The Hear
Flag of germany
16.12.2024

The Day Trust Died By Design

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 16.12.2024.

It displays 237 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

16.12.2024The Day Trust Died By Design
Chancellor Scholz orchestrated his own downfall through a trust vote, continuing the political upheaval that began with Assad's fall last week. The morning saw AfD representatives breaking ranks to support Scholz, while the Chancellor launched attacks against FDP's "sabotage." By early afternoon, the parliamentary debate transformed into direct confrontations between party leaders.

The vote concluded with 394 against, 207 for, and 116 abstaining. Scholz immediately requested President Steinmeier dissolve the Bundestag, clearing path for February elections. The session revealed emerging alliance possibilities, with CDU's Merz notably praising FDP's Lindner.

Meanwhile, economic challenges persisted with SAP announcing 3,500 job cuts. Reports of monkeypox infections forced the first school closure in Rösrath, while the new Berlin-Paris high-speed rail connection launched amid the political turbulence.
16.12.2024
01:35
01:58
02:06
03:58
Olaf Scholz stellt heute die Vertrauensfrage. Mehrere Kanzler verwendeten sie anders, als sie ursprünglich gedacht war. Warum das ein Problem ist, das größer werden wird.
03:58
04:06
04:15
04:22
Tagesspiegel

Habeck hinterfragt Kohleausstieg 2030 – und erntet interne Kritik

Weil sich der Ausbau der Gaskraftwerke verzögert, hat Wirtschaftsminister Habeck Zweifel am zeitnahen Kohleausstieg. Kritik kommt von Parteifreunden und Luisa Neubauer.
04:22

04:24Scholz Hopes To Lose Confidence Vote

The newspapers report extensively on Chancellor Scholz's upcoming vote of confidence, with analysis suggesting he hopes to lose the vote to avoid complications (Sueddeutsche, FR, Zeit). Social security contributions threaten fiscal stability as healthcare costs outpace revenue (FAZ), while Habeck faces internal criticism for questioning the 2030 coal exit timeline (Tagesspiegel). A new poll shows AfD's Weidel tied with CDU's Merz in theoretical chancellor preference (Junge Freiheit).
05:02
05:18
Nur wenn Mercedes verlorene Marktanteile zurückgewinnt, kann der Autohersteller seine deutschen Werke langfristig absichern, sagt Gesamtbetriebsratschef Ergun Lümali. Im Gespräch fordert er auch eine Überprüfung der Chinastrategie.
05:18
05:18
05:18
Seit Sonntag gilt bei der Bahn ein neuer Fahrplan. Für Stuttgart bringt das unter anderem auch neue, umsteigefreie Verbindungen mit der privaten österreichischen Westbahn nach Wien. Nach der Premierenfahrt ist der Geschäftsführer nicht gut auf die Deutsche Bahn zu sprechen.
05:18
05:26
05:34
05:58
Tagesspiegel

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

Der Kanzler stellt am Montagmittag im Bundestag die Vertrauensfrage. Seit 20 Jahren hat es das nicht mehr gegeben.
05:58
06:06
06:14
06:38
06:38
Showdown in Sachsen. Am Mittwoch tritt Ministerpräsident Kretschmer zur Wiederwahl an. Ihm fehlen zehn Stimmen. Die beiden Gegenkandidaten dürften dem CDU-Mann nutzen. Der Ablauf der Sitzung könnte aber dynamisch werden.
06:38
06:38
07:02
Tagesspiegel

Diese vier Kanzler stellten vor Olaf Scholz die Vertrauensfrage

Olaf Scholz wird sich am Montag der Vertrauensfrage stellen. Vor ihm machten das Willy Brandt, Helmut Schmidt, Helmut Kohl und Gerhard Schröder.
07:02
07:10
07:18
Die führenden NRW-Unternehmen setzen immer stärker auf künstliche Intelligenz, um besser zu werden. Wir haben besonders spannende Anwendungsfälle gesammelt. Einige der Lösungen reichen bis weit ins Ausland, etwa die Ukraine.
07:18

07:21Scholz's Calculated Loss

The newspapers extensively cover Chancellor Scholz's vote of confidence scheduled for today, with multiple sources analyzing its historical context and potential outcomes (Sueddeutsche, FAZ, FR, merkur.de, Tagesspiegel, TAZ, Zeit). Former US diplomat Chas Freeman criticizes US gas pricing policy towards Germany, suggesting it contributes to German deindustrialization (Berliner Zeitung). In regional politics, Saxon Minister-President Kretschmer faces uncertain re-election prospects (Junge Freiheit).
07:26
Die Soziologin Rosa Burç und Kerem Schamberger von Medico über die neuen islamistischen Machthaber in Damaskus, über die Interessen der USA und der Türkei und über die Selbstverwaltung Nord- und Ostsyriens
07:26
07:26
07:34
Das Assad-Regime in Syrien ist Geschichte. Bundespolitiker*innen fordern nun die Abschiebung von unzähligen Menschen, die vor dem Diktator geflohen sind. Für unseren Kolumnisten ein finsteres Szenario.
07:34
07:34
Mit der Vertrauensfrage leitet Olaf Scholz das von vielen sehnsüchtig erwarteten Ende seiner Regierung ein. Unsere Bilanz zeigt: Das Bündnis hat auch Erfolge vorzuweisen.
07:34
07:42
08:06
08:07
Sozialverbände haben immer mehr Macht im Land. Doch fahren deren Spitzenleute teilweise einen Kurs, der ins Populistische abdriftet. Ihre oft übernommenen düsteren Botschaften graben sich ins kollektive Bewusstsein ein – mit schwerwiegenden Folgen.
08:07
08:14
08:14
08:30
08:54
Tagesspiegel

„In den Gesichtern konnte man ablesen, dass es für alle ein furchtbarer Stress war“

Er porträtierte Olaf Scholz, reiste mit Annalena Baerbock und freute sich, dass Christian Lindner „viel anbietet“. Sah Dominik Butzmann das Ende der Ampel kommen?
08:54
09:02
09:03
Chefin oder Chef zu sein, war lange der Inbegriff von Aufstieg. Doch heute sagen immer mehr Beschäftigte: Ohne mich! Warum Führung so unbeliebt geworden ist.
09:03
09:18

09:21Chancellor's Trust Evaporates As Assad Falls

The newspapers report on Chancellor Scholz's diminishing trust, with analysis of potential political scenarios involving Merz, Söder, Trump, and Putin (FAZ, Tagesspiegel). New developments in Syria suggest Assad's regime has ended, prompting discussions about refugee policies (Neues Deutschland). Reports emerge of chemical weapons use against Ukrainian soldiers (FR), while details surface about Correctiv's journalistic methods regarding the Potsdam meeting coverage (Junge Freiheit).
09:26
Sozialverbände haben immer mehr Macht im Land. Doch fahren deren Spitzenleute teilweise einen Kurs, der ins Populistische abdriftet. Ihre oft übernommenen düsteren Botschaften graben sich ins kollektive Bewusstsein ein – mit schwerwiegenden Folgen.
09:26
09:34
09:34
09:42
In den sozialen Medien hagelt es Häme und Schadenfreude über den Mord an Brian Thompson, dem getöteten Chef der größten Krankenversicherung Amerikas. Das ist nicht nur unmoralisch, sondern auch dumm. Alle proftieren von diesem System.
09:42
09:42
09:42
Im Dezember 1944 sollte die Ardennenoffensive das Kriegsglück zugunsten Deutschlands wenden. Der Plan war waghalsig. Doch der Überraschungsangriff auf die Alliierten am 16. Dezember gelang. Deutsche Truppen durchbrachen die feindlichen Linien und stießen nach Westen vor.
09:42
09:50
09:50
Das Oxford-Trendwort des Jahres lautet „brain rot“. Es steht für eine Generation, die nur noch durch TikTok scrollt und dabei immer dümmer wird. Der Neurologe Lars Timmermann erklärt, ob das stimmt und ab wie vielen Stunden pro Tag am Handy sich das Gehirn verändert.
09:50
09:58
Die Entbindung war strapaziös, doch eine schwere Geburt war hinterher auch das Ausstellen der Geburtsurkunde. Auf die wartete die alleinerziehende Mutter wochenlang vergebens. Was die Stadt Dinslaken zu den Bearbeitungszeiten ihres Standesamtes sagt.
09:58
09:59
10:06
10:14
10:30
Eine Gruppe von 50 Personen dringt ins Landeskriminalamt Berlin ein, ruft verbotene Parolen und hinterläßt Symbole der Hamas. Offenbar wollte die Pro-Palästina-Gruppierung die „Entlassung“ einer Kampfgefährtin feiern.
10:30
10:38
10:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ghadir al-Khayer lebt im Kernland der Alawiten. Wie viele hier ist er hin- und hergerissen zwischen der Freude über das Ende des Regimes und der Angst vor den Islamisten. Eindrücke aus dem Heimatort des Assad-Clans.
10:46

10:48AfD's Surprise Support for Scholz

The newspapers report extensively on Chancellor Scholz's trust vote, with AfD representatives unexpectedly planning to vote in his favor (Bild, FR). Package delivery services reach peak volumes during Christmas season, with DHL reporting record numbers (Berliner Zeitung). Pro-Palestine protesters stormed Berlin's police headquarters, leaving Hamas symbols (Junge Freiheit). New concerns arise about TikTok's neurological impact, with Oxford naming "brain rot" as word of the year (Welt).
10:54
11:02
11:10
Saudi-Arabien wird 2034 die Fußball-WM ausrichten, mit „einstimmiger“ Unterstützung des Deutschen Fußball-Bundes. Aber Moment mal: Islam, Scharia, Menschenrechte und Fußball. War da nicht was?Ein Kommentar von Marco Pino.
11:10
11:10
11:26
Olaf Scholz stellt im Bundestag die Vertrauensfrage. Zuvor spricht der Kanzler zu den Abgeordneten – es wird erwartet, dass die Fraktionen den Weg für Neuwahlen frei machen. Alle Entwicklungen hier im Liveblog.
11:26
11:27
Das Oxford-Trendwort des Jahres lautet „brain rot“. Es steht für eine Generation, die nur noch durch TikTok scrollt und dabei immer dümmer wird. Der Neurologe Lars Timmermann erklärt, ob das stimmt und ab wie vielen Stunden pro Tag am Handy sich das Gehirn verändert.
11:27
11:34
11:34
Tagesspiegel

So wollen die Fraktionen im Bundestag abstimmen

Tag der Vertrauensfrage im Bundestag. Kanzler Scholz will sie verlieren - doch kommt es vielleicht zu einer Überraschung? Alle Entwicklungen im Liveblog.
11:34
11:42
11:43
11:50
In der Stuttgarter Wilhelma ist das Glück mit den beiden neu geborenen Koala-Babys perfekt. Dabei ist so eine Geburt bei den beliebten australischen Tieren nicht ganz einfach. Wie es jetzt weitergeht, erklärt Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin im Interview.
11:50
11:50
11:58
Parteichefin Weidel: Abstimmung freigestellt +++ Mützenich über Vertrauensfrage: „Tag der Erleichterung“ +++ Ex-Grünen-Chefin Lang: Mist für Gold verkauft +++ alle Entwicklungen im Liveblog
11:58
11:58
11:59
11:59

12:00AfD Rebels Break Ranks In Scholz Vote

The newspapers extensively cover Chancellor Scholz's trust vote in the Bundestag, with multiple sources reporting that three AfD representatives plan to vote in his favor against party line (Berliner Zeitung, FAZ, Tagesspiegel). While Scholz aims to lose the vote to enable new elections on February 23rd, AfD's leadership has notably left the vote choice to individual members (Welt, Zeit, Spiegel). SPD's Mützenich describes it as a "day of relief" while former Green leader Lang faces criticism for past statements (FR).
12:06
12:06
Bundeskanzler Scholz macht ernst. Er will sich am Montag vom Bundestag das Mißtrauen aussprechen lassen, damit es zügig zu Neuwahlen kommen kann. Zuletzt agierte vor fast 20 Jahren Gerhard Schröder so. Die JUNGE FREIHEIT dokumentiert die historische Debatte.
12:06
12:06
12:06
12:06
Tagesspiegel

Scholz erklärt sich – und stellt die Vertrauensfrage

Tag der Vertrauensfrage im Bundestag. Kanzler Scholz will sie verlieren – doch kommt es vielleicht zu einer Überraschung? Alle Entwicklungen im Liveblog.
12:06
12:14
Olaf Scholz stellt im Bundestag die Vertrauensfrage. Zuvor spricht der Kanzler zu den Abgeordneten – es wird erwartet, dass die Fraktionen den Weg für Neuwahlen frei machen. Alle Entwicklungen hier im Liveblog.
12:14
12:14
12:15
12:22
12:22
12:22
12:22
»Die Bundestagswahl vorzuziehen, das ist mein Ziel«, sagt Olaf Scholz im Bundestag. Bevor der Kanzler die Vertrauensfrage stellt, spricht er zu den Abgeordneten. Alle Entwicklungen hier im Liveblog.
12:22
12:22
Tagesspiegel

„Es braucht sittliche Reife, um in eine Regierung einzutreten“

Tag der Vertrauensfrage im Bundestag. Kanzler Scholz will sie verlieren – doch kommt es vielleicht zu einer Überraschung? Alle Entwicklungen im Liveblog.
12:22
12:23
Die Sitzung im Bundestag beginnt mit einer Rede des Kanzlers. Darin kritisiert Scholz das "Schauspiel" innerhalb der Ampel und greift noch einmal die FDP an. Das Liveblog
12:23
12:30
Heftige Kritik an FDP +++ Drei AfD-Abgeordnete wollen für den Kanzler stimmen +++ Mützenich über Vertrauensfrage: „Tag der Erleichterung“ +++ Ex-Grünen-Chefin Lang: Mist für Gold verkauft +++ alle Entwicklungen im Liveblog
12:30
12:31
12:31

12:32Scholz Slams FDP's Sabotage

The newspapers extensively cover Chancellor Scholz's trust vote speech, where he directly criticizes the FDP for "weeks of sabotaging their own government" (FR, WAZ, merkur.de). Scholz emphasizes "moral maturity" needed for governance (FAZ, Tagesspiegel) while three AfD representatives maintain their intention to support him against party lines. He announces plans to fight for a 15-euro minimum wage (Zeit), though he aims to lose the vote enabling February 23rd elections (Spiegel, RP Online).
12:38
12:39
12:39
12:39
Olaf Scholz hat im Bundestag für Vertrauen geworben – und für mehr Optimismus und Zutrauen. Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz ist der nächste Redner. Das Liveblog
12:39
12:46
Scholz wirft FDP fehlende „sittliche Reife“ vor +++ Drei AfD-Abgeordnete wollen für den Kanzler stimmen +++ Mützenich über Vertrauensfrage: „Tag der Erleichterung“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog
12:46
12:46
12:47
12:47
Olaf Scholz hat im Bundestag für Vertrauen geworben – und für mehr Optimismus und Zutrauen. Jetzt spricht Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz. Das Liveblog
12:47
12:54
12:54
Im Vorfeld der Vertrauensfrage hat Unions-Kanzlerkandidat Merz FDP-Chef Lindner verteidigt. Es sei »eine blanke Unverschämtheit«, wie Kanzler Scholz die FDP und ihren Vorsitzenden attackiert habe. Alle Entwicklungen hier im Liveblog.
12:54
12:55
13:11
Die Ampel hätte einen schlechten Ruf gehabt und das zurecht, räumt Robert Habeck ein. Er bezweifle, dass es unter einer neuen Regierung besser werde. Das Liveblog
13:11
13:18
Merz attackiert Scholz: „Blanke Unverschämtheit“ +++ Kanzler wirft FDP fehlende „sittliche Reife“ vor +++ Drei AfD-Abgeordnete wollen für den Kanzler stimmen +++ Debatte über Vertrauensfrage +++ alle Entwicklungen im Liveblog
13:18
13:18
13:26
Noch haben Bank und Leasing-Gesellschaft von Mercedes-Benz zusammen an die 850 Beschäftigte. Bis 2027 sollen es fast 40 Prozent weniger sein – eine Ankündigung, die Sorgen auslöst.
13:26
13:26
Tagesspiegel

Scholz kritisiert Lindner – Merz nennt Verhalten des Kanzlers „peinlich“

Tag der Vertrauensfrage im Bundestag. Kanzler Scholz will sie verlieren – doch kommt es vielleicht zu einer Überraschung? Alle Entwicklungen im Liveblog.
13:26

13:28Chancellor's Trust Vote Turns Into Coalition Blame Game

The newspapers extensively cover the heated Bundestag debate around Scholz's trust vote. Scholz criticizes FDP for lacking "moral maturity" (FAZ, Tagesspiegel), while CDU's Merz calls the Chancellor's behavior "disrespectful" and "embarrassing" (Welt, Tagesspiegel). Habeck acknowledges coalition tensions, stating "we were all annoyed with each other" (Spiegel, Zeit). Meanwhile, Mercedes announces 40% staff reduction in its financial subsidiaries by 2027 (Stuttgarter Zeitung).
13:34
13:35
13:42
FDP-Chef reagiert auf beißende Kritik des Kanzlers +++ Habeck: „Wir waren genervt voneinander“ +++ Merz attackiert Scholz: „Blanke Unverschämtheit“ +++ Drei AfD-Abgeordnete wollen Kanzler Vertrauen aussprechen +++ alle Entwicklungen im Liveblog
13:42
13:42
13:43
13:51
13:59
14:06
14:07
14:14
14:14
14:14
14:23
14:23
14:38
14:38
Die Debatte im Bundestag wird zur Wahlkampfbühne: CDU-Chef Merz attackiert Scholz und Habeck, der Grünen-Kanzlerkandidat attestiert der Union ein Wahlprogramm »von gestern«. Und FDP-Chef Lindner sieht Deutschland vor einer Richtungsentscheidung. Die News.
14:38
14:46
14:46

14:48Trust Vote Turns to All-Out Parliamentary War

The newspapers extensively cover the heated Bundestag trust vote debate, where party leaders engage in direct confrontations. Merz accuses Scholz of disrespect and "bare impudence" (FAZ, Bild, Welt), while SPD's Mützenich sharply criticizes the FDP (RP Online). AfD's Weidel warns of decades-long damage from the coalition's policies (FAZ, WAZ). Parties express concerns about security during the upcoming winter campaign season (TAZ).
14:54
Die Debatte im Bundestag wird zur Wahlkampfbühne: CDU-Chef Merz attackiert Scholz und Habeck, der Grünen-Kanzlerkandidat attestiert der Union ein Wahlprogramm »von gestern«. Und FDP-Chef Lindner sieht Deutschland vor einer Richtungsentscheidung. Die News.
14:54
15:02
BSW-Chefin attackiert Scholz und Merz +++ Weidel: Ampel-„Schäden“ für Jahrzehnte +++ Mützenich: FDP sollte sich schämen +++ Lindner: „Scholz hat keine Kraft mehr“ +++ Merz attackiert Scholz: „Blanke Unverschämtheit“ +++ Debatte über Vertrauensfrage +++ alle Entwicklungen im Liveblog
15:02
15:02
15:10
15:11
15:11
15:11
15:18
15:27
Heftige Wortgefechte im Bundestag: Scholz attackiert die FDP, Merz springt daraufhin Lindner bei. Habeck teilt gegen die Union aus. Und AfD-Chefin Weidel knöpft sich die Wirtschafts- und Migrationspolitik des Kanzlers vor. Mehr im Liveticker.
15:27
15:34
15:34
15:35
Tagesspiegel

Bundestag entzieht Scholz das Vertrauen – Weg für Neuwahlen frei

Die Überraschung ist ausgeblieben: Kanzler Scholz hat die Vertrauensfrage im Bundestag verloren. Nun ist der Weg für Neuwahlen am 23. Februar geebnet. Alle Entwicklungen im Liveblog.
15:35
15:35
15:35
15:35
15:42
15:42
15:42
Bundeskanzler Olaf Scholz hat wie erwartet die Vertrauensabstimmung im Bundestag verloren. Damit ist der Weg für die Auflösung des Bundestages und Neuwahlen frei. Zuvor erlebte der Bundestag eine heftige Redeschlacht. Wir berichten im Newsblog.
15:42
15:42
Olaf Scholz hat bekommen, was er herbeiführen wollte: Die Abgeordneten haben dem Bundeskanzler ihr Vertrauen entzogen. Ein weiterer Schritt auf dem Weg für Neuwahlen ist damit genommen. Alle Entwicklungen hier im Liveblog.
15:42
15:43
15:43

15:44Scholz Engineers His Own Downfall

The newspapers report extensively on Chancellor Scholz losing the trust vote in the Bundestag, with 394 voting against him, 207 in favor, and 116 abstaining (Welt, FAZ, Spiegel). The vote outcome, which Scholz deliberately sought to enable new elections, clears the path for the February 23rd elections (Tagesspiegel, Zeit, merkur.de). The session was marked by heated debates among party leaders (RP Online, Berliner Zeitung).
15:50
Bundeskanzler Scholz macht ernst. Er will sich am Montag vom Bundestag das Mißtrauen aussprechen lassen, damit es zügig zu Neuwahlen kommen kann. Zuletzt agierte vor fast 20 Jahren Gerhard Schröder so. Die JUNGE FREIHEIT dokumentiert die historische Debatte.
15:50
15:50
15:51
16:06
16:14
BSW-Chefin attackiert Scholz und Merz +++ Weidel: Ampel-„Schäden“ für Jahrzehnte +++ Lindner: „Scholz hat keine Kraft mehr“ +++ Merz attackiert Scholz: „Blanke Unverschämtheit“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog
16:14
16:14
Bundeskanzler Olaf Scholz hat wie erwartet die Vertrauensabstimmung im Bundestag verloren. Damit ist der Weg für die Auflösung des Bundestages und Neuwahlen frei. Zuvor erlebte der Bundestag eine heftige Redeschlacht. Wir berichten im Newsblog.
16:14
16:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Olaf Scholz hat die Vertrauensfrage wie gewünscht verloren. Aber als Verlierer wollte er nicht vom Platz gehen. Er ließ es noch einmal richtig krachen.
16:22
16:22
Das größte private Rettungsschiff im Mittelmeer, die »Geo Barents« von Ärzte ohne Grenzen, beendet seinen Einsatz. Grund ist das Piantedosi-Dekret. Die Organisation sucht nun ein kleineres Schiff.
16:22
16:22
Zum sechsten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik stellt ein Kanzler die Vertrauensfrage. Der Bundestag erlebte an diesem historischen Tag ungewöhnlich scharfe Reden und gegenseitige Schuldzuweisungen. Der Montag im Protokoll.
16:22
16:22
Olaf Scholz hat wie geplant die Vertrauensabstimmung verloren und dem Bundespräsidenten die Auflösung des Bundestags vorgeschlagen. Mit Steinmeiers Zustimmung wäre der Weg frei für Neuwahlen. Die erste Analyse hier im Liveblog.
16:22
16:23
16:30
16:31
16:38
16:38
16:47
Tagesspiegel

Nicht nur das Vertrauen in Scholz ist verloren

Es ist eine große Wahlkampfschlacht mit unterschiedlichen Rollen. Dabei geht es um eine ganz andere Frage des Vertrauens.
16:47
16:47

16:48Scholz's Final Crash

The newspapers extensively cover Scholz losing the trust vote, with 394 voting against him (TAZ, Zeit, Welt). New details emerge about heated exchanges during the session, with Scholz "letting it crash" in his final remarks (FAZ, RP Online). Beyond the vote, papers discuss rising insolvency rates threatening economic stability (Junge Freiheit) and the closure of a school in Rösrath due to monkeypox (Bild). Doctors Without Borders announces withdrawal of its largest Mediterranean rescue ship (Neues Deutschland).
16:54
16:54
17:02
Der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 steht nichts mehr im Wege: Am Montag entzog der Bundestag dem Bundeskanzler wie beabsichtigt das Vertrauen. Eine Mehrheit hat die Rest-Ampel sowieso nicht mehr.
17:02
17:18
17:18
Der 36-Jährige, der im September 2021 mit einem hochmotorisierten Sportwagen durch Neuwerk raste, muss für einige Jahre hinter Gitter. Das Gericht verhängte dabei sogar eine härtere Strafe als von der Staatsanwaltschaft gefordert. Wie das Gericht urteilte.
17:18
17:19
Der Kanzler verliert das Vertrauen des Parlaments – und sucht die Schuld vor allem bei anderen. Der Schaden, den er damit anrichtet, reicht weit über seine Person hinaus.
17:19
17:26
17:34
17:34
17:58
Die Abgeordneten haben dem Kanzler das Vertrauen entzogen. Wir haben an diesem historischen Tag Spitzenpolitiker im Bundestag getroffen und hinter die Kulissen geschaut. Wie lief er ab?
17:58
17:58
Im Oktober sorgte Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoguz noch mit einer israelfeindlichen Einlassung für Aufsehen. Nun soll sie weiter Karriere machen dürfen. Manche können sich eben mehr erlauben als andere.Ein Kommentar.
17:58
17:58
18:06
18:06
18:14
Kanzler Scholz hat die Abstimmung im Parlament wie geplant verloren. Das ist bitter für den Mann, aber eine gute Nachricht für das Volk.
18:14
18:30

18:32Laughter During The Fall

The newspapers extensively cover Chancellor Scholz's planned loss of the trust vote in the Bundestag, with multiple sources reporting on the unusually aggressive tone of the debate (Welt, TAZ, Zeit). New details emerge about Scholz's behavior during the announcement, including his notably laughing at certain moments (merkur.de, WAZ). Meanwhile, SAP announces 3,500 job cuts in Germany as part of their restructuring program (Stuttgarter Zeitung).
18:38
18:38
Der Spiegel
Der Bundestag wird zur Wahlkampfarena: Vor der Vertrauensfrage attackieren sich die Kanzlerkandidaten heftig. Scholz und Merz sprechen einander ab, das Land führen zu können. Habeck warnt vor einer Illusion.
18:38
18:46
Laut Polizei verlief das neue Festival Stutyard mit etwa 7500 Besuchern auf der Messe „insgesamt friedlich“. Lange Wartezeiten haben etliche Gäste genervt. Nun äußern sich die Veranstalter zu den Vorwürfen.
18:46
19:02
Tagesspiegel

Jeder kämpft für sich allein – so lief der Tag der Vertrauensfrage

Ohne Selbstkritik hält der Kanzler vor der Vertrauensfrage eine Wahlkampfrede. Auch Merz geht in die Offensive, während Habeck viel von der Regierung Merkel redet. Eine Reportage aus dem Parlament.
19:02
19:26
Der Grünen-Politiker besucht Wählerinnen und Wähler zu Hause. Das finden viele interessant. Was ist in dem Format über Habeck und seine Kandidatur zu erfahren?
19:26
19:26
19:34
19:35
Der Kanzler verliert die Vertrauensfrage im Bundestag. Während der historischen Sitzung zeigen sich tiefe Verletzungen – und neue Allianzen.
19:35
19:50
20:38
Rund 3500 Ehrenamtliche werden am 23. Februar 2025 bei der Bundestagswahl im Einsatz sein, dazu kommen 63 Aushilfskräfte im Statistikamt. Für die Helfer gibt es bei der Entschädigung eine erfreuliche Nachricht.
20:38
20:39
„May December“: Im Englischen umschreibt man so einen großen Altersunterschied in der Liebe. Dabei galt die Paarung reife Frau/junger Mann lange als besonders skandalös. Doch das scheint sich gerade zu ändern. Denn die „Silberlöwinnen“ wissen, was sie wollen.
20:39
20:46
21:10
21:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Tausende Syrer sind aus der Türkei nach Aleppo zurückgekehrt. Viele stehen vor dem Nichts – und hoffen trotzdem auf eine bessere Zukunft.
21:26
21:26
Tagesspiegel

So erlebt die jüngste Abgeordnete den Tag der Vertrauensfrage

Bei der letzten Vertrauensfrage war Emily Vontz erst vier Jahre alt, heute stimmt die 24-Jährige selbst ab. So hat das jüngste Mitglied des Bundestages diesen historischen Tag erlebt.
21:26

21:44Trust Vote Dust Settles As New Alliances Emerge

The newspapers continue reporting on the trust vote aftermath, now focusing on new coalition possibilities emerging during the debate. CDU's Merz makes unexpected positive remarks about FDP's Lindner (Bild), while deep party divisions surface during the session (Zeit, Spiegel). In transportation news, the new Berlin-Paris high-speed train connection launches with speeds up to 320 km/h (Berliner Zeitung). Syrian refugee returns to Aleppo receive coverage, with thousands facing difficulties after 13 years in Turkey (FAZ).
22:14
22:46
Tagesspiegel

„Das könnte der Freiheitsbewegung Auftrieb geben“

Teheran ist durch Israels Angriffe und das Ende der Assad-Diktatur in Syrien geschwächt. Experten analysieren, ob Irans Opposition davon profitieren könnte.
22:46
23:10