The Hear
Flag of germany
18.10.2025

18.10.2025The Day Trump Withheld Tomahawks from Zelenskyy

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 18.10.2025.

It displays 131 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

18.10.2025The Day Trump Withheld Tomahawks from Zelenskyy
German media on October 18 continued to focus on the meeting between President Trump and Ukrainian President Zelenskyy. Morning reports highlighted that despite warm words, Trump would not deliver Tomahawk missiles to Ukraine (Spiegel, FR, merkur.de), indicating a more direct private conversation between the leaders compared to Trump's public statements.

The mid-morning saw discussions regarding Hungarian citizens seeking asylum in Germany as Ukrainian refugees (Welt) and challenges in bureaucratic digitalization (RP Online). The debate concerning the CDU's stance on the AfD also gained traction, with Merz aiming to address party divisions (RP Online, Tagesspiegel, FR).

By late afternoon and evening, attention shifted to widespread "No Kings" protests against Trump in the USA, with hundreds of thousands demonstrating, fearing an end to American democracy (Spiegel, Tagesspiegel). Separately, reports emerged on Trump's controversial plan to fire artillery over a highway for a Marine celebration (FR).
18.10.2025
00:00
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in Washington um die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern gebeten. US-Präsident Trump zeigte sich bereits vor dem Treffen zurückhaltend und richtete später einen Appell an die Kriegsparteien.
00:00
01:00
02:33
Tagesspiegel

Hinter verschlossenen Türen sprach Trump Klartext

Freundlich, aber vage waren Donald Trumps Antworten bei seinem Auftritt mit Wolodymyr Selenskyj am Freitag im Weißen Haus. Doch beim Gespräch danach änderte sich der Ton, berichtet CNN.
02:33
02:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump will der Ukraine vorerst keine Tomahawks liefern

02:58
02:59
Tagesspiegel

Hinter verschlossenen Türen sprach Trump mit Selenskyj Klartext

Freundlich, aber vage waren Donald Trumps Antworten bei seinem Auftritt mit Wolodymyr Selenskyj am Freitag im Weißen Haus. Doch beim Gespräch danach änderte sich der Ton, berichtet CNN.
02:59
04:57
05:00
05:23
Und auf einmal wird Donald Trump gefeiert. Ihn aus strategischen Gründen zu loben, ist nachvollziehbar, vielleicht nötig. Doch es könnte sich als gefährlich erweisen.
05:23
05:40
Rheinische Post

„Wir haben in den letzten 20 Jahren massiv bürokratischen Beton angemischt“

Interview·Karsten Wildberger (CDU) hat als Deutschlands erster Digitalminister die Aufgabe, den Staat zu modernisieren. Im Interview spricht der Ex-Manager über die Zusammenarbeit im Kabinett, seinen CDU-Eintritt, Naturwissenschaftler in der Politik – und seine Abneigung gegenüber Faxgeräten.
05:40
05:40
05:40
06:05
06:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Stadtbild und Merzbild

06:14
06:14
06:14

06:16Trump and Zelenskyy's Silent Words

German media attention continues to focus on President Trump's meeting with Ukrainian President Zelenskyy, particularly the lack of Tomahawk missile deliveries (FR, Spiegel, Sueddeutsche, Tagesspiegel, merkur.de). Reports also highlight Trump's vague public statements versus a more direct private conversation. Separately, discussions emerge regarding Hungarian citizens claiming asylum in Germany as Ukrainian refugees (Welt) and bureaucratic challenges in digitalization (RP Online).
06:42
Aus Steuergeldern finanziert: Der linksextreme „Unrast Verlag“ aus Münster erhält den Deutschen Verlagspreis – und damit 50.000 Euro. Im Verlagsprogramm: Antifa-Anleitungen und Bücher über den Umgang mit Gewalt. Und auch bei anderen Preisträgern gibt es politische Schlagseite.
06:42
07:09
07:09
07:09
07:09
07:47
07:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Der Euro ist ein Betäubungsmittel“

07:56
07:56
Tagesspiegel

CDU warnt sich selbst vor der Öffnung zur AfD

Einzelne Christdemokraten fordern vor einer wichtigen Präsidiumsklausur am Wochenende, anders mit der sogenannten „Brandmauer“ zu den Rechtsextremen umzugehen. Die CDU-Spitze hält davon nichts.
07:56
07:59
Sueddeutsche Zeitung
Launische Feenprinzen, düstere Antihelden und heiße Hockeyspieler retten gerade die Verkaufszahlen deutscher Verlage. Warum sind Liebesromane so unglaublich beliebt? Und welches Buch passt zu Ihren Vorlieben? Eine interaktive Datenanalyse.
07:59
08:06
08:15
Rheinische Post

Merz will das AfD-Problem lösen – bevor es die CDU zerreißt

Analyse·Am Sonntag und Montag will sich die CDU-Führung bei einer Klausurtagung für die Landtagswahlen im nächsten Jahr aufstellen. Hauptthema ist dabei die Auseinandersetzung mit der AfD. Welchen Weg schlägt die CDU ein?
08:15
08:16
08:26
Der US-Chipkonzern AMD und das KI-Unternehmen OpenAI verkünden eine Partnerschaft. Die Börse reagiert mit stark steigenden Kursen. Doch Skeptiker warnen längst vor einer riesigen Blase.
08:26
08:26
08:37
08:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Französische Präsidenten geben gerne Geld aus“

08:49
08:49
08:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die wahren Gründe für die Bahnkrise

08:58
09:00
Eine Antwort auf diese Frage haben die meisten Menschen parat – allerdings oft nicht selbst überlegt, sondern gesellschaftlich souffliert. Eine kleine Typologie falscher Erklärungen
09:00

09:02Merz Tackles AfD's Shadow

German media attention is notably split, with several outlets continuing to report on Prince Andrew relinquishing his royal titles due to the Epstein scandal (Spiegel). Concurrently, a significant number of sources focus on the CDU's internal discussions regarding its stance on the AfD, with Merz aiming to address the "AfD-problem" before it divides the party (RP Online, Tagesspiegel, Welt, FR). Additionally, the tragic death of an eight-year-old boy named Fabian is reported (Bild, merkur.de).
09:07
09:07
Der frühere Medienunternehmer und heutige Kulturstaatssekretär Weimer soll auf seinem Portal jahrelang Texte unter fremden Namen veröffentlicht haben – auch unter dem von Alice Weidel. Die AfD fordert Konsequenzen.
09:07
09:27
Jahrelang war Arbeitslosigkeit in Deutschland kein Thema. Trotz Krise der Industrie stiegen die Beschäftigtenzahlen weiter an. Nun dreht sich der Markt. Auffällig ist: Den Druck spüren vor allem hoch qualifizierte Arbeitnehmer.
09:27
09:37
Tagesspiegel

„Trump meint, dass er ein Druckmittel in der Hand hält“

US-Marschflugkörper Tomahawk für die Ukraine hat Putin möglicherweise in letzter Sekunde verhindert. Doch nicht alles laufe für ihn nach Plan, sagt der Sicherheitsexperte Christian Mölling.
09:37
09:48
09:48
10:10
Ein Roman gewinnt den Deutschen Buchpreis – und ist nicht lieferbar. Woran liegt es, dass derzeit so viele Bücher vergriffen sind? Recherche auf der Frankfurter Buchmesse
10:10
10:14
Wie ist das: Teenager sein im Krieg, zwischen Bomben, Flucht und Abitur? Yara, 18, und Tareq, 17, haben zwei Jahre lang Tagebuch geführt über ihr Leben und ihr Überleben im Gazastreifen. Hier berichten sie, was bleibt - jetzt, da die Waffen schweigen.
10:14
10:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Krieg nach dem Krieg

10:30
10:30
10:30
10:41
Rheinische Post

„Beim Bund würde ich mich nicht wohlfühlen“

Die Reform des Wehrdienstes sorgt für Diskussionen – und bewegt auch viele junge Menschen in NRW. Wir haben nachgefragt, wie sie zu Wehrpflicht und gesellschaftlichem Engagement stehen – und welche Hoffnungen und Bedenken sie haben.
10:41
10:50
11:10
11:31
11:41
11:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum Niko Kovač beim BVB endlich frei ist

11:51
12:10
Diversity – also ethnische, demographische und kulturelle Vielfalt – ist ein Vorteil für jedes Unternehmen. So die lautet die Erzählung. Doch eine aktuelle Analyse legt nah, daß dem nicht so ist. Woher kommt also diese Behauptung?
12:10
12:10

12:12Gaza Truce: Dead Unreturned

German media continues to focus heavily on the ongoing situation in the Gaza Strip, with reports detailing the delayed return of deceased hostages (Spiegel) and personal accounts from teenagers surviving the conflict (Sueddeutsche). Additionally, negotiations by an Israeli figure with Hamas and Trump's team for peace are highlighted (Zeit). Separately, unemployment affecting highly qualified individuals is noted (Welt), and the debate on military service reform continues (RP Online).
12:44
Tagesspiegel

Wie junge Inder in Berlin zum Geschäft werden

Shivam Kumar hatte einen Traum: einen deutschen Hochschulabschluss. 25.000 Euro waren vor Studienbeginn in Berlin fällig. Hier muss er aber nun vor allem in der Gastronomie arbeiten. Um sein Visum muss er sich auch sorgen.
12:44
12:48
Sueddeutsche Zeitung
Die wenigsten Dinge, die mal schön waren, dürfen schön bleiben. Beim Münchner Phänomen Pumuckl gelingt das aber – jetzt sogar mit einem neuen Kinofilm. Ein Werkstattbesuch.
12:48
12:54
12:54
13:04
Nach Aufrufen zur Gewalt gegen das Nachrichtenportal Apollo News verurteilt nur ein Teil der Branche die Entgleisung. Der Deutsche Journalisten-Verband schweigt lange, ebenso große Redaktionen.
13:04
13:04
In Kenia helfen Menschen wie Noah dabei, dass KI-Systeme schlauer werden – unter üblen Bedingungen. Von ihrer Arbeit profitieren auch deutsche Supermärkte.
13:04
13:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Die Polizistin legte mir vier Bilder hin. Ich habe mich sofort erkannt“

13:15
13:32
13:38
Rheinische Post

Düsseldorfer Luxus-Wohnung für Sohn des Bank-Chefs

Die Vertreter der Volksbank Kleverland haben den früheren Vorstand Frank Ruffing wegen „Pflichtverletzungen zum Schaden der Bank“ abberufen und gekündigt. Dazu soll auch die Luxus-Ausstattung für eine Düsseldorfer Wohnung im Besitz der Bank gehören, die an Ruffings Sohn vermietet wurde – zu einem erstaunlichen Preis.
13:38
13:48
13:57
Der frühere Medienunternehmer und heutige Kulturstaatssekretär Weimer soll auf seinem Portal jahrelang Texte unter fremden Namen veröffentlicht haben – auch unter dem von Alice Weidel. Die AfD fordert Konsequenzen.
13:57
14:06
14:36
14:40
Zu viel der Sex-Skandale: Der Prinz muss seine Titel abgeben. Vom Hof jagen aber kann ihn sein Bruder, König Charles III., nicht - Andrew wird weiterhin inmitten der Royals leben, zusammen mit Ex-Frau Fergie.
14:40

14:42AfD's Internal Turmoil

German media continues to address the political landscape, with Chancellor Merz reaffirming the CDU's "firewall" against the AfD (FR). Concurrently, allegations against former media entrepreneur Weimer, now Cultural State Secretary, for publishing texts under false names, including Alice Weidel's, are highlighted, leading to AfD demands for his resignation (Junge Freiheit). Separately, Prince Andrew's continued residence with royals despite relinquishing titles is noted (Sueddeutsche).
14:56
15:00
Energie- und Mietschulden, Erwerbslosigkeit oder Trennungen: die Gründe für Wohnungslosigkeit sind komplex. Dahinter stehen ein fehlgeleiteter Wohnungsmarkt und veraltete Methoden, diesen umzukrempeln.
15:00
15:05
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was bringt eine Weltklimakonferenz ohne nationale Klimapläne?

15:05
15:05
In Alaska verschwindet binnen Stunden ein See. Der Grund: tauender Permafrost. Forscher wollen nun wissen, wann das System kippen könnte und ganze Landschaften verändern.
15:05
15:14
Tausende Paragraphen sollen die Leistungen des Sozialstaats organisieren. Dabei schaffen sie nur Abhängigkeiten und Klientelverhältnisse. Hier hilft kein vorsichtiges Reförmchen.Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
15:14
15:14
15:26
15:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ohne Europa übernimmt China die Führung

15:37
15:48
16:09
16:15
16:19
Tagesspiegel

Tritt der Ukraine-Krieg in eine neue Phase ein?

Die russischen Truppen kommen nur minimal voran. Stattdessen eskalieren wechselseitige Angriffe auf Ziele weit hinter der Front. Der Schwerpunkt des Krieges scheint sich zu verlagern.
16:19
16:29
Sie streitet, er bleibt stumm – und greift irgendwann zum Messer: Ein Mann ersticht seine Frau, in den Medien ist von einem Femizid die Rede. Über eine unheilvolle Beziehung, eine schreckliche Tat und einen umkämpften Begriff.
16:29
16:40
16:50
Donald Trump feiert sich als Friedensstifter im Nahen Osten – doch die Realität ist komplizierter. Denn der Konflikt ist längst auch in Europa angekommen. Daran ändert der gerade unterzeichnete Friedensplan nichts.
16:50
16:50
Rheinische Post

„Ich habe ihn anders kennengelernt, nicht als Straftäter“

Ahmet sitzt in der JVA ein, Vanessa lebt mit der gemeinsamen Tochter in Düsseldorf. Trotz der Gefängnismauern zwischen ihnen haben sie es geschafft, ihre Beziehung aufrechtzuerhalten – auch dank einer Paarberatung hinter Gittern.
16:50
16:50
Unser Autor hört ständig nur Negatives über die Pflege. Doch als sein Vater schwer erkrankt, erleben er und seine Familie das Gegenteil. Zeit, Danke zu sagen.
16:50
16:50

16:51Trump's Shadow Over Tomahawks

German media continues to focus on President Trump, specifically his peace initiatives in the Middle East and involvement in the Ukraine conflict, with conservative outlets like Junge Freiheit questioning the impact of his peace plan, and merkur.de reporting on a halted Tomahawk deal after a call with Putin. Separately, the Tagesspiegel suggests the Ukraine war is entering a new phase.
17:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Methode Macron hat versagt

17:09
17:09
18:04
18:15
Der Ukrainer Arthur Bondar sammelt unzensierte Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg. Die 30.000 Bilder sind Zeugnisse des Alltags im Krieg und ein Gegengewicht gegen Putins Propaganda. Seinen Schatz hat Bondar nach Deutschland gerettet.
18:15
18:15
18:38
18:49
Rheinische Post

„Team Wallraff“ prangert Missstände bei Alloheim in Neuss an

Recherchen der RTL-Reporter „Team Wallraff“ zeigen Missstände in Pflegeheimen der Alloheim-Gruppe. Szenen aus Neuss erschüttern besonders. Ein Unternehmenssprecher weist die Vorwürfe zurück.
18:49
19:00
19:11
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Junge Mahner mit Stehvermögen gesucht

19:11
19:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Braucht es mehr Krise?

19:15
19:21
Tagesspiegel

Was die Zahlen zeigen – und wie sich die Haltung zu Migration verändert hat

Mit seiner „Stadtbild“-Aussage löst Merz heftige Kritik aus. Fest steht: Deutschland ist schon lange ein Einwanderungsland. Was sich verändert hat, ist der Diskurs über Migration, sagen Soziologen.
19:21
19:31
19:31
20:09
20:39
20:39
Tagesspiegel

Hunderttausende gehen bei „No-Kings-Protesten“ gegen Trump auf die Straße

Am Times Square in New York und im ganzen Land protestieren Hunderttausende gegen Donald Trump – friedlich und bunt. Sie fürchten das Ende der amerikanischen Demokratie.
20:39
20:58
21:00
Von New York bis San Francisco: An mehr als 2600 Orten in den USA haben sich Menschen versammelt, um gegen die Politik der Trump-Regierung zu protestieren. Experten rechnen mit mehreren Millionen Teilnehmern – und warnen vor Überwachung.
21:00
22:22
Von New York bis San Francisco: An mehr als 2600 Orten in den USA haben sich Menschen versammelt, um gegen die Politik der Trump-Regierung zu protestieren. Experten rechnen mit mehreren Millionen Teilnehmern – und warnen vor Überwachung.
22:22

22:23No-Kings Protests Against Trump

German media is currently focused on widespread protests in the USA against President Trump's policies, with hundreds of thousands demonstrating across the country, fearing an end to American democracy (Spiegel, Tagesspiegel). Concurrently, reports highlight Trump's controversial plan to fire artillery over a highway for a Marine celebration (FR) and the indispensable yet precarious situation of migrant workers in the US agricultural sector whom Trump intends to remove (Zeit).