Friedrich Merz apparently involved. Romanian politics features prominently with liberal Nicușor Dan's victory in the presidential election, described as a win for pro-European forces against nationalism (TAZ, FAZ). Domestic issues include debates about bureaucracy reduction in German administration (Spiegel) and the record high percentage (54%) of foreigners in prisons (Stuttgarter Zeitung). A crime case from eastern Saxony reports a 21-year-old woman found dead in the forest with a 16-year-old boy arrested (Bild). Corporate restructuring appears in headlines about Bayer's CEO eliminating management layers (Zeit) and concerns about AI reducing workforce needs (Welt).
09:09
09:15
„Hybris“ nennt CNN-Moderator Jake Tapper sein Enthüllungsbuch über Bidens fragile Gesundheit. Überrascht kann niemand sein: Der Zustand des US-Präsidenten war ein offenes Geheimnis – und die Medien spielten bis zuletzt mit, um die Wahrheit zu verschleiern.Ein Kommentar von Julian Theodor Ißlinger.
09:15
09:15
09:22
09:26
In der Partei regt sich Widerspruch gegen die notorisch kremlfreundliche Linie, der außenpolitische Sprecher und Putin-Versteher Matthias Moosdorf wurde abgewählt. Doch auch sein Nachfolger hat zahlreiche Verbindungen nach Russland.
09:26
09:30
Tagesspiegel

René Wilke soll neuer Innenminister von Brandenburg werden

Wenige Tage nach dem Rücktritt von Innenministerin Lange ist die Nachfolge offenbar fix: Es soll René Wilke, parteiloser Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), werden. Zu Regierungschef Woidke passt das.
09:30
09:37
09:52
09:59
10:00
Die Zukunft des amtierenden Premierministers Abdelhamid Dbaiba ist ungewiss. Nun will er die mächtigen Kommandeure der zahlreichen Milizen an den Internationalen Strafgerichtshof ausliefern.
10:00
10:00
10:00
10:06
10:12
10:15
Über Reiche, die rassistische Parolen brüllen, lässt es sich leicht aufregen. Rechtsextreme Ausfälle gibt es aber leider überall. Das anzuerkennen, ist nur komplizierter.
10:15
10:34
10:34

10:36Putin Confident Ahead of Trump Call

The newspapers report on criminal cases, with a 16-year-old suspected of killing a 21-year-old woman in Saxony (Bild), and the cancellation of a CSD (Pride) event in Gelsenkirchen due to unspecified threats (Junge Freiheit). International politics features prominently with Putin appearing confident before talks with Trump and prepared for a long Ukraine war (FR, merkur.de). German politics includes René Wilke's appointment as Brandenburg's new Interior Minister (Tagesspiegel) and shifts in AfD's Russia stance, with the party showing unexpected distance from Moscow despite maintaining Russian connections (Sueddeutsche). Other coverage includes the Polish presidential election heading to a runoff with right-wing candidates securing over 50% (TAZ), and improved EU-UK cooperation agreements amid Russian threats (Welt).
10:42
10:49
10:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Seltene Erden müssen zur Chefsache werden

10:56
11:06
11:10
11:10
11:10
11:18
Tagesspiegel

Was die AfD in dieser Woche voraussichtlich nicht bekommt – und warum

In dieser Sitzungswoche werden voraussichtlich wieder AfD-Kandidaten in Ausschüssen scheitern und die Partei dürfte einen kleineren Saal bekommen als die SPD. Die Hintergründe.
11:18
11:25
Die Hoffnungen, die in die Gespräche zwischen der Ukraine und Rußland gesetzt wurden, sind enttäuscht worden. Während es ähnlich trostlos auf den Schlachtfeldern aussieht, sind die Aktivitäten im Hintergrund in vollem Gang.Der Lagebericht von Ferdinand Vogel.
11:25
11:32
11:32
11:39
11:53
11:57
Bei dem früheren US-Präsidenten ist ein aggressiver Prostata-Tumor diagnostiziert worden. Der Krebs hat bereits gestreut. Trump-Anhänger sprechen von einer Vertuschungsaktion im Weißen Haus.
11:57
12:08
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Am Hofe von Donald Trump

12:08
12:08
12:22
12:29
Der Unternehmer und DJ Serge Menga kam mit elf Jahren aus dem Kongo nach Deutschland. Heute unterstützt er die AfD. Im Interview mit der JUNGEN FREIHEIT spricht er über seinen Werdegang – und linken Rassismus.
12:29

12:31Israel Announces Total Takeover of Gaza Strip

The newspapers report on escalating Israeli military actions in Gaza with Netanyahu announcing intentions to take the "entire territory" and the IDF declaring an "unprecedented" offensive in Khan Younis, forcing thousands to flee (FR, Spiegel). US politics features prominently with coverage of Trump's inner circle (FAZ) and Biden's aggressive prostate cancer diagnosis, which Trump supporters claim was covered up (Sueddeutsche). Domestic news includes details about the Bielefeld attacker's backpack (Bild), integration challenges in Duisburg-Marxloh (Welt), and AfD-related stories including entrepreneur Serge Menga's support for the party (Junge Freiheit) and the party's diminishing influence in parliamentary committees (Tagesspiegel).
12:37
12:37
Ihr Engagement im Land sei „viele Jahre“ her, hatte die Südwest-FDP der neuen Generalsekretärin Büttner bescheinigt. Warum der Satz eine Gemeinheit enthält.
12:37
12:37
In San Francisco arbeiten die Forscher hinter ChatGPT an einer Superintelligenz. Doch das eigentliche Rätsel ist: Kann man die Menschheit retten und dabei Geld verdienen?
12:37
12:51
Im vermeintlich letzten Teil der „Mission: Impossible“-Reihe kämpft Tom Cruise gegen die Postmoderne. Damit ergeben sich für seine Filmfigur Ethan Hunt neue Gefahren. Die JF hat den Film bereits gesehen.
12:51
12:51
Rheinische Post

Zwischen Schmerz und Erinnerung – Ein Vater schreibt über den Verlust seines Sohnes

In „Für immer seh ich dich wieder“ erzählt der Kölner Yannic Han Biao Federer vom Verlust seines Sohnes – schonungslos, zart, tief berührend. Ein Buch über Trauer, Liebe und das Weiterleben nach dem Unvorstellbaren.
12:51
12:51
13:07
OpenAI arbeitet an einer Superintelligenz. Sie soll die Menschheit retten, doch das Unternehmen muss auch Geld verdienen. Und es sitzt auf einem riesigen Datenschatz.
13:07
13:14
13:21
Rheinische Post

„Eigentlich müsste man verglühen an diesem zerreißenden Schmerz“

In „Für immer seh ich dich wieder“ erzählt der Kölner Yannic Han Biao Federer vom Verlust seines Sohnes – schonungslos, zart, tief berührend. Ein Buch über Trauer, Liebe und das Weiterleben nach dem Unvorstellbaren.
13:21
13:21
13:22
Tagesspiegel

Werden die USA zum Überwachungsstaat?

Beunruhigend ist untertrieben: Touristen wird seit Trumps zweiter Amtszeit die Einreise verweigert – wegen Nachrichten in privaten Chats oder Sozialen Medien. KI-Programme helfen dabei.
13:22
13:32
Drei Gruppen sammelten in der sächsischen Metropole Geld für die unter Israels Blockade von Hilfsgütern und brutalen Bombardements leidenden Bewohner Gazas und berieten weitere Möglichkeiten der Unterstützung..
13:32
13:32
13:43
13:43
Das Attentat auf Theo van Gogh 2004 war theatralisch, sadistisch – und getrieben von fanatischem Glauben. Seitdem wurden viele Menschen in Europa von islamistischen Radikalen ermordet oder brutal verletzt, zuletzt in Bielefeld. Zeit, die Ursache der Gewalt zu benennen.
13:43
13:51
In Portugal stehen Sozialisten und Konservative vor den Scherben ihrer Politik. Großer Profiteur von deren Unfähigkeit ist die Rechtspartei Chega. Zwar gibt es in dem Land auch eine Brandmauer gegen Rechts, aber das ist für die Wahlsieger wohl ein Vorteil.Ein Kommentar.
13:51
13:58
14:13
Friedrich Merz arbeitete vier Jahre lang für BlackRock, den mächtigsten Vermögensverwalter der Welt. Diese Branche verändert gerade nachhaltig die westlichen Demokratien.
14:13

14:17Trump-Putin Ukraine Call

The newspapers report on Trump having a phone call with Putin about the Ukraine war, with Vance warning about a "dead end" in the conflict (FR). Media coverage discusses fascination with Hitler among youth (FAZ) and a sailing tragedy in New York with fatalities (Bild). Other topics include US surveillance concerns with AI programs screening private messages of tourists (Tagesspiegel), BlackRock's influence on Western democracies (Zeit), and solidarity activities for Palestinians in Leipzig (Neues Deutschland). Der Spiegel reports on how German bureaucracy has effectively blocked the admission of Afghan helpers who were promised protection after the Taliban takeover.
14:19
14:27
14:27
14:41
14:41
Tagesspiegel

„Putin darf die Hand von Trump nicht überreizen“

Den Friedensverhandlungen in der vergangenen Woche in Istanbul blieb Kremlchef Putin fern – nun will er mit US-Präsident Trump immerhin telefonieren. Was kann das bringen?
14:41
14:55
Rheinische Post

Bayer prüft Monsanto-Insolvenz - Chancen und Risiken

Analyse·Der Konzern erwägt sämtliche Optionen, um die Glyphosat-Klagewelle bis Ende 2026 zu stoppen. Dazu gehört auch, die ungeliebte US-Tochter mitsamt Klagen über einen Konkurs-Trick loszuwerden. Das hat Chancen und Risiken, wie ein anderer Fall zeigt.
14:55
15:02
15:10
Am Samstag wird ein Mann in Göppingen niedergeschossen – unklar, ob im Zuge des Bandenkriegs in der Region. Göppingens OB Alexander Maier fordert eine höhere Priorisierung des Themas.
15:10
15:10
15:15
In einem Interview äußert sich der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer kritisch zu staatlichen Zahlungen an Journalisten. Das Stichwort Correctiv fällt. Doch kann Weimer den Geldfluß überhaupt stoppen?
15:15
15:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Nicht mehr als ein Pita-Brot und ein Teller Essen

15:15
15:32
Im brandenburgischen Bad Saarow diskutieren Politiker der »neuen« Länder und Unternehmer Wege aus der Stagnation und senden Appelle nach Berlin. Wirtschaftsressortchefin Reiche verspricht einen »Investitionsbooster«.
15:32
15:32
15:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bilder einer großen Hungersnot soll es nicht geben

15:39
15:39
Rheinische Post

Bayer prüft Monsanto-Insolvenz als Ausweg

Analyse·Bayer erwägt sämtliche Optionen, um die Glyphosat-Klagewelle bis Ende 2026 zu stoppen. Dazu gehört auch, die ungeliebte US-Tochter mitsamt Klagen über einen Konkurs-Trick loszuwerden. Das hat Chancen und Risiken, wie ein anderer Fall zeigt.
15:39
15:39
15:46
15:54
16:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump lernt hinzu

16:15
16:15

16:16Trump-Putin Ukraine Peace Call Underway

The newspapers report on Trump's phone call with Putin regarding the Ukraine war, with multiple sources covering this diplomatic development (FR, Bild, merkur.de, Tagesspiegel, FAZ). Trump is described as "frustrated" and learning from the situation (FAZ, FR). Other notable topics include Biden's advanced prostate cancer diagnosis with metastases (Spiegel), Bayer considering Monsanto bankruptcy as a solution to its glyphosat lawsuit problems (RP Online), and criticism of Israel's military offensive in Gaza as "senseless" (TAZ). Domestic news includes an ISIS terror suspect complaining about German prison conditions (Junge Freiheit) and preparation for public viewing of the cup final between VfB Stuttgart and Bielefeld (Stuttgarter Zeitung).
16:29
Nachdem der Internationale Währungsfonds und die Bundesregierung ein Null-Prozent-Wachstum für die deutsche Wirtschaft 2025 vorausgesagt haben, korrigiert nun auch die Europäische Kommission ihre Erwartungen an Deutschland deutlich nach unten. Nur ein EU-Mitgliedsstaat schneidet noch schwächer ab.
16:29
16:29
16:36
Die SPD ist keine Arbeiterpartei mehr, sagt Lars Klingbeil. Aber was dann? Anstatt Arbeitslose zu gängeln, könnte sich der SPD-Chef als Gegner der Kettensäge profilieren.
16:36
16:39
16:43
Wie kommen die Reformen nach „Kettensägen“-Manier nach anderthalb Jahren Milei bei der Bevölkerung an? Die Lokalwahlen in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires gelten als richtungsweisend und Lackmustest für die libertäre Agenda des Präsidenten.
16:43
16:43
Tagesspiegel

Israel lässt humanitäre Hilfe für Gaza wieder zu

Zwei Millionen Menschen hungern in Gaza, seit Anfang März blockiert Israel Hilfe. Jetzt erlaubt Regierungschef Netanjahu wieder Lebensmittellieferungen – aus strategischer Notwendigkeit.
16:43
16:50
Tagesspiegel

Erstmals wieder Hilfslieferungen im Gazastreifen angekommen

Zwei Millionen Menschen hungern in Gaza, seit Anfang März blockiert Israel Hilfe. Jetzt erlaubt Regierungschef Netanjahu wieder Lebensmittellieferungen – aus strategischer Notwendigkeit.
16:50
16:57
16:57
Die SPD ist keine Arbeiterpartei mehr, sagt Lars Klingbeil. Aber was dann? Anstatt Arbeitslose zu gängeln, könnte sich der SPD-Chef mit einem Versprechen profilieren.
16:57
17:04
Was früher für einen Aufschrei gesorgt hätte, wird mehr und mehr zur Randnotiz. Die jüngste Eskalation der Migrantengewalt in Bielefeld ist zwar nur die Spitze der Messerklinge, doch die Gewöhnung hat längst eingesetzt. Manche Politiker gewinnen selbst solchen Entwicklungen noch etwas Positives ab.Ein Kommentar.
17:04
17:04
17:04
Tagesspiegel

Putin bezeichnet Telefonat mit Trump als nützlich und gehaltvoll

US-Präsident Trump und Kremlchef Putin telefonierten erneut miteinander. Kurz nach dem Gespräch äußert sich der russische Präsident vor Staatsmedien.
17:04
17:12
17:15
17:26
17:29
Sueddeutsche Zeitung
Das US-Heimatschutzministerium prüft ein Reality-TV-Format mit einer Aufenthaltserlaubnis als Preis für Migranten. Das erinnert an eine grotesk-satirische Performance, die Christoph Schlingensief vor 25 Jahren kreiert hat.
17:29
17:33
17:33

17:34Trump-Putin Call Produces Memorandum But No Ceasefire

The newspapers report extensively on the Trump-Putin phone call regarding the Ukraine war. Putin described the call as "useful" and "substantive" (Zeit, Tagesspiegel), with both leaders agreeing to develop a "memorandum" for future peace negotiations (Welt, merkur.de). However, no immediate ceasefire was achieved (Bild), as Putin set conditions for ending the conflict (FR). Other news includes Romania's presidential election victory for pro-European Nicuşor Dan (TAZ), Germany's settlement with the Hohenzollern family (Spiegel), and a controversial US reality show offering residence permits as prizes to migrants (Sueddeutsche). Domestic issues include commentary on normalized migrant-related violence in Bielefeld (Junge Freiheit).
17:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Putin spricht von „Memoranden“ über künftige Friedensgespräche

17:40
17:47
17:47
17:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump: Verhandlungen über Waffenruhe in der Ukraine beginnen „sofort“

17:54
17:54
Tagesspiegel

Trump stellt Ukraine-Verhandlungen im Vatikan in Aussicht

US-Präsident Trump und Kremlchef Putin telefonierten erneut miteinander. Kurz nach dem Gespräch äußerten sich beide.
17:54
18:01
18:08
18:08
Rheinische Post

Was der Verfassungsschutz in NRW bald darf

Mit dem neuen nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzgesetz erhalten die Ermittler mehr rechtliche Befugnisse, werden aber auch mehr kontrolliert. Was sich nach Jahrzehnten ändern soll.
18:08
18:08
US-Präsident Trump und Kremlchef Putin geben sich nach ihrem Telefonat zufrieden und kündigen Verhandlungen an. Und: Der Supreme Court macht der US-Regierung den Weg für weitere Abschiebungen frei. Die News im USA-Blog.
18:08
18:08
18:11
18:14
Tagesspiegel

Trump stellt nach Telefonat mit Putin Ukraine-Verhandlungen im Vatikan in Aussicht

US-Präsident Trump und Kremlchef Putin telefonierten erneut miteinander. Kurz nach dem Gespräch äußerten sich beide positiv. Eine sofortige Waffenruhe gibt es aber nicht.
18:14
18:14
18:15
Rheinische Post

Trump stellt nach Telefonat mit Putin Friedensgipfel im Vatikan in Aussicht

Donald Trump und Wladimir Putin sprechen rund zwei Stunden miteinander – es ist ihr drittes Telefonat binnen weniger Monate. Es geht vor allem um ein Ende des Krieges in der Ukraine. Gibt es nun echte Bewegung? Trump jedenfalls äußert sich zuversichtlich.
18:15
18:16
18:17
18:28
18:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump kündigt Verhandlungen über Waffenruhe im Vatikan an

18:41

18:49Vatican Peace Talks Announced After Trump-Putin Call

The newspapers extensively report on Trump's two-hour phone call with Putin, which Trump described as "excellent" (Bild). Following the call, Trump announced imminent negotiations to end the Ukraine war, potentially to be held at the Vatican (FAZ, FR, Spiegel, Sueddeutsche, RP Online, Tagesspiegel, Welt, Zeit, merkur.de). Trump stated that talks between Russia and Ukraine would "begin immediately" (Sueddeutsche), though no immediate ceasefire was achieved (Tagesspiegel). Opposition leader Merz has reportedly reacted to this development (FR). In other news, Stuttgart region aims to host the 2043 Federal Garden Show along the Neckar River (Stuttgarter Zeitung), while TAZ discusses working less for climate benefits, contrasting with Merz's recent call for increased working hours.
18:55
19:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wer heute sein Haus umstellt, kann in den nächsten 25 Jahren mehr als 100.000 Euro sparen“

19:14
19:21
19:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Die alten Ferraris-Stromzähler sind Gelddruckmaschinen“

19:29
19:29
19:29
US-Präsident Trump und Kremlchef Putin geben sich nach ihrem Telefonat zufrieden und kündigen unverzüglich Gespräche zwischen Russland und der Ukraine an. Und: Der Supreme Court macht den Weg für Abschiebungen frei. Die News im USA-Blog.
19:29
19:29
Tagesspiegel

Trump stellt nach Telefonat mit Putin Ukraine-Verhandlungen in Aussicht – im Vatikan

US-Präsident Trump und Kremlchef Putin telefonierten erneut miteinander. Kurz nach dem Gespräch äußerten sich beide positiv. Eine sofortige Waffenruhe gibt es aber nicht.
19:29
19:49
Das staatsfeindliche Wirken von Elon Musk und Donald Trump sieht Bestsellerautor Michael Lewis als ersten Schritt zur Diktatur. Seine Hoffnung: Die Amerikaner werden sich wehren.
19:49
19:56
Tagesspiegel

Kein Hinweis, dass Putin auch nur einen signifikanten Abstrich zugestanden hätte

Trump und der Kremlchef haben miteinander telefoniert. Eine sofortige Waffenruhe wird es nicht geben. Der Wunsch nach einem Abkommen mit Putin ist nichts weiter ist als eine Illusion.
19:56
20:09
Zwei Stunden hat Russlands Präsident Wladimir Putin mit seinem US-Amtskollegen Donald Trump gesprochen. Von Trumps Kritik am Verhalten der Russen in der Ukraine war da nichts mehr zu sehen. Putin kann den Tag als Sieg verbuchen – und gleich morgen kommt es nun auf die Europäer an.
20:09
20:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Sehr gutes“ Gespräch – ohne Ergebnis

20:15
20:23
20:43
Tagesspiegel

„Das Telefonat ist genauso gelaufen, wie die Russen das wollten“

Langes Gespräch, überschaubares Resultat: Ein Experte ordnet ein, was die Unterredung der Staatschefs für die Ukraine bedeuten könnte.
20:43
21:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Keine Kritik, keine Sanktionen, keine Ergebnisse

21:15
21:51
Wer gehofft hatte, Donald Trump würde doch noch Druck auf Russland ausüben, wird enttäuscht. Die Verhandlungen um die Ukraine sind auf demselben Stand wie vor Monaten.
21:51

23:32Merz Breaks With Trump Over Putin Call

The newspapers heavily focus on Trump's two-hour phone call with Putin about the Ukraine war. Trump announced "immediate" negotiations would begin (Sueddeutsche), characterized by several outlets as a diplomatic victory for Putin (Welt, Zeit, Tagesspiegel). German Chancellor Merz has broken with the US position following the call, advocating increased pressure on Russia (FR, merkur.de). Michael Lewis, a bestselling author, warns that Trump and Musk's actions represent steps toward dictatorship (Spiegel). Domestically, Stuttgart21 infrastructure project faces further delays with massive track closures expected until its 2026 completion (Stuttgarter Zeitung).