The Hear
Flag of germany
15.01.2025

15.01.2025Day Hostages Deal Broke Through Winter Ice

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 15.01.2025.

It displays 212 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

15.01.2025Day Hostages Deal Broke Through Winter Ice
The morning began with reports of Trump's tariffs threatening 300,000 German jobs, while South Korean president Yoon's arrest dominated international coverage. Germany's economic recession deepened, with 2024 marking the second consecutive year of decline. The electronic health records system rollout faced resistance, with hundreds of thousands opting out.

By afternoon, news shifted to Habeck's infrastructure investment plans and debates over AfD members in federal police force. The evening brought breakthrough news of an Israel-Hamas ceasefire agreement, first leaked through Trump's announcement, then confirmed by Qatar. The six-week pause and hostage release plan dominated coverage across all outlets.

Weather conditions deteriorated throughout the day, with ice-related accidents claiming lives in Bavaria. BlackRock's climate policy shift and ongoing RBB corruption investigation maintained background presence in coverage.
15.01.2025
00:14
Pete Hegseth soll US-Verteidigungsminister werden. Darüber muss der Senat entscheiden – und trifft auf einen Mann mit fragwürdiger Qualifikation, aber umso größerem Ego.
00:14
02:06
02:54
04:06
04:06
04:22
04:38
05:10
Deutsche Konzerne profitieren von staatlichen Subventionen. Im vergangenen Jahr haben 20 der größten Unternehmen 4,3 Milliarden Euro erhalten – etwa um den Elektro-Bulli von VW autonom fahren zu lassen. Der Bund der Steuerzahler kritisiert die Zuwendungen.
05:10
05:18
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der linke Flügel der Grünen baut seine Hochburg Niedersachsen aus – und setzt Habeck Grenzen. Könnte der Landesverband auch die Koalitionsfähigkeit der Grünen in Berlin beeinträchtigen?
05:18
05:18
05:19

05:20Trump's Tariffs Target German Jobs

The newspapers report on major threats to German employment from Trump's policies, with estimates of 300,000 job losses (Sueddeutsche). Political coverage focuses on the Green Party's internal dynamics, particularly the influence of its left wing in Lower Saxony (FAZ), while economic discussions center on state subsidies to major corporations like Mercedes and Bosch, totaling 4.3 billion euros (Stuttgarter Zeitung). New concerns arise about overseas Germans' voting rights due to shortened deadlines (Tagesspiegel).
05:42
05:42
Das Ergebnis einer Umfrage unter vornehmlich Gymnasiallehrern ist alarmierend: Eine große Mehrheit glaubt, dass sie Abiturienten nicht gut genug aufs Leben vorbereiten können. Etwa jeder dritte denkt gelegentlich daran, den Job an den Nagel zu hängen. Die Schulministerin kündigt Entlastungen an.
05:42
05:50
05:58
05:58
Tagesspiegel

Verwirrspiel um neues Ukraine-Hilfspaket geht weiter

Organisiert Deutschland ein Drei-Milliarden-Paket von Waffenlieferungen für die Ukraine? Die unterschiedlichen Aussagen von Kanzler und Verteidigungsminister lassen sich kaum auflösen.
05:58
06:14
06:38
06:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wenn jemand durch Zufall reich wird, gilt das als unfair. Wenn sich jemand sein Glück hart erarbeitet und der Wind zusätzlich günstig steht, sieht es anders aus.
06:54
07:02
07:02
07:02
Erst nach einer erfolgreichen Pilotphase der ePA soll ab Mitte Februar entschieden werden, wann der bundesweite Rollout kommt. Befürworter des Projekts bleiben optimistisch.
07:02
07:10
07:18
Internationale Experten wollen den BMI als Maß für Übergewicht abschaffen. Über die Gesundheit sage die Zahl allein nämlich zu wenig aus. Der Schlüssel dazu sei das Fett.
07:18
07:26
07:34
07:42
07:58
07:59
08:06
Die Energiepreise für Georgsmarienhütte haben sich seit 2019 verdoppelt. In Deutschland könne man Stahl nicht mehr rentabel produzieren. Von Wirtschaftsminister Habeck gebe es nur leere Versprechungen.
08:06
08:06

08:08Panama Canal Under Trump's Shadow

The newspapers report on several political challenges: Trump's statements about taking control of the Panama Canal (Berliner Zeitung), confusion over Germany's new Ukraine aid package (Tagesspiegel), and South Korea's state crisis with the president's arrest (FR). Domestic coverage focuses on economic pressures, with major steel manufacturer threatening relocation due to energy costs (Junge Freiheit), and debates over the electronic patient records system rollout (WAZ, Neues Deutschland).
08:14
08:14
08:22
08:22
Tagesspiegel

Die Ideen der Parteien – und wo sie nicht genügen

Der Wirtschaftsweise Werding prognostiziert Sozialversicherungsbeiträge von mehr als 50 Prozent. Wie die Parteien das verhindern wollen und wo Fachleute die Ideen für zu wenig halten.
08:22
08:30
Das US-Militär hat große Probleme bei der Entwicklung neuer Kampfflugzeuge. Seit Bilder von neuen chinesischen Modellen aufgetaucht sind, fürchten manche um Washingtons Dominanz in der Luft.
08:30
08:30
08:31
08:38
08:46
08:46
Der Insolvenzantrag des KFC Uerdingen ist ein harter Schlag für den Krefelder Sport. Das Gebaren der Verantwortlichen erhält viel Kritik, auch wenn diese meist nur inoffiziell geäußert wird.
08:46
09:10
09:18
Tagesspiegel

Deutsche Wirtschaft ist 2024 das zweite Jahr in Folge geschrumpft

Die Konjunkturflaute dauert an. Zwar verlangsamt sich der Rückgang des BIP, doch unter dem Strich bilanziert das Statistische Bundesamt das zweite Rezessionsjahr hintereinander.
09:18
09:26
09:34
09:42
Es passiert etwas bei den Migrationsströmen in die EU. Seit langer Zeit sind die Zahlen erstmals wieder rückläufig. Doch ist das Melonis Verdienst? Und wie flächendeckend ist der Rückgang?
09:42
09:50
09:58
In Umfragen verspüren die Grünen einen leichten Aufwind. Woran das liegt – und warum die Forderung, das Leben bezahlbar zu machen, ihnen noch gefährlich werden könnte.
09:58

10:00Solar Boom Meets Economic Gloom

The newspapers report on Germany's economic downturn, with 2024 marking the second consecutive year of recession (FR, Tagesspiegel). Coverage focuses on solar power challenges, as the boom in private installations creates grid management issues (Spiegel). International reporting discusses Chinese military advancement, particularly in aviation capabilities compared to US forces (FAZ). The Meloni government's impact on reducing EU migration numbers receives scrutiny (Junge Freiheit).
10:06
10:06
Stuttgarter Zeitung
Der Marktplatz erstrahlt in neuem Glanz. Demnächst soll ja auch das Haus des Tourismus fertig sein. Nun wird darum gerungen, wie der Platz genutzt wird. Wie viel Gastro wird erlaubt? Wo bleibt Raum für Menschen, die nichts konsumieren wollen.
10:06
10:06
10:07
10:14
10:22
Der Chaos Computer Club verfolgt die Vorhaben der Digitalisierung im Gesundheitswesen schon seit längerem mit Argusaugen. Die IT-Experten monieren auch bei der ePA Sicherheitslücken.
10:22
10:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Deutschland ist Spitze – wenn es um Steuern und Abgaben geht. Die Belastung ist kaum noch zeitgemäß. Wird sich nach der Wahl etwas daran ändern?
10:30
10:38
Gegen den Widerstand von SPD, Grünen und Linkspartei wählt der sächsische Landtag den AfD-Abgeordneten Carsten Hütter in die Parlamentarische Kontrollkommission für den Verfassungsschutz. Der Politiker freut sich gegenüber der JUNGEN FREIHEIT.
10:38
10:38
10:46
Tagesspiegel

„Wenn dieser Sozialstaat erhalten werden soll, müssen wir länger arbeiten“

Im Wahlkampf werden Rente, Mindestlohn und Bürgergeld eine zentrale Rolle spielen. Doch die Politik, kritisiert der Experte, verdränge das Problem der Demografie.
10:46
10:47
10:54
11:02
Nach dem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2023 schrumpft die Wirtschaft auch im vergangenen Jahr. In der Bundesrepublik gab es das zuvor nur einmal. Unterschiede gibt es zwischen verschiedenen Wirtschaftsbereichen.
11:02
11:02
Seit dem 8. Dezember ist das Regime von Baschar al-Assad Geschichte. Jetzt geht es in Syrien um Wiederaufbau und Versöhnung. Auch Deutschland will sich engagieren. Entwicklungsministerin Svenja Schulze ist deshalb nach Damaskus gereist.
11:02
11:02
11:02
11:10
Das Zum Zum hat Stadtgeschichte geschrieben. Über drei Jahrzehnte lang führte Nada Popek diese Imbiss-Institution. Mit 85 Jahren ist die Gastro-Legende gestorben. Weggefährten erinnern an eine spannende Zeit des Stuttgarter Nachtlebens.
11:10
11:34

11:44German Economy Shrinks While Assad Falls

The newspapers report on Germany's continued economic decline, with 2024 marking the second consecutive year of recession (Junge Freiheit). Coverage focuses on tax burden debates (FAZ) and social welfare sustainability concerns (Tagesspiegel). International reporting notes Russian friendly-fire incidents involving North Korean equipment in Kursk (FR), while Syrian reconstruction efforts following Assad's fall receive attention (RP Online). Healthcare discussions center on new obesity definitions (Berliner Zeitung) and electronic health records security concerns (Neues Deutschland).
11:50
11:50
11:50
11:58
12:06
12:22
Tagesspiegel

Politiker und Firmenchefs verschweigen unbequeme Wahrheiten

Die Rezession in Deutschland verfestigt sich. Woran das liegt, darüber herrscht weitgehend Einigkeit. Doch den Verantwortlichen mangelt es an Ehrlichkeit und Ernsthaftigkeit.
12:22
12:23
12:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung
In Somalia machen Wetterextreme immer mehr Menschen zu Flüchtlingen. Der Westen nimmt sie oft erst wahr, wenn sie versuchen, nach Europa zu kommen.
12:30
12:30
12:31
Sueddeutsche Zeitung
Selbst Kinder und Jugendliche packen in Los Angeles mit an, um den Opfern der Brände zu helfen. Mitten im Chaos findet man Enthusiasmus und Hoffnung.
12:31
12:38
12:39
12:46
13:02
Was von der Politik als „Selbstbestimmungsgesetz“ gefeiert wurde, sorgt für absurde Situationen. So belästigen „Transfrauen“ nun ihre Mitgefangenen im Frauenknast. Die Büchse der Pandora ist sperrangelweit offen.Ein Kommentar.
13:02
13:02
Die Selbstverwaltung in Nordsyrien steht unter Beschuss: Mehrfach drohte die Türkei mit einer Offensive, während protürkische Milizen die kurdischen Verbände angreifen. Ein Gespräch mit einer kurdischen Politikerin.
13:02
13:10
13:10
Noch knapp vier Wochen haben die Initiatoren des Volksbegehrens „Landtag verkleinern“ – und das notwendige Quorum ist weit entfernt. Trotzdem hält der Initiator seinen Kampf nicht für aussichtslos.
13:10
13:18
13:18
Der KFC Uerdingen fügt seiner bald 120 Jahre währenden, überaus abwechslungsreichen Geschichte ein weiteres trauriges Kapitel hinzu. Wie es nun für den Regionalligisten nach dem Antrag auf ein Insolvenzverfahren weitergeht – sportlich und vereinspolitisch.
13:18

13:20Courts Dance With RAF's Ghost

The newspapers report on pending court cases: former RAF terrorist Daniela Klette faces charges for 13 robberies (Spiegel), while ex-RBB director Schlesinger negotiates with the broadcaster (Berliner Zeitung). Climate-induced migration receives attention with reports from Somalia (FAZ), while Turkey's space ambitions expand with satellite launches via SpaceX (Welt). Local coverage focuses on AfD's rising support in Gelsenkirchen (WAZ) and concerns over electronic health records' security (Zeit).
13:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mein Vater, der Vergewaltiger

Caroline Darian ist die Tochter des Vergewaltigers Dominique Pelicot. Sie ist überzeugt, dass ihr Vater auch sie sexuell missbraucht hat. Und sie gibt erschütternde Einblicke in die Zerwürfnisse mit ihrer Mutter.
13:34
13:34
Kampagne gegen Musk: Der linksextreme Verein „Campact“ fordert die EU auf, die Plattform X abzuschalten. Die neue Ausrichtung gefällt den Kampagnen-Organisatoren gar nicht. Und sie sehen im EU-Recht eine Handhabe.
13:34
13:34
13:35
13:42
13:58
13:58
13:58
Die elektronische Patientenakte startet trotz Sicherheitslücke in Teilen Deutschlands. Dokumente, die ZEIT ONLINE vorliegen, zeigen: Das Problem war schon länger bekannt.
13:58
14:06
BlackRock ist aus der Klimaallianz der Vereinten Nationen ausgetreten. Zuvor hatten bereits sechs weitere Großbanken der Dekarbonisierung den Rücken gekehrt. Kommt nun die Trendwende?
14:06
14:06
14:06
14:14
14:14
14:22
14:38
14:38
14:38
Die Feuer in Los Angeles zeigen: Der Olymp steht in Flammen. Und wir fressen uns durch die sozialen Neidmaschinen und feiern nicht weniger als den eigenen Untergang.
14:38
14:46
14:47
Der neue US-Präsident könnte einen Kompromiss für die Ukraine und Ruhe in die Beziehungen zu China bringen – das glauben erstaunlich viele Menschen weltweit, wie eine Umfrage zeigt. Skeptisch sind vor allem die Europäer.
14:47
14:54
Als junger Mann reiste er nach Syrien, um für den IS zu kämpfen, dann floh er zurück, nahm an einem Aussteigerprogramm teil und gliederte sich in die Gesellschaft ein – bis Hinweise auftauchten, dass Tarik S. Anschläge geplant haben soll. Wie radikal war er wirklich?
14:54

14:56World Order Trembles While Trump Rises

The newspapers report on shifts in global power dynamics, with Putin's chief ideologist comparing current world order to Soviet collapse (Berliner Zeitung), while international polls show surprising support for Trump as a potential stabilizing force (Sueddeutsche). Austrian coverage focuses on FPÖ's far-right roots amid potential chancellorship (Spiegel), while Sweden announces stricter naturalization requirements (Junge Freiheit). Economic concerns persist with analysis of Germany's growth crisis (Welt).
15:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Im vergangenen Jahr sind so viele Windräder an Land genehmigt worden wie noch nie. Doch die Branche fürchtet sich vor der Bundestagswahl.
15:02
15:02
Tagesspiegel

Wer auf Trumps Einladungsliste für die Amtseinführung steht

Staatschefs aus undemokratischen Staaten bei der Amtseinführung des US-Präsidenten – das gab es bisher nicht. Trump bricht mit der Tradition: Auszüge aus seiner Einladungsliste.
15:02
15:02
15:10
15:18
15:26
Ungarn ist Schlußlicht bei den EU-Asylanträgen. Der letzte Platz ist in diesem Fall ein Triumph. Für den Spitzenreiter Deutschland heißt das einmal mehr: Es ginge auch anders.Ein Kommentar von Zita Tipold.
15:26
15:34
15:34
Etwa 1300 Meldungen zu potenziellen Gefahrenstellen auf Schulwegen sind im Sommer und Herbst bei einer Aktion unserer Zeitung eingegangen. Nun hat die Stadtverwaltung in einem ausführlichen Bericht dargelegt, was sie alles für die Sicherheit von Kindern tut.
15:34
15:35
15:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Vollpfosten“, „Idiot“, „Bastard“: Volksvertreter werden beleidigt, mal heftig, mal harmlos. Was davon strafbar sein sollte, wird nicht nur in Deutschland diskutiert.
15:50
15:50
Als Wahlkämpfer geht Robert Habeck klassisch ins TV oder präsentiert ein neues Buch. Die jungen Digitalen aber erreicht er im Talk mit dem Influencer HandofBlood auf Twitch. Ein Riss in der Matrix? Wohl eher ein schlauer Move.
15:50
15:58
16:06
Nun steht fest, wie viel schädliches Methan beim Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines 2022 ausgetreten ist. Die Menge ist gigantisch – und zugleich überraschend gering.
16:06
16:15
In der Pendler-Nation Deutschland steigt die Zeit, in der Arbeitnehmer im Stau stecken, deutlich an. Das hängt mit Baustellen und dringend nötigen Sanierungen zusammen – aber auch an verkehrspolitischen Schritten zur Verdrängung der Autos aus den Städten. Ein Paradebeispiel dafür ist Frankfurt.
16:15
16:22
16:22
16:30
Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit möchte US-Präsident Joe Biden das Land von der Terrorliste nehmen und dadurch politische Gefangene freibekommen. Kuba reagiert prompt und fordert weitere Maßnahmen.
16:30
16:38
Zu wenig und zu spät. Dass US-Präsident Joe Biden Kuba von der US-Liste der Terrorismus unterstützenden Staaten streichen lassen hat, wird an der tiefen Enttäuschung der Kubaner über seine Amtszeit nichts mehr ändern.
16:38
16:46
Die Bundespolizei droht aktiven AfD-Mitgliedern intern mit Disziplinarmaßnahmen bis zur Entlassung. Nun reagiert auch Elon Musk auf den den Bericht der JF – und ein Staatsrechtler sieht einen Skandal.
16:46
16:54
Tagesspiegel

Israel und Hamas einigen sich Bericht zufolge auf Feuerpause in Gaza

Israel und die Hamas haben sich einem Bericht zufolge auf ein Abkommen über eine Feuerpause in Gaza geeinigt.
16:54

16:56Habeck Streams While Police Purges

The newspapers report on political discourse around Robert Habeck, with coverage of his Twitch appearance with influencer HandofBlood (Spiegel) and his response to Söder's criticism (merkur.de). A potential ceasefire agreement between Israel and Hamas gains attention (Tagesspiegel), while former RBB director Schlesinger negotiates her pension terms in court (Berliner Zeitung). Federal Police threatens disciplinary action against AfD members, drawing Elon Musk's attention (Junge Freiheit).
17:02
Kreise: Zustimmung bei Vermittlern in Qatar hinterlegt +++ USA erwarten zügigen Geisel-Deal +++ Trump droht mit „Hölle“ in Nahost +++ J.D. Vance droht der Hamas +++ alle Entwicklungen im Liveblog
17:02
17:02
17:10
17:18
Berichten zufolge Einigung auf Waffenruhe und Geiseldeal +++ Kreise: Zustimmung bei Vermittlern in Qatar hinterlegt +++ Trump droht mit „Hölle“ in Nahost +++ J.D. Vance droht der Hamas +++ alle Entwicklungen im Liveblog
17:18
17:18
17:18
Update·Israel und die radikal-islamische Palästinenser-Organisation Hamas haben übereinstimmenden Agenturberichten zufolge eine Vereinbarung für eine Feuerpause im Gaza-Konflikt erzielt.
17:18
17:26
17:26
17:27
17:27
17:27
17:35
17:58
17:58
17:58
17:58
Tagesspiegel

Israel und Hamas einigen sich auf Feuerpause in Gaza

Israel und die Hamas haben sich einem Bericht zufolge auf ein Abkommen über eine Feuerpause in Gaza geeinigt. Demnach sollen die Waffen zunächst für sechs Wochen ruhen und 33 Geiseln freikommen.
17:58
18:06
Mails und Vermerke aus dem Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg belegen, dass damals ein gut inszeniertes Schauspiel aufgeführt wurde, zum Schaden von Betrieben und Bürgern. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis.
18:06
18:06
Donald Trump gibt bekannt: Israel und die Hamas haben sich auf einen Deal geeinigt. In Gaza sollen die Waffen schweigen und die Terrororganisation lässt Geiseln frei – zunächst Frauen, Kinder sowie Männer über 50.
18:06

18:08Hostages Deal Breaks Through

The newspapers extensively report on a breakthrough agreement between Israel and Hamas, with details of a six-week ceasefire and the release of 33 hostages, primarily women, children, and men over 50 (reported across all major outlets). Donald Trump has announced the deal ahead of its official presentation in Qatar (Bild, Spiegel). In domestic news, a parliamentary investigation into Germany's nuclear exit reveals questionable decision-making processes affecting businesses and citizens (merkur.de).
18:14
Das Blitz- und Glatteis-Chaos in Stuttgart und der Region hat zu vielen Stürzen und überfüllten Notaufnahmen geführt. Wir haben den Medizinischen Geschäftsführer des Robert -Bosch-Krankenhauses, Mark Dominik Alscher, zur Lage befragt.
18:14
18:22
18:22
Tagesspiegel

Israel und Hamas einigen sich Berichten zufolge auf Feuerpause in Gaza

Israel und die Hamas haben sich einem Bericht zufolge auf ein Abkommen über eine Feuerpause in Gaza geeinigt. Demnach sollen die Waffen zunächst für sechs Wochen ruhen und 33 Geiseln freikommen.
18:22
18:22
Israels Regierung und die Terrororganisation Hamas haben sich offenbar auf eine Feuerpause geeinigt. Die Verhandlungen sollen in der Nacht abgeschlossen werden.
18:22
18:30
18:30
18:38
Neues Deutschland
Nach Medienberichten haben sich Israel und die Hamas über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln geeinigt. Das hätte in dieser Form auch schon vor Monaten erreicht werden können.
18:38
18:38
Israel und die Hamas haben eine Vereinbarung über eine Feuerpause im Krieg in Gaza erzielt. Zudem sollen israelische Geiseln freikommen, im Austausch gegen palästinensische Häftlinge. Ein Überblick über die Eckpunkte des Plans, offene Fragen und die Unterhändler.
18:38
18:38
18:46
Sie hat sich einige Tage angedeutet, nun ist sie offenbar da: Laut Medienberichten ist am Dienstagabend eine Einigung der Kriegsparteien über eine sechswöchige Waffenruhe im Gaza-Krieg erzielt worden.
18:46
18:46
Das Blitz- und Glatteis-Chaos in Stuttgart und der Region hat zu vielen Stürzen und überfüllten Notaufnahmen geführt. Wir haben den Medizinischen Geschäftsführer des Robert -Bosch-Krankenhauses, Mark Dominik Alscher, zur Lage befragt.
18:46
19:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Berichten zufolge Einigung auf Waffenruhe und Geiseldeal, offizielle Verkündung erwartet +++ Trump: Geiseln kommen bald frei +++ Zustimmung der Hamas wohl bei Vermittlern in Qatar hinterlegt +++ alle Entwicklungen im Liveblog
19:02
19:02
Donald Trump gibt bekannt: Israel und die Hamas haben sich auf einen Deal geeinigt. In Gaza sollen die Waffen schweigen, und die Terrororganisation lässt Geiseln frei – zunächst Frauen, Kinder sowie Männer über 50.
19:02
19:02
Tagesspiegel

Israel und Hamas einigen nach Angaben Katars auf Feuerpause in Gaza

Israel und die Hamas haben sich laut Katars Ministerpräsident auf ein Abkommen über eine Feuerpause in Gaza geeinigt. Ab Sonntag sollen die Waffen zunächst für sechs Wochen ruhen.
19:02
19:11
19:18
Tagesspiegel

So sieht das Abkommen zwischen Israel und der Hamas aus

Nach langen Verhandlungen haben sich Israel und die Hamas auf die Freilassung der israelischen Geiseln und eine Feuerpause geeinigt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
19:18
19:26
19:27
Israel und die Hamas einigen sich auf eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln. Bis zu echtem Frieden ist es aber noch ein weiter Weg.
19:27
19:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Qatars Ministerpräsident verkündet Einigung, Details sollen in den kommenden Tagen folgen +++ Biden bestätigt Waffenruhe und Geiseldeal +++ Trump: Geiseln kommen bald frei +++ alle Entwicklungen im Liveblog
19:34
19:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Qatars Ministerpräsident verkündet Einigung, Geiseln und Häftlinge sollen freikommen +++ Biden: Vereinbarung wird Kämpfe beenden +++ Trump beansprucht Erfolg für sich +++ alle Entwicklungen im Liveblog
19:42

19:44Ceasefire Deal Breaks Through Ice

The newspapers extensively report on a breakthrough ceasefire agreement between Israel and Hamas, confirmed by Qatar's Prime Minister, set to begin January 19th, including hostage releases (Zeit, FAZ, Welt, Tagesspiegel, TAZ, RP Online). In European security news, concerns emerge about Europe's military support for Ukraine following US power transition (Berliner Zeitung), while German authorities address terror threats to Oktoberfest (Bild). Local reporting notes emergency rooms struggling with ice-related injuries in Stuttgart (Stuttgarter Zeitung).
19:50
19:58
19:58
20:22
Die in Umfragen erstarkte AfD erklärt die CDU zum Hauptgegner im Bundestagswahlkampf. Bislang findet diese kein effizientes Mittel gegen die Rechtsaußen-Konkurrenz. Jetzt erklären einflussreiche Christdemokraten, wie die Union der AfD Paroli bieten könne.
20:22
20:38
Von Sonntag an soll im Gazastreifen eine Waffenruhe herrschen. Was steht konkret in der Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas – und warum gab es eine Einigung erst jetzt? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
20:38
20:46
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas war bereits vor Monaten möglich – ob sie hält, weiß keiner, meint unser Nahost-Korrespondent Thomas Seibert.
20:46
20:54
Präsident Yoon ist verhaftet, doch die Staatskrise in Südkorea bleibt. Die Ermittlungen gegen ihn seien illegal, tönt er, seine Anhänger wittern ein Komplott. Beeinflusst werden sie von rechten YouTubern und Slogans des erfolgreichsten Populisten der Welt.
20:54
21:10
Der Spiegel
Präsident Yoon ist verhaftet, doch die Staatskrise in Südkorea bleibt. Die Ermittlungen gegen ihn seien illegal, tönt er, seine Anhänger wittern ein Komplott. Beeinflusst werden sie von rechten YouTubern und Slogans des erfolgreichsten Populisten der Welt.
21:10
21:10
Tagesspiegel

Gute Nachrichten, die viel zu spät kommen

Die Geiseln der Hamas kommen frei, in Gaza soll es eine Feuerpause geben. Beides ist überfällig – und ohne Donald Trump gebe es womöglich noch immer kein Abkommen.
21:10
21:18
Präsident Yoon ist verhaftet, doch die Staatskrise in Südkorea bleibt. Die Ermittlungen gegen ihn seien illegal, tönt er, seine Anhänger wittern ein Komplott. Beeinflusst werden sie von rechten YouTubern und Slogans des erfolgreichsten Populisten der Welt.
21:18
21:34
21:34
22:14
Als einer der letzten Zeugen sagt Ex-Finanzminister Lindner im Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg aus. Er macht Wirtschaftsminister Habeck schwere Vorwürfe, dessen Ministerium habe falsch über Gespräche mit den AKW-Betreibern informiert. Auch das Machtwort des Kanzlers sei gar keines gewesen.
22:14
22:38
Tagesspiegel

Lob und Kritik für Habecks Sozialvorstoß

Robert Habeck hat mit seinem Vorschlag, zur Finanzierung der Krankenkassen auch Kapitaleinnahmen heranzuziehen, eine Debatte losgetreten. Wie denken Experten darüber?
22:38
23:02