The Hear
Flag of germany
16.01.2025

16.01.2025Day Hamas Changed Terms While Lights Dimmed

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 16.01.2025.

It displays 176 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

16.01.2025Day Hamas Changed Terms While Lights Dimmed
Biden's farewell address warning of oligarchic threats dominated morning coverage, connecting to previous days' discussions about Trump's influence over tech leaders. By midday, the Gaza ceasefire agreement faced complications as Hamas demanded release of additional prisoners, causing Netanyahu to postpone cabinet vote. The Magdeburg attacker investigation revealed 105 prior incidents and attempted AfD youth contacts, intensifying debates about authority failures.

Afternoon coverage shifted to infrastructure challenges, with Berlin cutting bike lane construction and electric vehicle charging costs rising despite falling electricity prices. Evening brought reports of Russian advances in Ukraine's Donezk region, while digital companies aligned with Trump's campaign. The day ended with polls showing Scholz's declining support and debates about AfD influence in federal institutions.
16.01.2025
01:50
02:54
04:22
US-Präsident Joe Biden verabschiedet sich mit einer düsteren Warnung vor Donald Trumps Umfeld von den Amerikanern. Und kann zugleich einen letzten Erfolg feiern – der auch mit Trump in Verbindung steht.
04:22

04:24Biden's Last Warning As Gaza Deal Forms

The newspapers report extensively on two major developments: Biden's farewell address warning of oligarchic tendencies in America (FAZ, Spiegel, Welt), and the confirmation of a ceasefire agreement between Israel and Hamas, which might include the release of baby Kfir (Bild, FR, Stuttgarter Zeitung, TAZ, Sueddeutsche). The deal includes a staged plan for hostage releases, with both Biden and Trump claiming credit for the breakthrough (FR, WAZ).
04:30
Tagesspiegel

Biden warnt vor „Oligarchie der Super-Reichen“ – wird er damit auch gehört?

Biden prangert im Oval Office eine entstehende „Oligarchie der Super-Reichen“ in den USA an. Wen er damit meint, ist klar. Doch ob sein Appell Gehör findet, bleibt offen.
04:30
04:38
04:38
04:38
04:46
05:02
Bundespolizisten, die sich aktiv für die AfD engagieren, droht die Entlassung. Die Enthüllung der JF eines entsprechenden internen Vermerks schlägt hohe Wellen. Alice Weidel findet in ihrer ersten Reaktion deutliche Worte für Innenministerin Faeser.
05:02
05:10
05:10
Bidens Rede zum Abschied als US-Präsident ist eine seiner besten - und eine der schwierigsten: Er verteidigt seine Leistung und warnt vor Trump und Musk, ohne die beiden namentlich zu erwähnen.
05:10
05:18
05:26
05:42
05:58
06:06
Es ist das letzte woke Aufbäumen der von den Österreichern aus der Regierung gewählten Grünen. Der neue Gesundheitsbericht stellt „Cisgeschlechtlichkeit” als Norm infrage und impliziert, daß nicht nur Frauen Kinder gebären können.
06:06
06:38
06:38
Je heftiger der Gegenwind, desto größer scheint der Zuspruch zu werden. Die AfD konnte zuletzt mit sensationellen Umfragewerten aufhorchen lassen, auf dem Parteitag wurde auch noch der aktuelle Mitgliederstand verkündet – Rekord.
06:38
06:46

06:48Biden Warns Of Oligarchs While AfD Breaks Records

The newspapers report on three main developments: Biden's farewell address warning of an emerging oligarchy in America (Sueddeutsche, Tagesspiegel, merkur.de, FAZ, Welt), the ceasefire agreement between Israel and Hamas (Spiegel, Neues Deutschland, TAZ), and the AfD's record membership numbers amid protests (Junge Freiheit, Berliner Zeitung). North Rhine-Westphalia faces education funding shortages (RP Online) and debates mandatory work for welfare recipients (WAZ).
07:10
Die Partei versucht, die Aufregung um den Kapitalerträge-Plan einzufangen. Nur wer eine Million „auf dem Konto“ hat, soll Sozialbeiträge zahlen müssen. Doch das könnte am Widerstand scheitern.
07:10
07:10
Der scheidende US-Präsident Joe Biden hinterlässt seinem Nachfolger eine robuste Wirtschaft. Donald Trump kann die Früchte ernten oder den Erfolg seines Vorgängers verspielen.
07:10
07:18
Es herrscht Dunkelflaute. Während Deutschland der Ökostrom ausgeht, liefern Frankreichs Atomkraftwerke die Rettung. Berlins Energiepolitik gerät erneut ins Visier – Versorgungsrisiken und steigende Strompreise spitzen die Debatte zu.
07:18
07:26
Tagesspiegel

In der Realität ist er vom Staatsmann ein gutes Stück entfernt

Grünen-Kanzlerkandidat Habeck veröffentlicht mitten im Wahlkampf ein Buch. Darin thematisiert er die großen Herausforderungen – bleibt aber, wie zuletzt häufig, bei den Lösungen vage.
07:26
07:26
Nach etlichen Verzögerungen hebt die neue Rakete von Amazon-Chef Jeff Bezos zu ihrem ersten Testflug ab. An Bord befindet sich der Prototyp eines Raumfahrzeugs. Die rund 100 Meter hohe Rakete soll später in einem spektakulären Manöver auf einem Schiff landen.
07:26
07:42
07:42
Nach dem höchstrichterlichen Urteil zu Polizeigebühren im Profifußball nennt Landesinnenminister Thomas Strobl auf Nachfrage die Kosten für besonders kritische Spiele. Es geht hier um 1,5 Millionen Euro in einer Saison, die der Steuerzahler bisher alleine trägt.
07:42
07:58
Rezession statt Wirtschaftswunder, Immobilienkrise statt Wohnungen, Inflation statt Stabilität: Die Ampeljahre waren ein Anschlag auf den Wohlstand. Kein Wunder, dass sie mit Habecks Griff in die Altersversorgung enden.
07:58
08:06
08:14
Der neue und der alte US-Präsident feiern sich für die Waffenruhe in Nahost. Dabei muss selbst Joe Biden zugeben, dass Donald Trumps Druck diesen Deal mit ermöglicht hat.
08:14
08:22
Tagesspiegel

Jubel in Gaza – Wut und Zweifel in Israel

Das Abkommen zwischen Israel und der Hamas lässt viele aufatmen. Doch vor allem die Familien von Geiseln trauen dem Deal nicht und bangen weiter um ihre verschleppten Angehörigen.
08:22
08:30
08:30
08:30
Bei aller Freude über die Waffenruhe: Noch weiß niemand, wie schnell die Geiseln freikommen und wie es mit dem Gazastreifen weitergeht. In dem Deal liegt auch ein Risiko.
08:30
08:38
08:46
Bundespolizisten, die sich aktiv für die AfD engagieren, droht die Entlassung. Die Enthüllung der JF eines entsprechenden internen Vermerks schlägt hohe Wellen. Alice Weidel findet in ihrer ersten Reaktion deutliche Worte für Innenministerin Faeser.
08:46
08:54
08:54
Ab sofort kann man in Stuttgart wie schon in zahlreichen anderen Städten seine Parkgebühren per Smartphone bezahlen. Dazu kooperiert die Stadt mit einer Gruppe von App-Anbietern. Wie funktioniert es?
08:54
09:02
09:02
09:02
Sie hat sich einige Tage angedeutet, nun ist sie da: Laut Medienberichten ist am Dienstagabend eine Einigung der Kriegsparteien über eine sechswöchige Waffenruhe im Gaza-Krieg erzielt worden.
09:02

09:04Hamas Hesitates While Deal Dangles

The newspapers extensively report on potential complications in the Gaza ceasefire agreement, with Hamas reportedly rejecting parts of the deal and Israel's cabinet postponing its vote (Berliner Zeitung, Bild, Neues Deutschland, TAZ, Zeit, Tagesspiegel). Domestic coverage focuses on Green Party's struggles with their capital returns taxation plan (FAZ, Welt) and internal police debates regarding AfD-affiliated officers (Junge Freiheit). A ZDF documentary reveals Russian oil tanker operations near Greece (FR).
09:10
09:10
09:10
09:10
Tagesspiegel

Hamas will laut Netanjahu in letzter Minuten Änderungen durchsetzen

Israelische Armee verstärkt Angriffe auf Gaza vor Waffenruhe + Israels Regierung stimmt wohl am Donnerstag über Gaza-Vereinbarung ab + Offenbar sechs Tote nach israelischem Angriff im Westjordanland + Der Newsblog.
09:10
09:10
09:18
09:26
09:26
Tagesspiegel

Hamas will laut Netanjahu in letzter Minuten Freilassung von Top-Terroristen durchsetzen

Israelische Armee verstärkt Angriffe auf Gaza vor Waffenruhe + Israels Regierung stimmt wohl am Donnerstag über Gaza-Vereinbarung ab + Offenbar sechs Tote nach israelischem Angriff im Westjordanland + Der Newsblog.
09:26
09:34
Wen der Wirtschaftsabsturz Deutschlands wundert, muß hinterm Mond leben. Der Niedergang ist das Resultat der grünen Politik. Gesucht wird ein Herkules, der den Wagen aus dem Dreck zieht. Einer ist es ganz bestimmt nicht.Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
09:34
09:34
Tagesspiegel

Hamas will laut Netanjahu in letzter Minute Freilassung von Top-Terroristen durchsetzen

Israelische Armee verstärkt Angriffe auf Gaza vor Waffenruhe + Israels Regierung stimmt wohl am Donnerstag über Gaza-Vereinbarung ab + Offenbar sechs Tote nach israelischem Angriff im Westjordanland + Der Newsblog.
09:34
09:34
Noch ist das Abkommen zwischen Israel und der Hamas über eine Waffenruhe sehr wackelig. Erste Grundzüge zeigen aber bereits, was Jerusalem für die Freilassung der Geiseln auf den Tisch gelegt hat. Experten fürchten eine Rückkehr des Terrors. Doch hier kommt die neue US-Regierung ins Spiel.
09:34
09:42
09:42
09:42
Tagesspiegel

Hamas will laut Netanjahu in letzter Minuten Freilassung von Top-Terroristen durchsetzen

Der israelische Ministerpräsident wirft der Terrororganisation vor, bei einigen Punkten des ausgehandelten Abkommens zurückzuziehen. Die Zustimmung des israelischen Kabinetts verzögert sich vorerst.
09:42
09:50
Tagesspiegel

Hamas will laut Netanjahu in letzter Minute Freilassung von Top-Terroristen durchsetzen

Der israelische Ministerpräsident wirft der Terrororganisation vor, bei einigen Punkten des ausgehandelten Abkommens zurückzuziehen. Die Zustimmung des israelischen Kabinetts verzögert sich vorerst.
09:50
09:58
AfD-Chefin Weidel will Windräder abreißen und auch von Friedrich Merz gibt es Kritik. Ein Forscher hat 400 Studien zur Windkraft ausgewertet. Das Ergebnis: Sie ist besser als ihr Ruf.
09:58
10:14
10:14
10:14
Im Januar 1945 wurde die Elbstadt Magdeburg von alliierten Bombern vernichtet – es war nicht das erste Mal. Dabei hätte die Stadt soviel mehr sein können.
10:14
10:14
Alice Weidel tritt so radikal auf wie nie. Ist das Überzeugung oder Opportunismus? In ihrer Heimat kommt man einer Antwort näher.
10:14

10:17Hamas Demands Spark New Deal Tensions

The newspapers report on several developments in the Gaza ceasefire negotiations, with Netanyahu claiming Hamas is making last-minute demands for top terrorist releases (Tagesspiegel, Welt). In domestic politics, Vice Chancellor Habeck acknowledges errors in his new book (FR), while FDP's Lindner criticizes Scholz and Habeck over nuclear exit decisions (merkur.de). A study challenging AfD's anti-wind energy stance receives coverage (Sueddeutsche), while Zeit examines Weidel's increasing radicalization.
10:22
Weil der Eigentümer seine Rechnungen nicht zahlt, hat die NEW den Allgemeinstrom abgedreht. Mehr als 50 Bewohner haben keine funktionierende Heizung. Deniz Beslenen gehört mit ihrem Säugling, ihrem achtjährigen Sohn und dem kranken Ehemann zu den Betroffenen. Wie sie die schwere Situation erlebt.
10:22
10:30
Tagesspiegel

Warum die USA Kanada nicht erobern können

Die Drohungen des designierten US-Präsidenten sind ein Versuch, von der Selbstzerstörung seines eigenen Landes abzulenken. Eine Einordnung durch den Autor Stephen Marche.
10:30
10:30
10:38
10:46
Österreich steckt inmitten einer wirtschaftlichen Krise. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Insolvenzen um fast ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr. Die konjunkturelle Lage gibt Anlaß zur Sorge.
10:46
11:10
11:18
11:26
Kurz nach persönlichen Gesprächen über bestimmte Marken tauchen auf dem Handy entsprechende Werbungen auf – so haben es Kläger in einer Sammelklage gegen Apple geschildert. Reiner Zufall? Nicht unbedingt.
11:26
11:26
11:34
11:34
Der Magdeburger Attentäter Taleb Al-Abdulmohsen war den deutschen Behörden lange vor seiner Tat bekannt. Eine Chronologie des Bundeskriminalamts beleuchtet detailliert auf 16 Seiten seine Vorgeschichte und die Versäumnisse. WELT dokumentiert hier alle 105 Vorgänge.
11:34
11:42
Im Interview kritisieren die Organisierenden der Frankfurter Konferenz »Talking about (the Silencing of) Palestine« den hessischen Antisemitismusbeauftragten und das Verhalten der Goethe-Universität Frankfurt.
11:42
12:06
Die „FAZ“ als „bürgerliches Flaggschiff“? Diese Zeiten sind lange vorbei. Wie sehr das Blatt mittlerweile heruntergekommen ist, zeigt sich nicht nur an den hysterischen Reaktionen auf Elon Musk und der peinlichen Lobhudelei von Robert Habeck.Ein Kommentar von Thorsten Hinz.
12:06
12:22
12:38
Trump ist nur schlecht, Russland gefährlich, China kein guter Handelspartner? Eine neue Umfrage zeigt: Das, was wir in Europa für Wahrheiten halten, sind anderswo keine.
12:38
12:46
12:46
12:46
Tagesspiegel

Der Fall Magdeburg – wenn der Staat versagt

Wer wusste was wann, und wenn nicht, warum nicht – Fragen zum Täter und zum Anschlag. Das brisante BKA-Dokument kann den Wahlkampf verändern.
12:46

12:48Magdeburg Attacker's 105 Red Flags

The newspapers extensively report on the Magdeburg Christmas market attacker's background, with authorities acknowledging serious failures in handling his case. Documents reveal 105 prior incidents involving the perpetrator, who reportedly sought contact with AfD youth (Welt, TAZ, FR, Tagesspiegel). Other coverage focuses on the debate around public broadcasting, as former RBB chief Schlesinger demands pension payments (Berliner Zeitung), and discussions about leaving X/Twitter platform (RP Online), while Mercedes CEO Källenius urges EU to reconsider auto industry penalties (Stuttgarter Zeitung).
12:54
13:10
13:11
13:18
13:34
Die linke Diskurslenkung ist am Ende. Das zeigt sich derzeit in aller Deutlichkeit am Fall „Correctiv“. Doch es ist noch viel zu tun, um den linken Mediensumpf trocken zu legen.Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
13:34
13:34
Fünfeinhalb Jahre hat es gedauert, bis ein rechtskräftiges Urteil fiel. Jetzt steht fest: Emilys Lehrerinnen sind schuldig. Ihre an Diabetes erkrankte Schülerin starb im Sommer 2019 bei einer Klassenfahrt. Ein Fall, der für viele Schlagzeilen sorgte.
13:34
13:50
13:58
14:06
Taleb al-Abdulmohsen, der bei einer Amokfahrt in Magdeburg sechs Menschen ermordete, war den Sicherheitsbehörden lange bekannt. Ein Geheimpapier, das der JUNGEN FREIHEIT vorliegt, dokumentiert das jahrelange Behördenversagen.Eine Recherche von Sven Versteegen.
14:06
14:06
14:14
14:22
14:38
14:38
14:38
14:46
14:54

14:56Electric Cars Pay Premium While Peace Dawns

The newspapers report on the elevated costs of electric car charging despite falling electricity prices, with competition watchdogs noting market dysfunction (Berliner Zeitung). A significant development in the Magdeburg case reveals prolonged authority failures regarding the attacker (Junge Freiheit, Tagesspiegel). Multiple sources discuss the emerging Middle East ceasefire prospects (Zeit, Sueddeutsche), while Habeck's capital gains taxation proposal continues to generate debate (FAZ, merkur.de).
15:02
Der scheidende US-Präsident Joe Biden warnt vor einer Oligarchie in den USA. Kein Wunder – von den zehn reichsten Menschen der Welt sind neun Amerikaner. Woher haben sie ihr Vermögen, wie mischen sie politisch mit? Der Überblick.
15:02
15:02
Tagesspiegel

Wie sich Ärzte in Israel auf die Rückkehr der Geiseln vorbereiten

Es ist unklar, in welchem Zustand sich die von der Hamas Verschleppten befinden. Für Kliniken und Mediziner bedeutet das eine enorme Herausforderung.
15:02
15:02
15:11
Gisèle Pelicots Tochter Caroline Darian berichtet in „Und ich werde dich nie wieder Papa nennen“ schonungslos von dem väterlichen Missbrauch an ihr und ihrer Mutter.
15:11
15:18
Vor der Berliner Friedrich-Bergius-Schule wurde ein Siebtklässler von 90 Jugendlichen gejagt. Wird sie, wie einst die Rütli-Schule, zum Synonym für Gewalt? Ein Besuch
15:18
15:26
15:26
Verkehrsminister Winfried Hermann erteilt den Überlegungen zu einem überregionalen Straßentunnel im Nordosten von Stuttgart eine Absage. Selbst einen Gespräch mit der dahinterstehenden Initiative lehnt er ab.
15:26
15:42
15:50
Die Hamas scheint den Krieg gegen Israel überstanden zu haben und könnte Gaza nun weiter dominieren. Die Aussicht auf Frieden und Demokratie für die Palästinenser hat sie aber durch den Überfall am 7. Oktober 2023 fast ruiniert.
15:50
15:50
15:58
Eine interne Anti-AfD-Nachricht der Bundespolizei sorgt für Aufregung. Doch dem Dokument mangelt es an jeder gebotenen Klarheit. Geht es am Ende um Einschüchterung? Und ist das alles nicht verfassungswidrig?Eine Einschätzung von Ulrich Vosgerau.
15:58
15:58
16:46
16:54
16:54
Update·Fünfeinhalb Jahre hat es gedauert, bis ein rechtskräftiges Urteil fiel. Jetzt steht fest: Emilys Lehrerinnen sind schuldig. Ihre an Diabetes erkrankte Schülerin starb im Sommer 2019 bei einer Klassenfahrt. Ein Fall, der für viele Schlagzeilen sorgte. Was Emilys Vater jetzt plant.
16:54
16:54
Tagesspiegel

„Die Hamas will die harten Typen, die Mörder freibekommen“

Noch wird um Details des Deals zwischen Israel und der Hamas gerungen. Ein Streitpunkt: Welche palästinensischen Häftlinge kommen frei? Ein Experte über die Zukunft der Terrorgruppe und des Gazastreifens.
16:54
17:02
Der CSU-Chef und Ministerpräsident Bayerns, Markus Söder, und der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil treffen im zweiten WELT TV-Duell aufeinander. Durch die Diskussion führt Jan Philipp Burgard, Chefredakteur der WELT-Gruppe und von WELT TV.
17:02
17:10
Für Kraftwerk, Kylie Minogue und Lionel Richie gibt es keine Karten mehr. Der Vorverkauf läuft. Die Veranstalter erwarten einen neuen Besucherrekord und haben verkündet, wer abseits der großen Bühne spielt und was neu sein wird.
17:10
17:10
Konservativ gegen autoritär: Je stärker die AfD wird, umso entschiedener versucht der CDU-Chef, sie mit einem Kurs der Mitte zu bezwingen. Wird ihm das gelingen?
17:10
17:18
Die Sicherheitsbehörden kannten den Todesraser von Magdeburg lange vor seiner Tat. Ihr Versagen offenbart strukturelle Probleme bis ganz nach oben.Ein Kommentar von Sven Versteegen.
17:18
17:18
Neues Deutschland
Beobachter warnen, dass die Kämpfe zwischen Israel und der Hamas nach Ablauf der Waffenruhe wieder beginnen könnten. Befürworter einer Fortsetzung des Krieges gibt es genug.
17:18
17:18
Ein Video von Anfang Januar schockiert Studierende auf dem Campus Essen. Ein Mann soll auf einer Damentoilette gefilmt haben und dabei erwischt worden sein. Die Hochschulleitung reagiert für einige zu zögerlich – und das, obwohl es im Herbst einen ähnlichen Fall gab.
17:18

17:21Hamas Strength Questioned As Ceasefire Looms

The newspapers report extensively on the Israel-Hamas ceasefire negotiations, with focus on Hamas's demands for prisoner releases and questions about the organization's post-war strength (Bild, Neues Deutschland, Spiegel, TAZ, Tagesspiegel). A TV debate between SPD's Klingbeil and CSU's Söder draws attention, particularly regarding welfare benefits and Green Party policies (Welt, merkur.de). A student filming case at Essen campus raises concerns about repeated security incidents (RP Online).
17:26
Neues Deutschland
Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Israels Sicherheitskabinett muss der Einigung mit der Hamas noch zustimmen, doch Premierminister Netanjahu will erst Klarheit über die strittigen Punkte.
17:26
17:58
17:58
17:59
18:06
Im zweiten TV-Duell bei WELT treffen CSU-Chef Markus Söder und der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil aufeinander. Die Themen: Koalitionsoptionen, Wirtschaftskrise, Migration, Außenpolitik und Soziales. Lesen Sie hier die wichtigsten Aussagen im Überblick.
18:06
18:06
18:46
18:54
Der Coffeeshop: zerstört. Die Kneipe: ein Knäuel Blech. Das Amphitheater: unbenutzbar. Im kalifornischen Altadena wird der Zusammenhalt einer »magischen Community« auf die Probe gestellt. Die Alteingesessenen könnten vertrieben werden.
18:54
19:02
19:02
Tagesspiegel

Gut gemeint – aber auch gut gemacht?

Nach 50 Jahren in der Politik verabschiedet sich Joe Biden in den Ruhestand. Seine Umfragewerte sind noch einmal gefallen. Experten über die Frage, was von dem 46. US-Präsidenten bleibt.
19:02
19:10
Die Qualität wird zwar immer besser, sagt Umweltminister Oliver Krischer. Warum es für die neuen Vorgaben der EU aber noch nicht reicht und was der Grünen-Politiker zu der Idee sagt, die Umweltzonen wieder abzuschaffen.
19:10
19:18
19:18
19:34
19:34
Die Kernenergie werde dieses Jahr ein Rekordniveau an Elektrizität erzeugen, erklärt die Internationale Energieagentur. Auch für die kommenden Jahrzehnte rechnet die Agentur mit einem beachtlichen Ausbau. Deutschland steht mit seiner Atom-Ablehnung weltweit ziemlich allein da.
19:34
19:35
Sueddeutsche Zeitung
David Lynch war der große Mystiker des US-Kinos – seine Filme zeugen von einer radikalen Freude am Erzählen und am Träumen. Nun ist er gestorben.
19:35
19:42
Seit Assads Sturz lässt sich Damaskus wieder bereisen, die Altstadt füllt sich mit Sprachen, Musik und bewaffneten Kämpfern. Was ist vom historischen Sehnsuchtsort übrig?
19:42
19:50

19:52Assad Falls While Damascus Changes

The newspapers report extensively on the Assad regime's fall in Syria, with discussions about refugee policies and the changed situation in Damascus (Berliner Zeitung, Zeit). Multiple sources cover filmmaker David Lynch's death (FR, Sueddeutsche). The Gaza ceasefire negotiations continue to face obstacles, with Netanyahu demanding clarification on disputed points (Neues Deutschland, TAZ). Reports indicate Russian advances in Ukraine's Donezk region, particularly threatening Pokrowsk (merkur.de).
20:30
20:38
21:18
21:18
Tagesspiegel

Was die Nahost-Waffenruhe für Deutschland bedeuten würde

Gebannt verfolgt man im Auswärtigen Amt, ob Waffenruhe samt Geiselfreilassung in Nahost tatsächlich zustande kommen. Die Auswirkungen auf Deutschland wären groß.
21:18
22:46
Tagesspiegel

„Wir werden Trump an die Verpflichtungen der USA erinnern“

Volker Türk ist bei der UN der Mann für Menschenrechte. Im Gespräch erklärt er, wie eine Zusammenarbeit mit Trump aussehen kann und ob Putin und Assad jemals zur Rechenschaft gezogen werden.
22:46
23:11
Der grandiose Film- und Serienregisseur David Lynch nahm seine Zuschauer an der Hand und führte sie in die dunkelsten Ecken ihrer Seele. Nun ist er gestorben. Ein Nachruf
23:11