The Hear
Flag of germany
16.02.2025

16.02.2025Munich's Evening When Four Met

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 16.02.2025.

It displays 184 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

16.02.2025Munich's Evening When Four Met
The aftermath of Munich's terror attack and Vance's controversial Security Conference speech merged into a day of political confrontation. Early reporting focused on Austrian authorities announcing mass screening of asylum seekers following the Villach IS attack. By afternoon, European leaders processed Vance's meeting with AfD, while the Kremlin praised his "brave" stance.

The evening culminated in RTL's "Quadrell" debate, where Scholz, Merz, Habeck, and Weidel clashed over migration, Ukraine policy, and Trump's influence. Merz explicitly rejected cooperation with AfD and Höcke while showing openness to SPD coalition. Weidel's refusal to distance herself from the "Vogelschiss" comment and her pro-Putin stance drew sharp criticism from other candidates. The debate revealed unexpected alignment between Merz and Scholz on several issues, including development of Tempelhof Field against public referendum.
16.02.2025
05:09
05:09
05:42
06:26
06:26
06:59
06:59
Junge Freiheit
Die US-Regierung will FBI-Machenschaften aufarbeiten, Frankreichs Premierminister warnt vor Masseneinwanderung und eine DNA-Studie sorgt für Erkenntnisse über die Geschichte Indiens.Die GegenAufklärung mit Karlheinz Weißmann.
06:59
06:59
Sie führen viele Jugendliche in gute Jobs und geben benachteiligten Menschen eine Chance. Doch in der Bildungsreform sind die beruflichen Schulen kaum beachtet worden. Das können wir uns nicht leisten, meint der Rektor Felix Winkler und spricht Klartext.
06:59
07:21
Zwölf Reden, ein fünfstündiges Sechs-Gänge-Menü und prominente Gäste – die Bremer Kaufleute und Kapitäne rühmen sich, das älteste Brudermahl der Welt auszurichten. In diesem Jahr wurde erstmals ein NRW-Ministerpräsident geehrt. Erfahrungsbericht von einem inneren Zirkel, zu dem man nur einmal im Leben eingeladen werden kann.
07:21
07:32
07:43
07:54
08:05
Wie wurde eine talentierte linke Journalistin zur radikalen Terroristin? Der Philosoph Rainer Hackel nähert sich in seiner intensiven Auseinandersetzung mit Ulrike Meinhof der Frage, was sie in den Untergrund trieb. Kann das überzeugen?
08:05

08:06Coalition Fragments Over Deportations

The newspapers report on shifting political dynamics in Germany following the Munich attack. Tensions emerge between Baerbock and Lindner over Syria deportation policies (merkur.de), while AfD gains visibility in traditionally resistant areas like Charlottenburg (Berliner Zeitung). Söder calls for Taliban negotiations (FR), as Christian Lindner positions himself for potential new coalition arrangements (Zeit). The Munich Security Conference continues to address Trump's influence on international relations (Spiegel).
08:16
08:27
09:11
Die Rentenkassen sind leer, es mangelt an allen Ecken und Enden. Zu wenig Junge finanzieren immer mehr Alte – mit immer höheren Abgaben. Sozial ist das nicht. Doch die herrschende Politik will von Reformen nichts wissen.
09:11
09:22
Gerade hat Jakob Springfeld sein neues Buch veröffentlicht. Im Interview erklärt er, was Wessis über den Osten wissen sollten, welche Chancen in Großdemos liegen und warum er Deutschland nicht als erster verlassen will.
09:22
09:33
09:33
09:44
Kaffee, Kekse, kaum Diskussionen – am Tag nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag in München bleibt es an den Wahlkampfständen der CDU in der Region erstaunlich ruhig. Manch ein Kandidat hat dafür eine andere Erklärung als das eiskalte Winterwetter.
09:44
09:55
10:06
Im aktuellen Wahlkampf überbieten sich fast alle Parteien gegenseitig mit Entlastungs-Versprechungen an die Bürger. Steuersenkungen, Investitionsprämien und Weiteres. Was davon ist Getöse und was ist tatsächlich realisierbar?
10:06
10:06
Hätte der russische Oppositionelle Alexej Nawalny mit einem Gefangenenaustausch befreit werden können? Der damalige US-Präsident Biden und Kanzler Scholz waren dafür, die deutsche Außenministerin Baerbock hatte Bedenken.
10:06
10:28
10:39
10:50
10:50
11:01
Die wirksamste Waffe gegen die internationale Kriminalität, schwärmen die einen. Andere behaupten, Interpol diene Unrechtsstaaten dazu, Regimekritiker zu verfolgen. Aber was macht die Organisation eigentlich genau?
11:01
11:01
11:12
11:23
Das BSW braucht ein gutes Ergebnis in NRW, um die bundesweite Fünf-Prozent-Hürde zu schaffen. Sahra Wagenknecht führt die Liste an. Doch sie lässt sich kaum blicken.
11:23
11:45
11:45

11:46Villach's Terror Sparks Austrian Screening

The newspapers report extensively on a terror attack in Villach, Austria, where a Syrian asylum seeker with IS connections killed a 14-year-old (Spiegel, merkur.de, Junge Freiheit). Austria's Interior Minister responds by announcing mass screenings of asylum seekers (FR). Meanwhile, security policy emerges as an unexplored election theme at the Munich Security Conference (Stuttgarter Zeitung), while Sahra Wagenknecht's BSW party struggles in NRW (Zeit).
11:56
11:56
11:56
12:07
12:07
In Umfragen stehen die Grünen in Ostdeutschland weit hinten. Die Partei-Prominenz aus Berlin macht sich eher rar. Aber aufgeben wollen die Kandidaten vor Ort nicht. Zu Besuch in einem Wahlkampf, auf den viele Menschen geradezu feindselig reagieren.
12:07
12:18
12:29
Asien hat keine Angst vor Donald Trump, sagt Ex-Diplomat Kishore Mahbubani aus Singapur. Dass das in Europa anders ist, liege an der Überheblichkeit des Kontinents und an der Schwäche seiner politischen Führung.
12:29
12:29
12:40
Der französische Philosoph und JF-Autor Alain de Benoist verfügt über eine der größten privaten Buchsammlungen – von allen möglichen Autoren über alle möglichen Themen in allen möglichen Sprachen. Ein Besuch vor Ort.
12:40
12:40
Wochenlang hielt eine Anschlagsserie im Rockermilieu das Ruhrgebiet in Atem. Der Ermittlungsleiter der Polizei erklärt, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind und welche Rolle die Zahl 222 dabei spielte. NRW-Innenminister Herbert Reul spricht von einem harten Pflaster.
12:40
12:40
12:51
13:02
13:02
Donald Trump und Elon Musk wollen Menschen zum Mars schicken, am besten schon 2028. Fast unmöglich – und vielleicht der Start der größten Raumfahrtmission aller Zeiten.
13:02
13:13
13:13
13:13
Amerika hat seine Rolle als großer Bruder mit sofortiger Wirkung gekündigt. Ein neues Zeitalter der Nationalstaaten und Egoismen zeichnet sich ab. Und die Europäer? Sie versuchten sich weiter zu beruhigen mit dem Begriff des Weckrufs. Doch die Wahrheit ist: Es ruft seit Jahren lautstark ohne jede Antwort.
13:13
13:16
Tagesspiegel

Das fordern Top-Ökonomen von der nächsten Bundesregierung

Deutschland steckt in einer tiefen wirtschaftlichen Krise. Doch welche Politik braucht es wirklich, um diese zu beenden? Sieben Experten geben Antworten.
13:16
13:24
Junge Freiheit
Die Rede von J.D. Vance hat in der deutschen Politik Spuren hinterlassen. Doch statt auf das einzugehen, was er sagt, verkriecht sich die politische Elite einer moralisierenden Wagenburgmentalität. Den Ton geben nun andere an – zum Glück.Ein Kommentar.
13:24
13:26
13:34
Verhandelt Trump bilateral einen Ukraine-Deal mit Putin, den die Europäer hinterher umsetzen müssen? Dieses Szenario hat sich bei der Münchner Sicherheitskonferenz abgezeichnet. Ein Vertrauter des US-Präsidenten gibt einen Einblick, wie unberechenbar seine Regierung ist.
13:34
13:34

13:37Europe's Seat at Putin's Table Vanishes

The newspapers report extensively on Europe's position following the Munich Security Conference. Multiple sources discuss Europe's diminishing role as Trump potentially negotiates directly with Putin over Ukraine (Spiegel, Welt, FAZ, Sueddeutsche). BSW politician Sevim Dagdelen sees this as an opportunity for peace (Berliner Zeitung), while others warn of Europe's isolation (Welt). The conference has highlighted Europe's struggle to maintain relevance in global security decisions.
13:46
13:50
Die Ampel ist besser als ihr Ruf heißt es in Teilen der Landesregierung. Aber was hat die rot-gelb-grüne Regierung tatsächlich etwas für Baden-Württemberg erreicht? Und wo hapert es am meisten?
13:50
14:14
14:15
14:22
14:22
Europa und die USA hält nicht mehr viel zusammen, schon gar keine gemeinsamen Werte mehr. Diese Tage markieren das Ende des Westens, wie wir ihn kennen.
14:22
14:30
14:41
Interview·Der Kanzlerkandidat der Grünen spricht im Interview über seinen Küchentisch-Wahlkampf und die nötige Härte fürs Kanzleramt, den Vormarsch von Autokraten und die Sicherheit Deutschlands – und die progressive Politik unter einem möglichen Kanzler Friedrich Merz.
14:41
14:41
14:46
14:46
15:10
Die AfD erlebt es seit Jahren, doch inzwischen ist auch die CDU im Fadenkreuz selbsternannter Demokraten. Das ist nicht nur für die direkt Betroffenen ein Problem – vielmehr schadet dieses Verhalten der Demokratie an sich.Ein Kommentar von Gerhard Papke.
15:10
15:10
15:50
Tagesspiegel

Auf Appeasement gegenüber Putin könnte der große Krieg folgen

Sollen die westlichen Staaten der Ukraine diktieren, Gebiete abzutreten, um Frieden mit Putin zu schließen? Oder würde der Kreml Appeasement als Einladung zum Angriff auf die Nato verstehen?
15:50
16:06
16:06
16:09
16:14
16:20
Alle großen Parteien berichten vor der Bundestagswahl von steigenden Mitgliederzahlen. Hier erzählen vier Menschen, warum sie sich entschieden haben, sich ehrenamtlich in der Politik zu engagieren.
16:20
16:20
Die Probleme der deutschen Wirtschaft sind groß. Dennoch sollte sie ihren Stärken vertrauen, betonen der Chef der Deutschen Bank Sewing und BMW-Chef Zipse. Mit WELT sprechen sie darüber, ob Deutschland ein neues Erfolgsmodell braucht und wie sich der Standort aus der Krise befreien lässt.
16:20

16:22Vance's Munich Split

The newspapers report extensively on J.D. Vance's impact at the Munich Security Conference. Multiple sources discuss his pro-Trump stance and criticism of European democracy (Berliner Zeitung, FR, FAZ), with the Kremlin praising his "brave" speech. Zeit and Tagesspiegel warn about potential US-Europe split and the dangers of appeasement towards Putin. Meanwhile, domestic coverage focuses on the upcoming elections, with rising party memberships (Spiegel) and the Green's chancellor candidate's interview (RP Online).
16:22
16:54
Kein anderes Fahrzeug hat den Lieferautomarkt so geprägt wie der Sprinter. Vor 30 Jahren brachte Mercedes-Benz sein Erfolgsmodell auf die Straße. Geholfen hat dabei VW.
16:54
17:10
Die USA wollen die Palästinenser umsiedeln und den Gazastreifen übernehmen. Gut so, findet Ariel Bulshtein. Der Berater von Benjamin Netanjahu erklärt im JF-Interview, warum er das Vorhaben unterstützt und weshalb er Deutschlands Vorschlag für realitätsfremd hält.
17:10
17:10
17:15
17:26
Die FDP war noch nie sonderlich beliebt – außer in Böblingen. Dort erreichte sie bei der letzten Bundestagswahl 18 Prozent. Und nun? Ein Ortsbesuch in Baden-Württemberg
17:26
17:34
17:42
17:42
17:58
17:58
Tagesspiegel

Verfolgen Sie die Debatte zwischen Lindner, Gysi und Wagenknecht

Zuerst werden die Spitzenkandidaten von FDP, Linke und BSW im TV befragt. Dann folgt das „Quadrell“ mit SPD, Union, Grünen und AfD. Alle wichtigsten Aussagen und wie sie einzuordnen sind, lesen Sie hier.
17:58
18:06
Mit Spannung wurde der US-Vorschlag für ein Kriegsende in der Ukraine auf der Münchner Sicherheitskonferenz erwartet. Der kam nicht, dafür viele Ankündigungen und Forderungen. Jetzt arbeitet jeder für sich weiter.
18:06
18:06
Nach den Missbrauchsvorwürfen sieht sich das Bistum Essen auch mit dem Verdacht konfrontiert, Gründerbischof Franz Hengsbach könnte einen Sohn gehabt haben. Sogar eine Exhumierung stand im Raum. Dabei könnten die Neffen des Kardinals bei der Aufklärung helfen – und wollen das auch.
18:06
18:06
Tagesspiegel

Verfolgen Sie das „Kreuzverhör“ mit Lindner, Gysi und Wagenknecht

Zuerst werden die Spitzenkandidaten von FDP, Linke und BSW im TV befragt. Dann folgt das „Quadrell“ mit SPD, Union, Grünen und AfD. Alle wichtigsten Aussagen und wie sie einzuordnen sind, lesen Sie hier.
18:06
18:10
18:32
18:38
Tagesspiegel

Wagenknecht lobt Trump – Gysi will „anderen Umgang“ mit Geflüchteten

Zuerst werden die Spitzenkandidaten von FDP, Linke und BSW im TV befragt. Dann folgt das „Quadrell“ mit SPD, Union, Grünen und AfD. Alle wichtigsten Aussagen und wie sie einzuordnen sind, lesen Sie hier.
18:38
18:54
18:54
19:02

19:04Munich Conference Splits Over Gaza Plans

The newspapers report on three main developments at the Munich Security Conference. Multiple sources discuss Europe's need to prepare for diminished US support (TAZ, Neues Deutschland), while highlighting the broad agreement between Merz and Scholz on defense spending through debt (FAZ). New coverage focuses on Trump's plan for Gaza resettlement, with Netanyahu's advisor supporting it against Germany's position (Junge Freiheit). Meanwhile, domestic coverage tracks the RTL television debate featuring Lindner, Wagenknecht, and other party leaders (Spiegel, Tagesspiegel).
19:10
19:11
Tagesspiegel

Verfolgen Sie das TV-„Quadrell“ mit Scholz, Merz, Habeck und Weidel

Zuerst werden die Spitzenkandidaten von FDP, Linke und BSW im TV befragt. Dann folgt das „Quadrell“ mit SPD, Union, Grünen und AfD. Alle wichtigsten Aussagen und wie sie einzuordnen sind, lesen Sie hier.
19:11
19:11
19:11
19:18
19:18
19:19
Er hat in Stuttgart viel bewegt, ob in Politik, Kultur, Sport oder Gesellschaft: Der Unternehmer Uli Endress, ein Vorbild für Optimismus, feiert an diesem Montag bei bester Gesundheit seinen 80. Geburtstag.
19:19
19:19
Tagesspiegel

Verfolgen Sie die erste TV-Debatte zwischen Scholz, Merz, Habeck und Weidel

Zuerst wurden die Spitzenkandidaten von FDP, Linke und BSW im TV befragt. Jetzt folgt das „Quadrell“. Alle wichtigsten Aussagen und wie sie einzuordnen sind, lesen Sie hier.
19:19
19:27
19:34
19:35
19:35
19:35
19:42
19:43
19:43
Tagesspiegel

„Von Beginn an ist der Ton äußerst konfrontativ bis aggressiv“

Die Spitzenkandidaten von SPD, CDU, Grünen und AfD treffen zum ersten Mal im TV aufeinander. Wir ordnen die Debatte mithilfe von Experten ein.
19:43
19:43
19:50
19:51

19:52Quadrell's Nazi History Clash

The newspapers report extensively on the RTL "Quadrell" television debate between chancellor candidates. Multiple sources cover Friedrich Merz's firm rejection of J.D. Vance's suggestion to cooperate with AfD (Spiegel, WAZ, Welt, FAZ). The debate turned confrontational when Scholz challenged Weidel over her party's stance on Nazi history, with Weidel refusing to distance herself from the "Vogelschiss" comment (Zeit, merkur.de, Tagesspiegel).
19:58
19:59
19:59
Unionskanzlerkandidat Merz will den Mittelstand steuerlich entlasten, Weidel spricht sich für höhere Freibeträge aus. Das Viererduell zur Bundestagswahl im Liveblog
19:59
20:06
20:06
20:14
20:14
20:14
20:14
Tagesspiegel

„Weidel versucht es mit konfrontativ-aggressivem Ansatz – inklusive Opfernarrativ“

Die Spitzenkandidaten von SPD, CDU, Grünen und AfD treffen zum ersten Mal im TV aufeinander. Wir ordnen die Debatte mithilfe von Experten ein.
20:14
20:14
20:14
20:15
20:22
20:22
20:22
20:30
20:30
20:31
Scholz dringt auf eine Beteiligung Europas bei Verhandlungen über eine Waffenruhe in der Ukraine. Merz warnt vor Großrusslandplänen Putins. Unser Liveblog zum Quadrell
20:31
20:46
Tagesspiegel

„Wir sind nicht neutral“ – Merz weist Weidel bei Ukrainekrieg in die Schranken

Die Spitzenkandidaten von SPD, CDU, Grünen und AfD treffen zum ersten Mal im TV aufeinander. Wir ordnen die Debatte mithilfe von Experten ein.
20:46
20:46
Scholz dringt auf eine Beteiligung Europas bei Verhandlungen über eine Waffenruhe in der Ukraine. Merz warnt vor Großrusslandplänen Putins. Unser Liveblog zum Quadrell
20:46

20:48Quadrell's Four-Way Fury

The newspapers extensively cover the RTL "Quadrell" television debate between chancellor candidates. Multiple sources report on confrontational exchanges: Scholz accused Weidel of offering "hot air" solutions (Spiegel, WAZ), while Merz firmly rejected her stance on Ukraine neutrality (Zeit, Tagesspiegel). The debate centered on economic issues and foreign policy (Sueddeutsche), with heated moments over energy prices and Trump's leadership (FAZ, FR).
20:54
20:54
20:58
Tagesspiegel

Trotz Volksentscheid – Merz und Scholz wollen Tempelhofer Feld bebauen

Die Spitzenkandidaten von SPD, CDU, Grünen und AfD treffen zum ersten Mal im TV aufeinander. Wir ordnen die Debatte mithilfe von Experten ein.
20:58
21:07
21:07
21:10
Alice Weidel hält eine Entlastung der Rentner für notwendig, Olaf Scholz lehnt die Rente mit 70 ab. Merz setzt auf eine wachsende Wirtschaft. Unser Liveblog zum Quadrell
21:10
21:15
Olaf Scholz, Friedrich Merz, Alice Weidel und Robert Habeck treffen zum Schlagabtausch aufeinander. Die Diskussion ist hitzig, der Ton bisweilen ruppig. Alice Weidel sagt, diese Wahl werde über Krieg und Frieden entscheiden. Alle Entwicklungen im Liveticker.
21:15
21:18
21:26
21:26
21:26
Tagesspiegel

Merz und Scholz wollen Tempelhofer Feld bebauen – trotz Volksentscheid

Die Spitzenkandidaten von SPD, CDU, Grünen und AfD trafen zum ersten Mal im TV aufeinander. Wir ordnen die Debatte mithilfe von Experten ein. Der Newsblog zum Nachlesen.
21:26
21:26
21:34
21:34
21:42
21:42
21:42
Die Kandidaten der aussichtsreichtsten Parteien haben im TV-Quadrell um Wählerstimmen gerungen. Der Ukrainekrieg war das umstrittenste Thema. Unser Liveblog zum Nachlesen
21:42
21:50
21:50
Die Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne) lieferten sich am Sonntagabend bei RTL/ntv einen spannenden Vierkampf. So lief die Debatte, die es in dieser Formation noch nie gegeben hat.
21:50
22:06
Vor laufender Kamera haben Friedrich Merz, Olaf Scholz, Robert Habeck und Alice Weidel über gute Politik diskutiert. Merz wand sich zunächst um die Frage nach möglichen Koalitionspartnern, antwortete dann aber doch.
22:06
22:06

22:08Quadrell's Coalition Revelation

The newspapers extensively cover the RTL "Quadrell" television debate. All sources report on confrontations between the four chancellor candidates: Scholz, Merz, Habeck, and Weidel. Notable moments include Scholz's outburst over Weidel's energy price claims (WAZ), and Merz's openness to potential coalitions with SPD or Greens (Stuttgarter Zeitung). The Ukraine war emerged as the most contentious topic (Zeit), while Merz and Scholz found common ground on developing Tempelhof Field (Tagesspiegel).
22:14
22:30
Tagesspiegel

Scholz und Merz für Bebauung des Tempelhofer Felds – trotz Volksentscheids

Bei der Vierer-Fernsehdebatte bei RTL hat Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz dafür plädiert, das Votum des Volksentscheids zur Nichtbebauung des Tempelhofer Felds zu ignorieren. Kanzler Scholz (SPD) pflichtete ihm bei.
22:30
22:38
22:38
22:38
Tagesspiegel

Scholz und Merz fordern in TV-Debatte Bebauung des Tempelhofer Felds

Bei der Vierer-Fernsehdebatte bei RTL hat Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz dafür plädiert, das Votum des Volksentscheids zur Nichtbebauung des Tempelhofer Felds zu ignorieren. Kanzler Scholz pflichtete ihm bei.
22:38
22:55
23:02
23:18
Tagesspiegel

Niemand kann mehr sagen, er hätte nicht gewusst, was er wählt

Auch, wenn man sich wundert, dass die Kandidaten sich selbst noch reden hören können: Die Sendung war aufschlussreich. Auch, weil die Politiker diesmal weniger ausweichend waren.
23:18
23:35
Ein munterer Kanzler attackiert die AfD. Friedrich Merz packt das Pathos und Robert Habeck sagt, was er von der FDP abgeschaut hat. Fünf Erkenntnisse zum TV-Quartell.
23:35