THE

HEAR
20.05.2025 ⇢ Day of the Vatican Peace Prospects
Trump's two-hour call with Putin dominated German media, culminating in Trump's announcement of "immediate negotiations" potentially at the Vatican. Multiple outlets characterized this as a diplomatic victory for Putin, with Merz breaking from the US position by advocating increased pressure on Russia.
Biden's prostate cancer diagnosis received coverage throughout the day, with his metastatic condition becoming politicized by opponents suggesting a cover-up.
Elections in Eastern Europe were framed as defeats for extremism, with Romania's pro-European candidate Nicușor Dan winning and Poland's presidential race heading to a runoff with liberal Trzaskowski leading.
Israel declared Khan Younis a combat zone and Netanyahu announced intentions to take "the entire territory" of Gaza, forcing thousands to flee. By late afternoon, Israel allowed humanitarian aid deliveries to resume.
Domestic coverage highlighted the manhunt for the Bielefeld attacker, finally captured in an evening SEK operation.
Biden's prostate cancer diagnosis received coverage throughout the day, with his metastatic condition becoming politicized by opponents suggesting a cover-up.
Elections in Eastern Europe were framed as defeats for extremism, with Romania's pro-European candidate Nicușor Dan winning and Poland's presidential race heading to a runoff with liberal Trzaskowski leading.
Israel declared Khan Younis a combat zone and Netanyahu announced intentions to take "the entire territory" of Gaza, forcing thousands to flee. By late afternoon, Israel allowed humanitarian aid deliveries to resume.
Domestic coverage highlighted the manhunt for the Bielefeld attacker, finally captured in an evening SEK operation.
23:32⇢Merz Breaks With Trump Over Putin Call
The newspapers heavily focus on Trump's two-hour phone call with Putin about the Ukraine war. Trump announced "immediate" negotiations would begin (Sueddeutsche), characterized by several outlets as a diplomatic victory for Putin (Welt, Zeit, Tagesspiegel). German Chancellor Merz has broken with the US position following the call, advocating increased pressure on Russia (FR, merkur.de). Michael Lewis, a bestselling author, warns that Trump and Musk's actions represent steps toward dictatorship (Spiegel). Domestically, Stuttgart21 infrastructure project faces further delays with massive track closures expected until its 2026 completion (Stuttgarter Zeitung).18.05.2025 ⇢ Day of Manhunts and Papal Tears
These overviews were written by an AI
Die Zeit
Trump lässt Putin gewähren
Wer gehofft hatte, Donald Trump würde doch noch Druck auf Russland ausüben, wird enttäuscht. Die Verhandlungen um die Ukraine sind auf demselben Stand wie vor Monaten.
21:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Keine Kritik, keine Sanktionen, keine Ergebnisse
21:15
Langes Gespräch, überschaubares Resultat: Ein Experte ordnet ein, was die Unterredung der Staatschefs für die Ukraine bedeuten könnte.
20:43
Das staatsfeindliche Wirken von Elon Musk und Donald Trump sieht Bestsellerautor Michael Lewis als ersten Schritt zur Diktatur. Seine Hoffnung: Die Amerikaner werden sich wehren.
20:23
Zwei Stunden hat Russlands Präsident Wladimir Putin mit seinem US-Amtskollegen Donald Trump gesprochen. Von Trumps Kritik am Verhalten der Russen in der Ukraine war da nichts mehr zu sehen. Putin kann den Tag als Sieg verbuchen – und gleich morgen kommt es nun auf die Europäer an.
20:09
Sueddeutsche Zeitung
Trump kündigt nach Telefonat mit Putin „sofortige“ Verhandlungen an
20:06
Gerade zeichnete sich eine Annäherung des neuen Bundeskanzlers an US-Präsident Trump ab. Doch nach dem Telefonat von Putin und Trump wird Friedrich Merz deutlich.
19:29
Stuttgarter Zeitung
„Das Leid der Fahrgäste wird noch schmerzhafter werden“
Stuttgart21 steht vor weiteren Herausforderungen: Bis zur Inbetriebnahme Ende 2026 drohen massive Streckensperrungen. Eine Taskforce soll Lösungen finden. Was erwartet die Fahrgäste?
19:21
Frankfurter Rundschau
„Druck erhöhen“: Merz weicht nach Trump-Putin-Telefonat zum Ukraine-Krieg von US-Linie ab
19:14
Donald Trump und Wladimir Putin sprechen rund zwei Stunden miteinander – es ist ihr drittes Telefonat binnen weniger Monate. Es geht vor allem um ein Ende des Krieges in der Ukraine. Gibt es nun echte Bewegung? Trump jedenfalls äußert sich zuversichtlich.
18:15
Letzte Woche forderte Merz: mehr Arbeit für den Wohlstand. Neue Zahlen scheinen ihm recht zu geben. Dabei wäre Faulenzen besser, auch für die Umwelt.
17:47
Junge Freiheit
Neue deutsche Wirklichkeit
Was früher für einen Aufschrei gesorgt hätte, wird mehr und mehr zur Randnotiz. Die jüngste Eskalation der Migrantengewalt in Bielefeld ist zwar nur die Spitze der Messerklinge, doch die Gewöhnung hat längst eingesetzt. Manche Politiker gewinnen selbst solchen Entwicklungen noch etwas Positives ab.Ein Kommentar.
17:04
Neues Deutschland
Bundesministerin kündigt »Entlastungspaket« an
Im brandenburgischen Bad Saarow diskutieren Politiker der »neuen« Länder und Unternehmer Wege aus der Stagnation und senden Appelle nach Berlin. Wirtschaftsressortchefin Reiche verspricht einen »Investitionsbooster«.
15:32
+